51 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Page 10 of 12
Date: 28.02.1935
Physical description: 12
Tures und Billa Ottone. Auszug aus dem Amtsblatt, der Provinz Trento. Re. 67 vom 28. Februar 1985. 1816 R e a l v o r st e i.g e r n n g. Auf Antrag des Alfred Krautschneider, wohnhast in Bol zano. durch Mo. D. Sartori in TreNto, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 359/11 Ora (Bauparzelle 292 Wohnhaus in Ora;' Weinberg) . Eigentum der Anna Mörz, aeb. Zozin, wohnhaft', in Ora. bewilligt, Versteigerung ln einer-- Partie zum Ausrufspreis von 7512 Lire, Vadium 800 Lire. Ueberbot

« sticht unter 590 Lire, beim kgl. Tribunal Trento'am 15. April; um 9 Uhr vormittags.' 1802 Realfchätzunaen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch .. Adv. E. Biasi und Dr. D. Boni in Trento zur Schätzung folgender Liegenschaften: E.-E. 666/11. 962/11 Cortaccia und 203/11 Termeno, Eigentum des Josef Bonelli

/11, 851/11 und 998/II alle Cortaccia. Eigentum des Alois Caminada, E.-E. 29,1. 162 W und 1974/IlCortaccia. Eigentum des Johatin DIpoli, und G.-E. 19/11 Cortaccia, Eigen tum des Jolef Eruber. Alle wohnhaft in Penone di Cortaccia. 1803 bl Zur Schätzung der Erundbuchs-Einlaoen 78/1.'77/1. 674/II zweite Hälfte, alle Cor taccia. 459/11 Termeno. 31/11 Magre und 60'II Cortina, alle Eigentum des Baron Alfons v. Widmann in Cortaccia. 1805 c) Die Sparkasse Trento und Rovereto durch Adv Dr. A. Dattari in Trento

an, und zwar: ... Johann Schmkeder. Lagundp. Pros. Bolzano. Joses Wtederhoser, Renon-Tollalbo, Prov. Bolzano. , So bringen wir unsere« mit Brüchen be hafteten Lesern zur gefl, »Kenntnis^ daß. der. Orthopäde A. Zecchi seine Wunderbare Vor richtung in folgenden Orten und Gasthösen, an den unten angedeuleten Tagen vorführen wird: Trento: Donnerstag, 14. März, Albergo Commercio. Merano: Freitag, 15. März, Albergo Centrale. fRflfinttn» <samslag.dea18.M8n. Bmzuuv. Mfjof „Alto Adige' Bia vrappoli 13. Pref. Torino N 0010

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Page 6 of 8
Date: 16.09.1935
Physical description: 8
am 9. Otkober, um 11 llhr vormittags. 278 f) Auf Antrag der Dodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, gegen Konkursmasse Max Neberbacher in Dobbiaro. durch Adv. Eav. N. Hibler in Brunico. wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 276/11 Dobbiaro. bewilligt. Medcrversteige- rung zu dem auf 585.000 Lire. Vadium 117.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. September. 279 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ^ Der Grundbuchs-Einlagen

für die Wieder- erstellunq von Mauern an der Reichsstraße Nr. 38: 268 c) die Firma Johann Thom in Malles für di« Erbauung von zwei doppelten Straßen- einräumerhäulern an der Reichsstraße Nr. 40 zwischen Sponvigna und Resta: 289 d) die Firma E. Lifimbertt in Mattarello für Einhaltungsarbeiten an der Reichs- stratz« Nr 12 zwischen Trento und Bolzano. 290 Erundenteignung. Zu Gunsten des staatlichen Etraßenbauamtcs wurden zwecks Einhaltungsarbeiten an der Reichsstrahe Nri 12 in oer Katastralgemeinde Zwölfmat- areien

nach Rechtskraft des Vergleiches. 307 Handelssachen.«) Die offene Handels gesellschaft ..Mayrgiinther u. To.' in Gries bei Bolzano hat sich aufgelöst. Liquidator und alleiniger Inhaber wird Kornelius Mayrgündter. 291 o> Die AktiengescUschaft Loewe Radio hat ihren Gesellschaftssitz von Bolzano nach Mai land verlegt und zwei Artikel ihres Statuts abgeändert. Provinz Trento Nr. 18 »am 31. August 1935. 370 U e b c r b o t. Die am 29. August beim kgl. Tribunal Trento gegen Jofef und Romedius Faustin, beide wohnhaft

in Salorno, ver steigerten Liegenschaften (Bauparzelle 21/1, zweite Halste. Wohnhaus Nr. 119 Salorno, Grnndparzellen 18/1 Salorno, Gemüsegarten, und 950 Salorno. Weinberg) wurden vor läufig Hermann Hausmann, wohnhaft in Salorno. um 10.200 Lire zugeschlagen. 368 Realschätzung. Der 'Kirchenbaufond Oltrisarco in Bolzano hat durch Adv. Dr. Mario Eghenter in Trento um die Er nennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in den Grund buchs-Einlagen 843

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Page 8 of 10
Date: 20.03.1934
Physical description: 10
.Dolomiten Dienstag, den 20. März 1934 Seite 6 — Nr. 34 1178 Auszug aus Sem Amtsblatt FogUo annunzi legal] Nr. 73 vom 10. März 1934. 1177 U eberbot e. a) Tie auf Betreiben der Raisfcisenkasie Cornedo gegen Maria Pat- tis. Löwenwirtin in Cornedo. versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 43/11 Cornedo wurden vorläufig Johann Ambrosi in Cornedo um Lire 22.600.— zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. März. Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Alois Tfchigg in S. Paolo

der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

) zu dem neuerlich herabgesetzten Aus rufspreis von Lire 14.000 beim kgl. Tribu nal Bolzano am 25. April, um 11 Uhr vormittags. 1166 h) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano aeaen Graf Bruno Kbuen-Belasi in San Michele d'Appiano bewilligt e Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einl. 141/1. 142/1, 27/11 und 53/11 Appiano wurde auf 4. April verschoben und der Ausrufspreis um zwei Zehntel herabgesetzt. 1167 R e a l s ch ä tz u n ge n. Uni die Ernennung von Sachverständigen

'. Eigentum der Friederike Winkler, geb. Mairegaer, in Person der Erben Jobann Winkler. Friederike Winkler, ver ehelichte Gaffer, Marianne Wintler, verehe lichte Härtner. Johanna Winkler, verehe lichte Furlani. und des minderjährigen Walter Winkler mit dem Vormund Her mann Hatzis, alle in Colma wohnhaft. 1173 c) Die Banca bei Trentino c dell Alto Adige in Trento in Liquidation zur Schätzung der Liegenschaften der Anna Wieser, wohnhaft in Cores (Breffanone), sowie derer des Dr. Franz Hilber. 1174 Ausgleich

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
, Ueber- setzungen in das Lateinische 8.30 Uhr: Freitag, den 28. September, Mathematik 8.30 Uhr-, Samstag, den 29. September, Zeichnen 8.30 Uhr: Montag, den 1. Oktober, sremde Sprachen 8.30 Uhr. Die mündlichen Prüfungen beginnen am 2. Oktober. Prächtig gelungene Aufnahmen von dem am letzten Sonntag stattgehabten Stilf- serjochrennen sind in diesen Tagen in den Ausla gen der Photosirma C. Joffe auf der Winter promenade zu sehen. kirchliche Nachrichten Ernennungen in der Erzdiözese Trento. Er nannt

aus Verano zum Kooperator in Val- dagno: Neupriester Gottfried Jnnerhofer aus Ve rano zum Konperato?,- in Madonna di Senmes. Versetzungen in der Erzdiözese Trento. Fol gende hochw. Herren Kooperatoren wurden ver setzt: Wilhelm Bnrgauner von Laces nach Scena; Joses Ferrari von Enna nach Merano; Georg Eamper von Cartaccia nach Nolles; Johannes Hiilebrand »on S-lrmdro nach S. Pancra'/a, Jo sef Kaufmann von Valdega nach Termeno; Josef Kirschbaume? von Valdagno nach Cafteirotto; Na- kob Kofler von S. Valburga

ner freudiger Dankbarkeit aufgenommen worden. Ich ersuche Sie, E. E. dem Regierungschef die er gebene Dankbarkeit der Stadt Bressanone aus drücken zu wollen. Politisch. Sekretär Rag. Trento' „Verbandsekretär, Präsident des Provinzial-Do- polavoro Bolzano. Im Namen der Dopolavoristen ersuche ich Sie, S. E. dem Regierungschef die tiefe Dankbarkeit für die Maßnahme, die Bressanone eine sichere Zukunft gewährt, ausdrücken zìi wol len. Präsident Biagini.' , . «° Sternkino zeigt heute den Cines-Film

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Page 4 of 6
Date: 20.02.1936
Physical description: 6
der Veranstaltung aufzeigt. Der untere Teil hat folgende Inschrift zu führen: Venezia, Giugno Settembre 1936/XIV - Riduzioni Ferroviarie. Der Wettbewerb läuft am 15. März 1936 ab und der Entwurf, der für die Ausführung gewählt wurde, wird mit 3666 Lire prämiiert. Nähere In formationen erteilt das Syndikat für schöne Kün ste, Trento, Via Trinita 14. kirchliche Aschrichten ' Israelitischer Gottesdienst. Freitag abends 17.46 Uhr, Samstag vormittags 9.36 Uhr Neumondverkündung (Schekalins), 16.45 Uhr Predigt, 18.35

— ohne Fabriksmarke, mit der im Rahmenbau eingestempelten Nummer 220.245, der Marke 1S35 Nr. 626,671, mit zwei Bremsen und mit einer Dynamolampe versehene, chwarzgestrichene Rad beim Kommissariat der P.S. des rechtmäßigen Besitzers harrt. Bressanone, IS. Februar. , Seit dem Ende des letzten Sommers beherbergt unsere Stadt an Stelle der seit Kriegsende garni- sonierenden Alpini, zuletzt vom 6. Regiment, das 18. Infanterie-Regiment der Brigade „Acqui'. Es war seit seinem Einzug in Trento im November 1918 daselbst

Rasta und Monte Jnterotto dazu eine bronzene Me daille und die erneuerte Anerkennung ungebändig- ter Tapferkeit. 1917 sah man die stolzen Batail lone im Karste zwischen den rauchenden Ruinen von Hudi Log, von Pod Koriti, von Castagnavizza und endlich in Zenson ,als man am Piave den Gegenschlag vorbereitete und sich dem Siege näherte. Dem Regiment wurde unschätzbarer Löhn zuteil: am 3. November wa^es mit unter den ersten Trento einrückenden Truppen, von Dante Battisti erwartet

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/06_08_1938/DOL_1938_08_06_6_object_1135638.png
Page 6 of 16
Date: 06.08.1938
Physical description: 16
in Merano ansässig war. Die Beerdigung der Verstorbenen ist heute. Samstag, um 5.15 Uhr nachmittags auf dem städtischen Friedhof. Am 4. August entschlief in Merano Frau Theresa Kapeller. qeb. Sartori. gebürtig aus Borgo bei Trento. im Alter von 55 Jahren. Sie wird ebenfalls heute, Samstaq. um 5 Uhr nachmittag», auf dem städtischen Friedhof bet- gesetzt. Am gleichen Tag läutete das Zügenglöcklein auch für Frau Katharina Frank, geb. Par- deller. aus Malta, die im Alter von 37 Jahren verschieden

auf den städtischen Friedhöfe statt. Die Sterbegottesdienste sind am Montag, 8. August, um 7 Uhr früh im Dom. e Kurs für Dampfkesselwärter in Bressa- none. In Anbetracht der guten Ergebnisse der vorhergehenden Vorbereitungskurse für D'.tmpfkesselwärter in Bolzano und Merano, oeren Teilnehmer die Prüfungen in Padua und Trento gut b-standen haben und das Patent als Dampfkesselwärter erhielten, ver anstaltet das Gewerbeförderungs-Jnstitut im Einvernehmen mit dem Provinzial - hand- wcrksverband in Bressanone

, und Perstman, der Führer der Postkutsche. — AlS Einlage der 6. Teil der Reise Liiler? in Italien. — Beginn: SamStag UM 8.45 Uhr; Sonntag um 4. 6.30 und 8.45 Uhr. Todesfall I» Vipiteno wurde am 4. August unter großer Beteiligung Herr Dr. jur. Richard W c l l e n z o h tt zu Grabe geleitet. Der Ver storbene wurde im Jahre 1881 als Sohn des Steueroberverwalters Franz Wellenzohn in Caldaro geboren. Nachdem er in Bolzano und Trento die Eymnasialstudien vollendet batte, besuchte er die Hochschule in Innsbruck

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/04_11_1921/MEZ_1921_11_04_4_object_636929.png
Page 4 of 8
Date: 04.11.1921
Physical description: 8
war, wandt« sich die Stadtgemeinde neuerdings mit Eingabe von» 10. März 1921 an die geschätzte Generaldirektion mit der Bitte um Fundierung der städtischen Schulden im Be trage von Lire 6,755.000 laut nachstehender Aufstellung: 1. Wechselschuld an Banca cattolica Trentina, Trento, auf Grund der Genehmigung der Amministrazione provinciale, Zahl 2815/1III, vom 4. August 1919 und 7. März 1921 per Lire 2,000.000 und Lire 1,000.000. 2. a) Sparkasse Meran 1,000.000 Kronen, ist gleich Lire 600.000, b) Sparkasse

noch der Umstand, daß die Tätigkeit Ihres geschätzten Institutes noch nicht durch gesetzliche Berfügung aus die neuen Provinzen ausgedehnt war. Da die Behebung dieser Schwierigkeit naturgemäß für di« Stadtgemeinde Meran unmöglich war, blieb derselben kein anderer Weg, als sich bis au-rn Crfließen der besagten Ber- sügung bei der Banca cattolica Trentina in Trento um die Ge« Währung möglichst langfristiger Wechselkredite zu bewerben. Es ist der Stadtgemeinde bisher gelungen, unter Hinweis aus eine bevorstehende

er scheint, entgeht dieser Dermvgensteil dem Wiederaufbau der Stadtgemeinde und der notwendig werdenden -Neuinvestierung. Im weiteren erlaubt sich die gefertigte Stadtgemeinde noch folgendes auszuführen: Nachdem das General»Zivilkommissariat Trento mit Er laß Nr. 38085/6 den Gemeinden erösfnere, 'daß das Zentralamt für die neuen Provinzen beim Ministerratspräsidium mit Zirkularnote vom 21. September 1921 die Möglichkeit der Gewährung von Borschüssen an Gemeinden angetündigt habe, um diesen zu ermöglichen

8