1,509 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Page 4 of 6
Date: 18.05.1935
Physical description: 6
die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_07_1933/DOL_1933_07_17_5_object_1197557.png
Page 5 of 6
Date: 17.07.1933
Physical description: 6
. Dieser Tage ist aus der Durch reise nach dem Süden der jetzige regierende Fürst. Großherzog von Luxemburg, Prinz von Bourbone. mit Fmnilie im Hotel Ele- fantc abgestiegen. •ffh Spork-Rachrichien Regionol-Meifierschafl der Leichkathlek>k. Ueber die gestrige Regional-Meisterschaft der Leichtathletik der'Serie B. die am Bozner Sportplatz ausgetragen wurde, waltete kein guter Stern. Die ganze Veranstaltung wurde zu allererst recht tüchtig „verwässert', denn es setzte knapp vor Beginn Regen ein. begleitet

Aussichten hat, weiterzu- kommen. die Kommission gezwungen, die Veranstaltung zu unterbrechen, denn es war einfach nicht mehr möglich, irgend eine Disziplin abzuwickeln, w. Austria und Ambroflana — Mitropa-Cnp- Finalisten. Me fast zu erwarten, hatten Austria und Ambrostana mit einem Vorsprung von drei Toren genug? Beide Sieger der ersten Runde des Semifinale hatten auf fremden Boden den Retourkampf zu absolvieren, den sowohl Austria gegen Juventus als auch Ambrosiana gegen Sparta glänzend bestand. Beide

Mannschaften gingen aus dem Semifinale ohne Niederlage nach Hause! Juventus—Austria 1:1 (1:0). Die erwar tete Revanche ist also nicht cingetroffen. Die Violetten aus St. Veit hielten sich sehr gut und konnten den schönen Vorsprung nicht nur halten, sondern sogar ungeschlagen vom heißen Turin« Boden ziehen. Austria bekundete sogar eine leichte Ueberlegenheit während des ganzen Spieles, aber erst in der zweiten Hälfte gelang ihnen der verdiente Ausgleich. Sparta -Ambrosiana 2:2 (1:2). Ambrosiana nahm

den Kampf sehr ernst und war diesmal nicht gewillt, ein offenes „Defensiv-Spiel' zu vollfüh'ren, sondern zog von Beginn zur Attacke und lag auch schon vor der Pause mit 2 :1 im Vorteils Damit war wohl ebenfalls der Vor sprung nicht mehr aufzuholen und Ambrosiana konnte somit ohne weiteres mehr Derteidigungs- arbeit leisten. Es ist noch nicht bestimmt, wann das Finale, das nun zwischen Ambrosiana und Austria — also zwei Finalisten, denen man bei Beginn keine Chance eingeräumt hatte — stattfindet

. Das erste Spiel seooch hat Austria in Mailand zu bestreiten uitb das Retourspiel findet in Wien statt. s Sport in Dobbiaco. Dobbiaco. 15. Juli. Tennis: Auf den Tennisplätzen der Kur- vorstehung von Dobbiaco macht sich bereits eine non Tag zu Tag starker cinsetzende Sport- sreudigkcit bemerkbar. Herr Antoniazzi. der überaus rührige Leiter den Tennisklubs Padua, welcher dieses Jahr die Meisterschaft der 3. Kategorie gewonnen hatte, hat bereits viele Tennisfreunde herangezogen, die sich mit Freude

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_12_1927/AZ_1927_12_14_2_object_2649674.png
Page 2 of 6
Date: 14.12.1927
Physical description: 6
, hat die öffentlichen Be triebe der Stadt Bolzano nach Kategorien klas sifiziert, und dieselben haben darnach ihre Preise zu bestimmen. Die öffentlichen Betriebs sind folgenden Kate- gorien zugeteilt worden: Luxuskalegorie Hotel Bristol, Hotel Lanrin. 1. Kategorie Hotel Posta, Hotel Europa, Hotel Cita di Bol zano, Hotel Regina, Sanatorio Grieserhof, Ho tel Grifone, Hotel Austria, Hotel Savoy. 2. Kategorie Rist. Bolognese, Stella Alpina, Ouisisana e Bavaria, Ca dei Bezzi, Hotel Centrale, Hotel Roma, Hotel Posta

, Hotel Luna, Ristorante alla Torre, Rist. Virgolo, Pensione Trasojer, Casa di Cura, Pens. Pitscheider, Cantina Mu nicipale, Albergo Gigante, Hotel Grifone, Wockenbnrg, Hotel Scala, Hotel Bagno, Pens. Astoria, Hotel Euncina, Albergo Stazione, Caffé Kusseth, Hotel Imperial, Bar Europa. 3. Kategorie Caffé Centrale, Capello di ferro, Tratt. Brunncr, Caffé Augschiller, Albergo Posta, Caffé Larcher, Rift. Dolomiti, Rofa d'oro, Croce bianca, Rist. Commercio e Bar Italia, Cantina S. Maddalena, Tratt. al Moro

, Rift. Walther, Rist. Mendola, Tratt. Gugler, Hotel Centrale, Albergo Roma, Lindelehof, Alb. Bavarese, Bellevue, Hotel Gasser, Caffé Gost- ncr, Oca Bianca, Rift. Gruber, Tratt. Gutt- mann, Pens. Mumelter, Konditorei Hofer^ Agnello, Hotel Posta, Aquilla rossa, Cortile di Bolzano, Cavallino bianco, Rist. Rovereto, Citta di Monaco, Albergo al Sole, Bagno S. Maurizio, Caffé Lunger, Carmann, Sar- gant, Giardino delle rose, Hotel Luna, Al bergo Figl, Tratt. Meraner, Albergo alla Co lomba, Rist, alla Torre

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_4_object_1861640.png
Page 4 of 8
Date: 19.05.1935
Physical description: 8
); Reichsbahnoberrat Dr. Reginald Volmer aus Berlin (Hotel Austria); Bür germeister Vonk de Both aus Tilburg (Hotel Belle- vue); Industrieller Paul Wünschmann mit Ge- zmchlin aus Limbsch (Grdhotel e di Aìerano^ Dr» V. Aacharzt für Tuberkulose und Erkrankungen der Almungsorgane. Sprechstunden: 11—12 Uhr, Röntgendiagnostik. Merano, Via Princ. Umberto 34, Tel. Nr. 20-44. (Aut. Pres. Bolzano>6730). Gegen Gichk, Rheuma, Ischias. Zirkulalionsstö» rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Sur

des Mein-Propagandatrains Unter den lehkangekommenen Gästen befinden sich laut der gestern erschienenen offiziellen Fremdenliste, der letzten in dieser Frühjahrssaison: Georg Prinz Schönbmg-Waldenburg mit Gemah- klnauS-Gusow (Grdh. e di Merano): Amtsgerichts rat Georg Mancke mit Gemahlin aus Köln (Pens. Mlma); Bianca Marchesa Chantal de Cepparello Pasquali aus 2aterina (Hotel Regina); AmtZ- gericktsrat Dr- Hermann Gans auS Frankfurt a. M. (Hotel Continental); Oberregierungsrat Dr. Fr. Haenle mit Gemahlin aus München

(Pens. Carolina); Staatsanwalt Dr. Willy Hoch aus Stuttgart (Hotel Esperia); Geh. Reg.àt a. D. Dr. Max von Leoben mit Gemahlin aus Dresden (Hotel Emma); Oberreg.-Rat Johannes Nobis aus Dresden (Hotel Continental); Polizeihauptmann Morgan O'Connell mit Gemahlin (Hotel Aosta); Stiftsinspektor Wilh. Schröder mit Gemahlin aus Hamburg (Pens' Paradiso): Industrieller Isaac Kpanyaard mit Gemahlin aus Borne (Grdhotel e di Merano); Polizeidirektor Paul Völkerling aus Dresden (Hotel Esperia

die Gesellschaft aus nimmt, um sie ab 15.45 über den Aermelkanal zu bringen. Um 19.45 befinden sich die Reisenden sodann im Viktoria-Bahnhof in London und geht es gleich darauf in Autos in die Hobels. Am Mon tag, 27. ds., erfolgt in Autos unter Führung vor mittags und nachmittags eine Besichtigung der hervorragendsten Sehenswürdigkeiten. Die ganze Verpflegung besorgt das Hotel. Der zweite Tag wird nach freiem Willen aus einer Dampsersahrt in das Temsetal verbracht mit Besuch des Fried hofes Hampton Court

, des Schlosses Windsor und des Eton-Kollege. Mittagsmahl in Windsor. Für diesen hochinteressanten Ausflug wird ein Separat beitrag einschließlich des Speisens von 45 Lire ein gehoben. Das Diner wird im Restaurant deS Hotels Savoy in London eingenommen, wozu Gesellschaftsanzug erwünscht ist. Der Morgen des Mittwoch steht nach Verpfle gung im Hotel zu sreier Verfügung: um 14 Uhr geht es in Autos zur Bahn, um gegen 15 Uhr London zu verlassen, um 17.30 Folkestone zu pas sieren und 1815 wieder den Kanal

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_10_1932/AZ_1932_10_20_3_object_1879979.png
Page 3 of 8
Date: 20.10.1932
Physical description: 8
Gries neuerdings eines der vornehmsten Bau werke erhalten wird. Ueberhaupt begann in den siebziger Jahren Gries einen gewaltigen Aufschwung zu nehmen. 1872 wurde von einer Baugesellschaft das Gut des Baron Hausmann, der Werner und Gandlhof samt den anliegen den Parzellen, das ist, das Stück von der Fagen- schlucht beim Drususturm bis zur Mitte der südseitigen Berglehne des Guncina gekauft und das ehemalige Hotel Austria aufgeführt. Aber es scheint, daß schon damals kein guter Stern

, welche sich länger als 14 Tage aufhielten, ein geführt und auch damit wurde ein nicht unbe deutender Betrag hereingebracht. Das Kur hotel Austria wurde von der in Liquidation gegangenen Gesellschaft im Jahre 1831 an die Herren I. T. Obermüller und Hugo Welzer verkauft. » Mit einem Male war aus und neben dem einfachen Landdorf, dessen Reichtum im Wein- und Obstbau lag, ein Kurort geworden, der Weltruf genoß und dessen Besucherzahl von Jahr zìi Jahr zunahm. Der Winter 1879-80 wies eine Freguenzzisfer von 150

über dem Unternehmen gewaltet hat, denn es folgte noch im gleichen Jahre der wirtschaft liche Zusammenbruch der Gesellschaft und die Folge war, daß ein großer Teil der Bau gründe zur Deckung der Baukosten veräußert werden mußte. ^ Im Herbst 1874 wurde das Hotel, das die Gesellschaft in eigener Regie hatte, eröffnet. Administrativer Direktor war Anton, Dreher, die ärztliche Leitung wurde Dr. Folwarzny , anvertraut. ' .. Es erstanden neue Villen und man mußte auch für- die Verbesserung der Straßen, der -Beleuchtung

Personen auf. Sechs Jahre danach, also 1885-86 war die Zahl um fast das Zehnfache, auf 1421. gestie gen. Es wurde eine ganze Reihe von neuen Pensionen eröffnet und Villen erbaut. Auch der Kurverein wurde weiter ausgebaut und die Mitgliederzahl war von 36 im Jahre 1874 in zehn Jahren auf 220 gestiegen. Zehn Jahre nach dem Bau des Kurhotels Austria wurde im Jahre 1884 das Kurhaus eröffnet. Zur Deckung der Kosten mußten neuerdings Anteil scheine ausgegeben werden. Dabei wurden die meisten Anteilscheine

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/08_04_1902/BZN_1902_04_08_4_object_2425468.png
Page 4 of 8
Date: 08.04.1902
Physical description: 8
Festabende in der 'Turnhalle, deren beschränkte Ramnverhältnisse eine Ausdehiv- ANg des Zutrittes für das große Publikum unmöglich machen. Im Curorte Gries sind in den letzten Tage,? eingetroffen: Hermann Graf zu Lippe mit Gemahlin aus Schloß Hevrnau lin Salzburg (Hotel Sonnenhof), Baron Rudolf Moreau iaus München (Hotel Sonnenhos), Karl Di-etz, Bankdiriektor imit Familie aus Nürnberg (Villa Zeltnerhenn), Dr. Alois Riegl, Universitätsptofessor mit Gemahlin aus Wien (Hotel Badl), Geheimrath Dr. Zittel

mit Gemahlin aus München KHotel Austria). Liederabend des Heldentenors Branche in Gries. D<r Hosopem- und Concertsänger Herr Leon Branche aus Mün chen wird bei dem am 8. Aprilim Grieser Cursalon statt findenden Liederabende Coinpositionen von L: Hartmann, E. Hildach, G. Verdi, F. Fau>re, T. Mattei, Richard Wagner, F. Äiszt, R. Schumann und C. H'effner zum besten geben. Die Klavierbegleitung liegt in den Händen des Herrn Capell- meisters I. Bach aus München. Der Karten-Vorverkauf jstndet in Är Curkanzei

^ Hotel ,„Walther von Äer Vogelweide' Wohnung nahm uM dM bis laestem mittag, wie es ihr Programm vcn^AAen hatte, ver blieb. DlÄ Gaste, welche theils im Hotel seM, thells m der Dependance Wohnten, sind die Nachstehenden: Herr Baßler, tkrnst, Privatier, Nürnberg, Frl. Bauer, Mane Priawre, Herr Brmm u. Frau, Kaufmann, Nürnberg, Frau Einsle, /nebst Tochter, Rentiere, München, .Herr Joh. Forster, Brauckvibesitz^r, SchwkVach, Herö Christran Frisch, Bau meister, Nürnberg, Frl. Dom Hildel, KmAn^mstachter

Handelsleben mit Bewunderung. Auch den? Cu-rorte G'vies tvurde ein Besuch gemacht, wo Natürlich die Erzhe?e^og Heinrich-Pr!onienade ihre Bewuiidev- lung fand. Bei djer Abend- und MittaOTafel (am 5. und gestern) izn Saals des Hotel Walther von der Vogelweide des Herrn Anton Kwnposch mundete den Gästen ganz beson ders die Perle von TÄvl' der hiesigen Firma F< Tschuv- ! schenthaler undi der Magdalener von Christoph Frank, beides MaBen, die bekanntlich die Wege bis Norddeutschland und Rußland, iun

Stunden zu haben. Hrn. F. Largajollis Kunst ist bekannt genM, daß man wissen kann, daß seine Bilder auch den strengsten AnfozÄetungen entsprsc^n. Me bayerischen Gäste fuhren von hier Uwächst nkch Riva Grand Hotel Jmpeckal, Venedig: Grand HotÄ d'Jtalie Bauer, Verona: Hotel Europe Bologna:. HotÄ Pelegrino, Worentz: Lonidlres ck Metropol, Neapel: Hotel ds la Hwiem, R^n: Hotel Fischer Pisa: Grand Hotel Minerva, Genua: Hytel Ginevra, Nizza: Hotel EntrangckZ, Genua: Hotel Ginevra, Mailand: Hotel Rebecchino

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1873/28_05_1873/MEZ_1873_05_28_3_object_596549.png
Page 3 of 4
Date: 28.05.1873
Physical description: 4
1 st. 12 kr.; Hotel Wandl 96 kr.; Deutsche Eiche 78 kr.; Heilige Dreifaltigkeit 64 kr.; Hotel Müller sl. 7 kr.; Hotel Klomser 73 kr.; Römischer Kaiser 1 fl.; Weißer Löwe 70 kr.; Hotel Metro pole 1 fl. 7 kr.; Hotel de France 1 fl. 29 kr.; Hotel Britannia 1 fl. 17 kr.; Grand Hotel 1 fl. 24 kr.; Hotel Jmperial 1 fl. 52 kr. Im Hotel Austria wird nurtub!ö<I'bütö(5—6 Gänge) ä 3 st. und 4'/z fl- gespeist. ES stellen sich somit die Preise in den Hotel-Restaurationen der innern Stadt

umherzutanzen begann. Sie verweilte eine halbe Stunde in dem Zelte und konnte von ihren Begleite rinneu nur mit Mühe weggebracht werden. Am an dern Tage kam ein Hoflakai rnd vertheilte unter die Neger fünfundzwanzig blanke Silbergulden — der Dank des Kaisers für die heiteren Minute», die sie dem kaiserlichen Kinde bereitet hatte». * (Wiener Nestaurations-Preise.) Das N. Fr. Bl.' veröffentlicht die durch dasMarkt- kommissariat des Wiener Magistrates erhobenen Preise in den Hotel-Nestanrationeu der innern

Stadt. Danach kostet ein Mittagsmahl, bestehend aus I Portion Snppe. I Portion Rindfleisch mit Sance oder Gemüse, 1 Portion warmer Mehlspeise, 1 Seidel Wein und 1 Brod: Hotel Wunsch 1 fl. 14 kr.; ErzherzogKarl I st. S kr. Hotel Meist 1 st. 14 kr.; Wilder Mann 97 kr.; Stadt Frankfurt 1 fl. 29 kr. ; Matschakerhos 1 fl. 16 kr.; Kaiserin Elisabeth 99 kr.; König von Ungarn 78 kr.; Goldene Ente 77 kr.; Unzarische Krone I fl. 2 kr.; Stadt London 1 ft. 3 kr.; Weißer Wolf 90 kr.; Oesterreichischer Hof

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/26_11_1894/BTV_1894_11_26_2_object_2956696.png
Page 2 of 8
Date: 26.11.1894
Physical description: 8
Senat, das Professoreu-Collegium der vierFaculiätcn, LandeSauSschusSmitglied Dr. Wackernell, die akademischen Verbindungen „Austria' und „Hel- vetia' mit ihren Chargierten in voller Wichs bei wohnten. Die Auffahrt der akademischen Verbindun gen „Austria', .Helvetia' und „Tirolia' und des akademischen LcovereinS zum Festgottesdienste war glänzend. den aus 38 Wägen, darunter niedrere Vicr- ivänncr, bestehenden Zug eröffneten drei Vorreiter in voller Wichs. Nach der kirchlichen Feier, die gegen halb

12 Uhr beendet war, fuhren die Festtheilnchmer zum großen St adtsaal, wo sich mittlerweile auch Se. k. u. k. Hoheit Erzherzog Ferdinand Karl mit seinem Adjutanten und eine zahlreiche illustre Gesellschaft ein gefunden hatte. Im Fond des Stadtsaales war die Kaiserbüste aufgestellt, rechts davon stand die Redner- bühne. Die Chargierten der Verbindungen „Austria' und „Hclvetia' mit ihren Fahnen hatten sich ganz vorne zu beiden Seiten postiert und an sie schlössen sich die Übrigen Studierenden

Dr. Löbis.ch, hielt nun die Festrede, welche wir iiiorgen in einem umfangreichen AuSzuge unseren Lesern mittheilen werden. Die Festversaminlung im großen Stadtsaale schloss mit einem Vortrage des akademischen GesangSvereines. Nach derselben bewegte sich der Wagenzug derAustrier und anderer theilnehmenden studentischen Corporationen durch die Universitätsstraße, Sillgasse und Museum straße zurück zum Lass Austria, wo sich der Zug auflöste. Die Festgäste begaben sich ins Spital zur Besichtigung des neuen

Blocks. Herr Professor Dr. Lukasiewiez empfieng dort die Festgäste und empfahl die Anstalt in seiner Ansprache an den Statthalter dessen Obhnt. Hierauf erfolgte der Rundgang durch das neue Gebäude. Nachmittag« 4 Uhr waren über 100 Festtheilnch mer zu einem Bankette im Speisesaal de« Hotel üs I'Lurops versammelt. Anwesend waren der Herr Statthalter, der Herr Landeshauptmann, Herr Bür germeister Dr. Mörz, die Herren Hofräthe R. v. He benstreit und Baron Reden, die Professoren Kratter von Graz

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_04_1935/AZ_1935_04_18_4_object_1861274.png
Page 4 of 6
Date: 18.04.1935
Physical description: 6
. Paul Schölzel aus Berlin (Albergo Par- thanes); Paula Gräfin Schwerin aus Kassel (Hotel Austria); Prof. Ludw. Sohr aus Auasburg (Pens. Maja); Univ.-Prof. Dr. Alois Straßer mit Gem. aus Wien (Kurpension Dr. Balog); Geheimrat Prof. Dr. Hermann Strauß aus Berlin (Grandh. Bristol); Prof. Dr. Hermann Tjaden mit Gemahlin aus Bremen (St.-.Georgenstraße 1V).;, Oberst Karl, Vàllazza mit Gemahlin aus Jmpbruck.,,(Hotet Esplanade); Amtsgerrchtsrat Dr. Otto Mahren holz mit Gemahlin aus Hannover (Hoferstraße

Loewenstein (Via Dante ö2); Eduard Georg Grundherr zu Nltenthan und Weiherhau mit Gemahlin aus München (Pension Hokenwart): Anna Gräfin Batthycmi) aus Wien (Baoaria- hotel): Konsul Dr. Onno Boekhoss mit Gemahlin aus Leer (Hotel Savoi); ExzeU. Eoeline Gräfin Brockdorff aus München (Fluggigasse 4); Staats rat Hans Dietz mit Familie aus Nordhalben (Pension Ottmann); Prof. Gotth. Flieget mit Ge mahlin aus Berlin (Pension Schloß Labers); Graf Franz Theodor von Linibnrg-Stirnm mit Familie aus Geiselgasteig

(Bavariahotel); Oberstudienrat Dr. Josef Mack aus München; Geh. Iustizrat Un.- Prof. Dr. Paul Oertmann mit Gemahlin aus Göttingen (Pension Riedl); Reichsbankrat Alfred Pagels aus Berlin (Esplanade); Ing. Dr. phil hon. Hans Reichel, Verleger, mit Gemahlin aus Brann schweig (Hotel Continental): Prof. G. Roßmanith mit Gemahlin aus Prag (Pens. Tanner): Prof. rat Karl Friedrich mit Gemahlin aus München (Pens. Merano); Prof. Adolf Fritsch aus Chem nitz (Pension Maja); Pros. Dr. Franz Gaeler mit Gemahlin

aus Amberg (Filippinum); Oberlandes gerichtsrat Julius Hecrberger mit Gemahlin aus Prof. Irmgard Heygster aus Berlin (Pens. Jssin- ger): Geheimrat Alfred Wirth ans Lübeck (Pens. Schlehburg); Konsul Peter Kall mit Gemahlin aus Friedrichshafen (Pens. Minerva): Prof. Dr. Josef Kiemer aus Darmstadt (Pension Alhambra); Andr. Graf Klinckomstroem aus Berlin (Hotel Duomo, ex-Raffl); Professor Kaspar Koch aus Rotterdam (Grandhotel u. Meranerhos); Staatsrat Theodor Plock aus Mannheim (Hotel Duomo, ex Raffl); Prof

1); Generalkonsul Paul Warthes mit Familie aus Kopenhagen; Pros. Anton Westermair aus Mün chen (Pension Petersburg): Generalkonsul Dr. H. Windeis mit Gemahlin aus Milano (Grandhotel u. Meranerhof); Prof. Maria Wittenburg aus Lehbrugge (Hotel Minerva). a. e. Ankünste am 14. April 541, Abreisen 262, an wesende Fremde 5154, Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 14.114, Gesamtzahl der Aufent- haltstage 241.001. Wetterbericht Sin krüber Ofterwochen-Regenlag ließ gestern unsere Fremden in Ruhe ihre Kor- Meranos

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_04_1926/AZ_1926_04_11_3_object_2645921.png
Page 3 of 8
Date: 11.04.1926
Physical description: 8
,' Albert «Gummersbach und Gemahlin, Ravensburg: August Dsnzel und Gemahlin«, Münsten: Tiesen'bacher und Gemahlin, Hcmr- burg-. Frl. Professor Qise Meiìner, Berlin; (Hotel Austria). Erwin Vordeck, Justizrat, Dützen; (Hotel Regina). Frwl Elsa Hessel mann, SüdWest-Afrika; (Hotel Savoy). Er- hardt Jürgens mit Familie, Oberbürgermeister. Hameln; Geh. Justizrat Valsca Maylaender, Dessau: (Hotel Trafoyer). Geheimrat Josef Hellmaier mit Familie, München: Dr. Josef Naumann und Gemahlin, Syndikus, Berlw <Hotel

Badl). Frau Prof. Dr. Johanna Pol lai, Prag; Kapellmeister Hugo Reich«nberger mit Familie, Wien: Antonio Graf Fedrigotti, Toblach: Fabrikant Richard Adam, Leipzig: (Hotel Reichrieglerhof). Advokat Dr. Hans Fuchs, Wien; Reichsbantrat Heinrich Köhler, Striegau: Frl. Anna Deckmann, Hamburg-, (Hotel Germania). Direktor Theodor Gauba, Stech'nitz; Frl. Signe Brammer, akad. Ma lerin, Harhus: Frl. Lilly Prus, Private. Ir land, Dänemark: (Pension Ouifiana). Fried rich Jllgen und Gemahlin, Deutscher Konsul

, «ich 500 Lire. polizelnachrlchlen. Wegen Bettelei wurde ein Mann verhaftet. .Weiters wurde ein Mie ter angezeigt, weil er schmutziges Wasser zum Fenster hinaus auf die Straße schüttete. Drei Personen wurden angezeigt, >weil jsis die Straßenoorschriften nicht einhielten^ Verschwundenes Fahrrad. Der Student Karl Zu egg, Sohn des bekannten Besitzers des Hotel „Germania', Ist ein leidenschaftlicher Radfahrer und benützte auch das Rad, um In die Schule zu fahren. Während des «Unterrichtes läßt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_02_1927/AZ_1927_02_10_3_object_2647845.png
Page 3 of 8
Date: 10.02.1927
Physical description: 8
', einen gewissen K. L in Arrest brach ten. Ein verkommenes Frauenzimmer. Bon der städtischen Wache wurde die 31 Jahre alte Stuf- stesser Barbara des Jgnaz aus Castelrotto an aehalten. Da sie schon seit langer Zeit in ver kommenem Zustand und ohne Äusweispapiere in der Stadt herumvagabundierte, wurde sie verhaftet und der kgl. Quästur übergebexi. Die' Wäschediebe erwischt. Wie wir berichte ten, wuroe' im Hotel «Austria' Wäsche im Werte von 7000 Lire gestohlen. Nun gelang es der Sicherheitsbehörde, die Täter

. Er bemerkte, daß zwei Individuen in der Nähe waren, als ihm der Rucksack über leben wurde, und daß er Wüsche enthielt, die das Monogramm des Hotels „Austria' trug. Die Sache wurde der Quästur gemeldet, die den Fall sofort verfolgte und entdeckte, daß Cornale die 60 Lire in einem Gasthause mit Toß und Moar teilte. Der Empfänger der Wäsche, Bon vecchio, wurde ebenfalls verhaftet. Bei der Hausdurchsuchung, die man bei ihm vornahm, war es nicht möglich, ein Stück der Wäsche zu finden. Theater, Konzerte

ist, wird an einigen Abenden hier auftreten. Faschingsunterhaltung des Miinnergesang- vereine« Bolzano. Wie alljährlich, so veran staltet auch Heuer der Männergesangverein von Bolzano eine gemütliche Faschingsunter haltung im Hotel „Greif', und zwar mit nach stehendem Programm: 1. „Mit Kraft', Marsch von L. Plankenburg. 2. Ouverture aus der Oper „Semiramis' von G. Rossini. 3. a) Ein lustiger Ritt durch Waldgeheg von W. Sturm; b) Tanzliedchen von Franz Nogler (vorgetra gen vom Männergesangverein). 4. Phantasie aus der Oper

von I. Strauß; 7. Florentiner-Marsch von I. Fucet. Nach Ver lauf des Programms wird der Ball eröffnet werden, wozu die bestbekannte Salonkapelle Hell die Musik besorgt. Herr Heinz Deluggi wird als Chormeister fungieren. Eden-Kino. Am Samstag wird im Eden- Kino der große Omnium-Film „Der Seesber- ger' über die Leinwand gehen. Hauptdarsteller der bekannte kühne Wallace Beery. Der Tramwayer-Ball. Samstag, den 12. Fe bruar, um 8.30 Uhr, findet im Hotel „zum gol denen Kreuz' in Gries der traditionelle Ball

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/25_06_1938/DOL_1938_06_25_6_object_1136978.png
Page 6 of 16
Date: 25.06.1938
Physical description: 16
, indem sie noch alle Bewerbe fcik der Gründung mitgemacht hat. Freilich glücklich gc- känipft hat Slavia nie, denn eS ist ihr noch nie ge lungen, ins Endspiel einzudriiigen oder gar einen Mitropacup-Sieg zu landen. Besonders acgcn Austria zog sie stets den Kürzeren, von welcher sie noch jedes mal eliminiert lvnrde. Sparta hingegen hat zusammen mit Fercncvaros. Austria und Bologna das Glück, zweimal ihren Sieg in dem Pokal zu verewigen. Z e d e n i c e und K l a d n o stellen die weitere Elite der Tschechen Im Kampfe

. DaS sind Mannschaften, die auf internationalem Gebiete keine Sterne darstcelln, aber oft imstande sind, die söge- nmmten .Kmwnenmannschaften'. di« oft daS Spiel zu leicht nehmen, unangenehm zu überraschen. Die bisherige Sicgrrliste im Mitropa-Cup lautet: 1927: A.C. Sparta — Prag: 1923: F.C. Fercncvaros — Budapest; 1929: F.C. Ujp-st — Budapest; 1930: S.K. Rapid — Wien; 1931: First Vienna — Wien; 1939: Bologna Sportiva — Bologna; 1933: F.C. Austria — Men; 1934: Bolggna Sportiva — Bologna; 1935: A.Ci Sparta— Drag

; 1936: F.C. Austria — Wien: 1937: F.C. Fcrencvaros — Budapest. Die Siege für die einzelnen Stationen werden da- hcrffo aufgeteilt: Oesterreich vier, Ungarn drei, Tsche choslowakei mrd Italien zwei. Der Spielplan für das morgen zur Austragung gelangende Achtelfinale wäre folgender.' An Genua: Gcmia—Sparta (Drag). In Budapest: Ujpest—Rapid (Bukarest). An Belgrad: Beogradsky—Slavia (Prag). An 'Mailand: Ambrosiana—Kispest. An Budapest: Hungaria—Juventus. An Kladno: Kladno—Hast. An Bukarest: Ripensia

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_02_1927/AZ_1927_02_08_4_object_2647830.png
Page 4 of 8
Date: 08.02.1927
Physical description: 8
aus der Wälcheauskänge des Hotel Austria in Gries folgende Wäschesorten entwendet: 30 Stück Leintücher, großteils 2.80:1.80, 12 Stück Damasttischtücher, IS Handtücher, 12, Da. mastpolsterbezvge, ein Bademantel. ? Stück Bade tücher und zwei Bettdecken. Vor Ankauf dieser Wäschestücke wird gewarnt und ersucht, die Verkäu fer derselben bel dem ächsten Karabinierikominando zur Anzeige zu bringen. Eine Belohnung wird dem jenigen zugesichert, der imstande ist, Iisormationen zu «eben, die zur Ermittlung der gestohlenen

Wäsche führen. yoteldiebstahl. Ein gewisser Epolint Giuseppe aus Viezlovltz, von Beruf Kaufmann, logierte im Hotel «Bayr. Hol'. Als er fein Zimmer betrat, be merkte er, daß ihm sein Mantel Im Werte von 4V0 Lire fehlte. Nicht genug damit, fehlte auch sein Kof fer im Werte von 120 Lire mit einem Inhalt, der auf ISlo Lire bewertet wurde. Epollnl erleidet so mit einen Schaden von 20SS Lire. Der Tat ver dächtigt wind ein gewisser L. L., der im gleichen Gasthause gewohnt hatje und am Tage der Tot

ab gereist ist. - Der Tat überwiesen. Wir «rinnern uns noch ves Hotels Schgraffer und unter den Klängen der bekannten Musikkapelle Rubal traten ste an zum Tanze. Kokettes Spiel der Damen, ge borgen unter der verhüllenden Maske, lustiges Treiben und Jagen all der männlichen Mas ken: das war die Devise, unter welcher der amüsante Ball verlief. Die Faschingsunterhaltung der Meister« krankenkasfen. Wie alljährlich, so veranstaltete auch Heuer wiederum die Meisterkrankenkasse im Hotel „Greif' einen Ball

schon von früher her, daß man sich immer gut unterhält, wenn der Klub Bolzanina mit e'ner Unterhaltung auf wartet. Die schönen und vielen weiblichen und männlichen Masken brachten eine glänzende Stimmung in die Gesellschaft und vielen war es viel zu früh, als die Sperrstunde zum Nach- haufegehen schlug. Der Maskenball im Hotel Schgraffer. Am Samstag versammelte sich eine große Menge von Unterhaltungslustigen im schönen Saale Nutzholz aus dem sogenannten Mauslochwalde, Eigentum der Gemeinde Meltina

, an der Jahreshauptversammlung, welche am 8. Fe bruar 1S27, 9 Uk>r abends, in den Räumen des Hotel „Posst' (gütigst bereitgestellt) statt findet, teilzunehmen. Die Versammlung wird nachstehende Tages ordnung einhalten: 1. Außergewöhnlicher Teil: Kenntnisnahme des neuen Sektlvnsreglements', Erhöhung der Mitgliedsbeiträge: Ernennung von vier neuen Aussàkmitaliedern: Allfälli ges. 2. Gewöhnlicher Teil: Beglaubigung des Protokolls der letzten Generalversammlung: Re- chenschaftÄbericht der Vorsehung für >kas a''ge> läufene GeschMsäahr 1S26

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_03_1928/AZ_1928_03_30_4_object_2650339.png
Page 4 of 6
Date: 30.03.1928
Physical description: 6
Pick, Uni-, verfitätsprofessor. Teplitz-Schönaü. Goldenes Krei^: Universitätsprofessor. Pierre Dalcollo, ^ Milano. -ü hoher Gast in Gries S. Hoheit Prinz Heinrich von Reuß, Ma- joratsherr, ist aus München ini Kurgebiete von Gries eingetroffen und im HotelAustria' ab- gchiegen. àrikalurenausstellung Wie wir erfahren, wird demnächst in einem der größten Hotels unserer Stadt der best- bekannte Karikaturist Punch, der aus den Ab- bruzzen stammt, eine Ausstellung seiner wahr haft künstlerischen

. von König, Nittergutbesitzer, mit Gemahlin, Preu ßen. Austria: Dr. Hermann Steininger, Iustiz- rat, mit Gemahlin, München: Dr. Artur Lands berger, Schriftsteller, mit Gemahlin, Berlin; Karl von Krehenberg, Generalleutnant, mit Gemahlin, Berlin; Karl Popper. Fabrikant, mit Gemahlin, Pilsen: Flora von Derschatta, Ministerswitlve, Wien; Prof. Otto Fink, Kunst« maler, mit Gemahlin, München. Savoy: Luise von Treskow. Nittergutsbesitzerin, Pommern; Paula Baronin von Legrady, Gutsbesitzersgat tin, Ungarn

. Be ginn der Vorstellungen an.Werktagen um 3, 7.13 und 9.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 2, 4.20, K.40, 9 Uhr. . Hotel Imperial tvorinals Mrinania), Gries. Guntschnapromenave, Cafe und Restàuralit, bester Ausflugsort; jeden Sonntag von 3 bis 6 „The Danzante'. RathauskeUer. Jeden Abend Weinkost. Kon zert Kapelle Lugert. Aus Bolzanos Vergangenheit Wie ein nordischer Reisender das Stadtbild beschreibt Eine Stadt mit einigem Leben verändert ihr Äild fortwährend. Besonders die nußereil Umrisse

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1935
Physical description: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_3_object_1857921.png
Page 3 of 6
Date: 26.06.1934
Physical description: 6
dem Sichfreuen feinen letzten Atem zug getan.' Am den Ergebnisse: In Milano: Kladno—Ambrosiana 3:2 In Napoli: Napoli—Admira 2:2 In Wien: Ferenevaros—F. A. C. 2 :1 In W i e n: Rapid—Slavia 1:1 In Prag: Hungaria—Sparta 2:1 In Töplitz: Juventus—Teplitz 1:0 In Budap e st: Ujpest—Austria 2 :1 In Dcbrecin: Bocskay—Bologna 2:1 Am Samstag und Sonntag wurden die Rück spiele der Borrunden um den Mitropa-Cup aus getragen, wobei sich ziemlich überraschende Resul tate ergaben. Der Juventus gelang es in Teplitz

Platze sogar einen Sieg, der sür sie ausschlaggebend ist. Gleich wie in Wien, endete auch am Sonntag in Napoli das Match Admira—Napoli unentschieden, während in Deb- recen die Bologna der Bozckey mit 2:1 unterlag. Die vorjährige Cup-Siegerin, die Austria wurde auch in Budapest wiederum von der Ujpest mit 2:1 abgesertigt und daher ausgeschieden. Die Floridsdors unterlag auch auf eigenem Felde er wartungsgemäß, während die Rapid ihren tick'eclii- fchen Gegnern der Slavia nur eiu Unentschieden mit Mühe

(3. 2, 2:1) 10:1 Die Mannschasten Kladno und Ferenevaros haben sich sür die Vorschlußrunden llassisiziert. Ertippe C: Bologna—Bocskay (2:0, 1:2) 4:2 Die Mannschasten Bologna nnd Rapid haben sich sür die weiteren Spiele llassisiziert. Gruppe D: Juventus—Teplitzer (4 :2, 1:0) 5:2 Ujpest—Austria (2:1, 2 :1) 4:2 Die Teams Juventus und Ujpest haben sich sür die Vorrundenspiele klassisiziert. In de» Olympischen Spielen der lLegenwari der Marathonlaus seitdem als ein durch gcschicin- liche Ueberlieserung geweihter Langnrocleuaetàu

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_10_1928/AZ_1928_10_19_3_object_2651486.png
Page 3 of 6
Date: 19.10.1928
Physical description: 6
Dr. Gustav Lange mit Gen».. Kopenhagen; Heinrich Ullrich. Ministerialrat, Berlin: Ing. K. Klaubert, Oberbaurat, mit Ge mahlin, Bi'ègo»/;: Post: Geheimrat W. Schmidt, Sachsen-Weimar: Lindelchos: Jgnaz Muttis. Spork assedirektvr, Wien: Hans Froissel, Ober- regie?uilgsrat. Wien: Dr. Wilh. Melier, ObeL- regierungsrat. Mit Genlahlin, 5)amburg: D. W. Ebner. Ministerialrat. Berlin: Kussel!?: Max Remmeter, Senotspräsident, Atünchen: Gries: Grieserhos: Ellen Sansen, Kanimersängelin, Berlin: Austria: Exz. Flora

mit Familie hier in Bolzano eine ei gene Wohnm'.gszulaae erhiàn. àekttcr, Ikonzcrle. VergniMmaen kinonachrichleii. „Hotel Imperial' („Das letzte Lebewohl') mit Pola Negri «lach dem welt bekannten Roman „Hotel Stadt Lemberg'. Dieser Paramount-Monstrcfilni, der Weltruf ge- uießt, gibt uns einen weiteren Beweis über dos nnvergleichliche Spiel diese? ganz großen Künst^ lorin Seit ihrem letzten Standardwert „Stachel- draht' hat Polo Negri eine ergreifendere Nolle als die der Kellnerin 'Anna im «Hotel Imperial

konsequent durchgeführt, die bis zum Ende packend und ergreifend rst. Edenkino. „Hoiel Imperial' („Das letzte Lebewohl') mit Pola Negri nach dem Roman „Hotel Stadi Lemberg', Erlebnisse eines öfter . .. «gran- ichk' Ü!«m?i>tlich aber jür WeinbausraHeu. IS hochverdienten Abgeordneten, Herrn On. Ma rescalchi. Diesem verdienten Manne verdan ken wir überhaupt das Typeuschu^gesel; >u,d is! er wiederholt in Wort und Schrift daziir einge treten, daß größere Gebiete von Italien, welche Onalitätsweine produzieren

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_5_object_1862710.png
Page 5 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
für gewisse Stadtviertel nunmehr un zulänglich geworden ist. Es ist auch ohne weiteres einzusehen, daß eine Tramlinie wie die von Gries, die vor vielen Jahren angelegt wurde, als Bol zano wenig mehr als die Hälfte ihres heutigen Umfanges besaß, heute nicht mehr genügt. Da mals, als die ersten Trambahnwägen bis zum Hotel Austria fuhren, war Gries ein Kurort ersten Ranges mit großem Fremdenzustrom. Ein rasches und billiges Verkehrsmittel war eine Notwendig-, keit sowohl für die Kurgäste und Touristen

200.— Spenckenausweis Spenden für die HUf»w«ke Beim fase. Provinzialverbande sind Tagen nachstehende Spenden für Angelaufen: Stander Luigi, Notar, Chiusa Dr. Luigi Regensburàer, Silandro Mittelstieler Pietro, Campodazzo Rümpel lkmitio, Silandro Dr. Binder, Merano Dr. Matscher, Silandro S. A. Costruzioni E. Peduzzi Herr Ermanno Schmid, Crandhotel Salda Herr Tarlo Müller, Chiusa »olderer Adolfo, Silandro Dr. Minestrina Tullio I. F. W. Krache, Hotel Bristol, Merano Familie Antonio Beltrame

. Sie können beim Kommissär Mohwinckel in Milano, Bia Quadronno 9, ange fordert werden. In Leipzig kann dann die Fahr karte für die Rückfahrt mit der gleichen Ermäßi gung geholt werden. Für die italienischen Besu cher ist das Konsularvisum auf dem Reisepasse nicht notwendig. Die Messekarte, die für die Er langung der Ermäßigung notwendig ist, wird vom Kommissär der Leipzigermesse für Italien ausgestellt oder für das Hochetsch in Bolzano Vik tor Smanuelplah Nr. ö. Hotel Roms Vi« Ogni lzuona ms»»»» vi servirà

21