16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/13_07_1866/BTV_1866_07_13_2_object_3035712.png
Page 2 of 6
Date: 13.07.1866
Physical description: 6
deutung. Obzwar Hr. v. Beust noch nicht in öster reichischen Diensten sieht, wäre es bei den außerordrnl- lichcn Zeitverhältnissen nicht unmöglich, daß dieser Staatsmann mit einer Mission unserer Regierung nach der französischen Hauvtstadt abgereist ist. Wien. 11. Juli. Sr. Majestät der Kaiser empfing gestern Pormittags Se. kaiserl. Hoheit den Herrn Erz herzog Carl Ludwig; später nahm Se. Majestät die Vortrage der Herr«, Ministcr entgegen und empfing Se. Excellenz den Herrn FM. Baron Heß

. Se. Majestät empfing ferner Ihre Excellenzen Grafen Degcnfeld, FMt?. Baron Gablenz und den gestern aus Wels hier angekommenen Fürsten Karl AuerSperg. Nachdem Se. Majestät Mittags mehrere hohe Generale in besonderer Audicu; empfangen hatte, präsidirte Allerhöchstderselbe um I Uhr einem Minislerrathe, an welchen, die sämmt lichen Herren Minister und Hofkanzler theilnahmen. FM. Baron Heß, FML. Baron Gablenz und Fürst Carlos AuerSperg waren Nachmittags zur Hoftafel zu gezogen. — FML. Graf Clam-GallaS

ist nach Wiener- Neustadt gebracht worden und befindet sich daselbst im Akademie-Gebäude. Auch FML. Baron Henikstein ist in Wiener-Neustadt und ist in dem Müller'schen Ge bäude untergebracht worden. Wie man hört, hat FML. Baron Henikstein die Schlacht bei Königgrätz nicht mehr als GeneralstabSchef der Nordarmee geleitet, sondern sich bei derselben nur als Volontär betheiligt, um die Armee nicht im Augenblicke der Gefahr zu ver lassen. — Am 10. Mittags ist im Kriegsministerium mit Hrn. Lindner der Kontrakt

1