260 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_12_object_3132275.png
Page 12 of 16
Date: 14.12.1933
Physical description: 16
(2. Partie), 1528/u Appiano (8. Partie) wurden vor läufig zugeschlagen: 1. Partie um Lire,. 2690.-: der' Sparkasse 'Bolzano, 2. Partie um Lire 500.— Nikolaus Abram uüd 8: Partie um.: Lire 13.900.— Anton Oberrauch in Castelfttmiano. Aeberbotfrist : bis!.14.' Dezember. - -1! Die -am 29. November auf Bstreiben -der ' Sparkasse Bolzano gegen Sohgnn - Albertin in Appiano-Berg versteigerten 1 .Liegenschaften : in Grütidbuchs - Einlage - ,129kN?Ävpiano'würffen einstweilen 2Betta. !. Vertignoll m, -Äppkää

»'- :z«m: Preise.von, - Lire 6.Ü00.— zügöschlagen.-. yefferbotssrist, -bis- 1.4.,,Dezember. 752'c) Die am 29.' November auf Betreiben ,! des Jüsef Agostini in Bolzano gegen Anton Kaufmann ln, Tampodazzo. versteigerten Liegenschaften in 'Grundbuchs-Einlage : 234/11. Renon - würden vorlaufla Josef Mayr in Tam.vodazzo uw Lire 6.300.— zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 14. De- zember. 729 Realversteigerungen. a) Am 19. ? Dezember um 4 Uhr nachmittags findet bei der kgl. Prärur Merano die öffentlich

«' Zwangsversteigerung der zur - Konkursmasse ..Garage Om^ durch Malleverwalter Adv. Dr. Erwin Langer in Merano gehöriaen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 663/ll ? Mala statt. 739 b) Auf Antrag desLferdinand 'Dulle .in Lares durch Dr. F7 Dapünt- wurde-die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 13/1, 164/11, 653/Il. 697/11 Silandro und 224/ll und 225/n Toldrano bewilligt. Versteigerung beim,kgl. Tribunal -Bolzano Sm M^-Jänner 1934 um -11 Uhr- -vor» Zwangsverstelgerupg de» Hofe« des Johajm' Plättet,M Tkrolö

bewilligt. Der- Mgerüng beint? kgU. Tribunal Bokano, am LM 17 .'Lääpet :19lft'.Hw .l1^Uhr vaMittags^ : M H.-M!AMg M^MMMafÄcheü Ge nossenschaft m Llqutdatlon. - in Bolzano Hürde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-EInlage 149/11 Malles int Vinlchaau, bestehend aus Bauernhaus mit ? Mühle. ^ Obstanger. Gärten.' Weg, 'Eigentum des .Jösek! Fritz.!- Bauers .ln:. Malled. bewilligt., Wiederversteigernng' . züm herabgesetzten ? Ausrufsvrei« von' Lire 29.600.—r^Daditzm - Sire 4.066.—, brim- kgl. Tribunal

Bolzano ?Lnr 17. Jänner um Il Uhr vormittags. - 734 ein . Auf. ..Antrag der.? N'aiffeUenkassr Funes ?'wurde, die Zwangsversteigerung -des f ittertschöllbof«^ .- -Ektzentüht des Kassian ifchnaller in .Funes.' bewilliä« Derkeiae- Pßrrgemeinde »«sammelt, standen. EM jeder von, uns bekam zü dem Andenken noch ein paar väterlkche' Worte.' zUerst die Tügend- powe. dänn wir- Mittelmäßigen und zum ,,Schlussä bke- Eselsreiter. ' Als die drele Mit 'gesenkten Köjifen wie arme -Sünder - ,ihrer Sttgfe harrten

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_10_1938/DOL_1938_10_31_4_object_1204195.png
Page 4 of 6
Date: 31.10.1938
Physical description: 6
•6cHe-4~5Jrnro -'MüiUäg.' fc'iri'ör'DtfFßentBSTXVIT Dersammlimgssaal b« Hauses der (5.3.C. ein- Erfinden, um bcr Verteilung von 55 Spar buches», eine Gabe der lokalen Zlvcigstelle der Sparkasse Bolzano anläßlich des Welt- Spartages, an 55 Mitglieder der Liktorcn- jugend beiFumohnen. Knikkinzerte im Theater Ab morgen. 1. November, sind die täglichen Kurkonzcrte des Kurorchcsters nicht mehr im großen Saal des Kurhauses, son dern im Vnceini-Tbcatcr. Der Eintritt zu den Konzert

und 9.15 Uhr. m Allabendlich Konzert im Keller Hotel Duoma. 110 M «4 »iS Grung. Auch die Eranen fehlten gestern nicht und tmfcn imter viel Beifall brav ibren 00-Meter-8ans. den sich überlegen Frl. Del Signore. Merano, hotte. 'Mit 27 zn 70 Pnvkieri siegte d-e Eiscnbahznizilrz V e r » :r a über die Auswahlmannschaft der G.J.2.- B.ottano. die sieh äiäckcr hielt. Anschließend fand die VreiSvcrtcilimg statt, welche die anwesenden Be hörden voritabmen. Der schöne Pokal de? Verband?« konlmandantcn von Bolzano

ging <rtt daS Kommando der Eisciibabnmiliz-Lcgimt. der Pok.al deS Komman do-? der Littoren-It'gcnd in Merano an da? Ver- bandSkommando der oz.A.L. in Bolzano. In der imal »»-Meter Staffel holte sich 'Bolzano da? sil berne Medaillon, eine Gabe des Lnftfahrtministe- rinmS. Den Pokal der Knrvrwalkmg von Merans gewann Verona al? Sieger der Liltsrial-Staffel. AI? Sonderpreis eröieit Eonsolini von einem Bewunderer eiiw Goldmedaille zur Erinnerung. Zahlreiche andere schöne Preise kam»! an die Athleten imd

Sieger der einzelnen Dis-ivlinen zur 'Verteilung. Die Ergebnisse: lin-Metcr Hürde nlans: i. Cor rer N., Bolzano, in 16.3 Sek; 2. Cvitale cr., Bolzano, in 17D Sek.; 3. Martini M.. Verona, in 17.7: 1. Bazzerla I.. Verona. 1ng.Mctcr.Lauf: 1. Santini G.. Verona in 11.3 ^:ck.: 2. Faggioti» V.. Verona, in 11V Sek.; 3. Pkuraro L., Bolzano, in 12 Sek.: 1. De Fettcc G.« Bolzano, in 12.2 Sek. 1.3gg,Rietcr La»f: 1. C o so ! t i F., Verona, sie 'Min.: 2. Frasson A., Verona in 1:23.4 Min.; 3. 'Andreatin

P. Bolzano: 1. Segatto, Bolzano. Igo Meter-Lans: i. Dr o i ani P., Verona, in 32.3 Sek.: 2. Santini G., Verona, in 51 Sek.; 3. Petcrnel K., Bolzano; 1. Baratto, Bol»rno. Stabhachsprung: i. Martini Mario, Verona. 3.10 m; 2. Pagani L.. Verona. 3:38; 3. Masten I.» Bolzano. 3 21 m; I. Sckiüneggcr N.. Bolzano, 3 m. Diskuswerfen: 1 . C o s o l i n i Adolso, Verona. 11.58 m; 2. Faggietto E., Verona. 36.9.3; 3. Bar bier, O.. Bolzano, 33.11 m: 1. Baratto E, Bolzano, 27.91 m. Wcitsprnng

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_14_object_3133910.png
Page 14 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
abgeschlossene Abkommen seiner Verwirklichung entgegenzuführen. Außer Dr. Tosi fanden sich Herr Vallini, Präsident der Kaufleute-Union, Rag. Lazzeri, Proyinzdelegierter des Reichsverbandes der Angestellten der Kredit- und Bersicherungs- iiistitute, Rag. Cestari von der Union der Syndikate der Handelsangestellten und Herr Chiusi. von. der Jndnstrieunion ein. Das Reichsversicherungsinstitut war durch, die Herren Cav. Mäscagni, Rag. Serafini, Rag. Suppini und Dr. Sperati, Leiter der 'Zweig stelle Bolzano

, vertreten. Nach eingehender Aussprache kamen die Teilnehmer der Ver sammlung überein, diesen Fürsorge-Formen größte Verbreitung zu sichern und Propa ganda zu entfalten, um so den Richtlinien der Regierung zu entsprechen. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Auszug aus dem Amtsblatt. Nr. 39 vis (Ergänzt«,>g) vom 14. November 1984. 714 Pachtversteigerung..Am 30. Novem ber. um 9 llhr vormittags, findet bei der Befestigungssektion Bolzano. Dantestraße 17, • mittels verschlossener Offerte die Pacht

, zugeschlagen, lleberbots- frist Vis 29. November. . '717 ca Sie auf Antrag der Maria Soräoia. Witwe Pitscheider. in Bolzano gegen Frau Köhler We. Preyer-Bettina und Dr. Anton Kößler in Bolzano versteigerten Liegen schaften wurden .vorläufig zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 378/ll Bolzano) Adv. Dr. Ivo Perathoner für einen zu bezeichnen den Ersteher um 174.500 Lire, zweite und dritte Partie (G.-G. 307/Ik Gries bzw. 308/N Gries) Josef Köhler in Eastelfirmiano um je 10.000 Lire. Ueberbotsfrist bis 29. Nov

. 718 c) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Franz Mumelter. in: Gries, versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 669)11 Gries wurden einstweilen Advokat Dr. F. Dinkhauser in Bolzano für einen.zu bezeichnenden Ersteher um 49.656.25 Lire . zugeschlagen. Ueberbotsfrist. bis 29. Nov. 710 d) Die auf Betreiben des Karl Biehweider in Gries gegen Maria Lanaebner in Sopra bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 700/11, Renon 1. wur den vorläufig Anna Schmidt in Bolzano

/11 Ealdaro »m 5000 Lire, dritte Partie E.-G. 844/11 Termeno um 1500 Lire und viert« Partie G.-E. 489/11 Termeno um 4009 Lire) beim kgl. Tribunal ; Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr ; vormittags. 727 c) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs Einlage 526/11 Bolzano,, Eigentum des Georg Kästner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, in Bolzano, be willigt. Versteigerung zu dem infolge lleberüotes auf 82.260 Lire

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_05_1932/DOL_1932_05_14_7_object_1135625.png
Page 7 of 16
Date: 14.05.1932
Physical description: 16
ist aus den wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zusammen gesetzt und daher ein vorzügliches, voll- kommen unschädliches Mittel gegen Verstopfung und deren schädliche Folgen. Tisane Eisbey ist das beste Mukreimgungsmittei Tisane Eisbey vermeidet fltCfCll und anderen 3n allen Apotheken erhältlich. Engroslager Carl Rößler, Bolzano. Preis L. 6.— per Schachtel für zwölfmatigen Gebrauch. i sonen auf das Bahngeleise abgestürzt. Das Unglück ereignete sich folgendermaßen: Der ans Thiene (Vicenza) gebürtige imd

in Mezzolombardo wohnhaft« 35 Fahre alte Pietro Busellato fuhr um 10 Uhr vormittags mit feinem Lastauto, auf dem auch seine Frau Platz genommen hatte, von Bressa- none in der Richtung gegen Bolzano ab. Bei Chiusa mußte Busellato wegen schlechten Funkiiomerens des Motors das Auto an- halten. Es gelang ihm trotz ziveistündiger Arbeit nicht, den Defekt zu beheben, und so mußte er denWagen von einem daherkommen den Auto der Straßenmiliz in Schlepptau nehmen lassen. Mit einem Strick wurde der Lastwagen an das Auto

angehängt und die Fahrt ging iveiter, bis gegen Colma, wo plötzlich die Lenkstange des Lastautos brach und der Wagen über die Böschung der Straße ungefähr sieben Meter hinunter auf das Dahngeleise stürzte. Beim Sturz über die Straße riß der Strick, mit dem der Last wagen an das Auto gehängt war, sonst wäre vielleicht auch das Auto der Straßen» miliz über die Böschung gerissen worden. Der um 12.14 Uhr von Bolzano abgegan- genc Schnellzug wurde in Campodazzo an gehalten bis das stark beschWigte Lastauto

vom Geleise entfernt worden war. Nach einem Aufenthalte von 20 Minuten konnte der Schnellzug seine Fahrt wieder fortsetzen. Busellato erlitt beim Absturz des Lastautos «ine Verletzung an der linken Wange und verschiedene Hautabschürfungen, während seine Frau mit geringfügig«' Hautabschür fungen davon kam. Der Ehegatte wurde in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht. Todesfälle. Im Brixner ftädt. Krankenhause starb am 7. Mai Jlllia I c n ew e i n, 26 Jahr« alte Dienstmagd aus Caminata-Vizze. Am 12. Mai

in Brunico: Josef, Gastwirt und Fleischhauer in San Lorenzo; Anton, Gast wirt und Fleischhauer m Rio di Pusteria; Hans, Fleischhauer in Bolzano; Luis, Kauf mann in Gries; Gottlieb, und Franz. Der Verstorbene machte 1925 die Rompilgerfahrt als 72jähviger mit. Er sst Altobmann der rührigen Raiffeisenkasse S. Lorenzo. Im Jahre 1918 hatte er sich in den wohlverdien ten Ruhestarck» gesetzt und seinen Besitz dem Sohne Rudokf — nunmehr Cafe Graben in Brunico. übergeben, bei tarn er auch seine setzten Tage

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_5_object_1860148.png
Page 5 of 6
Date: 12.01.1935
Physical description: 6
Samstag, den !S. YSnner ZSSS-XlN »« ! p » « 1 » » ! « « «' ?z?ne ì Aus Bolzano Staàt und ?. «. z. WMà Mreffe flr die Mtionen in SyMMultur Die Veranflalkangen ln Val Pusteria Da ich «ms dienstlichen Gründen bei den Pro- owzIal-Skimelslerschaften der Zungfascisten. die am <z. Zänner in Dobbiaco abgehalten werden, nicht anwesend sein kann, habe ich den Verbandszonen- Inspektor Leonardi Magi beauftrag«, mich zv ver- ^Anläßlich de? Eröffnung des Hauses des pasclo w Rasun valdaora» dle am 15. Jänner

stattfindet, habe ich den Aederalinlpetlor Prof. Giov. Zanetti beauftragt, mich zu vertreten. Der verbandssetretSr. Znstrultionvknrse für Artilleristen Die Sektion Bolzano des Artilleristenverbandes ,Ibt bekannt, daß die Instruktionskurse für Unter offiziere, Graduierte und Spezialisten am Sonn tag. 13. ds. um S Uhr beim Kommando des 11. Artillerieregimentes in der Mignone-Kasèrne (Lia Claudia Augusta) wieder aufgenommen werden. Vie Interessenten sind zu vollzähligem Erscheinen aufgefordert. Dom Nathans

Ergebnis de» Wettbewerbes ftir die Systemisie- nmg der Vürgersäle Wie bekannt wurde im April des verflossenen Jahre» von der Gemeindeverwaltung der Wett bewerb für ein Projekt der Systemisierung der Bürgersäle ausgeschrieben. Der Wettbewerb, der am IS. April IV34 abgeschlossen wurde, ergab, daß nur ein Proiekt vom Ing. Gilberto Ricci von Bolzano eingelaufen ist. Di« lleberprüfunaskommifsion, die am 87. Mai zusammengetreten ist. sprach dem Prosektisten ihre Anerkennung aus und wies ihm die zweite Prä

di Bolzano für die Adaptie rung eines kleinen Saales im Erdgeschoß. Vergü tung der Erhaltungskosten an das Jesuheim von Cornaiano für das 4. Vierteljahr. Wettbewerb für den Umbau der Büroersäle: Spesenveralituna an Architekt Torres. Entschädigung an die Feuer wehr für den Löschdienst beim Brande in der Via Osvedale. Weggelder für Gememdeangestellte. Fakultative Spesen, obligatorische Spesen. Für àie Winterhilfe Bèim faschistischen .Provinzialverb.and sind fol gende Spenden für die Winterkutfe eingelaufen

: Frühere Spenden Lire 27Z.485.95; von der Union der Kanfleute gesammelte Beträge 'Lire 6417 .48; Professoren des kal. Technischen Institu tes Balzano L. 152 75; Personal der Finan^inten» danz Bolzano L. 72.35; Massini L. 100; Personal der Privatkrankenkasse Bolzano L. 80; Mondini Attilio zum Gedächtnis Itatino Forbeno L. Ili: Personal des Patronates der Sozialversicherungen Bolzano L. 120; Moser Giuseppe L. 40; Consor zio Agrario Eoop. Bolzano L. P»?lnnal des Consorzio Agr. Bolzano L. 141.15; Ado. Pas

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/10_08_1933/VBS_1933_08_10_14_object_3131741.png
Page 14 of 16
Date: 10.08.1933
Physical description: 16
für die am 26. Juli auf Betreiben des Adv. H. Lutz ae«n Alois Weist zum Preise von Lire 8000.— ver steigerten Realitäten in Grundbuchs-Ein lage 557/n Appiano bi» 10. August. 164 Realschätzunaen. Am die Ernennung von Eachversttzndlgrn zu den erelutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwo. zsverstetgerung haben angesucht: * o) Die Sparkasse Bolzano durch Dr. Viktor Foradori in Bolzano zur Schätzung der Bauparzellen 308 und 534 und der Grund« Parzellen 732. 087. 208«. 2084. 4217. 4274

. 4275. 4077 und 4418/8. in Befitzbogen Nr. 181 der Katastralgemetnde Saion, Eigen tum des Johann Schrott. 166 S) Maria Urban durch Dr. R. Straudi, Bolzano, und Adv. Dr. I. Klethl. Merans Ä t Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 rein«, Ewentum de« Michael Urban, wohnhaft in Parcines. 172 er Die Spar- und Darlehenskasse Tire« ty TfaMjtti Schwung der Grund^chs-Mnlage Tire«, kmgentum SS/l Tires, Eigentum de« Josef Pattis, .Looshof« in Tire«: 178 d) Abermals obige Kaffe zur EchAnmg der Grundbuchs-Einlage

3/1 Tire«, Staentum der Maria Reiter, geb. Rieder, „Flötzerhof^ in Tire». 161 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Josef Agastini durch M»v. Dr. H. Lutz. Bolzano, wurde die Zwangsvorstoige« N»g der Grundbuchs-Einlage 234/Q Renon, Siaentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wiederversteigerung (zum dritten Match zu dem auf Lire 7000.— herabgesetzten Aus- rufspreis Leim kgl. Tribunal BÄzano am 18. September, um 11 Uhr vormittags. 162 Auf Antrag der Eparkafle Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundhuchs- Einlage 11/1 Gries. Eigentum des Heinrich Koster und der minderjährigen Anna, Rosa und Marianne Kotter tn Gries-Bolzano, Ktenasterhof, bewilligt. Mederversteigerung zu dem auf Lire 18.000.—. «avium Lire 4000.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Sep tember, um 11 Ahr vormittags. 161 Ausgleiche, a) Mt 40 Prozent an die nicht bevorrechteten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich des Othmar Tschoner, Kaufmannes in Bolzano. 182 b) Mit 27K Prozent an die nicht bevor

rechteten Gläubiger mit persönlich«: Haf tung des Dr. Heinrich HSlzl in Bolzano be stätigt wurde der Ausgleich des Josef See» ber. «ormals Kaufmannes in Bolzano. 183 Konkurseröffnungen, a) Heftet das Vermögen der Witwe Katharina Lanner, Teztilwarenaeschäst tu Bolzano, wurde der Konkurs «öffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 24. Oktober 1082. Konkurs richter ist Tav. Tont« Rota. Maffeverwalter SKm. de Gulemi, Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 28. August. 184 tf) Ueber das Vermögen des Johann Ober

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_5_object_1154794.png
Page 5 of 6
Date: 03.07.1943
Physical description: 6
, an der Hochschule der Franziskaner in Rom zam Doktor des kanonischen Rechtes promo viert. Er widmete sich nach Abschluss der ordent lichen theologischen Studien in Bolzano noch drei J«hre am Eolleqium S. Antonii in Rom. Via Mcrulana 121. dem Studium des Kirchen- rechtes, das er nun mit bestem Erfolg beendete. Kurze Zeit wird der neue Doktor noch am ge nannten Kolleg bleiben, um dann in seine Heimat zu rücku, keinen. Zur Promotion unsere herzlichsten Ellickwiinsche! . Todesfall In Luson starb am 23. Juni

. des Gefallenen, Anton Mair, war früher hier als Arbeiter tätig, die Mutter Thekla, geb. Pop- pichler. stammte von Acereto. Die Familie ist 1910 ins Deutsch« Reich iibersiedelt. Außer den Eltern trauern mehrere Geschwister um den Sohn und Bruder. « Errichtung einer Filiale der Provinzialspar- e in Eampo Tures. Am 25. Juni wurde in Campo Tures eine Filiale der Provinzialspar- kaffe von Bolzano, bzw. Brunico errichtet. Die Aemter der Filiale wurden im Hotel Elefant nntergebracht, wo sich früher die Esattoria

be fand. Die Esattoria wird jetzt wieder mit der Filiale der Sparkasse verbunden. Diese Neue rung kommt allen, die mit diesen Aemtern zu tun haben, sehr zustatten. p Eröffnung des Sommerpostamtes ln Dob- biaco-Bahnhof. Laut Mitteilung des kgl. Pro- vinzial-Post. und Telegraphendirektion Bolzano ist mit 1. Juli das Sommerpostamt (mit Tele graph) in Dobbiaco-Bahnhof eröffnet worden. Todesfall InSanLorenzo wurde am 28. Inn! die Witt, frau Rostna H e l l w e a e r. Winklerin in <5. Mar- tino-S. Lorenz

wurden von den Bomben getötet und 00 verletzt, darunter viele Frauen und Kinder. Unter den Todesopfern befindet sich auch die türkische Prinzessin Fahreddis, welche sich in der griechischen Hauptstadt aufhielt. 1 Mutter von 18 Kindern schenkt Zwillingen das Leben. In Trestgallo (Ferrara) schenkte die Bauersfrau Emma Ferrari, die bereits Mutter von 13 Kindern war, männlichen Zwillingen das Leben. Sowohl die Mutter wie die Knaben er freuen sich bester Gesundheit. Kirchlich« Pfarrtirch« Bolzano. Herz

Jesu-Sonntag. 1. Juli: 8 Uhr Predigt, Pontifikalamt und Segen, ü Uhr abends Predigt. Herz Jcsu-Andacht, Wcihegcbet, Lied und Segen. Rapnzlnerlirch« Bolzano. Sonntag. 1. Juli: Haupt- fest der Herz Jelu-Bniderschast mit zehnstündigem Gebet. 6 Uhr früh Aussetzung mit Segen. 7 Uhr feierliche Herz Jesu-Messe, 8. 0,10, 11 Uhr hl. Mes, fcn. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt. Lied. Sühne gebet mit feierlicher Abbitte und Segen. Hernach wird den Mitgliedern des Drittordeng der päpst liche Segen gespendet

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1935
Physical description: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/14_01_1943/DLA_1943_01_14_6_object_1516240.png
Page 6 of 6
Date: 14.01.1943
Physical description: 6
Exerzitleubaus Dt. Benedikt Erl«-. D>« Leitung de? Excrziiicnhauseg Sl. Benedikt in Erle? teilt mit, daß der Exerziiienkur? stir Burschen und Re kruten, t>« vom 8. bis 12. Februar abgehalten wird, vollbesetzt ist. — E>n weiterer Kur« für Burschen und Rekruten wird vom 22. Februar abend? BIS 26. Februar früh abgehalten. Wir diesen Kurs ist noch genügend Platz frei. Weitere Kurse werden später bekannt gegeben. WrrKvröe«« Gottfried Simonn, au? Bolzano, Unteroffizier der deutschen Wehrmacht, Träger deg

E. K. 1. und 2. Klaffe, gefallen am 6. Dezember an der Kau kasus-Front, 21 Jahre. Hugo R u e d l, au? Bolzano, Gefreiter d«r deutschen Wehrinacht, Träger E. I. 2. Klaff«, gefallen am 4. Dezember an der Kaukasus-Front, 20 Jahre. Hans G o st n e r, Kaufmann, Bolzano, 70 Jahre. Josef Kofler, Hafnermeister, Bolzano, 66 Jahre. Felix Z u e g g, Bauer aug San Fellce, Bal dt Non, gestorben in Bolzano, 76 Jahre. Josef Brau,t Inkassant der Elektrizitätswerke von Dodiciville. Bolzano, 75 Jahre. Franz

V i e h w e , d e r, Ituffer-Hofbesttzer tn San Mnurizio, Bolzano, 71 Jahre. Amelia Ba u m g a r t n e i, geb. Girardi, Bolzano, 63 Jahre. Luise Egger, ivrivate, Bolzano, 86 Fahre Maria R a b c n st e i n e r. gebürtig von Billandro, gestorben in Bolzano, 58 Jahre. Maria W i n t e r l e, geb. Raffeiner, Bolzano, 71 Fahre. Maria Ascher, geb. Burger, Carbano, 66 Jahre. Vigil Cavosi, Tischler, M-rnno, 73 Jahre. Jnjln? Heger, Direktor t. P. der Bergvahn Lana —San Vigiiio, gestorben in Main nltn, 72 Jahre. Eduard

wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Vrunico: 20. Jänner. Gasthof „Habsburg'. Campo Turcs: 21. Jänner. Easthof „Elefant'. Merano: 22. Jänner, Easthof „Centrale'. Bolzano: Samstag. 23. Jänner, bis 6 Ilhr, Sonntag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Sonne'. Anmerkung: Der Orthopäde Bartolim spricht auch deutsch. Aot. Prof. Todno No. <MB7 vom 11 . X- 12M-XIV. F fl fl* es fi & & C5®&t&sm»«g®n Wildfelle sowie Maulwurf-, Katzen-, Kaninchen- Sllberfuchs- und Karakul-Lamm-Pella zahlt

-3 Suche gebildetes, net tes Mädchen od. Fräu lein zn 3 Kindern. 8, 7 und 4 Jahre alt, — Guter Gehast u. beste Berpflegung. — Dora Delaga, Selva. Bal Eardcna. 072 533-3 Kinderlicbcndeg Mäd chen, welches kochen kann und alle Haus arbeiten verrichtet, ge sucht. Angebote unter „10330/30' an die Vcr- waltung. 0727-3 Saubere, verläßliche Hausgehilfin zu hrci Personen gesucht. Dor- zustcllen 5 bis 6 Ilhr. Forcher - Mayr.. Pin San Osvaldo 23. Bol zano^ 67 5433-3 Lehrling gesucht. — Electric. Bolzano

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_10_1938/DOL_1938_10_01_5_object_1133290.png
Page 5 of 16
Date: 01.10.1938
Physical description: 16
, Via Col di Lana Nr. 10; in Merano: Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. Oktober im Evang. Pfarrhaus. Bia 28 ottobre 9. Amtsstunden: 9 bis 12 Uhr. Der jeweilig erste Amtstag ist für die Namen A bis K. der zweite für die Namen L bis Z b estimmt. . b Pllfch am Dach wieder geöffnet. 720c Diplom - Optiker Carl Hofer Bolzano, Lauben 52 Qualltfits-Brlllen für Ferne und Nähe. Alle Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert Feb. MelmMtilut für Kirchenmusik in Bolznua instttutum Dlocesanum

heranbilde, deren Mangel in einigen Pfarreien sich be merkbar macht.' (Oben zitiertes Dekret.)^ Präsident des Institutes ist S. E. der Fürst erzbischof Msgr. Cölestin Endrici. Mit feb. Dekret Nr. 2249 vom 24. August 1938 wurde Herr Dr. Anton Mayr zum Direktor des Diözefan-Jnstitutes für Kirchen musik in Bolzano ernannt. Der volle Unterrichtsbetrieb kann in diesem Jahre noch nicht ausgenommen werden, wohl aber werden die unten angeführten Kurse ab gehalten. Orgel

(K l a v i er), S t i m m b i l d u n g, Dirigieren einmal wöchentlich am Sams tag (ermäßigte Bahnkarte nach Bolzano), gedacht als Crgänzungskurs für Organisten und Chorleiter. Thoralgefang zweimal wöchentlich. Kirchlicher Chorgesang für Kna ben und Mädchen von 8 bis 12 Jahren, zwei mal wöchentlich nachmittags. Chorgesang für Damen und Herren zweimal wöchentlich abends. Anmeldungen nimmt entgegen und nähere Auskünfte-erteilt die Leitung des „Institutlun ciiocesanum musicae sacrae', Bolzano, Bia Sarenttno 12. A. R. P. Johann Felix Sartori

O. F. M. f Im Franziskanerkloster in Bolzano starb am Donnerstag, 29. September, der hoch würdige P. Johann Felix Sartori im Alter von 68 Jahren. P. Johann Felix war am 21. August 1873 in Eortaecia geboren, studierte am Franziskanergymnasium in Bolzano und trat am 25. August 1890 in den Franziskanerorden ein. Am 6. April 1896 wurde er zum Priester geweiht. Er wirkte durch 32 Jahre als Missionär in der Fran ziskaner-Mission in Bolivien (Südamerika). Dabei bekleidete er durch- 3 Jahre hindurch' das Amt eines Missionspräfekten

und zehn' Jahre war er Generalkommissär. Im Jahre 1931 kehrte er in die Heimat zurück. Die letzten Monate verbrachte P. Johann Felix, schon schwer leidend, in Bolzano. Am Don nerstag abends erlag er einem schweren Hals- leiden. R. I. P. Die Beerdigung fand heute vormittags statt. a Angleichung der Kriegsbeschädigten Pen sionen. Das diesbezügliche kgl. Gesetzdekret Nr. 1465 vom 5. September 1938 ist in der „Gazz. Uff.' vom 24. September veröffentlicht worden. Diese Angleichung tritt mit 1. Ok tober

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/28_06_1935/DOL_1935_06_28_11_object_1153980.png
Page 11 of 16
Date: 28.06.1935
Physical description: 16
Momtteit < Srniifunt - Ueberslcht :■ -=z--=--. = 1 = VVM 30. AUNi bis 1. gUlt 1935 X111 '■ iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiimi AnSanö Sender Ausland-Sender «De italienische« Sender geben mittag» von 12.30 vi» 13J50 Uhr leichte Musil. Bolzano, da» de, Sender-Gruppe Mailand Turin. Genua

. Gesetz vom 23. März 1933, Nr. 189. und die nachfolgenden Mlnisterialdekrete. auf Grund deren eine Lizenzgebühr auf einigen französischen Produlten vorgesehen war, außer Kraft gesetzt. Für diese Waren ist nun auch die neue 3%ifie Gebühr vorgesehen. Amtliche Devisenkurse Zürich Newyork Brüssel vom 27. Juni 1935: 395.50 London 12.08 Pari» 204.— 59.72 80.—< Auszug ans dem Amtsblatt Foctllo annunzl legall der Provinz Bolzano. Nr. 102 vom 22. Juni 193». 1803 u eberbot e. a) Die auf Betreiben der Sparkasse

Brunico gegen Josef und Johann Erunser in Fundres versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs» Einlage 15/1 in Fundres wurden vorläufig der Sparkaffe Brunico um 26.980 Lire zugeschlagen. 1804 b) Die auf Betreiben der Raisfeisenkasse Fid gegen Marianne Mader, verehelichte Vettori in Fit, versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 202, M) wur den einstweilen Rosa Mair in Bolzano um 10.535 Lire zugeschlagen. 1805 c) Die auf Betreiben de» Matthias, der Maria und des Jakob Plattatfcher

gegen Franz Prader und andere in Lagundo versteigerten Liegen schaften in den Grundbuchs-Einlagen 282/11, Lagundo, und 372/11 Lagundo, wurden einstweilen Josef Waldner in Lagundo um 137.000 Lire zugeschlagen . 1807 e) Die auf Betreiben der Theres Prack- wiefer gegen Johann Reiter in Eollalbo versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 1B8/II, Renon I, wurden vorläufig Leopold Haller um 32.500 Lire zugeschlagen. 1808 f) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Alois Neulichedl in Collepietra

vormittags findet beim kgl. Tribunal Bolzano infolge Ueber. botes die Wiederoersteigerung der Grund buchs-Einlage 30/1 in Monte Tramontana („Melanzhof'), Eigentum des Alois Zäfchg in Stlanoro, zu dem auf 30.685 Lire ge brachten Ausrufspreis, Vadium 6000 Lire, statt. 1811 b) Auf Antrag der Banca del Trennno e dell'Älto Adige in Trento in Liqui dation, durch Adv. de Euelmi in Bolzano, bzw. Baron A. Fiorio in Merano. wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 2854/IJ, 279

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_13_object_3130383.png
Page 13 of 16
Date: 29.09.1932
Physical description: 16
hinsichtlich der vrganisa. tion und , Fürsorge tu der Provinz Bolzano. Wr erhielten nachstehenden Bericht: Die faschisttschen Syndikate der landwirt schaftlichen Arbeitskräfte in der Provinz Bolzano haben sich in dem letzten Zett abschnitt oiftig mtt dem Aufbau, der Ver stärkung und VergrößeWNg der Organisation betätigt, alle hiezu erforderlichen Einrichtun gen der Union in der Stadt und auf dem Lande geordnet und vervollständigt, wobei ganz besonders Sorge getragen wurde, daß di« unter verfchiedenfachsr

hat. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Ehinsar S. Oktober, Gasthof Schrott. Silandro: 7. Oktober, Gasthof „Goldene Rose'. Merano: 8. Oktober, Hotel „Tentral'. Bolzano: 9. Oktober, Gasthof „Mondschein'. Bressanone: 10. Oktober, Kötel Jarolim. Viptteno: 11. Oktober, Gafihof „Reue Post'. Dobbiacor 12. Oktober, Gafthlff Baumgartner. Vmüos «. WMAaWche NackvLchlvr, Einfuhr von 0bft nach ivsterretch Der amtliche Pflanzenschutzdienst in Bolzano macht nochmals

der Aufgabe d« Sendung zurückliegen. Um etwaige weitere Auskünfte wende man sich an das R. Osiervatorio fitopatologica per la Venezia Tridentina in Bolzano, Dia Mnlini 3. — Me Mailänder Melnbörfe. Auf Antrag der nationalen Landwirtschaftsverbände ist die Mailänder Weinbärfe vorübergehend ge schlossen und die dvrtkgen Kotierungen <mf- gehoben worden. Man rechnet für die Wieder aufnahme des Weinbörfengeschäftes mit tell- weife erheblichen Abänderungen des Regle- ments, das gegenwärttg von einer parttätt

- schen Kommission ans Vertretern des Wein handels und der Produktion neu durchberateu wird. — Zuchtfiierlizenzierung in Malles. Seitens der Eattedra ambulante in Bolzano wird an nachfolgenden Tagen und Orten der Ge meinde M a l l e s die Zuchtstier-Lizenzierung durchgeführt: In Burgnsio am 27. Sep tember, um 1 Uhr nachmittags, für die Frak- tton Vurausio; in Elufko am 27. Septem ber, um 4 Uhr nachmtttags, für die Fraktion Elufio; in M a l l e s am 28. September, um 8 Uhr vormittags, für Molles

, Planol, Ma^a, Tarees und Landes. — vlehfeuchenauswei«. Me die Sgl. Prä fektur von Bolzano mitteilt, wurden in der ersten Hälft« des kauftnden Monates folgende ansteckende Mehkrankhetten in der Provinz von Bolzano verzeichnet: Ein Fall von kraitt- hastem Geschwür bei einem llttnd in Mar- ebbe, ein Fäll von Mmll- und Klauenseuche in Appiano) es handelt« sich dabei um ei« von dem in Bolzano am 26. August abgehal- lenen Mmckte stammendes Tier), je ein Fall von infektiösen Schweinekvankheiten inCastel

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_13_object_3133972.png
Page 13 of 16
Date: 13.12.1934
Physical description: 16
vormittags, findet auf Antrag des Adv. Dr. A. de Santi, in Merano. Masseverwalters im Konkurse des Rudolf Wohlwend in Sluderno, im Gasthaus „Schweizer' in Sluderno die öffentliche Zwangsversteigerung der sich in der Katastralgemeinde Sluderno befindlichen Liegenschaften in fünf Partien zu den Aus- rufspreisen von 87.058 Lire, 10.701 Lire, 2582 Lire. 1561 Lire und 692 Lire statt. 789 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegen

schaften des Josef Bachmann in Prato aua Drava bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 30.000 Lire herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 790 es Auf Antrag der Maria, Soravra wurde bl ~ ^ ~ die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 308/11 Ortes (dritte Partie). Eigentum der Frau Kößler Bettina und des Dr. Anton Köhler tn Bolzano, be willigt. -Wiederversteigerung infolge Heber. Lotes zuni Ausrufspreis von 15.000 Lire, Vadium 4000 Sire

. Seim tat. Tribunal Bol zano am 9. Jänner 1935, um 11 Uhr vor mittags. 791 d) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelwi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlaae 24/1 Ver- soiaco. Eigentum des Franz Kiebacher in Versciaco. Wiederversteigerung in zehn Partien zu den infolae Ueberbotes auf 8170 Lire, 6200 Lire. 4900 Lire. 28.800 Lire. 840 Lire. 1400 Lire. 3430 Site, 3500 Lire. 2310 Lire und 4410 Lire gebrachten Aus- rufsvreisen beim kgl

. Tribunal Bolzano am 0. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 792 e) Der Krundbuchseinlaaen 1485/11, 1436/11, und 2280/H Appiano, Eigentum des Hein rick Plunger in San Paolo di Appiano. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufsprets von 39.300 Lire, Badium 7800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 793 f) Der Grundbuchs-Einlage 8/1 Nova Po nente. Eigentum des Anton Eisath in Nova Ponente. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 168.000 Lire. Vadium 32.000- Lire

, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 794 a) Der Grundbuchs-Einlage 34/1 Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano. Wiederversteigerung zu dem auf 216.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner, um 11 Ubr vormittags. 797 da Der Grundbuchs-Einlage 13/1 Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso. Wiederversteigerung zu dem auf 25.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 30. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 795

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_07_1934/VBS_1934_07_12_13_object_3133274.png
Page 13 of 16
Date: 12.07.1934
Physical description: 16
- und Krämer markt. am 5. Dezember (Mttwoch) Bjeh» und Krämermarkt. Nvszuv aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Rr. 1 MW 4. J»li 1934. 6 Ueberbote. a) Die auf Betteiben der Philomena Marfoner in Lana gegen Anton Sommer in Lillabassa versteigetten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 78/ll Villa- bassa (zweite und dritte Parti«) wurden einstweilen Ado. G. Marchefani ln Bolzano für «ine« zu bezeichnenden Ersteher um Lire 700.— bpo. Lire 8220.— Meschlage«. Ueberbotsfrist bi» 12. Juli

.—. Ueberbotsfrist bi« 12. Juli. Realversteigerungen, a) Auf Antrag- des Franz Harpf, wohnhaft in Brunieo. wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 28/1 und 88/11 Rafun di sotto und 48/1, 41/1, 20/11 und 38 lll Testdo Eigen tum des Peter Steiner in Testdo, be willigt. Versteigerung in sechs Partien Leim kgl. Tribunal Bolzano am 6. August, um 11 Uhr vormittag». ■ . . 11) Auf Antrag der Bodenkrsditanstalt in Trent» durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Koangsversteigeruna der Grund. Luchs-Einlage

49/1 Rifiano, Liamtum des Lbackae Hnh der Maria min. oeb. Ztpperle, in Rifiano bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufsprets von Lire 60.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. August, um 11 Ahr vormittags. 21 c) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Taldaro wurde die Zwangsversteigerung der Grulw- buchs-Einlage 2446/11 Taldaro, Eigentum (gut t äffte) der Witwe Maria Luggin, geb. ingger, wiederverehelichte Malloter, und (zu je einem Fünftel) des Anton, der Jda und Erminia. ves Johann und der Elvira

Lugain, verehelichte Pernsttch, bewilligt. Wleoerversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 8000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano. 22 v) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Dr. H. Mumelter in Bolzano, wurde die Zwangsvetttelgeriing. der Grundbuchs- Einlage 18/1 Badens, Eigentum des Alois Waldthaler, „Eggerhof' in Vadena, be willigt. Wiederversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 78.400 herabgesetzten Ausrufsorels heim kgl. Tribunal Bolzano

in Tiso. 12 e) Amalie Mair, geb. Planetscher, wohnhaft in Bolzano, durch M»v. Dr. Jolef Ri» in Bol« zur Schätzung der Grundhuchs-Einlagen und Si98/n Taldaro Eigentum des . . Heidegger, wohnhaft in Taldaro- . rutsch; 13 f) Die Sparkasse Bolzano zur, Schätzung der Grundbuchs-Einlage 20/1 Sttlves, Eigentum des Karl Aukenthaler, „Fuchs' in Entves. 4 Ausgleiche, a) Mit 28 Prozent bestätigt wurde der Ausgleich des Oswald Battistt, Kaufmannes in Bolzano, unter Haftung durch Adv. Herbert Lutz und Wltwe Elsa

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/31_08_1933/VBS_1933_08_31_11_object_3131824.png
Page 11 of 12
Date: 31.08.1933
Physical description: 12
' ' V' ;,r j S v* ‘ ; ■ : .. ? ;;r Donnerstag, den 31. August. 1933 „Hofts&ofe' Nr. 35 — Seite ll 246 der Grundbuchs-Einlagen 5/1, 22/IL 29/U, 30Al und 65/11 Onies unb 20/11 Elle, Eigentum des zahlungsunfähigen Ludwig Pioer durch Maffeverwalter Ado. L. Happacher in Brunieo bewilligt. Wieder versteigerung zum dritten Male zu dem auf Lu« 144.000 herabgesetzten Ausrufs- preis Seim kgl. Tribunal Bolzano, a) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Luson durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde

die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Nnlage 41/U Lufon, Eigen tum der Marin Rkedrkst. geb. Oberhofer, in Luson» in einer Partie bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. September. 247 h) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Cpingä durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Grund». buchs-Einlage ISA Spinga, Eigentum des Florian Thaler, wohnhaft in S. Martina m Dass., bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrukspreis von Lire 29.684 beim kgl. Tribunal Bolzano

am.26. Sep-, tember um 11 Uhr vormittags. - 2S4 im Am 12. September .um 9.80 Mr vor mittags findet bei der kgl. Prätur Taldaro die Zwangsyettteigerung deic Liegenschaften des Alow Vieieder, Weinhkinoler» in Taldaro» durch Masseoerwalter Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano in 6 Partten ?5 Weinberge) statt, und zwar: 1. Partie (Erundbuchs-Ginlage 789/tt Taldaro) im Flächenausmaße von 2805 Quadratmeter für Lire 2.388.15; 2. Partie (Grundbuchs- Einlage 2622/n Taldaro) i« Flächenaus« matz von 8589

, und V. Partie per Lire 1.050.— Anna Bonani, geb. G«t- morgeth. UeSerbotsfrist bis 81. August. 248 Real s chä tz u n g e n. Um die Erne.uemng von Sachverständigenzu den exekutiven. gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano durch Ad«. Walter von Walther in Bolzano zur Schatzung der Grundbuchs-Einlage 111/ll Bolzano. Eigen- ■ tum des Arnold Tlement, gegenwärtigi« München wobnüaftö 248 bl Die Sparkasse Brunico durch Adv

. E. Marchesani zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 26/1 Getto, Eigentum des Josef Jnnerkofler in Sesto; 249/c) Sie Firma Karl Kazzonelli in Bolzano zur Schatzung der Grundbuchs-Einlage - ISA Tire», Eigentum des Anton Damian; 250 e) Valentin Ladurner in Lagundo durch Dr. Pf. Mostauni in Merano mir Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 72/ll und 211/ll Lagundo. Eigentum des Alois Marchegger in Lagundo. 251 Ausgleich, ließet das Vermögen des Max Bauer. Schuhwarengefchäst in Botzano; würde das. Ausgleichsverfahren

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/06_10_1934/DOL_1934_10_06_8_object_1188639.png
Page 8 of 20
Date: 06.10.1934
Physical description: 20
gen für sicheren Erfolg Ihrer Reklame. Dazu verhilft Ihnen bei fach männischer Beratung Buchdruckerei VOGELWEIDER Bolzano-Merano 126.532 Zentner gegenüber 148.287 Zentner in derselben Zeit des Vorjahres mit einem Rückgang der Einfuhr um 21.755 Zentner. y,„ Monat September wurden weiters 60.324 Zentner Mais (weißer Mais nicht initeinbezogen) gegenüber 190.648 Zentner im September des Vorjahres eingeführt. Ins gesamt wurden in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1934 673.959 Zentner Mais

kaufsstände und Buden links und rechts der durch die Ortschaft führenden Reichsstraße aufgestellt, mußten diese über behördlichen Auftrag wieder weggeräumt und die Straße sür den allgemeinen Verkehr freigemacht in Chiusa um 9800, 20.000 und 900 Lire zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 4. Oktober. 151 Re alv'erstei gerungen. a) Auf 21». trag der Emilia Eiörgetti in Bolzano, durch Dr. H. Zeiger in Caldaro, wurde die Zwangsversteigerung der Lieaenschflen in den Grundbuchs-Einlagen 815,'If, 1340 ü und 2400

/II, Caldaro, Eigentum des Leo», hard Toll in Caldaro. bewilligt. Der- steigcrung in drei Partien zu den Au-- rufsprcisen von 2000. 1900 und 2600 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, am 31. Okio- ber. um 11 Uhr vormittags. 452 b) Stuf Antrag des Franz Kröß. Zager in Mcltina, durch Dr. 91. Straudi in Bol zano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 70/1, Tcrlano, Eigen, tum des Matthäus Plattncr, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 31.309 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, an, 14. November

, um 11 Uhr vormittags. 453 c) Auf Antrag der Maria Soravia, Witwe Pitscheider in Bolzano, durch Dr. R. Straudi. in Bolzano, wurde die Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einl. 37841. Bolzano (erste Partie), Eigentum des Dok tor Anton Kößler, und der Grundbnchs- Einlnacn 307/1! und 308/!!, Gries (zweite und Dritte Partie). Eigentum der Frau -Kößler, Witwe Bettina, beide wohnhaft in Bolzano, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufsprcisen von 43.500,' 500' und 1500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano

, am 14. November, um 11 Uhr vormittags. 454 d) Stuf Antrag des Raimund Novak, durch Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der .Grundbuchs-Ein lage 483/11, Appiano, Eigentum des Anton Wallnöfer in Appiano,' bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsprcis von 86.700 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 .Uht vormittags. 455 c) Auf Antrag des Karl Vichwcider in Bolzano, durch Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagc 700/11, Renon 1. Eigentum

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_6_object_1865344.png
Page 6 of 6
Date: 09.04.1936
Physical description: 6
von Peonen, durch die er der geliebte Führer des Vol kes wird. In dieser Epoche lernt er den amerikanischen Journalisten Johnny Sykes kennen und die beiden schließen Freundschaft für das ganze Leben. Sykes be gleitet den Helden während seines ganzen sturmbe- welche unser befriedigenden de» Fremdenverkehrs zuführen M eiWtttfse» Damen-Mäntel, Kostüme, Kleider, Blusen, Schöffe. Wäsche und Strümpfe Trikot-Kostüme. Kleider Pullover ì II Bolzano. èA- ^ AI VQ ST Pfarrplatz Nr. 2 ««an« Kino Savoia. Heute „Boheme

des ausgeschiedenen Kapellmeisters wurde die musikalische Direktion dem bisherigen Schriftwart Herrn Franz Billgrattner übertragen, der die letzten fiir Lstcm - s>W für Herren, Damen und Kinder Das Neueste! Große Auswahl! Billigste Preise! Bolzano, Pfarrplatz Nr. 2 «»«» ArT»«A»rs Abschluß der Winkerhilfe Vrunico, 7. April. Nunmehr wurde auch in unserer Stadt die Winter Hilfe, nachdem auch in der Nolle Pusteria der Früh ling .eingezogen ist, abgeschlossen. Die Unterstützung der Armen und Minderbemittelten

verlaufe Versammlung. Portland. Aalt. Ziegel und all« Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef Reinisch u. Co., Bolzano, Via Conciapelli 17 B verlaufene Iahres-Häupt- Silandro Wechsel in der Leitung der Sektion de» Sampsfascio Silandro, S. April. Am 1. April um 11 Uhr vormittags fand im htesi gen Fasciohàuse In Anwesenheit des Inspektors der 12. Zone, Alberto Munari, in vollkommen sascistischem Stile die Amtsübergabe zwischen dem bisherigen Leiter der Sektion, Herrn Adolfo Garzetta, und dem neuen

. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1247-1 Schöner, fast neuer, kompletter Smoking, erstklas- siges Materials preiswert verkäuflich. Adressi Unione Pubbl. Merano .M 1248-1 Anzüge für Herren und Knaben, Mäntel, Hofen, Hüte, Wäsche, Krawatten, Pullover, Strümpfe billig und in großer Auswahl! ì D Bolzano. DT» SST Pfarrplatz Nr. 2 N sriedenheit über das gute Funktionieren dieser öffent lichen Anstalten Ausdruck.. Anwesen. Gasthaus. Metzgerei und Landwirtschaft an frequentem Platze sehr preiswert, günstige

der Provinz Bolzano hat zu ihrem Delegierten für die Raisfelsenkasse von Val di Vizze Herrn Direktor Fleim der Filiale Vipi teno und zu dessen Supplenten Herrn Josef Delueg jr. ernannt. Die Eine glückliche Gemeinde Die hochgelegene Aecggcmeinde Predo! am Fuße der Letta d'Alalia in der Valle 'Aurina, verzeichnet im Heu-- nxen Jahre bislang noch keinen einzizcn Todesfall. Wahrlich rine Seltenheit und ein Beweis, daß das Höhentlima ganz besonders der Gesundheit zuträg lich ist Zur Hebung des Schießsportes

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_06_1934/DOL_1934_06_11_5_object_1190693.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1934
Physical description: 8
Zanetti in Bolzano gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage Nr. 136/11, Appiano, wurden einstweilen dem Oskar Zanetti in Bolzano um Lire 15.006.— zu« geschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1611 b) Die auf Betreiben der Luise Kraut schneider in Bolzano gegen die Eheleute Josef und Maria Wege» in Gries ver steigerten Liegenschaften der zweiten Partie (Grundbuchs-Einlage 727/ll, Gries) und dritten Partie (Grundbuchs-Einlage 700/ll, Gries) wurden vorläufig Adv

. F. Dink« Hauser ln Bolzano um Lire 33.400.— und Lire 1060.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1612 c) Die auf Betreiben der Elise Wegmann in Sluderno gegen Albert Eamper ln Sluderno versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 447/11 Sluderno (Wiese) und 320/11 Elorenza (Wiese) wur den vorläufig Johann Marsetler in Slu- derno um Lire 3500.— zugeschlagen. Heber« botsfrist bis 14. Junk. 1591 Realverstetgerungen. a) Auf An trag des Dr. Johann Parentin-Herdegen in Erres

durch Dr. R. Straudi in Bolzano wurde di« Zwangsversteigerung der Liegen schaften der Rosa Platter, verehelichte Pircher, in Gries bewilligt. Wlederverstei- gerung der erstem Partie (G.-E. 42/ll Gries) zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 110.250.— gebrachten Ausrufspreis — Vadium Lire 22.000, Ueberbote Lire 300, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Juli, um 11 Uhr vormittags. — 1802 Antrag der Jöseftn« Loser, Witwe wohnhaft in Nova Ponente, . . als und Vormünderin der minder jährigen Josef, Karl. Ferdinand und Maria

Zelger durch Dr. F. Dinkhauser in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 178/1 Nova Ponente, NIglerhof, Eigentum der Witwe Maria Zöschg, geb. Herbst, und der mindersährigen Anton, Gottfried und Ludwig Zöschg, wohn haft in Nova Ponente.'bewilligt. Wieder- versteigerung jm dem auf Lire 11.450.— herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium Lire 2500.—, Ueberbote Lire 100.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1508 c) Auf Antrag der Anna Meislitzer i« Lana wurde

die Zwangsversteigerung der in Marter sich befindlichen Liegenschaften des Johann Schöpf in Eastelbello bewilligt. Versteigerung in vier Partien zu den Aus rufspreisen von 6000, 700, 600 und 400 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1804 d) Auf Antrag des Anton Melander in Eolsano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 100/N, 180/ü uno 165/n Eastelbello, Eigentum des Franz Köll in Eastelbello, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 600.— beim kgl

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_05_1935/DOL_1935_05_20_6_object_1155208.png
Page 6 of 8
Date: 20.05.1935
Physical description: 8
sKonv.) 4 7. Cred. Fond. Monte Pascht Siena lKonv.) 4 8. La Centrale 3 9. Edison S. E.Elcttr. 1931 6 10 . Escrcizi Telcf. (Set.) 6 Leiste Tendenz: Behauptet. >>. Prest. Nedimivile 1931 3.3 17. Mai 18. Mai 485.— 480.— 474.— 469.50 477 — 474.50 987.50 985.— 452.— 440 — 192.- 192. 459.50 >50. - 176.- 176 . - 501. 301 .- 192.- 191. - 76.(i(J 76.73 Voselwelder > Papierhandlungen. Audziig auS dem Amtsblatt Foflllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 99 vom 11. Mai 1933. Realversteigernngcn: 1017

et Auf Antrag der Spe.rkaffc Bolzano wur den folgende Zwangsversteigerungen be willigt : Der Grundbuchs-Einlagen 117 IT Cornedo (erste Partie). > 08/11 Cornedo (zweite Par tie) und 93 ll (dritte Partie). Eigentum de? Alois Neulichcdl in Collepictra. Wicdervcrstcigerung (dritte Partie G.-E. 93 II Cornedo. zu dem infolge Uebcrbotes aus 0942 Lire gebrachten Ausrufspreis. Vadium 1389 Lire, llebcrbote nicht unter 209 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1018 so Der Grundbuchs

-Einlage 20st Stilves. Eigentum des Karl Aukcnthaler in Stilves. Versteigerung in einer Partie zum Ans rufspreis von 31.009 Lire. Vadium 10 299 Lire, llebcrbote nicht unter 190 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Juli. um 11 !lbr vormittags. 1021 at Auf Antrag der Naiffcifenkasse F!e wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlaae 322 ll sowie der zweiten materiellen Halste der Grundbuchs-Einlage 202 TI Fid. Eigentum der Marianne Moder, verehelichte Vcttori in Fie. bewilligt. Ver steigerung

in zwei Partien zu den Äusrufs- prcifen von 43.354 Lire und 10.535 Lire beim kol. Tribunal Bolzano am 19. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1022 b) Auf Antrag der Emilie Weih. geh. Matbialch. durch Adv. Dr. F. Egger »nd Dr. R. Straudi in Bolzano, tmtrbc die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 327stt und 398'II Avpiano, Eigentum des Josef Meraner in Avpiano. bewilligt. Wieder Versteigerung in zwei Partien zu den herabgesetzten Ansrnsspreisen von 49.009 Lire »nd 12070 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano

am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1023 ii Am 17. Inst, um 11. Uhr vormittags, findet auf Antrag des Dr. K. Kerschbaumer in Bolzano durch Adv. Dr. $). Lutz in Bol zano die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 127/st und 333/U Nova Ponente (erste Partie), sowie 297'l Nova Ponente (zweite Partie) zu den Ausrufs- preisen von 19.999 Lire. Vadium 2990 Lire, und 28.999 Lire, Vadium 5099 Lire, statt. 1624 km Auf Antrag der Sparkasse Brunico. durch 2ldv. W. Lutz in Bressanone. wurde

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/06_03_1941/VBS_1941_03_06_4_object_3139607.png
Page 4 of 8
Date: 06.03.1941
Physical description: 8
eines christlichen Lebens vereint! Üeber alle, besonders aber über die Soldaten und die Betrübten, erflehe ich den reichsten Segen vom Herrn der Barmherzigkeit und jeg lichen Trostes. Trento, am Feste Mariä Lichtmeß, den 2. Februar 1941. f Orestes, Titularbischof von Argos, Kapitelvikar. Bolzano und Umgebung Vormilitärische Ausbildung für den Jahrgang 1923 Laut Gesetz vom 91. Dezember 1994-XHI wer den alle italienischen Staatsbürger, welche in die Aushebungslisten eingetragen und als taug lich befunden wurden

des vormilitärischen Kurses vorweisen. Die vormilitärischen Hebungen beginnen am Samstag, den 8. März XIX, um 2 Uhr nachmittags. Alle Kurs pflichtigen müssen sich an dem vom Verbands kommando angegebenen Platz einfinden, widrigenfalls die vom Gesetz vorgesehenen Strafen in Anwendung kommen. Generalversammlung der Sparkasse der Provinz Bolzano Am 26. Februar hat am Hauptsitze der Spar kasse die heurige ordentliche Generalversamm lung der Sparkasse der Provinz Bolzano zur Genehmigung des Geschäftsabschlusses 1949

des Institutes angesehen werden kann, das nun in das 86. Jahr seines Bestandes vingetreten ist. Ärztliches Dr. Röggla, Frauenarzt u. Chirurg, Bol- zano, ordiniert wieder. 1941 Dr. H. Pedokh, Bolzano, bis 19. März verreist. 1941 Dr. Waldner, Facharzt für Haut- und Harnleiden, ordiniert in Bolzano, Portici 48. Decr. Pref. 1943. Bolzano 22,.I. 35. Dis Sparkasse der Provinz Bolzano, die das volle Vertrauen aller Kreise genießt und mit Recht als einer der erste» Mrtfchaftsfaktoren des Gebietes angesehen

des - Rechnungsjahres 1949 aus, das einen Rein gewinn von 2,618.728.73 aufweist, j Die vom Grafen Toggenburg vorgeschlagenc Tagesordnung auf Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinnes wurde von der Generalversammlung einstimmig und mit lebhaftem Beifall angenommen. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 23. Febr. bis 1. März: 41 Geburten, 18 Todesfälle» . 11 Trauungen. a Vom Herrscher ausgezeichnet. S. M. der König-Kaiser hat durch „Motu proprio' fol gende Herren zum Ritter der Krone Italiens

ernannt: Präfekturskommissär Josef Dob ia n d e r in Castelrotto; Präfekturskommissär Norbert v. A u f s ch n a i t e r in Vandoies; Karl Graf Künigl in Casteldarne und Johann Feldcrer in San Martina di Casies. Den Ausgezeichneten freundliche Glückwünsche! . a Wegen Warenentziehung verurteilt. Vor dein Tribunal in Bolzano waren kürzlich An gela Tecini nach Narzisus, 43 Jahre alt, Maria Borzaga nach Alois und Pia Straudi nach Bernhard angeklagt, rationierte Waren dem normalen Verbrauch entzogen

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_15_object_1138347.png
Page 15 of 16
Date: 09.04.1938
Physical description: 16
, Gries. Ter rasse, Valkone. Bäder, größerer Garten. Miet ertrag Lire 10.000.—, Preis Lire 140.000.—. Komfortable, größere Villa. Nähe Bolurno, Zentralheizung. Kalt- Warmwasser. großer Park, mit Oekonomie- gebäudcn, Bahnhof nähe. Autoverbindung, sehr geeignet als Premdcnvension, Preis Lire 120.000.—. Zinshaus. Bolzano. Mietertrag 14.500 L.. Preis Lire 120.000.— Größere und kleinere Obstwiefen am Cal- darosee. sehr gute Ver zinsung. Ferner: Verschiedene Villen. Zinshäuser

. Bauernhöfe.Obstwiesen. Weingärten, kleinere Häuschen niit Grund. Baugründe usw. Ver langen Sie ausführ liche Beschreibungen u. Vbotobilder. 3522-7 Realbllro Lutz. Äp- piano, sucht: Kleines Geschäftshaus, Bolzano. Kleine Villa. Bolzano. Größere Villa oder Fremdenpension. Me rano. Kleinere Häuser mit Grund, Umgebung Bol zano. Mittlere Bauernhöfe, nächster Nähe Bolzano. Größerer Obsthof. Um gebung Bolzano oder Merano. Obstwiesen. Weingär ten, Accker. Streu möser. Viehhöfe und Wälder in allen Vreis- laaen. 3527-7 Dreirad

für Kohlen säure zu kaufen ge sucht. Förster Bierdepot. Bolzano, V'ralcTrento Nr. 12. 3439-6 | Realitäten I Realitätenbureau. behördlich berechtigtes Treuhand-Institut, Agenzia „Flaim'. Bol zano. Via Leonardo da Vinci 20/1. -7 Lagreingrund in Gries taußerhalb Vauzone), 6122 m-,. verkäuflich. Näheres: Advokaturs kanzlei Dr. Erasser. Via Araentieri 23. -7 Treuhand-Institut „Union' (Inhaber: Poschs, Jmmobilien- und Hypothekenbüro. Verwaltungen. — Bol zano. Piazza Domenr- cani 4. -7 50.000 Lire auf Hypo thek

freihändig verkäuflich. Adr. Verw. 3519-5 I Geschäftliches | Uhren. Gold- und Silberwaren in größter Auswahl. Umtausch von altem Gold. F. P r i tz i. Bol- zano. Via Posta 8. .10 Neuheiten in Dirndl- stoffen bei Dusini — Bolzano. Via Principe Piemontc 4. V-10 Eine Partie gebrauchte Chamotte-Ziegel. gute Marke, billig abzu geben. Torggler. Bau- warenaeschäst. -10 Anna Straub, Mieder - Spezial, und Maßgelchäft, Bolzano., Via Museo 31. Reich haltige Auswahl in Gummimieder, Hüften, iormer. Vrusthalter

Geradehalter. Leib, u. Niederkunftsbinden. — Neparaturannahme. Brotgeschäft mit Milch zu vergeben. Offerte unt. „Kaution 4189/89' an die Verw. 3363-10 Such« kleine Fleisch- Hauerei zu pachten rn Bolzano oder Merano. Adr. Verw. 2750-10 Gutgehend. Lebensmit telgeschäft in Bolzano Fämilienvcrhaltnisse halber zu vergeben. Adr. Derw. 3397-10 Ortisei, groß. Eeschästs- lokal zu vermieten. — Sldr. Derw. 3433-10 Metzgerei samt Inven tar in Bolzano sofort zu verkaufen. Zuschrif ten unter „4197/97“ an die Derw. 3422

21