19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_07_1930/DOL_1930_07_21_6_object_1149022.png
Page 6 of 8
Date: 21.07.1930
Physical description: 8
Karbon er dachte Verzierung der Pfarrkirchenfaffade her vorgehoben werden. Aus den verschiedenen Ver zweigungen und Linien von Taxgewinden erhob sich inmitten der Fasiade ein großes aus Tannen- zweigen gewundenes Kreuz. Den Auftakt zum Auszug , aus Sem AmtMatt FogUo annnnri legal! Rr. 2 vom 5. Juli 1930. 5 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung ge langenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht

. Conte Rota und einst weiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bressanone. Die Wahl der Funktio näre war auf 12. d. M. angeordnet. Forde- riingsaiimclduiig bis 2« Juli d. I. Schluß- liquidierung am 16. August um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 11 Der Konkurs wurde im Anschlüsse des Kon kurses Giuseppe Bezzoli eröffnet über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Einseppe Dezzoli und Giuseppe Lago. Ge müse- und Früchtehandlung in Bolzano. Zah lungseinstellung seit 28. Mai

zu ersehen. Rr. 4 vom 12. Juli 1930. 17 Konkurseröffnungen. Heber das Vermögen des De Ferrari Leonardo. Han. delsmann in Bolzano, jetzt in Bronzolo. wurde der Konkurs eröffnet und der 26. August 1928 als der Tag der Zahlungs einstellung bestimmt. Konkurskommissär ist Cav. Conte Giuseppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Dr. Aldo Ealaorni in Bol zano. Die Eläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre ist auf 28. d. M. um 19 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano an geordnet. Die Forderungen stnd

anmeldung bis 4. August d. I. Schluß-Liqui- dierungstagsatzunq am 23. Aug um 10.39 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 19 Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Josef Pichler nach Franz. Lebensmittel handlung und Vertretung in Bolzano, Eisack, straße Rr. 17. Zahlungseinstellung seit 18. Mai 1939. Konkurskommissär wie vor und Dr. Giovanni Fontana in Bolzano provisori scher Masseverwalter. Wahltagsatzung an, 26. Juli d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Forderungsanmel- düng

bis 6. August d. I. Schluß, und Liqui- dierungstagsatzung am 25. August d. I. um 11 Uhr vormittags ebendort 26 Der Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen der Eesellschaftssirma S.er-Landes> zeitungsverlag in Bolzano. E. m. beschr. H. Zahliliigseinstellimg seit 31. Oktober 112?. Konkurskommissär wie vor. einstweiliger Masseverwalter Advokat Dr. Silvio Perini in Bolzano. Fnnktionärsmahl am 21. d. M. »m 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano: Forderungsanmeldung bis 6. Aug

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_08_1935/DOL_1935_08_12_7_object_1153401.png
Page 7 of 8
Date: 12.08.1935
Physical description: 8
und der Maria Pichler, Josef Prader in Caldaro um 6300 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 15. August. 171 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. H. Kiene in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Cinlage 609/11 Appiano. Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Aurufspreis von 8100 Lire, Vadium 2500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. September, nm 11 Ubr vormittags. m 6) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano. Filiale Brestanon

«, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 26/11 und 29/ITI Volles, Eigentum der Paula Mair, geb. Meßner, wohnhaft in Valles. be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 27.800 Lire, Vadium 8100 Lire. Ucberbote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Septem ber. um 11 Ubr vormittags. 173 c) Am 4. September, um 11 Uhr vor mittags. findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteiqernng der Grnndbuchs- Cinlaae 567,N Eastelrotto. Eigentum des Josef Mayrl

in Tisana (Eastelrotto) in drei Partien zu den infolge Ueberbotes auf fe 500 Lire gebrachten Ausrufsvre,sen statt. 174 d) Am 28. Auaust findet beim kgl. Tribunal Bolzano auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. A. de Guelmi in Bolzano gegen Mar Ueberbacher in Dobbiaco. durch Adv. Cav. R. Hibler in Brunico. die Wiederversteigerung der GrundbuchsEinlagc 276/N Dobbiaro zu dem ans 650.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 130.000 Lire, statt. „ ., _ 167 R ea l schSizungen. Unr

: Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. August, um 11 Uhr vormittags. Provinz Trenko Nr. 8 vom 27. Juli 1035. 181 Ueberbot. Die am 25.Juli beim kgl Tri bunal Trento versteigerten Liegenschaften des Vigil Gamper in Termeno wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 1439/11 Termcno^ Rosa Brigl, verehelichte Blaas. wohnhaft in Bolzano, um 10.810.40 Lire, und zweite Partie (G-E. 001/11 Ter meno) Albert Pernstich. wohnhaft in Ter meno. um 5554 Lire. Ueberbotsfrist bis 170 A i ch. Der Ausgleich

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_04_1936/DOL_1936_04_01_5_object_1150234.png
Page 5 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
, wie in der Zeitung an- gekündigt worden war, sondern am Montag, den 8. April, abgehalten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom 21. März 1936. 1006 G r underwerb. Die Gemeinde Castelrotto wird zum Erwerb von 1031 Quadratmeter 2 thaler in Lagundo hat das Tribunal Bolzano das definitive Auszahlungsvecbot (Sperre) deS in Verlust geratenen EinlagebüchelS Nr. 812 des ..Wiener Bankvereins. Filiale Merano', ent haltend 10.000 K, heute Saldo 11.2S9.70 L» er- 1097 1098 1099 1109 1101 1102 1103 1104 1106

Realversteiger»ng. Auf A. der Katba- rina Famira in Innsbruck durch Dr. I. Riz wurde die ZwangSverst. 771/11, 182/11 1307/IT, 1261/11. 282/11, 59'TI, 1325/11 Lace» (Martin Wallnöfer in LaceS) bewilligt. Berst (eine Partie. Ausrufspreis 26.250 8., Vadium 8125 8.) beim Tribunal Bolzano 29. April, 10.30 Uhr. Provinz Trenko Nr. 77 vom 28. März 198«. 1629 Realschätzung. Maria Pliger in Ealdaro bat durch Adv. Dr. E. Weiratber um die , Er nennung eine» Schätzung» - Sachverständigen (ZwangSverst G.-E. 777/11 Termeno

, Eigentum der Witwe Alvina Koster, geb. Fontana tn Ter meno) angesncht. Nr. 7S vom 81» März 1936 1612 Realversteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. T- Minghrtti vzw. Adv. Dr. 8- Bolner, wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G..E 815/11. 721/11. 505/11 Cortaccia (Sichert DiSiast in Corona di Cortaccia). Berst. (drei Partien. AuSrusSPreike 3799 8. 6770.10 8 >md 2861,90 8. Vadicn 400 8. 700 8 und 300 8. Ileverbote nicht unter IM L beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. 1613 FC G.-E. 290

/11 Tcrmeno (Johann Siebt und Hedwig Liedl. geb. Snlzcr. Besitzer In Ter- mcno). Berst. (eine Partie. Ansrufsvr. 26.615 8. Podium 27M 8. Ilehervote nicht unter IM 8) beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. Amtliche Devisenkurse vom 31. März 1936: Berlin 597.61 Wien 236.15 Zürich 411.75 London 62.65 Rewgort 12.67 Paris 83.39 Sport Bolzano — Trento Am Sonntag, 3. April, am Drufus-Sportplatz. Nach mehrwöchenilicher Dause wird der Drususplatz wieder die Stätte eines großen Fußballspieles werden. Die Weit.-Roten

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_03_1932/DOL_1932_03_16_6_object_1137100.png
Page 6 of 8
Date: 16.03.1932
Physical description: 8
aus Tavon von einem Bur schen mit einem Knüppel niedergeschlagen und seiner Barschaft von 2750 Lire beraubt. Ein zweiter Bursche stand unweit der Stelle „Schmiere'. Aus die Ruse des Ueüerfallenen eilten sofort mehrere Leut zu Hilfe und halfen dem Verletzten, der eine offene Wunde am Kopfe hatte. Mehrere der Tat Verdächtige wurden von der Sicherheitsbehörde verhaftet. Tribunal Bolzano Vollkommener Freispruch Am 17. Jänner 1932 wurde angeblich aus einem unverfperrten Zimmer des Herrn Johann Stremnitzer

ausschlietzend ergeben und wurde die selbe daher vom hiesigen Tribunal vollkommen sreigesprochen, da sie die Tat nicht begangen hat und so wieder ihre Ehre zur Gänze her gestellt. Verurteilter Briefmarkendirb. Am 19. März kam vor dem Tribunal Bolzano der Briefmarkendiebstahl, von dem wir in der Meraner Chronik Enoe Dezember berichtet haben, zur Verhandlung. Bruno Anaermayr verschaffte sich am ersten Weihnachtstfeiertag in die ver sperrte Wohnung des Herrn Leo Bina Eingang und entwendete

dort au» dem Schreibtisch vier Einsteckbücher mit zum größten Teil ungebrauch ten Briefmarken, welche einen ungefähren Wert von 799 Lire darstellten. Der Geschädigt« er stattete die Anzeige bei der Eicherheitsvehörde und verständigte auch sofort die Briefmarken- handler Merano vom erfolgten Diebstahl. Es gelang, den Anaermayr in Bolzano beim ver suchten Verkauf der Marken zu verhaften. Die entwendeten Marken konnten zum großen Teil bei ihm sichcrgcstcllt werden. Das Tribunal er kannte Angermayr für schuldig

4