63 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/31_12_1943/BZLZ_1943_12_31_4_object_2101855.png
Page 4 of 8
Date: 31.12.1943
Physical description: 8
\ Seite 4 .»ozner xagomtr Freitag, den 31. Z5ezember 1943 In den Kasematten zu Mantua und auf der Strafinsel Elba Von R. Granichstaedten interhofer. Josef Waldner. Michael Wei- ier. Johann Wille von Heiterwang. Jo- ef Willmann, Franz Wöchler. Leonhard Lutter. Bartolomäus Giovanazzi. Johann Lauscher. Dominik Mavini. Franz und Stephan Mattei. Josef Moretti. Johann Pachter. Josef Stadele, Matthies Schi^ molek, Josef Schneeberger, schließlich der Bauer Seiler und sein Knecht aus Jaufen- tal

Staatsarchiv die aber alle wegen der unrichtigen, oft verstümmelten Wiedergabe der Familien namen die Forschung sehr erschweren. Bon Andrea Hofers' und seines Sekretärs Kajetan Sweth, Deportation in das Ge fängnis im Al Berso-Turm bei der Porta Molina zu Mantua wiederholt ausführ sich berichtet. Durch Sweth erhielten wir verläßliche Nachrichten über die Vorgän ge in Mantua. Auch vom Hauptmann Johann Bapt. Eampi von Heiligenberg der, vom General Honore Bial gefangen, in Mantua Hofers Kerkergenosse

war, haben wir genaue Schilderungen über Mantua bekommen. lieber Thomas Josef S t o 11 von Utten- heim, den der grausame General Johann Bapt. Broussier in Uttenheim aushob. mit 26 Dauern am 17. Jänner 1810 ge fesselt bei grimmigster Kälte durch Bozen führen ließ und nach Elba schickte, konn ten wir nichts Näheres erfahren, er sol um 1811 wieder nach Tirol zurückgekehrt sein (Ferdinand Hirn). Am 28. Septem ber 1809 ließ General Louis Peyri nach der Einnahme Trients und am 23.'und 29. Dezember, nach der Einnahme

und fiel im Kampfe gegen die Engländer in der Schlacht bei Calvi (Seestadt auf Kor slka) am 15. Oktober 1810. Der infolge eines Irrtums unschuldig verhaftete und nach Mantua verschleppte. Peter Jakob Spreng von 'Paks wurde erst im Jänner 1811 in Freiheit geletzt. Der Schützen- hauptmann Johann Pircher aus Naturns und Franz Tratter aus Rovereto bliehen verschollen, die Behörden von Mantua konnten über ihr Schicksal keine Auskunft geben. Am 21. November 1810 »beauftragte Kaiser Franz den Staatsminlster

Divisionsge neral Bonfanti ließ am 6. September 1813 mehrere Trientiner nach Mantua abführen. Die Verschickung des beliebten Bartolo Eeol von Cavalese»nach Mantua hatte nach dessen Rückkehr aus der Ge fangenschaft eine förmliche Revolte der Volksmenge in Rovereto (November 1814) zur Folge Am 5. April 1810 wur den folgende Tiroler von Mantua nach Elba, das durch den Aufenthalt Napo leons vom 3. Mai 1814 bis 26. Jänner 1815 berühmt wurde, überführt: Anton Senoner. Johann Rottensteiner. Johann Mitlerwurzer

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/12_02_1944/BZLZ_1944_02_12_2_object_2102201.png
Page 2 of 6
Date: 12.02.1944
Physical description: 6
Perntdr. Et. Pauls. 1 t» . • Evpcm. Vanzerarenadier Johann IK l o für Uffz. Fabi aus Burgeis “ Am 21. Jänner wurde Uffa. Fab {für seine besondere Tapferkeit und Einsatz bereitschast mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet. Josef Fabi. 1919 m L u r g e i s geboren, meldete sich 1939 als Kriegsfreiwilliger zur Deutschen Wehrmacht. Schon anläßlich der ,zeld- züge gegen Frankreich und Griechenland bewährte er sich, als tapferer Soldat und wurde mit dem Eisernen Kreuz zweiter und erster Klaffe

ausgezeichnet, sowie zum Unteroffizier befördert. Vo^n. Dom Standesamt. Ge» bürten: Johann Lorenz! des Anton; Johann Maestri des Johann; Luciano Nervo des Aldo. -Todesfall: Franz Mantanovic. 20 Jahre alt. Rn Zenesien. Todesfall. Hier starb die Alt-Kemäterbäuerin Theres Oberkofler, 69 Jahre alt. Sie war Mutter von zehn Kindern, von denen zwei 'gestorben sind. Für Hilfsbedürftig« hatte die Kemater-Mutter stet» eine frei- f blge Hand. Mit dem Gatten trauern af Söhne, wovon zwei bei der Deutschen ehrmacht

. Sie HInteriäßt den Gatten und zwei klein« Kinder tan Alter von 4 und 0 Jahren. Cppan. Held «n «hruna. Für di« in den letzten Monaten im Kampfe für Großdeutschland gefallenen Kameraden St.' Micha^l-Misfla«, Gefr. ' Rudck. Äußerer, St. Pauls, Ogfr. Siegfried Me ran er, Eppan-St. Michael» Uffz. Rudolf Pichler? St. Pauls-Perdoniq. Gefr. Johann Anfdertlamm. Et. Pauls-Perdonig, Jg. Rudolf Schäfer» St. Michael-Eppan. Ogfr.. Franz D o n a t» St. Pauls - Margröll» Soldat Alois Brunner. St. Pauls, findet Sonntag

Gongol; Gfr. Johann M a'l leier; Obergefr. Karl Faulhaber; Ltn. Bernhard Hit- pold; Gefr. Albert Tfchöll; Obergefr. Hermann Müller; Gefr. Thomas T sch a u p p; Gefr. Franz I n n e r h o - fer; Jäger Wilhelm Rudolf; Gefr. Karl P i r ch e r; Obergefr. Leo R ö ß l e r. Meran. Stromunterbrechung in Untermais. Die Etschwerke brin gen zur.Kenntnis. daß Sonntag, den 13. ds. Mts:, wegen dringend vorzunehmen der Umbauarbeiten in der St. Michael del Carso-Straße in Untermais der Strom von 8 Uhr früh bis 17 Uhr

unterbrochen wird. Davon betroffen find außer der genannten Straße selbst sämtliche Neben straßen bis zum Bahnhof Untermais und zur Marlinger Brücke. Dorf Tirol. Todesfall. Am 10. Fe bruar verschied nach längerer Krankheit Frau Theresia O r 1 w e i n. gebe Wall- nöfer, im Alter von 56 Jahren. D!« Der- storbene. die hier allgemein bekannt und beliebt war. wurde in Schludern» gebo ren» vermählte sich mit Johann Oriwein, vulgo Hölzeie. Ihre ganze Sorge und Sie- be galt den Ihren. Sie hinterläßt den Gatten

2
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/31_12_1943/BZLZ_1943_12_31_7_object_2101862.png
Page 7 of 8
Date: 31.12.1943
Physical description: 8
. Von Ungenannt Meran. L. 1.000. Ungenannt Meran. L. 1.000. Von Unge- nannt Meran. L. 1.000. Zum Gedenken an den Dolksgruppensührer Beter Hofer, von der Ogr. Algund L. 2.743 und vom SOD. Alaund L. 5.000. Statt Blumen auf. das-Grab des Otto.Ebner von Josel Koler, Girlan. L. 500: von Familie Jo hann Gasser. Girlan, L. 100 und von Dr. Fritz Canal. Ritten, L. 100. Zum Ge denken an Sebastian Hafner von Josef Unterkosler, Andrian. L. 100: von Mar tin Desakum Andrign, L. 100; von Ma- tha Johann. Andrian

Mauroner; Ma ria Virginia Demetz des Alois und der Margherita Mazzarel; Johann Senoner des David und der Kreszenz Comploi. — Todesfälle: Obletter Karolina „Schiuaut' 68 Jahre alt; Piccolruaz Amalle geb. Kosttter 77 Iahre alt. Meraner Helmaibühne ». 2T??an, 30; Dez. — Nach dem erfolg reichen Gastspiel des Reichsgautheaters Innsbruck bringt die Meraner. Heimat bühne auf vielseitigen Wunsch der Be völkerung das bäuerliche Lustspiel „Der verkaufte Großvater.' Auffüh rungen finden statt am Donnetslag

Gobbo, Arbeiter mit Fri» dolina Sacchettvr Peter Dallago, Hand langer mit Elise Lacedelll, beide ans Cor- tina d'Ampezzo und Pasgual Santoni. Geometer mit Romana Holzknecht. Mals. Beerdigung. Heute wurde unter starker Teilnahme der Bevölkerung der bekannte Malermeister Johann Thö- ni, der einem langwierigen Leiden im 57. Lebenssahr erlegen ist. zu Grabe ge tragen: Tböni war ein tüchtiger Mann in seinem Fach und wegen seines zuvor kommenden und freundlichen Wesens und seines sonnigen Gemütes

Am Samstag Reichsprogramm - 9—10 Uhr: Konzert des großen Berliner Rundfunkorchester mit Werken von Haydn. Weber und Mo zart. Leitung Arthur Roiher; 10.10—11 Eine Sendung der Hitlerjugend; 11.05 bis 12 Kleine Konzertstunde zum Jahres- anfang mit ersten Solisten und Orche stern: 12.40—14 Musik von Johann und Josef Strauß, die Wiener Philharmoniker unter Leitung von Clement Krauß: 14 bis 15.15 Melodien am laufenden Band: 16 bis 18 Bunter Samstag Nachmittag mit Nosl Seegers. Grete Weiser. Edith von Eberling

, Günther Schwertkolt. Iupp Husiels u. a.; 18—19 „Kleine Sachen, die Freude machen' von der Kapelle Hans Busch u. a.; 20.15—22 Unterhaltungsmu- ik „Fürs frohe H'z «in bischen Glück rurch Liebe und Musik; 22.30—24 Fröh licher Ausklana zum- Jahresanfang mit »er deutschen Tanz- und Unterhallung,- kapelle. Am Sonntag Reichsprogramm - 8—8.30 Uhr: Orgel- Werke von Johann Sebastian Bach; 9-10 Bunte Klänge am Sonntagmorgen: 10.10 bis 10.30 Dr. Göbbels Aufsatz: „Vor einem neuen Jahr': 10.30—11 Dom großen

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_01_1944/BZLZ_1944_01_10_3_object_2101923.png
Page 3 of 4
Date: 10.01.1944
Physical description: 4
. L. 60; von Maria und Mihi Pac- cagnel. Bozen. L. 50. Statt Blumen auf das Grab des Oswald Gasteiger ‘ von Hans Iarolim, Bozen. L. 100. Zum Ge denken an Frau Ottilie Schubert von Toni Großmann. Bozen. L. 50. Don ltn- ' genannt. Bozen. L. 50. Don Kompatfcher Johann. Klobenstein. L. 50. Doze». Dom Standesam't^Volks- bewegung der' Woche vom 2. bis zum 9. Jänner: In der angegebenen Woche find ln unserer Stadt 4 Geburten und 14 To desfälle zu verzeichnen. Bozen. Sturz auf der Straße. Am 7. ds. gegen Abend stürzte

von der Fraktion Golürain. Gemeinde' Latsch, statt. 70 Jahre Schuhmacher In einigen Tagen vollendet Meister Johann Schüller, Schuhmachermeister in Brixen. sein 80. Üebenssahr. Cr wur de am 12. Jänner 1864 in Kaknltzen (Kärnten) geboren. Die Volksschule be suchte er nur et« Jahr lang, es starb dann der schon sehr betagte ^Lehrer und die Schule unterblieb für mehrere Jahre. Be reits mit zehn Jahren trat Meister Schül ler in die Lehre ein und ging mit 13 Jah ren schon ans die Walz. Er arbeitete In fast

stam mende alte Bauerniihr mit handgetrie- bsnem versilbertem Zifferblatt und 15 kg schweren Grwichtern. Wir wünschen un serem Meister Schüller noch oiete, frohe, gesunde Jahre. Sein 79. Lebenslahr vollendet näch stens der Schuhmachermeister Blasius Schmuck, welcher Im Jahre 1865 ln Weisenbach in Kärnten geboren wurde. Auch er ist bereits 64 Jahre in seinem Berufe tätig. Er trat 1879 in die Lehre, arbeitete dann mehrere Jahre in der Fremde, bis er 1890 nach Brixen zu Mei lter Mellitzer Johann kam

wird den Endsieg bringen, so schloß seine An sprache. \ • ©4. Sf. Lorenzen. Todesfälle Kürzlich kam hierher die Nachricht, daß Hubert h e l l w e g e r mit seiner Frau Mane und seinem Tö-l'terchen in Inns bruck dem Terrorangriff am 15. Dezember zum Opfer fiel. Er war gebürtiger Lo- renzner »nd ein Bruder des Alois hell- weger, Handelsmann, hier. — In Son- nenburq starb das 5 Monate alte Kind Heinrich des Johann Kämmerer.Leitl in Sonnenburg. Erfolgsbericht vom 6. Landosschiesson 1943 Bekenntnis zum Wehrgeist

Verlauf immer wieder fest und verzeich net es mit Recht als einen erstmalia er- reichten Erfolgsdurchbruch der Nach- wuchsausbildung des Standschüßenver- bandes. Die Zahl der abgegebenen Schüsse ist auf 2,065.270 gestiegen, sie weist einen Zuwachs um 54 v. H. gegen über dem Vorjahr auf und beträgt da? Zwölffache von 1938; rund die Hälfte entfallen auf das KK.-Kewehr. mehr als eine halbe Million auf das Wehrmann gewehr. (Fortfeßnng folgt). Jo. S(. Johann in Ahrn. Kleine Feidr. Am 27. und 28. Dezember

4
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_03_1944/BZLZ_1944_03_13_3_object_2102460.png
Page 3 of 4
Date: 13.03.1944
Physical description: 4
, ist kein Umtausch mehr möglich. VerdunkelungsZeiien 13. Mär; 18.31 bis 14. ffiät; 6.26 Uhr 14. mär; 18.32 bis IS. Mär, 6.25 Uhr 15. Mär; 18.32 bis 16. Mär; 6.25 Uhr Kal». Trauung. Vor dem Inns brucker Standesamt wurden der Fleisch- hauekmeister Alois P a ß l e r und There sia P r i st i n g « r. beide von hier, ge traut. Meran und Umgebung Bildhauer Mayrhofer gestorben Spenden Für das voltshilfswerk: Zum ehren den Gedenken an den volksgruppensüh- rcr Peter Hofer von den Kameraden St. Johann. L. 2306

: 19.15—19.30 Frontberichte; 20.15—21 Beschwingte Musik von Gluck, Beethoven. Schumann und Schubert unter Leitung von Ernst Prade, Solist Hans Priegnitz; 21—22 Aus Oper und Konzert. Deutschlandfender . 17.18—18.30 Uhr: Eine Sendung mit slowakischer Bolks- und Kunstmusik zum 5. Jahrestag des Bestehens der Slowakei; 20.10—22 Die, „Fledermaus' Operette von Johann Strauß. wurde, ist ein alter, biederer und arbeit samer Landwirt zur letzten Ruhe gegan gen; er war verheiratet und hinterläßt feine greise

, wurde am Dienstag, den 29. Februar Karl Paulmichl. Tischler, beerdigt. Bor wenigen Tagen wurde nun auch seine ihm im Tode rasch nachgefolgte Gattin Barbara, geb. Wag ner, unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung zu Gkabe getragen. Eisack- und Pusierial Fi. Brixen. Dom Standesamt. Geburten: Cstini Jvana des Johann» Brixen; Facchin Pierina des.Peter. Ci madoimo; .Gißrr Notburga Müder. Die Beerdigung fand am 10 . März statt. >süfche Kriegführung die Moral.des deud Aldein. Trauung. Bür dem Inns

zu erfüllen und auszuhalten bis zum C » o f k e g. Helga des Josef. Bozen: Egger Paula des Andreas, Drixen; Plaik- ner Kurt des Johann. Bozen; Mayr An ton des Josef. Bintl; Michel Flavia des Adolf. Waidbrnck. — Todesfälle: Fanny Marchesi, 87 Jahre, Private in Brixen: Aloisia Osiheimer, geb. Wieland. 65 Jahre. Private , in Brixen; 2lloisia Obexer. 8 Monate. Brixen: Anna Disiin- ger. 36 Jahre. Private in Brixen: Anna Schenk, 23 Jahre,' Private: Hin .Brixen: Maria Witwe Kasiaroler geb. Tietscher. »71 Jahre

, Brixen; Karl Staudacher, 75 ' Jahre. Pfarrer In Brixen: Johann Barth. 64 Jahre, Kunsttischler in Brixen; Regina Gatterer verh. Planer, 86 Jahre, Mühl bach: Provvidenza Flore, verh. BineenU. 25 Jahre. Caltanisetta: Rosa Trenker. 33 Jahre. Riederdorf: Irma Dal Mas. verh. Cappeller. 29 Jahre, Forno di Zo.'do; Maria Zangele Witwe Verdroß. 72 Jah re. Sterzing; Engelbert Mußner, 47 Jah re. Arbeiter. Wolkenstein: Hermann Kost- ner, 23 Jahre, Angestellter in Eorvara. Pse. Terenlen. Heldentod. Am 7. Februar

5
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/10_12_1943/BZLZ_1943_12_10_3_object_2101684.png
Page 3 of 4
Date: 10.12.1943
Physical description: 4
Damiani des Guido, 25 Jahre alt; Pasquale Pucei nach Pe ter, 76 Jahre alt; Jakob Lagorio der Ro sa. 19 Jahre alt; Karoline Partlk des Johann, 34 Jahre alt; Angela Migtto- ranzi des Anton, 36 Jahre alt; Alois Seppi nach Johann, 40 Jahre alt; Josef Frison des Domsnikus, 27 Jahre alt; Heinrich Franzelin des Anton, 14 Jahre alt; Irma.Gaöler der Rosina, 19 Jahre alt; Jdä Ferrari des Thomas! 27 Jahre alt; Romano Martini des Bartholomäus. 6 Jahre alt; Alfred Franco des Salva tor^ .12 Jahrs alt; Maria Lasorsa

dieses Geschlechtes war Bernhard von Paravicini. der 1770 im Alter von 104 Jahren starb. Huieland bat ihn in sei ner Makrobiottk als Langlebigen aufge- zähst. Cr war ein Sonderling. Mit 82 Jahren hat er zum vi«r»nmale geheira tet und zwar die. 18sährige Makianna von Zinnknberg. Als er starb, hinterließ er eine 80jährige Tochter aus erster Eye und fünf minderjährige Kinder aus feiner vierten Ehe. Sein Sohn Johann Nepo muk von Paravicini zu Kapellis und Rundegg der 1813 gestorben ist. hinter ließ den Ansitz feiner

des Ostens und wurde am 4. November fo schwer verwundet, daß er zwei Tage dar auf seinen Verletzungen erlag. Vor sei ner Einberufung war er im Soaewerk der Firma Haller bedienstet. Fi, Rodeneck. Heldentod. Hier traf die Nachricht ein» daß der 32jahrige Ge freite Fra«; Putzer vom „Christtwirt' in Rodeneck am 21. Oktober km Osten gefallen ist. Nie. Sk. Jakob in Ahrn. Trauung Bor einigen Tagen wurde hier Hans 2lrnold, dzt. bei der Deutsche» Wehr macht. mit Civi Reusburger. Lehre- rin in St. Johann, getraut

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/06_12_1945/DOL_1945_12_06_3_object_1151593.png
Page 3 of 4
Date: 06.12.1945
Physical description: 4
, der am Brückenpfeiler an- gesehwemnit war. Es handelte sich um die Leiche eines Unbekannten von etwa 25 bis 30 Jahren und einer Größe von 1.70 m. der seiner Kleidung nach Soldat gewesen sein mußte. Bei dein Versuch, den Leichnam zu bergen, riß der Slrlek. mit den man ihn an das Ufer zu ziehen versuchte, und der seelen lose Körper versank wieder in den Fluten der Etsch. Todesfall In St. Johann in Alirn starb am 28. No vember Frau Erna D o b I a n d e r, geb. Haber zettl. die Gattin des Herrn Max Uohlarider

, Spgnglermeistcrs und Hausbesitzers in Bozen, im Alter von 46 Jahren. Am 30. November wurde Frau Dobia oder unter großer Beteili gung der Bewohner von St. Johann in Alirn auf dein dortigen Friedhof zur letzten Rahe getragen. Mit dem Gatten, der erst irn Sepi- tember aus der Kriegsgefangenschaft heiin- kam, trauert ein Sohn um die Verstorbene. Die einzige Tochter Erna starb am 13. Juli heurigen Jahres Im Blütenalter von 17 Jahren. Spenden Für Südllrolcr Kriegsversehrte (zu Händen Pater Patrick) 2000 Lire

auf die Namen der Großeitern taufen. Die Jubel paare danken hcrzlichst allen Gratulanten. Trauungen. Am 29. November wurden in der Maria Trost-Kirche in Untermais Johann Er lach e r, Bauer In Aleund. und Mathilde Mose r. Bauerntochter aus Aleund. getraut. Geburten, ln der vergangenen Woche er blickten in Meran das Licht der Welt: Hein rich Göltz des Johann nnd der Barbara Cogoll; Helmut K u e n des Josef und der Maria Witzmann: Melita Lunekofler des Josef und der Luise Zippcrle: Katharina Thurner

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_11_1941/DOL_1941_11_22_4_object_1189936.png
Page 4 of 8
Date: 22.11.1941
Physical description: 8
16. Die Apctheke Dertello. Corfo 9 Maggio. und Mezzena in Oltrifarco. sind am Sonntag bis 12 Ubr offen, b Kirchenmusik in der Pfarrkirche. Sonntag. 26. November, beim Hochamt (8,66 Uhr): Sal- vgtor-Messe für Soli, Ehor »nd Orchester von Mitterer. Op. 98. Graduale von Schiffels. Of fertorium von Witt. Segen von Kagerer, b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Johann SchiffererAier. Fleischhauer hier, mit Margareth Asam. Private in Merano: Georg Albenberger, Besitzer in Cornaiano. mit Agnes Ebner

Eiooanazzi. 18. Marianne des Franz Mayer, Baumann, und der Theresia Pähl. 13. Erika des Wilhelm Mangold, Friseur, und der 'Anna Patuzzi. 15. Maria des Aloig Plattner, Kicnaster, und der Anna Oberkofler, 15. Peter des Franz Hofer, Bauer in Balda- ora di sotto, und der 'Maria Mieser. 21. Paula des Rafael Picilli, Beamter, und der Oslavia Ricciardo, 22, Konrad des Johann Grube,, landwirtschaft. licher Arbeiter, und der Rosa Thuruer. 22. Hubert des Ignaz Kiniger, Kaufmann, und der Ida Prok. 23. Klans

, 25. Christine des Heinrich Sinner. Besitzer, und der Ida Prantl. 25. Johann Karl des Johann Boni. Elektriker, und der Rina Risst. 28, Rosa des Martin Pichler. Besitzerssohn, und der Rosa Holler. 28. Margaretha des Otto Florian, Sagschnei der, und der Maria Jnama. 29, Maria Luise des Filipp Forest, Staats, beamter, und der Margaretha Boitola-.o 60, Reiner de, Alfon» L«ck»r, Kaafwaan, u.:b der Maria Vinter

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/26_02_1941/DOL_1941_02_26_4_object_1192777.png
Page 4 of 6
Date: 26.02.1941
Physical description: 6
ein. Mit begeisterten Worten sprach der Hochw. Eebetsprcdiger Dr. Johann Rikoluffi C S. 2. in sechs Pre digten über die Vernünftigkeit, den Wert und die praktische Bedeutung deg hl. Glaubens im täglichen Leben. Was seine Ausführungen be sonders interessant und wirksam machte, waren die ansprechenden Beispiele und treffenden Ver gleiche. Ärztliches Dr. von Uroitci'.bc^. Bolzano, vom 2. März bis 2l>, April verreist. „Möllenhoff — Herr Geheim—!' „Lassen Sie den Geheimrat nur beiseite, lagen Sic ruhig Möllenhosf

nach der Häutung des Tieres zu er folgen hat. a Wegen Warenentziehung verurteilt. Das Tribunal von Bolzano verurteilte kürzlich den 5,1 Jahre alten Kaufmann Josef Obcrleitner nach Karl aus Vipitenv zu drei Jahren Frei heitsstrafe und 10,560 Lire Geldstrafe, weil er 200 Kilogramm Weizenmehl dem normalen Verbrauch entzogen hat. Zugleich mit ihm stan den die Landwirte Johann Mctzner nach Stefan. 80 Jahre alt. und Stefan Mctzner. beide aus Val di Vizzc, unter Anklage. Johann war angcklagt. im vergangenen Jänner

100 Kilo und Stefan 80 Kilo Mehl dem Obcr- lcitncr abgekauft und so dem normalen Ver brauch entzogen zu haben. Johann Mctzner wurde zu drei Monaten Freiheitsstrafe und 800 Lire Geldstrafe verurteilt. Stefan wurde freigesprochen. weil er die Tat nicht begangen hatte. b Hohe Auszeichnung. Herr Anton Kofler, Werkftättcnchef bei dcr Bahn von Renon. wurde durch ein Motu proprio S. M. des König-Kaisers zum Ritter der Krone Italiens ernannt. Freund liche Glückwünsche! b Ambulanz bei der Krankenkasse

11
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/23_03_1944/BZLZ_1944_03_23_3_object_2102553.png
Page 3 of 4
Date: 23.03.1944
Physical description: 4
an Kreisleiter Sepp Gruber-Wenzer ten Mitglied Johann Nock ein Ehrendi- von Nikolaus Läimer. Burgftall. L. 50«; plom überreicht wurde, von Gefchw. Mayr-Nuffer. Bozen, L^ 200; . von Ob. Reg. Rät. Wilhelm Duinz. «a- tzl. Golöraln. Verkehrsstörung, stelruth. L. 100; von Toni Riegler. Bozen. Ms vor Tagen ein schwerbeladener Last ihm zahlreich« Aufträge. Bon 1635 bis Forderung'der Rinderzucht im Stm Tirol-Vorcniberg In Erkenntnis der ausschlaggebenden .Au-f'b aüü'r'bd i't.,'zü leiston. wie fit Bedeutung

und Behalten: Walch- und Bleich mittel: 12.35—12.45 Der Bericht Zur La- ge: 14.15—15 Klingende Kürz'wpll von Nä KoMvtau. 17a 'Konstanz. 7y Krakau, der Kapelle Erich Börfchel: 45-7-46 Söli- Ausführüngen Bericht erstattet über die wesentlichen Fortschritte, welche die Züch terische Llrbeit und ihre Erfolge dank der großzügigen Förderung durch den Gau- dito und dir Tersilia M'eäzzo: Jösef Da best, so kämen Re de» Johann und der Elisabeth Bisfon. Märktfahrer auf — Todesfälle: Maria MöseöN. 63 ' ' Jahre alt

: „Das letzte Hindernis': 20.15—22 -„Die FlederMAvr' Operette von Johann Strauß. * Leslall. 22 Leoerkufen, 8 Liegnitz. 12b Linz (Donau), 6 Litzmannftadt. 7a Lu blin. 2 Luckenwalhe, .14 Lüdwlgsbürg, 18 Lüdwigshafen, 24. Lübeck. 21 Lüden scheid. 24 Lüneburg. 21 Lünen'. 22 Lu- xemburg. 41b Mähr.-Ostrau. 19 Magdeburg. 16 Mainz, 17a Mannheim, 16 Marburg (Lahn), Sa Marienburg (Westpreußen), 21 Marl (Kreis Recklinghausen), 10 m .. - , - „• Meißen. 5b Mcmel. 10 Merseburg. 21 Neue DekephonnuMmer: 37-86 Ackerer

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/07_11_1942/DOL_1942_11_07_4_object_1156699.png
Page 4 of 6
Date: 07.11.1942
Physical description: 6
- jägerregiment, den Heldentod. Er stand im Alter von 28 Fahren. Um ibu trauern die Gat tin »nd die Eltern. — In den Kämvfcn an der Kstnkasus-Front starb am 11. Oktober Johann Untcrräiner aus Ecrmes. Unteroffizier in einem Gebirgsjögerregiment. Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klastc. den Heldentod. Der Seclengottesdienst und die Holdengedenkfeicr er- soll am 12. November um B Ulzr früh in Cer- ukc's. Um den Gefallenen trauern die Eltern und eine Schwester. m Ahothckendienst. Den Nachtdienst 'owie

. Sie war aus Fanogna bei Eortaceia aebürt'g und ver ehelichte Nil, im Jahre 1919 mit Johann Loreiier. Fiaker in Breiianone. Schon nach wenigen Jah ren. 1918. verschied ihr Gatte Fra» Lorcste, d-e eine Nichte der Frau Iaralim. Besitzerin de? Hotels „Savoi' ist. verbrachte den g-öizten Teil ihres Lebens im Hauie ihrer Tante. Bolle 56 Jahre arbeitete iie dort, zuerst als Kellnerin und -väter durch 30 Iabre b:'dur,h als Katsicrin. Ibr stet? freundliche? Weicn und ihre besspiel- aebcndc Gewissenha itigseH mg bien

losginge. Tatlächlich ging cs los und rist dem armen Knaben die linke lrand w».z „nd verletzte ihn überdies nech i-bwer in d>-r Bauch gegend. Der .Knabe ging noch selbst in den ,,ahe- gelegenen Bacherhof. von wo er dan-r bald ins Spital geliefert wurde. Er wurde gleich operiert, aber der Zustand ist nach wie vor ernst. Die übrigen Kindcr blieben unverletzt, bis auf den Ukjäbrracn 'Egartcrsohn Johann Reiser aus Tilcs, der eine Wunde am Koos davontrug, die aber nicht lebensgefährlich

14
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/30_10_1944/BZT_1944_10_30_3_object_2107932.png
Page 3 of 4
Date: 30.10.1944
Physical description: 4
er auf das ganze Haus Übergriff. BZ. Klausen. Volksversamm lung. Im vollbesetzten Saale des Hotels „Post' sprach Prof. Dr. Dollin- ger über das Thema „Das deutsche Volk in seinem Schicksalskampie'. Die interessanten Ausiührungcu des Red ners wurden mit großer Aufmerksam keit verfolgt und fanden lebhaften Bei fall. BZ. Rodcueck. H e 1 d e n e h'r u n g. Die Ortsgruppe Rodcueck veranstaltete eine würdige Heldenehrung für die in den letzten Monaten gefallenen Kame raden Untw. Johann

Wanderfahrten durch Dänemark, Schweden und Norwegen'. Sein Vor trag. der mit Lichtbildern, die von her vorragender Fototechnik zeugen, unter baut war, fand bei den Lienzern, deren Söhne jahrelang in den nordischen Län dern im Einsatz waren, begeisterte Zu stimmung. Lienz. 100 Jahre a 11. Der Altbür germeister aus Sagritz, Johann Qranig. konnte dieser Tage in bester körper licher und geistiger Frische seinen 100. Geburtstag feiern. Er war Teilnehmer des Bosnienfeldzuges im Jahre 1878 und kann im Kreise

und so unglücklich zu liegen, daß die Räder dos Anhängers über das Kind hinweggingen. Es war auf der Stelle tot. Matre! a. Großv. Marktbericht. Kürzlich wurde der altherkömmliche „Ursulamarkt' abgehalten. Aufgetrie ben waren 139 Stück Großvieh und et was Jungvieh. Das verkaufte Vieh kam nach Kärnten und Salzburg. Auch die Bauern aus der Umgebung und aus der Lienzer Gegend kauften Jungvieh zur Aufzucht. Maire! a.Groü v. Auszeichnung — Heldentod. Gendarmerlewachtmei- stcr d. R. Johann Berger, Bartier bauernsohn

15
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/02_05_1944/BZLZ_1944_05_02_3_object_2102899.png
Page 3 of 4
Date: 02.05.1944
Physical description: 4
. 38 Jahre. Brixen: Käthe- siche Kulturwerte, aber die hohe Moral Schwere des. kriegsbedlngten Alltags UN- Innsbrucker Standesamt wurden Johann rina Huber Wtw. Eallegari. 59 Jahre; unseres Volkes konnten sie trotz der grau-, ter allen Umständen durchzuhalten, bis H u b e r. Dentist, und Hilde Wehrder- Kampf steht,' selbst, möglicherweise dg» «inzigemal im Jahr, mit einem leuchten den Straub angerückt kam. ' So lichteten sich die Stände zusehends und mancher, der vormittags nicht Zeit

es sich grüß, tenteils. um Gestrüpp und wenige Walid- pflanzungen und nach einer Stunde M--N» D e I, e tz u n n. Dar ,nr,-m per. beide aus unserer Stadt, getraut. wurde hier Johann Berger aus Pro veis, Fütterer am Ruibacherhof in Mar- sing. zur letztest Ruhe bestattet. Der Ver storbene stand im 63. Lebensjahr. tapferes Verhalten an der italienischen Front wurde der Gefreite Karl Dellai aus Bozen mit dem Eisernen Kreuz zwei ter Klasse ausgezeichnet. ' ‘ Ä‘ÄÄS,£ ÄL SS ” 1 isw SmiiT«: Ä 'Ä'iSmS fPsSnA£ kerung

.und Volk, fass Zeugnis ableq«n für un- ff-Sturmmann 5)ans Pichler wurde ' ' ' * ' ' ~ ■** *^- ' seren Villen alles zu tun, was der (Be- für tapferes Verhalten vor dem Feinde - Kraft und.mit dem Eisernen Kreuz zweiter Klasse ausgezeichnet. angerichtet zu haben, gesisscht werden. Goldrain. Heldentod. Nach 4V,jäh rigem ununterbrochenen Fronteinsatz in den Niederlanden, in Belgien. Frankreich und Im Osten fand der 31jährige Ober gefreite Johann Graf am 17. März 1944 im Mittelabschnitt der Ostfront

16
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_02_1944/BZLZ_1944_02_15_3_object_2102226.png
Page 3 of 4
Date: 15.02.1944
Physical description: 4
für Führer und Volk den letzten Gruß entbot. Nach den Liedern der Nation hallten drei Ehrensalven über- das Grab dieses vorbildlichen politischen Soldaten Adolf Hitler». ab. Meran.' Todesfälle. In Meran verschied Rudolf Pichler. Rasuner in Plars, Algund, im Alter von 36 Jahren. Weiters verschied der Bauer Johann Rim bl aus Dorf Tirol im Aster van 70 Jahren. Die Beerdigung erfolgte auf dem dortigen Friedhof. In Grätsch starb Frau Dina Del Do, geb. Andrea»!, im Alten non 82 Jahren In Meran starb

die 22jährige Adelheid Zandonella, Private. Meran. Dom Standesamt. In der vergangenen Woche kamen in Me ran zehn Knaben und zwei Mädchen Zur Welt. Gestorben sind drei Männer und fünf Frauen. Geheiratet haben vier Paar«. Meran. Trauung. In Meran wur de der Polizeiangehörige Johann Ste cher, wohnhaft in Lana mit Anna Afam. Besitzeritochter in UMermai» ge traut. Tisen». Brand. Kürzlich brach im Köfelehof des Josef Tribus in Prisfian ein Brand aus, dem das Futterhaus mit den landwirtschaftlichen Einrichtungen

kein Lichtschein darf nach außen dringen. Je. der Lichtschein kann in der Dunkelheit auf viele Kilometer vom -feind erkannt wer den. Leben und Eigentum müffen ge schützt werden. Gebt dem Feind kein« Anhalkspunktel Verdunkelt forgfälligk Aus dem Reich Lawinenunglück am Steinbergkogel Kihbühel. — Am.Steinbergkogel in den Kitzbüheler Alpen wurde der Hitler junge Johann Mantinger aus Joch berg von einer Lawine verschüttet. Seine Leiche konnte erst am nächsten Tage von einer starken Bergungsmannschaft mit Hilfe

17
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/29_12_1943/BZLZ_1943_12_29_3_object_2101835.png
Page 3 of 4
Date: 29.12.1943
Physical description: 4
. Dom Standesamt. Ge burten: Rosa Marmsoler des Bern hard; Rachalie Piccolo des Johann. — Eheschließungen: Anton Pichler mit Iosefine Rosat; Modesto Stenico mit Maria Conti. Bozen. Don einem Motovrad angefahren. Der 56jährige Arbeiter Cölestin Murer, wohnhaft in unserer Stadt in der Rauscheriorgasse Nr. 19, wurde von einem Motorrad angefahren und zu Boden gestoßen. Cr erlitt eine nicht.unbeträchtliche - RißquMchrbunde an der ^linken ^Stirnseite sowie Mschür- fungen an den Händen. Murer mußte

ins städtische Krankenhaus gebracht wer den. Sarnlhein. Spenden für das Volkshilfswerk: Zum ehrenden Gedenken an den Volksgruppenführer Peter Hofer vom S.O.D.« Sarnthein L. 1000. Ernennung. Der Südtiroler Umsiedler Johann Gasser, derzeit als Steuer sekretär beim Finanzamt Zell am See tätig, wurde zum Obersteuersekretär be fördert. Sw, Schluderns. Tödlicher Un fall. Der 62 Jahre alte Alois Frank, bekannt als Linier Lois, wurde das Op fer eines tödlichen Unfalles. Frank war mit einer Fuhre Erlen

gestaltete. Die prachtvollen Bühnenbilder schuf Hans S i e g e r t. die schönen Kostüme stammen von Eoa Lentz u. Ferdinand Madl die Masken von Helmut Kraft; die Be leuchtung besorgte Erich Stelzer, die technische Leitung Hans Kircher und dis Inspektion hatte Erich Prohaska- Prell inne. Der Beifall des Publikums war sehr herzlich und am Schluß mußten sich im mer wieder die Künstler zeigen um den tiefgefühlten Dank desselben entgegenzu- Johann E gart er Von Alwin Der undurchdringliche Repkun In fast

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/01_07_1943/DLA_1943_07_01_4_object_1542122.png
Page 4 of 4
Date: 01.07.1943
Physical description: 4
, wurde, be rührte den Stubenofeir und nahm von dort den Weg ins Freie. Die aus dem Schlafe-geweckte Familie war beareiflicherweife aufs äutzerste erschrocken, doch ist für sie alles glimpflich ab- gegangeii. Der Blitzschlag. erfolgte zwei Tage nach der Beerdigung des Familienvaters und Besitzers des Hauses. Johann Baptist. Palle, ge nannt BoVo. der nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren das Zeitliche segnete. Um ihn trauern die Gattin, ein Sohlt und drei Töchter. Mit ibm ist ein allgemein

anaesehcner, braver Familienvater von uns geschieden. — Getraut wurden am 8. Juiti Johann. Sief. Schneider meister aus Livine, mit Silvia Delfauro, Pri vate in Sakefei di sotto. — Aüsverküudet wur den folgende Brautpaare: David Soraru aus Andraccio und Angela Noilo des Josef; Seba stian Pezzei aus Orttella. Stratzenetnräumer am Pordoipatz. und 'Annunziata Delfauro des Jo- batttt. — Manfuet Foppa aus Gruoppa hat eine Operation im Spitale zu Velluuo gut über- siandeu und ist nach ueuit Wochett

. Ueber allgemeinen Wunsch des oberen BusiertaleS wird jedoch eine gememfame Bitt- und Bnßstrozessiou nach S. Maria gefia ten werden. Der Tag ist noch nicht bestimmt, wird aber in der Zeitung veröffentlicht werden. Verstorbeue Paula O ü e r h a i d a ch e r, geh. Dettel. Kaufmanns, Witwe. Bolzano, 78 Jahre. m . • Josefa Moser, geb. Rlffeser, Bescherm, Bolzano starb als Opfer des Mutterberufes, 40 Jahre. Fridolin Maier. Weinhändler und Reatttatem besitzer. Termeno, 61 Jahre „ Johann K v b, Bauer, Pocht

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/17_12_1941/DOL_1941_12_17_5_object_1189722.png
Page 5 of 6
Date: 17.12.1941
Physical description: 6
nach dem Diebe abzusuchen. Aber nirgends zeigte sich auch nur die leiseste Spur. Der Bauer erleidet durch den Verlust des schönen Kalbes einen Schaden von mehreren hundert Lire. Todesfall. In Breffanone langte die Nachricht ein. daß in Saalfelden Herr Johann Egger >'m Alter von 72 Jahren gestorben ist. Vor leiner Abwanderung war er Angestellter der Spedi tionsfirma Fauster in Bressanone. Dem Kath. Arbeiterverein gehörte er als eines der treuesten Mitglieder an. Lange Jahre war er Vertrauens mann und saß

der Erzdiözese: Fischbach Josef aus Maia alta, M a i r Johann aus S. Eene- sio, Sen an er Alois aus S. Cristlna in Gar den«, Thaler Matthias aus S. Balburga in Ultimo. Die Blutarmut der jungen Mädchen und ihre Bekämpfung. Während der Entwicklungszeit leiden viele Mädchen an Blutarmut, die von folgenden Er scheinungen gekennzeichnet wird: Blässe, Nie dergeschlagenheit, schwere Verdauung, häutige Kopfschmerzen, Atmungsbeschwerden nach gerin gen Anstrengungen, unregelmäßige Menstrua tion. In diesen Fällen

6/lV. <5 Kleine Turbine, coent. mit Lichtmaschine, ver käuflich. Adresse in der Verwaltung. 7710-5 Gobelin, zwei kleine Bilder, Gitarre zu verkaufen. Via Eap- puccini 28/4, links. -5 Schönes Damen, und Herren-Fahrrad ver käuflich. Dia Piani di Bolzano 0 A, innen 8/l . Einige Schober Streu zu verkaufen. Johann Mumelier, Perlhof, Gries. 7707-5 Damenmantel, fast neu, engl. Stoff, seide- gefüttert, verkäuflich. Bia Regina Elena 3, Tür 2, von 11 bis 4 Uhr. 7704-5 Pianino, deutsche Marke, gebraucht, tadellos

21