99 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Page 2 of 6
Date: 21.08.1934
Physical description: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

b) Am 30. August, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bressanone die öffent- liche Zwangsversteigerung (zum dritten Malt) der zur Konkursmasse der Firma Sieners Erben in Bressanone gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 131-2 Bressanone (Bau- Parzelle Nr. 193) Wohnhaus, Laubengasse, mit Keiler und Waschküche, Konditorei-Cafe und zwei Stockwerken, sür Wohnungen geeignet) zum Ausrufspreis von Lire 60.000, Schätzwert Lire 97.360, Ueberbots nicht unter 200 Lire, statt. 66 Amortisierung

. Die kgl. Prätur Bru nirò hat das desinitive Auszahlungsverbot (Sporre) der in Verlust geratenen Einlagebüch lein der Sparkasse Brunirò Nr. 28.323, 33.827 und 31.436 sowie derer der Naisfeisenkaffe San Lorenzo in Pustoria Nr. 1028, 1277, 1285, 1293 und 1230 erlassen. Der unbekannte In haber dieser Büchlein wird ausgefordert, dies« binnen sechs Monaten in der Präturskanzlei vorzuweisen und seine Einwendungen gegen die Kraftloserklärung geltend zu machen. 158 Ermächtigung. Das Elektrizitätswerk Ing

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/07_09_1929/DOL_1929_09_07_11_object_1155810.png
Page 11 of 16
Date: 07.09.1929
Physical description: 16
Bestätigung erhalten hat. 149 Exekutive Versteigerungen. Am 21. Oktober d. I.. findet um 9 Uhr vor mittags in Nova Levante, und zwar im Easthause „zur Krone', die zwanasweste Versteigerung des Heißenmühl-Eutes (Erundbucheinlagezahl 19 l) in Nova Le vante. Wohnhaus Nr. 37. Säge, Grund stücke und Zubehör statt. Schätzungswert Lire 193.431.—. jener des Zubehörs Lire 3409.—. geringstes Anbot Lire 68.979.—, Vadium Lire 19.359.—. Die Feilbietungs bedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano einqesehen

werden. 141 Auf Ansuchen der landwirtschaftlichen Zentralkasse in Bolzano durch Ädvokar Dr. Viktor Perathoner dort, sindet am 19. September d. I., um 8.30 Uhr vor mittags im Easthause „zur Weihkugel' in Mazia (Matsch) die zwangsweise Derstei- gerung des dem Konrad Frank dort ge hörigen Kreuzeaghofes. Haus Nr. 87. samt den dazugehörigen Gütern, jedoch ohne Zubehör statt. Schätzwert Lire 9099.—, geringstes Anbot Lire 6099.—, Vadium Lire 900.—. Die Bedingungen find bei der kgl. Prätur Elorenza (Elurns

von 239 Quadrat meter und 779 Quadratmeter, im Schätz werte von 75 Lire, geringstes Anbot 59 Lire. Vadium 7.50 Lire. Die Vedingun- gen sind bei der kgl. Prätur Elorenza «Elurns ersichtlich. ...... 143 Erbserklärungen. Die kgl. P«Uur Ealdaro gibt bekannt, a) daß Franz Greif in Mitterdorf Nr. 69 als Vormund der minderjährigen Florian» Peterlin die Erb schaft nach der am 21. Juli 1929 ohne Hinterlassung eines Testamentes verstor benen Mutter Maria Peterlin. und b) dah Josef Morandell in San Nicolo. Hau

vor dem Versteigerungstage zu er klären. ob sie die Berichtigung ihrer For derung durch Barzahlung verlangen oder mit der Uebernahm« der Schuld durch den Ersteher einverstanden sind. Die Bedin gungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. Rr. 17 vom 28. August 1929. 146 Exekutive Ver st eigerungen. Am 12. Oktober d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung folgender Lie genschaften statt, und zwar 1. Mühle, Wiese und Weide in Renan, Ernndbuchseinlage zahl

674 H, geschätzt auf Lire 2839.—, ge ringstes Anbot Lire 1886.—, Vadium Lire 283.—; 2. zwei Waldparzellen in Renon, Erundbucheinlagezahl 675 II, ge schätzt auf Lire 608.—, geringstes Anbot Lire 406.—, Vadium Lire 61—. Die Be dingungen sind bei der kgl. Prätur Bol zano ersichtlich. 147 Auf Ansuchen des Rudolf Ladurner. Kel lerei in Appiano, durch Advokat Dr. E. Marchefani in Bolzano, findet am 9. Sep tember d. I., um 4 Uhr nachmittags, im Easthause „zum weißen Kreuz' in Bur- gusio die Versteigerung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/13_06_1942/AZ_1942_06_13_2_object_1882551.png
Page 2 of 4
Date: 13.06.1942
Physical description: 4
von Maia qlta Nun beginnen wir die Wanderung auf der Camillo Cavour-Strahe und stoßen Vie Prüfungen für Prlvattsten in der kgl. Technischen Handelsschule 'A. volta' und in der professionellen Zott- bildungsschule Die Leitung der kgl. Technischen Han delsschule und der angeschlossenen kgl. Fortbildungsschule teilt hiedurch mit, daß die Entlassungsprüfungen für Privatkan didaten der einen wie dek anderen Schu le am Mittwoch, den 17. Juni, beginnen. Der Stundenplan der Prüfungen ist nachfolgender: kgl

der BAHigungsprüfung zur Funktion eines Temeindefekretärs wurde der Be amte dieser Gemeinde, Herr Guerra Gio vanni laut Zuschrift der kgl. Präfektur in Bolzano für den Titel eines Gemein desekretärs mit 3V. auf 30 Punkte in den mündlichen und 175 auf L5V Punkte in den schriftlichen Proben promoviert. Un» sere Glückwünsche! Shulschluh Der Unterricht an den Elementarschu len wird mit morgigem Samstag been- det und findet das Schuljahr 1941-42 sei nen Abschluß. Die Austeilung der Zeug nisse, wie die offizielle

X? volle Anerke durch die hl Behörden der vinz: die L lung der Gab die Frontkä die allseits ml szene Eifer bel wurde und Sets die begi Mtarbeit de gend gesunde die im schonen bewerb der Ä und Großen lich überras Ergebnisse e hat. Die Ani des kgl. S! provveditore, stützt von dt rettoren, Pre Lehrpersonen, weist in ihre, wirklichung, v Erziehung i Jugend vollkc der Atmosphä Krieges ent eines Kriege! unsere Drude Heldenmut a verschiedenen ten kämpfen dessen Ereigni nis vom gan? von der Juge

de, ren heldenhaft erwachse, der Platz geben l gebührt. Die reichte insgesc Tagespreisen Summe von ein großartig Leitern der S überzeugungs! gend die gt vermochten. Gestern nu von der Sch Übergeben, de die Frontkäm In der Au! bildungsanstal geschichtet wo Handschuhe, ! reiche andere liche Gegenstc waren die Ve Provinzhauptj Bannern, die die Lehrpersoi vom kgl. St Fratini, verscl dem tgl. Si empfangen. Der Verbai Comm. Broisl Froggio, und Frauen-Fasci Verbandsdirel gione und vi der GJL. beg lilla

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Page 10 of 12
Date: 30.05.1934
Physical description: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

v. Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 394/11 Laives. Eigentum der Katharina Campanari, Besitzerin in Lai ves. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 25. Juli um 11 Uhr vormittags. 1588 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt ln Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Vadena, Eigentum des Alois Waldtbaler. Egger hof in Vadena. bewilligt. Versteigerung zum abermals herabgesetzten Ausrufspreis

von Lire 81.600.—. Vadium Lire 20.000.—, Ueberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1538 f> Auf Antrag der Filomena Marfoner in Lana durch Adv. Max Füchfel in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 79/11 erste Hälfte. Wllabasia. Eigentum des Anton Sommer in Villabasia. bewilligt. Wiederoersteige rung zu den herabgesetzten Ausrufsvreisen von Lire 28.130.— für die erste Partie. Lire 1000.— für die zweite Partie und Lire

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/06_08_1934/DOL_1934_08_06_5_object_1189563.png
Page 5 of 8
Date: 06.08.1934
Physical description: 8
die das fettigen. >de Ra- -tag, in i alter Näheres n Mon« > Diens- e Ufa. en oe. [cnnein, -r Film etjcmcn, labe be befallen u einer I ist ein Hof,. Es eil und ! Miste len ihre Erden. » Reich. in der fahren en aber ihrer Serien >. Juli, ist, um e folgt Tagen Mg r Bot- amilie lerauf* Lraies Haften ts den sich in l l n v, n a j 3 >. I. r# 9 r » Volkswirtschaft Förtoruny -es Run-funks Die „Eazzetta Uffieiale' vom 31. Juli, Nr. 178, oerlautbart das kgl. Dekret-Gesetz vom 20. Juli

, welches Bestimmungen zur Förderung des Rundfunkempfanges enthalt. Besagtes Dekret-Eeseh verfügt, daß aL 1. dr. die unter e), f) und g) des Art. 8 des kgl. De kret-Gesetzes vom 17. November 1927, Nr. 2297» vorgesehenen Gebühren aufgehoben stnd. Die Ge bühr für Röhren gemäß Absatz e) des angefürten Art. 8 und des Art. 3 des kgl. Dekret-Gesetzes vom 3. März 1932 wird auf Lire 11 für einfache oder zusammengesetzte Röhren vereinfacht. Die Gebühr gemäß Absatz d) des Art. 8 wird auf Lire 12 für jeden Lautsprecher

des An ton Sparer in Eornaiano. Versteigerung zu dem auf Lire 130.000.—, Badium Lire 26.000.— herabgesetzten Äusrufgpreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 129 b) Der Grundbuchs-Einlage 95/1 Fie, Eigen tum des Anton Schroffeneager in Fie. Ver steigerung zum Ausrufspreis von L. 13.000, Badium Spesen Lire 26.000.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. ISO 0 Auf Antrag des Anton. Matthäus, Franz, der Gertrud und Maria Huber, verehelichte Thoma

durch Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 837/11 Parcines, Eigentum des Josef Svies in Tel. bewilligt. Dersteige. rung zum Ausrufspreis von Lire 17.400.— beim kgl. Tribunal Volzaeo am 12. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 131 b) Auf Antrag des Cav. Karl Danzo, wohn haft in Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 127/1 Castel- rotto (Wohnhaus. Stadel. Bauernhaus, Wiese, als Baugrund geeignet, und Gemüse garten). Eigentum des Johann Rier in Siusi

di Castelrotto, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Sep tember. um 11 Uhr vormittags. Autozuv -es Weines Rach einer Mitteilung der „Agenzia Jtalkana' werden mtt Genehmigung des Ackerbauministe riums Maßnahmen für die Organisation eines Autozuges getroffen, der mit den modernsten Kühlsystemen ausgerüstet, den Konsumenten der verschiÄenen Gebiete Italiens die besten italie nischen Weine vorführen und stark propagan distisch wirken soll. Der Autozug des Weines geht in den ersten

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_6_object_1135891.png
Page 6 of 12
Date: 25.05.1932
Physical description: 12
. Die Prüfungs- und Schluß tagsatzung findet am 13. Juni d. I., um 8 ilhr vormittags, beim kgl. Trrbunal statt. 1883 ueber die Firma Berta Lekner, Inhaberin Berta Schekel, geb. Lekner, Modewaren geschäft in Mcrano, wurde der Konkurs «öffnet. Zahlungseinstellung seit 1. Feb- ruar d. I.. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota, und Masseverwalter Adv. Karl Fasolt in Mcrano. Die Forderungen find bis zum 7. Juni d. I. anzumelden. Die Prüfungs- und Schlußtagsatzung fin det am 20. Juni d. I.. um 0 Uhr

vor mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 1084 Im Konkurse der Firma „Grande Garage O. M.' E. m. b. H. in Merano, wurde der Tag der Zahlungseinstellung auf 1. Jän ner 1031 zurückversetzt. 188b Ueber De Polo Alberieo, Baumaterialien- geschaft in Bolzano, gegenwärtig in Avpiano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert fett 22. Februar 1932. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Adv. Dr. Gottfried Marchesani jun. in Bolzano. Die Forderungen find bis 8. Juni

d. I. anzumelden. Die Prüfungs- tagfatzung und das Schlußprotokoll findet am 20. Juni d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Rr. 88 vom 18. Mai 1032. 1096 Erberklärung. Die Erben nach Josef Pfitscher (Merano) haben das bedingte Erbsrklären mit dem Rechte des Jnven- tares abgegeben. 1087 Grundenteignung durch Servi- tutsbelastung. Aus üffentllchen Rück sichten wurden wegen Elektrifizierung der Brennerobahn zu Gunsten der Staats- bahnverwaltung folgende Grundenteignun gen durch Belastung

mit der bleibenden Dienstbarkeit der Elektrizitätsleitung im Gebiete von Millan-Sarnes ausgesprochen. Die Entfchädigungsveträge stnd teils bei der kgl. Finanzintendanz hinterlegt, teils bezahlt, und zwar dem: 1. Josef Bacher Lire 127.—: 2. Johann Bacher Lire 818.10: 3. Stadtgemeinde Bressanone Lire 118.60: 4. Ferdinand Huber Lire 102.60: 8. Maria Kerer, geb. Eruims, Lire 436.30: 6. Franz Kerer und Maria, geb. Eruims. L. 46.30; 7. Josef Leitner Lire 78.88; 8. Fb. Mensa Lire 540.80 ; 0. Anna Oberer usw. L. 35.40

gummiert, in Säckchen oder Schächtelchen zu äußerst niedrigen Preisen zu haben in den Bogelweiüer-Papierhandlungen. Merano und AmgeSuns Schristleltung: Tappeinerstratze 2 (Jandlhaus). — Tel. 23-88. Dankkiesramm Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. S. kgk. Hoheit der Herzog von Pistoia über mittelte dem Herrn Podest« folgendes Tele gramm: „Tomm. Markart, Podesta von Merano Kgl. Dienst, Bolzano 22/8. Auch namens der Herzogin wünsche ich den Ausdruck unseres Dankbarkeitsgefühles für den Empfang

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_08_1935/DOL_1935_08_12_7_object_1153401.png
Page 7 of 8
Date: 12.08.1935
Physical description: 8
und der Maria Pichler, Josef Prader in Caldaro um 6300 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 15. August. 171 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. H. Kiene in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Cinlage 609/11 Appiano. Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Aurufspreis von 8100 Lire, Vadium 2500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. September, nm 11 Ubr vormittags. m 6) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano. Filiale Brestanon

«, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 26/11 und 29/ITI Volles, Eigentum der Paula Mair, geb. Meßner, wohnhaft in Valles. be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 27.800 Lire, Vadium 8100 Lire. Ucberbote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Septem ber. um 11 Ubr vormittags. 173 c) Am 4. September, um 11 Uhr vor mittags. findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteiqernng der Grnndbuchs- Cinlaae 567,N Eastelrotto. Eigentum des Josef Mayrl

in Tisana (Eastelrotto) in drei Partien zu den infolge Ueberbotes auf fe 500 Lire gebrachten Ausrufsvre,sen statt. 174 d) Am 28. Auaust findet beim kgl. Tribunal Bolzano auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. A. de Guelmi in Bolzano gegen Mar Ueberbacher in Dobbiaco. durch Adv. Cav. R. Hibler in Brunico. die Wiederversteigerung der GrundbuchsEinlagc 276/N Dobbiaro zu dem ans 650.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 130.000 Lire, statt. „ ., _ 167 R ea l schSizungen. Unr

: Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. August, um 11 Uhr vormittags. Provinz Trenko Nr. 8 vom 27. Juli 1035. 181 Ueberbot. Die am 25.Juli beim kgl Tri bunal Trento versteigerten Liegenschaften des Vigil Gamper in Termeno wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 1439/11 Termcno^ Rosa Brigl, verehelichte Blaas. wohnhaft in Bolzano, um 10.810.40 Lire, und zweite Partie (G-E. 001/11 Ter meno) Albert Pernstich. wohnhaft in Ter meno. um 5554 Lire. Ueberbotsfrist bis 170 A i ch. Der Ausgleich

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/19_07_1933/DOL_1933_07_19_7_object_1197589.png
Page 7 of 12
Date: 19.07.1933
Physical description: 12
| / — Volkswirtschaftlicher Teil Glasklare Durchsicht! Haushalt- Glashaut kür Einmachzwecke besonder« präpariert Unentbehrlich für lecken Haushall. Vogelwelder • Papleihandlungen Die Erleichterungen ffit Gebirgsmühlen Rom, 18. Juli. Di« „Gazzetta llfficiale' vom 17. Juli ver öffentlicht das kgl. Dekret-Gesetz vom 29. Juni über die Abgabenerleichterungen für Gebirgs- mühlen. Das Dekret, verfügt, daß mit Tier- oder Waster- kraft betriebene Mühlen mit einem Mühlgang, die ohne Rücksicht

. a) Die kgl. Prä- tur Merano hat das definitiv« Auszahlungs verbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlaaebllchels Nr. 1/84972 der Bank für Trenttno und Oberetsch in Merano auf den den Namen Luigina Bottega in Merano mit einer Einlage von Lire 4999.— erlassen. 28 b) Desgleichen hat obige kgl. Prätur das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des verlorengegangenen Büchels Nr. 82258 per Lire 4999.— der Sparkasse Merano, lautend auf den Namen Adolfo Bottega. Kanzlist tn Merano, erlassen

. 29 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt der Denezien in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 5/J, 22/11, 29/11, 30/11 und 65/n Onies und 20/11 Elle, Eigen tum des Ludwig Pider. durch Masseverwal ter Adv. Leopold Happacher in Brunico be willigt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 144.999.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 39 b) Auf Antrag der Dodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 946/11, 739/11 und 2010/11 Appiano, Eigentum des Georg Ohnewein in Frangarto. bewilligt. Wieder- versteigerung zu dem auf Lire 156.900.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 31 c) Auf Antrag des Jakob Zublasing in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 527/11 Appiano, Eigentum der Rosa Lanzelln, geb. Berktold. in Appiano. und 1931 Appiano (Erunb- parzellen 777. Weide von 144 Quadrat meter Flächenmaß, 778

Weide von 5150 Quadratmeter, und 779 Weide von 129 Quadratmeter), Eigentum des Anton Berk told in Appiano, bewilligt Dersteigerung Leim lgl. Tribunal Bolzano am 13. Sep tember um 11 Uhr vormittags. 32 d) Auf Antrag der Firma Angelint und Bongiovannt in Avio wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchg-Einl 1011/U Maia. Eigentum des Josef Schwienbacher. Mößlwirtes in Maia alta. bewilligt. Der steigerung in einer einzigen Partie zu dem auf Lire 126.999.— erhöhten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_07_1929/AZ_1929_07_05_3_object_1865465.png
Page 3 of 6
Date: 05.07.1929
Physical description: 6
. Die Hi)po» thekergläubiger usw. haben ihre Forderungen bei Verlustgefahr bis 16. Juli d. I. bei der kgl. Prätur Monguelso ai^zumelden. Die nä heren Bestimmungen sind aus dem Edikte selbst zu ersehen. Der Versteigerungstag wird später in einem zweiten Edikt bekannt gege ben werden. 856 Auf Betreiben des Matthäus Torggler in Merano und Genossen gegen die Ehegatten Georg und Josefine Hafner in Marlengo fin det am 16. Juli d. I., um S Uhr vormittags, am Neuhauserhofe in Marlengo (nicht am Ge- richtssitze) die zwangsweise

stellen Bressanone. Varna, Pra di sotto und Fortezza. 866 In das Genossenschaftsregister wurde bei der Raisseisenkasse in Monguelso die Wahl des Peter Steinmair, Schuhmacher dort, zum Vor- istandsmitgliede an Stelle des Peter Karba cher vorgenommen. 867 Grundbuchsanlegung. Der fertiggestellte Grundbuchsentwurf für die Gemeinde Planol liegt bei der kgl. Prätur Glorenza zur allge meinen Einsicht auf, und falls Einwendungen gegen die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Grundbuchseinlagen usw. erhoben

in Me rano und Genossen gegen Antonio Granel, Besitzer in Merano, findet am 16. Juli 1929, um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Merano die zwangsweise Versteigerung 1. des Hauses Nr. 4 und Gartens im Grundbuchs Einlagezahl 400 II Maia, geschätzt auf Lire 103.543.—, geringstes Anbot Lire 51.771.50, Vadium Lire 10.355.— und 2. der ungeteilten Hälfte von zwei Waldzarzellen von 4SS3 Qua dratmeter im Grundbuchs Einlagezahl 93 ll Marlengo, geschätzt auf Lire 690.—, gering stes Anbot Lire 460.—, Vadium

mit den dazugehörigen Grundstücken, geschätzt auf Lire 35.000.—, ge ringstes Anbot Lire 23.335.-—, Vadium Lire SAD.—. Die Feilbietungsbedingnisse können bei der kgl. Prätur Merano eingesehen wer den. 660 Gläubigervorrufung. Die nachstehenden Un Schach Ex-Weltmeister Lapablanca arbeitet m» einer Umgestaltung des Schachspiels im Sinn einer Erweiterung des Spielfelds, lie ber seine Beweggründe und die Einzelhei- ten seines Plans äußert er sich in folgendem Beilrag. Das Schachspiel ist auf einem toten Punkt an gelangt

oder , zeitweiligen, Besitzergreifungen von Grund und Boden, wegen ausälliger Schäden, oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kautionen binnen 15 Tagen bei der kgl. Prttfektur Bolzano einzubringen, da sonst die se Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar: die Firma Società per costruzioni elettro- ^ mechaniche di Saranno „Cemsa' für die voll ständige elektrische Einrichtung einer Trans- formatoren-Untevstation für dys neue Elektro motorenhaus in Bolzano; 861 2. die Firma Sindacati Elettricisti

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_7_object_1191674.png
Page 7 of 20
Date: 05.05.1934
Physical description: 20
, Eigentum des Silvester March egger in Naturno. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 80.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1398 c) Auf Antrag der Firma Johann Votier in Bolzano, durch Dr. R. Straudi in Bol zano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 80/1/, Rio di Du« steria, Eigentum oer Katharina Schifier« S , und 21/1, Spinat. Eigentum der ; Käserei, bewilligt. Versteigerung der nicht verkauften zweiten Partie

(G.-E. 80/11, Rio di Pusteria) zum herabgesetzten Ausrufspreis von Lire 23.030.—, Vadium Lire 4600.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1399 d) Auf Antrag der Famiglia Tooperattva in Nova Levante, Ges. m. b. H., wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs. Einlage 184/11. Nova Levante. Eigentum des Jakob Dieider. Besitzer in Nova Levante, bewilligt. — Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 26.500.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1400 e) Auf Antrag

des Bererando Benini in Bolzano, durch Dr. F. Dinkhauser in Vol- zang, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 36/1, Varna I, „Gail hof', mit Meisteigentumsrecht zur Hälfte der Grundbuchs-Einlagen 172/ll, Varna l, und 38/lI, Scaleres, alle Eigentum des Josef Pernthaler in Varna, bewilligt. Wiederversteigerung (zum dritten Male) zum herabgesetzten Ausrufspreis von Lire 132.000.—, Vadium Lire 26.000.—, Ueber- bote Lire 500.—. beim kgl. Tribunal Bol zano, am 4. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1404

fordert im Auftrag des Korporations« - ; i Ministeriums alle Kaufleute, welche Handessgut« haben in der argentinischen Republik zu fordern haben, auf. diese festgefrorenen und vor dem 28. November 1933 fälligen Guthaben beim Amte des Wirtschaftsrates anzumelden. 4 — Das Getreide der Kolonien, das in Italien .zollfrei eingeführt wird, ist nach einer Ver« ; fügung des Ackerbauministeriums bis zum 30. Juni gemäß den Auswirkungen der kgl- t Delret-Gesetze vom 10. Juni 1931. Nr. 273. und ' 24. September

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_09_1934/DOL_1934_09_05_9_object_1189080.png
Page 9 of 12
Date: 05.09.1934
Physical description: 12
Realversteigerungen, a) Auf An trag der Dauernsoarkasse Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Jakob Rorggler in Enron bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs, preis von Lire 9771.69, Vadium Lire 2909. rleberbote Live 199.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vor mittags. 286 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde di« Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 296

/11 Äressansne, Eigentum des tzmnbert Smalis und dessen Ver wandten. bewilligt. Versteigerung zum Aus« rufsprets von Lire 12.414.— beim kgl. Tri bunal Bolzano ant 19. September, um 11 Uhr vormittags. 237 c) Auf Antrag der Spar- und Dorschutzkasse in Merano durch Adv. Dr. I. Drünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlegen 699/ll Merano (Pen sion „Serena' samt Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 493.914.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, mn 11 Ufit vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Eovi l in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 16/1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner, bzw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum ■ Ausrufspreis von Lire 24.799.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Ottober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Anttag der Witwe Amadea Miche- letti. geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

auf Lire 77.669.—, Vadium Lire 15.999.—. gebrachten Ausrufs- preis beim kgL Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 284 Realschätzung. Franz Mail in Auna di sotto hat durch Aon. Dr. E. Dinatzer in Bolzano um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung der zur Zwangs versteigerung gelangenden Liegenschaften in Erundbuchs-Einlage 259/1 Renon I, Eigen tum der Erben nach Franz Fink in Auna di sotto, anaesucht. 294 Handelssache. Die Genossenschaft für Fleischverwertung in San

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
; An ton Weiß von Senales nach Valdega. Sie müssen sich erholen Wald, Höhenluft und Sonne, großes Schwimm bad etc.. beste Verpflegung Seidl Hotel Castel Bermi! ^früher Aragsburg). Restaurant-Pension, Autoverbindung vom Thealerplah. ^ Prof. Ir. Giancarlo Peracchia Dozent der kgl. Universität Milano, Primär, Chirurgarzt des städt. Krankenhauses, beginnt seine Privalläligkeit Corso Principe Amberto 9. Merano, mit täglicher Sprechstunde (ausgenom men die Feiertage) von 14 bis 15.30 Uhr «lem Das Nachspiel

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

versahen den Ehren dienst und präsentierten bei der Ankunft des Ba-, taillonskommandanten die Gewehre. Unter den an-> wesenden Lokalbehörden und eingeladenen Per sönlichkeiten bemerkten wir den Kommandanten des Militärpräsidiums, Herrn Major Sora Gen naro, den Tenente der kgl. Karabinieri Dr. Man cini Mario, Tenente der Forstmiliz Dr. Castelli! Carlo, den politischen Sekretär Fabris Cav. Ales sandro, die Amtsbürgermeister von Silandro und' Laces, die Kommandanten der Karabinieri- und Finanzieristation

, den Kommandanten der Vinsch» gauer Zone der Jugendkampfbünde und des F< G. C. von Silandro, Vertretungen des Offiziers?, korps, die Sekretärin des Frauenfafcio mit meh reren Mitgliedern und Offiziersdamen, den kgl< Prätore und verschiedene Vertreter lokaler Aem-! ter und öffentlicher Institute. Die Feier begann mit der „Giovinezza', gespielt? ?von der Fanfare und mitgesungen von den Fre->! quentanten der Kolonie. Darauf folgten turnerische Aufführungen der Balilla unter Musikbegleitung/' der Reigen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Page 2 of 6
Date: 17.02.1934
Physical description: 6
-, Expreßkaffeemaschinell-, Lizenz steuer, Steuer für Belegung öffentlicher Plätze. Ausschriftensteuer. Die Interessierten können an den Wochentagen während der Ämtsstunden von 9—12 nud von 15 bis 19 Uhr und an den Sonntagen von 9—12 Uhr Einsicht nehmen. Aus Sicherheilsgründen haben die kgl. Karabinieri einen gewissen Rinner Giuseppe, 67 Jahre atl aus Lagundo, Holzknecht Luigi, 34 Jahre alt aus Merano und Tedesco Ben venuto, 37 Jahre alt aus Canal San Bovo zwangsgestellt. Kontravention Die kgl. Karabinieri

verwirklicht würde. Um 2 Uhr war die Gefahr, daß sich der Brand noch auf Nachbargebäude ausdehnen könnte, be reits gebannt. Am Brandplatze waren auch die kgl. Karabinieri aus Laces mit ihrem Maresciallo an der Svide erschienen. Dem Sprikenmann der Leu» Vom Äenou PodeslabeschWe Herr Podestà Cav. Neri Leonardi hat in ver letzten Woche folgende Beschlüsse angenomm: 1. Ermächtigung der Provinzial-Schulkommls- sion zu einem Lokalaugenschein. 2. Liquidierung verschiedener Spesen. 3. Rekurs gegen ein Urteil

der kgl Präiur in Bolzano wegen des Postam tes in Sopraboizano. 4. Teilzahlung für Brenn» holzlieserung an die Gemeindeschulen. 5. Kontrakt mit der Deutschordensverwaltung in Lana bezüg« lich der Unterbringung der Gemeindearmen im Spital von Longomoso. Wintersport Internationale SkimeZsterWst der F.3.S. in S. Der Abfahrtslauf Beim internationalen Abfahrtslauf Im Rahmen der Veranstaltungen der F. I. S. in S. Moritz konnte die italienische Auswahlmannschaft in der Herrenkonkurr enz einen schönen Erfolg

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_5_object_1135886.png
Page 5 of 12
Date: 25.05.1932
Physical description: 12
Pfarrer Josef Talliari in Beglei tung des Obmannes der Kcllercigenossenschaft. Herrn Paul Hafner, und des Obmannes der Raiffeiscnkassa, Herrn Alois Hölzl. im Auto ein. Eine zahlreiche Volksmenge hatte sich zum Empfange enwefunden, an deren Spitze Dekan Monsignore Pernter von Lana, Pooesta Lo Buono und Generalsekretär Jank, Dr. Josef Götsch, Gemeindearzt, die kgl. Carabinicri. die Altvorsteher Josef v. Dellemann sen., Johann Matha und Anton Pircher, sowie der voll zählige Ausschutz

von Lire 76.500.— provisorisch zu» geschlagen. Infolge des Üeberbote« um «in Sechstel per Lire 89.250.— durch Katharina Groß, Witwe Stauder. wird die neuerliche Versteigerung am 8. Juni d. I. (um ?). beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1080 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario di Trento wurden die Liegen schaften, Erundb.--Einlagezahl 354 U Brü nier des Anton Woita dort zum Preise von Lire 93.500.— der Maria Webhoser dort zugeschlagen. Infolge des Ueberootes um ein Sechstel per Lire

100.100.— durch Tlclia Buttura, geb. Enzi, wird die neuer liche Versteigerung am 8. Juni d. I., beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1081 Bodenverbesserung. Die Belege und Operate zur Bodenverbesseruna und Entsumpfung des Mooses in Ora liegen durch 15 Tage bei den Aemtern der Pro vinzen Bolzano und Trento, bei d« be treffenden Gemeinden, sowie beim Genir ' Cioile in Bolzano und Trento öffentlich zur Einsicht auf. Beschwerd« uno Ein sprüche sind innerhalb 10 Tag« anzu- bringen usw. 1082

der Grundbuchseinlagezahl 346 N Terlano, Wohnhaus und Stadel, mit Weingarten, gehörig der Anna Gatscher in Terlano. 1083 Oeffentlichc Bekanntmachung. Mit Erkenntnis der kgl. Prätur Mon- guelfo vom 10. Oktober 1930 wird auf An trag des Ado. Dr. Rudolf Schlesinger als Masseverwalter im Konkurse der Vereins- bank in Bolzano, der Gräfin Ita Bossi- Fedriaotti, geb. Eoldegg. in Innsbruck aufgerragen, den Betrag von L. 27.884.75 usw. zu bezahlen. 1085 Kollektiv-Arbettsvertrug sür die landwirtschaftlichen Dienstboten der Provinz

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_6_object_1151723.png
Page 6 of 12
Date: 09.11.1935
Physical description: 12
Nr. 8. am 28. November, um 10 Uhr vormittags. .'>54 bl Auf Antrag der Hermine Albcrti. ver ehelichte Grünberger, wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 24/1 Eudon, Eigen tum des Sebastian Obexer. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zu dem auf 21.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um ll Uhr vormittags. 555 c) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige, durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Anton

(G.-E. «0'll Mareta, „Stacklerhof') um 20.000 Lire. Bad!»in 1000 Lire, zweite Partie (G-E. 110/11 Mareta, Accker, Wiesen) um 4700 Lire. Vadium 1000 Lire, dritte Partie (G.-E. 58/11 Mareta ..Runggenhof') um 28.000 Lire, Vadium 5000 Lire, vierte Partie (G.-E. 70/1 Mareta. „Kapellerhof') um 25.500 Lire, Vadium 5000 Lire und fünfte Partie (G-E. 54'l Racines, „Iacklhaus') um 27.000 Lire, Vadium 5500 Lire. Dersteigerung in fünf Partien beim kgl. Tribunal Bolzano am ll. Dezember, uni 11 Uhr vormittags. 558

Gasier, bewilligt. Wiedcrvcrstcigerung zu dem auf 18.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 548 Realschätzung. Die Raiffeiscnkasie Tif». Gudon in Liquidation hat durch den Liqui dator Ad». G. Moresco in Ehiusa um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in den G.-E. 27/11 und 137/ll Xtfrv Eigentum des Sebastian Dodner, vulgo Stieger in Tifo, angcfucht

. 55« A m o r t i f i e r u n g. Airs Ansuchen der Ea, schwister Benfamin, Johann. Regina. Maria, Angela und Rosa Dcval, alle wohnhaft in Antermoia di San Martina in Badia. hat die kgl. Prätur Brunico das definitive Aus- zahlungsnerbot (Sperre) des in Verlust ge- ratten Einlagcbüchels der Raiffeifenkasss Rina di Marebbe V. 2/12«, ausgestellt auf den Namen ihrer verstorbenen Mutter. Anir» Graffonara mit einem Saldo am 4. Oktober 1933 von 1111.82 Lire und am 1. Jänner 1935 von 1428.93 Lire crlasien. Der «w> bekannte Inhaber

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_01_1932/DOL_1932_01_16_11_object_1138570.png
Page 11 of 16
Date: 16.01.1932
Physical description: 16
: stellenweise Regen. Das isländische Tief dringt bedrohlich gegen Süden vor. Ein Witterungs wechsel ist nahe bevorstehend. ! Die.Metta Uffirinlc“ | enthält in: I Nr. 8 vom 12. Jänner 1932: Kgl. Dekret vom 29. Oktober 1931, Nr. 1601: Genehmigung des Reglements über die hygienische Ordnung der Produktion und den Handel mit kohlensäurehaltigen Wasser». Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annunzl legall Nr. 32 vom 9. Jänner 1932. 555 Vertrag zur Durchführung des Kollektiv- Arbeitsvertrages für das Personal i» Hotel

- und Pensionsgeroerb« der Provtu, Bolzano. 556 Realversteigernngen. Auf A»- 557 suchen des Adv. Dr. Julius Red wird dem Ernst Pacher in Seefeld und der Anna Pacher, geb. Fill, bekanntgegeben, datz dte dem erstercn gehörigen Liegenschaften, als die Erundbuchskörper in den Einl^Zl. 567 U und 568 II Zwölfmalgreien fWohnhaus Nr. 528 nsw.) am 3. Februar 1932, um 11 Uhr vormitags beim kgl. Tribunal Bol zano versteigert werden. 569 Auf Ansuchen der Firma I. Webhofer in Brunico durch Dr. Happacher dort wird dem Albert

Polt in Jnnshruck bekannt» gegeben, datz die öffentliche Versteigerung seiner Liegenschaften im Grundbuch« von Monguelfo. Einkagezahl 75 II unter den ge nehmigten Bedingungen am 2. Februar 1932. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal in Bolzano stattfindet. Di« tzypo- thekarforderungen stnd binnen 36 Tage» an zumelden. 563 Die Esattoria der Gemeinde Brunico gibt bekannt, datz am 4. Februar 1932, um 19 Ubr vormittags, bei der kgl. Prätur Brunico die dem Ant. Woyta. Schneidermeister dort, ge hörige

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_01_1932/AZ_1932_01_16_5_object_1854286.png
Page 5 of 8
Date: 16.01.1932
Physical description: 8
^ Im hiesigen Kapuzinerklosterstarb am Don «erstag, den -Uhr. Hochm, Aus dem Europa -Programm von heute Samstag, den 16. Jänner Ztord-Ilalien: 21 Uhr: Bunter AbenS. Colle Jsarco gebürtig, im LI. Lebensjahre. oblieaen. ihre Mutterrcchto geltend und verlangt das Noma-Napoli,21 Uhr: Übertragung aus der S1 Jahre verlebte er im Orden,- Sk Jahre lang yluch x,er am Donnerstag stattgefundene Ball Kind zurück, nicht um es zìi halsen und zu bs- kgl. Oper oder aus »San Carlo (Napott). verwaltete er das Priesteramt

dieser schöne Ball, der allen eine blei- àd verlassen, ich lieb- das Kind mit aller Là- 'Pepina , Operette vg„ R. StolZ. bende Erinnerung sein wird. U-à meines alternden Herzens. Das Kind ist Bukarest. 20 Uhr. ^azzmmic. ''d es wird rein bleiben'. So schreit sie Berlin, 21.10 Uhr: „Haltestelle Endstation, s»monaa>nn,-cn ^ und todbringenden Kabarettrevue. wurde »on den kgl. Karabinieri von Maia Thealerkino. Heute großes Doppelprogramm! ili res zermarteten Herzens. Ein Nevol- Brüssel 2, 21 Uhr

: »Das Dreimäderlhaus' Alta ein gewisser Maier Lodovico. 36 Jahre Die weltberühmten, urdrolligen Komiker Stan verschliß kracht und das nnschuldiae Mädchen Operette von Schubert (a. Antwerpen). alt, in Kontrvention erklärt Wegen Züchlbefolgung des Auswelsbefehls Die Agenten der kgl. Ouästur haben einen Laurel und Oliver Hardy in „Die groß« jst für immer den schmußigen Händen der ZIlauer ; em ko>tl,cher Unterhaltungsfilm m Dir»^>niuitter entrissen. Endlich leuchten die gewissen Schweiger Giovanni, 29 Jahre alt

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_08_1928/AZ_1928_08_02_3_object_2651044.png
Page 3 of 8
Date: 02.08.1928
Physical description: 8
aufmerksam ge macht, daß es absolut verboten Ist. Balilla zu brtngà die nicht in den Verzeichnissen ein geschrieben oder nicht mit der kompletten Uni form und den vorgeschriebenen Kleidungs stücken ausgestattet sind. Vormerkung für interurbane Telephongespräche Durch ein kgl. Dekret vom 14. Juni l. I., Nr. 1552, ist eine Neuerung im inlerurbanen Telephonverkehr in Italien eingeführt worden. - Private, die täglich interurban mit einem be stimmten Abonnenten sprechen wollen, können sich durch einmalige

, die an die sem Tage dorthin kommen, dem Tanze und harmloser Fröhlichkeit hin. doglio SN5IUN2Ì ledali 34 Der Konkurs wurde eröffnet übe: das Ver mögen des Jakob Oberhollenzer, Schlosser in Molini di Tures. Die Wahltagsatzung findet bei der Prätnr Brunirò am 31. Juli d. I. um 0 Uhr vormittags statt. Die Forderun geil sind bis 10. September d. I. anzumel den. Die Liquidierungstagsatzung ist auf 22. September bei der kgl. Prätnr Brnnieo angeordnet. Masseverwalter ist Advokat Dr. Johann Leiter ebendort

. 35 Das Ausgleichsverfahren wurde über das Vermögen des Gino Budini, Handelsmann in Bolzano. Kapuzinergasse 2, eröffnet. Die Forderungen sind bis 20. August d. I. an zumelden. Die Tagsatzung zur Beschluß fassung über den Auszleichsantrag des Schuldners findet am 25. August d. I.. um halb 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Ausgleichzverwalter ist Dr. Prof. Att lio Tabouret in Bolzano. 36 Erben- und Gläubigervornifung. In der Verlassenschaftssache nach dein am 12. Jän ner 1928 in der Villa Abendheiin

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/06_07_1932/DOL_1932_07_06_3_object_1133329.png
Page 3 of 12
Date: 06.07.1932
Physical description: 12
werden. Der zerstreute Gelehrte: „Es ist ein Junge da!' meldet glückstrahlend dre weise Frau dem Professor. Dieser blickt erstaunt aus: „Run, und tM? sriktföt tx. 9Q9 flrirjy* Dstzano un- Amm-uns SMfrlftlritang: «nseuaftoche 42. — THiyfria 96 w* 082. Vom Aiuftk LtzM«» ©. Rossini In diesen Tagen fand unter dem Vorsitze des Regierungskomiffärs Maestro Fclice Boghen, Professor am kgl. Musik-Konser vatorium in Florenz, die Diplom- und Schluß- Prüfungen am Musik-Lyzeum in Bolzano statt. Die Schülerinnen Paula Honek

Maestro Mario Mascagni): in Flöte: der Schüler Josef Berti (Schule Prof. Rob. Furlani): in Klarinett: der Schüler Robert Adang (Schule Prot. Giuseppe Massari); in Horn: der Schüler Willy Seyr (Schule Prof. Dino Gagliardi). Sämtliche vorerwähnten Zöglinge legten die Prüfung nach dem mit kgl. Dekret vom 11. Dezember 1930. Rr. 1946, genehmigten Programm ab. und zwar sowohl für den Hauptgegenstand wie auch für die Neben gegenstände, somit also für ein viel größeres und schwierigeres Programm als es bisher

>n den kgl. Mufik-Lyzeen üblich mar. Bei -ee der Tsöe erfreut Am 4. Juli abends ist der Baumann beim Oekanomieanwesen des Herrn Johann Eug» ler in der Euncinastraße in Erics, der 58 Jahre alte Josef R a m o s e r bei der Arbett vom Tode ereilt worden. Namoser war am Nachmittag im Wcingnte neben dem Haus mit dem Spritzen der Reben beschäftigt. Nachdem es schon 7 Ahr vorüber war und der Mann noch iminer nicht ins Haus zurück- kehrte, begab sich seine Frau auf die Suche. Sie fand ihn schließlich in dem beim

20