34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_4_object_1858551.png
Page 4 of 6
Date: 26.08.1934
Physical description: 6
, welche sich im Hause gut umgesehen ha ben, ausgeklügelt worden sein! Jedenfalls ist den nächtlichen Arbeitern bei ihrem Hotelbesnch in der Nacht von gestern ans hente ein Nicht nnbedentender Erfolg beschieden gewesen, da ihnen ungefähr 10.009 Bargeld in die Hände gefallen ist, nachdem sie die Wertheim kassa erbrochen hatten. , Von den von den kgl. Karabinieri sofort einge leiteten Untersuchungen ist zur Stunde noch kein abschließendes Urteil vorliegend. Silandro Rückkehr der Garnison von den Manövern Festlicher

Empfang des Alpinibaiaillons „ Edolo' Silandro, 24. August Nach fast zweimonatlicher Abwesenheit ist ge stern Mittwoch abends das Alpinibataillon „Edo- lo' des 6. Regimentes von den Sommer-Gebirgs- übungen in zwei Militär-Sonderzügen in die Gar nison zurückgekehrt. Der erste Militärzug mit einer Kompagnie Alpini, welche in Enron garni- soniert, lief uin halb 5 Uhr nachmittags auf der Station Silandro ein und fuhr nach viertelstün digem Aufenthalt nach Malles weiter. Inzwischen bereitete sich der Markt

Silandro für den Emp fang des Bataillonsstabes nnd der übrigen zwei Kompagnien vor: Die Häuser wurden beflaggt u. längs der Hauptstraße vom Bahnhof bis zur Ka serne waren Aufschriften in den nationalen Far ben mit „Es lebe der König, der Duce, das Heer und die Alpini' angeschlagen. Auf der Bahnstation hatten sich zum Empfang die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, eine Abordnnng des Kampffascio mit dem Banner, des Jugendkampfbundes mit Wim pel, des Frauenfafcio, Abordnungen

' mit dem Offizierskorps anläßlich der Rückkehr „ach Silandro den ergebensten Wittkommgruß. Todesfall. Gestern läutete hier das Sterbeglöcklein für den Steuereinnehmer i. P., Herrn Simon Wieser, I welcher am 20. ds. im 83. Lebensjahre in Inns bruck verschieden ist. Der Verstorbene war ein On kel unseres Mitbürgers, des Schmiedmeisters und Besitzers Jakob Wieser nnd wurde geboren zu Si landro. Seine Tätigkeit als Steuereinnehmer ei- streckte sich in früheren Jahrzehnten meistenteil? anf Nordtirol, Kitzbiihel, Schwaz

nfm. Er war ver heiratet mit Maria Tinzl von Lafa — einer Schwe ster des Advokaten Dr. Josef Tinzl von Silandro —, welche dem nunmehr Verblichenen vor 18 Jah ren im Tode vorausgegangen ist. Der Verstorbene hinterläßt einen Sohn neben den übrigen Ver wandten. Die Beerdigung fand in Innsbruck statt. I vom Friedensgericht. Vom Friedensgericht der Gemeinde Silandro wird bekanntgegeben, daß in der zweiten Hälfte des Monates September die periodischen Verhand lungen wieder ausgenommen, beziehungsweise

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_2_object_1856773.png
Page 2 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
werden. Ausgewiesen. Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Vischi Franz nach Peter. 187S in Sembre in der Schweiz geboren und nach Carlazzo, Pro vinz Como zuständig, aufgegriffen nnd an seine Heimatsgemeinde überstellt. Wechsel in der Gemelndeverwallung. Silandro. 2. März Mit kürzlicher behördlicher Verfügung wurde der Podestà von Silandro, Cav. Schieva » o Enrico, nach gut dreijähriger Tätigkeit im Hauptorte de-, Mittelvinschgau in gleicher Eigenschaft nach Bren nero versetzt. Diese Nachricht

hat nach ihrem Be- »... »... kanntwerden bei der Bevölkerung von Silandro sie hätten den Auftrag, eine Hausdurchsuchung we- K'' gen Saccharin und dergleichen vorzunehmen. Ob dieser Angaben nicht weiter behindert, begaben sie sich ins Haus und gingen geradewegs auf ein be stimmtes Ziel los. Es war das Zimmer der Bau ersleute. Sie erbrachen mittels der Werkzeuge, 5ie sie bei sich trugen, den Kasten. Die angeblichen Fi nanzkontrollen konnten keinen Saccharin finden, wohl aber 400 Lire entdecken, die sie natürlich mitgehen ließen

und Hochachtung aller Kreise der Bürgerschaft auf seiner Seite gehabt, wie noch keiner seiner Vorgänger. Wir behalten uns vor, beim endgültigen Abgang unseres hoch geschätzten Podestà Schievano eine entsprechende Würdigung seiner arbeits- und erfolgreichen Tä tigkeit zum Wohle der Gemeinde Silandro zu bringen. / . Als Nachfolger wurde von der Behörde Ävo. Dr. Cedro Vincenzo bestimmt, welcher als Prä- fekturskommissär in Zukunft die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro fuhren wird. Der neue Funk tionär

ist gestern abends in Silandro angekomn,->n und hat heute bereits einigen lokalen Aemtern in Begleitung des Podestà uno des Gemcindefekretäro seinen Antrittsbesuch abgestaltet. Dem nenen Funk tionär unseren ergebenen Willkommgruß! Verschiebung des ländlichen Radweltfahrens. Das für diesen Sonntag ursprünglich festgesetzte ländliche Ausscheidungs-Radwettfahren, offen für die Iungsascisten der 5. Zone (Vinschgau), mußte wegen des inzwischen eingetretenen Schneefalles aus Sonntag, den 11. März, verschoben

werden lind wird dort in Silandro zur Austragung ge- lanaen.

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_08_1933/AZ_1933_08_19_6_object_1854335.png
Page 6 of 8
Date: 19.08.1933
Physical description: 8
Lelli. Mit Verwendung von Motiven aus Richard Wagners Musik- dramsn wird das Stück musikalisch untermalt. Die Uebertragung in das Deutsche geschieht durch Geza .Nercieg, dem Uebersetzer von Mussolinis „100 Tage'. NiedelWeM Silandro Silandro. 14. August. Wegen der Sommerferien finden beim Frie» densni>richt der Gemeinde. Silandro im lausen den Monat Anaust keine Verbandlnncen statt und es wurde der nächste Termin auf Donnerst., 7. September, verlegt. — Die Gemeinde Silan dro Hot in Erledigung

einer diesbezüglichen An forderung ein eigenes Lokal im Gemeindeliaufe adaptieren lassen, welches nach Fertigstellung als Sitz des Friedensgerichtes dienen wird. Beflaggung zu Ehren des italienischen Allantik geschwaders. Silandro, 14. August. Anläßlich der glücklichen Rückkehr der Ozean- fliensr unter Führung des Luftschiffàtsminister S. E. Balbo, hatte der Hauptort des Mittelvinkch- gau, Silandro. am Samstag mittags und am Sonntag Fahnenschmuck angelegt und in den Abendstunden waren mehrere öffentliche Aemter

die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silan dro auf dem hiesigen Romaplatz, stimmte die Giovinezza an und konzertierte über eine Stunde lang vor vielen Zuhörern. Autozusammenstoß. S i l a n d r o, 14. August. Am Samstag um 12 Uhr mittags ereignete sich an einer engen Stelle der Vinschgaue'.' Reichsstraße oberhalb des Bahnviaduktes vor Silandro ein Autozusammenstoß, bei dem mtt ein Sachschaden verursacht wurde, während dì. Insassen unverletzt geblieben sind. Der Luxus wagen Alfa Romeo To. 3—0859 kam in scharf«. Fahrt

er beschädigte Wagen von einem Lastauto abgeschleppt, in Silandro provisorisch repariert, sodaß es am Sonntag vormittags weiterfahren konnte. Leichenbegängnis. S i l a n d r o, IS. August. Am Sonntag früh fand in der Fraktion Cor zes der Gemeinde Silandro vom Trauerhause aus das Leichenbegängnis der Frau Agatha Re ch enma ch er, geb. Holzer,' welche am Samstag vormittags wohlvorbereitet im. 63. Lebensjahre verschieden ist, auf dem dortigen Ortsfriedhofe statt. Die außerordentlich zahlreiche Beteiligung

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_04_1938/AZ_1938_04_16_4_object_1871566.png
Page 4 of 6
Date: 16.04.1938
Physical description: 6
und Hotel erstklassig. 400 Lire inklusiv. Lloyd-Reisebüro „Veritas', Merano. Aus der Ville Venosta Von der in Gründung begriffenen Obslproduzentengenossenschast Silandro, 15. April Wie wir erfahren, wurde die — .ur sprünglich aus Ostermontag geplante konstituierende Versammlung der Obst produzentengenossenschaft von Silandro auf den „Weißen «Sonntags den 24. April verschoben. Diese Gründungsver- sammlung wird dort um 3 Uhr nachmit tags im Gasthof „Rosa d'oro' abgehal ten werden. Oslerkommunion

der Volksschulen der Fraktionen Wie alljährlich üblich, fand am Grün donnerstag srüh in den Nachbarsfrak tionen Corzes. .Covelano und Vezzano der Gemeinde Silandro die diesjährige, allgemeine Osterkommunion der Volks schüler statt. Eheaufgebote An der Che-Ankündigungststfel der Gemeinde Silandro sind die Namen sol- gender Brautpaare angeschlagen: 1. Are na Umberto di Felice, Tenente der kgl. Karabinieri, geboren in Chieti, wohnhaft in Silandro mit Signorina Cunzo Iole des Andrea, Bürgerstochter, geboren

und wohnhaft in Avellino- 2. Platzgummer Francesco des Francesco, Bauer, gebo ren und wohnhaft in Silandro mit Guf' ler Marianna des Giuseppe, Bauern» tochter, geboren und wahnhaft in Silan dro Orgel. Solisten: Konzertsiingerin Else Gcr> des, Rosa Engele, Milhlbergèr und F. Pur. Abends, S Uhr: Predigt, Litanei in B-Moll von K. Greith, Segen von Mozart. — Oster- dienstag, V.Z0 Uhr, Predigt, 10 Uhr heillos Hochamt: Christoph Kagerer, Chrlstophorus- Messe'. für Soli, Chor und Kammerorchester. Abends, S Uhr

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_08_1934/AZ_1934_08_10_2_object_1858403.png
Page 2 of 4
Date: 10.08.1934
Physical description: 4
welche sie besitzen und übergebeil schnellstens das beschlagnahmte Mate rial an das Kommando der Militärdivision „Bren nero'. Montami?: Richtig eingetroffen. Sil andrò, 3. August. Der bekannte Holzhändler Herr A. Lochmann in Foiana-Lana, welcher sich schon seit einer Reihe von Jahren mit Holzhandel im Vinschgau betä tigt, beabsichtigt am Monte Mezzodì eine Draht seilbahn zum Zwecke der Holzbesörverung zu er richten, welches Projekt sowohl von der Gemeinde Silandro wie vom Kommando der hiesigen Forst miliz

befürwortet wurde und nur mehr der Geneh migung der kompetenten Oberbehorde in Bolzano harrt. Diese neue Drahtseilbahn, deren Ausstei lung Zimmermeister Joses Perkmann sen. von Silandro übernehmen soll, hätte die Ausgabe, mehrere Tausend Kubikmeter Werk- und Brenn holz aus den — größtenteils aus Lärchenbestänven bestehenden — Tappeinerwaldungen am Monte Mezzodì zu Tal zu befördern. Die Strecke der Drahtseilbahn ist eine ziemlich lange und sührt von den oberen Tappeinerwaldungen ans, welche fast

ausschließlich im Besitze der Gemeinde Silandro sind, über das Gampertal, von dort über die äußeren Felder der Tappeinhöfe herunter in das Gebiet der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silandro, wo nächst des Mareinhofes der Lager platz errichtet werden soll. Dieses Unternehmen zeigt jedenfalls von einem Wiederaufleben der Holzindustrie in unserem Gebiet nnd ein beträcht licher Teil des Brennholzes kann auch hier abge setzt werden, da die Vorräte und Lager bereits derzeit vergriffen sind. Gefundene Gegenstände

. Vor einigen Tagen hat der Student Marco- jonni Umberto in Silandro eine Uhr gefunden, die er unverzüglich dem hiesigen Gemeindeamt über gab, wo sie der rechtmäßige Verlnstträger abholen kann. Dem ehrlichen Finder gebührt Anerken nung. gelstoßen, Diskus- und Speerwerfen, 4X109 und 4X400 Meter Staffel. Die Meisterschaft wird den Normen des ital. Leichtathletikverbandes entsprechend ausgetragen. Sauermarsch Die 3. Provinzialmeisterfchaft im Dauermarsch wird ebenfalls am Sonntag vom Jungsascisten- kommando Bolzano

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_2_object_1858781.png
Page 2 of 4
Date: 18.09.1934
Physical description: 4
wie den Angelsachsen. Die Engländer aber verneigen sich, beugen sich und schwenken anscheinend wieder ein; ein sicheres Zeichen, daß Japan das Heft im Fernen Osten in der Hand hat und daß Rußland wieder schweren Zeiten entgegen geht; denn der Engländer hcin delt zumeist nicht aus dem Herzen heraus, sondern leitet die Berechtigung zu politischen Nniein stellungen aus seinem merkantilistischen Hel5beutel ab, wenigstens vorläufig noch. Silandro Das Geburksfest des Kronprinzen. Silandro, 16. September. Anläßlich

des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savojen waren am Samstag, 15. d. M-, alle össentlichen Gebäude und Aemter,- die Gast- und Geschäftshäuser wie mehrere private Gebäude im Hauptort des Mittel- vinschgau sestlich beslaggt. Die Angehörigen des kgl. Heeres und der Spezialwassen trugen Parade- unisorm. Abends war das Rathaus wie einige andere öffentliche Gebäude illuminiert, -ì' Todesfall Am letzten Samstag früh wurde in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro der Bauer vom dortigen

Dirnhammer-Anwesen, Josef A Iber, welcher am 13. d. M. dort verschieden ist, unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung zu Grabe getragen. Auch der katholische Männer bund begleitete sein Mitglied unter Vorantragung der großen Bundessahne zur letzten Ruhestätte. Alber stand im 67. Lebensjahre und war stets ein arbeitsamer fleißiger Landwirt. Aufliegende Skeuerverzeichnisse De« Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß daS Beitragsverzeichnis zu Lasten der Arbeitgeber des Handels sür

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_4_object_1866840.png
Page 4 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
, der nach dem Evangelium eine ein drucksvolle Ansprache über Marienverehrung hielt. Ein Frauenchor brachte mit Orgelbegleitung die Messe von Schubert zu einem erhebenden Vortrag. Das feierliche, levitierte Hochamt um 9 Uhr, bei dem der Kirchenchor die Gallusmesse für Soli, Chor, Streicher und Orgel zur stimmungsvollen Aufführung brachte, zelebrierte hochw. Kooperator Herbert Nicolussi. ^ Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Beitragsrollen (Verzeichnisse) für daS 'Jahr 193S der Handwerksmeister

gegen die Vorfchreibung innerhalb obiger Termine nach den gesetzlichen Normen im Gemeindeamte eingebracht werden. Vor einigen Tagen fand in Silandro eine Ver sammlung der Landwirte statt, welche den Zweck hatte, die Ablieferung der verfügbaren, einheimischen Wolle an die staatliche Wollen-Zen trale in die Wege zu leiten. Unter dem Vorsitz des Lerbands-Verwaltungssekretärs, Cao. Girardi aus Bolzano, in Anwesenheit eines Vertreters des Agrarkonsortiums, des P. N. F., wie der fascisti« schen Union der Landwirte

für Valle Venosta wurde die Firma Jo hann Pegger in Silandro beauftragt. Mit einem Gruß ak den König und den Duce fand die inter efsante Versammlung ihren Abschluß. Gedenktafel-Enthüllung am Rifugio Dux. Martello. 17. August. Am Sonntag, den 16. ds., fand auf dem 2264 Meter hoch gelegenen Rifugio Dux in Hintermar tello eine zwar einfache, aber würdige und sympa thische Zeremonie statt, u. zw. die Einweihung ei ner Erinnerungstafel an die wirtschaftliche Belage rung, welche Italien umfaßt

eingemauert ist, trägt folgende Inschrift: „18 Novembre 1936-XlV. Wäh rend auf barbarischer Erde Roma sein ewiges Licht sucht, hat ausländische Schmach das Vaterland mit einer Belagerung umgeben und uns für die tap fere Durchführung mit Lorbeer bekränzt.' — Diese Gedenktafel da droben am Fuße des Cevedale wird der jetzigen und auch den kommenden Generatio nen ein Sinnbild und eine Erinnerung an Vater landsliebe und dispizliniertes Durchhalten in schwe ren Zeiten sein. « » « Ferragosto Silandro, 17. August

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_11_1936/AZ_1936_11_19_4_object_1867926.png
Page 4 of 6
Date: 19.11.1936
Physical description: 6
: Die Stumme von Portici, Ouvertüre 2. Puccini: Das Mädchen aus dem Westen, Fant. 3. Donizetti: Seràde und'Walzer 4. Jppolitow: Kaukasischer Tanz und Marsch 5. Ferrari: Susannas Geheimnis, Ouvertüre 6. Lehar: Gold und Silber, Walzer 7. Pierne: Zwei Serenaden 8. Verdi: Troubadour, Fantasie Aus der Valle Venosta Wechsel in der Schuldirektton. Silandro, 18. November Während der bisherige Direktor des Schulkrei ses von Silandro, Valentins Cav. Vittorio, ander weitig transferiert wurde, ist hier sein Amtsnach

folger, der neue Schuldirektor Leonida Boccata aus Treviso eingetroffen und hat die Leitung der Volksschulen des Kreises von Silandro bereits übernommen. Eltern, wie Schüler wünschen dem scheidenden verdienstvollen Direktor Cav. Valen tin! — der auch als Präsident der Opera Nazio nale Balilla durch zwei Jahre eine eifrige Tätig keit entfaltete — alles Beste in seinem neuen Wir kungskreis und entbieten dem neuen Direktor der staatlichen Schulen Leonida Boccata ihren Will- kommgruß. Bestimmungen

über die hissung der National- sahne. Der Podestà der Gemeinde Silandro hat ge mäß höherer Weisungen folgende Vorschriften über die Hissung der Nationalfahne an den vor geschriebenen Tagen und Anlässen erlassen, die allgemein einzuhalten sind: Danach wird die Fah ne stets um 8 Uhr früh gehißt und eingezogen: in den Monaten Jänner, Februar, November und Dezember um S Uhr nachmittags: in den Monaten März und Oktober um k Uhr nachmittags; in den Monaten April und September um 7 Uhr und in den Monaten Mai, Juni

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_4_object_1866789.png
Page 4 of 6
Date: 13.08.1936
Physical description: 6
: durch entsprechende Ankündigung wird das Publikum hierauf aufmerksam gemacht und etwa nach 12 Uhr eine Kontrolle der verhält nismäßig wenigen, anwesenden Badegäste durchge führt. Die Preise bleiben somit am Vormittag un verändert und erst am Nachmittage, also zur Sportveranstaltung, wird der geringe Aufschlag eingehoben. Wir machen die Direktion des Meraner Lido auf diese Zeilen aufmerksam, mit der Bitte, möglicher weise Abhilfe zu schaffen. , Sigfrids Raineri-Silandro — Provinzialmeister im 400 ZNekerlauf

. Silandro, 12. August Bei der am Sonntag, den 9. August in Bol zano erfolgten Austragung der Provinzial-Wettbe- werbe der Leichtathletik der fascistischen Jugend- Kampfbünde hat der Vertrauensmann des hiesi gen Jugendfascio, Sigfrido Raineri im 400- Meterlauf die Provinzialmeisterschast für 1936 er worben. welchen Titel dieser bereits im Jahre 1935 inne hatte. Die übrigen Teilnehmer von Silandro vermochten nicht die Konkurrenz der ausgezeichne ten Athleten von Bolzano und Merano zu über treffen

. Unser Athlet Raineri hat im Ausschei dungs-Wettbewerb in Silandro mit 1 Min. 09 Sek. gesiegt und hat in Bolzano die gleiche Strecke in 59,6.10 Set. im Finale und in 58,2.5 Sek. in der Batterie durchlaufen. Für diesen seinen schönen Sieg wird unser bewährter Sportvertrauensmann anfangs September mit den besten Athleten der Provinz in Vertretung des Verbandes von Bol zano an den National-Meisterschaften in Torino teilnehmen. Unserem bestbewährten Sportsmann die besten Glückwünsche! Konzerte äes Aurorà

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_06_1937/AZ_1937_06_27_4_object_2638179.png
Page 4 of 8
Date: 27.06.1937
Physical description: 8
. Staatlich konzessionierte ^ortbildungs- und Sprachenkurse, Privat-Lyzeum. Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr 1. Oktober. Prospekte und Auskünfte durch die Vorsteherin M. Chr. Auer. Äus àer Valle Venost Kirchenmusik am Feste Peter und Paul Silandro, 26. Juni Unser Kirchenchor wird am Dienstag, den 29 ds., dem Feste Peter und Paul zum feierlich?»' leoitierten Hochamt um 9 Uhr die Lorettomcjje von Goller, Opus 25, für gemischten Chor und Orgel zur Aufführung bringen; Graduale „Con- stitues cos principes

' von Mitterer; Offertori»,,, „Constitues cos principes' von Stein. „Tantu», ergo' von Pembauer. Nachmittags um halb 3 Vesper von Kempter, „Tantum ergo' von Grie?. bacher. Gemeinde-Kundmachungen Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt kannt, daß infolge der notwendigen, allgemein?,, Reparaturarbeiten an der Brücke über die Adjg? in der Lokalität Ponte di Legno (Holzbrücke) dki? Brücke für jedweden Fuhrwerksoerkehr in den Tn. gen vom 30. Juni bis 1. Juli geschlossen bleibt. Weiters wird vom Podestà bekannt

gegeb?», daß die vollständigen Verzeichnisse der vorgeschric. benen Beiträge, für die Straßenbenützung bis ej„. schließlich 30. Juni im Gemeindeamts zur öffent-, lichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Fer. ners auch die Verzeichnisse aller Firmen, welch? in der Gemeinde Silandro ihren Betrieb Halm,. Diese Rolle liegt bis einschließlich 5. Juli im meindeamte auf. Allfällige Reklamationen kö„„.n, innerhalb obiger Termine dortfelbst nach den gx. setzlichen Vorschriften eingebracht

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_05_1941/AZ_1941_05_08_3_object_1881635.png
Page 3 of 4
Date: 08.05.1941
Physical description: 4
geschlossen. Baumsest Si landra, 6. — Am Donnerstag, den 8. ds. M. begehen unsere Volksschule — die Italienische Jugend des Littorio — das alljährliche Baumfest, da» zum Ge dächtnis Arnaldo Mussolini eingesetzt wurde. Zusammenkunft ist um 8.30 früh bei der Zentralschule, von wo aus dann der Abmarsch zum Festplatz erfolgt. Todesfall In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Sonntag früh der Altbauer Giovanni Jäger, wohl vorbe reitet im hohen Alter von 86 Jahren nach einem arbeitsreichen

von dichten Rauchschwaden eingehüllt — eine Ver- beuguflgsmaßnahme gegen Reifgefahr — die zwax nahe schien, aber nichts ein getreten ist, indem das Thermometer um halb 7 Uhr früh plus 2 Grad Celsius auf zeigte. Genossenschafts-Versammluvgeu. Am Sonntag, den 11. Mai, um 11 Uhr vormittags findet im Saale des Gastho fes „zum Meißen Kreuz' in Silandry die ordentliche Jahreshauptversammlung des Konsumvereines von Silandro und Um- ' mit folgender Tagesordnung statt: 1. Tätigkeitsbericht und Bekanntga

be der Jahresbilanz,' 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes: 3. Ergönzungswahlen in den Vorstand u. Aussichtsrat: Wahl zweier Rechnungsre- visoren: 4. Allfälliges. Am selben Tage nachmittags und im gleichen Lokale findet dann die Jahres generalversammlung der Sennereigenof- lenfchaft Silandro statt. Liebesgaben für die Frontkämpfer Fortezza, ö. — Durch das beson dere Interesse der Sekretärin des Frauenfascio war es möglich, abermals ein Paket mit Liebesgaben für die Front kampfer

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_08_1941/AZ_1941_08_03_5_object_1881996.png
Page 5 of 6
Date: 03.08.1941
Physical description: 6
: 17-09 Hochbetrieb in der Marillenernte. Silandro. 31. — In Mezzovenosta, dem Haupt-Marillengebict unserer Pro^ vinz, herrscht derzeit sowohl draußen in den Aprikosenkulturen, als besonders in den Obstmagazincn Hochbetrieb, denn mit Anfang dieser Woche hat die Ernte und der Versand dieses vielverlangten, woh?- schmeckenden Obstes, das auch Zum Ein kochen besonders bevorzugt wird, allge mein eingesetzt. Nach den bisherigen Fest stellungen gestaltet sich der Ertrag der heurigen Marillenernte im Bereich Ver

Gemeinden Eastelbello Eiardes und La- ces einschließlich der Fraktion Wörter kaum als mittelmäßig, während im Le- reiche der Gemeinde Silandro und soweit auch Lasa in Betracht kommt, eine Voll- ernte zu oerzeichnen sein wird bei vorzüg licher und schöner Qualität der Ware. Der mitunter eingetretene kurze Gewitterre gen wirkt aus die Aprikosen in der Reise nicht günstig ein, weshalb getrachtet wird, diese sobald als nur möglich in die Ma gazine zu bringen, wo sie sortiert uni) entweder als Exportware

oder füc die ^'rmcladefabrikation zum Versand ins In- und Ausland kommen. » Todesfälle der Woche. Silandro, 2. — Außer den bereits gemeldeten Todesfällen in der Valle Ve nosta, sind im Laufe der Woche noch fol gende Personen heimgegangen: Maria Gunder, geb. Stillebacher, Geschäftsinha berin in Prato allo Stelvio, 32 Jahre alt. Sie war eine tüchtige, angesehene Ge schäftsfrau, die in den schönsten und be sten Jahren zur ewigen Ruhe gegangen ist. — Francesco Frank, Besitzer und Fa milienvater in Malles

18