45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1892/10_09_1892/LZ_1892_09_10_3_object_3290683.png
Page 3 of 14
Date: 10.09.1892
Physical description: 14
sprechung.' - Bald nachher wurde abgeblasen und die Truppen raillirten sich und zogen um 1 Uhr mit klingendem Spiele in Bruneck ein. Um halb 6 Uhr fand Platzmusik vor dem Hotel Post statt. Abends war im Hotel Krone großer Kaiserjäger-Abend, an welchem das ganze Streichorchester des 11. Infan terieregiments, mitwirkte. Es waren beinahe sämmt liche HerrewOfficiere der hier concentrirten 9 Jä gerbataillone und viele der anderen dort versammelt. Um ',,8 Uhr erschienen zu diesem Jägerabende Erz

herzog Franz Salvator, FML. Reicher, FML. Haudel-Mazzetti, die Generale Polak, Henikstein und Kurz, sowie sämmtliche Generalstabs-Officiere. Der Abend nahm einen glänzenden Verlauf. Am Sonn tag den 4. ds. war ein Witterungs-Umschlag ein getreten. Starker Regen und Kälte machte sich fühlbar. Die weit herab angeschneiten Berge bo ten ein winterliches Bild. Trotzdem wurde die Platzmusik Abends Uhr vor dem Hotel Post abgehalten. Das bierauf stattgehabte große Mi litär-Concert im Hotel „Krone', kaun

zeigte das Thermometer 6 Grad k. Der Regen hatte zwar in der Nacht auf gehört, allein das ganze Thal war in einen un durchdringlichen Nebelschleier gehüllt. Die Truppen blieben tagsüber consignirt, da man eine Allarmir- ung befürchtete, die jedoch nicht stattfand. Abends war wieder zur gewöhnlichen Zeit vor zahlreichem Publikum Platzmusik und später im Hotel Post eine kleine Abend-Unterhaltung, an welcher sich der Herr Erzherzog uiit seinen Offizieren, die Generalität und- zahlreiche Oberoffiziere

betheiligten, die einen sehr animirten Verlauf nahm. Früher noch am späten Itachmittag hatte im Hotel zur Post eine Besprech ung aller Generäle, Stabs- und Oberoffiziere we gen Schluß der Manöver stattgefunden. Die letzte Uebung fand am Dienstag den 6. ds. auf dem Reischacher Mittelgebirge statt. Die Ostgruppe mit weißen Abzeichen bildeten die beiden Landesschützen- Halb-Brigaden, 1 Gebirgsbatterie, eine halbe Es cadron Dragoner, die Feldsignal- und Pionmer-Ab- theilnng. Commandant war General Kurz

, um zur Revue abzurücken. Dieselbe fand zwi schen Bruneck und Lorenzen statt. Um halb 12 Uhr ritt der Laudes-Commandireude die lange Front derselben von Lorenzen gegen Bruneck ab und nahm lodann vor dem Hotel Post Aufstellung. Schlag 12 Uhr begann die Defilirnng der 1V.VVV Mann. Zuerst die beiden Gebirgsbatterien, die Feldbatterie, die beiden Escadronen Dragoner (der Herr Erz herzog führte seine Escadron selbst vor); dann die beiden Landesschützen Halbbrigaden, die Infanterie- Regimenter

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1940/11_05_1940/LZ_1940_05_11_4_object_3314048.png
Page 4 of 12
Date: 11.05.1940
Physical description: 12
Bette ^ Folge 1'' vvtt ^5^5d^c^. vik Kki^k fu<?c«s r^vz^TllZiz^ZkicüjirZ vsW sKsss? »o»c»«^»k Jas stallen in Ammer Rr. u Zwei Männer erwarten eine Mordbande „Madame, um Gottes willen, dem Herrn in Nr. 14 muß etwas zugestoßen sein, die Tür ist von innen verschlossen und er meldet sich nicht!' „Haben Sie denn, auch kräftig genug ge klopft? — Nun, ich werde einmal selbst nach sehen!' Frau Eelestine. die Besitzerin des Hotel d'Amsterdam in der Rue Lhomond in Paris, steigt die Treppe zum dritten

im Besitz des Engländers, obwohl er, wie sich der Kellner deutlich entsinnt, noch vor wenigen Tagen eine prachtvolle Samm lung im Speisesaal herumgezeigt hat. Ein zweiler Selbstmord . . . Etwa ein Raubmord? Der Polizeioffizier schüttelt den Kopf, nachdem er das Zimmer sorgfältig durchsucht hat. Es ist nichts Ver dächtiges zu entdecken. Auch der Polizeiarzt hält die Annahme eines Mordes für abwegig. Ein Selbstmord, wie viele andere Selbst morde auch... Im Hotel bemüht man sich, das grausige Geschehnis

alle Einzelheiten von dem Selbstmord des Engländers, und da ist vermutlich in ihm die Zwangsidee entstanden, es aus die gleiche Weise zu versuchen!' „Auch in diesem Fall kommt der Polizei arzt ebenfalls zu der Feststellung, daß ein Selbstmord vorliege. Aber diesmal kann man den Gästen nichts mehr verheimlichen. Die Pariser Zeitungen nehmen sich ausführlich der Angelegenheit an. Sie sprechen von einem „geheimnisvollen Selbstmordzimmer'. Fast alle Gäste verlassen noch am gleichen Tage das Hotel. Madame Eelestine

, das Gesicht blau und ge schwollen. Seine Füße berühren fast den Fußboden. „Ich bin dem Geheimnis auf der Spur!' Durch Paris geht ein Schrei des Ent setzens. Die rätselhafte Selbstmordepidemie in Zimmer 14 des Hotel d'Amsterdam ver schlägt allen den Atem. Handelt es sich wirk lich um Selbstmorde? Die Polizei kann noch immer keinen An haltspunkt sür die Vermutung eines Kapital verbrechens finden. Es müssen verhängnis volle Selbstsuggestionen sein, die hier ihre Opfer gefordert haben. Die Zeitungen setzen

sein Arbeits zimmer in der Pariser Surete aufgesucht, da rust er auch schon seine Mitarbeiter zusam men. Das Haus neben dem Hotel d'Amster dam sei streng zu überwachen, bestimmt er, denn vermutlich sei von dort aus der Mörder in das Zimmer 14 eingedrungen. Aber da die Verbrechen außerordentlich raffiniert an gelegt worden seien, habe es keinen Sinn, zu zeigen, daß man dem Täter bereits auf der Spur sei. Sein Plan gehe vielmehr dahin, den oder die Mörder in Sicherheit zu wiegen und sie bei einem versuchten

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1899/08_07_1899/LZ_1899_07_08_6_object_3299580.png
Page 6 of 16
Date: 08.07.1899
Physical description: 16
. Ein Ret tungswagen brachte ihn nach Graz ins Spital. Ein znsammenfaltbares Hotel ist das neueste, was in Amerika ausgeheckt worden ist. Geschlossen steht das „Hotel' einem gewöhnlichen Gepäckwagen unserer Eisenbahnen vollständig ähnlich. Am Be stimmungsorte aber wird der Wagen theilweise umgeschlagen und aufgeklappt. Zwischenwände werden eingeschoben, und der ganze Raum, der eiue fünf- bis sechsmal größere Fläche bedeckt, als die Bodenfläche eines Eisenbahnwagens ausmachen würd?, in einzelne ,,Zimmer

' getheilt. Nun wer den die Möbel auch aufgeklappt, und das „Hotel', das für reisende Cirkusgesellschaften bestimmt ist, ist fertig und wird mit allem Komfort der Neuzeit, mit elektrischem Lichte, Baderäumen zc. ausgestattet. Zu der Umwandlung des Wagens in das Hotel ist nur eine Stunde Arbeit von vier Personen erforderlich. Von Haifischen wird in den letzten Jahren das Mittelländische Meer immer häufiger besucht. So wurden am vorigen Sonntag in Qninto in der allernächsten Umgebung von Genua drei Badende

waren. Flittcrwochennnglück. Was in Zürich jung Verheiratheien Ehelenten Alles zugemuthet werden kann, davon singt die „N. Zur. Ztg.' ein Lied. Danach erhielt dort ein Herr kurz nach seiner Ehe- verkündung im städt. Amtsblatt folgende Angebote zugesandt: vier Einladungen zum Abschluß einer Lebensversicherung, drei Angebote für Unfallver sicherung, acht Prospekte von Hotel- und Gasthoss- besitzern, zwei Tarife von Fuhrhaltern, einen Preiskourant über Brautschmuck, zwei Anfragen betreffend die Lieferung

3
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/03_03_1900/LZ_1900_03_03_10_object_3300482.png
Page 10 of 24
Date: 03.03.1900
Physical description: 24
Manipulation bezeichnet wurde, gegen die Neuerung im Postverkehr Protest erhoben. Ein Redner beantragte den Boycott der Fünfhellerkarte. Automobil-Dauerfahrt. Anläßlich der am 1. März in Wien stattgefundenen Automobilaus stellung haben die Münchener Automobilisten von München nach Wien eine Dauerfahrt unternommen Den ersten Automobil-Stellwagen in Oester reich hat die Leesdorfer Fabrik in den letzten Tagen an Dr. v. Kiesling für das „Grand Hotel' in Riva abgeliefert. Dieser prachtvoll ausgestattete Wagen

mit nennpferdigem Motor ist im Innern sehr zweckmäßig und prächtig eingerichtet, bietet für acht Personen Raum und besitzt ein abnehm bares Dach, so daß er sowohl im Sommer als im Winter verwendbar ist. Er hat einen Raum für 150 Kilogramm Gepäck. Die Betriebskosten dürsten geringer als die eines mit Pferden bespann ten Wagens sein. Hotelbau am Krimmler Wasserfall. Dr. Kastlnuger. der Besitzer des Bahnhofshotels in Krimml, läßt in unmittelbarer Nähe der weltbe- Hxinien Krimmler Wasscrfäue ein Hotel

mit über 60 Zimmern — Hotel und PensionKrimmlerhof — erbauen. Der Rohbau ist bereits fertiggestellt und das Hotel dürfte bis spätestens I.Juni eröffnet werden. Deutscher und Oesterreichischer Alpenverein. Nach der letzten Nummer der „Mittheilungen' weist der Cassabericht für 19VY eine Einnahme von 324,247.35 Mark, eine Ausgabe von Mark 288,185.10, sohin eine Erüberung von 36,062.25 Mark auf. Der Mitgliederstand betrug 45.429. Der Bericht gibt ein anschauliches Bild des groß artigen Aufschwunges und der überaus

4
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1894/15_12_1894/LZ_1894_12_15_3_object_3293754.png
Page 3 of 20
Date: 15.12.1894
Physical description: 20
- Vorstehung wurden gewählt: Als Vor stand Herr k. k. Bezirksrichter Ritter v. Falser, als Stellvertreter Herr k. k. Bezirks - Schulin- spector Kolp, als Schriftführer Herr k. k. Be zirks-Arzt Dr. Berger, als Cassier Herr Ferd. A. Hölzl und als Beisitzer die Herren Bürger- meister W. Hofmann, AI. Herrnegger und Jos. Rohracher. Lienzer Turnverein. Am Sonntag den 15. Dezember findet im Hotel „Post' hier die Jahres-Hauptversammlung des Vereines statt. Das Nähere ist aus der Anzeige des Turnrathes ersichtlich

. Außer Sr. kaiferl. Hoheit dem Erz herzog Albrecht, welcher den ganzen Winter in Arco verbringen soll, verweilen zur Zeit auch Erzherzog Ernst, sowie Erzherzogin Marie dort selbst in der Villa „Agli Olivi'. Die Königin Maria von Neapel, die Schwester unserer Kai serin, wird Appartements im „Hotel Arco' be ziehen und dortselbst noch vor Weihnachten eintreffen. Die Kegimentsmnstk des Tiroler Jä gerregiments „Kaiser', Grnppe Innsbruck, wird mit 1. Jänner 1895 ins Leben treten. Zu ihrem Dirigenten wurde

- Uerem Aenz. ii„„,»»»i»iii»iil»»i»i>niiii»»ii»i»»iini»n»ii>mimii --It. Samstag den IS. December findet im Hotel Post die diesjährige Hauptversammlung des Vereines unter folgender Tagesordnung statt: 1. Tbätigkeitsbericht; 2. Kassabericht; 3. Neuwahl des Turn rathes; 4. Allfällige Anträge und Interpellationen. Be ginn 6 Uhr Abends. Die Herren Mitglieder werden ersucht, im Interesse des Vereines recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Norstehung.

7
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1897/19_03_1897/LZ_1897_03_19_16_object_3296757.png
Page 16 of 22
Date: 19.03.1897
Physical description: 22
, als sie in Köln am Bahnhofe standen. „Der Luftwechsel wird Ihnen sehr gut thun, Sie sahen in der letzten Zeit gar nicht wohl aus.' „Ich fühlte mich auch recht schlecht, Fräulein,' gestand die Dienerin. „Das Leben dort ist so ungesund und diese heißen Zim mer brachten mich fast um. Aber jetzt wird es mir schon beffer werden.' Als sie jedoch in Paris ankamen, fühlte sich das arme Mäd- ! chen so krank, daß Gabriele, kaum im Hotel de Lille angelangt, schleunigst nach einem Arzte schicken mußte. 14. Entflohen

über alles Unangenehme hinweghob, redete er sich ein, es handle sich nur um ein Verlangen ihrerseits, die fremde Stadt und besonders den Hafen mit seinem bunten Treiben anzusehen. Dorthin auch lenkte er seine Schritte in der Hoffnung, Aunie zu finden, oder sie, falls sie wirklich die Absicht hegte, heimlich nach England zurückzukehren, bei der Abfahrt des Dampfers aus zuspüren. Er wartete jedoch vergebens — die Verschwundene ließ sich nicht blicken, und als er am Nachmittag ziemlich verdrossen das Hotel

wieder aufrichtete und ihr verzagtes Herz von neuer Hoffnung belebt wurde. Ohne Zögern verfaßte sie eine für Gabriele bestimmte Annonce, die sie durch eine in London verheiratete, frühere Dienerin der Fräulein Griggs in die „Times' rücken ließ. Dem Erfolg dieses Schrittes vertrauend, fuhr sie alsdann nach Paris und begab sich in das Hotel de Lille, welches ihr die Wirtin in Amiens empfohlen hatte. Bei ihrer Ankunft fragte sie sofort, ob nicht ein Brief für sie eingelaufen sei, doch der Portier verneinte

9