65 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_6_object_1865201.png
Page 6 of 6
Date: 27.03.1936
Physical description: 6
den landwirtschaftlichen Personen sind auch deren Freunde und Gönner herzlich hiezu eingeladen. Ein Triduum in unserer italienischen Kirchen gemeinde In der schönen Spitalkirche hier wird vom 29. ds. ab ein feierliches Triduum abgehalten, das als Vor- Bereitung für Ostern gilt. Beginn am 2S. ds. um 8 Uhr abends. Die täglichen Predigten werden abends um 8 Uhr vom bekannten Kanzelredner Möns. Cia< an Aristi verbreiten.' Sodann fand die Feier mit dem Gruß an den Duce ihre» Abschluß. MitWtil-KmM Silandro Eine Sektion

des Dopolavoro in der Fraktion Corzes. Silandro, 2Z. März, lieber Initiative des Präsidenten des Dopolavoro des Hauptortes, Herrn Adolfo Garzetta, fand am vorletzten Sonntag eine Propagandaversammlung in der Fraktion Corzes statt, die bei zahlreichem Besuch die besten Er gebnisse zeitigte. Am Schluß der Versammlung, wäh rend welcher der Präsident des lokalen Dopolavoro den Zweck und die Ziele dieser Institution erklärte, wurde auch in Corzes eine Sektion der Opera Nazionale Do polavoro gegründet

, welche in der Fraktion ihren eige nen Sitz hat und die die eigenen Wohlfahrtseinrichtun gen unter Mitarbeit des Dopolavoro von Silandro aus üben wird. Für die Sooperativgenossenfchafl in Asmara Am letzten Samstag abends fand eine Sitzung des Vorstandes und Aussichtsrates des Konsumvereines von —, -- vrv ^^«»luinvrleilles von como Dampieri, erzbischöflicher Zeremoniàr an der Silandro und Umgebung statt, die sich mit der Ueber- Kathedrale zu Trento, gehalten, und zwar am Montag, vrüsung des Ansuchens der Ente

Bevölkerung dès Nilischgau — nachmittags wre an Feiertagen geschlo en hielten und als solcher begannen. In der Dekanalofarrtircke -ìu sich ein großer Ausslugsverkehr entwickelte nachdem Silandro fand um^ Uhr frZ eine ZW der Tag ein wahrer Sonnentag voll Frublinaswarme ... . .. . . Kurse vom 26. Alärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 85.60, Paris 83.30, Lon don K2.S2, U.S.A. 12.60, Zürich 412.25, Berlin 5.07. Prag 52.40, Amsterdam 8.5S. Mailänder VSrse NOKI. OIVIO. I'IIMS A. là 100

davonschleppen. Die Einbrecher wurden rechtzeitig verscheucht und mußten die Diebsbeute, >die zum Teil schon am Boden oerstreut war, zurücklassen. spräche àd Generalkommunion der Marianischen Jungfrauenkongregation statt, während der Haupt gottesdienst wie an den übrigen Feiertagen abgehalten wurde. Gestern ist in Silandro nach längerer Krankheit und Empfang der heil. Sterbesakramente Frau Witwe Luise Stecher im 7S. Lebensjahre verschlehen. Ihr Mann, der im ganzen Val Venosta bekannt gewesene „Serafin

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1936
Physical description: 6
unserer Zonen wiro somit Heuer einen sehr vielversprechenden Anfang nehme». Die zahlreichen Vormerkungen sür spätere Termine lassen jetzt schon mit einer stark erhöhten Frequenzziffer wäh rend der Wintermonate rechnen. Aus der Valle Venosta verschiedene Nachrichten Silandro, 17. Dezember Trotzdem sich der heurige Winter bereits 3 Wo chen vor dem kalendarischen Beginn eingestellt hat te, herrscht auf der Reichsstrahe durch das Valle Venosta ein reger Autoverkehr, wie noch in keinem Winter zuvor

, was auch zum guten Teil der erfolg ten Regulierung und Verbreiterung dieser Hautp- verkehrsstraße — die auf den meisten Strecken be reits durchgeführt wurde — zuzuschreiben ist. Lu xusautos, wie schwere Lastkraftwagen verkehren täglich in großer Anzahl. Wie man hört, wird im kommenden Jahre das etwas schwierige Projekt der Verlegung der Reichsstraße durch den Haupt ort Silandro einer Lösung zugeführt werden, nach dem die Straße bis zum Eingang und vom Aus gang des Marktes bereits reguliert

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_05_1935/AZ_1935_05_22_6_object_1861674.png
Page 6 of 6
Date: 22.05.1935
Physical description: 6
kerung auf den Pfarrfriedhof von Silandro statt Der katholische Frauenbund mit Fahne begleitete sein langjähriges Mitglied in corpore zur letzten Ruhestätte. Sie ruhe in Frieden! Gestern, Sonntag, um halb 9 Uhr abends kon zertierte zum erstenmal die Fanfare des Alpini- bataillons „Edolo' vor dein Offizierskassino, dem Palazzo Piavena; das flotte Spiel der Fanfare fand allgemeinen Beifall. Hernach hat die Dopola- voro-Musikkapelle von Silandro auf dem Roma platze ein Konzert mit sehr gewähltem

Programm gegeben, das vom zahlreich erschienenenen Publi kum mit großem Beifall aufgenommen wurde. Der heutige Montagmorgen hat wiederum Frost mit sich gebracht: die Temperatur differierte zwi schen 2 Grad Celsius unter Null (Silandro) und 4 Grad Celsius unter Null (Laces). Obwohl in den frühen Morgenstunden die Rauchfeuer entzündet wurden, ging dieser Rauhreif da und dort doch nicht ohne Schaden der Obstkulturen vorbei. Sonntag nachmittags fand von der Dèkanal kirche aus unter großer Beteiligung

der Andächti gen eine Prozession mit dem Allerheiligsten statt, um günstige Witterung für die Kulturen zu er bitte« Silandro Verschiedene Nachrichten. Silandro, 20. Mai Wie am Todestage des Marschalls von Polen, Josef Pilsudsky, hatten am Samstag, dem Beiset zungstage, die öffentlichen Gebäude und Äemter von Silandro die Trikolore auf Halbmast gehißt. Am Freitag verschied hier im hohen Alter von 84 Jahren die Kleinbesitzersgattin Notburga »«»»» Eduard Vll. läßt sein hausorchester „nachsitzen '. Wie König

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_6_object_1864551.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1936
Physical description: 6
in Navis, zustSMg in Nävi«, Magd. Silandro Personalnachrichk Silandro, 27. Nnner. Nach dem letzten Militär-Verordnungsblatt wurde der Kommandant des KV. Infanterie-Regiments. Herr Oberstleutnant Scottagli a Cav. M., zum Obersten im gleichen Regiment« befördert. Diese Nachricht über das Avancement des des Militärpräsidiums verdienstvollen von Silandro Kommandanten, wurde sowohl Mao Savoia, „kleine Männer'. Ein Film mit Jackie Cooper und Jackie Searle, den kleinen großen Artisten in den Hauptrollen

von Silandro statt, zu der die Mit glieder vollzählig erschienen sind. Den Vorsitz führte oer Kommandant des Korps, Herr Franz Sailer, und auch der Podestà Herr Dr. Jadevaja Giovanni hat die Versammlung — von den Anwesenden lebhaft begrüßt — mit seinem Besuche beehrt. Der Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht sür das Jahr 1935 wurden ein hellig genehmigt, wobei sich zur Allgemeinen Genug tuung ergeben hat, daß der Kassastand günstiger ab schloß, als im vorigen Berichtsjahre. Es konnte auch festgestellt

werden, daß die Organisierung des Feuer wehrkorps den Aufgaben jederzeit entsprechen kann und sür Eventualfälle skts wohlausgerüstet ' und bereit ist. Schließlich wurde beschlossen, den diesjährigen Feuer wehrball zu Lichtmeß, und zwar am Samstag, den 1. Februar, in den Lokalitäten des Gasthofes „zum gold. Kreuz' abzuhalten. Die Generalversammlung, während die volle kameradschaftliche Einmütigkeit und Disziplin herrschte, wurde mit einer kleinen Märende abgeschlossen. ^ Todesfall Im Versorgungshause von Silandro

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_01_1936/AZ_1936_01_05_6_object_1864290.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1936
Physical description: 6
Verhältnisse enthält, ein Musterbeispiel. Diammonphosphat enthält 47 bis 49 Proz. losliche Phosphorsäure und 18 bìs 1v Proz. Ammonium-Stickstoff. Ein Zentner dieses Düngers gilt gleich viel wie drei Zentner IS-IS prozentlger Phosphordünger und ein Zentner Ammonsulfat. Die Transportspesen können mit hin durch diesen Dünger um 75 Prozent herabge setzt werden, was wiederum den einzelnen Kul turen zugute kommt. Es sei bei dieser Gelegenheit an die heurigen Ernteerfolge des Besitzers Wielan der in Silandro

1.S ql.? c) Kartoffel, Mais und sonstige verbessernde Kulturen, 2 ql.: d) Wiesen und Weiden 2 ql.: e) Obstbäume (Apfel, Birne) 1-2 kg. pro Baum je nach Alter und Entwicklung. Es sind dies allgemeine Anhaltspunkte, die dem Landwirt in der Verwendung dieses wertvollen Düngers dienen können. Namentlich für den Berg bauern bedeutet der Gebrauch von Diammonphos phat Fortschritt und Ersparnis zugleich: ihm kann dieser Dünger nicht genug empfohlen werden. R. Toma. Silandro Sitzung de» Direktorium» der Parteisektion

Silandro, 4. Jänner. Gestern. Freitag, um halb 9 Uhr abend» sani» unter dem Vorsitze de» politischen Sekretärs im Hause des Fascio eine erweiterte Sitzung des lokalen Parteidirek toriums in Anwesenheit des Podestà, d«s Gemeinde sekretärs, des Direktors der staatlichen Schulen, der Präsidentin des Frauensasclo, der übrigen Mitglieder des Direktoriums und anderer öffentlicher Funktionär« statt, die sich mit verschiedenen lausenden und wichtigen Angelegenheiten befaßte. Der politische Sekretär Adolfo

in der Dekanalpfarrklrch« «m 10.1S Ahr vormittag» im Hause de» Fascio die Vertei lung der Metallringe erfolgen und auch die Goldfa»«- luna fortgesetzt wird. Nach Besprechung verschiedener allfälliger Angelegenheiten war die Tagesordnung nach zweistündiger Dauer erschöpft. Kirchenmusik zu Epiphania Der Chor der Dekanalpfarrtirche von Silandro wird am Montag den b. ds. (dem Feste der hl. Drei König«) bei dem vor- und nachmittägigen Hauptgottesdienst folgendes aufführen: Zum feierlichen levitierten Amt um v Uhr

Aufschwung von Silandro notwendig war, zu hinterlassen: Zu Neujahr wurde der neu« Zu- bau zum Cafe Roma eröffnet, der erst zu vorgeschritte ner Jahreszeit von der S. A. Costruzioni E. Peduzzi in Angriff genommen und prompt fertiggestellt wurde. Wir hatten gestern Gelegenheit, die neue Halle des Cafe Roma zu besuchen und die Behaglichkeit und madern«, vornehme Ausstattung der Räumlichkeiten und die gediegenen Möbel, w«lche von einer Padovaner Firma geliefert wurden, zu bewundern. Da» modern« Cafe

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_6_object_1864486.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1936
Physical description: 6
in Eairo- Montenotte, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano statt. Die Trauung vollzog der Ortsseelsorger hochw. Herr Pfarrer P. Arbogast Reiterer. Danach begab sich das Brautpaar im Rennschlitten zur Pension Maier in Co^talovara. Silandro Die Besanafeier in der Fraktion Vezzano Silandro, 20. Jänner. Am gestrigen Sonntag nach 3'Uhr nachmittags sand im kleinen Schulgebäude der Fraktion Vezzano der Ge- . melnde Silandro die diesjährige fascistiche. Befanaseier gasten eine,, Ehren-Wermut geboten. Val

Pubbl. Merano. M S71S-2 der Volksschulen statt, die einen würdigen und eindrucks vollen Verlauf genommen hat. Zu dieser Feier waren außer der Schülerschaft und mehreren Eltern aus der Fraktion auch einige Vertreter der Lokal- und Schul behörden aus dem Hauptorte erschienen, so der politische Sekretär, der Regionaloertrauensmann der Ortsgruppe Vezzano der Fasc. Partei, ein Tenente als Vertreter des Militär-Präsidiums der kgl. Prätur von Silandro, die Präsidentin des Frauensascio, der Friedensrichter

, in Hauptort Val Venosta als Hypothek ablöse gesucht. Offerte „5714' Unioe Pubbl. Me rano. M 5714-9 Fast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem.Platze an Hauptstraße Silandro, Val Venosta, Familienverhältni f verkaufen. Zuschriften „571 Merano. se halber günstig zu 3' Unione Pubblic. M 5713-9 5ezeiià/tlic/»ez lnderwood-Schreibmaschlnenverlrelung: für Büro und Reise, sowie Okkasio.nsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Page 6 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
Beitragsverzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der obligatorischen Syndltatsbeitrage sür das Jahr 1936 der ein« freie geistige Tätigkeit Aus übenden, welche nicht In den Rollen der Einkommen steuer eingeschrieben sind (Art. 98 und 102 des kal. De kretes vom 1. Dezember 1930, Nr. 1644) bis einschließe lich 6. April »n Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse können innerhalb obigen Termines nach den gesetzlichen Nor men dortselbst eingebracht

des kom menden Monates eine neue außerordentliche Hauptver- lcimmlung der Mitglieder des Institutes einberufen wer den, in welcher sodann das vorliegende Programm der Tagesordnung mit endgültigen Beschlüssen wird verab schiedet werden können. Kunst der Aerzte, wiewohl dieselben alle Sorgfalt an wendeten, nicht, das teure Leben zu erhalten. An der Bahre trauern der Gatte und sechs ünMndige Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Silandro Landwirtschaftlicher Rundfunk Silandro, 31. März. Am letzten Sonntag

zur gleichen Stunde fortgesetzt werden. Ausschreibung einer neuen Verkaufsstelle sür Monopol- artlkel in Silandro Das Bezirksamt sür die Handels- und fiskalischen Dienste der Staatsmonopole in Trento gibt betresss Errichtung einer Wiederverkaufsstelle für Monopol- artikel folgendes bekannt: Die Monopolverwaltung hat sich zur Einführung einer neuen Wiederverkaussstelle in der Gemeinde Si landro entschlossen. Es wurde, bereits ein eigener Kiosk in der Nähe der Eisenbahnstation von Silandro an gegeben

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_8_object_1867892.png
Page 8 of 8
Date: 15.11.1936
Physical description: 8
Humors und oerteilen ihn freigebig und uner schöpflich. Selten wurde in einem Film derart herzlich gelacht. Beginn: S, K.30, 3, S.30 Uhr. àus MrsVUIKz Aus der Nslle Vensjka Das Martinifest in Covelano Silandro, 13. November Unsere Nachbarsfraktion Covelano hat nie im Üahre einen derartigen Verkehr aufzuweisen, als zum Patroziniumsfeste der altehrwürdigen, dem hl. Martinus geweihter Kuratiekirche, einer Gnaden stätte, zu der man um Martini in Scharen herbei pilgert. Eigentlich handelt es sich um zwei

Bauern feiertage, denn schon am Vorabend früh trafen dort 5er Kreuzgang aus Martello — und Heuer auch erstmalig, jener aus Silandro — ein und vor aus zesetztem Allerheiligsten wurde ein feierlicher Got tesdienst abgehalten. Am Mittwoch, dem S. Martinstag, traf man dort Landsleute und Andächtige aus allen Gauen des Venosta, die die schön mlfgezierte Kirche nicht !» fassen vermochte und beim Festgottesdienst muß ten daher viele auf dem Friedhof Aufstellung neh mcn. Die erbauende Predigt hielt hochw

. Koopera tor Giuseppe Saltuari von Silandro, während das feierliche Amt von hochw. Herrn Pfarrer Giovan- ni Disti aus Madonna di Senates — ein Covela ner Ortskind — zelebriert wurde. Darnach suchten die vielen auswärtigen Gäste eine Stärkung in den beiden Gaststätten zu sich zu nehmen, wo es bei gu ter Bedienung lebhaft herging. Um 3 Uhr nachmittags fand dann der feierliche Schlußgottesdienst mit Vesper, Rosenkranz, Te Deuin und Segen statt-, dieser wurde vom hochw. Herrn Dekan Paul Magagna

mit Assistenz abge halten. Der Kirchenchor war durch Silandro ver stärkt und hat mit Drgelbegleitung schöne Auffüh rungen geboten. De-r Schlußsegen — das „Tantum ergo' — erklang innig und schön und das Sopran solo von Frau Christine Matscher-Weber wurde brillant gesungen. Um das Kirchtarzsleben ganz mitzumachen, ge hört auch ein gemütlicher Teil dazu, der sich dann in der Veranda des ^Gasthauses Dietl entwickelte, wo Männersang die Abendstunden verschönte. Je denfalls ist Martini in Covelano Heuer

bei großer Beteiligung in schöner und friedfertiger Weise ver laufen. Verschiedene Nachrichten Das war heute in den Morgenstunden eine ziem liche Ueberraschung, als der 'Neuschnee in greisba re Nähe gerückt war — drüben im Covelaner Tal herunter bis zur Laser Höhe und den untersten Berggehöften des Monte Mezzodì und Monte Tra montana. Selbst der täglick/verkehrende Autobus Glorenza—Silandro—Meromo führte auf dem Da che eine dichte Schneeschicht mit sich, als Zeichen des herannahenden Winters im oberen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_10_1938/AZ_1938_10_02_8_object_1873567.png
Page 8 of 8
Date: 02.10.1938
Physical description: 8
verlegt, mit dem Rose,, kranzfest vereinigt und endlich vom Pavst Cle> l.ens XI. wegen eines im Jahre 17lS wie derum erlangten Sieges über die Türke» auf die Fürbitte der allerseligsten Jungsrau i» der ganzen Kirche zu seiern besohlen. tags von der Leicheykapelle des Gemein- desvltales aus auf den Pfarrfrietihof in Silandro statt. Marktbericht. Der am Donnerstag in Silandro ab gehaltene Michellmarkt hatte keinen schlechten Auftrieb zu verzeichnen, doch ging der Handel flau, weil die Interessen ten

«chzvhàn, um den Termin nicht zu versäu men. Eheaufgebok An der Anschlagtafel der Gemeinde in Tolle Yskrco smd derzeit die Namen folgenden Ehe- aMebo^es angeschlagen: Zanetti Giovanni, Kellner aus Trento, mit Holzer Irma. Kell nerin aus Aeres. A« Wr Balle Velista Die Ariedensbotschaft Silandro, Z. Ottober Wix so» emM Alpdruck befreit, atme- ^ Làn und Heute unsere Bevölkerung <lus, sie durch Radw und die TagblätLer die sehnlichst erwarteten Ergebnisse der denkwürdigen Viererkon ferenz in München

zu Silandro ver schied gestern Freitag gegen 10 Uhr vor mittags nach längerer Krankheit und Empfang der hl. Sterbesakramente. Frau Crescenzio Pam er. geb. Gamper im 4S. Lebensjahre. Die Verstorbene führte mit ihrem Gatten die Gastwirtschaft ..Al Gallo' (früher „Andreas Hoser') in Me rano und war als tüchtige Wirtin sehr beliebt: sie war gebürtig von Cooelano bei Silandro- An der Bahre trauern der Gatte und eine erwachsene Tochter. — Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag. Den 2. Mober um S Uhr nachmit

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_2_object_1866430.png
Page 2 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
. 2. Gregor!» Giuseppe, FGC. Oltre isarco, in 16 Min. 6 Sek. 3. Folie Luigi, FGC. Me> rano, in 16 Min. 10 Sek. 4. Gnatta Valentino, FGC. Silandro. 5. Hablin Riccardo, FGT. - Oltrisarco. 6. Ocerni Benvenuto, FGC. Merano. Ilo Meter Hürden: 1. Erltale Edoardo, FGC. Oltre- isarco, in 17 Sek. 2. Franchi Antonio, FGC. Oltre- isarco. 3. Massarini Alberto, FGT. Merano. 4. Nones Roberto, FGC. Gries. Diskus: 1. Rizzi Giulio, FGC. Oltrisarco 31.05 m: 2. Stoinschek Francesco, FGC. Oltrisarco, 30.45 m; 3. Tombolato

Carlo, FGC. Marlengo, 27.2S m; 4. Lo renz Lodovico, FGC. Merano, 26.05 m: 5. Carlini Severino, Rep. Pre Aeronavi., 25.40 m; 6. Ladurner Francesco, FGC. Merano, 24.70 m. Speer: 1. Scalabrin Guerrino, FGC. Merano, 43.3S m: 2. Stoinschek Francesco, FGC. Oltrisarco, 40.55 m: 3. Micheli Claudio, FGC. Merano, 37 m: 4. Haller Giovanni, FGC. Merano, 32.35 m: 5. Kunnel Ernesto. FGC. Silandro, 31.60 m; 6. Pifser Gualtiero, FGC. Oltrisarco, 31.46 m. Weilsprung: 1. Carlini Severino, Rep. Pre Aeron., 6.10

m; 2. Tritale Edoardo, FGC. Oltrisarco, 5.90 m; 3. Bosin Leopoldo, FGC. Merano, 5.L6 m: 4. Costan tini Enea, FGC. Gries, 5.35 m: 5. Kuhnel Ernesto, AS?. Silandro, 5.15 m; S. Franchi Antonio, FGC. «tàco, 4.97 m. HMchochsprung: 1. Schönegger Ermanno, FGT. Me- »«w, 3.20 m: 2. Camillotti Antonio, FGC. Gries, 3.10 in: 3. Bosin Leopoldo, FGT. Merano, 2.60 m. ZX800 ZNeler-Staffel: 1. FGT. Oltrisarco (Franchi. Peruzzi, Wastl) in 7 Min. 30 Sek. 2. FGT. Merano (de Lissicich, Folie, Lahner) in 7 Min. 43 Sek. 3. FGT

. Gries (Poffo^ Loriato, Giannelli) in 7 Min. W Sek. 4X100 Meter-Stassel: 1. FGC. Oltrisarco (Jezovsek, .Eritase, Stoinschek, Giovannazzi). in 47.2 Sek. 2. FGC. Merano (Massarini. Micheli, Haller, Schönegger) in 4.S7 Sek. 3. FGC. Gries (Nones, Costantini, Rosini, Camillotti). Schlußwerlung der Verein ^mannschasien: 1. FGC. Oltrisarco 157 Punkte; 2. FGC. Merano 135: 3. FGC. Gries-San Quirino 113: 4. FGT. Mar lengo IS: 5. Reparto Pre Aeronautici 13: 6. FGC. San Candido 12,- 7. F<ÄC. Silandro 10: 8. FGC

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_6_object_1861503.png
Page 6 of 6
Date: 07.05.1935
Physical description: 6
am srühen Morgen seinen Obstanger besichtigte, mußte er feststellen, daß zwöls der schönsten tragbaren Obstbäume die Rinde ab geschält und ein anderer gänzlich abgeschnitten worden war. Dieser Obstanger ist allen bekannt, in dem alljährlich der Allerseelenmarkt abgehalten wird. Die beschädigten Bäume sind dem Verenden preisgegeben und es erleidet der Besitzer einen gro ßen Schaden. Die Bevölkerung ist über diese Bos heit empört. Die Karabinieri sind dem Täter au' der Spur. Bressanone Silandro Hochzeit

Silandro, 5. Mai. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am Samstag früh die Trauung des Herrn Johann Wie land er, Schuhmachermeister hier, eines Sohnes des im vergangenen Sommer verstor benen Malermeisters Fritz Wielander, mit Fräul. Maria Thöny nach Paul, Köchin aus Burgusio, statt. Viel Glück den Neuvermählten! Frostschäden im Mitlelvinschgau Der letzte Freitagmorgen hat mit seiner Tem peratur zwischen 2—6 Grad C. unter Null großen Schaden an den Obstkulturen verursacht und hauptsächlich

an den Marillenanlagen. In den Gegenden unterhalb Silandro, die keine geschützte Lage hatten, so in Morter, Taces, Castelbello und Colsano, ein Hauptgebiet der Aprikosenkulturen, Slernklno Bressanone „Sonderbares Zwischenspiel' mit Norma Shoarvr und Clark Gable. Ei» äußerst spannendes Filmwert, dessen besondere Eigenart darin besteht, daß hier zum ersten mal neben der Sprache der handelnden Personen auch deren Gedanken hörbar gemacht wurde». M HI «Al a Vorzügl. Restaurant. — Zeitgemäße billige Preise. Lolle Ssarco

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_04_1935/AZ_1935_04_20_6_object_1861304.png
Page 6 of 8
Date: 20.04.1935
Physical description: 8
là l- ^ M'. U Mì ^. -,. j ^ > <k! «A^K K!-^. 'Z ,j!> k ' - -j» l- !! L< t '/l!' . >> >» . 'l.'/ M'^ Kz^ !!Ä j 5, - ^i! 'ki'! 1 lk'/ !!!U^ E 1t'! D !»^ à^- !^ !?','- n ì' >;- Klì I' i ! ^ / - ! ^'Z ì 1^ ! Seite 6 MlpenzeNvng'' Samstag, den 20. Apris IgZz-xr,s De^i«/»te astt «iee?i»ooin^ SUandro Osterkouzert der Viirgerkapelle. Silandro, IL. April Unsere Dopolavorokapelle wird am Ostersonntag nach dem vormittägigen j)auptgottesdienste — et wa gegen halb 11 Uhr — auf dein Romaplatze sin solennes

Konzert mit nachsäendem Programm geben: 1. Militäriuarsch; 2. „Nabucco', Ouverture von Verdi; 3. Flcrentiner Marsch (großer italieni scher Marsch) von Aucik; l. „Wiener Bürger', Walzer von Ziehrcr: 5. „Blätter und Blüten', Pot pourri von Claus; 6. Militärmarsch. — Die Bür- gertapelle von Sila,idra wird sich am Ostersonntag bei diesem öffentlichen Platzkonzert zum erstenmal in ihrer neuen Uniform präsentieren. Todesfall. Im Gemeindespitale zu Silandro ist am Montag nachmittags, wohl vorbereitet

, der ledige Tischler Jgnaz Re in alt er im 53. Lebensjahre gestor ben. Er war ein fleißiger, arbeitsamer und christ licher Handwerker und stand seit einer Reihe von Jahren bei Herrn Matthias Gnrschler hier in Dienst. Das Leichenbegängnis fand am Mittwoch um 7 Uhr früh vou der Totenkapelte des Gemein- despitales aus unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt, worauf in der Pfarrkirche der Seelengottcs- menst für den Verstorbenen abgehalten wurde. Er ruhe

in Frieden! Vom Gemeindeamt. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß am Dienstag, den 3V. April, um 11 Uhr vormittags am Sitze der Gemeinde der derselben gehörige Berghof ,)Ladl' auf die Dauer von drei Jahren im Wege der öffentlichen Versteigerung D»r Verpachtung gelangt, und zwar init 1. Ma» 1935. Die näheren Pachtbedinguugen können im Sekretariat der Gemeinde während der AmtsZil!>:- den eingesehen werden. Skeuermalrikel. In der Gemeindekanzlei liegt die Matrikel jener .Hausbesitzer

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_03_1935/AZ_1935_03_07_6_object_1860788.png
Page 6 of 6
Date: 07.03.1935
Physical description: 6
die Schneemassen, die gan^, be deutend sind, seit vorgestern rasch zusammen, wäh rend in den Höhenlagen vielfach Lawinengefahr besteht, besonders in der Ge-^nd von Predoi und Lappago. Die Felder, und Wiesen haben Heuer überall, wenn auch etwas spät, Feuchtigket in gro ßer Fülle erhalten und wird die große Schneedecke dem Boden sehr gut zustatten kommen. Von den Höhen herunter sausen noch täglich die vielen Schlitten mit Bergheu und Holz zu den Höfen. Hzland?) Generalversammlung des Konsumvereines für Silandro

und Umgebung. Sil andrò, März Laut Beschluß des Vorstandes des Konsumver eines für Silandro und Umgebung findet die or dentliche Jahreshauptversammlung der Mitglieder dieses Vereines am Sonntag, den 16. März, nach dem vormittägigen Hauptaottesdienst (das ist um zirka 10 Uhr vormittags) im Gasthof „zur golde nen Rose' in Silandro mit folgender Tagesord nung statt: 1. Tätigkeitsbericht und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschlußfassung über die Ver wendung des Reingewinnes: Wahl von 2 Aus schußmitgliedern

, 2 Aufsichtsräten und 2 Rech- nungsreoisoren: 4. Allfälliges. Die Mitglieder wer den ersucht, zur Generalversammlung zu erscheinen Kommissär des Dopolavoro. Infolge Transferierung des Präsidenten der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopola voro, Herrn Rag. Bonini Rinaldo, wurde Herr Adolfo Garzetta von der Leitung des Provinzial- ausschusses als Kommissär mit der Leitung der hie sigen Sektion der O. N. D. betraut. Luxemburg. 2040 Uhr: Grobes Abendkonzert i Monte Ceneri. 19.15 Uhr: Lieder und Arien

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_07_1936/AZ_1936_07_01_6_object_1866287.png
Page 6 of 6
Date: 01.07.1936
Physical description: 6
zur Anssiihrung brachte. Hernach fand sich die 'Klostergemeinde und einige ge ladene Gäste, u. a. die beiden genannten Stadtpfarr kooperatoren fowie der Apotheker Oswald Kofler und Chorregent Zelger im Kaplizinerklofter zum schlichte» Primizmahle ein, das durch Sänger des Klerikerchores nnd mehrere Festreden verschönt wurde. Aas der Valle Venosta Die beiden Aeiertage. Silandro, 30. Juni So ein Doppelfeiertag, besonders wenn dieser in die Soinmernionate fällt, gibt Anlaß zn allerlei Ausflngs- und Reiseplänen

-ge mütlichen Verlauf genommen hatte — nnd zwar mußte dieses auf den zweiten Feiertag verschoben werden — gab es weiter keine öffentlichen Veranstaltungen im Vinschgau. Sehr rege war an diesen Tagen der Auto verkehr ans der Ainschgauer Reichsstraße, sowohl was große Gesellschastswagen. wie kleinere Luxusalltos an belangt. Erstere waren in der Mehrheit aus den allen Provinzen und aus Deutschland. Kirchlich wurde der Peter- und Panlstag in der De kannlkirchc zu Silandro festlich begangen: zugleich

vor ausgesetztem M- lerheiligsten statt. Ehe-Aufgebot An der Che-Ankündignngstasel der Gemeinde Si landro sind die Namen folgenden Brautpaares ange schlagen: Hört Alois des Johann, Elektriker, geboren nnd wohnhaft in Silandro, mit Plankensteiner Regina des Josef, Private, geboren in Gais (Brunico), wohn hast in Silandro. Alrìns àiKZDTgDr» s o I. 2 4 n o oeekau/en Vitumitekt. die Oualitäts-Lederpappe für Flach» u. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Blech, lie fert preiswert Georg Torggler. Baumaterialien

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_6_object_1861115.png
Page 6 of 6
Date: 04.04.1935
Physical description: 6
Seile K Donnerstag, den April IS3S/Xiii »L» Äe?is/»ks a«5 elei» Silandro Verbauungsplan von Silandro « i l a n d r o, 3. April. Wie wir in dn I«>?ten Samstag-Ausgabe kurz ang>ed<utet haben^ b-sleht für den Hauptort des Mittelvinichgau ein Verbauungsplan, schon in dn allernächsten Zeit re-alisi,crt werden wird. Ner über dme Tatsach« noch «inen Zweisel gehobt hätte, wurde durch die diesbezüglichen Emcig- nnngskundmachungen. welche seit Sonntag im Gemeindeamt össentlich angeschlagen

oder gänzliche Ablösung von Grundstücken svlgenter Bescher in die Wege geleitet! a) sür das eine Baulos: Inner- hoser Antonio. Lberrauch Maria und Steiner Edoardo; b) sür das andere Baulos- Oberrauch Antonia, Äußerer Martino, Tap^in-er Giuseppe, Pegg.tr Giuseppe, Nechenmacher Giovanni, Ver droß Elisabetta und Horrer Anna. — Tie näheren Bedingungen sind aus den diesbezüglichen Enteig- nungskundmachungen im Municipio ersichtlich. Der Markt Silandro wird durch diesen, im höheren Interesse sür notwendig

- und Herren-Friseur und erste Fri seuse in Dauerstellung gesucht. S. Kikmüller. Merano. M iisi-Z Damenfriseuse findet sofort gute Jahresstelle bei F. Kreutzer, Silandro. M, 1186-3 Junges, sehr reinliches Mädchen oder Frau, die gut kocht und Hausarbeiten besorgt, tagsüber gesucht. Vorzustellen von 2—S Uhr. Adresse Un. Pubbl. Merano. ' M 1192-3 B korrespondentin. deutsch, italienisch, französisch, sucht Beschäftigung, auch halbtägig oder stunden weise. Adresse Unione Pubbj. Merano. M 886-4 prachtvolle

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_01_1936/AZ_1936_01_24_6_object_1864499.png
Page 6 of 6
Date: 24.01.1936
Physical description: 6
gesetzlichen Fruchtgenusse der Witwe Elise geb. Mitter- hofer über. ? Silandro Fahnen auf Halbmast. , Sllandro, 22. Jänner Anläßlich des Ablebens S. M. des Königs Georg V. von England haben alle öffentlichen Gebäude und Aem- ter des Vinschgau über höhere Weisung die Trikolore bis zum Beisetzungstage aus Halbmast gehißt. Zum „Fasciflifchen Samstag'. Für Samstag, den 23. ds., steht ein Vortrag mit dem Thema «Wir, und die anderen' (Die Gegensanktionen) auf der Tagesordnung. Der Vortrag findet um 3 Uhr

nachmittags im Saale des Fasciohauses von Silandro statt. Schneefall. Ani Mittwoch Ist im Vinschgau ein leichter Schneefall eingetreten, der besonders oberhalb Loisa den Nachmit tag angehalten hat, während sich derselbe Im unteren Mittelvinschgau abends In Regen verwandelte. Der nachts einsetzende starke Wind hat wieder größtenteils ausge heitert, wenn auch die Straßen und Wege in schlecht passierbarem'Zustand hinterlassend. VLli KK4X0 N. 4 Tu Madchenkleid, schwarzer Samt, billigst zu verkau fen. Via

Versicherungen aller Art. M 130-9 MlitiiteMro S. Wer Merano. Cvrso Druso lö lSritschhau,! Immobilien, knvotbeken W?A,«?«kredite Nealikäteni>ü?o Aaeile/ Merano, Sornplah Schlosser. Villen. Landgüter zu verkaufen. Lire 20 bis 22.ötl<l als 1. Hypothek auf neugebau tem, steuerfreien Zweifamilienhaus, Stall und Stadel, in Hauptort Val Venosta als Hypothek- ablose gesuchWOfferte „5714' Uà Pubbl. Me- rano. M 5714-9 Aast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem Platze an Hauptstraße Silandro, Val

21