426 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_07_1938/AZ_1938_07_22_6_object_1872716.png
Page 6 of 6
Date: 22.07.1938
Physical description: 6
solche, die ihrer täglichen Arbeit nachgehen .müssen, ungemein dankbar sind. Die Sommerkolonie wird während der gan zen Sommerzeit bestehen.bleiben. 30 ÄWte'Lokalbahn Brunirò—Campo Tures Am.heutigen Tage vor genau 30 Jahren, Hàs Ut qm 20. Juli 1908, wurde die elektri sche Lokalbahn Brunirò—Campo Tures in jfeiecllcher- Weise eröffnet und in Betrieb ge- ' isetzt^W^er-Her Äahn war Ingenieur Josef tRiehl^ Konzessionäre waren die Herren Dr. Hans Leiter, Rechtsanwalt in Brunirò, die .eigentliche ' Seele des ganzen Unternehmens

, Handelsmann Josef Mebhofer in Brunirò, Miilleàeister Josef Jungmqnn, damals Bür germeister in Campo Tures. und der Indu strielle Joses Beikircher,in Molini di Tures, sämtliche seither verstorben. Die Bahn wurde mit Unterstützung des Staates, der Provinz, .der interessierten Gemeinden, der Zentral sparkasse und vieler Fremdenverkehrsinteres- >senten erbaut. Der 20. Juli 2908 war großer Festtag sür Brunico und die ganze Valle Aurina. Den Morgen des Tages verhüllten schwere Regen wolken, zeitweilig goß

es in Strömen. Unter den Köngen der Regimentskapelle und dem Dröhnen der Böller setzte sich der erste Zug in der Station Brunirò, die reichlich ge schmückt ,war, mit den vielen hohen Festgästen iin Bewegung. In allen Stationen war feier licher Empfang, kurz nach 5 Uhr lief der er ste ZuH in den Endbahnhof in Campo Tures ein, samtliche Korporationen des Ortes und Hunderte von Sommergästen, sowie die gan ze Bevölkerung des Tales war zum ersten Willkomm dort erschienen. Unter den Klängen der Ortsmusikkapelle

aller metrischen Maße und Gewichte, woraus wir bei deren Wichtigkeit alle die vielen Jn> teressenten ganz besonders aufmerksam ma chen. In Brunico wird die Eichungskommis sion ihre Arbeiten am 23. ds. beenden, in Campo Tures findet die Eichung am 25. und 26. Juli, in Valle Aurina am 27. und 28., in Selva di Molini am 29., in Gais am 30. Juli, in Rasun am 2. und 3. August, in Monguelso fauch für die Valle Cafies) am 4. August, in Braies am 6., in Billabassa am 6.. in Dobbiaco am 8. und 9., in Sesto

und Stelle besorgen zu können. Besihwechsel Die Liegenschaften des Pileggerhofes des verstorbenen Hofer Ignazio in S. Pietro di Valle Aurina gingen im Erbschaftswege aus Grund des Testamentes in den Besitz des Sohnes Luigi Hoser in S. Pietro über. In die Aalle gegangen. Der 17 Jahre alte Friseurgehilfe Schranz- hofer Carlo nach Antonio aus Sesto di Pu steria, in Stellung in letzter Zeit in Campo Tures, war ein ganz besonderer Obstliebha ber. Im Hause, wo er wohnte, hatte die Früchtenhändlerin

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_02_1934/AZ_1934_02_20_2_object_1856639.png
Page 2 of 6
Date: 20.02.1934
Physical description: 6
am nächsten Morgen nur mehr als erfrorene Leiche aufgefunden. Vesihwechsel in den lehken Tagen Im Exekutionswege gingen die Liegenschaften des Obergasser Johann in Campo Tures in den Besitz des Sebastian Hopsgartner dort über. Ebenfalls im Exekutionswege gingen die Lie genschaften des Johann Steinmair. Tischlermei ster in Molini di Tures in den Besitz der Raiff eisenkasse Campo Tures über. Im Erbschaftswege gingen die Liegenschaften des Blasbichler Alois in Terento di Pusteria in den Besitz

des Blasbichler Josef in Colli di Pu steria über. Im Exekutionswege gingen die Liegenschaften des Ernst Steger in Campo Tures, Pension Ste ger, in den Besitz der Sparkasse Brunico über. Durch Kaufvertrag gingen die Liegenschaften des Pardatscher Matthias in S. Martino di Ba dia in den Besitz des Pedevilla Peter dort, wei tsrs das Anwesen Neuzwischenwasser der Ge> ^'mister Ellecosta in Marebbe in den Besitz des Ellecosta Maximilian dort, ferners die Grundpar zellen 1969 und 1961 des Stabinqer Josef in S Vito

unserer gl. Prätur werden an folgenden Tagen abgehal- en: 1. In S. Martino di Badia: am 13. April 1934 von 14 bis 13 Uhr und am 15. Juni zu denselben Stunden. 8. In Campo Ture s: am 6. April 1934 von 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr und am 7. Juni 1934 zu denselben Stunden. 3. In S. Giovanni in Valle Aurina (Ca di Pietra): am 7. April 1934 von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr und am 8. Juni 1934 zu denselben Stunden. Bei allen diesen Gerichts agen können alle Rechtssuchenden vor dem kgl. Prätor

propaganciists riccbi premi: un k'rigorlksro Sci valo re SI l.. S.MIi un äppareccblo kiaälo cislls migliori marà; secttcl buo ni-acquisto per complessive là Z.M0 circa, presso una äsiis miglior! cristallerie italiane. Neue beeidete Jagdaufseher In den letzten Tagen wurden folgende Mc' neuer- naunte Jagdaufseher' behördlich beeidigt: 1. Oberarzbacher Karl des Georg in Campo Tures für die Gemeinde Campo Tures. 2. Mellauner Johann des Peter in Rina di Marebbe für die Gemeinde Marebbe. 3. Ellecosta Rodolfo

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Page 8 of 12
Date: 01.03.1933
Physical description: 12
. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

öffentliche Versteige rung der Erundvarzellen 349, 350, 351. Wilder Allland' im Flächenausmaß von 4591 OnadratmetLr und der Grundparzelle 736 Wald „Prandter-Schön von 6409 Ouadratmeter in Grundbuchs-Einl'ae 424! Eamno Tures, statt. Neuerliche Ausrufs preise inkolge Ueberbotes Lire 500.— bezw. Lire 2510.—. 961 k) Am 16. Mär,, um 10 Ubr vormittags, findet im Eabbof ..,ur 'iest' in Eamno Tures die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 90/11 Campo Turrs, Eastbof ..Panorama', vormals Eiaentum

, einer Gerberei und einer Schmiedcwerk- stätte anoefucht. Augenschein am 20. April 0. I. Einsprüche beim kgl. Usficio del Eenio Eivile di Trento oder beim Ge- meindeamte Monguelfo bis längstens 20. März. 957 bl Dr. Anton Mutlck,l<>ch,ier hat um die Anerkennung des Wasserbenützunqsrechtes des aus dem Ahrnbache in der Gemeinde Campo Tures abgeleiteten Wassers zwecks Erzeuanng von elektrischer Kraft anaesucht. Augenichein am 4. Avril d. I. Einkvrüche beim Amt des Genio Civile in Trenta oder beim Gemeindeamte

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/18_07_1939/AZ_1939_07_18_6_object_2638820.png
Page 6 of 6
Date: 18.07.1939
Physical description: 6
waren an allen Orten sehr reichlich, ganz besonders in Brunirò, das Heuer beson ders bevorzugt zu sein scheint, dann in unse ren, Nachbarkurorte Campo Tures, weiter? in Braies, «. Lorenzo, in alten Orten der Lalle Badia, in Sesto und in Villadassa, sowie in Nioa di Tures, wo seine allen Wintersport- gäüe nunmehr auch Sominersiesta halten wol len. Weitaus die meisten Gaste werden aus den alten Provinzen erwartet, sehr viele sind ber-eiis zum ständigen Ausenthalle während der ganzen Saison eiugelrossen

, Auch die reichsdeutschen Gaste finden sich wieder in gro ßer Zahl ein, um hier die Sommersrnche zu genießen, weitere sehr viele Slomingäsie aus dem ehemaligen Oesterreich, aus Ungarn, aus Jugoslawien, aus Bulgarien und aus dem Sudetenlande, Sehr viele Kaste sind bereits überall eingetroffen, besonders die Privat wohnungen beginnen sich langsam zu stillen, Seito ist sehr lebhast, auch Campo ^ures verzeichnet schon über 200 stabil? Gaste. Bru ni», Nlseone, die Orte des La'le Badia ha- >ben auch bereits eine ziemlich

von neuen Ruhebänken und Tisch chen versehen, viele romantische Waldpunkte wurden neu erschlossen, Campo Tures bilde! heute ein wahres Schmuckkästchen in seiner einladenden Aufmachung, auch dort verwen dete man sür die Wiederherstellung aller Spa zierwege und Waldgänge viele Kosten und Opser. So in es aber auch in den anderen Orten des ganzen Tales, Schmuck und rei zend stehen sie alle da und bieten dem Gaste alles, was er von ieinem Sommerfrischorte verlangt. Die Fremdenverkehrshoteliers Huben Heuer

sei allen Marknahrern mitgeleill. daß der große Krämermartl während der Zeil -.>0'! Juni bis lS, Seplember nicht mehr am Graben und Äopuzinerplatje abgehalten meine Anerkennung und vollen warmen Dank seitens der Kinder und der Altern. von der Schlohfischerei in Campo Tures Die ausgedehnte Forzllensischerci, die zum (5as llo Campo Tures gehörte, ging im Kaussmege in den Besitz des ehemaligen Päch ters Goffredo Zlußcrhoser über. Diese Fische rei erstreckt sich über den weitaus größten Teil

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Page 3 of 4
Date: 02.08.1940
Physical description: 4
. S. Nicolo, Nova Ponente: Feuerversicherung. Noturno: Aufbesserung für das Gemeindepersonal. S. Martino Badia: Idem. Brennero: Jahresbeitrag für das Blindeninstitut. Lagundo: Bei trag für die Tuberkuloseltbetämpfuna. Campo Tures: Beitrag für die GIL. und die Fasciosektion. Ultimo: Beitrag für die Fraktion Predoi. Nova Ponente: Aus zahlung des Wohnungsbeitrages für die Lehrpersonen. Vandoies: Abänderungen cim Hebammenreglement. Luson (Vlila): ssondstornierung. Caminata (Campo Tu res): Fondstornierung

. Lasa: Ermächti gung zu neuen gerichtlichen Vorgehen. Acereto (Campo Tures) : Zuweisung an den Mesner. Bolzano: Beitrag an das Studienarchiv des Alto Adige für das Jahr 1949. Rio di Pusteria: Ankauf ei< ncs Rundfiinkavparates. Lagundo: Fond- stornierung. Riobianco: Beitrag für die Gemeindehilfskörperschaft Valle Aurina für das Jahr 1940. Luttago: Beitrag für die Fraktion Predoi für die Gcmeinde- hilfskörperfchaf der Valle Aurina für da Jahr 1949. Riobianco: Außerordentlicher Beitrag für die Gemeinde

von Trens wurden getraut: Sigissredo Gasser. Hansners sohn von Fultres, derzeit Pächter des Landgutes und der Gemischtwarenhand lung des Herrn von Pretz in Mezzaielvo, mit Witwe Maria Gasser geb. Plattner. Dos Hochzeitsmahl, das noch der kirchli chen Feier Brautpaar, und Hochzeitgäste vereinte, fand im bestbekannten Ga'thaus „Lehner' in Campo di Trens statt. In S. Giacomo d! Vizze: Giii'ev^e Wechielberaer. Kaufmann, mit Anna Wie ser, Geigertochter. Wahre Jarbemvunder schon selbst hinein

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Page 5 of 6
Date: 09.09.1938
Physical description: 6
Freitag. den 9. September I9ZL-XVI Älpeajeltvag' sene » Aus Volzano Staàt und Lanà Mitteilungen àes Derbanàssekretàrs Ad«WniI«t Zne>i»s»kdltt» Gestern hat der Verbandssekretär die üblichen wöchentlichen Rundfunkmittei- lnngen an die Leiter der Organisationen des Regimes der Provinz gemacht. Er teilte auch die Ernennungen und Bestä tigungen, der administrativen Zonenin spektoren der Kampffasci mit: 1. Zone: Campo di Trens, Colle Jsarco, Vipiteno, Brennero: Fascisi Vit torio Vendrame; 2. Zone

: Fasci von Vandoies, Thienes, Marebbe, Rio di Pusteria, Badia, Pedraces: Fascisi Ulisse Massari: 3. Zone: Fasci von Brunirò, Rasun Baldaora, Monguelfo, Campo Tures, S. Lorenzo in Pusteria: Fascisi Giuseppe Agostini; 4. Zone: Fasci von Villabassa, Dobbiaco, San Candido und Sesto Pusteria: Fascisi Beniamino Pelle grino; S. Zone: Fasci von Bressanone, Chiusa, Funes, Varna, S. Andrea in Monte und Fortezza: Fascisi Vasco Cini; k. Zone: Fasci von Oriisei, Campodazzo, Prato Jsarco, Castelrotto, Fie

ab. an der Reise nach Roma, müssen bis 10. September erfolgen. Inspektionen unä Rapporte Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Der Verbandssekretär hat angeordnet, daß am 10. September um 15 Uhr der Fascisi Giuseppe Stupazzini, den Kampf fascio von Prato Isacco inspiziert. Der Verbandssekretär hat angeordnet, daß am 11. September um 11 Uhr der Fascisi Emidio Rossi den Rapport der Schwarzhemden von Brennero und der Fascisi Pietro Ravenna den Rapport der Schwarzhemden von Campo Trens

Brennero. Der Prooin- zialverband des Werkes für Mutterschaft und Kindheit hat, in der Absicht der wohltätigen Aktion der Einrichtung eine möglichst weite Ausbreitung zu verleihen, die Grundlagen für Beratungsstellen auch in anderen Ortschaften geschaffen, die nächstens in Funktion treten werden. Darunter befinden sich Renon. wo die Tätigkeit bereits aufgenommen worden ist. weiters Naturno, Laces, Vandoies u. Campo Tures, die in der nächsten Woche eröffnet werden. » Die Mütter des Volkes kennen

8
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/26_08_1927/PUB_1927_08_26_8_object_981539.png
Page 8 of 10
Date: 26.08.1927
Physical description: 10
uns aus diesem Amte: Herr Pretore Dr. Grisolia Enrico setzt mit aller Beschleunigung die Verhandlungen in Mietersachen sort, welche täglich bei dieser Pretura einlaufen. Letzter Tage wurden nach Bornahme einiger notwendiger Lokal» augenscheinaufnahmen folgende Entscheidungen wegen Herabsetzung der Mietpreise getroffen: 1. Arnaldo Ric- cardo gegen Moser Jgnaz, für 8 Lokale von L. 8000 auf L. 6200 jährlich. 2. Circolo di Finanz« von Bru nico gegen Steger Ernst in Campo TureS, für 1 Zim mer von L. 3K5 auf ?. 328

jährlich. 3. Saller Wen» zeslav in Brunico gegen Moser Jgnaz in Brunico, für 4 Zimmer von L. 20V auf L. 19V monatlich. 4. Bur- chia Carl gegen Frisch Johann in Brunico, fkr 4 Zim mer von L. 266 auf L. 25V monatlich, b. Cirlolo Finanz« di Brunico gegen Wieser Josef in Campo Tures, fkr die Finanzkaserne in Campo TureS, 27 Lokale, von L. 4S00 auf L. 4050 jährlich. 6. Knoll Alois gegen Foraboschi Josef in Brunico, für 2 Zimmer von K5 L. auf 50 L. monatlich. 7. Circolo Finanz« di Brunico gegen Madile

Nngeiine in Brunico fkr bö Lokale als Kaserne, von L. 13.500 auf L. 12.150 jährlich. 8. Hap pacher Dr. Leopold gegen Madile Domenico für V Zim mer von L. 432V auf 3720 Lire jährlich. 7.'Berger Marianna gegen Madile Angelina für 2 Zimmer von L. SKV auf L. 600.— jährlich. 10. Amministrazione provinciale in Bolzano gegen Rosa Linter in Campo Tures, für 14 Räume als Kaserne von L. 3300 auf L. 3432 jährlich. 11. Egitz Franz gegen Madile Ange lina in Brunico für 3 Zimmer von L. 1200 auf L. 840 jährlich

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/26_08_1927/PUB_1927_08_26_6_object_981514.png
Page 6 of 10
Date: 26.08.1927
Physical description: 10
uns aus diesem Amte: Herr Pretore Dr. Grifolia Enrico setzt mit aller Beschleunigung die Verhandlungen in Metersachen fort, welche täglich bei dieser Pretura einlaufen. Letzter Tage wurden nach Vornahme einiger notwendiger Lokal augenscheinausnahmen folgende Entscheidungen wegen Herabsetzung der Mietpreise getroffen: 1. Arnaldo Ric- cardo gegen Moser Jgnaz, für 8 Lokale von L. 8000 auf L. 6200 jährlich. 2. Circolo di Finanza von Bru nico gegen Steger Ernst in Campo TureS, für I Zim mer von L. 3K5 auf L. 328

jährlich. 3. Salier Wen- zeslav in Brunico gegen Moser Jgnaz in Brunico, für 4 Zimmer von L. 200 auf L. 190 monatlich. 4. Bur- chia Carl gegen Frisch Johann in Brunico, für 4 Zim mer von L. 2KK auf L. 250 monatlich, 5. Cirlolo Finanza di Brunico gegen Wieser Josef in Campo Tures, für die Finanzkaserne in Campo Tures, 27 Lokale, von L. 4500 auf L, 4050 jährlich. 6. Knoll Alois gegen Foraboschi Josef in Brunico, für 2 Zimmer von 65 L. aus bv L. monatlich. 7. Circolo Finanza di Brunico gegen Madile

Angeline in Brunico für 55 Lokale als Kaserne, von L. 13.500 aus L. 12.150 jährlich. 8. Hap pacher Dr. Leopold gegen Madile Domenico für K Zim mer von L. 4320 auf 3720 Lire jährlich. 7. Berger Marianna gegen Madile Angelina für 2 Zimmer von L. MV auf L. K00.— jährlich. 10. Amministrazione provinciale in Bolzano gegen Rosa Linter in Campo Tures, für 14 Räume als Kaserne von L. 33M aus L. 3432 jährlich. II. Egitz Franz gegen Madile Ange lina in Brunico sür 3 Zimmer von L. 1200 auf L. 840 jährlich

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_08_1930/AZ_1930_08_26_5_object_1861036.png
Page 5 of 6
Date: 26.08.1930
Physical description: 6
, sich davonzumachen. ! Während die Karabinieri die Nachforschun gen fortsetzten, wurde von den nämlichen Indi viduell ein Einbruch im Restaurant »Bagni dì Tätigkeit im September wieder aufnehmen. Tel' ausgeführt. Auch dort drangen sie durch Trens ernannt. !» sia ^!„ Die Nllckrickt kill Campo di Trens Podestà Ernennung Mit kgl. Dekrete vom 15. Au.qust wurde der Präfekturskommissär Tonini Luigi, der sich während seiner Amtstätigkeit die Achtung und Wertschätzung der gesamten Bevölkerung er worben hat, zum Podestà

der Gemeinde Campo ein Fenster in ein Gästlokal ein, wo sie ein Bügeleisen, eine Flasche Rum, Tabak und Zi garetten im Gesamtwert von Lire 150 ent wendeten. Der Besitzer Castiglione wurde durch den Lärm geweckt, erhob sich und hielt Nachschau. Er rief über die Stiege hinab, ob die Kellnerin dort sei und erhielt die Antwort: „Ja, ich bin es'. Da aber die Küchentür offen war, so kam ihm die Sache doch verdächtig vor. Er ging die 'Stiege hinab aber im gleichen Augenblicks Die Nachricht hat b?i der Bevölkerung

können. Ueberall werden in diesen Tagen und im Laufe der kommende!. Woche große Festlichkeiten veranstaltet, wie in Campo Tures ein großes Park- und Gartenfest, in S. Giorgio ebenfalls ein großes Parkfest, in Villa Bassa, in Campo Tures, in Dobbiaco u. S. Candido finden die großen Bälle zu Gun- selbe ergebende Handicap ver einzelnen Kon kurrenten: 1. Lufser, Flugzeug „Klemm', Punkte KZ, Start 5 Uhr 2 Min. 5 ^ek. 2. Fumgalli, „R. O. 5', Punkte 62. Start 5.23. 3. Nutz, „Klemm', Punkte 62, Starr 5.28. 4. Manzotti

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_03_1938/AZ_1938_03_02_6_object_1871027.png
Page 6 of 6
Date: 02.03.1938
Physical description: 6
- Ma d> Mrzes. Masemie Müller, Tischler- Mrityßewff, Mit ,F«l. Maya Oboses. schlossene Vereinigung der Marienkinder, de ren Mitglied die Verblichene war, sodann der weibliche Teil des Kirchenchores der Stadt. In langer Reihe trugen Knaben die vielen Krän ze und Blumengewinde dem Sarge voran, dem zunächst die Verwandten aus nah und fern und sodann die gesamte Bürgerschaft der Stadt und sehr viele Leidtragende aus Chie- nes, Sesto-, Campo Tures usw. folgten. Der Männerteil des Pfarrkirchenchores fang

Md iClM>o Teures . In Hen /letzten Ärei Tagen Hes Fischings Wieden àyn àM Branche .gemqß /in Bru- Mco Md jin Campo Tures hie Slsstündigen Ge- jb^tage Mbgchauen, -die >in jbeidey Listen ,mas- àhffstyi Besuch DU, Andächtigen zeigten. ,so IM «n -beiden Orten >die Gotteshäuser Mh- jrW Mer jdrei Tage jstar! «besetzt maren- In MMico Mich »die Wbqtung M der Kloster kirche Hqr Mt^sulineànen abgehalten, Während Ke M iCanzpo Tures.in,der großen Pfarrkirche sitMfindyt. Der Kirchenchor,vo,n Canipo Tu- res

in Lampo Tures Der dieser Tage Heuer zum erstenmal im Februar abgehaltene Jahrmarkt war sehr schwach besucht und sehr schwach befahren. Der Grund hiefür lag dann, daß dieser Markt in weiteren Volkskreisen noch viel zu wenig be kannt ist. Der Handel war schwach und die Preise stockten bedeutend, immerhin konnte man das wenige Vieh an den Mann bringen. Wir machen ganz besonders aufmerksam, daß auch auf den März, und zwar auf den 26., ein weiterer neuer Markt in Campo Tures fällt, der in den Kalendern

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_6_object_1861365.png
Page 6 of 6
Date: 25.04.1935
Physical description: 6
der Maria, ge boren in Graz 18. November 1904, Hilfsarbeiter in Merano, mit Frl. Cecilie Seeber des Josef und der Katharina Volgger, geboren in Campo Tures am 22. Mai 1905. — Hektar Forraboschi des Josef u. der Santina Pochero, geb. in Forli Aooltri-Udine am 9. Dezember 1908, Malermeister in Brunico, mit Frl. Irene Sora der Anna, geboren in Wilten bei Innsbruck am 31. Juli 1914, wohnhaft in Bru nico. — Johann Funkhäuser, Witwer nach Helene Kuen, des Johann und der Magdalena Steiner, geboren in Perca

am 5. Jänner 1879, Handelsan gestellter hier, mit Frl. Kriselde Ploner der Terese, geboren in Innsbruck am 10. November 1901, Pri vat in Monguelfo. — David Rier des verstorbenen Bernhard und der Teresia Thum, geboren am 27. April 1905 in Molini di Tures, Mechaniker dort, mit Frl. Anna Elisabeth Hofer des Josef und der Barbara Lerchner, geboren in San Martino di S. Lorenzo am 10. Juli 1903. — Hermann Pitscheider des verstorbenen Vigil und der Seppi Rachele, ge boren in Campo Tures am 4. Mai 1908, Bäcker

. A. 4 O//ene He//en Guter Photographengehilfe per sofort gesucht. An fragen erbeten an Foto Hofer, Campo Tures. B-3 Diener-Chauffeur gesucht, der bei Kavallerie diente und auch andere Arbeiten übernimmt, gesunder, nüchterner, fleißiger, unverheirateter Mann. Fotographie einsenden. Amministrazione Bar. Levetzow-Lantieri, Gorizia. B-3 Eine der schönsten Riviera-Villen bei Monte Carlo zu verkaufen oder zu vermieten. Ruhige, ge schützte- Lage in großem Park. Jeder Komfort. Zuschriften unter „5153' an Unione

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_07_1936/AZ_1936_07_22_5_object_1866531.png
Page 5 of 6
Date: 22.07.1936
Physical description: 6
Können und seine Ausstellung verdient die Aufmerksamkeit al lere Kunstliebhaber. ^ Aür die Besucher der Goldoni-Vorstellungen in Venezia Die Reisenden, die sich zu den Goldoni-Borstel- lungen nach Venezia begeben, können folgenden Verbindungsdienst benutzen: Für die Auffuhrungen des Ventag lio': 15., 19.; 23. und 25. Juli am Campo S. Zac caria: Bei der Ankunft können die Reisenden die Dampfbarken am Bahnhof benützen; dieselben le gen in S. Zaccaria in nächster Nähe des Spielplat zes an. Für die Aufführungen „Baruffe

Ehiozzotte' am 17., 21., 26. Juli am Campo S. Cosmo alla Giudecca. Die Reisenden benützen die Dampfbarken wie oben und steigen tn S. Zac caria aus, von wo sie um 21 Uhr mit einem eige nen Dampfer direkt zum Spielplatz gebracht wer den. Reisende, die mit eigenem Fahrzeug kommen, können die Dampfbarken vom Piazzale Roma aus Iiis zur Anlegestelle S. Zaccaria benützen und eben so für die Aufführungen „Baruffe chiozzotte' den um 21 Uhr von S. Zaccaria abfahrenden Damp fer. Der größeren Beqeumlichkeit halber

wird aber auch ein Fahrdienst von S. Basilio aus um 20.4S und 21 Uhr nach dem Campo S. Cosmo alla Giudecca eingerichtet. S. Basilio befindet sich am äußersten Ende der Stazione marittima am Kanal della Giudecca. Den Wea dorthin weist ein am Ende der Lagunenbrücke Mestre—Venezia ange schlagener Uebersichtsplan. 22. Zuli: Maria Magdalena, Büßerin. Maria hat ihren Beinamen Magdalena vom Stadt chen Magdala am See Genclarelh, wo sie geboren wur» de und große Güter besaß. Lazarus und Martha, die in Bethanien bei Jerusalem

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_08_1936/DOL_1936_08_19_5_object_1148500.png
Page 5 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
Einsegnung der Gedenktafel vor. Die Feier schloß mit einer Ansprache und dem Segen des Kardinals Nicola Eanali, der gegen wärtig hier einige Wochen zur Erholung verbringt, so wie «inst Kardinal Merry del Bal mehrmals einige Zeit zur Erholung «e- weilt hatte. Viehschntt in Campo TureS Die Sektion Brunico des Agrar-Inspek- wrates bringt den Viehzüchtern des Ährn- tales und der Seitentäler desselben ein schließlich der. Zone Gais zur-Kenntnis, daß im Einvernehmen mit den bestehenden Zucht

genossenschaften auch in diesem Jahr eine Schau des Pinzgauer Rindviehschlages, die zweite dieser Art in'Eampo Tures abgeyalten werden wird. Es wurde hiefur der 22. Okto ber festgesetzt. Cs ist sicherlich zu gewärtigen, daß die Viehzüchter des Ahrntales und der Umgebung von Campo Tures. die größtenteils Rindvieh der Pinzgauer Rasse züchten, diese Zucht viehschau, die vom Staate im Interesse der lokalen Viehzucht gefördert wird, freudig be grüßen und eifrig beschicken werden. Der Tag der Diehschau wurde eigens

besserung des Pinzgauerschlages im Ahrntal und in der Gegend von Campo Tures einen neuen Schritt vorwärts mache. Todesfälle. Am 18. August verschied in Brunico Frau Maria Witwe Euem, geb. Rauch egger. Eerichtsoberoffizialswitwe. im 68. Le bensjahre. Die Verstorbene ist die Mutter des Notariatskanzipienten Dr. Otto Euem in Brunico. Am 12. August starb ln Innsbruck nach einer langen, schweren Krankheit Herr Alois Tabarelli im Alter von 51 Jahren. Der Verstorbene entstammte einer angesehenen, seit vielen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_04_1926/AZ_1926_04_07_5_object_2645884.png
Page 5 of 8
Date: 07.04.1926
Physical description: 8
, denselben Zu erfüllen. l Trentino Srnnieo Besuch des Divisionskommandanten. Letzte Woche kam der Divisionskommandant, General Comm. Ai oden a, aus Inspizierung nach Bru« nico. Der Empfang war großartig. Sämtliche Spitzen der Behörden hatten sich am Bahnhofe eingefunden, die Bürgennulsrk und eine groß« Menge Volk, welche das 'ungewohnte Schauspiel mitansehen mollte. Die Inspizierung soll, wie man hört, zur vollen Zufriedenheit verlaufen sein. Campo Tures Preiswucher. Unverständlich ist es, daß sich ninmand

Fleisch spendieren zu können. Da wäre es nun schon bald an der Zeit, daß von kompetenter Seite einmal an den Busch geschlagen würde, vielleicht spring« doch so ein kleiner Osterhase herans in Gestalt einer billigeren Suppe. Ca di pietra (Steinhaus) Gerichtstage. In der letzten Zeit fanden wie der in Ca di pietra einige Gerichitstage statt, die vom Herrn Prätor der kgl. Prätur Brunirò, Dr. Giacomelli, abgehalten «wurden. Diese Ge richtstage sind seit der Aufhebung der kgl. Prä tur in Campo Tures (Sand

) zur Notwendig-- keit geworden und sie werden von der Bevöl^- kerung des ganzen Ahrn- und Tauferertales sehr fleißig besucht. Wenn man bedenkt, daß das hinterste Dorf des Tales, Predo! (Prettau), rund 1V Stunden von Brunico entfernt ist und daß bis Campo Tures im Winter keine andere Verbindung ist, als die Post, welche aber nicht Me Tage verkehrt, so ist dies umso höher zu schätzen, daß diese Gerichtstage abgehalten wer den können. Äiese Einrichtung hat sich im Tale eingebürgert und man iist

21