284 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
diese Fragen antwortet Ihnen nur einer: der Film „Ohne Erbarmen', jener Film, der sich durch Darftel lung, Regie, Inszenierung und Handlung zu einem un vergeblichen und unvergleichlichen Erlebnis gestaltet. Beginn: 5.6.30, 3 und ì>.3l1 lihr. Kino vittoria, Ollrisarco: Freitag ab K. 7.30 und 9 Uhr. Samsti^ ab 1.31), 4 39. 6, !>.M und ? Uhr zei^t die Metro GoldmyN '-Marier: Oliver Hardy und Stan Laurei in dem lustigen Film „Er und der andere'. Ein überaus unterhaltender und amnianter Film, komische

Verwicklungen, jede Szene bringt gute» Humor, jeder wird lachen! Es folgt eine herrliche Farbensymphonic „Abenteuer unter Wasser'. Ailmnachricht Im Kinotheater Roma läuft der Superfilm der Metro Goldwyn Mayer „Land ohne Frauen', abenteuerlich, musikalisch, unterhaltend. Aus cier Valle Venosta Kino Savoia. Heute ein großes Filmereignis. Zwei der größten Charakterdarsteller Amerikas als Gegner in einem Kriminalfilm größter Sensationen: Loris Karloff gegen Warner Olano lCharlie Chan', in „Der verschwundene

zum Wahnsinn. Man findet Spuren, daß er der Brandstifter des Theaters war. Po lizei und Geheimagenten hetzt man ihm auf den Hais, alten entschlüpft er, nur einer wird ihm zum Verhäng nis...., Charlie Chan. Beginn: S, 6.39, 8 und 9.39 Uhr. Sino Marconi. Ab heute der Lustspielschlager „Die lieben Verwandten', mit Stan Laurel u. Oliver Hardy, den unübertrefflichen Komikern in den Hauptrollen. Ein Film der Gala-Produktion der Metro. Oliver und Stan, die beiden Jugendfreunde, beide verheiratet, führen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_12_1931/AZ_1931_12_10_5_object_1855000.png
Page 5 of 8
Date: 10.12.1931
Physical description: 8
Pni'durchhaus. kinonachrichten Piankenfleinkino. Ab heute der große Ton, film der Metro Goldwyn „Erlösung' nach Leo Tolstois weltberühmten Sujets. Es ist die tragische Geschite des russischen Gardeoffiziers Fedja, der nach kurzer glück« licher Ehe mit Lia, seiner alten Leidenschaft, dem Trünke, wieder verfällt und im Bewußt sein, daß er seine Frau nur immer tiefer in das Unglück stürtzt, sie von seiner Person für immer erlösen will. Und das tut er nicht durch Selbstmord, den er nur vortäuscht

er sich in einem unbeobachteten Moment eine Kugel durch den Kopf und er' löst mit dieser Tat seine Frau für immer von ihm und von einem vernichtenden Urteil. Der Film zählt zu den prächtigsten Tonfil men der Metro und ist John Gilberts weitaus schönste Rolle, in der von Eleanor Board mann auf das brillanteste unterstützt wird. Die Vertonung ist ausgezeichnet, das Milieu von schönster Lebensechtheit, die Darstellung packend, glänzend, über alles Lob erhaben, Ein Film, in dem sich Regiekunst, Musik und prachtvolles

Schauspieltalent in schönster, har monischer Weise ergänzen, um ihn zu einem wirklich genußreichen und edlen Kunstwerk zu machen. Vorstellungen: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. In Vorbereitung der „Aasa'-Film „Liebe im Schnee' mit Maria Paudler, Livio Pavanelli und Georg Alexander, sowie der große Metro Goldwyn Mayer-Tonfilm „Dynamit', x Slernkino. Heute „Das glorreiche Aben teuer'. Eine fabelhafte historische Begebenheit aus der Revolutionszeit des 13. Jahrhunderts, die uns in den schönsten Bädern das Leben

5