54 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/04_02_1905/BTV_1905_02_04_3_object_3008509.png
Page 3 of 8
Date: 04.02.1905
Physical description: 8
ihn vorgestern besuchen dürfte, um englische und französische Bücher, sowie um ein biologisches Werk. Gorki weiß nicht, ob er vor Gericht gestellt oder administrativ verbannt werden wird. Petersburg, 4. Febr. Maxim Gorkis Frau weiß bjsher von einer Freilassung, ihres. Gatten nichts; im Gegenteil sah sie ihn noch im Gefängnisse. Sie erzählt, daß Gorki in der Festung P e t r o p a w l o ws k gut gehalten werde, ein großes, bequemes Zim mer bewohne und auch Bücher bekomme. Petersburg, 4. Febr

in» Abnehmen. Petersburg, 4. Febr. In K a l i f ch dauert der Ausstand sort. Besprechungen zwi schen Vertretern der Arbeiter uud der Fabri kanten haben begonnen. In Bjelostok wurde die Arbeit in sast sämtlichen Fabriken und Werk stätten wieder ausgeuommen. Bat um, >l. Febr. Gegenwärtig herrscht hier Ruhe. Die Arbeit wurde teilweise wieder ausgenommen. , l Minsk, 4. Febr.. Die hiesigen Apotheker sind in den Ausstand getreten. Moskau, 4. Febr. Der Minister des Innern, Bulygin, ist hier eingetrossen. . Odessa

, 4. Febr. Die Hochschulkurfe für Fraueu wurdeu wegen der Stndcntcii»nrnhen geschlossen. Tcr Hrieg zwischen Nutzlanv nnv Japan. London, 4. Febr. Das Bureau Reuter mel det aus Tokio: Marschall Oyama telegra phiert, daß die Russen am 2. d. M. gegen über dem linken japanischen Flügel ihre Tätig keit wieder aufgenommen haben, nnd daß an den Fronten der beiden Armeen ununterbrochen Scharmützel stattfinden. Petersburg, 4. Febr. Der Korrespondent des Renterbureaus im russische« Hauptquartier meldet aus Mukden

vom 1. d. M.: Die Rus sen schieben die Hauptverluste bei ^-andep:i den japanischen Batterien zn, die geschickt hinter den Hauptverteidigungswerken verborgen waren. Die in den Verschanznngcn befindliche japanische Infanterie erwies sich auss ueue der russischen Reiterei mehr als gewachsen. Petersburg, 4. Febr. Die Petersburger Telegrapheuageutur meldet aus Sachetuu vom gestrigen: Auf dem äußerste» rechten Flügel dauert das Artilleriefcuer sort; auch finden wei tere kleiue Zusammenstöße bei verschiedenen Dör fern

von der Eisen bahn fast gar nicht. Petersburg, 4. Febr. Eiu Telegramm Knropatkins vom S. Febr. meldet: Nach eingegangenen Meldungen griffen die Japaner nach einer heftigen Kanonade unsere Detache- inents in der Frontstellung von Tschantanhenan an. Unsere Truppen zogen sich ansänglich znrück, besetzten jedoch das Dorf wieder. Unsere Ver luste siud uubedeuteud. Knropatkin nnd Grippenberg. London, 4. Febr. Die „Daily Ne>vs' mel den ans Petersburg: Der Korrespondent des „Ruß' iu Zikitschau gibt seinem Blatte

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_06_1938/AZ_1938_06_25_2_object_1872402.png
Page 2 of 6
Date: 25.06.1938
Physical description: 6
als Blazemc durch Gendarmen überwäl- we gemacht worden war. ^ .chieden wurde und erleben mußte, Laß ihr Ehemann erschossen wurde »Er ist der größte Don Juan.- 16 Jahre war Olga Korzakow alt, als sie zum erstenmal in Petersburg einem Ball beiwohnen durfte. Sie war ein chönes, schlankes, blondes Mädchen. Als ie ihre Augen durch den Ballsaal schwer en ließ, blieb ihr Blick an einem großen Mann hängen, der die Uniform eines Hauptmannes trug. Die Blicke fanden sich. Zehn Minuten später schwebte Ol ga Korzakow

in seinen Armen durch den Saal. Hauptmann Igor Roswolski hatte eine neue Beute gefunden. Aber Olga hatte nur einen halben Tanz mit ihm ausgeführt, als plötzlich ihr Va ter neben ihr auftauchte. Sein Gesicht war weiß vor Wut. Er nahm seine Toch ter beim Arm und führte sie aus dem Saal hinaus. Und hier sagte er ihr, daß jener Igor Roswolski einer der größten Don Juans von Petersburg sei, ein Mann, mit dem nur eine Dirne tanze! Helmliche Zusammenkünfte. Doch Olga Korzakow konnte Igor Ros wolski nicht vergessen

der russischen Ge heimpolizei, die von Graf Korzakow auf Igor aufmerksam gemacht worden waren, hatten die Anwesenheit Olgas in der Wohnung des Igor Roswolski sofort nach Moskau berichtet. Graf Korzakow traf überraschend in Petersburg ein. Er wand te sich an die Polizei, versicherte, seine Tochter sei als minderjähriges Mädchen von Igor verführt und verschleppt wor den. An der Spitze einer Polizei-Abtei lung drang er in das Haus des Haupt manns Roswolski ein und fand hier seine Tochter in den Armen

des „größten Don Juans' von Petersburg. Drei AormallkSteu in ANnutenschnelle. Der Polizeiches unterrichtete Igor Ros-' wolski, daß er bis auf weiteres unter Polizeiaufsicht stehe. Inzwischen fuhr Gras Korzakow mit seiner Tochter zum Zaren. Er war ein enger Vertrauter des Zaren. Cr schilderte ihm den Fall. Er wies auf die Schande hin, die Roswolski nicht nur ihm, seiner Familie, seinem Namen und seiner Tochter zugefügt habe, sondern auch auf den Skandal, den der Fall im russi schen Offizierskorps

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/09_08_1906/BZZ_1906_08_09_6_object_407030.png
Page 6 of 8
Date: 09.08.1906
Physical description: 8
der Agrarfrage hat Stolypin mit geringen Aenderungen das Projekt Goremh^ kins adoptiert, welches die Avangsenteignnng ad- lehnt. Betreffend die anderen Punkte, beabsichtigt Stolypin zu den Gesetzen Alexanders II. zurück zukehren im>d alle Gesetze abzuschaffen, welche seit dem in Kraft getreten find. Dementiertes Gerücht. Petersburg, 8. August. (K.-B.) Die russisch? Telegraphenagentur dementiert die Meldung, der „Nowoje Wremja' betrefend die unmittelbar be vorstehende Errichtung des Postens eines Gene

ralissimus und die Ernennung des Großfürsten Nikolaus Nikolajewitsch für denselben. Der Generalstreik. Petersburg, 8. August. In Moskau wurde der Kusstand, ebenso wie in Petersburg erst nach he^ nzer Debatte und mit schwacher Majorität Le- fchlojsni. Zuerst legte» die Setzer die Arbeit nk- dc:; ihnen schloß sich ein großer Teil der Fa- b;!?s2!beiter an. Auch die Gasanstalten unid Werk stätten der Eisenbahn stellten den Betrieb ein. Mehrne große Arbeiterzüge durchzogen mit roten Fahrl-r. die Stadt

gelang es, über die Dacher zu ent kommen. Entsprungene Politische Sträflinge. Petersburg, 8. August. Die im Prozesse Schmidt vom Kriegsgericht zu 15 Fahren Zwangsarbeit verurteilten Odessaer Studenten Wattn und Nois> gejgw sind auf -dem Transport nach Sibirien in !der Nähe von Omsk aus dem Eisenbahnkoupes gesprungen und entkommen. Tie Strafen der Meuterer von Sveaborg. Hllsingfors, L. August. Von den Teilnehmern vn der Meuterei in Sveaborg sind die Finnländer den finnischen Behörden übergeben worden

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/22_07_1902/BTV_1902_07_22_3_object_2994324.png
Page 3 of 8
Date: 22.07.1902
Physical description: 8
zukommen, daß die Petition dem Mini sterium übermittelt wird. Die Polizei hatte große Mühe, die Frauen, welche durchaus Madame Loubet sprechen wollten, zum Verlassen des Elhsees zu be wegen. Paris, 21. Juli. Wie aus Konstantine berichtet wird, haben dir Heuschrecken dort ungeheuren Schaden angerichtet. Die Weinberge und große Strecken Acker landes sind vernichtet. Belgrad, 22. Juli. Oie hiesigen Blätter melden, das Königspaar werde die Reise nach Rußland am 15 Oktober antreten. St- Petersburg, 22. Jnli

. Bei BereSniki sank während der Ueberfahrt über die Wolga eine Fähre mir L0 Erntearbeitcrn unter, wovon nur 22 gerettet werden konnten. St. Petersburg, 21. Juli. Einer Meldung aus Port Arthur zufolge griff bei Junchuan in der Man dschurei eine starke Tunguseubande einen WarentranS- port ün, der zwei Kaufleuten aus Port Arthur gehörte; sie nahm die Waren weg und tötete drei Begleiter des Transportes. Tislis, 2l. Juli. Es i>'t hier ei» Verbot erlassen worden in der Stadt Waffen zu tragen. Es tritt

am 23. August in Krast. WladikawkaS. 21. Juli. Bei den Quelle» des Flusses Genaldou rutschte ein zweiter Gletscher ab nnd blieb 12 Kilometer vor dem jüngst abgerutschten Gletscher stecken. B-i kein erst:'. Gle^'chcrabslurz sind 32, bei dem letzten 4 Personen verunglückt. Athen, 21. Juli. Der König und die Königin sind von hier abgereist; der König begibt sich nach Aix-les bains, die Königin »ach St. Petersburg. London, 21. Juli. Im Unterhause erwiderte Lal- sour auf eine diesbezügliche Anfrage, so weit

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/31_07_1905/BTV_1905_07_31_2_object_3011315.png
Page 2 of 10
Date: 31.07.1905
Physical description: 10
hier augekvmmeller russischer Uutertau na- mens Nip, angeblich ein Kommissionär, ist am Tage des Attentats verschwulide». Der Wagen, welcher bei dem Attentate eine Rolle gespielt, soll ihm gehört haben. Petersburg, 3V. Juli. Iu der vergan genen Woche brachten ausländische Blätter eine Reihe von Meldn,,geu über Unorduuugeu und Insubordinationen in der russischen Armee. Es wnrde sogar berichtet, daß ganze Truppenteile desertiert wären. Zur Kategorie dieser Meldnn- geu gehört auch das einem Wiener Blatte ans

Petersburg zugegangene Gerücht von einem blu tigen Zusammenstoße zwischen einem lithaui sche» Leibgarde-Regiment uud Kosake» i» War schan. Die Petersburger Telegrapheuagentur erklärt, daß diese Scusatiousmeldnugen aus der Luft gegriffen sind. Ni s ch uy -N ow g or 0 d, 30. Juli. Die Arbeiter i» den Sormowowerken uud auf den Landungsplätzen, sowie die Angestellten' auf den Dampfern gehen friedlich ihrer Beschäftigung nach uud legeu offen das Bestreben an dcul Tag, den Agitatoren entgegenzutreten

, welche bemüht sind, Unruhen hervorzurufen und den ruhigen Verlauf der Messe zu störe». Über die Unruhe» in der vergangenen Woche MsA^ gestellt, daß eine Jndenhetze nicht stattmfuu- deu hat. Gegenwärtig ist die Ziuhe vollkommen wieder hergestellt. Es liegt keil, Grund vor, abermals Ruhestörungen zu befürchte^ Die Messe belebt sich allmählich. Sibirien, Mittelasien und Persien werden Känser in gro ßer Menge erwartet. Es sind Anzeichen vor handen, daß die Waren starken Absatz finden werden. Petersburg

5