151 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_02_1936/DOL_1936_02_29_4_object_1150488.png
Page 4 of 8
Date: 29.02.1936
Physical description: 8
von Haus zu Haus, auch in die Fraktionen gehen, um Metall und Papier zu sammeln. • p Meldung des Wohnungswechsels. B r u- nico. 27. Februar. Eine gemeindeamtliche Verlautbarung macht auf die Vorschrift der Meldung des Wohnungswechsels aufmerksam. (Siche^ „Dolomiten' vom 12. Februar 1936 p NeujahrScntschulblgungSkarte von Brunleo. Zu Gunsten der Stadtarmcn von Brunico gingen durch Abnahme der NeniabrSentschuIdlgungrarlc L 582.20 ein. 25 Lire spendete das städt. Elektrizitätswerk: 20 Lire

. Rich Berroni und Franz Mbrich. Zahlreiche weitere Spender gaben Betrage von 5, bzw. 4 Lire usw. p Josef Schönhnberg Heimgang. Brunico, 27. Februar. Brunico hat seit Jahren keinen großartigeren Trauerzug gesehen, als jenen, der gestern die sterblichen Üebcrreste unseres Mit bürgers Jofef Schönhuber zur ewigen Ruhe ge leitete. Gegen 4 Uhr. zum Beginn der Trauer- feierlichleit. war die ganze Umgebung des Trauerhauses dichtgedrängt von Menschenmassen besetzt, so daß es notwendig wurde, den Tranes zug

durch die ganze Stadt zu führen, damit sich derselbe voll entwickeln konnte. Diese allgemeine Teilnahme, ungekünstelt und echt, mag vor allem Trost in tiefstem Leide der Witwe und den 7 Kindern sein! Dem Zuge wurden 15 Kränze und Blumengewinde vorangetragen. Es folgte» die Feuerwehren von Brunico. Riscone und Ste- aona mit je einem großen Kranze, ferner die Weidmannsbrüder der Sektionen Brunico. Rlf- cone, S. Lorenzo und Baldaora mit 4 Kränzen, die vollständige Musikkapelle Brunico., welche den Trauermarsch

sehen lassen kann. Durch 8 Jahre 1911 bis 1919 — war er Kommandant der freiwilligen Feuer wehr Brunico. auch hier seinen Platz glänzend ausfüllend. Schönhubers liebste Erholung war die edle Jagd: er oblag derselben mit großer Hingebung. Möge diese allgemeine, un- geheuchelte Anteilnahme den Hinierbliebenen ein kleiner Trost sein für den Verlust von Gatten und Bater! Mit Josef Schönlmber hat Brunico einer der Besten verlaßen, ein Ehren mann vom Scheitel bis zur Sohle; er ruhe sanft

nach seinem arbeitsreichen, gesegneten Wirken! p Berussjubiläum. Brunico. 27. Februar. Eestcril feierte Herr Hermann Mairhofer als Buchdrucker sein 25. Berufsiilbiläum. Herr Mairhofer arbeitete seit einem Vierteljahr- Hundert in der Buchdruckerei des Herrn Her mann Mahl in Bunico. Dem Jubilar die herz lichsten Glückwünsche. Möge er noch lange seines Berufes in Rüstigkeit und Freude walten. p Schneefall. Brunico. 28. Februar. Heute haben wir einen lustigen Schneefall, der uns wieder naße Wege bescheren

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_02_1936/DOL_1936_02_19_4_object_1150989.png
Page 4 of 6
Date: 19.02.1936
Physical description: 6
- olatz. Herr Anton Rosst. Friseur in Brunico. Rosst kam auf einer eisigen Wegdurchquerung zu Sturz, wobei er sich den Daumenknochen sprengte. p Bcsitzwechsel. Brunico. 17. Februar. Dir Brüder Johann und Ferdinand Brugger aus Riscone kauften das Penzenberggut in Sora- furcia: Josef Mair. Zimmermeister in Rtscone, erwaro das Raffinhäusl in Brunico. Das Eggergut in Testdo ging in den Besitz des Alois Augerhofer in Sorafurcia über. Serafino Frennes, Forstwart aus La Balle, erwarb das llnterramwaldgut

in Elle. Der Erötzlinghof in Fundres erhielt in Friedrich Unterlircher in Terento einen neuen Besitzer. p Witterung und anderes. Brunico, den 18. Februar. Der von allen Wintersportlern sehnsüchtig erwartete Cchneefull artete nur all zubald in Tauwetter aus, sodatz die Schnee verhältnisse allenthalben verschlechtert worden find. Rur ln den höheren Lagen dürfte es heute geschneit haben. Unter der gegenwärtigen Witterung leidet vor allem der Eissport. Es ist fraglich, ob am kommenden Donnerstag

das Eisfest programmätzig abgehalten werden kann. — Vorgestern sind m Brunico 175 Wintsrgäste, die zu den bekannten Hessener Skikursen ge hören, eingetroffen. Rach kurzem Aufenthalt hier begaben sie sich nach den Sttgebketen des Eader- tales, ein großer Teil wählte das Winterpara- dies der Fanes zum Aufenthalt. Heute kommen noch weitere Wintersportler aus Deutschland. — Im Gebiete der Fanes haben reichsdeutfche Ski fahrer die erste Winterbesteigung des Monte Sella di Fanes durchaefllhrt. An der Tour

, die von wintersportlicher Bedeutung ist, hat stch auch Sepp Cchwaighofer aus Brunico beteiligt. — Gestern ist eine Brunecker Eefellfchaft, die sich als Zuschauer an den Olympischen Spielen beteiligt hatte, mit den besten Eindrücke» von Garmisch-Partenkirchen zurückgekehrt. — Der Fasching hat sich bis heute in unserm Städtchen sehr mäßig angelassen. Rur hin und wieder gab es eine bescheidene Casthausunterhaltung, Ball hat erst ein einziger stattgefunden. Am unter- haltlichsten war bis jetzt immer noch der vor letzte

Sonntag im Reifchacher Dörfchen. Antckn Wielander und Josef Mäscher gaben am Sonntag in Brunico einen recht netten Zither- abead. Beide sind ab» vorzügliche Musiker in Brunico bekannt und trugen durch ihren sonnigen Humor zum gesellschaftlichen Leben unserer Stadt sehr viel bei. — Für den „Un sinnigen Pfinztag' sind in mehreren Gasthäusern in Brunico Unterhaltungen angekündigt. p Beerdigung. Brunico. 18. Februar. Am Sonntag bewegte sich um 4 Uhr nachmittags ein schier em> loser Zug von Menschen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_11_object_1154410.png
Page 11 of 16
Date: 15.06.1935
Physical description: 16
nach Maßgabe der wirtschaftlichen Landes interessen auf die verschiedenen Industriegruppen zu verteilen. Die Zuteilung der Kontingente an die einzelnen Importeure erfolgt durch die zuständigen Berufsverbände. In der Ankündi gung dieser neuen Maßnahme wird als deren Zweck die Dezentralisierung und raschere Ab wicklung der Kontingentierungsgeschäfte be zeichne^ Zusammenlegung dev Sparkassen von Bolzano, Merano und Brunico. Im Zuge der Vereinheitlichung des Spar kassewesens sind bekanntlich schon

vor einigen Jahren die kleineren Sparkassen den großen Kassen von Bolzano und Merano angeschlossen worden, womit eine bedeutende Vereinfachung und Verbilligung des Geschäftsbetriebes er reicht wurde. Mit einem in Veröffentlichung befindlichen kgl. Dekret hat nun S. E. der Minister für Ackerbau und Forst zum Zwecke der Cr- leichterung der Zusammenlegung der noch bestehenden drei Sparkassen von Bolzano, Merano und Brunico in «in einziges macht volles Geldinstitut für die Sparkasse Bol zano in der Person des Abg

. Prof. Luigi L o j a c o n o. für die Sparkasse von M e» rano In der Person des bisherigen Kom missärs Dr. Carlo De Dona und für die Sparkasse Brunico in der Person des Dr. Lodovico Fraccaroli königliche Kam- missäre ernannt. Die Amtsübergabe fand gestern, Freitag, im Rcgierungspalast in Gegenwart S. C. des Präfekten statt. Cxz. Mastromattei erläuterte hiebei den Zweck der Regierungsmaßnahme. die auf di« allgemeinen Richtlinien zurückzu führen ist, und dankte allen ausfcheldenden

unverändert w«itergeht. Die Kommissäre der Sparkassen von Merano und Brunico find aus ihren bisherigen Tätig keitsgebieten bekannt. Dr. De Bona war schon bisher Präsident des Verwaltungsrates der Sparkasse von Merano, während Dr. Frac caroli sich in einjähriger Tätigkeit als Präsi dent der Provinz'al-Krankenkasse als umsichti ger Verwalter erwiesen hat. Der Kommissär der Sparkasse Bolzano, Pro fessor Lojacono, ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedensten Stellungen Im Wirtschaftsleben tätig

einstweilen Johann Mathä um 13.001.85 Lire zu geschlagen. 1742 g) Die im Konkurse des Heinrich Passer! versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 441/11, Brunico. wurden vorläufig Raimund Larentis in Brunico um 40.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 16. Juni. 1727 Realschätzungen Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Anton Koch in Appkano, durch Doktor R. Straudi in Bolzano

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_07_1936/DOL_1936_07_25_8_object_1148748.png
Page 8 of 12
Date: 25.07.1936
Physical description: 12
. Da sie aber dabei gesehen worden sind, wurden sie an der Ver schleppung des Stammes verhindert und der Sicherheitsbehörde angezeigt. Heinrich Bacher, eüt heimischer Bildschnitzer In dem Auskagefenster der Buchhandlung Athejia in Brunico sind gegenwärtig einige Kleinplastiken zu sehen, die m ihrer Eigenartig keit und in der Neuheit des Stiles sofort aus- fallen. Es sind Werke des Bildschnitzers Hein rich Bacher, der im schönen, altertümlichen Pflegerhaus in Eais im Tauferertale seine stille, einsame Werkstatt

zum Durchbruch, was schon durch mehrfarbige Fassung der FioHrchen angedeutet wird. P. X. p Mitteilungen aus Brunico. Brunico, 23. Juli. Nachdem bei der am 20. Juli statt gefundenen letzten Wageneichung etwa 270 Parteien nicht erschienen sind, so wird am 28. Juli von 8 bis 1? und von 14 bis 18,.Uhr l die Eichung, Neubetäfelung der landwirt- I schaftlichen Wägen und Transportmittel wiederholt. Es wird nochmals bekannt gegeben. daß sämtliche Wägen, Kutschen und landwirtschaftliche Transportmittel oorgeführt

«.. und Tuberkulosenversicherung für die fixen landwirtschaftlichen Angestellten von 1935 auf, wozu die Arbeitgeber beitrags pflichtig find. Die Cinhebung der Steuern er folgt gleichzeitig mit den üblichen Raten» jedoch kann der Betrag Conto corrente mit der Post an das „Jstituto Nazionale Fasctsta della Prevvidenza Sociale' geschickt werden. p Promotion. Brunico, 22. Juli. Am 16. Juli wurde Herr Franz Sölder aus Brnuico, derzeit Älpini-Leutnant. an der Universität in Rom zum Doktor der ge samten Rechtswissenschaft promoviert. Der Reo

-Doktor ist ein Sohn des am 7. Juli so plötzlich hier verstorbenen Gemeindearzes Dr. Sölder. p Hetmatkunst und Häuserschmuck. Brunico, 23. Juli. Obwohl in der Stadt wie auch in der Umgebung von Brunico begegnet dem Auge des aufmerksamen Wanderers vielfach schöner Fas sadenschmuck an Häusern, sei es Skulptur oder a fresco-Malerei, Keramik. Mosaik oder Er zeugnisse des Kunstschmiedhammers. Cs sind da mitunter wirklich bedeutende Kunstwerke und zeugen für die Tüchtigkeit der Meister

kür den feinen Kunstsinn und die ge schickten Künstlerhände, die in der schon wieder holt mit Prämien ausgezeichneten Kunstwerk stätte Kopp tätig sind. Der Schöpfer des Werkes und der Hausinhaber sind zu diesem prächtigen Werk zu beglückwünschen. Alpiner Sport Brunico, 27. Juli Wenn heuer infolge der Witterung das Berg, steigen sich noch nicht besonders entfalten konnte, so wurden doch schon große und schwie rige Bergfahrten unternommen und versucht. Im Bereiche des Sellajoches sind zwei Erst

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_11_1936/DOL_1936_11_30_4_object_1146928.png
Page 4 of 6
Date: 30.11.1936
Physical description: 6
. Man bittet um rechtzeitige Reser vierung. 4160M m Gasthof „Al Municiplo'. Berglauben 88. Täglich Stimmunqsmusik. Normale Bierpreise 3941M m Nene Kegelbahn im Hotel Duomo ist am Nachmittag frei. Man bittet um rechtzeitige Reservierung. 4918M Große Auswahl In Füchsen! P i? ¥ 7 :!*££< MJ mJ Md . Mäntel BesleUiinften nach Maß und Um. arbeituneren. Billigste Preise! Pelz-Gesctiflf t G. Mkk. ftüfier Jlptel dlpL Wiener Kürsdiner, Merano, Piazza d. Rena 8 Btunico p Bon der Feuerwehr. Brunico, den 29. November

. Gestern abends fand im Hotel „Post' in Brunico eins gemütliche Zusammen kunft der Feuerwehr mit anschließender Unterhaltung statt. Anläßlich dieser Feier sei mit Dank der hilfsbereiten Tätigkeit unserer Feuerwehr gedacht, die sich unter der Leitung des Herrn Robert Bernardi, Gastwirtes, vor züglich bewährt hat. p tzochzeiksfubilölum. Brunico. 29. No vember. Am letzten Freitag feierten Bäcker meister Habicher in Brunico und seine Gattin Cäcilia, geb. De Grandi, den 30. Hochzeitstag. Im Trenser

Wallfahrtskirchlein wohnten die Jubilars einer heiligen Messe bei. Bäcker meister Habicher hat sich und den Seinen durch rastlosen Fleiß in Brunico ein schönes Heim geschaffen und kann mit Freude und Stolz auf seine zahlreiche Kinderschar, die aus drei Söhnen und sechs Töchtern besteht, blicken. Dem Jubelpaare die herzlichsten Glückwünsche! p Forsttagsatzung. Brunico. 28. November. Das Forstmilizkommando von Brunico gibt be kannt. daß am 19. Jänner 1937. um 9 llbr vor mittags, in der Kanzlei des Farstmilizkomman

mit Umgebung dcr Forstmilizvehörden erledigt werden. p Auflieqende Steuerrollen. Brunico. den 28 November, Bis einschließlich 14. Dezember liefen im bieffgen Gemeindeamte die Verzeich- niffe der Gemeindesteuern und deren Nachtrags steuer für IkN' 1930 und 1035 mr allaemeinen Einsicht auf. Während derselben Zeit liegen auch Rollen für Familrcn-. Handels-, Gewerbe-, Kleinnewerste-, Dienstboten-, Waaen-, Klavier-, micc„»-,, Ll-en»-, Vat»nt-, Ank'chrift-, E''reß- masck'inen- und Hundesteuern auf. v Beschwerden

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_5_object_1147497.png
Page 5 of 12
Date: 17.10.1936
Physical description: 12
mit sehr gutem Erfolg abgelegt: Bauer Franz (Bressanone), Bonadeo Franco (Breffanone), Bonato Alberto (Bressanone). Dallaqo Elicio (Bressanone), Pedoth Elisabeth (Bressanone), Peer Franz (Bressanone), Ungerer Edith (Brunico), Weißsteiner Rudolf (Prati bei Vipiteno), Bauer Franz (Bressa none). Flöß Angelus (S. Martina in Badm), Freiberger Friedrich (Brunico), NIederkofler Franz (S. Giacomo, Ahrntal) und Soraru Donifaz (S. Digilio di Marebbe). e Hennendieb festgenommen. Den Sicher heitsorganen ist es gelnugen

. Die Familien Eratz und Wassermann in Brunico haben sich wahrend der Krankheit und beim Tode des Verstorbe nen in fürsorglichster Weise angenommen und sind der armen Mutter mit rührender Hilfs bereitschaft zur Seite gestanden. p Ein scheues Pferd. B r u n i c o. 15. Okt. Heute vormittags fuhr Herr Karl Hofer mit einem Gespann an der Crepa-Schmiede vor bei. Da sprang von der benachbarten Säge ein Hund daher und erschreckte durch' sein Gebell das Pferd, welches mitsamt dem Wagen gegen die Wier rannte

. Am Rande des Baches blieb es stehen und bäumte sich. Der Wagen, auf dem sich glücklicher. Weife niemand befand, stürzte über die Böschung in die Wier und riß dabei das Geländer nieder. Die herbeigeeilten Schmiedleute befreiten das Pferd von den Strängen und hoben hernach den Wagen auf die Straße. p Straßenerweiterung. Brunico, 15. Oktober. Das Projekt der Straßenerweite- rung auf dem Kapuzinerplatz wird all mählich feiner Berwirklichung näher ge bracht. In den letzten Tagen wurden von Ingenieuren

im hiesigen Elektrizitäts werk, schwere Verletzungen erlitt nud ins Spital geführt werden mußte, während der Motorradfahrer aus Bolzano mit gering- ügigen Hautabschürfungen davonkam. Seine UNDA-RADIO in BRUNICO hei ST. PJEBER^ gegenüber Apotheke Maschine sowie auch das Fahrrad sind arg beschädigt. Ueber den Unfall wurde auch der Tatbestand ausgenommen. — Ein anderer Unfall ereignete sich ebenfalls durch einen Zusammenstoß, wobei ein Schulkind verletzt wurde, sodaß man es ins Krankenhaus brin gen mußte

. — Gestern verunglückte in der Nähe von Perca ein Reisender aus Appiano mit seinem Motorrad (BMW). Der Betreffende liegt verletzt darnieder. Näheres hierüber ist noch unbekannt. p Kirchenrenovierung und Seelforgerein- stand. Billa Sa. Caterina b. Brunico. 15. Oktober. Ueber Anregung ungenannt fein wollender Wohltäter wurde unsere Kirche einer gründlichen Restaurierung unterzogen, die vom Kunstmaler Anton Seb. Fasiol aus Bressanone in jeder Beziehung zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt wurde

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_07_1936/DOL_1936_07_22_5_object_1148712.png
Page 5 of 6
Date: 22.07.1936
Physical description: 6
Brunico, 19. Juli. Gestern wurde der Brunnen vor dem Stemberger'schen Gasthause in der Unter stadt abgetragen. Cs gab in Brunico einmal drei Stadtbrunnen: Den oberen, der vor dem Webhoferhaufe stand, dann den mitt leren, der ursprünglich vor dem alten Rats- Hause (Hausnummer 92) stand, später aber in die Florianigasse übersetzt wurde, und den unteren Brunnen vor dem alten bischöflichen Amtshause, dem jetzigen Stemberger'schen Gasthause. Während die zwei ersteren schon bald nach Einführung

und den Getreidekasten hatte. P. T. p 80. Geburtstag. Brunico, 19. Juli. Heute feierte Herr Karl Mahl, der seit der Geschäftsübernahme seines Sohnes auf seinem Ansitz in Teodone wohnt, im Kreise seiner Kinder und Kindeskinder bei seinem Sohne in Brunico den 80. Geburtstag. Aus seinem Bekanntenkreise wurden Herrn Mahl viele Glückwünsche zuteil. p Mitteilungen aus Brunico. Brunico« 20. Juli. Die Gemeindeverwaltung läßt nun mehr bei Märkten einen Platz zum Einstellen von Fahrrädern bereitstellen. Somit wird schon beim

auf den Beschauer jetzt einen viel besseren Eindruck. — Am 19. Juli starb in Brunico nach einem langen, mit großer Geduld ertra genem Leiden Frau Walburg Staudacher, geb. Wieland, im Alter von 66 Jahren. Die dahingeschiedene, liebevolle Mutter hinter läßt den tieftrauernden Gatten, einen Sohn und eine Tochter. Frau Staudacher ent stammte einer angesehenen hiesigen Dürgers- familie und erfreute sich allgemeinen An sehens und großer Beliebtheit. Im Volks munde war sie als „Stoffels Bürge' weit bekannt. Möge

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/22_08_1931/DOL_1931_08_22_6_object_1141823.png
Page 6 of 12
Date: 22.08.1931
Physical description: 12
mit dem Ab bruch der Autogarage L. Groebners be gonnen; gleichzeitig werden die Vorarbeiten für den Neubau der Raiffeisenkasfe-Lokale durch die Firma Kelderer von Vipiteno ge troffen. Vusteria! Wochenbcief aus Deunleo B r u n i e o, 20. August. Musikwoche in Drunico. Die angekündigte , Musikwoche in Brunico und Umgebung nahm , ihren programmäßigen, in jeder Hinsicht har monischen Verlauf. Freitag. 14. August, kamen » die bereits bekannten Algunder in ihrer * • schmucken Burggräflertracht und schneidigen

Marketenderinnen in Brunico abends an, wo sie nach Restaurierung unter der tüch tigen Leitung ihres Kapellmeisters Schrötter i am Graben ihr erstes Promenadetonzert zu Gehör brachten. Trotz dräuender Wolken blieb - der Wettergott den Algundern und deren Ver ehrern gnädig, denn das ausgewählte Pro- j, . gramm konnte bis zur letzten Nummer abge- > 1 wickelt werden, worauf sich allerdings un barmherzig die Schleusen des Himmels öff neten. Ueber die Darbietungen der Algunder erübrigt sich eine weitere Kritik

(ISS Seiten), gebunden. ,Reimmichl. Das Rofengärlleln Unserer Lieben Frau. (140 Seiten) gebunden. ! dem Laude lm Gebirge. Jahrbuch mit nem Erzählung«, und Bildern. (185 Dobbiaco weiter, um ihre auch dort ein gegangenen Verpflichtungen zu erfüllen und auch dort Einheimische und Fremde mit ihren künstlerischen Weisen zu erfreuen. Samstag vormittags fuhren die Mitglieder der Musikkapelle Parcines ebenfalls in der sehr schmucken Burggräflertracht in Brunico ein, an ihrer Spitze zwei bildsaubere Marke

einer ausgezeichneten erheben. Die Leistungen der Kapelle von Parcines über raschten allgemein und müssen auch sie den Dank der so zahlreichen Zuhörer als Quit tung entgegennehmen. Nachmittags gab die Kapelle wieder sin Konzert b-!m Kappler- wirt in Riscone von halb 4 bis 6 Uhr. Der geräumige Garten beim »Kappler' war bombenvoll und wurden die ausgezeichneten Leistungen der Musiker mit großem Beifall belohnt. Abends halb 9 Uhr traten die Musi ker wieder in Brunico zum zweiten Prome nadekonzert am Graben

werden und wir nur wünschen, auch sie wieder in Brunico begrüßen zu können. Der Dopolavoro Brunico verband mit obi gen Konzerten sein Sommerfest; am Ende des Grabens waren ein reichlich aus» gestatteter Glückstopf, eine Schießbude, Maulwurf und ein Weitenkegel aufgestellt, welche vom zahlreichen Publikum stark in Anspruch genommen wurde. Die Musik kapelle von S. Lorenzo füllte die Pause am Sonntag nachmittags ab halb 4 Uhr durch schneidig gespielte Vorträge aus, wurde aber Väm muh edmr Stunde jcho« durch de» ehr

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_09_1932/DOL_1932_09_24_10_object_1203581.png
Page 10 of 16
Date: 24.09.1932
Physical description: 16
Cav. Doktor Hibler von Brunico mit den Behörden der Nachbargemeinden und zahlreichen Lanid- wirten der Umgebung. Direktor Prof. Math« der Landwirtschaft lichen Anstalt Teodone an der Spitze des Lehrkörpers und der Schüler der Anstalt hielt an die erschienenen Gäste eine wanne Be grüßungsansprache mii der Bitte um iveitere Förderung der landwirtschaftlichen Inter, essen. Direktor Matha gedachte zum Schlüsse seiner Begrüßungsansprache auch S. M. des Königs und des Duce. Ing. Comin. Carlo Carretto

als Beispiele hin stellen. Marcscalchi.' Darauf antwortete Ing. Carretto mit fol gendem Danktelegramm: „Das Lab. das Ew. Exz. der landwirtschaft lichen Lehranstalt von Teodone erteilt, wird neuer Ansporn, sie zu verbessern, sein. Auch im Namen der Direktion und der Lehrper sonen erneuere ich den Ausdruck des tiefsten Dankes für das Wohlvollen, das Ew. Exz. dem Institut angedeihen läßt.' p Konzcrtabend Elisabeth Walter im Gasthof Brunico. Brunico. 22. September. Da die meisten Sommergäste schon abgercist

vorhanden!) mitgekeilt, daß am Sams tag, den 1. Oktober, in den Saallokalitäten des Gasthofes Stemberger-Kirchberger (Päch ter Herr Hermann Pircher) der kleine Chor des Mannergesangvereines Bolzano in der kleidsamen Ienesier Volkstracht konzertieren und klangvolle Volkslieder zu Gehör bringen wird. Von vornherein den schneidigen Volks sängern ein „herzliches Griiaß Gott in Bru- nicol' p Brunico. Dr. Konrad Crlacher bis Mitte Oktober verreist. 2147 p Guter Fang. Brunico, 22. September. Den vereinten

Bemühungen der kgl. Eara- binieri von Drunico und Umgebung unter besonders schneidiger Mitwirkung des Briga diers Calvano Ciriaco ist es gelungen, eine wohlorganisierte Einbrecheribande auszuheben, welche schon seit längerer Zeit Brunico und dessen nähere und weitere Umgebung unsicher machten und durch ihre offensichtliche Orts kenntnis oft gar reichliche Beute machten. Dis nun wurden von den Dieben Johann Auer, Heinrich Unterweger, Peter Gatterer, Viktor Außerhofer, Josef Riedermair, Friedrich Ber ger

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/01_06_1932/DOL_1932_06_01_4_object_1135338.png
Page 4 of 6
Date: 01.06.1932
Physical description: 6
und Privatpersonen, sich aktiv mit der vor liegenden Sache zu befassen. Cs ist auch beabsichtigt, durch Aufnahme von Privat firmen und Einzelpersonen als außerordent liche Derbandsmitglieder eine Stärkung der Verbandsmittel herbeizuführen. Die wich tigste Aufgabe ist die Sammlung der Kräfte, die Zusammenfassung des Wirtschafts gebietes Pustertal zum Verkehrsverband. Was dann die Frage des Sitzes für das Reisebüro anlangt, so wird gerade Brunico dafür der rechte Platz sein. Es ist selbstverständlich

, daß das Auskunftsbüro eines vereinigten Derkehrsverbandes mög lichst zentral im Gebiete zu liegen hat. Das trifft bei Brunico zu. Es kann die außer ordentliche Bedeutung des Hochpustertales für den Fremdenverkehr des Wirtschafts gebietes Pustertal in keiner Weise ge schmälert werden, wenn man behauptet, daß Brunico der wirtschaftlich« Mittelpunkt die ses Wirtschaftsgebietes ist. Der Umstand, daß Brunico der Sitz der Behörden ist, ist schon Beweis genügend für die Behauptung. Außerdem darf nicht übersehen

werden, daß das Gadertal heute eine erhöhte Bedeutung als Fremdenverkehrsgebiet besitzt, die sich noch steigern dürfte, nachdem dieses bei Brunico mündende Tal über günstige Wintersportverhältnisse verfügt. Auch der Verkehr im Tauferer- und Ahrntal und zu den Gletschern desselben wird sich sicher ver stärken, wenn einmal durch die Arbeit des Derkehrsverbandes eine Gefamtverkehrs- stärkung erreicht wird und die Pässe offen sein werden. Dom Standpunkt des Reisebüro - Aus kunftsbeamten aus darf auch der Umstand

erhöht worden. — llrbanimarkk in Campo Tures. T ä m p o Tu res, 26. Mai. Der gestern hier abgehal tene Urbanimarkt war gut befahren. Der Besuch war mittelmäßig. An Rindvieh waren etwa 140 Stück aufgetrieben worden. Die Preise waren denen am letzten Maimarkt in Brunico ähnlich, eher etwas geringer. Nutz kühe samt Kalb wurden zu Preisen bis 1400 Lire, Aufkehrkühe von 800 Lire aufwärts verkauft. Mastvieh, wovon etliche Stück am Markt« waren, fand Absatz, da ein paar Händler aus den alten Provinzen

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Page 10 of 12
Date: 04.12.1929
Physical description: 12
. Mar. Pauvini Giuseppe. Ladurner Michl. — Jagd-Tiefschutz: Ges senhart« Martin. Bartolini Franz. — Jagd- Serie, Kl. A: Gelsenharter Martin. — Jagd- Serie, Kl. B: Weitz Battista. Bartolini Frz. P i st o l e n - S e r i e. Kl. A: Haller Hans, Bos- carolli Ernst sen. — Nächstes Schietzen am Sonntag, den 8. Dezember. Martini-Freischietzen in Appiano. (Fortsetzung der Bestgewinner.) Schlecker beste: Zischg Heinrich, Bolzano. 66 Teiler' Mairhofer Jakob, Brunico, 96 Tei ler; Winkler Josef. Tesimo. 104

: Lafogler Simon; Zischg Heinrich; Eamper Josef. Eertosa (Karthaus): Damian Alois; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; Theiner Josef; Niedermair Franz: Bartolini Franz; Herrenhofer Anton; Steinteller Theodor; Rai ner Sebastian; Winkler Josef; Gilli Luis; Moser Andrä, Braies; Matthias Eamper, Senates; Spechtenhauser Max, Senates; Rauch Heinrich) Ätz Rudolf; Pomella Albin, Tor- taccia; Wagger Michael. Brunico; Nutzerer Hans; Schwarzer Eduard. Appiano; Etzthaler Hans, Merano; Meraner Johann. Wipiano; Samjet Anton

); Rauch Heinrich, von lemann Damian Alois, Tires, Nutzerer Rudolf, Zischg Heinrich, Haller Hans, Moser Andrä, Zöggeler Josef, Rainer Sebastian. Macek Stefan, Ora, Regenburger Franz. Wagger Michael, Brunico, Spechtenhauser Max. Winkler Josef, Eeffen« c Jchef. ^ _ . . Nutzerer Hans, Eamper Josef jun., Senates, Schwarzer Eduard, Guggenberger Josef, Math« Josef, Nalles, je 26 Kreise; Man Friedrich, Steinkeller Julius. Erics. Plan! Franz, Deranö, Mairhofer Jakob, Brunico. Protzliner Franz, Gries, Koller

Josef, Tesimo; Stein keller Theodor, Ora; Eilli Luis, Merano; Rai ner Sebastian, Senates; Haller Hans, Merano; o. Dellemann Alois, Andriano; Zöggeler Joses, Merano: Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Zischg Heinrich, Bolzano: Bartolini Franz. Merano: Bauer Johann, Lana; Macek Stefan, Ora; Damian Alois, Tires; Spechtenhauser Max, Senales; Unterlechner Karl, Gries; Egger Josef, Merano; Äußerer Rudolf. Appiano; Rauch Heinrich. Nalles; Eeffenharter Martin, Badgastein; Wagger Michael. Brunico; Langer

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_02_1937/DOL_1937_02_01_3_object_1146038.png
Page 3 of 6
Date: 01.02.1937
Physical description: 6
eines TorspfarcrS erzählt. Benin»: 6 und 0 Uhr. Todesfälle. Am 30. Jänner verschied in B r e s s a- n o n e Maria D o r n e r, geb. Egger, im Alter von 62 Jahren. Ihr Gatte war früher Bäckermeister in Fortezza. Bor einigen Jah ren übersicdelte die Familie nach Bresianone, wo sie in Zurückgezogenheit lebte. Um die Abgeschiedene trauern der Gatte. Herr Franz Dorner, und die beiden Söhne Dr. jur. Romed Dorner in Brunico und Jurist Hartmann Dorner. Die Beerdigung erfolgt am Montag. 1. Februar, um halb 5 Uhr

die Iaufenstraße am 21. Februar von 13 bis 16 Uhr auf der Strecke Casatcia— Calice wegen der dort statt- sindenden Bobrennen für den Berkehr ge sperrt. Drumco p Trauung. Brunico. den 30. Jänner Heute wurde in Bolzano Herr Franz Wat- schinger. Besitzer und Großhändler in Sesto mit Fräulein Berta Orgler getraut. Fräulein Orgler ist die Tochter des durch viele Jahrs als Gerichtsbeamtcr in Brunico tätig gewese nen Herrn Orgler. Dem jungen Brautpaare die besten Glückwünsche! p Unfall. Brunico, 30. Jänner. Gestern

hat sich auf der Sprungschanze Herr Eduard Untcrpertinger eine erhebliche Verletzung am rechten Fuße zugezogen. p Mitteilungen aus Lampo Tures. 28. Jän ner. Am 18. Jänner wurde durch Herrn De kan David Eppacher von hier in der Pfarr kirche von Brunico das Brautpaar Bitus Elzenbaumer, Besitze zu Neuhaus kn Acereto, mit Rosina Oberlerter, Bauerntochter von Molini di Tures, getraut. Gottes reichsten Segen auf dem neuen Lebenswege! — Kom menden Sonntag werden zum zweiten Male von der Kanzel -verkündet die Brautpaare: Vinzenz

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_4_object_1151190.png
Page 4 of 8
Date: 11.01.1936
Physical description: 8
oer hervor ragenden Schneeverhältnisse unvergleichlich schön; dazu kam noch des Wetters Gunst, wodurch diese Schifahrt in allen ihren locken den Reizen zum Ausdruck kam. p Unfall. Brunico. 9. Jänner. Frau Anna Auer, Hausbesitzerin und Nachbarin des Herrn Postinspektors Magnago, dessen Frau soeben gestorben war, begab sich zwecks Beileids- bezeugung in dessen Haus und stürzte auf dem Heimwege — etwa 59 Schritte — so unglücklich, daß ste sich den linken Oberarm brach

. p Stratzenerhaltungobeitrag. Brunico. den 9. Jänner. Beim Stadtgemeindeamte in Vru- nieo liegen in der Zeit vom 8. bis 16. Jänner die Hauptrolle 1985 und die Nachtraqsrollen für die Jahre 1933 und 1934 der Straßen- erhaltunasbeträge zur allgemeinen Einsicht auf. p Kaninchenzüchter-Versammlung in Brunico. Am Sonntag. 12. Jänner, um 3 Uhr nachm., S ndet im Vereinslokale Gasthof Neuwirt in runico eine Mitglieder-Versammlung statt. Da wichtige Angelegenheiten besprochen werden, wird um vollzähliges und pünktliches Erscheinen

aller Mitglieder dringend und höflichst gebeten. Todesfälle. In den ersten Tagen des neuen Jahres hat in Brunico der Sensenmann reiche Ernte ge macht. Am 4. Jänner starb unerwartet schnell im hohen Alter von 90 Jahren Herr Felix Federa, ehemals Gerbermeister in Ortisei. Mit ihm schied der Ortsälteste von Brunico. Um den Vater trauern seine Tochter Mitzi und der Schwiegersohn Josef Kravf. — Am 6. Jän ner verschied Frau Jginie E a n n i. geb. At- tanasio, im Alter von 61 Jahren. Sie war die Gattin

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_03_1939/DOL_1939_03_25_6_object_1202194.png
Page 6 of 16
Date: 25.03.1939
Physical description: 16
und Abenteuern gefangen genom men, der Nädelssllbrer gefaßt und der Gerechtigkeit ausgeliefert. — Beginn: Sund S Uhr; Sonntag auch itw„ü4 Uhr. p Sebetetage in Brunico. Heute, am Maria Derkiindigungssest, den 25. ds., und morgen, am Passionssonntag, wird in der Pfarrkirche der zweite und dritte Eebetstag der Fastenzeit ge halten Am Sonntag haben die Iungmänner um 6 Uhr früh ihre General- und Ostcrkomu» nion. Der Kirchenchor wird zum Hochamie um st Uhr eine schöne Iestmesse zur Aufführung bringen. Der vierte

Gebetstag wird am Schmerzenfreitag. 31. März, gehalten. p vom Gemeindeamke Brunico wird mit- geteilt, daß Anmeldungen um Aufnahme in das Sicherheitskorps entgegengenommen werden. Bezüglich der betreffenden Gesuche und Bedingungen wollen sich Interessenten voni 20. bis 56. Lebensjahre an das Gemeinde- fekretariat wenden. p Born Frühsingswekler verspürt man hier allerdings noch nichts. Sonnenlos, kalt und unfreundlich gleitet der eine wie der andere Märztag dahin, sehr oft von rauhen Winden

und Schneewehen begleitet. Von den Bauern wird ein günstigeres Wetter fehnlichst er wünscht, um mit den Feldarbeiten beginnen zu können. 3»itt Tode des Postmeisters Am Mittwoch. 22. Mürz, wurde in S. Lorenz» uiitcr großer Beteiligung, besonders von Seite der Bürgerichaft der Stadt Brunico. Ober» postmesster Anton Niederegger, im ganzen Bezirk kurz ..der Postmeister' geheißen, mit Sang und Klang zu Grabe getragen. Mit traurigen Welsen spielte die Mustk ihm. dem immer frohen Musikanten, den Abschied

ein und war in Brunico bald beliebt. Im Jahre 180« wurde ihm das Postamt San Michclc-Aopiano verliehen 1913 kehrte er in seine engere Heimat nach S. Soren,io zurück. Mit opferooller Ein satzbereitschaft half er die Leiden des schweren Weltkrieges mildern und wurde rasch der Lieb ling von iung und alt. Zehn Jahre versah er noch sein Amt. um sich nach 43 Dienstsochren in den wohlverdienten Ruhestand zurückzimehen. Der Postmeister war ein glänzender Gesell schafter. kaum einer wußte so aut zu erzählen von den guten

und schlechten Zeiten, konnte so herzlich lachen und besaß so viel Humor wie er. Sein hervorragendes EeLächtnis. das ihn bis zum letzten Tag nicht verließ, wußte um die ganze Chronik des Tales fast des ganzen letzten Jahrhunderts. I» Brunico starb nach längerem Leiden versehen mit den heiligen Sterbesakramenten Frau Hedwig Riedcrbacher. geb Kirchler im 63. Lebcnsfahre. Ihr Mann ging ikn bereits vor mehreren Jahren im Tode voraus An der Bahre der Verstorbenen trauert der einzige Sohn Peter

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_07_1933/DOL_1933_07_08_7_object_1197358.png
Page 7 of 16
Date: 08.07.1933
Physical description: 16
, daß wir wieder «inen guten Pfarrer bekom men', saoten mir meine Landsleute. , p Jachzekchenkurs für Dar«. und Kunst. Handwerker in Brunico. Zur Mitteilung über die Veranstaltung eines solchen Kurses („Dolomiten' vom 5. Juli) wird aufmerksam gemacht, daß die Anmeldungen bis einschließ lich 10. Juli (nicht 30. Juli) beim Baumeister Cussigh zu erfolgen haben. p Aufs Grab des p. Magnus O. M. C. B r u n i c o, 6. Juli. Rasch tritt der Tod den Menschen an. So war es beim Vikar Pater Magnus Patscheider

aller. Vor mehr als 20 Jahren wirkte P. Magnus in Brunico als junger Cäupater und als er vor einem Jahre wieder zu uns kam, war er noch manchem in guter Erinnerung. Aber erst.in diesem Jahre, als er in Brunico als Kloster vikar. Krankenpater im Spital und Direktor des Dritten Ordens wirkte, haben wir keine ganze Güte kennen gelernt. Die Kranken ver langten mit Vorliebe nach P. Magnus. Wie treu und väterlich besuchte er die Kranken im Spital. Täglich zweimal durchging er die Krankenzimmer: überall wußte

er Trost worte zu sagen, in jedem Leide fand er «inen Sonnenstrahl, so daß die armen Kranken mkk wahrer Sehnsucht warteten, bis er kam. Kein Leiden fand er zu groß, keinen Sünder zu hart, P. Magnus war eben ein echter Fran ziskussohn, voll Liebe und Geduld mit ande ren, besonders mit Sündern. In der Kirche war der Beichtstuhl des P. Magnus sehr be sucht. Was er sonst Gutes getan hat im Stillen, weiß Gott allein. Das schönste Zeug nis, wie beliebt P. Magnus in Brunico war. gab am St.-Peter- und Pauls

Tschurtschenthaler in Dobbiaco wurde die Provision der dortigen Pfarre unv dem Präfekten im fb. Drnzentinum, Roman Sießl, die Provision der Expositur Darna verliehen. Veränderungen in der Kapuzinerprovinz Bressanone. Bolzano: P. Bictorian Roggler. Guardian. — Bressanone: P. Dr. Kassian R. Neuner. Guardian; P. Exprov. Constantin Brugger, Vikar, Prediger. — Brunico: P. Clemens M. Prinke. Bikar: P. Martin Schweiger, Lektor: P. Fulgentius Tolpeit. — Vipireno: P. Cölestin Alber, Bikar: P. An ton Pohler. Frühprediger

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_02_1938/DOL_1938_02_23_5_object_1139482.png
Page 5 of 8
Date: 23.02.1938
Physical description: 8
am lß._ Februar Herr Enrico Zemmer, Agent der Sicherheits behörde. Er stand erst im Älter von 35 Jahren. Die Leiche wurde zur Beisetzung in seine Heimat Brunico p Trauung ln Brunico. Am Samstag wi'-'de in der Spitalkirche Herr Anton Gasser, «in Sohn des hiesigen Schlossermeister». _ mit Fräulein Emma D a b e r t o aus Livinal- longo getraut. Die Trauung vollzog hochw. Joseef Padöller, Dekan von Brunico. Die Kameraden des Bräutigams sangen die schöne Schubertmesse. Die Trauung gestaltete sich zu einem schönen

Feste, woran die hiesige Bevölkerung zahlreich teilnahm. p Pelrimarkk. Am Montag wurde in Bru- nico der Petrimarkt abgehalten. Er gehört zu den größten Märkten des Jahres, was man auch an dem lebhaften Kundenverkehr ersehen konnte. Am Graben standen diesmal eine Menge von Kaufbuden, aber auch in der Stadt entfaltete sich ein reger Verkehr. Der Biehmarkt war ebenfalls sehr gut befahren. p Der Fasching in Brunico. Auch für die zu Ende gehende Faschingswoche sind in Bru nico keine großen Borbereitungen

getroffen worden, wie überhaupt der ganze heurige Fasching bei seiner langen Dauer wenig Er eignisse und Tanzlustigkeit hervorbrachte. Es waren bisher in Brunico selbst zwei Bälle, wovon der erste einen ganz geringen Besuch aufzuweisen hatte. Durch den Wintersport, der hier zur Massenbetätigung geworden ist und auch wohl erfreuliche Erfolge gebracht hat. Ist eben das Karnevalleben bedeutend in den Hintergrund getreten und wird sich haupt sächlich auf die letzten Faschingstage be schränken

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/26_07_1933/DOL_1933_07_26_5_object_1197127.png
Page 5 of 8
Date: 26.07.1933
Physical description: 8
. Vor kurzem wurde das Bad Bachgart-Hotel versteigert. Dasselbe ging in den Besitz der Sparkasse in Brunico über, welche dasselbe um etwas mehr als eine halbe Million Lire erstanden hat. p Promenadekonzerte. Brunico, den 24. Juli. Nachdem letzten Donnerstag die ftädt. Musikkapelle am Graben sich mit ihrem zweiten diesjährigen Promenadekonzert ein gestellt und mit vorzüglichem Erfolg ein ebenso reichhaltiges als gediegenes Pro gramm absolviert hatte — es kamen u. a. Rossini, Strauß, Verdi und Richard Wagner

zur Geltung, ferner ein neuer Marsch von Kapellmeister Del Marco »Rund um die Dolomiten' und ein solcher von Hans Wid- inann „Gruß an Hochetsch', welche beide vollen Anklang fanden — wurden die Pro- inenadekonzerte nunmehr endgiltig auf jeden Dienstag und Samstag festgesetzt, was so wohl die Bewohner von Brunico, als auch das nun zahlreich eintreffende ^ Fremden publikum mit Vergnügen zur Kenntnis neh» inen werden. Auch wurde der reizende Brunecker Promenadeplatz, der sogenannte Graben neu instandgesetzt

und ersieht man auch allerorts eine rege Tätigkeit des Der- schönevungsvereines durch Anbringung zahl reicher Bänke auf unseren vielen, so herrlichen Promenaden. p Lieber Besuch. Brunico, 24. Juli. Gestern, Sonntag, traf der Männergesang verein Bolzano auf der Rückreise von einer Dolomitenfahrt mit 15 Autos in unserem Städtchen ein. Die Teilnehmer ließen es sich nicht entgehen, vorerst unserem idyllischen und sorgfältig gepflegten Heldenfriedlof einen Besuch abzustatten, welcher allseitiges, be wunderndes

der dankbaren Drunecker Zuhörer erfolgte die 'Abfahrt. Dieses genußreiche Ständlein wird uns stets in dankbarer Erinnerung bleiben; darum: Auf Wiedersehen! p Ein Bauernhaus niedergebrannt. R i s- eone, 24. Juli. Heute früh, zwischen % und V *3 Uhr, brach im Sunnerhof Feuer aus und legte in kürzester Zeit das beinahe ganz aus Hotz gebaute Haus in Asche. Die Feuerwehren von Riscone, Brunico und Sau Lorenzo waren rasch zur Hilfe. Mit aus- nahme einiger Kleidungsstücke und etwas Bettzeug ist nichts gerettet

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/23_03_1940/DOL_1940_03_23_4_object_1196599.png
Page 4 of 4
Date: 23.03.1940
Physical description: 4
« ihren Dienst aetan haben Drunico p Langfinger um die Wege. Ein unbekannh»- Täter stattete kürzlich der Wohnung der Frau Anna Schweiger. Witwe Mair, ,n Brunico während Ihrer Abwesenheit einen Besuch ab. Der unerwünschte Besucher wußte den versteckten Wohnungsschlüssel zu finden. Er stahl Silber- taselbesteck. Zucker Butter. Kaffee und sucht« dann mit seiner Beute das Werte. — In der Nahe der Hauptstation Brunico wurden fünf Anhänger au» Kupferdraht im Gewichte vost vier Kilo, welche zur elektrischen Leitung

der Lokalbahn Brunico—Campo Tures gehörten, mit einer Schmiedeschere abgeschnitten und «nr- wendet. — Beim Gutsbesitzer Johann Dodner nach Johann tn Falzes brach ein Dieb durch den Stall in dag Haus ein. Er stahl aus dem Schlafzimmer des Bauern einen im Kasten ver wahrten Betrag von 2000 Lire, den der Besitzer erst neulich aus dem Verkauf einer Kuh gelöst halt. Im Hause war zur kritischen Zeit nur die etwa» bejahrte Schwester des Bauer, zu Haus«, die wohl ein Geräusch vernahm, demselben aber keine Beachtung

am Leichenbegräbnis zum Ausdruck kam. — Er ruhe in Frieden! p Mit einer Hand in die Zirkularsäge geraten. In Seloa bei Molini geriet der 20jährige August Aschbacher, beschäftigt beim Sägewerk seines Bruders Anton,, bei der Arbeit mit der linken Hand in die Zirkularsäge und erlitt an derselben bedeutende Verletzungen. Er mußte spitalsärzt- liche Hilfe in Brunico in Anspruch nehmen. p Aus Sefto. 19. März, wird uns berichtet: In den nächsten Tagen wird uns Heu Lehrer und Podesta Cav. Gervafio P r a d e l l a ver

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_12_object_1142623.png
Page 12 of 16
Date: 04.09.1937
Physical description: 16
die Zweck mäßigkeit der zu errichtenden Schwebebahn, sowie' die entsprechenden Anlagen. Hierüber herrschen noch Meinungsverschiedenheiten. Man dachte daran, die Bahn von Brunico aus. und zwar vom ehemaligen Steinberger- schen Bierkeller weg, heute Besitz des Bau meisters Madile, zu beginnen, wobei über Riscone bis auf Lote 1100 noch Schienen ge legt würden, von wo ab die Schwebebahn w'eiterführen sollte. Gegen dieses Projekt, das nach der Meinung der meisten Fachkun digen nur eine unnötige

-Mundtücher Tischtuchpapier Tortenpapiere Tropfdeckchen Filtrierpapier Papierteppich Butterbrotpapier Schrankpapier Kredenzborde Klosett - Paoier in Rollen oder Pakete Zu beziehen durch die Athesla - Papierhandlungen, imiiimmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiimimiiiii p Flmdgegenstände. Beim städtischen Fundamt in Brunico wurden folgende Gegenstände abgegeben und können van den Berlustträgern gegen Erlag des gesetzlichen Finderlohnes behoben werden: l Füllfeder, Wollenleibchen, Duble-Arwband. 1 Hand

täschchen. Geldtäschchen mit kleinem Geld betrag, 2 komplette 2luto-Reserveräder. l grauer Damenmantel. welcher in einem Wagen der Lokalbahn Brunico—Campo Tu res vergessen wurde. p verschwundenes Gewerbe. E a m p o T u r e s, 31. August. Zu dem 2lrtikel „Ver schwundene Gewerbe' in den „Dolomiten' möchte ich noch einige Rainen von Häusern ergänzend beifügen, die mir später noch bekannt wurden, bzw. ins Eedäckitnis kamen. 2luch diese hier genannten Rainen lassen er kenenn, daß im Hause jemals ein Gewerbe

geldlichen Entschädigung verhelfen für die ganten und schönen Konzrte während der Sommer monate. Wir wünschen den Musikern deshalb einen vollen Erfolg der Kirchtagsveranstal tungen und recht viele Besucher. — Im Laufe der letzten Woche wurde die einzige noch funktionierende Benzinpumpe auch aus gegraben, nachdem inehrere andere schon viel früher aufgelassen wurden. Hoffentlich erfahren die Autofahrer in Brunico von der Benzinkalamität in unserem Tale und ver sorgen sich rechtzeitig mit dem nötigen

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Page 6 of 8
Date: 26.06.1935
Physical description: 8
, obwohl der praktische Wert längst schon erkannt wurde. p Eedächnisspende. Anstatt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Mair in Teodonc spendete Familie Untcrrainer Lire 40— dem Binzenz- verein Brunico. Herzliches Vergcltsgott. v Kino-Vorstellung in Brunico. Am Mittwoch uns Donnerstag „Die Tragödie von M a y e r l i n g'. mit Maria Korda, R. Zatony. Vorstellungen um 20.30 Uhr. Todesfälle. In Lappago verschied die Obersigger- bäuerin Maria D o l g g e r im Alter von 66 Jahren. In San Leonardo in Badia

d'Appiana, Arabba, Tenneno-. 12. in Albes, Gries. Monguelfa: 20. Main basta: 22. Brunico. Ortrfei; 25. Dressanone, 26. in Cornaiano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzi legal) der Provinz Bolzano. Rr. 101 vom 10. Juni 1035. 1707 llcberbot. Die am 15. Juni bei der kgl. Prätur Merano versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 285 H Mc- rano (Cafe „Promenade' mit Tabarin „Bachus') samt Einrichtung wurden vor läufig Dr. Max Füchsel in Merano um 107.400 Lire, zngeschlagen. llebcrbotsfrist

h) Am 27. Juni um 11 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche Zwangsversteigerung der Liegen schaften der Eheleute Georg und Amalie Wcißstciner in San Sigismondo in Grund buchs-Einlage 1/1, San Sigismondo, in drei Partien statt und zwar: Erste Partie (Wohnhaus Rr. 1 mit Hofraum und Gar ten) zum Ausrufspreis von 7865.50 Lire, zweite Partie (Easthof „Gistcr' mit Wäl dern, Wiesen und Weiden) zum Ausrufs preis von 73.027 Lire, und dritte Partie (Fifchereircchte in der Rienz ufw

21