95 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_12_1932/DOL_1932_12_05_4_object_1202199.png
Page 4 of 8
Date: 05.12.1932
Physical description: 8
. Uhr gemütliche Unterhaltung. Mnschvau o üoulrollversdmmlung. S l l a n d r o, den 4. November. Vom kgl. Milltärdistriktskom- mando Bolzano wird amtlich mitgeleilt, daß dle Kontrollversammlung für die Militär- Jahrgänge 1900, 1905, 1906 und 1907 der Großgemeinde Silandro am Sonntag, den 18. Dezember, in der Gemeindekanzlei in Silandro stattfindet. Auch diejenigen, welche im ehem. österr. Heere gedient haben, müssen sich melden. Unterlassung tzer Anmeldung wird nach dem Gesetze bestraft. v Besorgung

der Blehpüsse für Märkte. Silandro, 4. November. Da es immer wieder vorkommt, daß die Dlehbesitzer die Pässe für das auf den Markt aufzutrelbende Vieh sich erst auf dem Marktplatze besorgen, was natürlich zu Hemmungen führt, gibt der Herr Podesta bekannt, daß die Pässe am Vortage des Marktes beim Tierarzt anzufor dern sind und daß künftighin auf dem Marktplätze keine Viehpässe mehr ausgestellt werden. v Befihveranderungen im Vinfchgau. Frau Irma Hölzl, geb. Ladstätter, Hoteliersgattin in Merano

an Paul Kuppel- wieser verkauft. Der „Malepellhof' in Eorzes ist im Erbmegs in das Eigentum der Anna Pedroß, geb. Reich» in Eorzes übergegangen. Johann Brugger in Eertosa-Senales hat das Anwesen, Haus Nr. 8 in Certosa, von Bern hart Brugger gekauft. Anna Andersag. geb. Trailer, hat von Alois Folie, Straßenmeister i. P.. das Anwesen, Haus Nr. 15 in Coldrano käuflich erworben. Josef Bernhart in Slu- derno bat seinen zweiten materiellen Anteil am Wohnhaus« Nr. 18 in Silandro an Johann Traut in Sllondra

verkauft. v Volksbewegung im Monak November. Silandro, 4. Dezember. Die Markt- gemeinde Silandro einschließlich Fraktionen hatte im abgelaufenen Monat November folgende Volksbewegung aufzuweisen, und zwar: 4 männliche und 3 weibliche Geburten. 2 männliche uitö 1 weibliche Todesfälle, 2 Eheschließungen. Einwanderungen 20. Aus. Wanderungen 18. — Der Gesundheitszustand mar und ist ein anhaltend guter. -tn- MmetüMuina Schutz -en Edelkastanien! Was den Fremden nach der alten Bischof stadt, nach Bressanone

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1936
Physical description: 6
G. 15; Wall- iiöfer A. 5: Zimino Prof. Cav. Onorio 100: Zampieri Giovanni 100: Zadra Valerio 50: Zadra Adolfa S0; Zorzi Graziano 20; Zorzi Giacomo 5; Zeni Mario 20: Zorzi Antonio 15: Zampieri Francesco 30: Zavagna Eneo 40: Zanchi Luigi 10; Zauner G. 15; Zech 5 Lire Aus der Valle Venosta Ein Sporlfonntag des Dopolavoro. Silandro, 15. Juni. Am gestrigen Sonntag um 3 Uhr nachmittags fanden sich die Mannschaften mehrerer Dopola- vorofektionen im Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' in Silandro

stattfinden wer den, wie die Resultate erst dann veröffentlicht werden können. Die Leichtathletikübungen der Dopölavoristen wurden vom Spiel der Musikkapelle des 50. In fanterieregiments begleitet und die Organisierung dieser Sportveranstaltung war aufs beste ge troffen. Wallfahrls-Zlusflug Am letzten Sonntag unternahm die Marianische Jungfrauen-Kongregation von Silandro einen Ausflug zur Wallfahrtskapelle „Maria Schmelz' in Hintermartello bei zahlreicher Beteiligung. Nach 6 Uhr früh wurde

von der St. Michaels kirche abmarschiert und in den Abendstunden kehrten die Teilnehmerinnen nach neunstündigem Marsch wieder nach Silandro zurück. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde am Montag, 15. Juni, früh Herr Johann M i t- terer, Besitzer in Lacinigo-Castelbello, mit Frl. Friderika Diotl, Private von hier, getraut. Wir wünschen den allseits geschätzten Neuvermählten viel Glück im Ehestand. in Eine internationale Opernaufführung. Vor einigen Tagen fand in der Opera Comique Paris

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_10_1938/AZ_1938_10_02_8_object_1873567.png
Page 8 of 8
Date: 02.10.1938
Physical description: 8
verlegt, mit dem Rose,, kranzfest vereinigt und endlich vom Pavst Cle> l.ens XI. wegen eines im Jahre 17lS wie derum erlangten Sieges über die Türke» auf die Fürbitte der allerseligsten Jungsrau i» der ganzen Kirche zu seiern besohlen. tags von der Leicheykapelle des Gemein- desvltales aus auf den Pfarrfrietihof in Silandro statt. Marktbericht. Der am Donnerstag in Silandro ab gehaltene Michellmarkt hatte keinen schlechten Auftrieb zu verzeichnen, doch ging der Handel flau, weil die Interessen ten

«chzvhàn, um den Termin nicht zu versäu men. Eheaufgebok An der Anschlagtafel der Gemeinde in Tolle Yskrco smd derzeit die Namen folgenden Ehe- aMebo^es angeschlagen: Zanetti Giovanni, Kellner aus Trento, mit Holzer Irma. Kell nerin aus Aeres. A« Wr Balle Velista Die Ariedensbotschaft Silandro, Z. Ottober Wix so» emM Alpdruck befreit, atme- ^ Làn und Heute unsere Bevölkerung <lus, sie durch Radw und die TagblätLer die sehnlichst erwarteten Ergebnisse der denkwürdigen Viererkon ferenz in München

zu Silandro ver schied gestern Freitag gegen 10 Uhr vor mittags nach längerer Krankheit und Empfang der hl. Sterbesakramente. Frau Crescenzio Pam er. geb. Gamper im 4S. Lebensjahre. Die Verstorbene führte mit ihrem Gatten die Gastwirtschaft ..Al Gallo' (früher „Andreas Hoser') in Me rano und war als tüchtige Wirtin sehr beliebt: sie war gebürtig von Cooelano bei Silandro- An der Bahre trauern der Gatte und eine erwachsene Tochter. — Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag. Den 2. Mober um S Uhr nachmit

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_6_object_1863942.png
Page 6 of 6
Date: 04.12.1935
Physical description: 6
Seite K »Alpen,eNir«g- Mittwoch, den 4. Dezember 1SSS-M à»>» àer Silandro «Die Lebenshallimg im sascistischen Regime' Silandro, 2. Dezember. Dieses gerade derzeit aktuelle Thema bildete de» Hauptzegenstand des „fascistifchen Samstags' am November, wo sich wiederum zahlreiche Angehörige der verschiedenen Organisationen des Regimes: der Partes, des Frauenfalcio, der Syndikate, Beamte usw. «m Saale unseres Fasciohauseg versammelt hatten. Der Referent — unser verdienstvoller politischer Sekretär

, wie überhaupt an die Frauenwelt als kompetente Organe des Haushaltes für die Durchführung der Einschränkung und mehrere prak tische Anweisungen und Ratschläge gegeben hatte, wurde die Konferenz nach über einstündiger Dauer mit Bei fall für den Referenten geschlossen. Neuer Gerichtsvorsteher Anstelle des am 22. September nach Demonte ver setzten Prätors Herrn Dr. Massa Cav. Francesco ist am Donnerstag abends der neue Gerichtsvorstand der kgl. Prätur Silandro, Herr Dr. de Lollis Vittore, hier eingetroffen

der Esattoria Die Esattoria und Tesoreria Consorziale Silandro- àces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Dezember lst. Jrs. fälligen sechsten Steuerrate in nächgenannten Gemeinden, Fraktionen und Lokalen an folgenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge ein kassieren: < In Martello am Tonntag, den 8. Dez., von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „Stieger'. Für Eiardes, Monte Fontana, Trumes und Iu> vale am gleichen Tage von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_06_1940/AZ_1940_06_14_2_object_1879136.png
Page 2 of 4
Date: 14.06.1940
Physical description: 4
Eiern. Sauer- rampfergemüfe hat auch seine Liebbhaber, man kocht dann den Sauerampfer w'e Spi nat und untermischt ihn mit einer Hand voll Korrinthen. Salbei ist neben Peter silie das wichtigste Gewürz, wenn may Fisch „grün' kochen will. Wichtig ist es für die Hausfrau zu wis sen, daß man die grünen Kräuter niemals mitlachen darf, denn sonst verlieren sie ihr Aroma. Eheaufgebot. Silandro, 13. — An der Eheankün- digungstafel unserer Gemeinde sind der zeit die Namen folgendes Brautpaares angeschlagen

: Sailer Giuseppe des Mi chele, Schlosser und Mechaniker, geboren und wohnhaft in Silandro, mit Rinner Notburga des Enrico, Private, geboren .n Laces, wohnhaft in Älandro. Das Aest des heil. Antonius. In der Kapuzinerkirche zu Silandro wurde heute das Fest des hl. Antonius als Schutzpatron des Ordens in der Pro vinz in würdiger Weife begangen unter zahlreicher Anteilnahme der Andächtigen aus allen Bevölkerungskreisen. Seit 5 Uhr früh wurde das Allerheiligste zur Anbe tung ausgesetzt, um halb 6 Uhr

. Wie in allen Gemeinden wurde auch in Silandro das Schuljahr 1939-40 ohne be sondere Zeremonie am 31. Mai abge schlossen. Zur Ergänzung und zur Erho lung der Kinder wird im nächsten Monat die Sommertolo»!« im „Parco Pubblico' eröffnet werben. Wohl kaum Während einer Kritik bemerkte Wrän get einen jungen Leutnant, ver mit sei nem Degen gedankenvoll ein „S' in den Sand zeichnete. Worauf Wrangel seine Rede sofort unterbrach und zu dem Offizier sagte: „Nu sich mir do<5 einer das Mutter söhnchen an: Er denkt schon

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_12_1934/AZ_1934_12_18_6_object_1859856.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1934
Physical description: 6
. Berlin. 20.45 Uhr: Operettenteile. Breslau, 20.45 Uhr: Spanische Musik. Deulfchlandsender, 20.45 Uhr: Das Sternlied, Funkballade. Königsberg. 20.45 Uhr: Antigone, Hörfolge. Stuttgart, 20.45 Uhr: Unterhaltungskonzert. Beromiinster. 20: Weihnachtsoratorium v. Bach. Prag und alle tschechischen Sender, 20.45 Uhr: Kompositionen von Förster. Bukarest, 20.30 Uhr: Symphoniekonzert. ZNonle Ceneri, 20: „Boheme', Oper v. Puccini. Warschau, 20 Uhr „Die blaue Mazur'. Silandro Italienischer Gottesdienst. Silandro

, 16. Dezember In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde /eit kuzer Zeit gelegentlich des Gottesdienstes für die Garnison, der an allen Sonn- und gesetzlichen Feiertagen um 8 Uhr früh stattfindet, die Nachver lesung des hl. Evangelimns in italienischer Spra che, wie eine kurze italienische Predigt eingeführt. Den heutigen Garnisonsgottesdienst, der auch von der Bürgerschaft gut besucht war, zelebrierte hochw. Kooperator Herbert Nikolussi, der in seiner Pre digt nach dem Evangelium der hl. Messe in deutli

cher und erbauender Weise das Thema „Bereitet den Weg des Herrn' behandelte. Beschlagnahmte Schmugglerware. Den eifrigen Nachforschungen seitens der Brigata der kgl. Finanzieri in Silandro ist es in der Vor woche gelungen, bei Lasa, nächst der alten Sinisius- kirche, welche etwa 100 Meter westwärts des Orts ausganges gegen Oris, rechts in der Nähe der Reichsstraße gelegen ist, 6 Säcke mit aus der Schweiz geschmuggelten Tabak, Kaffee, Zucker und Saccharin zu erbeuten, wie zwei Säcke am näch sten

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/27_01_1927/VBS_1927_01_27_7_object_3122762.png
Page 7 of 16
Date: 27.01.1927
Physical description: 16
er war. Die Musik spielte er greifende Trwuerweism. Auch von dm um liegenden Gemeinden waren zahlreiche Leid- tmgende erschienen, so von Silandro die Herren Dielt und Stricker, ja selbst von Mar- leugo waren einige seiner Freunde erschienen, um am Begräbnis teil.-unehmen. Die Beer digung zeigte, welch allgemeiner Beliebtheit sich Herr Rechenmacher erfreute. Cr war aber auch ein durchaus lauterer Charakter und ein großer Freund der Geselligkeit. Cr ruh« im Frieden! Silandro. (Verschiedenes.) Auch bei uns wurde

in Silandro errichtet zum Schutze gegen Pest, ansteckende Krankheiten und Tierseuchen. — Seit Monaten ist man hier schon auf der Suche nach der Herkunft eines armen, verwahrlosten Knaben. Der selbe heißt Anton Gander, ist 5 Jahre alt und war früher in Pflege bei Mario Lechthaler am Schmiedhof in Alliz. Aus verschiedenen Gründen mußte der Knabe seiner Pflegerin genommen werden. Er wurde nach Silan dro gebracht und die Gemeinde forscht nun eifrig nach dem Geburtsorte und den Eltern des armen Kindes, jedoch

bisher ohne Erfolg. — Gestorben ist hier am 18. Jänner im Spi tal Johann Lechner, 74 Jahre alt. — In Vezzano wurde am 19. Jänner Frau Kreszenz Winkler, geb. Unterthurner, be erdigt. Silandro, 28. Jänner. (Bosheit.) Im Schlanderstr Gebiete, hoch auf dom Berge oben, hatte ein Bauer einen Knecht. Das Ver hältnis der beiden war nicht das beste. Des halb trat der Knecht aus dom Dienste. DI« Trennung war geschoben, aber die Gegner gingen unversöhnt auseinander. Der Knecht sann aus Rache. Eines Tages bekam

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_05_1933/DOL_1933_05_13_17_object_1198578.png
Page 17 of 20
Date: 13.05.1933
Physical description: 20
. 10079JM Gefetzte, bürgerliche Köchin sucht Stelle, petzt auch als Wirtschafterin. Adr. Verw. 1006M-4 Diplom. Techniker und landw. Arbeiter, mit allem vertraut, sucht Stelle. Forcher, Silandro Nr. 64. 1926M-4 Geschulter landw. Arbeiter und Melker (Fütte- rer) sucht Posten. Forcher, Silandro KI. M-t Buchhalter, Korrespondent, jung, unabhängig, vollkommen doppelsprachla, dcutsch-italienikch ü. bilanzsscher. langjährige Praxis und gute Refe renzen sucht bei bescheidenen Ansprüchen Stel lung. Anfragen

Bedingungen zu ver kaufen Sägewerk, Schmiede und Landwirtschaft bei Lienz im Osttirol unter günstigen Zahlungs bedingungen verkäuflich. Altes, bürgerliches Gasthaus im Burggrafen- amte mit nachweisbarem gute» Getrankeabfatz. mit aut verzinslichen Wohnungen, jederzeit ver käuflich. Mittlerer Bauernhof unterhalb Silandro. Nähe Bahn und Straße, mit Obstanlagen, verkäuflich. Kleinerer Hof in der Gegend Dorf Tirols für zwei Kühe und ein Pferd, mit Obstanpflanzun- gen und etwas Weingut unter günstigen Zab

lunosbcdingunaen verkäuflich. Wein- und Obstgut, schön gelegen, in der Ebene zwischen Terlano und Lana, in gutem Bau zustande. unter günstigen Zahlnngsbedingungen verkäuflich. «nltioierbare Streumöler, Gegend Vilpiano— Merano. zu kaufen gesucht. Banernhöfl für zwei oder drei Stück Großvieh. Obstanlagen und Weingut für Eigenbedarf, in der Räbe von Eaines zu verkaufen. Bauernhof in der Ebene. Nähe Silandro. für sechs oder sieben Stück Großvieh, gut bewässer- bar. mit Getreide, Obst und Wein, zu ver kaufen. Gast

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_10_1938/AZ_1938_10_30_6_object_1873898.png
Page 6 of 10
Date: 30.10.1938
Physical description: 10
Aus der Balle Venà Kirchenmusik zu Allerheiligen-Allerseelen Sil andrò, 29. Oktober Der Dirigent unseres Kirchenchore?, Mo. A. Lill, hat für Allerheiligen-Al lerseelen folgendes, auserlesenes Pro gramm mit einigen Neuaufführuugen festgesetzt. Am Feste Allerheiligen, Diens tag, den 1. November'zum feierlichen, le- vitierten Hochamt um 9 Uhr: „Mifsa Ma ter boniconsilü' von G. Gruber (Opus Z54) für Soli, Chor, großes Orchester u. Orgel (Erstaufführung in Silandro); Graduale „Timete Dominum' von Rei- mann

; Offertorium (vocale) „Justorum animae', hierauf von Stein mit Orche ster. „Tantum ergo' von Rieder in Es. — Nachmittags nach 2 Uhr „Libera fiir gemischten Chor und Orgel von P. Cle mens v. Fischer (O. S. B.) Zu Allerseelen. Mittwoch, den 2. No vember: Um 9 Uhr Requiem in D-moll von R. Bibl (Opus 54) für Chor, großes Orchester und Orgel (Erstaufführung in Silandro). ..Libera' von Aug. Meirich für Chor und Orchester. Aeuerwehrübung. Am Sonntag, den ?0. ds. um halb 2 Sembianti,) Uhr nachmittags findet

eine Uebung der Gemeindefeuerwehr von Silandro statt. — Zum vorigen Berichte wäre ergän zend nachzutragen, daß es sich in dA Nachbarsfraktion Covelano lediglich um die Ausprobierung der neuen Schläuch- handelte, die durch freiwillige Spenden der dortigen Besitzer angeschafft wurden und die sich bei der Kollaudierung gut bewährt hatten. Das Kino in der Kaserne „Druso'. In dem geräumigen Unterhaltungs- u. Theatersaal der Kaierne ..Druso', der mit den Galerien über 300 Personen zu fassen vermag

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_10_1931/AZ_1931_10_20_6_object_1855660.png
Page 6 of 8
Date: 20.10.1931
Physical description: 8
-Straßennetzes von gewiß verdien tem Erfolg gekrönt zu sehen! ae. Silandro Veröffentlichung und Beschluß des Voran schlages der Gemeinde pro 1SZ2 Der Präfekturskommissär der Gemeinde Si landro bringt zur öffentlichen Kenntnis, daß der Beschluß über die Genehmigung des Vor anschlages für das Jahr 1932 bis einschließlich 23. ds. M. in der Gemeindekanzlei zur öffent lichen Einsicht aufliegt. Am letzten Sonntag fand eine Sitzung des Gemeindebeirates statt, in der der Vorschlag pro 1932 zur Beratung gelangt

ist. Der Klrchweihsonnlag Bei prächtigem Wetter wurde der soge nannte „Allerweltskirchtag' überall in und außerkirchlich feierlich begangen. Der Kirchen chor von Silandro brachte zum feierlichen Hoch amt um 9 Uhr die Herz Jesumesse von Mitteler für Soli, Chor und großem Orchester zu einer imposanten und stimmungsvollen Aufführung. Um 3 Uhr nachmittags fand vor der Spitals kirche „Zum hl. Geist' in Anwesenheit der lokalen Behörden und unter massenhafter Be teiligung der Bevölkerung aus dem Hauptort

und den Nachbargemeinden die feierliche Weihe der zwei neuen Glocken statt. Die Bürgerka pelle von Silandro hat die Zeremonie mit ihren flotten Weisen verschönt und von der hohen Schlitzmauer am Priel her krachten die Böller. Wir werden morgen ausführlich auf diese schöne imposante Feier zurückkommen. Nach Beendigung der Glockenweihe gab die Bürgerkapelle auf dem Platze vor dem Gast haus „Zum schwarzen Adler' ein solennes Konzert mit ausgelväbltem Programm. IN WM—WM von Vevvgrsl!! gesoklsgvn Im letzten Motorradrennen

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_15_object_1191110.png
Page 15 of 20
Date: 05.05.1934
Physical description: 20
-’ Nr ' 10 ' 7B mit Filialen In Silandro und Malles Das einzige Meraner Geld-Institut, das die Pupillarsicherheit bietet. Korrespondent der Ban ca d’ltalia. Geld-Einlagen auf Sparkasse-Buch u. im Konto-Korrent. Oie Ricchezza mobile trägt die Anstalt. Rückzahlungen erfolgen ohne Kündigung. Geld-Wechsel und Bankoperationen Verwahrung und Verwaltung von inländischen Wertpapieren. Vermietung von Schrank-Fächern. Hingabe von Hypothekardarlehen euch in Verbindung mit den Boden- kredit-lnstitutenTrento u. Verona. Ein schöner

Gartenkonzert. Bier vom Faß, Maibutteri Rest. Sigmund: Konzert im Henkerstüberl. Fallgatter, Quarazze. Sonntag, 6. ds., Nach mittags und abends Tanzunterhaltung. Rest. vahenhäusl: Allabendlich Stimmungs musik. Benosta v Volksbewegung lm April. S i l a n d r o. 2. Mai. Im Monat April hatte die Gemeind« Silandro, einschließlich der Fraktionen Corces, Covelano, Vezzano, Montetramontana und Monte Mezzodi folgende Volksbewegung auf zuweisen und zwar: Geburten 8, davon 3 männliche, 5 weibliche; Sterbefälle 4 männ

liche; aus anderen Gemeinden eingewandert 29, nach anderen Gemeinden ausgewandert 13 Personen. — Eheschließungen 3. Der Ge sundheitszustand ist allgemein ein befriedi gender. v Iung gestorben. Silandro, 2. Mai. Schwer hat der Tod in die Familie des Spenglermeisters Josef Spechtenhauser ein gegriffen, indem er ihr den einzigen, im Ge schäfte tätigen Sohn gleichen Namens im blühenden Mannesalter von 24 Jahren jäh entrissen hat. In der Nacht zum 29. April erkrankte der nun Verstorbene plötzlich

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_08_1932/AZ_1932_08_31_6_object_1879311.png
Page 6 of 8
Date: 31.08.1932
Physical description: 8
Mittwoch, den 31. August 1932 Silandro verschiedene Nachrichten Die Nacht zum Sonntag und dieser selbst bil deten ohne Zweifel den Höhepunkt des Auto- Und Motorradverkehrs, der sich bis zum Ltilfferjoch zum Bergrennen und zurück in tiner noch nie dagewesenen Dichte entwickelte. Ks mögen an die 2000 Autos und Motorräder gewesen sein, die am Sonntag Vinschgau passierten, ohne daß irgendwo ein Unglücksfall ju verzeichnen wäre. Bei der großen andauernden Hitze befürchtet inan jähe Ungewitter

, so auch am letzten Sonntag. Gegen Mitternacht ballten sich über iNittelvinschgau schwarze Wolken zusammen, flitze zuckten und der Donner rollte: vom Pfarrturm in Silandro wurde Wetter geläutet mr Abwendung von Gewitterschäden. Nach kurzer Zeit verzog sich das Gewitter, das nur strichweise durch Hagelschlag etwas Schaden angerichtet hat, und zwar bei den obersten Berghofen von Monte Mezzodì (Sonnenberg). Ein längerer erfrischender Regen wäre für Menschen und Kulturen eine Wohltat. Am Montag ist im Gemeindefpitale

zu Si landro die ledige Pfründnerin Barbara T u m- ler im hohen Altcr von 82 Jahren gestorben. Sie war gebürtig von San Martino al Monte, Gemeinde Laces. Sommerfest Das Direktorium des Fascistischen'Kullur- zirkels in Silandro veranstaltet am Sonntag, den 4. September, nachmittags in der schattigen Marktanlage — der Kastanienegart — ein großes Sominerfest mit Konzert, verschiedenen Volksbelustigungen, wobei in der Almhütte für Tanzgelegenheit vorgesorgt

17