732 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_5_object_1858257.png
Page 5 of 6
Date: 26.07.1934
Physical description: 6
'ng des Provinzoberhauptes in Flaggen- schmuck. Bevor sich S. E. in Brunico zum Emp fange im Rathaus einfand, besuchte er den Helden friedhof, der sich in einem lieblichen Lärchenwalde oberhalb des Städtchens befindet. Ani Eingange der Stadt wurde S. E. Mastro- ,ma ei vom Zoneninspektor der Fasci Dr. Ravenna in ! >?tretung des Verbandssekretärs,Herein diesen Tü5'ön äbMsend'ist, weitèrs vomHod'eskà' Eav. Di Sterno, dem politischen Sekretär Mai, dem hoch- würdigen Dekan von Brunico Don Rodolfo Cor- radini, dem Major

, an diesem Tage Cw. Exzellenz den wärmsten Dank der Bevölkerung von Brunico zu entbieten, dieser freundlichen Stadt an den Grenzen des Vaterlan des, des durch den Duce erneuerten Italien, das hellte mit dem arbeitsreichen und starken Volke, durch seine fascistische Lehre und die Disziplin ein Beispiel gibt. ^ ^ Es ist mir eine große Freude, Exzellenz, daß auch Brunico den lang erwarteten Besuch ver dient hat, da auch die Bevölkerung von Brunico °s verdient hat, den Chef der Provinz, der ernst und gut

einer Anleihe von l Million Lire bewerkstelligt. Die Errichtung eines Spitales, das den Anfor derungen entspricht und eine Notwendigkeit für >ie Stadtgemeinde darstellt, ist eine vollzogene Tatsache- Die Erbauung einer Trinkwasserleitung wird den arbeitsamen Bewohnern der Fraktionen gu tes Trinkwasser verschaffen. Die Durchführung die ses Werkes wird von der Bevölkerung gewiß mit großer Genugtuung aufgenommen werden. Es sind noch weitere Fragen zu lösen und andere Werke durchzuführen, die Bürger von Brunico

wis sen jedoch, daß sie aus die Unterstützung Ew. Ex zellenz rechnen können, in ihrem Bestreben als Hauptort des Val Pusteria die ihm zukommende Bedeutung und Entwicklung zu sichern. Die Bevölkerung von Brunico verspricht, wie bisher diszipliniert Italien den fascistischen Glau ben zu bewahren. Die Bevölkerung von Brunico weiß, daß Ew. Erz. nicht verspricht, sondern handelt, so wie der Ducè das Beispiel gibt. ^ Wir ersuchen Ew. Exz. dem Duce den Ausdruck der Ergebenheit dieser Bevölkerung

zu tiberbrin gen, die weiß, daß der Duce alle Tugenden zu be lohnen versteht, und die im Rahmen der großarti gen Vergwelt an der Grenze des Vaterlandes ein kräftiges Alala auf den Ruhm Italiens, seines siegreichen Königs und des Duce erhebt. Den Worten des Podest« folgte langanhalten der Applaus. Darauf richtete der politische Sekre tär Kamerad Mai den Gruß der Schwarzhandel, an S. E. den Präfekten. Der polit. Sekretär des Fascio sagte: „Gestat ten Cm. Exzllenz, daß ich die Schwarzhemden von Brunico

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_02_1936/DOL_1936_02_29_4_object_1150488.png
Page 4 of 8
Date: 29.02.1936
Physical description: 8
von Haus zu Haus, auch in die Fraktionen gehen, um Metall und Papier zu sammeln. • p Meldung des Wohnungswechsels. B r u- nico. 27. Februar. Eine gemeindeamtliche Verlautbarung macht auf die Vorschrift der Meldung des Wohnungswechsels aufmerksam. (Siche^ „Dolomiten' vom 12. Februar 1936 p NeujahrScntschulblgungSkarte von Brunleo. Zu Gunsten der Stadtarmcn von Brunico gingen durch Abnahme der NeniabrSentschuIdlgungrarlc L 582.20 ein. 25 Lire spendete das städt. Elektrizitätswerk: 20 Lire

. Rich Berroni und Franz Mbrich. Zahlreiche weitere Spender gaben Betrage von 5, bzw. 4 Lire usw. p Josef Schönhnberg Heimgang. Brunico, 27. Februar. Brunico hat seit Jahren keinen großartigeren Trauerzug gesehen, als jenen, der gestern die sterblichen Üebcrreste unseres Mit bürgers Jofef Schönhuber zur ewigen Ruhe ge leitete. Gegen 4 Uhr. zum Beginn der Trauer- feierlichleit. war die ganze Umgebung des Trauerhauses dichtgedrängt von Menschenmassen besetzt, so daß es notwendig wurde, den Tranes zug

durch die ganze Stadt zu führen, damit sich derselbe voll entwickeln konnte. Diese allgemeine Teilnahme, ungekünstelt und echt, mag vor allem Trost in tiefstem Leide der Witwe und den 7 Kindern sein! Dem Zuge wurden 15 Kränze und Blumengewinde vorangetragen. Es folgte» die Feuerwehren von Brunico. Riscone und Ste- aona mit je einem großen Kranze, ferner die Weidmannsbrüder der Sektionen Brunico. Rlf- cone, S. Lorenzo und Baldaora mit 4 Kränzen, die vollständige Musikkapelle Brunico., welche den Trauermarsch

sehen lassen kann. Durch 8 Jahre 1911 bis 1919 — war er Kommandant der freiwilligen Feuer wehr Brunico. auch hier seinen Platz glänzend ausfüllend. Schönhubers liebste Erholung war die edle Jagd: er oblag derselben mit großer Hingebung. Möge diese allgemeine, un- geheuchelte Anteilnahme den Hinierbliebenen ein kleiner Trost sein für den Verlust von Gatten und Bater! Mit Josef Schönlmber hat Brunico einer der Besten verlaßen, ein Ehren mann vom Scheitel bis zur Sohle; er ruhe sanft

nach seinem arbeitsreichen, gesegneten Wirken! p Berussjubiläum. Brunico. 27. Februar. Eestcril feierte Herr Hermann Mairhofer als Buchdrucker sein 25. Berufsiilbiläum. Herr Mairhofer arbeitete seit einem Vierteljahr- Hundert in der Buchdruckerei des Herrn Her mann Mahl in Bunico. Dem Jubilar die herz lichsten Glückwünsche. Möge er noch lange seines Berufes in Rüstigkeit und Freude walten. p Schneefall. Brunico. 28. Februar. Heute haben wir einen lustigen Schneefall, der uns wieder naße Wege bescheren

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_02_1936/DOL_1936_02_19_4_object_1150989.png
Page 4 of 6
Date: 19.02.1936
Physical description: 6
- olatz. Herr Anton Rosst. Friseur in Brunico. Rosst kam auf einer eisigen Wegdurchquerung zu Sturz, wobei er sich den Daumenknochen sprengte. p Bcsitzwechsel. Brunico. 17. Februar. Dir Brüder Johann und Ferdinand Brugger aus Riscone kauften das Penzenberggut in Sora- furcia: Josef Mair. Zimmermeister in Rtscone, erwaro das Raffinhäusl in Brunico. Das Eggergut in Testdo ging in den Besitz des Alois Augerhofer in Sorafurcia über. Serafino Frennes, Forstwart aus La Balle, erwarb das llnterramwaldgut

in Elle. Der Erötzlinghof in Fundres erhielt in Friedrich Unterlircher in Terento einen neuen Besitzer. p Witterung und anderes. Brunico, den 18. Februar. Der von allen Wintersportlern sehnsüchtig erwartete Cchneefull artete nur all zubald in Tauwetter aus, sodatz die Schnee verhältnisse allenthalben verschlechtert worden find. Rur ln den höheren Lagen dürfte es heute geschneit haben. Unter der gegenwärtigen Witterung leidet vor allem der Eissport. Es ist fraglich, ob am kommenden Donnerstag

das Eisfest programmätzig abgehalten werden kann. — Vorgestern sind m Brunico 175 Wintsrgäste, die zu den bekannten Hessener Skikursen ge hören, eingetroffen. Rach kurzem Aufenthalt hier begaben sie sich nach den Sttgebketen des Eader- tales, ein großer Teil wählte das Winterpara- dies der Fanes zum Aufenthalt. Heute kommen noch weitere Wintersportler aus Deutschland. — Im Gebiete der Fanes haben reichsdeutfche Ski fahrer die erste Winterbesteigung des Monte Sella di Fanes durchaefllhrt. An der Tour

, die von wintersportlicher Bedeutung ist, hat stch auch Sepp Cchwaighofer aus Brunico beteiligt. — Gestern ist eine Brunecker Eefellfchaft, die sich als Zuschauer an den Olympischen Spielen beteiligt hatte, mit den besten Eindrücke» von Garmisch-Partenkirchen zurückgekehrt. — Der Fasching hat sich bis heute in unserm Städtchen sehr mäßig angelassen. Rur hin und wieder gab es eine bescheidene Casthausunterhaltung, Ball hat erst ein einziger stattgefunden. Am unter- haltlichsten war bis jetzt immer noch der vor letzte

Sonntag im Reifchacher Dörfchen. Antckn Wielander und Josef Mäscher gaben am Sonntag in Brunico einen recht netten Zither- abead. Beide sind ab» vorzügliche Musiker in Brunico bekannt und trugen durch ihren sonnigen Humor zum gesellschaftlichen Leben unserer Stadt sehr viel bei. — Für den „Un sinnigen Pfinztag' sind in mehreren Gasthäusern in Brunico Unterhaltungen angekündigt. p Beerdigung. Brunico. 18. Februar. Am Sonntag bewegte sich um 4 Uhr nachmittags ein schier em> loser Zug von Menschen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_6_object_2637673.png
Page 6 of 6
Date: 02.06.1937
Physical description: 6
Bukarest, 19.20: Schallplatte»: 2ö,3l): Violinkonzert katlowih, 20.05: Buntes Programm Monte Ceneri, à Aus Beromünftec: Oper Paris P.T.T., 20: Vunles Programm Prag. 20.5Z: Koiizert Preßburg, wie Prag Söltens, 20: Oper aus Beromiinster Straßburg. 20 :Opernabeiid Toulouse, N1.50: Bunter Abend Wien. 1^.25: Der Bärenhäuter, Oper von S. Wagner Zürich, 20: Lulu, Oper von Altinn Berg (Welturauf führung) Zehnjahres-Pokal Brunirò- Bolzano B. Brunico, 1. Juni. Auf den Tennisplätzen von Brunico wurde

eines der letzten Spiele des Zehnjahres-Pokals zwischen obgenann- ten Mannschaften ausgetragen. Brunico war fast aus schließlich durch junge Nachwuchsspieler vertreten, die sich sehr gut gehalten haben, während Bolzano in Beh- mann wohl seinen besten Spieler hatte, der neben Sar- pori gutes Können zeigte. Vormittags wurden die Ein zel-Spiele ausgetragen, von denen Brunico auf sein Konto drei buchen konnte, während nachmittags in Ge genwart des Podestà und des politischen Sekretärs die Doppel gespielt wurden

. Allgemein tonnte das Spiel unserer Mannschaft nur gelobt werden und Mangel an Ausdauer, Turnier erfahrung und technischem Können ist es zuzuschreiben, daß Brunico nicht den verdienten Sieg davongetragen hat. Der Ausgang der beiden Doppel zeigt deutlich, daß die jungen Nachwuchsspieler, die jetzt in den Turnieren gegen Renon, Merano und Bolzano A Erfahrung ge sammelt haben, durch einen Trainer ausgebildet wer den und ihr Können, das sie ja bewiesen haben, zu ver vollständigen und richtig anwenden

zu lernen. Alle Spieler, mit denen die Jungmannschaft von Brunico zusammengekommen ist, waren voll des Lobes über den Kampfgeist unserer Nachwuchsspieler. Die Resultate des Turniers sind: Behmann-Bolzano—Sölder 9:7. 6:3. Behmann-Tirler, Bolzano—Hölzl-Cimadon 6:4, 4:6. 8:6. Demarchi-Sarpori, Bolzano—Sölder-Harpf 6:4. 4:6. 6:4. Cimadon-Brunico—Sarpori 6:3, 3:6. 6:4. Hölzl-Brunico—Tirler 6:0, 6:2. Wojta-Brunico—Demarchi 6:4, 6:3. Endresultat: Bolzano 3 Siege: Brunico 3 Siege. Spiele: Brunico 79: Bolzano

Felsenabhang mehrere Stei ne losbrachen und die Streusammlerin trafen. Die Ober- mair wurde mehrfach verletzt und mußte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. ZNotorfahrerungliick. Auf der Reichsftraße nächst Brunico ereignete sich die ser Tage ei» Zusammenstoß' zwischen Motorradfahrern, wobei Cgger Romano, 25 Jahre alt, aus Vandoies, ei nerseits und ein junger Mann aus Innsbruck anderer seits mehrfache nicht unbedeutende Verletzungen davon trugen. Beide mußten sich in das Spital um ärztliche Hilse

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_07_1935/AZ_1935_07_24_2_object_1862398.png
Page 2 of 6
Date: 24.07.1935
Physical description: 6
e«»« s .V»peaieIIoi»s^ Mittwoch. den 24. Juli 1SZ5-XM a«L «tee ^ooin^ Vrumco Sii» Podestà neuerdings bestätigt. Brunico, 22. Juli Mit kgl. Dekret vom 9. ds. wurde Herr Cesare Weiß als Podestà unserer Nachbargemeinde San Lorenzo in Pusteria zum zweitenmal« bestätigt und waltet nunmehr wiederum eine weitere Periode in dieser Eigenschaft, als welcher er sich die HochscHät- zung der ganzen Bevölkerung und schr viele Aer- dienste um die weitverzweigte Gemeinde und die vielen Fraktionen erworben

hat. Hoher Sommergast in Brunico. Herr Comm. Dr. Giacomelli, kgl. Präsident des Tribunals in Bolzano, ist letzter Tage zum länge ren Sommeraufenthalt hier angekommen. Comm. Giacomelli erfreut sich in unserer Stadt, die ihm zu einer lieben Sommerresidenz seit Jahren ge worden ist, allseitiger Hochschätzung. Die neuen Preislisten. Der Podest« hat an die Gasthöfe und Kaufleute «in Rundschreiben gerichtet» in welchem auf die strengen Bestimmungen, in den Geschäftslokalen die vom intersyndikàn Komitee

mit einigen Herren in seinem Personenauto. Er fuhr von Brunico noch Vandoies di sotto, von dort den Nergweg, der für Autos absolut ungeeignet ist. bis zur Höhenstation Terento di Pusteria hinan, von liort wagte er die Fahrt über das Gebirge und die Fraktionen Colli—Corti—Jssengo—Falzes und fuhr von Falzes wieder wohlbehalten nach Brunico zurück. Somit haben auch die genannten Ortschaften zum erstenmal ein wirkliches Auto auf voller Fahrt auf ihrem Begboden gesehen, das nicht wenig be- staunt wurde. Diese Fahrt

war sicherlich eine Glanzleistung dieses kühnen Autiste». Ein Knabe von einen» Autowagen gestreist. Oberhalb Brunico befand sich der 14 Jahre alte Knabe Seyr Luigi des Luigi zufällig am Wege, «ls ein Auto daherfuhr. Der Knabe wich nicht schnell genug aus und wurde vom Auto zu Boden gestoßen, so daß der Knabe am Borderarm und am rechten Schenkel nicht unbedeutend verletzt wurde und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Die Heilungsdauer dürfte 12 Tage währen. Man kann in diesem Falle wirklich

. In Teodone bei Brunico verschied nach nur zweitägiger Krankheit im Alter von 49 Jahren der weitum bekannte und allseits beliebte Mairamgra- benhosbesiker Alois Auer, einer der besten Oekono- men unserer Gegend. Er hinterläßt die Witwe und zwei minderjährige Kinder. Sein großes Leichen begängnis zeigte seine allgemeine Hochschätzung m nah und fern. — In Brunico verschied Giuseppe Zandonell, Arbeiter hier, infolge eines Unfalles. Er stammte aus der Provinz Trento. — Ebendort verschied das Knäblein Bernhard

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_6_object_2639166.png
Page 6 of 8
Date: 13.06.1939
Physical description: 8
der internationalen Fechtmeisterschaftskämpfe selbst vollbrin gen. Unsere Stadt wird den willkomme nen Gästen einen herzlichen Empfang bereiten. Vom Tennis Merano Das freundschaftliche Tennistreffen Me rano—Brunico vom vergangenen Sonn tag gestaltete sich zu einem schönen Sieg Meranos. Die sieggewohnten Spieler Meranos fanden in den Tennisspielern von Brunico nicht leichtzunehmende Geg ner und die Spiele wurden sehr inter essant. Wenn auch unsere Tennisspieler anerkannterweise erster Klasse angehö ren

, so bewiesen die Kämpfer aus Bru nico doch ausgezeichnetes Training und konnten ihre Qualitäten im besten Licht zeigen. Die Ergebnisse Merano—Brunico: 9:1. Herreneinzel: Smith (Merano)—Cima- dom (Brunico) 7:3, 6:3; Woyta (Bru nico)—Margelik (Merano) 6:4, 7:5; Go dio (Merano)—Dr. Hölzl (Brunico) 6:3. 6:2; Bär (Merano)—Marcati (Brunico) L:l), 6.0. Dameneinzel: v. Rosenbladt (Merano) —O. Kofler (Brunico) 6:9, 6:9; De Stro- bel (Merano)—S. Kosler (Brunico) 6.1, 6:4. Herrendoppel: Supilh-Todio (Merano) —Cimadom

-Woyta (Brunico) 6:4, 10:12, !):?: Bär-Margelik (Merano)—Dr. Hölzl- Marcati (Brunico) 6:1, 6:3. Gemischtes Doppel: Supith-Knoop (Me rano) — Cimadom-O. Kosler (Brunico) 6:9, 6:1: Bär-v. Rosenbladt Merano)— Woyla-S. Kofler (Brunico) 6:3, 6:3. Kuriosität auf dem Geslügelhof Von einem hiesigen Geflügelzüchter wird uns mitgeteilt, daß sich unter seinen jüngst aus dem Ei gekrochenen Gössel chen ein Gänslein mit drei Beinen befin det. Ob das nun wohl besonders klug werden wird? ran teilnehmen wollen, mögen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_09_1934/AZ_1934_09_05_2_object_1858646.png
Page 2 of 6
Date: 05.09.1934
Physical description: 6
nach der Provinz Bolzano: 4 männliche und 2 weibliche Personen, in andere Provinzen des Reiches 1 männliche und 1 weibliche Person. Abschiedsfeier Anläßlich der Versetzung des hiesigen Mare sciallo Maggiore der Karabinieristation fand am 30. August abends in den Räumen des Dopo lavoro eine Abschiedsfeier statt. Herr Maresciallo Fattre wird sich nach Brunico, seinem neuen Dienstorte, begeben. Mit großem Bedauern hat die Bevölkerung die Versetzung des Herrn Mare sciallo vernommen, der sich in den vier Jahren

di Pusteria und die Liegenschaften des Fr. Peintner in Onies in den Besitz der Stadt-Spar kasse in Brunico über. Todesfälle in der valle Pusterick In Brunico verschied gestern nach eiyem sehr langen Leiden im Alter von 47 Jahren Frau Aloisia Leitner, Besitzers- und Müllermeisters gattin hier, eine in allen Kreisen der Bevölkerung ob ihrer großen Arbeitsamkeit und ihrer Wohl tätigkeit sehr geschätzte und hochgeachtete Frau, die ihren Gatten und zwölf lebende Kinder hinter läßt. In Riscone verschied

nicht aus seine Rech nung, denn außer einigen persönlichen Bedarfs artikeln im Werte von zirka 15 Lire befand sich Im Täschchen nichts. Immerhin ist dieser Fall solcher Art in unserer Gegend der erste. Der Bursche wird beschrieben wie folgt: 35 bis 40 Jahre alt, grau gekleidet, mit einer Kappe in Grau. Das Handtäschchen ist aus schwarzer Seide. Vom Grundbuchsverkehr in Brunico Es wird neuerlich aufmerksam gemacht, daß das Grundbuch in Brunico für den Parteienverkehr bis auf weiteres an den Nachmittagsstunden

hatte aus dem Besitze des Dienstgebers verschiedene Gegenstände kleinerer Art und unter mehreren Malen entwendet. Sie wurde über dessen Anzeige verhaftet und der kgl. Prätur in Brunico eingeliefert. ZNil einer Browningpistole lebensgefährlich verlehi Letzter Tage machte der Gästwirt Mutfchlechner Paul, 24 Jahre alt, von Longega einen Ausflug per Auto nach Jfsengo. Dort traf er seinen Freund und Schutkollegen Lechner Johann, Baumannssohn dort, der ihn einlud, sein Haus zu besuchen. Mutfch lechner folgte

der Einladung und im Zimmer des Lechner teilte ihm dieser mit, daß er nunmehr zwei Revolver besitze und er, weil er sich einmal äußerte, einen solchen kaufen zu wollen, sich die selben ansehen könne. Dabei zog er aus einer Schreibtischschublade eine Browningpistole und wollte sie Mutfchlechner zeigen. Im selben Augen blick entlud sich die Waffe und der Schuh ging direkt in den Unterleib seines Gastes, der schwer verletzt zu Boden sank. Mittelst Auto wurde er sofort in das Spital nach Brunico gebracht

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_6_object_1868541.png
Page 6 of 6
Date: 29.07.1937
Physical description: 6
, Kellnerin in Thienes. Tomaso Mair des Pietro, Besitzer in Nesano di Perca, mit Frl. Anna Ziminerhofer des Matteo von dort. Pramftaller Giovanni, Wagnerineifter in Riscone bei Brunico, mit Frl. Crescenzio Feichter, Oberhuber- tochter dort, und Tomaso Aschbacher, Hainzsohn in Lappago, mit Frl. Maria Unterhoser, Tressertochter von dort. Eheaufgebole auf der Gemeindelasel Brunico. Filippo Pitscheider, Bäckermeisterssohn in Brunico, it Frl. Elena Liensbergcr, Baumeistertochter hier. Kurse vom 28. Juli

e Co. (Ohne Gewähr) 28. Juli 02.20 70.20 70 .S0 M.— »500.— 313.— 80.2S 33K0.— 487.— 490.— 9S.S0 218.— 21S.— 263.- 1V1.S0 Jg.— 474.— 340.— 33».— 300.73 193.— 49ö.— 445.— 117.25 331.30 238— 70.50 176.30 207.— 499.— 113.— 14.30 573.— 15.15 240.- 1410.— 431 — Mit Friedrich Mair, Mechaniker in Bruiiico, mit Frl. Io Hanna Kofler, gebürtig aus Bressanone, Private in Brunico. Der See von Issengo dem Fremdenverkehr erschlossen. Eine neue Perle der Alpenwelt ist dem Fremdenver kehr erschlossen worden, nämlich

das herrliche, bisher fast unbekannte Gebiet des Lago von Jssengo oberhalb Thienes, am Mittelberge zwischen Falzes und Terento bei Brunico. Es handelt sich um eine Landschaft in ge heimnisvoller Ruhe, umgeben von dichtem Kiefernforst und umrahmt von einem Kranz malerischer Berge, die zwischen Dolomiten und Gletscherberge» wechseln, 1022 Meter hoch über dem Meere. lieber Falzes sowohl von Brunico her, als auch direkt über Thienes wurden Autosahrwege geschassen, so daß der See i» wenigen Minuten von Brunico

aus erreichbar ist. Aber auch sür den Fußgänger ist die Entfernung von Brunico oder Thienes nicht weit u. führen die Weg« stets bei derseits durch wohlgepflegte Kieferwaldungen. Dun kelgrün liegt der See da, umrauscht von den Waldun- eng, Seerosen leuchten über den Wassern, die kleinen neuen Schifflein tummeln sich unermüdlich im stillen Bergwasser. Es wurde eine trauliche Restaurations stätte gegenüber der Schwimmanstalt errichtet. Rund um den See wurde eine herrliche Weganlage mit vie len Ruhebänken

, wo ein Wildbach über seine User trat und viele Aecker und Felder vermuhrte und mit Geröll und Baumgestrüpp uberdeckte. Auch der Bahnkörper der Lokalbahn von Valle Aurina wurde arg beschädigt, so daß der Verkehr längere Zeit nur durch Umsteigen in Autos möglich war. Der Weg durch die LaMprechtsburger Schlucht in Brunico wurde durch das Unwetter ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezo gen, an den Waldungen, besonders den Jungwald»» gen, sind sehr viele und bedeutende Schäden zu bemer ken. Wild hausten

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/20_06_1931/DOL_1931_06_20_8_object_1142523.png
Page 8 of 16
Date: 20.06.1931
Physical description: 16
und eine Schweller der Sandwirtin in der Nunggadgaffe Frau, 'Anna Kircher. p Schülerinnen»tiandarbeitcn-Llnsstellung. Brunico, 19. Juni. Im Musiksaalc de; hiesigen Mädcheninstitutes der Ursulinen ist Sonntag. 21. Juni, Montag und Dienstag Gelegenheit geboten, eine Auswahl der von den Zöglingen und externen Schülerinnen verfertioten Handarbeiten zu sehen. p Kaminbrand. Brunico. 19. Juni. Gestern abends gegen 7 Uhr brach im Haufe des Kaufmannes Franz Frenes am Graben Nr. 10 ein Kaminfeuer aus. welches leicht

zum Berderben hätte werden können, wenn nicht rafch Hilfe zur Stelle gewesen märe. Die sofort erschienene Feuerwehr konnte den Brand nach einiger Anstrengung bald bewältigen. p Straßenbau. Brunico, 19. Juni. Von Brunico bis S. Lorenzo bekommen wir eine mustergiltig angelegte Asphaltstraße. welche derzeit !m Entstehen begriffen ist und in nicht allzulanger Zeit dem Betriebe übergeben werden kann. Diese Straße wird allseits freu digen Anklang finden, weil durch die Asphal- tierung der Staubplage vorgebeugt

wird. p Versammlung des Wohlfahrksvercines „Gcwerbebund' im pusterkal. Ans Brunico wird uns geschrieben, das; am Sonntag, den 28. Juni, vormittags in D o b b i a c o, nach mittags in S. C a n d i d o und abends 8 Uhr in Brunico (Gasthof Kirchberger-Pircher, 1. Stock) Versammlungen stattfinden, bei wel» djen Ehrenobmann Vinzenz Fertl u. Obmann Lcimstätter insbesondere über die Tätigkeit des Vereines und über die letzte in Bipiteno abgehaltene Generalversammlung Bericht er statten werden Mögen sich sowohl

die Mit glieder der einzelnen Sektionen, als auch solche, die sich für die Sache interessieren, recht zahlreich zu diesen Versammlungen einfsnden. um aus den Ausführungen der beiden Redner sowie der Versammlungsteilnehmer neues Interesse für die gute Sache der Gewerbe treibenden zu gewinnen. p Silberne Hochzeit. Brunico, 19. Juni. Gestern feierte Herr Alois B e r n a r d i. gem. Fleischhauer und Gastwirt zum ..Mondschein' hier, mit seiner zweiten Frau Katbi. geb. Unterpertinger, in seiner heimatsgenwinde

Badia das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar fuhr mit Kindern, Schwieger söhnen und -töchtern. sowie den Enkelkindern mit Autos nach Badia, wo eine hl. Messe ge lesen wurde, worauf die ganze Hochzeits gesellschaft im bekannten Postgasthofe des Herrn Videfott in Piccolino das feinbereitete Mahl einnahm, welches durch Ansprachen und herzliche Glückwünsche gewürzt wurde. Das Jubelpaar erfreut sich sowohl in Brunico. als auch dessen weitester Umgebung, besonders aber in den Kreisen

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_5_object_1140706.png
Page 5 of 16
Date: 11.12.1937
Physical description: 16
für das Jahr 1937 für Brennero wird am 11. Dezember von 9 bis 12 Uhr vormittags im dortigen Genieindeamte. für Colle Jsarco am 19. Dezember non 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nach mittags eingehobcn. Drunico p Auto-Unfall. B r u n i c o. 0. Dezember. Am Dienstag fuhr Herr Sitzmann, Eroßauto- unternehmer in Brunico. mit einem Carnera von Brunico ab. Auf der eisigen Straße zwischen Sciaves und Bressanone kippte der mit Feldbahnschienen und dazu gehörigen Rollwagen schwer beladene Wagen samt

dem Anhänger um. Es war ein Glück, daß das große Fahrzeug nach der linken Straßenseite umstürzte, da an der anderen Seite ein ge fährlicher Eteilhang ist. Bei all dem Ernst der Lago kamen die drei Insassen glücklicher weise ohne irgend eine Verletzung davon, während das Auto beschädigt wurde. Am nächsten Tage wurde der große Lastwagen mit dem Anhänger mittels schwerer Flaschen züge gehoben und konnte im Laues des Tages seine Fahrt fortsetzen. p Jugendlicher Komponist. Brunico, 9. d. Der 18jährige Sohn Edi

des Gastwirtes Max Stemberger von hier, hat sich trotz seiner Jugend bereits Kompositionen versucht. Von seiner musikalischen Begabung zeugt ein Marsch für Ziehharinonika. Edi Stemberger ist auch schon jahrelang ein unentbehrliches Mitglied unserer einheimischen Musikkapelle und spielt mehrere Instrumente. p Beschwerden über Rodel». Brunico, 10. Dezember. «Bon mehreren Passanten wur den Beschwerden über das Rodeln an nicht gestatteten Wegen vorgebracht. So z. B. fah ren die Kinder kehr häufig vom alten

und kann zu unliebsamen Folgen führen. p Musikalische Rikolausfeier. Brunico. 9. Dezember. Die gesellige Nikolausfeier, welche gestern abends im Hotel Brunico von der städt. Musikkapelle abgehalten wurde, war gut besucht und nahm einen recht gemüt lichen Verlauf. Die brave Musik wickelte unter der Leitung des Kapellmeisters De- florian ein recht schönes Programm ab und erntete für ihre wahrhaft guten musikalischen Darbietungen wohlverdienten vollsten Bei fall. Unsere Musikkapelle hat sich unbestreit bar zur besten

Kapelle des ganzen Tales emporgerungen. Da sie. wo immer man Stimmung und Frohsinn brauchte, im Unterhalttmgs- und Gesellschaftsleben unseres Heimatstädtchens regen Anteil nimmt, ver dient sie auch die allgemeine Sympathie. p vom Elekkrizikäkswerk Brunico. Die Detriebsleitttng des Elektrizitätswerkes von Brrmico gibt bekannt, daß ab 1. Jänner 1938 der Kraftstrom bis auf ein vom zuständigen Derwaltungsrat festgesetztes Minimum ein geschränkt werden muß. Dieses beträgt jähr lich 300 Kilowatt

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_12_1937/DOL_1937_12_01_5_object_1140553.png
Page 5 of 8
Date: 01.12.1937
Physical description: 8
» die Abonnementsprelle für die kommende Winter» saison trotz der großen Spesen erniedrigt wer den, io daß für alle Freunde der Eislanfkuilst die Möalichkeit besteht, diesem gesunden und ichöncn Sport zu huldigen, lieber die Eröffnung sowie über die Einteilung der Stunden werden wir in diesem Blatte rechrzcitlg bccichlc-n. Drunrco p Kunstnotiz. B r u n > c o. 30. 'November. Der Kunstakademiker Josef Freibcrger von Brunico hat für den als sehr sehenswert bekannten Fried- hoj von Sesto ein kunstvolles Skulpturwerk

der Harnsäure, und erleichtert ihre Auflösung. Mehr als sechstausend Aerzie haben sich über die sichere Wirkung des Togals tobend ausgesprochen. Ti» allen Apotheken. — Lab. G. Manzoni & E.. Via P. Vela 5, Milano. Autor. PrefetL Milano No. 2377 del 28-1-1337. Um die Pran di EororrcS- Tchwebebali» Gcaen die in der Icptcn Rümmer des ..Dolks- knacn' (?.Adra::>>aabG »cröi'entlic!-Ie Zuiwrüt iiv.' Vcnnic-, iv-vOi't iick, nachäcliende »nie Zn- näviä. d'.e für die >5cvauimg der Lckwcbcbabn Brunico-- Vion di Eoroncs

cintritl und den in der imri'nt Zuickiriit zum Ausdruck gebrachten Pe'«in,--mus >>!-- vnbcrecknigt dcirzu'üellcn sucht. Brunico. 25. November. In den Vorbefvrechungen und in der AllS- arbeiinng des Planes der Erbauung einer Schwebebahn ans den Pian di Corones sind die verschiedenen Schwierigkeiten genanestens er wogen worden. Schon allein der Umstand, daß bei Gründung der Geiellichait ohne weiters das angeforderte Kavital zustandekam und daß es keiner Propaganda bedurfte, zeigt deutlich, daß genügend

verständige Leute dem Plan wohl wollend gegenüberstehen. Bor allem — und dies ist de: Hauptzweck dicier Zeilen — feien Unwahrheiten richtig ge« stellt, die man als Grundlage für falsche Be- dauptungen genommen hat. „Brunico soll kein Skigebiet haben'; „Der Pian dl Corones soll eine einzige Abfahrt besitzen'; „Im Wettstreit mit den nahegelegenen Or'en müsse Brunico unbedingt unterliegen'. So behauptet der Kritiker. Vor allem bat Brunico wohl geradezu ideales Skigebiet. Wir übertreiben

de» Fahrer mühelos in dies herrliche lssebiet bringen wird. Und nun zum dritten Punkt, daß im Wett streit mit anderen Orten Brunico unterliegen müßte. Vor allem sei bemerkt, daß cs sich hier nicht um eine Konkurrenz handelt, da man sicherlich nicht anderen Orten Besucher weg- nehmen will, sondern daß durch die Bergbahn für die ganze Gegend ein Anziehungspunkt mehr geschaffen werden wird. Daß dies von allgemei nem Nutzen ist. braucht wohl nicht besonders beleuchtet zu werden. Kleinlich und spießbürgerlich

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_10_1937/DOL_1937_10_23_6_object_1141660.png
Page 6 of 16
Date: 23.10.1937
Physical description: 16
B r n n i c. o. 20. Okt. Die letzte Eeneralversainmlung für die Plan d! Corones-Bahn hat zur endgültigen Gründung der diesbezüglichen Gesellschaft geführt. 'Unter Stimmeneinhelligkeit wurde der Podesta von Brunico, Herr Dr. Di Ste fano, zum Präsidenten erwählt, Herr Doktor Luis Hölzl wurde zum geschäftsführenden Bcrivaltungsrat ernannt. Dein Berwaltungs- rat gehören als Mitglieder die Herren Eduard von Grebmer. Hartmann Hintcr- huber und Carla Marcati an. Als Rech nungs-Revisoren wurden erwählt die Herren Eduard Mahl

er geben. — Die Fahrtdaucr ist auf zehn Minu ten berechnet morden. eine kurze Zeit für die bedeutende Höhendifferenz von rund 1100 Metern. Die Bevölkerung sicht der Verwirklichung dieses für Brunico so bedeuteiiden Projektes mit gespannter Erwartling, aber auch mit lückenloser Zustimmung entgegen. Durch das Zustandekommen des besagten Baues wird Brunico ganz bedeutend gewimieu und für feinen Fremdenverkehr sind somit auch die besten Voraussetzungen für eine Stabilität und eine besondere Erweiterung

auch die schnellste und direkte Al'- fabrt nach Brunico selbst, mäbrcnd eine Ab fahrtstrecke über den Aufstiegsweg erst künst lich bcrgeskellt werden mußte und dann mir den betten Fabrcrn Vorbehalten bleiben mürde. Noch zu ermähnen wären die Ab sahrten zur Ftircia und von dort nach San Aigilio einerseits, nach Prevallc nnd mög licherweise zur Eolli alti anderseits. Damit lind die 'Abfahrten vom Plan di Eoroncs erschöpft. Sicher aber ist das herr liche Gelände reichlich angetan, jeden Winter- spartkreibenden

über alle seine Rivalen. Dies aber kommt erst durch das Entstehen der Bahn voll zur Geltung und wird sich dann für Brimien auch in nützlich ster Weise ausnürken. Brunico wird so auch als einer der besten Ausgangsplälzc für Tou ren ins Val della Gadera und solche in die schönen Gletschergebicke von Riva di Tures und der Zillertaler 'Alpen Bedeutung er- halten. 2llfo sind für die Zweckmäßigkeit des Baues der Plan di Corones-Bahn wohl die besten Dorausseßungen gegeben. p Von einem Stier angegriffen

. Unter dieser 'Aufschrift brachten wir'in den „Dola- initeit' vom 13. Oklober aus Brunico eine Mitteilung, daß ein Fiittercr non einem wildgewordeiten Stiere, den er in einen Stall in Perca führtc, angegriffen lind ver letzt wurde, so daß er ins Spital nach Bru nico überführt werden mußte. In einer zweite», in den „Dolomiten' vom 20. Oktober veröffentlichten Mitteilung aus Brunico wurde ermähnt, daß der Fütterer noch immer im c^pitale liegt und daß sein Zustand be sorgniserregend sei. — Hiezu

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Page 10 of 16
Date: 17.12.1930
Physical description: 16
Nr. 150 «Dolomite«* Mittwoch, den 17. Dezember 1930 Seite' 10 — ii Johann. Lasa: Steinegger Katharina, Appiano; Pardatschcr Josef. Cornaiano; Matha Josef, Nallcs: Hofer Karl. Elorenza, v. Call Leon hard, Appiano; Schenk Karl, Frangarto; Ctein- «ller Theodor. Ora; Ricdermaur Joief, Cor- naiano' v. Morl Mar, Appiano; Longo Vir- ainio, Appiano; o. Mörl Arnaldo. Äppiano; Wagger Michael. Brunico: Äußerer Theo. Appiano: Meraner Johann. Appiano; Kast- lnnger Josef. Parcrnes: Meraner Franz. Appiano

, Eries; Rainer Sebastian. Senales; Dr v. Erabmayr Hans, Bologna: Spechtenhauser Max. Senales; Theiner Josef. Lagundo; ttzamper Matthias. Senales; Dr. Kollensberaer Karl. Eries: Mair hofer Jakob. Brunico; Winkler Josef, Teflmo; Herbst Josef. Rrma Ponente; Regensburger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; Enggen- bcraer Josef. Erics: Langer Anton. Gries; Äußerer Hans, Appiano; Zifchg Heinrich. Bol zano; Meßner Ludwig. Eries; Strasscr Hans. Eries, 1019 Teiler. Serienbeste zn 3 Schuß: Haller Hans. Merano

, 2!) Kreise; Unterlechner Josef, Eries. 2!) Kreise: Eampcr Josef. Senales. 29 Kreise; Mazek Stefan, Ora. 2!» Kreise; Lafogler Simon, Bolzano: Äußerer Hans, Appiano; Spechtcn- haufer Max, Senales; Moser Andreas. Braies; Damian Alois, Tires; Langer Anton, Eries; Rainer Sebastian, Senates; Wagger Michael, Brunico; Winkler Josef, Tesimo; Rauch Hein rich, Ralles; Eugarnberger Jos.. Erics; Meßner Ludwig, Eries; Niedermayr Franz, Appiano; Steinkeller Theodor, Ora; Pfeiler Alois, Eries; Äußerer Rudolf. Appiano

; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Franz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Egger Josef jun., Merano; Un gericht Josef, Tirolo: Eampcr Matth., Senales; Theiner Josef, Lagundo; Hochw. Eabalin Alois, Appiano; Mayrhofer Jakob, Brunico; Ober- hofer Johann. Senales; Bauer Hans, Lana; Meraner Johann, Appiano; Äußerer Matth.. Aopiano; Etzthaler Hans, Merano; Hofer Karl. Elorenza; Tomedi Albi». Bolzano; Regens burger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; 1 W! I\! Matha Josef' Ralles; Proßliner Franz. Erics

, Andriano; Winkler Josef. Teflmo: Bartolini Fran.z, Merano: Dr. «anoll Josef. Appiano: Untcrlechner Josef, Erics; Ortner Josef. Billabassa; Damian Alois, Tires: Schwarzer Eduard, Appiano; Regens burger Franz, Appiano; Bauer Hans, Lana; Äußerer Hans. Appiano; Ungericht Jos., Tirolo; Sternkeller Julius, Bolzano; Spechtenhauser Max. Senales; Hofer Ignaz, Lasa; Ricolussi Franz. Erics; Pfeifer Luis, Gries: Winkler Josef jun., Silandro; Wagger Michael. Brunico; Fr. Dr. v. Call Hildegard. Appiano; Walcher

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/13_08_1936/VBS_1936_08_13_4_object_3135513.png
Page 4 of 6
Date: 13.08.1936
Physical description: 6
. Brunico p Kunjtnotiz. Brunico, 12. August. Im Schaufenster der Drogerie am Graben sind gegen wärtig zwei bemerkenswerte Temperabilder von Sepp Schwaighofer ausgestellt. Sie stellen zwei Motive der hiesigen Landschaft dar und geben ein Zeugnis heimischer Kunst. p Alpine Nachrichten. Aus Brunico schreibt man uns: Anerkennenswert für sein jugendliches Alter von 17 Jahren war für den Brunecker Kletterer Robert von Zieglauer die Begehung des Langkofels über die Nordwand, die er am Sonntag als Führender

mit einigen Kameraden vollführte. Die Tour stellt Lei ihrer Länge be sonders harte Aufgaben an die Ausdauer und an den Orientierungssinn. Zieglauer hat schon mit 14 Jahren eine bedeutungsvolle Erstersteigung in der Sella durchgeführt. Diese Leistungen sind ein rühmliches Beispiel filrTjtc Tüchtigkeit unse res jungen alpinen Nachwuchses. — Trotz vieler Warnungen waren am Sonntag auf dem Gipfel des Peirlerkofels wieder Jochbummler daran, Steine abzulassen, während eine Seilschaft aus ‘ Brunico und eine aus Bresfanone

konnte. Nach den Aussagen eines Eol- fuschgers mußte die Partie von Herrn Pitscheider und Gefährten heruntergeholt werden. Die erste Nachricht war infolge einseitiger Darstellung un deutlich. p Fuchsjagd in der Lkadk. Brunico, 12. August. Cm hiesiger Bäckergehilfe führte auf seinem Fahrrad ein junges Füchslein spazieren. Das arme Tierchen, welches schon wochenlang unter Verlust seiner Freiheit zur Gafferei des neugierigen Publikums herum geplagt wird, sprang auf einmal davon und nun begann

eine Treibjagd, die den Gassen buben wohl vielen Spaß machte. Das wilde vis klugs Hausfrau wäscht nur mit Perfekt! Füchslein lief noch einige Male davon und konnte erst nach vieler Mühe wieder einge- fangen werden. Unter den meisten Passanten erweckte diese „Sensation' am Kapuziner- platz keinen guten Eindruck, denn schließlich war es doch nichts anderes als Tierquälerei. p Lukternok. Brunico, 12. August. Es mag für Brunico sonderbar anmuten, zu hören, daß man an Buitermangel leiden muß

hat, ist eine überaus rege Nachfrage seitens der Schweizer Impor teure eingetreten. Cs wurden beträchtliche Abschlüsse getätigt und die Preise haben un gezogen. Die Ursache dieser Schweizer Nach frage ist der Umstand, daß die dortigen Obsternteaussichten sich noch weiter verringert haben. van ösn Viehmärkten — Laurenzlmarkt in Brunico. Brunico, 10. August. Der heuer auf den 10. August gefallene Laurenzimarkt war schwach be fahren und auch van Marktleuten schwach be sucht. An Rindern waren rund 120 Stück am Platz

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_12_1938/DOL_1938_12_31_4_object_1203651.png
Page 4 of 16
Date: 31.12.1938
Physical description: 16
haben sich da her zum genannten Zeitpunkt beim Maoazin der Winterhilfsaktion im Hofe des kgl. Gym nasiums einzufinden und gleichzeitig 5 Stück Papierfäcke mitzubringen. Wie bisher ist der Zugang zum genannten Magazin ausschließ lich nur von der Via Roma aus zu nehmen. Scunico Vom Pia» di Corones wird uns aus Brunico berichtet: Auf diesem prachtvollen Skiberge herrschen die denkbar besten Schneeverhältnisse vor. Die Schneelage selbst beträgt gegenwärtig, nachdem der Neu schnee nun schon bedeutend

zusammengesessen ist, 1.80 Meter. Bon der Kuppe bis zur sogenannten Schashütte an der Waldgrenze ist der Schnee verweht, jedoch überall vulverig. Der Jungwald, wie auch das Wiesengelände bis Valdaora sind im besten Zustande. Was den Ausstieg anbelangt, so führt von Brunico bis zu 1688 Meter Höhe eine gut aus getretene Spur, von dort weg leitet eine schön ausqcfahrene Skispur zur Hütte. Don Valdaora führt eine Skispur entlang der Abfahrtsroute zum Pia» di Corones empor. Die Abfahrten sind dank der bestehenden

Schneeverhältnisse alle zu bewälttgen. Derzeit halten stch auch verschiedene fremde Gäste in Brunico auf. Sie machen auf den schönen, abwechslungsreichen llebungswiefen ihre Schule durch, um dann als erste Bergfahrt den Pian di Eorones zu begehen, der als Wahr zeichen winterlicher Beralchönheit in seiner ganzen Breite und Grösse auf das Städtchen niederschaut, einladend zu froher, langer Fahrt in staubendem Schnee. p Trauung. Am Donnerstag wurde in San Lorenzo bei Brunico Herr Rudolf W e g e r mit Fräulein Ida

Stifter aus Campo Tures ge traut. Herr Weger war durch viele Jahre bei der Firma Webhofer in Brunico bedienstet und bat stch seit einiger Zeit selbständig gemacht. Seine Frau war Hebamme in Campo Tures und wird nun in Brunico ihren Beruf weiter ausüben. p Unfälle in Brunico. Am Donnerstag er eigneten stch in Brunico zwei winterliche Un fälle. Auf der Sprungschanze stürzte der Hym- nassast Wladimir Mark. Sohn deg Sparkasse direktors >n Brunico, und musste mit schweren inneren Versetzungen

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_03_1937/DOL_1937_03_15_8_object_1145592.png
Page 8 of 8
Date: 15.03.1937
Physical description: 8
Sonntag wieder eine vollständige Runde. Austria wurde überraschender Weise vom ,sav. A. G., ge schlagen und verliert dadurch die Zvihnivoiition. MerdingS nur durch daS schlechtere Torverhältnis, denn Admira weist gleichviel Zähler auf. Rapid wurde wieder geschlagen. Vienna— F. A .6. 2:0 (0:0), Postsvort-LPortllub 2:2 (1:1). Fav. A. G—Austria 2:1 (0:0). Admria— Wacker 1:0 (0:0). Ravid-LibertaS 0:1 (0:0). F. G. Wien—Hakoah 0:0. 4 TischtenniS-StSStelampf Breffanone—Brunico 0:1. Am Sonntag, 11. März

, wurde in» Glastbof ..zum Bären' in Breffanone ein TifchtenniS-StädtekaiNVf zwischen den besten Svieleri» von Breffanone »>»d Brunico nuSgetrage». Derselbe beschränkte sich »Nr auf .Herren, da die Brunecker Dainen nicht erschien'» wgren. Die Brixner Volten sich wohl eine» schönen Sieg, doch muß auch erwähnt werden daß die Leute von Brunico zum ersten Male an einen» derartigen Wettkamvf teilnahmen und eS bei einzelnen Svielenr an der nötigen Rübe keblte. So konnte man auch nur einzelne schöne Känipse

sehen. Nachstesthenü die einzelnen Resultate: H e r r e n - G i n z e l: Bigg (Breffanone) schlägt Weißsteiner (Brunico) 21:8. 21:16, 18:21. 21:12. Zeuch! (Breffanone) schlägt Tbaler (Brunico) 21:0 21:9, 21:19. Svitaler (Breffanone) schlägt Kravf (Brunico) 21:11, 22:20, 21:19. Schifferegger (Breffanone) schlägt Stembergcr (Brunico) 22:20. 16:21, 17:21. 21:17. 21:11. Gröbncr II (Breffaitone) schlägt Stembergcr ll (Bninico) 22:20. 21:16, 18:21. 21:17. Gröbner l (Breffanone) schlägt Dr. HöI»I (Bninico

) 21:17. 21:17. 21:16. elfter (Brunico) schlägt Grardi (Breffanone) 21:19, 21:19, 21:10. .y er re n-D o v v e l: Gröbner l-Zeuchi (Breffanone) schlagen Dr. Höiil- Tvaler (Brunico) 21:11. 21:19 21:8. Svitalcr-Vigg (Breffanone) schlagen Liitcr-Weißsteiner (Bninico) 10:21. 21:15, 21:10, 21:11 Grardi-Gröbner II (Breffanone) schlagen Steinbergcr-Krapf (Brunico) 21:15,21:17,21:17. txirrtilicttc Nachrlchten Heilige Messen in Filiallirchen von Bolzano. Am Mittwoch. 17. Mär». Patrozinium im St. Eertraudkirchlein in Aslaao. Um 7 Uhr

: 18. Mürz. Hotel „Jarolim'. Brunico: 19. März. Casthof „Post'. Bolzano: 20., 21. März, Casthof „Mondschein'. Merano: 22., 23. März, Hotel „Zentral'. Oavroto k^ssslturs Alessandrfa 1 * II 1930 No. 1334 S. FOSCA-PILLEN Oder PFABBER - PILLEN I eind Beit 200 Jahren das unübertreffliche Abführmittel. Bei Hämorrhoiden — An* regend — Verdauung fördernd. Ein Bfidisdien mit 6 Pillen Lire —.60. Man verlange sie in den heimischen Apotheken. Eine Sdiadifelzn 60 Pillen Lire 3.16. In jeder besseren Apotheke

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_08_1936/AZ_1936_08_14_5_object_1866804.png
Page 5 of 6
Date: 14.08.1936
Physical description: 6
ArbeitàXtrisge^' interessierten^ weniger zahlreià^KNèMrlen. Die Metalt-- arbeiter, deren'ZM'ln der Prooikz zirka 1M0 ausmacht, erhalten eine Lohnerhöhung von 10 Prozent, die Arbeiter .in den Wollindustrien von Brunico. Bressanone und Chiusa erhalten eine solche von 7 Proz^ftt; Vie gleiche Erhöhung er halten die Arbeiter der Mälzerei , von'Bilpiano; die 2S0 Arbeiter^ d.er Baumwollspinnerei von Sant'Antonio erlanßen durch den neuen Ar beitsvertrag eine, Lohnerhöhung von 5 Prozent, die Angestellten iAden

te,- 2. Flor Bruno, Brunirò, SI Punkte: 3. Arinl Bru> no. Merano, Punkte. - kleine Italienerinnen^ 1. Bella Giovanna, Merano, k>S Punkte: 2. Zinnerho> fer Regina, Perca, 94 Punkte: 3. Gröh Marianna. Me rano, 03 Punkte. — Iunge Ztqllenerinnen: 1. D'Olis Elisa. San Candido, 97.S Punkte: 2. Righi Rina. Me- rana, SS Punkte! 3. Raitori Anna Maria. Merano, S0 Punkte. Schwor,-weiß — Balilla: 1. Dami Aldo, Merano. SS Punkte: 2. Leitner Mainardo, Rio Pusteria. 92,S Punk- te: 3. Jenewein Giuseppe, Brunico, SV.S

Punkte. Avanguardlsten: 1. Oberhofer Enrico, Brunico. SS Punkte: 2. Sachell?»Tiuseppe, Merano, 94 Punkte: 3. Erico Ennio, Bolzano. 93 Punkte, - kleine Ztalienerln. nen: 1- Pianèzzola Maria, Bolzano, K2.S Punkte; 2. Hoser Flora. Bressanone. 77,S Punkte: 3 Dudan La vinia, Bressanone. 77,S Punkte. - Zunge Italienerin, nen: t. Hercoitz Eoa. Merano, IM Punkte: 2. Leitner Margherita. Vipiteno. IM Punkte: 3. Bacci Renata. .Bressanone, M Punkte. ^ ^ , Skulptur — Balilla: 1. Pontini Matteo. Santa Cri stina

lO- N. B.), S0 Punkte: 2, und 3. niemand. ^ Avanguardisle»: 1. Obletter Lodovico. Ortisei. 109 Punkte: 2. Rabensteiner Antonio. Ortisei, IVO Punkte: Z. Da Molin Celare, Merano, 100 Punkte. — kleine ^ Italienerinnen: 1. Hvfer Emilia, Selva, W Punkte: 2. Pittscheider Anna, Selva öS Punkte; 3. Mußner Elisa betta, Selva, 84 Punkte. Propaganda-Plakat — Balilla: 1. Oberparleiter Lo? bollico, Brunico, 9S Punkte: 2. Huber Francesco, Bru nirò, 91 Punkte; 3. Ruscelli Bruno, Fortezza, VlZ Punk- te. — Avanguardlsten: 1. Griso

.,. Der Verunglückte wurde von te. — Avanguardisten: 5 Clauser Pio, Brunico. 93 dem Auto in das städtische Spital gebracht. Die Untersuchung der Aerzte ergab, daß er beim Un fall Verletzungen an verschiedenen Körperteilen u. vermutliche Rippenbrüche erlitten hat. Avanguardlsten: K Clauser Pio, Punkte; 2. Spiller Riccardo. Merano, 92.S Punkte; 3. Kudzeiser Beniero, Vandoies, 92 Punkte. — kleine Ita lienerinnen: 1. Giacomelli Elsa. Bressanone, YS Punkte: S. Crini Elda. Merano, 92 Punkte; 3. Huber Gertrude

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_7_object_1859287.png
Page 7 of 8
Date: 30.10.1934
Physical description: 8
des Ss. Oktober iu der Provinz Brunico, 29. Oktober Brunico hat die Feier des Marsches auf Roma, eines der bedeutungsvollsten Daten der Geschichte des Aufstieges der italienischen Nation, auf das würdigste gefeiert. Die ganze Stadt war schon am Vortage in prächtiger Flaggengala, von allen Häu sern, keines wohl' ausgenommen, .wchten Hie Tri», °kol6rèn,''aj»t'.' Gricheit,' ' dM.'VàM''ìlnsèrer Stadt, wurden die Festtrikoloren auch auf der langen Baumreihe angebracht, wodurch das Straßenbild sehr festlich wirkte

auch das'Lehr- und Erzieherziel erreicht sei und jeder Lebrer über leine geleistete Arbeit be friedigt sein werde. Nach ihm überreichte Schuloirektor Del Bosco sehr markigen Ansprache die sich im Jahre XII in d der nach einer kurzen, aber den drei Volksschülern, der Erlernung der italieni schen Sprache ausgezeichnet haben, nämlich Ober- parleiter Giorgio, Brunico; Wohlfahrter Rodolfo, Brunico ìpid Oberhofer Enrico, San Giorgio, die seitens der „Dante Alighieri' gestifteten Diplome' mit einer Bankanweisung

3:1 hat wenig zu sagen, denn das Match hätte ebensogut 16:1 enden können. In den Reihen der Weißroten klappte einfach alles wunderbar. Ob dies auch am Sonntag der Fall sein wird? In diesem Zusammenhang wäre es nur interes sant zu wissen, inwieweit der Trainer bei der, für kommenden Sonntag geplanten Umstellung die Ergebnisse dieses Spieles berücksichtigen wird. Die Bolzano Calcio hat auch vor einigen Wochen ge gen die Mannschaft von Bressanone „wunderbar' gespielt! » Brunico gegen Alalanla

1:2 Als Schlußfpiel der heurigen Fußballsaison hat te die Leitung des Komitees in Brunico ein Spiel gegen die Bozner Mannschaft Atalanta angesetzt. Gleich im Anfang konnte man schon sehen, daß Atalanta sehr in Form war und verschiedene Vor stöße gegen das Tor von Brunico brachten ziem lich gefährliche Situationen. Das erste Tor für die Gäste, ein Autogoal, fiel eine Viertelstunde nach Beginn. Nun rafften sich die Hausherren auf, je doch schon wieder in der 24. Minute entstand ein gefährliches Gemisch vor dem Tor

, der Tormann stürzte doch, der freistehende Stürmer der Atalan ta verfehlte das Tor in aller Aufregung. Unseren Leuten gelangen durchaus keine Schüsse, denn die Verteidigung von Bolznno war sehr auf.der Hut lM deckte vor allem sehr gut ab. Die Halbzeit en dete mit 1:0^sür Atalanta. ' Nach der Pause kam für jede Mannschaft sin Tor zustande Brunico mußte vielleicht etwas unverdient eine Niederlage einstecken wenngleich die Verteidigung gut aber leider etwas nervös, die Halfreihe mit vor allem Tamanin

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_09_1936/DOL_1936_09_28_5_object_1147854.png
Page 5 of 6
Date: 28.09.1936
Physical description: 6
Scunico p Beuhausers letzter Gang. Brunico, 26. September. Heute um 7 Uhr früh be wegte sich unter den Glockenklängen ein langer Zug von Trauernden zum Gottes acker. um Herrn Josef Neuhauser das letzte Geleite zu geben. Das Begräbnis, welches zu folge dem letzten Wunsche des Verstorbenen statt nachmittags in der Früh stattfand, ist zu einer imposanten Totenehrung geworden. Biele Kränze wurden dem Trauerzuge vorangetragen. Es folgten der ehemalige Männer- und Juaendbund, der Drittorden

. Sein Andenken wird unter den Bürgern und Nachkommen hoch geehrt bleiben. p Mitteilungen. Brunico, 26. Septem ber. Auch heute ging ein starkes Unwetter mit Haaelschlag nieder und brachte starke Regengüsse. — Heute wurde, nachdem in Brunico der Unterricht schon am 19. ds. be gonnen hatte, der vormilitärische Kurs offi-* ziell eröffnet. — Das für Breffanone ange sagte Fußballtreffen mit Brunico konnte nicht stattfinden, weil unter den Brunecker Spielern fünf der besten ernstlich erkrankt sind. p Ein Radfahrer

-Unfall. Brunico. den 26. September. Vor ein paar Tagen fuhr ein löjähriaes Mädchen vom Lande auf dem Fahrrad ziemlich schnell mit einem Körblein voll Eier und Butter in die Stadt. An einer Wegbiegung fuhr das Mädchen mit dem Rad an einen Gartenzaun und flog im Bogen in den Gemüsegarten hinein. Das Mädchen kam mit dem Schrecken davon. Die Eier aber waren fast alle zerbrochen und das Fahrrad hatte einen gründlichen Achter. p Lin freches Dürschlein. Brunico. 26. September. Der in den „Dolomiten

. Dieses Bürschlein hat bereits andere Dieb stähle und allerlei Schadenstücke am Gewissen. p Unfall an der Kreissäge. Brunico, 27. Sevt. Am Freitag abends geriet der 15jährige, bei der Firma Lolleoni in Sie- gona bedienstete Slnton Niedermair aus Stegona während der Dienstarbeit in die Kreissäge und zog sich dabei so schwere Ver letzungen zu, daß eine Hand vollkommen unbrauchbar geworden ist. Dieser tragische Unfall hat unter den Leuten tiefes Bedauern erregt. p Hochzeit. Am 24. ds. verehelichten sich in Cortina

dÄmpezzo Herr August M a n a i g o, Sohn des Besitzers des Majestic Grand Hotel Miramonti in Cortina, mit Fräulein Olga Menardi, Tochter des Heinrich Menardi- Malto, Jnstallationsgeschäfts - Inhaber in Cortina. Todesfall. Am 23. September erlag in S a n C a n- ( dido Frau Witwe Emma Lampagnola, geb. Hellensteiner, einem langwierigen, schweren Leiden im Alter von 68 Jahren. Die Verstorbene entstammte einer angesehe nen Familie aus Brunico. Seit Jahren lebte sie in San Candido und war als Tochter

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_08_1930/AZ_1930_08_03_3_object_1861230.png
Page 3 of 8
Date: 03.08.1930
Physical description: 8
. 7. Denga, Romanza. 8. Taverna, Melo dia stecchettiana. 9. Puccini. Turando!: Tu che d> gel sei cint. 10. Pinsutti. Libro Santo. 11 Puccini. Tosca, Vissi d'Arte, à Eintritspreise L 7, (Dopolavoro L 3.50). Sturz Frau Beltràni Luigia aus Milano wurde am Mittwoch in die chirurgische Abteilung unseres Spitals gebracht. Sie wies vielfache Verlet zungen am Kopfe auf, die sie sich bei einem Sturz auf der Straße von Rio di Pusteria bei gebracht hatte. > uncl äulomodlldau.^ H Vsà Pusìes'ZA Brunico Höchstpreise

von S. Giorgio — vene Fremdenheime Kürzlich wurden die Schlösser von S. Giorgio uner dem Namen „Castelli San Giorgio di Brunico, Pension^Ristorante' nach einer gründlichen Renovierung und vielen Nenher- stellungen zn Fremdenzwecken mit einem großen Konzert unserer Dopolavoromusikkapelle feier» lich eröffnet. Zur Eröffnungsfeier hatten sich massenhaft viele Sommergäste und Ein heimische einnesunden. Küche und Keller boten das Beste, die ausgezeichneten Eigenbanweine von Licinico di Gorizia fanden großen

in Bru nico ausgeführt, Wasserleitungs- und Bade-Jn-' stallationsarbeiten von der Firma Plangger in Brunico, Tapeziererarbeiten von der Firma Gatterer, die Firma Gasser. S. Lorenzo und Franz in Brunico hat die Tischiväsche und Dek- ke» geliefert, die Firma I. A. Hölzl in Brunico Bettwäsche und Decken. Die Firma Schönhu- ber in Brunico besorgte Glas. Porzellan und Kücheneinrichtungen, elektrisches Material die Firma Piichler voi: Bolzano, die Maurerarbei ten wurden von den Firmen Tinkhauser

. S. Giorgio, die Schmiedeeisenarbeiten von der Firma Taddei, Ferri battuti in Borgo, Valsu- gana ausgeführt, die Firma Kuntner, Brunico hat geschmackvolle Vasen geliefert und noch viele andere Firmen, deren Namen uns entgangen sind, haben an den reizenden Schlössern mitge arbeitet. Wie verkantet sollen nunmehr im großen Parke regelmäßige Konzerte für unsere vielen Sommergäste stattfinden, ebenso werden auch regelmäßig Tanzabends arrangiert wer den, so daß auch unsere tanzfreudige Jugend, die Heuer

in Brunico reichlich vertreten ist, auf ihre Rechnung kommn wird. Eine Boznerkolonie in !Uscone. Riscone erfreut sich schon seit vielen Jahren unter den Sominersrischorten der Valle Puste- ria eines sehr guten Rufes und ist stets gut be sucht. Heuer hat sich dort oben eine förmliche Bozner-Kolcmie gebildet, die sich ungemein wohl fühlt in dieser herrlicheil Gegend am Fuße des Pian di Corones. Gemeinsame Pikniks dieser Kolonie, Ausflüge. Tänze im Freien und nicht zuletzt die unentbehrlichen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_06_1937/AZ_1937_06_18_6_object_2637997.png
Page 6 of 8
Date: 18.06.1937
Physical description: 8
ein Sparkassebüchlein zu entwenden und im Stranser Hof 300 Lire, Keider nnd Schuhe. Der Knecht des Stranferhofes beobachtete den Bettler vom Berge her unter, als er mit der Beute den Hof verließ, machte die Anzeige bei den Karabinieri von Mareta, der Bettler wurde in Telves verhaftet, mpßte die Diebsbeute her ausgeben und wurde der hiesigen Prä tur überstellt. Beitragslisten für Kaufleute liegen auf. Brunirò, 17. Juni. Im Gemeindesekretariat zu Brunico liegen gegenwär> tig die Beitragslisten der Kaufmannschaft

und Handels .treibenden betreffs die Beiträge für die Handelsange' t stellten zur Einsicht auf. In diesen Listen ist auch die 'Zahl der beitragspflichtigen Angestellten genau erficht lich. Oer Domchor von Bressanone auf Besuch in Bru nico. Vorgestern inachte der siebzig Köpfe umsassende Dom kirchenchor von Bressanone mit seinem Chordirektor >Mvera einen Ausflug nach Brunico. Nach einer herr lichen gesanalicheiz^Iufführung in der Pfarrkirche, die aus diesem Anlasse bis zum letzten Winkel gefüllt

, die sich zu ihrer Begrüßung eingefunden hatten, mit wundervollen Lie- dervorträgen. Ein ehrlicher Finder. Auf der Straße von Brunico nach Monguelfo ver lor dieser Tage ein Besitzer von Thienes zwei sehr wert- rclle Fingerringe. Dieselbe» wurden alsbald von ei nem Manne aus Brunirò gesunden, der sich sofort be eilte, den Verlustträger ausfindig zu mache», was ihm alsbald gelang. Dei» brave» und ehrlichen Finder wur de eine schöne Fi»derpräm!e ausbezahlt. Firmungs-Festtage in der Valle Pusteria. Heute nahm der hochwst

wird der hochwst. Fürstbischof vormit tags in Falzes und am 21. Juni, vormittags, in Te- pento das heilige Sakrament der Firmung spenden. Auch an diesen Orten werden über 400 Kinder das Sa krament empfangen. Priesterverfehungen in unserem Tale. Herr Corrado Scheiber, feit über 8 Jahren Kloster kaplan in Brunico, Verweser der italienischen Pfarr kirche und früher Kooperalor hier, wurde zum Pfarrer von Scaleres ernannt. Man sieht Hochw. Herrn Schei ber sehr ungerne von unserer Stadt scheiden. — Die Äaplanei

zu Ca' de Pietra in Valle Aurina wurde dem hochw. Herrn Celestino Schonung, Kooperalor in San Martino di Badia,, verliehen. Zum neuen Pfarrherrn von Teodone wurde Hochw. Herr Pfarrer Parigger, bisher in Villa-Ottone, er nannt während der bisherige Kaplan zu Ca' di Pie tra, Hochw. Herr Tfchurtfchenthaler, zum Pfarrer von Villa - Ottone ernannt wurde. Todesfall in Brunico. Hier verschied heute nach einer längeren Krankheit Frau.. Maria Agnese Scheiterer, Chorfrau der Urfuli- nerinnen hier, im Alter von 71 Jahren

21