9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1903/27_06_1903/LZ_1903_06_27_13_object_3308636.png
Page 13 of 24
Date: 27.06.1903
Physical description: 24
Bamberg) und des Höhenweges Pordoijoch-Fedajapaß (Sektion Nürnberg). j^eues !)otel in 8t. Vigil in Ennebei-g. Eine der berühmtesten Sommerstationen des Pu stertales. das einer wunderbaren Lage mitten in den Dolomiten sich erfreuende St. Vigil im En- neberger- oder Gaderwle, (von Einheimischen Plang die Marobbe genannt), wurde seit ver flossenem Herbste um ein großes schönes Hotel bereichert, das den Namen „Monte Sella' führt. Ehe man von St. LorenzeN über Zwischenwasser kommend das in üppigstes Grün

gebettete, schöne und saubere Dors St. Vigil erreicht, liegt dieses neue Hotel an der neuerbaüten Straße etwa 2—3 Minuten vom Dorfe selbst entfernt mit einer entzückenden Aussicht auf die Spitzen des Monte Sella, dessen Alpenglühen nicht weniger berühmt ist als jenes des Rosengarten. Frau Marie Mutschlechner, die bekannte Postmeisters witwe von St. Vigil hat es unternommen, diese neue Gaststätte zu errichten, und alles aufgeboten, um sagen zu können, daß dieselbe allen Noch so weitgehenden Ansprüchen

entsprechen wird. Im Style der großen Alpenhotels der Neuzeit gehal ten, mit einem schlanken Turme gegen Westen hin versehen, besitzt das Hotel 40 Zimmer mit 60 Betten, freundliche Restaurations-Lokalitäten, einen geräumigen Speisesaal mit Nebenzimmern und eigene Molkerei. Auch ist für Bäder im Haufe Vorsorge getroffen. Vie Vlolekütte ist seit 12. Juni wieder eröffnet und wie im vergangenen Jahre vom Bergführer Alois Obwexer aus Afers bewirtschaf tet. Da einerseits die ilt den Schutzhütten üb liche

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/19_06_1909/LZ_1909_06_19_11_object_3290406.png
Page 11 of 32
Date: 19.06.1909
Physical description: 32
bis zum Cafe Viktoria in Gries 12 H., von da bis zum Hotel Austria in Gries eben falls 12 H., so daß die ganze Strecke vom Süd bahnhofe bis zur Endstation in Gries 24 H. kosten wird. Retour sind die Preise die gleichen. Elektrisierung der Bozen-INe- rcrner und der Vintschgciuberhn. Zu der am letzten Montag stattgehabten Sitzung des Verwaltungsrates der „Etschwerke' war der wichtigste Punkt der Tagesordnung: Elektrisierung der Bozen-Meraner und Vintschganbahn, für deren baldige Durchführung Aussicht

vorhanden ist. Kärntner Freindentvesen. Die erschienene Nnmmer 1 der „Kiirzeitung vom Wör thersee' verbunden mit dem „Kärntner Saison blatt für Fremdenverkehr' nennt folgende Befnchs- ziffern: Pörtschach 159 (vorjährig 311), Velden 278 (180), Krnmpendorf 80 (250), — darunter Hotel „Wörthersee' 7 (21), — Warmbad Villach 236 (230), Faakersee 19 (10.) Pecrgestrecke Spittcrl—Villcrch. Die politische Begehung für die Herstellung eines zweiten Geleises auf der Pöagestrecke der Sndbahn Spittal a. d. Drau

—V'llach ist, wie verlautet, für die Teilstrecke Paterniou—Feistritz bis Villach, be;w. Lind, schon durchgefühlt und der Bankon- seus ist bereits erteilt worden. Demgemäß besteht begründete Hoffnung, daß das zweite Geleise auf dieser Strecke uoch im lausenden Jahre vollendet werden wird. Gesterreickischer Bergführer verein. Am 31. Mai fand im Hotel „Krone' in Zell a. See die konstituierende Versammlung des österreichischen Bergführervereines statt. Als Vorort wurde Badgastein bestimmt. Zum Obmann wnrde

3