434 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/10_08_1926/BRG_1926_08_10_5_object_902745.png
Page 5 of 8
Date: 10.08.1926
Physical description: 8
. SchkeßsttmLsnachrickten. Bestgewinner beim fünften Purzleben-Tofer-Schietzen am Schönnaer Berg am 24., 25. und 26. Juli 1926. G e de n k- scheibe: 1. Egger Josef sen., Merano: 2. Iörger Franz, Me- Tono: 3. Zöggeler Josef, Laders: 4. Weih G. B.. Maia alta (Obermais). — Hauptfcheibe: 1. Filippi Engelbert, Frei- berg: 2. Iörger Franz, Merano: 3. Boscarolli Ernst jun., Me rano.- 5. Bartolini Franz, Maia alta (Obermais): 6. Pristin- fler Franz. Maia baffa; 7. Boscarolli Hans, Merano: 8. Wink ler Heinrich, Lagundo; 9. Prünster Hans

Hans, Merano: 5. Boscarolli Ernst sen., Rametz: 6. Zöggeler Josef, Laders; 7. Kuen Hans, Scenna; 8. Etztaler Hans, Laders; 9. Winkler Heinrich, Lagundo: 10. Alber Josef, Lasers; 11. Boscarolli Hans, Rametz: 12. Torggler Hans, Ap piano: 13. Haller Hans. Merano; 14. Egger Josef sen.. Me- Schlutz des ersten Lanaer Freifchiehens nach Wiedereröff nung des Schiehstandes. Auch der letzte Tag, Sonntag der 1. August, des Lanaer Freifchiehens, welcher sehr gut besucht war (es nahmen über achtzig Schützen

: Etzthaler Hans, Merano: Dessemann Alois, Andriano: Rauch Heinrich. Nasses: Egger Josef sen., Merano: Mair Karl. Lana: Dorfner Josef. Nasses: Forcher Josef. Lana: Egger Josef jun.. Merano: Bauer Johann sen., Tirolo; Thaler Hans. Postal: Jnnerhofer Alois jun.. Deranv: Winkler Heinrich. Lagundo: Pitringer Franz, Wörgl: Lochmann Andreas. Foiana: Kiebacher Karl, Mauracher Alois, Cornaiano. — Schlecker-Schecke: An- gerer August, Bolzano: Wegleiter Alois, Lana: Reiner Seba stian. Senate: Gilli Alois. Merano

; Nutzerer Johann. Appiano: Etzthaler Hans. Merano: Winkler Heinrich. Lagundo: Delle- mann Alois. Andriano: Haller Hans. Merano: Lafogler Simon Bolzano: Matha Josef. Nalles: Bauer Johann. - Lana: Bosca rolli Ernst. Merano: Kuen Franz, Lana: Plank Franz, Ve rano: Lochmann Andreas. Foiana: Bertolini Franz. Merano-, Pitringer Franz. Wörgl; Wegleiter Gottfried. Lana; Egger Josef sen., Merano: Baumann Hans, Merano: Steinkeller Ju lius. Bolzano: Egger Josef jun., Merano: Moser Johann: Ohrwalder Franz. Lana

: Wenter Karl, Merano: Prinster Hans, Riffiano: Kuppelwieser Josef, S. Pancrazio: Rauch Heinrich. Nalles: Abraham Anton. Cornaiano (Girlan). — 3er Serien Bauer Johann, Lana: Etzthaler Hans. Merano: Auherer Johann, Appiano: Lafogler Simon, Bolzano: Gilli Alois, Merano: Angerer August, Bolzano: Plank Franz Ve rano: Winkler Heinrich. Lagundo: Dellemann Alois. An driano: Reiner Sebastian. Senate: Haller Hans. Merano: Matha Josef, Nalles: Egger Josef sen., Merano: Gadner Jo hann. Lana; Aichner Anton, Berano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/16_10_1929/AZ_1929_10_16_4_object_1864464.png
Page 4 of 6
Date: 16.10.1929
Physical description: 6
eine Gefängnisstrafe von Vlankensteinkino Tagen abzubüßen hatte. Heute Harry Liedtke und Lya Mara im Su- A Verhaftung - ^ Die kgl. Karabinieri von Ouaraz,zc haben den Fleischhauer Prünster Emilio nach Pietro, 22 Jahre alt aus Lagundo und den Kaufmann pcrfilm „Rotfchild's Mündel' nach dem bskann ein Roman von George Sand. ' ' ^ ' Perkiii, Ausgabe 1929. Es ist eine Geschichte der Liebe, des Schmer- m . m- c>, c, , und der Freude die sich in der Villa des Ba- Bononn Enrico des Giovanni, 2? Jahre alt, Rotschild

im kleinen französischen Oertäien cbenkalls aus Laaunda verbaktet. weil k,s licl, à>. Film oer in allen g'ro ebenfalls aus Lagundo verhaftet, weil sie fich Cgk.'g zutrug — wegen schwerer Körperverletzung, die sie dem Städten Eliropas'großen EVfalg'erzselt^— D'Aavalos 6.3, 6.4 Älliitwoch, den 16. Okiober 1S2? . — Int. Tennis-Tournier Merano Die Resultate des letzten Tages Damen Einzel, Ainale: Schc»nburgk:Kall-' meyer 7:Z, 6.2. Gemischtes Doppel, Semifinale: Levi-Huaehs:' Friedlebcu-Aefchiimanil

6:4, 3:6, 7:3; Schorn- burgk-Kuhlinann:Kallmeyer-Hartz 6:1, 6:3. ». .. Ainale: S6,ombnrgk-Kuhlmann:Levr-Hughes Emelka-Film 10:8, 6:4. ' Damen Doppel, Finale: Schomburgk-Fritsch: Friedleben-Rost 7:3, 6:0. Gemischtes Doppel (gleiche Punktzahl) Semi finale: Schmedes-HausmamuEisenmenger- Landwirt Ganper Giuseppe nach Giacomo. 37 In Paris gelangte er durch 100 Tage in den - Jahre alt, wohnhaft in Lagundo, zugefügt hat- größten Kinos der Boulevards zur Vorführung. 6:3, 6.4. ten, zu verantworten haben. An Roma wurde

und in Erfahrung gebracht, daß tatsächlich auf die Nummern 3, 73, 24, Ziehung Milano ein Terno gewonnen wurde, die ausbezahlte Summe beträgt jedoch nicht einige Hunderttau send, sondern ist erheblich bescheidener nämlich aus Lagundo und Frei Carlo nach Teresa, 33 Freitag, 18. Oktober um Punkt '9 Uhr abds. Jahre aus Merano in Kontravention erklärt, große Premiere des Ufa-Wslifilms, Ausgabe ,veil sie in ihrem betrunkenen Zustande öffent- 1929 „Ungarische Rhapsodie'. Hauptdarsteller: lichss Aergernis gaben

in Bo- ciußer der üblichen Schullektion wäre eine andere loqna. Berger Luigi, 48 Jahre alt gebaren in für diese Scharfschütze»» gewiß angebracht Merano und wohnhaft In Lagundo, Galanti , . Terrore, 24 -Jahre alt, geboren in Foßombre und wohnhaft in Urbania. 6er metoorologisclien Station Merano Das Pressebankett Gestern abends ivaren die in- und ausländi schen Journalisten, die anläßlich des Tennis- tourniers uach Merano gekommen waren, vom Hotelierverband zu einem Bankett geladen, das In den luxuriösen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Page 10 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
: Dibiast Karl jun., Gries; Eolaretti Franz, Bolzano; Eruber Hugo, Ralles. DolMleßen in Merano Bestgewinner beim Bol fchiefzen in Merano vom 17. bis 28. Jänner 1031. Festfcheibe Merano: Matthias Huber, Lagundo, Fr. Emma Pfeifer, Gries, Anton Langer, Bolzano, Job. Krög jun., Bolzano, Jos. Regelten., Ralles, Jalob Mirhoser, Riscione. Hans Welthaler, Tel. Simon Lasogler, Bolzano, Al. Forcher, Parcines, Hans Scelnus. Merano, Bruno Langer. Bolzano. Hans Tschöll, S. Leo nardo, Luis Zöggeler. Merano

, Frau Anna Haller, Merano, Hans Torggler, Appiano, Josef Gusler. S. Martina, Jos. Tbeiner, Lagundo. Albin Tomedi. Bolzano, Mich. Wagger, Brunico, Hans Etzthaler, Merano. Mich. Ladurner, La- »ndo. Jos. Unaericht. Tirolo. Jos. Zöaoelcr, sterano, Simon Lasogler. Dolzaiw, Ignaz Hofer, ck'tenha * “ ‘ ‘ nndo. gaer |cn„ Merano, Jof. öoser, Lasa, Al. Bent, Plärs, Jo Leonardo, Jof. Walzl. Laders. Io ' ^ s. Eiifler, San fef Egger jun., . njio, Albin Tomedi, Bolzano, Karl Dcrnard. Erics, Hans Prünster, Risiano

, Merano. Ant. Theiner, Lagundo. Luis Zöggeler, Merano. Josef Egger sen., Merano, Hans Prünster, Risiano. Johann Krötz sun.. Bolzano, Pan! Welponer, Bolzano. Joh. Obcrparleiter, Brunico. Mart. Eestenharter, Merano. Gottfried Fritzi, Postal, Alois Forcher, Parcines, Ludw. Nicket, Merano. Seb. Rainer, Senales. Frau Etzthaler, Merano. Ant. Mitter steiner, Matth. Flarer, Sce'na, Ed. Delucca. San Leonardo. Hans Tschöll, S. Leonardo, Jos. Kast- luiiger. Parcines, Joh. Bauer, Lana. Franz Rico- lnssi. Gries

Jesacher, Braies, Jakob Mairhofer, Riscione, Josef Theiner, Lagundo, Jost Ungericht. Tirolo. Simon Sonvie, Tirolo. Ed. Delucca, S. Leonardo, Luis v. Dellemann, Andriano, Jost Euflcr, S. Martino, Luis Zögae- ler, Merano, Jost Egger sei»., Merano, Martin Eeisenharter, Merano. Jos. Winkler. Testmo, Jost Jesacher. Ant. Lanaer. Jos. Winkl-r^Alois Lageder. Jost Güster, Al. Pfeiser, Joh. Mader. Jak. Mairhofer. Jgn. Graf. Seb. Rainer, Joh. Bauer, Hans Stratzer. Joh. Kleon. Andr. Loch mann. Luis Zöggcler, Lnis

Uebernihm:! Erlaube mir bekannt zu geben, daß ich mit 1. Februar ds. I. die Möbel- und Bau- tlfchlerci der Firma H. Müller, Lagundo übernommen habe. Mit der Versicherung» die geschätzten Kunden stets prompt und reell zu bedienen, bitte Ich, daß der bis herigen Firma erwiesene Vertrauen auf mich zu Übertragen. Alois Folie, Tischlermeister. Elektrische, vollautomatische Kühlschränke Kl ein kühl-Anlagen cs 95 ATE ohne Wasser - Erfordernis, dor Maschinenfabrik Alfred Teves in Frankfurt a. II. Fordern

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Page 10 of 16
Date: 17.12.1930
Physical description: 16
; Kugaenbergcr Jchef. Erics; Fahrner Johann. Lasa; Theiner Josef. Lagundo: WinNer Heinrich. S. Leonardo; Camper Matthias. Senales; Egger Josef jun.. Merano; Mairhofer Michael, Lagundo; Regler Heinrich. Termeno: Senoner Johann. Ortifci; Makler Josef. Tesimo; Dr. Köllensberger Karl. Eries; Raifer Leonhard. Appiano; Baur Hans. Lana; Gfchwenter ÜLalter, Appiano; Kasieroller Josef. Frangarto: Spitaler Josef. Cornaiano; Regele Josef. Ikalles; Kröß Johann scn., Gries; Graf Ignatz Monguclfo; Spitaler Alois. Pigcno

, Eries; Rainer Sebastian. Senales; Dr v. Erabmayr Hans, Bologna: Spechtenhauser Max. Senales; Theiner Josef. Lagundo; ttzamper Matthias. Senales; Dr. Kollensberaer Karl. Eries: Mair hofer Jakob. Brunico; Winkler Josef, Teflmo; Herbst Josef. Rrma Ponente; Regensburger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; Enggen- bcraer Josef. Erics: Langer Anton. Gries; Äußerer Hans, Appiano; Zifchg Heinrich. Bol zano; Meßner Ludwig. Eries; Strasscr Hans. Eries, 1019 Teiler. Serienbeste zn 3 Schuß: Haller Hans. Merano

; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Franz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Egger Josef jun., Merano; Un gericht Josef, Tirolo: Eampcr Matth., Senales; Theiner Josef, Lagundo; Hochw. Eabalin Alois, Appiano; Mayrhofer Jakob, Brunico; Ober- hofer Johann. Senales; Bauer Hans, Lana; Meraner Johann, Appiano; Äußerer Matth.. Aopiano; Etzthaler Hans, Merano; Hofer Karl. Elorenza; Tomedi Albi». Bolzano; Regens burger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; 1 W! I\! Matha Josef' Ralles; Proßliner Franz. Erics

, Tirolo: Kastlunger Jose,. Par- cines; S. E. Marzrali. Präfekt der Pro vinz Bolzano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Teo, Appiano; Hanni Anna, Appiano, Walcher Matthias, Appiano; Zöggeler Jofel. Merano: Theiner Josef. Lagundo; Kroß Joh., Gries; v. Mörl Arnold. Appiano Dammn Al., Tires: Hochw. Eabalin Alois. Appiano; Winkler Heinrich. Silandro; Fuchs Johann. Bolzano; Butsch Matthias. Appiano; Sieineager Josefa. AN^mo;'Ronch Heinrich. Ralles,-Tv.»Lkmdmi, Konstantin. Bolzano; Windegger Helene, Appiano

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/22_10_1928/DOL_1928_10_22_4_object_1189515.png
Page 4 of 8
Date: 22.10.1928
Physical description: 8
& Stricker, Obst-Export, Covelano (Eöflan)—Coldrano, Binschga», Ehrendiplom; Hans Hofstätter, Obsthand lung, Merano, Maia alta (Obermais). An- erkennungsdiplom; Johann Kiem, Bach- guter Lagundo-Algund (frisch in Sor tierungen) Ehrendiplom; Leo Klima, der außer in Merano auch in Berlin ein „Meraner Früchten- und Weinhaus' besitzt und mit unserem herrlichen Obst versorgt, Derdienstdiplom; Josef Ladurner, Obsthand lung, Marlengo, Verdienstdiplom; Heinrich Mader, Lana, Derdienstdiplom; Hans Menz. Obstexport

. Rote Spezialweine: Kellerei-Ee- noffonschaft Lagundo (Algund) für gem. Satz 1927 Derdienstdiplom; Kellereigenossen schaft Marlengo für Hügelwein. Dernatsch- sorten, Verdienstdiplom; M. Hölzl, Warter- hof, Lagundo (Algund), für Spezialwein, Vernatsch 1927, Anerkennungsdiplom. Weiße S p c z i a l w e i n e: M. Hölzl, Warterhof, Lagundo (Algund), f. gem. Satz 1927 Verdienstdiplom; Easthof Reiner, Merano für gem. Satz; Regele. Ralles, An erkennungsdiplom. RoteSorten weine 1927: M. Hölzl, Warterhof

, Lagundo (Algund). f. Cabernet Ehrendiplom; Josef Menz, Popphof, Mar lengo, für Burgunder (blau) Ehrendiplom. Weiße Sortenweine 1927: Kelle rei-Genossenschaft Andriano für Ruländer Ehrendiplom, desgleichen für Rheinriesling Verdienstdiplom: Josef Hölzl, Bauhofer in Maia alta (Obermais) für Hügelwein, Ee- würztraminer, Derdienstdiplom. Rote Lagenwcinc 1927: Ernst Bos- carolli, Schloß Rametz bei Merano, für Lagenwein, gem. Satz, verfch. Vernatsch, Ehrendiplom: Easthof Rainer. Merano, für Kiichclbergcr

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_06_1934/DOL_1934_06_02_11_object_1190510.png
Page 11 of 16
Date: 02.06.1934
Physical description: 16
sämtlicher bereits ausgetragcner Spiele zur Folge, weshalb die Tabelle heute folgendcr- maßn aussieht: Maja Iungfaschisten Lana Nalles Lagundo Audace Morgen letzter Spieltag der Lokalmeisterschaft. Die Maja bereits Meister! Da wegen des Fehlens der Audace morgen das Spiel Maja—Audace ausfällt, hat die Maja den Meistertitel bereits in der Tasche Es kommen demnach nur die zwei letzten Spiele wie folgt zur Austragung: Am Militärsportplatz um 15.30 Uhr: Lagundo —Jungfaschisten. In Nalles: Lana—Nalles

um 15 Uhr. Der Meraner Sportplatz ist durch die Opera Nazioniale Dopolavoro beseht, die eigene Leicht athletikwettbewerbe organisiert. Die Meraner Knabenmeisterschaft. Der Meraner Sportklub Sieger. Die letzten Spiele vom Fronleichnamstage: Sportklub — Marlengo 9:2 (5:1) Lana — Lagundo 8 :0 (5 :0). Mit diesen Spielen fand die heuer erstmals organisierte Knabenmeisterschaft des Bezirkes Merano ihren Abschluß. Die Mannschaft des Meraner Sportklub

der Stadt Merano. An zweiter Stelle plazierte sich die unter dem Rainen Lana segelnde Elf, deren Wohl und Wehe einem alten Sportsmann mit dem bekannten Namen Wallnüfer Sorge und Genugtuung brachte. Auch diese Leute haben im Laufe der Spiele an Leistungsfähigkeit und Spielstäke zu genommen, so daß sie im letzten Spiele gegen den Meister nur durch Pech um einen wohlverdienten Sieg kamen. Die Mannschaften von Marlengo und von Lagundo bestehen aus noch unerfahrenen Fuß ballern, die im nächsten Jahre sicher

8 2 1 3 8:22 5 Lana 8 4 2 1 25:6 8 Lagundo 8 0 0 6 1:37 0 F. C. Brunieo — F. C. Bipfteno 8:2 (1:1). Die neu zusammengestellie Mannschaft des F. C. Bipiteno trug am Donnerstag auf dem Sportplatz in San Giorgio bei Brunico gegen die spielstarke Mannschaft des F. C. Brunico ein Freundschaftsspiel aus. Anfangs der ersten Halbzeit sind die Ster- zinger etwas überlegen und Chiusura kann in der 5. Minute für DIpiteno einsenden. Die Brunecker reagieren sofort und kaum 2 Minuten darauf gleicht Koban mit einer Bombe

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_4_object_1864221.png
Page 4 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
der Hohen Frau bedeuten eine erfreuliche Anerkennung der vorzüglichen Qualität der Produkte unseres vortrefflichen Bo dens. Die Auswahl, die dies Lob eintrug, traf aus Veranlassung einer Persönlichkeit der bekannte Obstzuchts? Josef Waldner, Pföstlhofer in Lagundo und seine tüchtige Gattin Luise, welche aus den eigenen Obstangern die Weihnachtssendung an den Hof Kaiser Wilhelms nach Doorn zusammen stellten. ' 'L ! . lì'.-' - . ' -«NUU'. ' „UachZlayen, dem schönsten und billigsten' ' Reifeziele

auch Heuer der Dopolavoro von Lagundo im Bräuhause Forst einen Silvesterabend und ist selbstverständlich auch ür den Tanz gesorgt. Außerdem sollen auch ver- chiedene Belustigungen zur Erheiterung der Be ucher aufgeführt werden. — Der Abend verspricht ich sehr fidel und gemütlich zu gestalten, zumal ein rühriges Vergnügungskomitee die Veranstaltung in den Händen hat. GroheSilvesterseier im Kurhau, Im festlich dekorierten großen Konzertsaal des Kurhauses wird sich heute Dienstag ganz Merano, respektive

: Jeden Samstag abends, s wie Sonntag ab 230 Uhr nachmittags Ta und Stimmung. Thealerkino: „Peer Gynt' Sino Savola: ^Der Landsturm' Sienào: „Feigheit' Buschenschauk-Eröffnung: Huber unterm Baum, Lagundo. A. Zenisch. Schmerz Spezialist Hühneraugenoperateur Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 217S. lose Entfernung eingewachsener Nägel. Todesfälle Gestern verschied in Maia Bassa' Dr. Joses Riedl, 78jähng. Er war ehemals Gemeinde- und Bahnarzt in Ponte d'Jsarco, lebte aber seit vielen Jahren mit seiner Gattin

« Sl«i««r Grobe, einzige ! mu Vall Verlosung von Glücksschweinen. Stimmung. Erstklassige Tanzkapelle «ms Milano. Silvester Souper Eintritt S Lire. Preis für Souper 2ö Lire, einscl Eintritt. Eintrittskarte ist gleichzeitig Los. Tischbest«llungen bei d«r Direktion oder Tel. 10- Dinukg. den Zt. d», ««raaslaltet d«r Dopolavor» Lagundo im Vranh«s« Zorefla ei«» mit Tanz und sonstig«« Lelustlguagen Zum »«such« ladet Höst, «in Da, Aestksmi H«ut« sbenà große Gratislotterie » Schöne Geschenke » Aotillon» Tsnzleitung

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_01_1935/AZ_1935_01_05_4_object_1860062.png
Page 4 of 6
Date: 05.01.1935
Physical description: 6
stattgefundenen Versammlung der Iungfafciften gedachte der Kom mandant der historischen Rede des Duce am 3. Jänner 1923 und betonte in seinen Worten die politische Bedeutung dr Nede. Nach dem Rapport löste sich die Versammlung mit dem Gruß an den Duce. Personalnachvichten Trauung Im festlich geschmückten Kirchlein Sankt Valen tin wurde am 2. Jänner Herr Josef Hölzl, Freienfelder, mit Frl. Kathi Kiem, Bachguters- tochter in Lagundo, getraut. Das hier allseits be kannte und geschätzte junge Ehepaar hat hierauf

seine Hochzeitsreise nach Rom angetreten. Viel Glück und Segen begleite sie auf der neuen Le bensbahn? Beeràigung Gestern nachmittags um 4 Uhr wurde der auf so tragische Weise ums Leben gekommene Brief träger Josef Rainer auf dem schön gelegenen Friedhof in Lagundo zu Grabe getragen. Allge mein hörte man sagen: „Schade uni den guten Seppl!' Fünfundzwanzig Jahre war er in unse rer Mitte und teilte mit uns Freuden und Leiden. Das Leichenbegängnis gestaltete sich zu einer gro ßen Trauerkundgebung. 'Außer

den Angehörigen beteiligten sich dabei der politische Sekretär der Ortsgruppe Lagundo, Castelli, ferner die Gemein de, vertreten durch Sekretär Miani Calabrese, so wie Herr Postmeister Gabrielli m>t den Angestell ten des Postamtes und eine große Menge Leid tragende aus nah und fern. Alles war nur ab kommen konnte, gab dem teuren Toten das letzte Geleite. Den Grabhügel Rainers schmückten unter anderen ein schöner Kranz mit frischen Nasen und Nelken und Trikoloreschleifen mit der Widmung P. N. F. der Ortsgruppe

. Rüster Lagundo. kìurkans: Täglich großes Nachmittags-Kon,»rt. Bayr. Hof: Samstag, Sonntag nachm. u. abends Tanz. Taverna Sphinx: Täglich Tanz. Jeden Sonn- und Feiertag. The dansante. Montag und Freitag geschlossen. Fallgatter: Samstag Faschingskränzchen des kath. Arbeitervereines. Sonntag nachmittags und abends Ball. Musik Salonkapelle. Plankenstcinkino: „Die Blinde von Sorrent'. Theakerklno: „Gefangen'. «US Neujahrsempfang . An altem Brauch anknllpfeiid machten auch Heuer die Vertreter

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_01_1935/AZ_1935_01_10_4_object_1860119.png
Page 4 of 6
Date: 10.01.1935
Physical description: 6
, durchschnittliche relative Feuchtigkeit 68. Sonnenstun- den U.l), Sonnenstrahlung 1.2. Sonzerlproben des kurorchesters Wie wir bereits berichtet haben, fallen die Vor mittagskonzerte des Kurorchesters heute und mor gen wegen der Proben zum morgen nachmittags stattfindenden Symphoniekonzert aus. Besihwechset Wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren, hat Frl. Anna Egg, Besitzerin des Steinhuberhose? in Lagundo. das schöne landwirtschaftliche Anwesen „Hofer am Bach' vom bisherigen Besitzer Franz Ladurner käuflich

Spenden, die sie den Häftlingen des Gerichts bezirkes Merano zur Feier der Befana zugewiesen haben. Beerdigung Lagundo, 9. Jänner Schweigend sank der Abend nieder, und es däm merte bereits, als man die Thalgutermutter, Ger traud Brunner, durch die kahlen Weinberge hindurch zum Friedhofe trug. Auf den dürren Zweigen der Obstbäume zwitscherte noch da und dort ein Vögelein, als wollte es der Toten ein Abschiedslied zurufen. Jeden Teilnehmer am lan gen Leichenzuge befchlich ein ganz eigenartiges Gefühl

auf dem letzten Gange der Thalguter- Mutter. Nicht nur die Bewohner von Lagundo, sondern auch zahlreich erschienene Trauergäste aus Mera no und Umgebung gaben der teuren Toten das letzte ehrende Geleite. Das überaus große und feierliche Begräbnis gab Zeugnis von der Wert schätzung, die die Verstorbene in ihrem Leben genoß. Nun ruht sie im Thalguther'schen Fami liengrab in Lagundo. wo auch viele ihrer Freunde und Freundinnen der einstigen Auferstehung ent gegen harren. Sie ruhe in Frieden. Ein ehrendes

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_4_object_1870880.png
Page 4 of 6
Date: 18.02.1938
Physical description: 6
Prämien-' Verteilung an die Teilnehmer am Gebirgs marsch. Die restliche Zeit steht den Aus flüglern frei zur Verfügung. Die Rück kehr in die Stadt kann nach Belieben er folgen. yolel Duomo: Allabendlich Konzert. Pappagallo: Ab halb 10 Uhr Ball. Albergo „Citta' di Merano': Samstag, den 19. Februar „Meraner Reigen kränzchen'. Kino Marconi: „Die drei Spione'. Kino Savoia: „Falsche Gesichter'. Veranstaltungen hausball im Bahnhofrestaurant von Lagundo. ^ In den Räumlichkeiten der Bahnhofs restauration

des Herrn I. Waldner von Lagundo, wird am Samstag abends ein Hausball veranstaltet. Für Musik und Stimmung sorgen die Dorfmusik von Lagundo, und ein Streichorchester. Be ginn um 8 Uhr abends Eintritt Lire 4. Lall im Ristorante ZMravalle. Unter der Devise „Im weißen Rößl', wird morgen, Samstag abends, ab halb 9 Uhr im Cafe Restaurant Miravalle (ex Ortenstein) ein großer Ball gegeben. Es spielt ein zehn Mann starkes Orche ster. Näheres siehe Inseratenteil. Der Ball der Chauffeure von Merano findet .morgen

„Citta' äi Merano Musik: Kapelle von Maia Bassa. Zu zahlreichem Besuch ladet höflichst ein Der Gastgeber. Bahnhof-Nestaurstton Lagunäo Besitzer Joses Waldner Samstag, den 19. Februar 1938 Haus-Ball Dorfmusik von Lagundo lind eine Sireichmusik Beginn 8 Uhr abends Zu zahlreichem Besuch ladet höflichst ein Eintritt 4.— Lire Der Gastgeber. Caffé Ristorante Mravalle (Orlenstein) Samstag, den 19. Februar 1938 Großer Ball „Im weißen Rößl' Beginn halb 9 Uhr Zu zahlreichem Besuch ladet höflichst ein Dorfmusik

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_08_1926/AZ_1926_08_08_3_object_2646683.png
Page 3 of 6
Date: 08.08.1926
Physical description: 6
Alois jun.. Aerano; Winkler Heinrich, Lagiundo; Pltringer Franz, Wörgl;. Lochmann An dreas, Fotwna; Kiebacher Karl; - Mauracher Alois, Eornaiano. Schlecker-Schelbe: Angerer August, Bolzano; Weg. leiter Alois, Lana; Reiner Sebastian^ Senales; Gilli Alois, Merano; Hauserer Johann, Appiano; Etztha- ler Hans, Merano; Winkler Heinrich, Lagundo; Delle mann Alois, Andreano: Haller Hans, Merano: La sogler Simon, Bolzano; Matha Josef, Nalles; Bauer Johann, Lana; Boscarolli Ernst, Merano; Kuen Franz, Lana

; GlllI Alois, Merano; Angerer August, Bolzano: Plank jFranz, Aerano; Winkler Heinrich, Lagundo: Dellemmm Alois, Andreano; Reiner Se bastian, Senales: Haller Hans, Merano; Matha Josef, Nalles, Egger Joses sen., Merano; Gadner Jo hann, Lana; Aichner Anton, Aerano; Wegleiter Alois, Lana; Knppelwieser Josef, S. Pancrazio; Weiß Jo hann, Merano; Zöggerle Alois, Merano; Rauch Heinrich, Nalles. 15. Serie (Meister): Lasogler Simon, Bolzano; Milli Alois, Merano: Winkler Heinrich, Lagundo; Etzthvler Hans

, Bolzano. Meisterkarlen: Lasogler Simon, Bolzano Glllì Alois, Merano, Etzthaler Hans, Merano, Winkler Alois, Lagundo, Äußerer Johann, Appiano. l Vtnschsau 1 SUandro i Zur Verlängerung des Sssenllichen Telephondlen- sles. Wie wir seinerzeit an dieser Stelle berichtet ha ben, plant die Direktion der Società Telefonica delle Venezie, Agenzia di Merano, im Einvernehmen mit dem Municipio Silandro den öffentlichen TelepHon- dienst auszubauen, indem die Sprechstunden von 7 Uhr früh ohne Unterbrechung

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1931
Physical description: 8
der kl. carabinieri Colonello Can- Bolzano, unseren verdien.en Herrn In der Damenkonkurrenz erzielt« ter Bob „Meli', geführt von Frau Kelderer, an der Bremse Herr Luis Hofer mit den Damen Villa. Hofer und Embachs?, die schöne Zeit von 9 Min. 32 und 1 Fünftel Sek. ko' t» lwn Msi^wümer beim BolMießeu in Memnu vom 17. big ZS. Zänner 19Z1 Festscheibe Merano: Huber Math. Lagundo, q'odcila Cap. Achiie de Cadilhae, den polnischen Fx Pfeifer Emma Gries, Langer Anton Bolz., ^ekcetiir von Bip'ueno Herrn Dr. Emidio Rois

, Là'imer Math. Parcines, Frau Anna Haller Rierano, Torggler Hans Appiano, Gufler Jos. S. Martino, Theiner Jos. Lagundo, Tomedi Al- bin Bolzano, Wagger Michael Brunieo, Ejz- ; thaler Hans Merano, .Ladurner Michael La gundo, Ungericht Jos. Tirolo, Zöggeler Jos. Merano, Lafogler Simon Bolzano. Hoser Jg naz Lasa, Spechtenhauser Max Senales, Jesà cher Io/. Braiès, Alber Jos. Merano, Sonwi Simon Tirolo, Lageder Alois Bolzano, Moser Andrea Braies, Kleon Johann Lasa, Langer Anton Bolzano, Schmittner H. Bolzano

, Marr. Nittoli R. Merano, Pristinger Franz Merano, Cgger Jos. jun. Merano, Knoll Georg Bolzano, Proßliner Franz Gries, Regele Jos. Nalles, Gufler Jos. S. Martino, Huber Math. Lagundo Ladurner Anton Merano, 0. Dellemann Alois Andriano, Raiterer Al. Ävelengo, Etzthaler Ferd. Merano, Camper Karl-Marlengo, Bar- tolini Franz Merano, Kofler Ant^ Riffiano, Boscarolli E. Sè». Merano, Mairhofer Jàkob Brunirò, Walyl Jös. Labers, Gilli Luto, Me rano. Weithakr Hà«» Tel. Haller Hans sen. Merano, Frl

. Auckenthalèr M. Merano, Tha ler Jos. Gries, Cora Rudolf Bolzano, Elsler Hans Merano, Weiß Battista Merano, Theiner Ant. Lagundo, Zöggeler Alois Merano. Cgger Jos. sen. Merano, Prünster Hans Riffiano. Krc>b Joh. jun. Bolzano, Welponer Paul Bol? zan0; Oberparleiter Joh. Brunirò, Gessenharter Mari. Merano, Fritzi Gottfried Postal, Forcher Alois Parcines. Nickel Ludw. Merano, Rai ner Seb Senales, Frau Etzthaler Merano, Mittersteiner Ant. Flarer Math Scenna. De lucca Eduard S. Leonardo, Tschöll Hans S. Leonh

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Page 10 of 12
Date: 04.12.1929
Physical description: 12
Teiler; Mera ner Johann, Appiano. 204 Teiler; Eeffenharter Martin; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; v. Delle mann Alois; Niedermair Franz; Lafimler Simon; Bartolini Fr.; Rainer Sebastian; Lan ger Anton; Spechtenhauser Max, Senates; Damian Alois; Unterlechner Josef; Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Haller Hans, Merano; Theiner Josef. Lagundo (Algund); Herrenhofer Anton; Pfeifer Alois, Erics; Atz Rudolf; Eteinkeller Theodor. Ora; Eilli Luis. llppiano; echner Karl, Gries; v. Dellemann Alois, Andriano

Josef, Tirols, je 25 Kreise; Atz Rudolf, Ealdaro, Langer Bruno, Bolzano, Ladurner Michael, Lagundo (Algund), Straffer Hans, Pomella Albin, Eortaccia, Gaffer Peter, Bolzano, je 24 Kreise; Äußerer Matthias, Appiano, ' E- -- '' Josef. E. Appiano, Boscarolli Ernst, Merano, Plunger Josef, E. Pu ^ je 23 Kreise. ßaoto, Nachleser: Niedermair Franz, Serienbeste zu 1b Schutz: Metzner Ludwig. Gries, 129 Kreise; v. Dellemann Alois, Unterlechner Josef, Rainer Sebastian, Lafogler Simon, Winkler Josef, Haller Hans

. Steinkeller Julius. Protz liner Franz, Mair Fiedrich, Mairhofer Jakob, Langer Bruno, Atz Rudolf, Boscarolli Ernst, Merano, Pomella Albin, Straffer Johann. Plunger Josef, S. Paolo. Guggenberger Franz, Eries, Gaffer Peter. Bolzano, Huber Franz, Braies, Niedermair Franz, hoch«. Eabalin Alois, Appiano, 90 Kreise; Nachleser: Ladurner Michael, Lagundo (Algund), 86 Kreise. Meisterschaft in vier besten Serienkarten: Unterlechner Josef. Gries, 502 Kreise; Metzner Ludwig, Gries; Lafogler Simon, Bolzano: Winkler

Anton. Bolzano; Schwarzer Eduard. Apviano; Ungericht Josef, Tirols; Eamper Matthias. Senales; Moser Andrä. Brakes; Äußerer Hans. Cornaiano (Eirlan); Theiner Josef, Lagundo lAlgund), 432 Kreise; Nachleser: Etzthaler Hans, Merano, 431 Kreise. Der Besuch des Freilchietzens war befriedigend und es wurde auch sehr lebhaft geschaffen. Gute Bücher »Die Heiligtümer Italiens', illustrierte Monatsschrift über die bekannteste» Wallfahrts orte Italiens. Redaktion und Verwaltung in Mailand Via Broggi

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_04_1937/DOL_1937_04_14_5_object_1144906.png
Page 5 of 8
Date: 14.04.1937
Physical description: 8
. In der Nacht vom Sonntag auf Montag bekam das Federvieh im Oberdornerhof in Lagundo wieder Besuch von unberufener Seite. Vori ges Jahr glückte das Unternehmen, aber dies mal läutete, als die Diebe in den Hühnerstall eindrangen, eine gut angebrachte Alarmvor- richtung Sturm und die Feinschmecker mußten ohne Beute das Weite suchen, sonst wäre ihnen sicher eine „durchgreifende' Bezahlung für die Nachtarbeit zuteil geworden. m Die musikallsche Welheskunde in Eer- mes. Man schreibt uns vor dort: Die musi

wird. In L a n a verschied Frau Anna Weiß, geb. Karnutsch, Schuhmachersgattin, im 81. Lebensjahre. Um sie trauern der Gatte und zwei Kinder. Am 12. April um 8 Uhr abends ver schied im Winklerhofe in Lagundo Herr Josef Brunner im Alter von 41 Jahren. Er war seit einigen Jahren Besitzer des Kofleggeranwesens in Eermes. erkrankte vor acht Tagen und mußte sich einer ichweren Operation unterziehen. Leider erfolgte der Eingriff zu spät und der Kranke konnte nicht mehr gerettet werden. Da er unverheiratet war, wünschte

seine treue Gattin verlor. Die Beerdigung des Verstorbenen findet am Donnerstag um 4 Uyr nach mittags vom Trauerhause in Lagundo aus auf dem, Ortsfriedhof statt. Möge die all gemeine Teilnahme dem greifen Vater und den fünf Geschwistern ein kleiner Trott sein. Cr ruhe in Frieden. In Lagundo starb am 12. April früh Peter T s ch o l l, gewesener Kutscher, im Alter von 64 Jahren. Er hinterläßt die Frau und sechs erwachsene Kinder. Musik in Konzerte des Kurorchesters. Mittwoch. 1-1. Avril, von 16 bis 18 Uhr

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_10_1931/DOL_1931_10_17_5_object_1140531.png
Page 5 of 16
Date: 17.10.1931
Physical description: 16
Stadt gebührt allen, die daran teil- hatten, aufrichtigster Dank. Für den prachtvollen Festzng sei ebenfalls allen wärmster Dank: Heinrich Frasnelli für die Trompeter: Blasius Mayrhofer. Bildhauer und technischer Beirat: Alois Gögele, Schloß Winkl (Traubcnwagen): Lahn bei Firma Verdroß (Dekorationen): Algundcr Kellerei und Ladur ner. Easterhof, Lagundo. für den Wimmer- wagen: Georg Unterhvser, .Tapezierer (Dekara- tionen): Karl Krüh. Weinhandlung (Most- wagen): Josef Menz, Popp. Marlengo und Wally

Langebner. Merano (alte Torggel): M. Ladur ner. Restaurant Kircher, Quarazze (moderne Preste): Leo Klima. Obsthandlnng (Trauben- wagen): Leo Abart, Flclschhauerci (Wagen- und Pfcrdestellung): Obsthandlnng Unterpcrtlnger, Lana sObstwagen): Alois Rottenstelner, Bött cher (Faßbinderwaacn): Seb. Ortncr, Wein handlung. Merano (Welnstanderwagcn): Georg Pfingstmann. Kohlenhandlung. Mala basta und Franz Pfltschcr (Bacchus)-Mitwirkung beim Festzng: Matthias Hölzl. Marterhos. Lagundo (Pferdcstellung): Anton

Schretter, Itiitcr- dorner, Lagundo lWagenstellung)-, Wirta- aenostenschast Merano (Wagen Meraner Wein» schenke): Meraner Obstgenostenschaft: Herrn Klein, Buchhalter dort, und Kiem sun., Leiter Quarazze (Obsternlewagen); Hans Menz, Obst handlung. Maia basta (Apfelwagen): Aiuzult Kozel. Blumenhundliina (Dekoration des Kal vills - Wagens); Kaloille - Exportgenostenschast Maia basta (Obst); Ludwig Salgart, Main basta (Obst); Josef Ladurner, Kausmann. Mar- S o (letzter Erntewagen): Erich Kuhn. ckenburg

): Josef Pobitzer, Kaufmann. Merano (Sennerelwagen): Prunner, Schlotzwirt, Scena (Schweinewagen): Luis Relterer, Gasthaus Sulfner, Avelengo (Schafherde): Dr. Lösch, Lobenwcin. Lana, und Willy Langebner (Rin- dergruppe): Franz Schwenk. Uhrmacher. Schleh- burg. und Zeno Mack, Lagundo (Bienenwagen): Karl Werner. Merano (Dekorationen): Ernlt Boscarolli. Schloß Rametz; Hermann König. Konditorei. Merano: Firma I. Maier. Juwelier. Maia alta: Hubert Reiner, Merano: Hochw. Hans Pobitzer, Knnbenasyl (Mitarbeit

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_01_1938/DOL_1938_01_19_5_object_1140169.png
Page 5 of 8
Date: 19.01.1938
Physical description: 8
Merano' damit bei einer größeren Veranstaltung an die Oesfentlichkeit. Für oie Zukunft wollen wir dem jungen Skiverein noch viele Erfolge wünschen. m Stark vereiste Strohe. Wie uns aus Lagundo gemeldet wird, ist das Straßenstück T c l—F oresta so stark vereist, daß es von Fuhrwerken nicht mehr benützt werden kann. Die Fuhrleute müssen über Lagundo herunter fahren. Auf der eisigen Straße sind schon verschiedene Pferde gestürzt und konnten nur mit Mühe wieder hochkommen. Vielleicht interessiert

herabgefalle». Gegen l-0 Ahr abends brachten sic ihn heim, wo er schon gegen 10 Ahr starb. Wie beim Tode der Mutter, so ging auch diesmal, beim Be- stattungsamt für den Vater die ganze Familie zur heiligen Kommunion für den Verunglück ten. Er ruhe in Frieden. m Stündchen. Am Sonntag, 16. Jänner, um 4 Uhr nachmittags brachte die Musik kapelle von Lagundo ihrem hochverdienten Kapellmeister Anton S ch r ö t t e r anläßlich seines Namenstages ein gelungenes Ständ chen. Die Kapelle dirigierte dabei der Vize

kapellmeister Herr Heinrich Frasnelli. Dieses Ständchen wollen wir zum Anlaß nehmen, um einem vielfach geäußerten Wunsch der Bevölkerung von Merano entsprechend, an die zuständige Stelle die Bitte zu richten, ein Konzert der Musikkapelle von Lagundo zu veranstalten. Diese Musikkapelle mit ihrer traditionellen Pflege guter Blechinu,,k einmal im großen Saale des Kurhauses zu Horen, wäre ein Genuß, der viele Musikfreunde her beiziehen würde. Bereits in früheren Jahren konzertterte die beliebte Musikkapelle

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/26_08_1943/AZ_1943_08_26_2_object_1883177.png
Page 2 of 4
Date: 26.08.1943
Physical description: 4
» no über Lagundo zum «chutzhaus „Casa del Vallico' führt, ist aN zwei Stellen übermurt. Die rettende Vombe Ein ungewöhnliches Erlebnis hatte kürzlich ein italienischer Bauer in Ca gliari. Bei einem Fliegerangriff wurde er von einer Bombe verschüttet. Er blieb zwar am Leben, mußte aber sechs Stun den unter den Tràmern aushalten. Dann kam es zu einem zweiten Flieger angriff und wieder explodierte In der Nähe des Verschütteten eine Bombe, die Schutt und Gerümpel hinwegfegte. Auf diese Weise wurde der Bauer

. Kein Muskel bewegte sich irr j seinem Gesicht von Erz.' Die Redaktion erhielt ein?» entrüsteten Brief des Bio graphen. er werde niemals mehr einen Beim letzten Gerichtstermine am 23. August in unserer kgl. Prätur fällte der Prätor Eav. Dr. Vinci nachfolgende Ur teile: Graziadei Giuseppe des Severino, geb. 1920 in Fondo, wohnhaft in Lagundo, hatte für seinen eigenen Familienbedarf Mter Umgehung der Rationireungsvor- schriften nicht weniger als 235 Eier und 10 Kilogramm geräuchterten Speck ein gekauft

. Der Fall wurde am 26. Juni heurigen Jahres in Lagundo festgestellt. Er wurde zu 1 Monat Gefängnis, zu Lire 500 Geldstrafe und zur Traqung der Vechandlungskosten verurteilt. Der Prä tor ordnete außerdem die Beschlagnahme der Ware an. — Margesin Rosa verehelich. Holzner, geb. 1900 in Lana, dort wohnhaft, war angeklagt, in den Monaten Jänner-April des heurigen Jahres 170 Liter Milch nicht an die Sammelstelle abgeliefert zu haben. Weiß Maria des Giovanni, geb. 1909 in Lana, dort wohnhaft, stand un ter

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_4_object_1865274.png
Page 4 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
: Verdi: Troubadour, Fantasie: Thomas: Mignon, Symphonie: Grieg: Peer Cynt, 1. Suite: Händel: Largo: Conradi: Ofsenbachiana. » Das gestrige Surkonzert. das von dem früheren langjährigen Theater kapellmeister Thomm dirigiert wurde, wies einen überaus starken Besuch sowohl auf der Promenade als auch auf der schönen Kurhausterrasse auf. Es gab reichlich Applaus und Blumen. Am 5. April leitet Dirigent Thomm ein weiteres Konzert. Lagundo Ernennung zum Podestà Lag un do, 1. April. Mit jüngst erlassenem

Dekret wurde der didaktische Direktor Giuseppe Cervelli zum Podestà der Ge meinden Lagundo, Parcines und Plans ernannt. Di rektor Corbelli wurde im November vor. Jrs. mit dem Amte eines Präfekturskommlssärs der Gemeinden be traut und verstand es in der verhältnismäßig kurzen Zeit feinet Amtstätigkeit, sich die Wertschätzung. Sym pathie und das Wohlwollen der gesamten Bevölkerung zu gewinnen. Die Nachricht von seiner Ernennung zum Podestà wurde daher in allen Kreisen mit lebhafter Genugtuung

. — Die Gemeinde Castelrotto zum Erwerb von 1031 Quadratmeter Grund Michael Goller um den Betrag von 8000 Lire Schulhausbau in Sims ermächtigt. los.', Zlmorlisisrung. — Aus Antrag des Josef ì thaler in Lagundo hat das Tribunal Bolzan? » definitive Auszahlungsverdot (Sperre) des in <- lust geratenen Einlagebüchels Nr. SI2 des „W en , Bankvereins, Filiale Merano', enthaltend 10.000 heute Saldo 11.2Zg.70 Lire, erlassen. Allsällig? Wendungen binnen sechs Monaten in der Tribun,,.! kanzlei Bolzano

20