1,178 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_04_1927/AZ_1927_04_02_6_object_2648206.png
Page 6 of 8
Date: 02.04.1927
Physical description: 8
der verschiedenen Sportsektionen, unter denen sich auch das «chießwesen befindet, wurde auk die nächste v'tzmig vertagt. Silandro Gemeindespital Silandro . i Ju der Verwaltung des Gemeindespiläles hilaudro ist mit 1> März dahin eine Ae idernng eingetreten, indem der bisherige langjährige! Verwalter, Herr Josef Blaas, seine Stell? srei- ynllia «baeleat ba? unk vom kal. Rodato Liers Altbiirgerineister Cduard Stainer mit dei? Füh rung der Agenden der Verwaltung des Ge» nieindespitales Silandro betraut wurde

. . / Verschiedene Nachrichten i. Der Direktor der Sparkasse Silandro, Herr Dt. Heinrich Mai?, ist in seiner Heimat Bru nirò — wohin er sich während der beiden Feier tage am 19. und 2». März zu kurzen Besuch be- geben hatte — am ersten Tage an einer Lnngen- entzündung erkrankt, die ihn längere Zeit an das Bett fesseln wird. Alle, die mit Herni Dr. Mair dienstlich oder gesellschaftlich zu tun hatten, werden dem Patienten eine baldige Genesung wünschen. — Die Vinschganer Reichsstraße ver ursacht gegenwärtig

in ihrem stark aufgeschotter- ten Zustand maliche Unfälle — abgesehen da von, daß sie vom Antoverkehr derzeit meist ge mieden wird. Ein Buchhalter und Holzakkor- dant von Covelano, bzw. Lasa fuhren kürzlich mit einen« feurigen Traber von Silandro ge gen Vezzano.nnd unterhalb der Vezzaiier Brücke gab es plötzlich eine unerwartete Flugpartie auf die Straße, wobei die beiden Insassen zum ^.'nck jedoch nur einige äußerliche Verletzungen erlit ten haben Ein Schuhmachermeister' von Laces. ist vor einigen Tagen

auf der beschotterte» Reichsstraße ebenfalls mit seinem Rade ge^tü^t und hat sich eine Schienbeinverletznng zugezo gen. — Nach längerer Spielpause wi^d der Theaterverein Silandro am Ostermontag und die folgenden Sonntage wieder ein Theaterstück zur Ausführung bringen, und zwar diesmal cm ganz besonders fesselndes Schauspiel mit Ge- sang und sind die Proben derzeit In. vollem Gange. Slromunlerbrechnng . i. Seitens der Leitung des Elektrizitätswer kes Covelano wird bekannt gemacht, daß wegeil einer generellen

Reinigung des Werkkanals zum Elektrizitätswerke Covelano ain «Montag, den 4. April, keine elektrische Kraft geliefert werden kann. Gründung eines Lesekasinos in Silandro I. Auf Anregnng des Herrn Präfekten unse rer Provinz, Gr. Uff. Ricci, wie unter Protek tion des kgl. Podestà, Cav. Uff. Balbo, wurde in Silandro ein Lesekasino errichtet, das dem nächst — und zwar noch im Laufs dieses Mo nats — seine Pforten öffnen wird. Den Besu chern, bzw. Mitgliedern, werden gute italieni sche und deutsche Blätter

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_7_object_3133542.png
Page 7 of 16
Date: 13.09.1934
Physical description: 16
hat, was von der Be völkerung lebhaft begrüßt wird. Silandro u. Umgebung Silandro, 5.' September. (Einbruchs- d i e b st a h l.) In der heutigen Nacht wurde in der im 1. Stocke des Postamtsgebäudes befindlichen Kanzlei des Advokaten Dr. Karl Tinzl eingebrochen und aus der Wert heimkaffe, die gewaltsam erbrochen wurde, ein Barbetrag von 5000 Lire sowie ein kost barer, mit Diamanten besetzter Goldring ent wendet. Diesen Ring hatte Dr. Tinzl einst bei der Promotion „sud auspiciis impera- toris' als Ehrenwidmung des Kaisers

, die Täter, die man so ziemlich allgemein im Orte selbst ver mutet, wofür die örtlichen Kenntnisse, mit denen sie sich vertraut erwiesen haben, sprechen, ausfindig zu machen. Silandro, 5. Sept. (Bettlerplage.) Die Bettlerplage ist in unserem Markte recht empfindlich. Man sieht nicht bloß arme» arbeitsunfähige und alte Leute, denen man nach Christenpflicht gerne etwas gibt, sondern auch viele kräftige Gestalten, mit vom Weine oder Schnaps geröteten Gesichtern und blauen Nasen. Am bedauerlichsten

oder klein, belästigt. Silandro, 9. September. Todesfall. — VondenSchwalben.) Am 7. ds. ist hier nach langem Leiden und wohl vorbereitet der 62 Jahre alte Vincenz Köhle gestorben. Köhle kam im Jahre 1919 nach Silandro, trat beim Gastwirt und Obsthändler Josef Dketl in Cavelano als landwirtschaftlicher Arbeiter in Dienst. Wenn sein Dienstgeber ihn als einen kreuzbraven, arbeitsfreudigen und verläßlichen Mann schilderte, zu dessen Eigenschaften auch noch seüene Treue und Friedensliebe gehörten, so findet

, doch sind es immer noch an die tausend, die sich allabendlich auf den Leitungsdrähten ansammeln. Silandro, 9. September. (Noch Glück gehabt.) Der 23 Jahre alte Josef Faffolt von Corces war am letzten Freitag, 7. ds., in der Nachbarfraktion Bezzano an einer Dreschmaschine beschäftiget. Da bei der Arbeit auf einmal der elektrische Strom versagte, hielt er Nachschau und fand, daß einer der elektrischen Leitungsdrähte gebrochen war und vom Leitungsmaste auf den Boden herabhing. Den vom Elektrizitätswerke in Laces

geholten Autos nach Corces überführt, wo ihm durch den herbeigerufenen Arzt, Herrn Dr. Josef Schgör von Silandro, ärztliche Hilfe zuteil wurde. Faffolt hatte am rechten Arm Brandwunden erlitten und durch den Absturz sich das linke Handgelenk gebrochen. Er be findet sich in häuslicher Pflege und dürste nach Ansicht des behandelnden Arztes in 8 bis 4 Wochen wieder hergestellt und arbeitsfähig sein. — Daß er trotz allem noch Glück gehabt hat, sieht er auch selbst ein. Silandro. den 10. September. (Maria

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_08_1936/AZ_1936_08_08_2_object_1866728.png
Page 2 of 6
Date: 08.08.1936
Physical description: 6
tinetti, 4. Pellizzari-Linari. Sommerpreis (2 Proben über 30 Km.) Lacquehay in 1:01:10, 2. Gilgen, 3. Severgini, 4 Eanazza, S. Zucchetti. <»ràone). ' '''ài 100-Meter-Lauf: Schönhub«? Gualià. Nico). Giovanazzi Adalberto (vltrisarco), Jezovl?» fo (Olttisarco), Aalner Sigfrido (SilaNdro). à Ermanno (Merano), Negri Guido (Silandro) 40a-Mtter-Lvuf: Pltt«r Giuseppe à Màrlni Alberto (Merano), Sepp (Oltrilarc^ ^, Sigfrido (Eilandro). Carlini Severino (Re» nautici), Giovànnelli Aristide làies). 1S 0 0 - -Mtter

Guido (Silandro). ''°° ' Stabhochsprung: Giovanne!« Aristide à Schöneggsr Ermanno (Merano). Torri Guido Kugetstoheni Hàer (Bressanone). Tà Carlo (Marlengo), Casali Cesare (Silandro), Giuseppe (Silandro), Lorenz Lodovico (Merano! v sicich Giovanni (Merano). ^ Diskuswerfen: Tombolato Tarlo (Mà. Hubner (Bressanone). Somméssi Ilario (Bràn. Lorenz Lodovico (Merano), de Lissicich Gianni no). ' . . , Speerwerfen: Sealabrin Guerrino Sealabrin Guerrino Michèli Claudio (Merano), Glovannelli Aristide

'^ Sommavosfl Ilario (Bressanone), Kunel Ernesto ls» dro), Casali Cesare (Silandro). 20-Kilometer-Gehen: Schizzali Umberto parto Preaeronautici), Gnatta Valentino (Silandro) x. Vana Ugo (Silandro), Andreaus Alberto (Merano! » ber Francesco (Castelbello), Schisfereager Paolo A,;, none), Sterchele Giuseppe (Ponte all Zsarco), Lino (vltrisarco). Mugliali Francesco (Oltrisarco, U sio Andrea (Villabassa), Carli Enrico (Monguelso) ». hos (Carlo Billabassa). Italien. WaMall-MstMafl in Bolzano Morgen, Sonntag

wurde verschüttet. Der Hirte beland sich lr rade auf dem Rückwege aus dem Talgrunde, è konnte sich noch rechtzeitig hinter einem Felsm sprung retten. Da ein noch weiterer Bergst« droht, wurde das Gebiet von den Behörden! sperrt. S?Msse der Provinz mit Sitz in Merano und Vrunico und Filialen in Bressanone. Vipiteno, lZrlis Malle» und Silandro. Piazza Grano Nr. 7 — Telephon Nr. ^ vetriebskredlte — Dauer 1 bi, Z Jahre — A fuß zurzeit S.7S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirW lichen Geräten

, Silandro und Malles ew. bringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt «er»'

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/30_06_1932/VBS_1932_06_30_8_object_3129957.png
Page 8 of 16
Date: 30.06.1932
Physical description: 16
dörfern ein. Als auch noch die Motorspritzen von Silandro und Naturno ins Werk griffen, konnte man sich als Herr der Lage fühlen. Anfangs mußte freilich die ganze Anstren gung' darauf hingerichtet werden, die Nach bargebäude zu sichern, worauf man dann dem Feuerherde zusetzte. Eine Stunde nach dem Aufkommen des Feuers konnte jede Ge fahr als vollständig gebannt betrachtet wer den. Den Geschädigten konnte das Dieh und der Großteil der Einrichtung gerettet werden. Was altes Bauwerk

.) In der vorigen Woche wurde bei der Galsauner- brücke der Leichnam der seit 7. Mai vermißten Cäcilia Raffeiner in der Etsch aufgefunden. Die Beerdigung fand auf dem hiesigen Orts- friedhofe statt. Sie ruhe in Frieden! Silandro, 24. Juni. (Todesfall.) Im Alter von 72 Jahren starb hier Frau Katha rina Kaserer, geh. Tarneller. Eine plötzlich eingetretene Lungenentzündung, verbunden mit Rippenfellentzündung, raffte sie nach nur kurzem Krankenlager dahin. Vor einigen Jahren hatte die nun Verstorbene das Un glück

, und von allen, die sie kannten. Ihr Ehegatte Jakob Kaserer ging ihr schon vor Jahren in den Tod voran. Wie dieser wird auch sie noch lange in Erinnerung bleiben. Die Beteiligung am heutigen Begräbnisse, an welchem cmch der katholische Frauenbund mit der Fahne teilnahm, war eine selten zahlreich« und gab Zeugnis von der Beliebtheit und Wert schätzung, deren sich die Verstorbene allgemein erfreute. Silandro. 27. Juni. (Anmeldung von Kautionen,) Laut Kundmachung des Herrn Podesta haben sich alle jene Geschäfts und Handelsleute

, welche seinerzeit eine Kaution in bar oder in Wertpapieren erlegen mußten, bis spätestens Ende dieses Monats >m Sekretariate der Gemeinde zu melden. Silandro. 27. Juni. (Anmeldevor- ichrite neinhalte nl)Daes immer wie der vorkommt, daß Parteien den gesetzlichen Anmeldevorschriften nicht nachkomnten, wird zwecks Vermeidung von Strafen erneut auf die diesbezüglich erlassenen Kundmachungen des Herrn Podesta aufmerksam gemacht. Pserde, welche verkauft, vertauscht, geschlach tet oder sonst veräußert werden, müsien

. Silandro. den 29. Juni. (N a m e n s t a g- st ä n d ch e n.) Gestern, den 28. Juni als am Vorabend des Peter- und Paultages, brachte die hiesige Musikkapelle unserem Kirchenober haupt«, dem hochw. Herrn Dekan Paul Ma- gagna im Hofe des Pfarrwidums eine ge lungene Serenade. Silandro, 29. Juni. (Verregnetes Gartenfest.) Das von der hiesigen Dopo. lavoro-Mufittapelle für heute arrangiert« große Gartenfest, bei welchem außer der eige nen Kapelle auch die Musikkapelle von Eorces in Volkstracht sowie

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_05_1934/VBS_1934_05_11_7_object_3132971.png
Page 7 of 16
Date: 11.05.1934
Physical description: 16
wieder aufgestellt und renoviert; auch das Denkmal „Hans der Säger' wird aus- gebestert und bemalt. Möchten diese Bei spiele Nachahmung finden. Laces. 8. Mai. (Besitzwechsel.) Das hier am Hauptsätze stehende Haus Nr. 57, ehemaliger Gasthof „zum Hirschen' des Zeno Tänzer, ist durch Kauf aus freier Hand in das Eigentum der Veronika Wwe. Tappeiner geborne Tappeiner, vulgo „Patschervrona', Obstunterhändlerin in Silandro, über gegangen. Welcher Bestimmung dieses ein stens gut geführte und rege besuchte Gasthaus

bei und empfing dabet die heilige Kommunion. Mittags fand im Tschoggenhofe ein be scheidenes Festmahl statt. Zur Freude aller fanden sich im Verlaufe des Nachmittags auch die hochwürdigen Herren Dekan Paul Magagna von Silandro und Expositus Franz Jnnerhofer ein. Ersterer hielt eine herzliche Ansprache an das Jubelpaar, das sich trotz seines hohen 'Atters von 83, bzw. 73 Jahren noch seltener Rüstigkeit und Arbeitslust refreut. — Unter den Festteil nehmern befand sich auch unser langjähriger Bötlaustrager

und Bruder des Bräutigams, der 86 Jahre alte Johann Alber, Praxen- hans genannt, der mit Freude von seinen zwanzig Enkelkindern und gerne vom Jahre 1878 erzählt, in welchem Jahre er bei den Okkupationskämpfen in Bosnien das linke Bein verlor. Als Attkriegsinvalide, ältester Bötlleser und Bötlaustrager könnte auch er Iübittaum feiern. Silandro. den 5. Mai. (Radfahrer unfall.) Als heute 7Uhr abends der bei den Marmorwerken in Lasa, beschäftigte 19 Jahre alte Arbeiter Johann Rinner von Covelano

in das Ge meindespital nach Silandro getragen, wo ihm ärztliche Hilfe zuteil wurde. Die ärztliche Untersuchung ergab wohl mehrfache Ver letzungen,. jedoch nicht schweren Grades, so daß er in absehbarer Zeit wieder geheilt sein wird. Wie in den meisten Fällen ist auch in diesem Falle unvorsichtiges und zu rasches Fahren an diesem Unfälle schuld. Eile mtt Weile! Silandro, 2. Mai. (Jung gestorben.) Schwer hat der Tod in die Familie des Spenglermeisters Josef Spechtenhauser ein gegriffen, indem er ihr den einzigen

. (B e e r d i g u n g.) Auf dem Ottsfriedhofe in der Rachbarftaktion Corces fand heute ftüh die Beerdigung der Platzhofbäuerin Frau Maria Schwalt, geb. Auer statt. Wohl weit über 1000 Per- sonen gaben ihr das letzte Geleite. Den Kon dukt führte hochw. Herr Dekan Parü Ma gagna von Silandro. Der Sarg wurde von vier Bauern in Altvinschgauer Tracht ge tragen. Diesem folgten die Angehörigen und zahlreiche Verwandte. Voran schritt die Schuljugend, der Frauenbund mit der Bun- desfahn«, die Musikkapelle, ergreifend« Trauerwoisen spielend

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_11_1939/DOL_1939_11_11_4_object_1198575.png
Page 4 of 12
Date: 11.11.1939
Physical description: 12
. Durch das Pferd »Darzau', das den Räubern ent flohen ist, kommen st« auf deren Spur. Ein Ge- schwisterpaar wird in diesen Trubel binelngerissen. Frermd« fallen, doch das Gesindel muß auSgerottet werden. Jähe und nnmifhaltfam, voll Pflichtgefühl kämpfen die drei für di« Gerechtigkeit bi- zum der, dienten Sie«. — M4 Einlage da» Lustspiel „Pick i m 3 o o'. — Beginn: 5, 6.30. 8, 9.30 Uhr; Sonn- tag 3. 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sllanöro un6 Umgebung v Impfungen. Silandro. 9, November. Die obligatorischen

Impfungen in Silandro ' uno Fraktionen finden statt: 20 November. 9 llhr im Schulhause in Dezzano: 15 Uhr im Schulhause in Covelano: 21. November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Mont« Tramontana; 22. November 15 llhr im Kinderasyl in Eorces: am 24. Novem ber. 15 llhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza» di: 20.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr in Silandro und zwar im Ordinations zimmer tn-'s Gemeindearztes Dr. Florin Rainere. Die Jmpfting ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr - erreicht

hohen, obligatorisch. Kinder, die das 8. Lebensjahr vollendet haben, werden an den gleichen Tagen tfiiter zweiten Impfung unterzogen. v Gemeindekundmachung. Silandro. den 9. November. Die Gemeinde Silandro ver» lautbart. daß diejenigen armen Familien, welche berechttgt zu fein glairben, auf die Winterhilfe' Anfpnich erheben zu können, die schriftlichen Ge suche bis 13. November in der Gemeindekanzlei zu überreichen haben. Nach diesem Termine fin den keine Gesuche mehr Berücksichttgung. — Weiters

wird aufmerksam gemacht, daß Partesen. welche auf das für sie ausgezeichnete Brennholz für das Jahr 1939 verzichten wollen, dies bei der Gemeind« zu melden haben, da st« andernfalls auch dag nicht bezogen« Holz zahlen müssen. Diese Meldung hat bis zum 16. November zu erfolgen. v Slndrä Reiter gestorven. Silandro. den 10. November, Gestern v«rschled Gendarmerie- wacktmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä N e, i c t im Alter von 80 Jahren. Vater Netter, wie er in seinem Bekanntenkreise allgemein ge nannt

wurde, war ob seines biederen, offenen Charakters sehr geachtet und beliebt. In Thurn bei Lienz im Jahre 1859 als Bauernsohn, ge boren. trat er nach der Militärdienstzeit bei der Gendarmerie ein. war u. a. Posteirkommandant in Naturno und kam 1897 als Wachtmeister nach Silandro. 1912 ging er in Pension. Herr Reiter erwarb sich ein Haus mit Ladengeschäft und Obstgrund und betätigte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karoltna. geh. Zangerle. ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Page 3 of 6
Date: 24.06.1930
Physical description: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_10_1926/AZ_1926_10_19_5_object_2647073.png
Page 5 of 6
Date: 19.10.1926
Physical description: 6
und Bekannte uè außerdem eine Reihe von Bewohnern der Orte Stava und Naturno in ihr Schloß geladen. So bot unter der Gunst eines wahrhaft sommerlichen Blau- Himmels und unter den mildwarmen Strahlen der Sonne, die trotz dir vorgerückten JahreszÄt sommer lich, doch angenehm herniederschien, der weite Burghof einen farbenprächtigen Anblick, den die bunten Ko stüme der Talbewohner und die wacker gespielten» Stücke der braven Musikkapelle von Naturno und die Lieder der Sängerschar aus Silandro ein noch charak

teristischeres, festlicheres Gepräge verliehen. Das Ehe paar Rowland und dessen -vornehme Tochter leisteten als àstoeber Ihr Höchstes und wurden nimmer milde, ihr« Gäste mit Höflichkeiten aller Art zu überhäufen. Auch an Reden fehlte es lnatlirlich nicht, die alle voll des Lobes für die edlen.Gastgeber wciren^ für seine hochherzig« Freigebigkeit und seine großen Verdienste um den Wiederaufbau des Trümmerhaufens, den einst da» Schloß Juval dargestellt hatte. Silandro i. Veränderungen ln der Schulleitung

. Das heurige Schulsahr hat nicht nur große Veränderungen oei den Lehrkräften mit sich gebracht, sondern auch in der didaktischen Schulleitung. So wurde der verdienstvolle Direttore didattico P. Tambosi von Silandro nach Naturno versetzt, während die Schulleitung des Sprengel» Silandro dem Direttore didattico von Slu- devno, Tostantino Cotogna, einstweilen übertragen wurde. .Es will uns bedenken, daß Herr Cotogna, der zugleich auch da» Amt eines tgl. Podestà von Gloren« za, Sluderno und Tubre bekleidet

, mit seinen Funktio nen überlastet wurde, wa» weder in seinem noch im Interesse der Allgemeinheit liegen kann. i. Verschieden« Nachrichten. Der Kirchweihsomitag ist bei einem Prachtwetter, wie es sonst um diese Jahreszeit selten ist, ziemlich still aber würdevoll ver laufen. Außer dem feierlichen Gottesdienst in der prächtig geschmückten Pfarrkirche von Silandro, bei dem am Kirchenchor die Jubiläumsmesse von Gruber sür Soli, Thor, Orchester mit Orgel in herrlicher, im posanter Weis« zur Aufführung gelangte, gab

die Musikkapelle von Torzes in den Mittagsstunden ein Platzkonzert aus Anlaß de» Kirchweihsonntag». Das bereit» beschlossene und üblich» Platzkonzert der Bür- gerkapelle von Silandro ist leider unterblieben, weil e» den Herren vom Schlagwert nicht genehm war, mitzuwirken. Während sonst im Mnschgau überall, wo «ine Musikkapelle existiert, ein Kirchtagskonzert auf den Plätzen Hegeben wurde, ist man in Silandro am diese Weise um den musikalischen Kirchtagsgenuß gekommen. — Am letzten Samstag stattet

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_10_1927/AZ_1927_10_23_5_object_2649397.png
Page 5 of 8
Date: 23.10.1927
Physical description: 8
große Diebsbsuts — es handelt sich nm zirka neun Hektoliter Praschlet — erklärlich. Der Täter Alois Bauer, mulgo Leisen-Luis, wu^de bereits gerichtlich eingezo gen und wird der wohlverdienten Strafe zuge führt werden. I Valle Venosta ^ Silandro herzlicher Empfang des Herrn Prüfektcn i. Der Herr Präsekt unserer Provili Gr. Usf. Nicci ist heute, Samstag, um halb 5 Uhr zum offiziellen Erstlingsbesuch in Silandro angekom men und von den lokalen Behörden, der Äevöl- àrung, der Schuljugend, der Eorzer

Musik kapelle usw. festlich empfangen worden. Der ganze Markt prangt aus diesem Anlaß im Fah nenschmuck. Näherer Bericht solgt. — Der Herr Präsekt nächtigt heute in Silandro uud begibt sich morgen, Sonntag, früh zum offiziellen Be such nach Malles. ver Anschluß an das Elektrizitätswerk Malles i. Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in der letzten Sitzung vom Freitag, 21. ds., den Vertrag zwischen der Gemeinde Silandro und dem Elektrizitätswerk Malles, betreffs Vermie tung des der Gemeinde Silandro

gehörigen Elektrizitätswerkes Eovelano genehmigt, sodas; dem Anschluß an^das Elektrizitätswerk Malles nichts mehr im Wege steht. Nachdem die dies bezüglichen Vorarbeiten von den Malser Wer ken bereits beendet sind, kann die Uebertragnng des Kraftstromes nach Silandro noch Ende die ses Monats'oder anfangs November erfolgen. Das Kapuzinerkonvent in Silandro und die Kirche werden bereits seit einiger Zeit mit Licht vom Malser Werk versorgt und wird von den neuen Abnehmern das beste Lob über tadel loses

Funktionieren und schönes Licht gespendet. Mit der Notifizierung des Vertrages seitens de? kgl. Präfeklur ist die langjährige und heikle Frage der Versorgung mit elektrischem Licht und Kraft für Silandro endlich gelöst. Valle <i'l8srco American Kar - Dancing - Restaurant M WM« Mà MWM! LeZinn süabenciliek um 1V vkr vorm. Lonbonmère Komplett neu renoviert-Neue virektkon s » ^r-stklsssigss -- Voi'- lirici Im LürZei-stüberl keà u. avarine 8p eisen ^ujeäerl'sZeZ» Aeit (sucdnscli öem'I'kester). Av.p^eise

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_6_object_1860579.png
Page 6 of 8
Date: 17.02.1935
Physical description: 8
sein und am 23. wird noch eine größere Gruppe von Mitgliedern des CAI von Torino erwartet. Vereins-Slalomlauf de» Skiklub«. Am kommenden Sonntag, den 17. ds., veranstal tet der lokale Skiklub einen Slalomlauf auf den an liegenden ausgedehnten, prachtvollen Schneekeldern der Moosgasse. Die Einschreibungen werden von der Kurverwaltung entgegengenommen. Silandro Transferierungen. Silandro, 15. Februar In diesen Tagen haben sich der Kommandant der Tenenza Silandro der kgl. Karabinieri, Herr Te nente Mario Mancini sowie unser Gemeindese

kretär und politischer Sekretär des hiesigen Fascio, Herr Fa bris Càv. Alessandro, offiziell von Si landro verabschiedet, um an ihren neuen Bestim mungsort abzugehen. Wie wir bereits seinerzeit berichtet haben, wurde ersterer nach San Candido in Aalle Pusteria und letzterer nach Badia versetzt. Gelegentlich eines bereits früher stattgehabten Ab schiedsabends im Hause des Falcio von Silandro und im Kreise der Parteimitglieder, Vertreter der lokalen Behörden, wie der Bürgerschaft, wurde der beiden

. Am vorigen Sonntag inspizierte der Provinzial- sekretär der Ente Nazionale Fascista della Coope rativa von Bolzano, Herr Rag. Marco Tegon, den Konsumverein von Silandro und überprüfte in eingehender Weife in Anwesenheit sämtlicher Mit« glieder des Vorstandes und Aufsichtsrates die Ge schäftsgebarung des seit dem Jahre 1921 bestehen den Konsumvereines, der gegenwärtig rund 400 Mitglieder zählt. Rag. Tegön erläuterte in aus führlicher Weise oie Bestimmungen der neuen Kor porativgesetze

von Liegenschaften zwecks Versteimnlna hab-n angesucht: a) Dr. Carl Matascher tn Silandro für die G. C. 712-2 und S19'2 Silandro, Eigentum des Pircher Matteo in Silandro 1113 b) die Firma Gebr. Endri^i in San Michele a. A. für die G. E. 83-2 Laudes unà> 281-2 Malles, Eigen tum des Hörmann Lodovico in Laudes 1114 c) Santifaller Olga, verehelichte Schenk, in La Villa di Badia fine die G. E. 97-1 und 88-1 Castel- rotto, Eigentum des Lorenzo Schrott m S. Osvaldo di Castelrotto 1117 die Dr. Arolvo de Santi in Merano

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/08_09_1932/AZ_1932_09_08_6_object_1879414.png
Page 6 of 8
Date: 08.09.1932
Physical description: 8
das romantische Naistal )um Ristorante Kiendl. Silandro Zun» Maria Ztamenfefte in Silandro. Alljährlich, wenn die sonnia-milden. klaren September- und Spätsommertage über Berg n. Tal leuchten und die Gefilde obst- und trauben- beladen vielverheißend dastehen, feiert der Hauptort von Mittelvinschgau. Silandro, sein aus dem Jahre 1799 gelobtes, kirchliches Hauptfest, Maria Namen. Wie damals in be drängter Knegszeit, mar die liebliche Gnaden mutter von Silandro auch seither eine mächtige Fürbitterin und Helferin

in allen Nöten und Bedrängnissen nnd wird daher von der Bevöl kerung der sieben Pfarrgemeinden hoch verehrt, sodaß — was Maria Geburt in Lana für das ganze Burggrafenamt bedeutet — Maria Na men in Silandro für das Mittelvinschgau von gleicher Wichtigkeit ist. Den Höhepunkt der kirchlichen Feier bildet die gelMè Maria Namensestprozeskion mit dem Gnadenbilde und dem Allerhèiligsten und wird die Kirche, wie die Bürgerschaft alles aufbie ten, um diese feierlich zu gestalten. Zum ersten- male wird Heuer

ein langgehegter Wunsch der Bewohner der sieben Pfarrgemeinden in Er füllung gehen, indem eine Vorrichtung am Hochaltar geschaffen wurde, durch die das Gna denbild nach außen bis zu den Stufen des Al tars herniederschweben wird, so wie es beim al ten, abgetragenen Hauptaltar gewesen ist. An der feierlichen Prozession dnrch den Markt mit den vier hl. Evangelien, wollen sich auch Heuer vier Musikkapellen beteiligen, und Mar: ^die Bürgerkapelle von Silandro und die Dopölaoo- ro-Mnsikkapelle, ferner

Namenfestes in.regnen, so daß die nachmittags stattfindende Silandro werden bereits getroffen. Merdep rämii erung der Genossenschaft eimger- des kgl. De Paoli Pietro, Provinzialtiercirzt von Bolzano, ihres Amtes zu walten. Die Musterungskommission nahm Pferd für Pferd vor und schritt dann zur Prämiierung. Alle 19, voriges Jahr selek- tionierten Stuten wurden mit je 109 Lire prä miiert, außerdem erhielten die Besitzer, und zwar Heinisch Giuseppe aus Mazia, Gemeinde Malles, und Tumler Giovanni von Silandro

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_2_object_1858250.png
Page 2 of 6
Date: 26.07.1934
Physical description: 6
wurden. Die Nach forschungen ergaben, daß dies Material im Silve sterbach versteckt gehalten wurde. Der Verdacht welcher auf den obgenannten T. P. fiel hatte sich bewahrheitet, da der Täter trotz anfänglichen Leugnens die Tat eingestanden hatte. Der Schul dige wird sich wegen der genannten Vergehen bei der Prätur zu verantworten haben. Maào Zukunslsprobleme II. Silandro, 24. Juli. Die Tätigkeit des sadistischen Regimes ist in Silandro im letzten Jahrzehnt keineswegs spurlos vorübergegangen

Schulgebäudefrage von Silandro einer baldigen und günstigen Lösung zuzusühien. Das Schulwesen an unserer sünsklassigen Elemen tarschule ist unzulänglich und besonders die völl- gepsropsten — oft gemischten — und unhygie nischen Klassenzimmer entsprechen in keiner Weise den gestellten A^sorderungen. Nicht der geringste Vorwurs soll dabei unsere stets bestbewährten und eifrigen Lehrkräfte treffen, die im Rahmen der ge gebenen Möglichkeit alles getan und darangesetzt haben, unter den herrschenden Umständen

in den einzelnen Lehrgegenständen gute Erfolge zu er zielen. Sie werden auch am meisten sroh sein, wenn die Frage des neuen Schulhausbaues endlich einmal realisiert wird. - Eine weitere Notwendigkeit sür ganz Mittel- vinschgau wäre die Errichtung, beziehungsweise Shstemisierung eines Bürgerspitales in Silandro, das selbstverständlich vom Versorgungs hause abgetrennt sein muß und den hiesigen Ver hältnissen und Anforderungen entsprechen soll. Das Gebäude ist bereits vorhanden und braucht nur für seine Zwecke

gutem Willen schon längst möglich gewesen, eine solche zu errichten. Für Silandro mit seinen 3752 Einwohnern — die Fraktionen inbegriffen — ohne Hinzurechnung der Garnison von etwa 500 Mann wäre eine Bade anstalt sicher kein Luxus, sondern eine der not wendigsten gesundheitSsördernden Einrichtungen. Man braucht ja dabei nicht den Maßstab eines „Lido' von Bolzano oder der Schwimm- und Badeanstalt von Merano zu nehmen, um eine sür unsere bescheidenen Verhältnisse entsprechende Gelegenheit

ohne allzugroßen Kostenauswand zu errichten. Ging kürzlich da draußen, am Rio di Silandro vorbei und da habe ^ch ein Idyll ge sunden, wie seinerzeit am Auslaus der Passer in die Etsch, nur in verkleinertem Maßstab«: Aus einer von Albergestrüpp verdeckten Sandinsel tum melte sich während der Tageshitze in einem impro visierten Teich die Schuljugend und auch einige ältere Semester. Das schmutzig-gelbe Wasser war zwar wenig einladend zu einem Strandbad, aber was wollten sie ansangen, wenn keine andere Bade

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_12_1939/AZ_1939_12_23_2_object_2612746.png
Page 2 of 4
Date: 23.12.1939
Physical description: 4
so schnell, daß man manchmal noch ver meint, kaum im Monat November zu stehen und einstweilen sind wir schon bei nahe am Vorabend der Feier angelangt. de Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der säumigen Beitragspfli.iztigen im freunde tagsüber sich auf den herrlichen SchneefeÄcrn getummelt haben, Unter kunftsstätten, die wahrhaftg auch an den kältesten (und unwirtlichsten Tagen, an denen auch den Wintersportlern der Auf enthalt im Freien gerade-u unmöglich An- meindeamt zur öffentlichen Einsicht

, die Und da lànen wir nüt Genugtuung fest-Gemeinde sind die Namen sol- stellen, daß die längste .?achl bereits Brautpaare angeschlagen: Rechen- ubermunden und der kur?cite Taa dieses:?..^... - . àrwunden und der kürzeste ^ag dieses Lacher Luigi nach Francesco, Bauer, Winters wieder m das Dunkel der Zei- h und wohnhaft in Silandro. mit Nie ten gesunken ist. vo giot die letzte Woche ?.. - ^ ' vor Weihnachten immer schon einen freu digen Ausblick auf das kommende Früh jahr. Der eigentliche trübe Winternwnat

, in dem der Abstieg des Jahres deutlich und traurig zu fühlen ist. bleibt somit - »-> - . . der November und er erfreut sich dem--^?. Privat^ geb. und wohn- entsprechend auch im allgemeinen keiner^^ft m Silandro; Pachmann Pao.o des besonderen Beliebtheit. Der vergangenei ^ào, Vcrwaltungsickretcir. geb. in Wal- deisriniger Luigia des Giuseppe, Hans magd, geb. in Lasa, wohnhast in Prato illo Stelvio; Rechenmacher Giuseppe nach Giovanni, Bauer, geb. in Silandro. wohnhaft in Laces, m't Horrer Carolina November

. Das Sekretariat dankt den edlen Spendein. Arretierung Die Agenten der städtischen Sicher- heitsbehörde verhafteten gestern eine ge wisse Valpurga Gruper, 28 Jahre alt. aus Silandro, die dem Ausweisbesehl nicht Folge geleistet hatte. Gelegenheit macht Diebe Eine gewisse Giuseppina Tomasi, 35 Jahre alt, wohnhaft in Parcines. wurde verhaftet und bei der Sicherheitsbehörde wegen Ladendiebstahles zur Anzeige ge bracht. Die Tomasi hatte dem „Bazar dell'Economia' im Eorso Druso einen Besuch abgestattet

, geb. und wohnhaft in Silandro: Magagna Lodovico der Anna, Bäcker, geb.' und wohnhaft in Fondo, mit Pe- drotti Maria des Primo, Private, geb. in Ultimo, wohnhast in Silandro. Podesiabeschlüsse Martello, 21. — Geburts- und Heiratsprämien: Beitrag an das Ge- meindehilsswerk: Abonnement von Zeit schriften: Medikamente an die Eemein- dearmen; Liquidierung von Post- und Telegraphenspesen der früheren Jahre; Pacht der Elementarschule in Selva; Abonnement offizieller Zeitungen; Reise- spescnvergütung

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
über die be standene Matura am kgl. Lyzeum-Gymnasium sind zwei Namen durch Druckfehler entstellt wor den: Es soll heißen: Porsche Francesco und Klut- ze Maria anstatt Porsche und Kluser. Vereins Nachrichten Meraner Vriefmarken-Tauschtlub. Am Mittwoch, den 21. ds., Tauschabend im Ver» einslokal Hotel Citta di Meranö, Corso Druso. Gäste sind jederzeit willkommen. , Aus der Valle Venosta « Silandro, 20. Oktober. Vom Gemeindeamte. Der Podestà der Gemeinde Silandro, Herr Ja de v a j a Dr. Giovanni ist von seinem Urlaub

an den Ber geslehnen und ein besonders tiefes Abendrot be leuchtete die Bergketten im Westen. Kirchlich wurde dieser Tag — auch als Missions sonntag — feierlich und würdig begangen. Beim levitierten Hochamt, um 9 Uhr, erfreute uns der Kirchenchor von Silandro mit der S. Gregorius- messe in A-moll und C-dur von Josef Gruber, wel che bei uns mit großem Orchester zum ersten Male aufgeführt wurde. Besonders schön erklang im Of- fertorium das „Dominus Deus' von Reimann mit Baritonfolo. In den.zwei

Hauptkirchen war das Allerheiligste von 5 Uhr früh bis zum Schlüsse des vormittägigen Hauptgottesdienstes ausgesetzt. Todesfälle. Im Weiler Ponte der Fraktion Corzes, Gemein de Silandro ist am Sonntag der verwitwete Bau ersmann Giuseppe Ni edermaier im hohen Alter von 85 Jahren, nach einem arbeitsreichen, christlichen Leben, gestorben. Das Leichenbegäng nis fand heute früh von Ponte aus auf den Pfarr friedhofe in Silandro statt und nach der Beisetzung wurde der Seelengotesdienst für den Verstorbenen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_10_1940/AZ_1940_10_03_2_object_1879936.png
Page 2 of 4
Date: 03.10.1940
Physical description: 4
6. Giordano: Das Gelübde 7. Silvestri: Serenade 8. Kalman: Die Bajadere. Potpourri. Ag» und von 3—7 Uhr nachmittags. An sonn- und Feiertagen von 10.30—Z2 Uhr vormittags (nur zur Erledigung der Standesamtsakten). Kirchliche» Am Freitag, den 4. ds., wird in der Kapuzinerkirche zu Silandro das Fest d.'z Ordensstifters, des hl. Franziskus von As sisi. gefeiert. Um 6 Uhr früh (nach alt:r Zeit) ist Aussetzung des Allerheiligsten hl. Messen: um halb 6 Uhr hl. Amt, An sprache, Generalkommunion und sakra mentaler

der lokalen Sektion des Nationalen Schei benschießens ernannt. Eheausgebote Silandro. 1. — An der Ehe-Antün- digungstasel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Brautpaare ange schlagen: 1. Wielander Francesco des Luigi, Fleischhauer, geboren und wohn haft in Silandro mit Spitaler Carolina des Carlo. Private geboren in Vilpiano. wohnhaft in Silandro. 2. Tappeiner Ro dolfo des Giuseppe, Schmied, geboren und wohnhaft in Silandro (Fraktion Covela- no) mit Parth Elisabena nach Antonio, Private

, geboren und wohnhaft in Si landro. Aufliegende Leitragsverzeichnisse Der Präfekturskommissür der Gemein« de Silandro gibt bekannt, daß die Haupt- rolle der einheitlichen Beiträge der Land wirtschaft für das Jahr 1940 durch S auf einanderfoglende Tage in der Gemeinde« kanzlei zur öffentlichen Einsicht der Im teressenten aufliegt. Allfällige Rekurse ge gen die Eintragungen tonnen innerhalb 180 Tagen nach dem letzten Tage der Ver öffentlichung auf stempelfreiem Papier an S E. dem Präfetten eingebracht

in der Gemeiadetauzlei. Silandro, 2. — Mit Dienstag, den 1. Oktober, wurden die Amtsstunoen m den hiesigen Geme'mdekanzleien nach dsr 14. Gründungsfest der Grenzmiliz Certosa, 1. — Am demselben nah» men in der hiesigen Kaserne der Grenz- mlliz teil.- Tapomanipolo Sangiorgi, der Podestà, der politische Sekretär, der Gar nisonskommandant und Vertretungen al ler hier stationierten Waffengattungen. Capomanipolo Sangiorgi f«i«rt« di« ge treue Pflichterfüllung und d«n hob«n Op- fergeist der Grenzmiliz, der politische

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_09_1926/AZ_1926_09_04_4_object_2646830.png
Page 4 of 6
Date: 04.09.1926
Physical description: 6
, dl« sie «n» tn Wkàv g»kà hat. La» Abschi«d»kmu«rt fand am Donmrito? abend» auf d»m Hauptplatz« statt und nach d«ms«ld«n v«niniàn sich di« H«rren Offizier« zu «ìn«r int«rn«n UbsMto«- Unterhaltung un Bar-Ntstaurant Atalia', wo Musit- vorträg« um» patriotisch« Lied«? obwechsiung»w«is« angestimmt wurtxn. — Am 2. d». ist m Silandro der Kommaànt der Truppendivision Verona, S«in« Exzellenz Generalleutnant Berardi, ang«tomm«n, während d«r Kommandant d«r Drigad« Roma. Dine- ralmojor Pttrucelli Tomm. Domenico, schon seit

Auswärtigen so zahlreich besucht, daß die räumlichen Gastlokalitä- ten kaum sämtliche Teilnehmer fassen konnten. Dt« Leistungen unserer strammen Musikanten fanden all gemeinen Beifall und machen der Hoffnung Platz, daß «uns dieselben de» öfteren aus unserem Alltags leben aufwecken werden. Silandro i. Gollesdlenslordnung In der Pfarrkirche Silandro. Sonntag, ö. September, um v Uhr Frühmesse, halb S Uhr zweite hl. Messe, um halb 0 Uhr Predigt und hl. Amt mit Segen; letzte hl. Messe um 10 Uhr. Nach mittag

» halb ö Uhr Monatsprozession, Rosenkranz, Litanei und Segen. i. Eine militärische Aeler zum Gedenken an frü here Ruhmestaten der Truppe wurde am Dienstag, öl. August, vom 7V. Infanterieregiment und d«r in Silandro anwesenden Feldartilleri« veranstaltet. Auf dem mit Fahnen geschnÄckten'Hauptplatze konzertiert« die Regimentstapelle unter Anwesenheid des Herrn Kommandanten der Brigade „Roma' und de» Rogi- ment»kommando» und zahlreicher Zuhörer au» Mili tär- und Zivllkreisen. Punkt 0 Uhr erdröhnten

di« Geschütz« d«r Feldartilleri«, zu der sich da» Knattern de» Bewehr- und Maschingewchrftuer mischte, pracht volle Raketen stiegen auf, den Markt Silandro ma gisch beleuchteno. In zwei Intervallen herrschte das reinste Trommelfeuer, während die Musik auf dem Platze patriotische Weisen Welte und eine zweit« MilUärmusik (Fanfare) mit klingendem Spiele durch <die Straßen de» Markte» zog. E» war «in sehr schö ne», abendliche», militärische» Schauspiel, da» allsett« mit Bewunderung unid Interesse verfolgt

wurde. i Von den Manövern. Am Freitag, den S. d., früh, hat da» 7V. Infanterie-Regiment wie die zwei Batte rien Feldartilleri« der Brigade „Roma' den Markt Silandro verlassen, um sich zu größeren Uebungen im Brlgàoerbande nach Malle« Im vberoinfchgau zu begeben. Ts muß auch dieser Truppe — die sonst in Vewna stationiert ist — zur Ehre nachgesagt wer den, daß Ihr Verhalten während de» genau einwö« chentlichen Aufenthalte» in Silandro ein durchaus tatwolle» und wohldlszlpllnlerte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_07_1926/AZ_1926_07_08_4_object_2646520.png
Page 4 of 6
Date: 08.07.1926
Physical description: 6
dieses Betrages nicht nachweisen, erklärte aber, es gefunden zu haben. Der Dieb wurde durch die Karabinieri von Lana dieser Prätur übergeben. vlnschgau j Sllandro I. Silandro beim Königsempsang in Bolzano. Der Hauptort des Mittelvinschgaus, der Markt Silandro, wird beim Empfange Sr. Majestät des Königs am 12. IUll und den übrigen Festlichkeiten des Tages durch die giutgefchulte Mirgerkapelle und das Ge- metm>sfeuerwohr>korps vertreten sein. Außer den Mit gliedern der Unterfettion Silandro der Kriegslnvall

, L. Juli, um 4 Uhr nach mittags verschied in Silandro -nach längerer Krank heit Im 71. Lebensjahre Frau Anna Witwe A il ber, geb. Gstirner, Private. Die Verstorbene war von Ca- stellbeuo gebürtig und die Mutter, bzw. Schwieger mutter der Besitzers- und Restaurateursfamilken Äußerer und Sponuring vom Bahnhöfrestaurant in Silandro. Ihr bescheidenes und zufriedenes Leben, begangen in Rechtlichkeit und Religiosität, war stets dem Wohle und der Sorge Ihrer Angehörigen gewid met, die ihren Heimgang tief

bedauern. Das Leichen begängnis findet am Donnerstag, 8. Juli, um 7 Uhr früh, vom Trauerhause (Bahnrestaurant) aus auf dem Ortsfrledhaf in Silandro statt, worauf in der Pfarr kirche der Seelengottesdlenst abgehalten wirk. Covelano t. Beerdigung. Am Montag früh fand hier -unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung das Leichen begängnis der ehrsamen Jungfrau Josefa Maler statt, welche vor einigen Tagen im 43. Lebensjahre gestor ben ist. Der Iungfrauenbund von Silandro gab der Verstorbenen mit Fahne

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_05_1932/AZ_1932_05_05_4_object_1828769.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1932
Physical description: 8
auch durch die Ernennung zum Ehrenkomman danten ausgezeichnet hat. Ehre seinem Anden ken l c«-. —. d->s Schulwesens herzlichst dazu eingela- Ira Xon^or v/is ?u Hause, in vor- ns^raen wie in armen Xreisen, às neue X^ec^ervaodell VszZIZa raià 3oclcsl às und 3ls i>o! <Zsr» gute» Asssn »susQ 3c>àslivsclcsv Silandro Hochzeit In Bolzano fand am 3. ds. früh die Trau^ ung des Herrn Joses Pobitzer, Monteur der Malser Elektrizitätswerke, mit Frl. Margarethe Willi, Private in Silandro, statt. Den Trau akt hat ein Verwandter

in die Dekanal- kirche. Nach Beendigung des Festgottesdienstes Umzug mit klingendem Spiele durch die Haupt straße des Marktes zur Spritzenhalle. Nachmit tags 3 Uhr: Frühjahrsübung des Gemeinde- Feuerwehrkorps Silandro. Zusammenkunft um 3 Uhr bei der Spritzenhalle 1. Für die vormit tägige Ausrückung ist große Uniform vorge- lchrieben. Viehmärkte Am Samstag, den ?- ds,, findet in Castel- bello der alljährliche Frühjahrs-Vieh- und Krä mermarkt statt. — Am gleichen Tage wird auch in Silandro ein Vieh

- und Krämermarkt abge halten. Herkunftszertifikate und Handelslizenzen müssen vorgewiesen werden. Platzmusik Die Bürgerkapelle von Silandro gibt am Donnerstag, den 5. Mai. (Fest Christi Himmel fahrt) abends nach der Maiandacht (um zirka halb S Uhr) auf dem Nomaplatz ein Konzert mit gewähltem Programm. Die Poslverbindungen Durch die im Vormonat erfolgte Auflassung der zwei Nachmittags-Postzüge in der Richtung nach Merano und nach Malles, haben die Post verbindungen im Valle Venosta eine bedeu tende

Einschränkung erfahren, indem in jeder Richtung nur mehr täglich einmal ein Post zug verkehrt, was sich sowohl bei den öffent lichen Aemtern, wie bei Kaufleuten und Pri vaten empfindlich ausgewirkt hatte. Durch besonderes Entgegenkommen der Post- und Bahnverwaltung ist es ab 1. Mai möglich, Korrespondenzen auch mit dem um 6 Uhr früh von Silandro abgehenden Personenzug zu spe dieren, jedoch nur solche, welche für Merano und weiter bestimmt sind, die dann mit dem nächsten abgehenden Postzug ab Merano wei

« terbefördert werden. Alle Briefsachen, welche für diesen Zug bestimmt sind, müssen bis S.4S Uhr früh im Briefkasten vor dem Postmni Silandro eingeworfen werden, weil die ande ren Briefkästen um diese Zeit nicht ausgehoben werden. Auch führt der Frühzug selbst keinen Postambulanzwagen mit. Volksbewegung Die Gemeinde Silandro hatte im vergan» genen Monat April folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 6, davon 3 Knaben und 1 Mädchen: Todesfälle S, davon 8 Erwach sene und 1 Kind. Das grobe Risiko

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_12_1934/DOL_1934_12_19_5_object_1158572.png
Page 5 of 12
Date: 19.12.1934
Physical description: 12
. Ein Film, der überall groste Erfolge gezeitigt. Beginn: .'>, (j.;w, *.10, O.tr, Uhr. LilanLro - Umgebung v Enthebung der Fcucrvcrsicherungs-Prä- micn für 1954. Silandro, 17. Dezember. Für die Gemeinde Silandro einfchießlich der Fraktionen Carces, Covelano, Vezzano, Monte tramontana und Monte mezzodi findet das Inkasso der Feuerversichernngsprämie für das Jahr 193-1 in der Kanzlei des Institutes im Sparkaffegebäudc in Silandro und zwar jeden Montag, Mittwoch, und Donnerstag von 9 Uhr früh bis 12 Uhr

Mittag und von 3 Uhr Nachmittag bis 5 Uhr abends statt. Darauf werden die Interessenten zur Vermeidung von unnützen Gängen und Zeitverlust, auf merksam gemacht. — Um den Versicherten der von der Hauptagcittur in Silandro ent fernt gelegenen Gemeinden die Einzahlung der Feuerversicherungsprümie pro 193-1 an die Landesbrandschaden-Versicherungsanstatt zu erleichtern, wird das Inkasso in den Monaten Dezember 1934 und Jänner 1935 an nachbenannten Tagen und Orten erfolgen und zwar: 23. Dezember in Madonna

von 9 bis 2 Uhr. im Gasthaus „zum Engel'. 2. Jänner 1935 in Malles von 8 bis 11 Uhr, im Gasthaus „zum Rößl'. 3. Jänner in R e t i a von 9 bis 11 Uhr. im Hotel Post: in Enron von 1 bis 4 Uhr, im Gasthaus Wargcr. 4. Jänner in Ballelnnga van 9 bis 10 Uhr, in Capron. 5. Jänner in S. Valen tina von 0 bis 12 Uhr, int Gasthof Stecher. v Zu Gunsten des Tages: „Für INuller und Kind'. Silandro, 16. Dezember. In den Lokalitäten des Fafchio in Silandro fand am Samstag abends eine Wohltütigkeits-Ber- anstaltung zu Gunsten

. Der Reingewinn wird am Christtage, dem Tage für „Mutter und Kind', seiner Be stimmung zugeführt werden. v von der Winterhilfe. Silandro, len 16. Dezember. 'Am Donnerstag, 13. Dezem ber. fand hier eine Sitzung des Gemeinde komitees für die Winterhilfe statt. — 'Ans der Hauptgemeinde und den fünf Fraktionen lagen nicht weniger als 145 Gesuche vor. Hievon wurden vorläufig 80 berücksichligt-, die übrigen jedoch zur weiteren Ueberprüfiuig der Bedürftigkeit abgewiesen. — Das Komitee ist bestrebt

'Anmeldungen von Einzel- und Gesellschaftsbesuchen cingelaufen. In der Höhe des Schutzhauses Dur liegt der Schnee bereits über zwei Meter hoch und wenn das Wetter so anhütt, wie cs sich heute gewendet hat — Heller Sonnenschein und kristallklarer Himmel — dann wird ein äußerst reger Weihnachtsverkehr in diesem Gebiete nicht ausbleiben. n Angeblich Fellhändler, in Wirklichkeit: Dieb. Corres (Silandro), 16. Dezember. 'Am 14. Dezember kam zu Iokef Tapveiner. vulgo Hört, hier ein Monn, der i:di als Fett Händler

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_2_object_1858729.png
Page 2 of 6
Date: 13.09.1934
Physical description: 6
. Man kann also mit dem Ergebnis der heurigen Alm Wirtschaft zufrieden sein. /eine Entlassung aus dem Staatsdienst zur Folge prangenden Hauptort warf. Es war sa hatte. Nach Verbußung der Strafe stellt« er sich verlobte Ehreiltag „Unser Lieben Frau am »n die Spitze emor Einbrechnbande, die m der Nain' in Silandro, der mächtigen Schutzherrin Umgebung von Prehburg Kassenboten und Aemtor dieser Pfarrgemeinde. ausraubt«. Durch Zufall gelangte man auf seme Am Vorabend um 8 Uhr durchzog die Bürger- Spur. Tm Teil des DiebSguteS wurde

bei ihm kapelle Dopolavoro von Silandro mit klingendem gesunden. Dr- Jirsa wurde zu zwei Jahren Zucht- Spiel die Hauptstraßen des Marktes und der Weck haus verurteilt. Die übrigen Mitangeklagten Mit- '-f am Sonntaa erfolgte beim Aveläuten um nlii>Ksr ker Bamde srknelten Stvaien von zehn à ^5 durch 73 Zollerschusse, davon öl) im Silandro Das Maria Namenfest in Silandro. Laßt Pauken und Trompeten schallen I Die Gnadenmutter steigt vom Thron, Um segnend unter uns zu wallen In feierlicher Prozession

von none; Bolzano - Schio; Rovigo -Valdagno; Berlin 12 September Silandro nahm im Presbyterium Aufstellung und Trento - Bassano. ist das bildete das Ehrenspalier. Unter den unvergänglich I. Spieltag: Treviso - Ponziana; Wie das „Berliner Tageblatt . ' r schönen und lieblichen Weisen des alten' Maria Gorizia; Palmanova - Monsalcone; Fiumana-Udi- oeschlagnahmte Vermöge.. )^s ehemalige lozim- .^^^^edes aus dem Jahre 1820 (von einem un- zchig ««-- - demokratischen Parteiführers Otto Wels durch bekannten

nach den Schlachthosen übernehmen. Die ^ei als Erstaufführung d°s neue Maria Namen- ^ , Treviso. Eisenbahnen gewähren Vorzugstarife. Der Vun- lied, Text von Dekan Paul Ma^gna, Musik von Spieltag: Ponziana - Bassano; Gorizia- W«s!à°d» »da«nft. um »» I-HX» «>»»«>!> mchr!»ch d»s Mmw N-m-n. Rons»!-»« . P«dm°nk Schi» . P-lman°°« ZU regeln. lied an. das Silandro an einem Hauptfeste stets Udinese - Trento. - m r ^ . r. hören will, denn schließlich ist dasselbe das einzige 13. Spieltag: Ponziana - Bolzano; Schio - Val

: In den Mittagsstunden hat die Mufik- In ^rel wurde d.e erste Militarslièger^>ule sur von Corzes auf dem Romaplatz und jene grauen eröffnet. 41 Frauen besinden sich äugen- Castelbello auf dem Prinz Humbertplatz ein l 'I.cll.ä) dorr, um mu der Fuhrung schwerer Platzkonzert gegeben; beide Kapellen ernteten Bvinbcujiugzeugs vertrauc zu werde,.. reichen Beifall. Nachmittags um 1 Uhr begann dann das Gartenkonzert der Bürgerkapelle Dopo- Havanna 12- September lavoro von Silandro im „Gold. Löwen', das einen ahlreiche

21