136 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_09_1934/AZ_1934_09_08_4_object_1858681.png
Page 4 of 4
Date: 08.09.1934
Physical description: 4
Seite K »Alpenzekkang* Tàmskag, Mi S. Sipkèmvè? 1s?4, xii > » > >>> , > > k ''. .. k > U;:»' ZG ^ I ' ^ ' i ! ' -i -' à»»s Äs« M««»>»»»»z Silandro Zum Maria T^vmen-Feste in Silandro. Silandro, 6. Sept. Das alljährliche kirchliche Hauptfeft von Silandro, das verlobte Maria Namen-Fest, welches Heuer am Sonntag, den 9. September, abgehalten wird, hat seine besondere historische Bedeutung und der Ursprung dieser Feier geht auf den Monat März des Kriegsjahres 17W zurück, auf die Zeit

der Franzoseneinfälle ins Vinschgau. Der „Geschichte der Maria Namen-Prozession in Silandro' ent nehmen wir kurz folgendes: „Die Pfarrkirche von Silandro besitzt ein alt- ehrtes Gnadenbild der Gottesmutter „Unsere liebe Frau am Nain'. Einen besonderen Aufschwung nahm die Verehrung des Gnadenbildes zur Zeit der Franzoseneinfälle vom Jahre 1799, die gerade das Vinschgau in die größte Gefahr brachten. Am 25. März (Fest Maria Verkündigung) erlitten die Oesterreicher an der schweizerischen Grenze e ne bedeutende

Niederlage gegen die Franzosen, die durch das Münstertal heranzogen. Infolgedessen stand dem Feinde der Weg ins Binschgau offen und er ließ als bald verschiedene Ortschaften, wie Malles, Glorenza und Sluderno in Flammen auf gehen. In dieser großen Not taten die Schützen der Pfarre Silandro, die im Felde standen, das feierliche Gelöbnis zur Gnadenmutter in der Pfarr kirche: „Wenn Maria ihren mächtigen Arm er hebt zum Schutze der bedrohten Heimat lind den Feind abwehrt, dann wollen wir für alle Zeiten d:n

das historische Maria Namenlied aus dem Jahre 182V in Originalbesetzung (Soli, Chor und großes Or chester) mit seinen 10 Strophen zur Aufführung bringen wird. Dann zieht die Festprozession mit dem Allerheiligsten und dem Gnadenbilde von der Dekanalpfarrkirche aus durch die geschmückten Straßen und Plätze und die beiden Musikkapellen in ihrer schmucken Volkstracht, jene von Silandro und Corzes (vielleicht auch eine dritte von aus wärts, werden dieselbe mit religiösen Prozessions märschen begleiten. Für mittags

und nachmittags sind Platz- oder Gartenkonzerte vorgesehen, so daß auch außerkirchlich der frohen Festesstimmung Rechnung getragen wird. » öirchenmusikalisches Programm für Maria Namen Der Kirchenchor von Silandro wird am Vortage von Maria Namen und am Festtag selbst folgendes aufführen: Samstag, den 8. September (Maria Geburt): Zum Hochamt um 9 Uhr: Messe von Deschermeier (für Chor, Orgel und Streicher) , Graduale von Mitterer, Offertorium „Ave Maria' (a capella vierstimig) von Aug. Meirich, Domkapellmeist

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_01_1928/AZ_1928_01_11_5_object_3246416.png
Page 5 of 6
Date: 11.01.1928
Physical description: 6
» den, denn die Schauspieler haben trotz der vier jährigen Pause nichts verlernt. Die Rollen sind sehr gut verteilt und liegen in besten Händen und besonders die Hauptdarsteller geben die Charaktere meisterhaft wieder. Silandro Der Geburtstag der Königin i. Aus Anlaß des öS. Geburtstages I. M. der Königin Elena haben am Sonntag, den S.Jänner, sämtliche staatlichen und öffentlichen Aemter und Anstalten in Silandro Fahnen schmuck getragen,.und bei Eintritt der Dunkel heit wa^en das Municipio und einige staatliche

Aemter'fMich illuminiert. Ani Montag, Len 9. Jänner, wurden aus An laß des SO. Jahrestages des Todes Königs Vik tor Emanuel II. die Fahnen auf Halbmast ge- hißt. Meldung zwecks Eintragung in die Stellungs listen i. Vom Municipio Silandro wird bekannt ge geben daß sich die Jünglinge des Jahrganges 1V1V beim kompetenten Municipio behufs Ein tragung in die Musterungslisten unverzüglich zu Melden haben. Epifania i. Der Dreikönigstag brachte uns Heuer einen Witterungsllmschlag, der allseits erhofft wurde

der besonderen Feierlichkeit in der Kirche — in Silandro sang- und klanglos ver laufen. Feuerwehrball i. Das Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro veranstaltet am Sonntag, 15. ds., abends in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' seinen diesjährigen Ball, zu dem sie alle Freunde und Gönner der Gemeindefeuerwehr höflichst ein ladet. Die Musik besorgt das bestbenannte Burfchenorchester von Silandro. Corees Die feierlich« Installation des neuen Kuralcn i. Die Gemeinde Eorzes bei Silandro hat am letzten Sonntag

, dem Feste Namen Jesu, ihrem neuen Seelsorger, hochw. Herr Kuraten Alfred Mahlknecht, «inen herzlichen und würdigen Empfang zu seinem offiziellen Einstand bereitet. Obwohl schon durch mehrere Wochen als Seel sorger -der Gemeinde Eorzes tätig, wurde die Amtseinsetzung in herkömmlicher Form erst am Sonntag durch den hochw. Herrn Dekan von silandro und in Gegenwart des kgl. Podestà vorgenommen. Um halb 4 Uhr nachmittags ver sammelte sich die ganze Gemeinde am unteren Brunnenplatz, den» Ortsausgang

, um ihren neuen Seelsorger zu begrüßen. Die Gemeinde feuerwehr bildete rechts und links der Straße Spalier, und in der Mitte war die Ortsmusik kapell« in ihrer schmucken Voltstracht aufgestellt. Unter den Klängen eines flotten Marsches kam der gezierte Zweispänner angefahren, in dem der hochw. Herr Dekan Paul Magagna mit dem Amtsbürgermeister der Konsorzialgemeinden van Silandro. Eav. Usf. Balbo, dessen Gemah lin an der Seite des neuen Kuraten. und Ge- meindekonsorzialsekretär Dr. Ebner säßen. Die offiziellen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_12_1927/AZ_1927_12_31_4_object_2649788.png
Page 4 of 6
Date: 31.12.1927
Physical description: 6
niedergelegt. Nuhe im ewigen Frieden, du väterlicher edler Freund, dort winkt die Krone für die zahllosen, großen Ehrentaten! Louis Kindl. Valle Venosta Silandro Aremdensrequenz am 2S. Dezember 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchszisser vom 1. Jänner 1927 bis h?ute 74.183, die Tageszifser 293(1 Personen. VereLnsnachrichten Tennis- und Golfklub Merano Cav. Usf. Col. de Strobel hat in seiner Eigen» schast als Präsident des Sportverbandes Mera no an den Präsidenten des Tennis

Die Neujahrsglückwunsch - Enthebungskarle der Marktgemeinde Silandro i. Gestern, Freitag, wurde mit der Ausgabe der Neujahrsglückwunsch - Enthebungskulte der Gemeinde Silandro begonnen, die auch Heuer nicht der aparten Ausstattung entbehrt :m? einen gewissen künstlerischen und historischen Wert besitzt. Das interessante Motiv zeigt uns Alt-Silandro gegen Norden mit den Kirchen und den wenigen Ansiedlungen zu jener Zeit und im Hintergrund den Eingang ins Schlan- dernauntal mit dem Schlosse Schlandersberg auf steiler

Höhe. Die in braunem Kunstdruck ausgeführte Reproduktion — nach einezn alten Gemälde — ist fachtechnisch hübsch auszefiihrt. sodaß die heurige Glückwunschkarte, die in der bekannten Kunstanstalt S. Poetzelberger in Mc', rano hergestellt wurde, sicher einen raschen Ab satz finden wird. Der Reingewinn fließt der St. Vinzenz-Armenkongregation in Silandro zu. Neue Lebensmitlelhöchflpreise i. Der Podestà von Silandro hat nach Einsicht» nähme der diesbezüglichen höheren Weisungen, als ein .Mdà,. «Z MÄMZ

einer Filiale der Esattoria i. Mit 1. Jänner wird in Malles eine Filiale der Esattoria Consorziale Silandro - Laja » Glorenza, welche in Verwaltung der Sparkasse Merano-Silandro steht, errichtet. Die Bevöl kerung des Obervinschgaues wird dies wohl be grüßen, den mancher Weg und manches Zeitver säumnis wird hierdurch erspart. Das Amts- lokal befindet sich im Hanfe des Herrn Flora, wo auch die Fina nzieri untergebracht sind. MWiM!. iMlUie WöMlIIIIlll

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_12_1938/AZ_1938_12_17_4_object_1874464.png
Page 4 of 6
Date: 17.12.1938
Physical description: 6
Bei-^ fpiel gibt. Darnach wurden die ehrwür digen Fahnen unter den Ehrenbezeugung gen in das Kommandogebàde gebracht. Nach beendeter Feier fand im OK- zierszirkel des 17. Inf. Reg. ein Empfang statt. Darauf begab sich S. E. der Präfekt in Begleitung des General Bancale und GenerÄ Eoturri und der übrigen Be hörden in das Haus des Fascio, wo er die Schwarzhemden und die Organisatio nen der GIL in Revue passierte. Als S. E. der Präfekt Silandro ver ließ, wurde er mit einer begeisterten Huldigungskundgebung

für den Duce be grüßt. Aus der Rückfahrt hielt S. E. Mastro- mattei in Laces an, wo er die Volks schule besichtigte, worauf er die Fahrt nach Bolzano fortsetzte. Mit dem Zuge um 2.17 Uhr wurde die Fahne des 18. Inf. Reg., welche dem hiesigen Feldzeichen nach Silandro das Ehrengeleit? gegà>en hätte, unter militä rischen Ehren und unter den Klängen der Regimentskaxelle wieder nach Merano Carlo Arzböck gestorben Donnerstag vormittags entschlief un erwartet rasch Herr Carlo Arzböck, Kaufmann in Lana. Schon

t über die Befahrbarkeit der Aloenvässe in Seit mehr als einem Jahre besteht^ den Provinzen Bolzano. Trento und Bel- ä'Mst.die EhiMhezeiMng an den anwe senden Kommandamen der Division „Acyui'. General Coturri Renato ausi Merino «leisten lieh ,und dann in einer! Ansprache ay die Hehre Bedeutung dieser! Cheausgebole Silandro, 16. Dez. An der Ehe-ZkckündigungÄHel unserer Gemeinde sind die Ncynen falgeàr Brautpaare angeschlagen: Taxpeiner Giuseppe Sebastiano nach Einsehe, Bauer, mit Qberhofer Maria des Luigi. Private, geb

. in Martello, roichnhqst in Silandro: Gruber Francesco j»ach Wo-; vanni. Bauer, geb. und wohrchast ìin! Silandro, mit Niedermair Maria des Giuseppe, Private, geb. And mahnhqst in Silandro. ^ Die Winterhilfe Wie wir erfahren, wird das Winter- hilfsWerk des ..Ente Comunale di Assi stenza' in der Weihnachiswoche feine Tätigkeit aufnehmen und mit der ersten Lebensmittelverteilung beginnen. Dieje nigen Bedürftigen, welche auf diefes Wintechilfswerk Anspruch erheben mal len. fallen sich rechtzeitig bei der vbge

- nannten Fürsorgekörperschaft (in der Ge meinde) melden. Kirchliches In der Kapuzinerkirche van Silandro wird am Sonntag, den 18. Dezember die allmonatliche Versammlung des Dritten Ordens abgehalten weiden. Um Halb ß Uhr früh ist Aussetzung des Merheiligsten und ArdensmGe. Nach-! mittag um Z Uhr Predigt. Litanei, Lied! und sakramentaler Segen. ! nunmehr in Prato Hauptort auch eine Äxötheke, und was früher trotz eifrigster Bemühung von Seite der hiesigen Pode stà und der kgl. Präfektur Bolzano wegen

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_7_object_3133896.png
Page 7 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
-Konferenz. Dem Brautpaare die besten Glückwünsche zu gemeinsamer Lebensfahrt! Silandro u. Umgebung Tarres, 26. November. (Cäcilien feier.) Unser kleiner Kirchenchor hielt gestern eine Cäcilienfeier ab. In der Frühe war Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Muflkpatronin, wobei der Chor die Papst Leo-Messe mustergiltig zur Aufführung brachte. Abends lud Fräulein Amalia den Sängerchor zu einer kleinen Feier beim Riesenwirt ein, wozu sich auch einige Fami lienväter einfanden. In gemütlichster Weise

verlief die schlichte Veranstaltung. Beim Ab schiede wurde der Spenderin ein tausendfaches Vergeltsgott gesagt. Laces, 26. Nov. (T ö d l i ch e s ll n g l ü ck.) Einem tragischen Geschick fiel heute abends gegen 'A8 Uhr einer unserer Mitbürger im kräftigsten Mannesalter zum Opfer. Herr Heinrich Stelzl stieß auf der Heimfahrt von Silandro, wohin er sich als Kassier der Ge- meindekonsumsteuer behufs Ablieferung der im Laufe der Woche einkassierten Gelder für die Konsumsteuer begeben

, da, er die ungünstige finanzielle Lage der hiesigen Landbevölkerung vollkommen zu würdigen weiß. Dieses lobenswerte Entgegenkommen, keine Beschau- gebühr einzuheben, beschränkt sich auf die zwei Wintermonate Dezember und Jänner. Gerade in diesen beiden Monaten werden aber die meisten Hausschlachtungen sorge- nommen. Diese Bekanntmachung wurde dankbar freudigst entgegengenommen. Silandro, 22. Nov. (Höfeverpachtun- g e n.) Die der Gemeinde Silandro gehörigen Höfe „Unterrimpf' und sogenanntes „Badl', sowie „Feilegg

durch harte Mühe und Arbeit die zum bescheidenen Leben notwendigsten Produkte abzuringen vermögen. Einige Höfe wurden wegen Unrentabilität aufgelaflen und die Felder dienen nur mehr als Weidegründe, andere wurden teils verkauft, teils verpachtet. Unerwartet rasch, aber nicht unvorbereitet, starb am 22. November in Silandro im Alter von 79 Jahren Herr Josef T s ch e n e t t, Straßenein raumer i. R. Volle 45 Jahre ver sah er diesen Dienst auf der Reichsstraße, bis ihn das vorgerückte Alter zwang, denselbey

aufzugeben. Trotz des sehr bescheidenen Ein kommens arbeitete er sich unter Mtthilfe seiner Frau Anna. geb. Scheuchet, durch Arbeit und Fleiß finanziell empor, so daß er sich einen eigenen Besitz erwerben konnte. Das dem letzten großen Brande in Silandro zum Opfer gefallene Wohnhaus baute er sich nach eigenem guten Geschmacks wieder neu auf. Bis zum Tode war der Verstorbene Mit glied des ehemaligen Militär-Beteranenver- eines. Ein offener, biederer Charakter und braver christlicher Familienvater sinkt

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_05_1934/AZ_1934_05_18_2_object_1857529.png
Page 2 of 4
Date: 18.05.1934
Physical description: 4
von 9—12 Uhr vormittags. Silandro Benennung des Hauses des Aascio. Silandro, 16. Mai Der Verbandsekretär unserer Provinz hat kürz lich verfügt, daß der Fascio von Silandro mit 24. Mai — dem Gedenktag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg — zum Gedächtnis des heldenhaf ten Bologneser Squadriften Giancarlo Nan nini nach seinem Namen benannt wird. Von ob- genanntem Tage an wird also der Fascio von Si landro wie auch das Haus des Fascio mit „Gian carlo Nannini' betitelt sein. Der Sekretär des Fascio

von Silandro hat bald an den Vater des Gefallenen, wie an den Verbandsekretär von Bo logna davon Mitteilung erstattet, worauf fol gende Antwort hier eingetroffen ist: „Tief dank bar für die Erinnerung, welche jene Schwarz- Hemden für den in Sache der Revolution gefalle nen Giancarlo hegen, bitte ich auch dem Verband sekretär von Bolzano meine Dankbarkeit zu äu ßern. Poi Nannini.' — Der Verbandfekretar von Bologna hat geantwortet: „Die Schwarzhemden der 10. Leaion werden am 24. Mài, wann jener Fascio

ab: 4.55, 13.35, 16.55 Orti sei ab: 5.56, 14.35, 17.54 Chiusa an: 7.20,15.59,19.18 VonBolzanoan: 7.45, 8.40 (L), 11.23, 13.06. 14.00. 15.35. 18.53, 21.57. 23.42 (L) NachBolzanoab: 5.20. 7.12, 10.40, 13.30 (L), 15.4S. 16.25, 19.00, 21.07, 23.31. Vinfchgaubahn: Merano ab: 7.55,13.20,19.07 Silandro Malles Malles Silandro Merano ab: 9.47,15.14,20.35 a n: 10.43, 16.10, 21.24 ab: 5.00, 12,50, 18,15 a b: 5.40, 13.38, 19.06 an: 6.57, 15.24,20.55 Vigiljochbahn: Lana ab: 7.15 (SF), 8.05, 9.45, 11.15, 13.45

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_05_1935/AZ_1935_05_15_6_object_1861593.png
Page 6 of 6
Date: 15.05.1935
Physical description: 6
oie Abwendung von Wa^er- gesahr in unserer Stadt, die derselben schon ost Neuer Cavaliere zum Unglück geworden ist, zu erbitten. Zu dieser j Dr. Hans Ghedina, Procuratore lagale in un Prozession erschienen, auch die Wallfahrer ans den serer Stadl, wurde insolg« seiner außerord«nt- Nachbarorten S. Giorgio, Teodone, Villa, Santa lichen ersprießlichen Tätigkeit als langjähriger Caterina, Stegona, S. Lorenzo und Perca mit I Feuerwehrhauptmann unser« Stadt, die « zu Silandro Zlorianifeiee

der Feuerwehren Silandro, 13. Mai. Am gestrigen Sonntag vormittags feierte das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro gemein sam mit den Fraktionsseuerwehren von Corzes, Covelano und Vezzano das Fest ihres Schutz- patrones in solenner Weis«. Unter Vorantritt un serer Dopolavöro-Musikkapelle marschierten die Wehren in der Stärk« von etwa 75 Mann mit den beiden schönen Feuerwehrfahnen von Silandro und Corzes von der Spritzenhall« 1 aus in perfekter Ordnnng um halb 8 Uhr früh zur Dekanalpsarr kirche, wo hochw. Kop

Behörden stattfand. Die Defilierung ging unter klingendem Spiel der Dopolavoro-Musik kapelle von Silandro vor sich und bot ein Bild musterhafter und strammer Disziplin d«-r Wehren die unter Bes«hl des Kommandanten Franz Sailer beziehungsweise des Vizekommandanben Hans Gruber standeii. In der Kirche hatte sich auch «ine Vertretung d«r Masse d«r kgl. Karabinieri einge sunden. Gegen halb 9 Uhr vormittags hatte sich das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro zu einer kleinen - kameradschaftlichen Erfrischung

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_04_1935/AZ_1935_04_19_6_object_1861291.png
Page 6 of 6
Date: 19.04.1935
Physical description: 6
ermor det, wahrscheinlich glaubten die Mörder Geld zu bekommen. Im Jahre 1872 wurde die Ruine wie der renoviert, aber wegen den zu errichtenden Schießstande mußte die Kirche dazu herhalten, während das alte Haus als Kirche verwendet wur de. Viele Jahre bis zum Kriegsausbruche führten Kreuzgänge zur Martinuskirche. Im Jahre 1895 ging St. Martinus im Besitze der s o ». 14 n <z Hellen Lehrmädchen, ISjährlg, sucht Posten in Verkauf? geschält. Offerte unter „S>. P.' an Union.! Pubbl. Bolzano. ^ Silandro

Der Tag der «zwei kreuze'. Silandro, 18. April Wie alljährlich, wird sich Silandro auch Heuer wieder an der fünften Kampagne gegen die Tuber kulose, welche vom Duce selbst in Roma bereits er öffnet und für das ganze Reich angeordnet wurde, ' ' ' ' e^ene- , . . ^roßten Teil aus Damen des lokalen Fràuènfascio zusam- osiliel uno für vus guNkZe ne!»/ ^ » , c. beteiligen. Zu diesem Zwecke wurde ein eigenes Faàe Ds Scarpatet , uber welche .n lobenswer- Gemeindekomit.ee gebildet, das sich zum grö

und Segen von Goller; nachmittags um 2 Uhr Ostervesper. In der Kapuzinerkirche zu Silandro ist am Kar- ''icbs't bedauerlich, wenn wir unter anderem junge, z samstag nm 6 Uhr früh Feuerweihe und gegen Adresse Unione Pubbl. Merano. 2« kau/en Ae5««kk anscheinend gesunde Bürsckcken nach den sportlichen Srnmco Aufliegende Sleuerrollen. Brunirò, 18. April Beim Gemeindeamt der Stadtgemeinde Brunico liegt durch 15 Tage, also vom 27. März bis zum 21. April die Stcucrrrolle für alle Syndikatsbei träge

Chor, Orchester und Orgel, Tedeum von Schöpf. Ostersonntag beim Hochamt um 9 Uhr früh: Vierte Messe von Karl Nußbaumer, op. 38, für Soli, gemischten Chor, Or- 7 Uhr das levitierte Osteramt; abends um S.4S Uhr Auferstehungsfeier. Den Gesang wird dort der Männerchor besorgen. Die Theakeraufführung unserer Volksschulen. Am Palmsonntag nachmittags fand im Saale des Gasthofes „zum goldenen Kreuz' eine Theater aufführung der Volksschulen von Silandro zugun sten des lokalen Komitees der Opera Nazionale

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_07_1939/AZ_1939_07_30_4_object_2638534.png
Page 4 of 8
Date: 30.07.1939
Physical description: 8
bewerb in Scheibenschießen statt. Gleich zeitig ist auch das Glücksrad mit vielen Prämien in Betrieb. Das Fest dauert bis 23 Uhr. Der Dopolavoro wird auch einen Re» staurationsdienst einrichten, bei dem die Preise überaus mäßig angesetzt sein wer den. Seinen Eingang hat der Festplatz an der Aia Piave (beim Eingang zu den Tennisplätzen. Das Neinerträgnis der Veranstaltung fließt dem Unlerftützungs- fonds?es Dopolavoro zu. Ms der Talle Venosta Beflaggung Silandro, 29. Juli Anläßlich der gestrigen

Durchfahrt S. kgl. Hoheit ds Kronprinzen, welche hier nach 5 Uhr nachmittags erfolgte, war Silandro festlich beflaggt, wie auch die übrigen nächst ber Reichsftraße gelege nen Gemeinden Fahnenschmuck angelegt hatten. Bei der Vorbeifahrt in Silandro hatte die Centurie der Kinder der hiesi gen Freiluftkolonie Aufstellung genom men, die dem erlauchten Prinzen von Piemonte eine begeisterte Huldigung be reitet hatte. S. kgl. Hoheit der Kron prinz kam in Begleitung S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia

und des iibri- gen Gefolges im Auw aus dem oberen Val Venosta hier an und reiste, ohne Aufenthalt zu nehmen, nach Bolzano weiter. Eheaufgebok An der Che-Ankündigungstasel der Gemeinde Silandro sind die Namen fol genden Brautpaares angeschlagen: Ago stini Giovanni des Giuseppe, kgl. Kara biniere, geboren in Limone, wohnhaft in Silandro mit Kofler Olga des Ottone, Private, geboren in Innsbruck, wohn haft in Alessandria, Folgenschwere Unvorsichtigkeit In der Fraktion Gomagoi an der Steloioftraße wäre

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_05_1933/AZ_1933_05_27_6_object_1844672.png
Page 6 of 8
Date: 27.05.1933
Physical description: 8
9:0 endete. Im Buschen »Zur schönsten Aussicht- Sich seder Meraner erfrischt. Lindenhof bei Castello Labers. De?i«àke auz «tei» Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Silandro S ì l a n d r o, 25. Mai Am Sonntag, den 21. ds., nachmittags fand in den Räumen des Gasthofes „zur gold. Rose' die ordentliche Jahreshauptversammlung des Eemein^eseuerwehrkorps von Silandro statt, zu der 45 Mann in Uniform erschienen sind und an der auberdem die Vertreter der Fraltions- feuerlvehren don Corzes, Covelano

die Verteilung der Diplome vor zunehmen. Da der Kommandant selbst zu den Jubilaìen zählte, «bergab dieser den Vorsip an den Vizekommandanten Franz Tappeiner. Der Tätigkeits- und Kassabericht wurden mit gro ßer Befriedigung zur Kenntnis genommen, dem Sekretär Hört die Entlastung erteilt und ihm für seine tadellose Führung das Lob ausgespro chen. Aus dem Tätigkeitsbericht ging hervor, daß die Gemeindeseuerwehr von Silandro im Berichtsjahre sechs Ausrückungen bei Bränden hatte und vier Uebungen abgehalten

, besonders das neue Reglement und nach dreistündiger Dauer wurde die General versammlung— die achte nach der neuen Zu sammenstellung der Gemeindefeuerwehr — ge- fchloffen! , Verschiedenes à^ ' ' àilanrdrjhW^Wai.: ' Infolge des auf Donnerstag fallendes Feier tages finden dl« nächsten Verhandlungen beim Friedensgericht der Gemeinde. Silandro am nächsten Tag, Freitag, 26. Mai, um 3 Nhr nachmittags.statt. Die Musikkapelle von Corzès begeht am Sonntag,' den 28. d- M.. ihr zehnjähriges Gründungsfest, nijt

. einem großen Gartensekt im Lechtaler Anger auf der „Schlüpf'. Das Programm wird noch bànnt.iegeben werden. Jedenfalls ist dies das erste heurige Frühlings- fest im Mitteiviiischgan. . Aus dem Bahnhosplatz in Silandro wurds in dè? Vorwoche eine ÄeriikssernnA der öffent lichen Beleuchtung durch Aufstellung einer Bo genlampe und anderer Berändenin«en in der Anläse her^stèkl!. iras.sehr -u beWken ist. Todessall . Laces. 2S. Mai. Canz unerwartet schnell starb gsftern abends nach kurzer Krankheit das dreieinhalb

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_11_1932/AZ_1932_11_27_6_object_1880531.png
Page 6 of 12
Date: 27.11.1932
Physical description: 12
Wie wir erfahren, wird das Orchester des hiesigen Musikoèreins am Samstag. 3. Dezem ber ein öffentliches Konzert unter Mitwirkung der Sopranistin Frl. Ielli Prosel geben. Das Konzert wird im „Giuseppe Verdi-Saal' in der alten Markigasse um halb 9 Uhr abends be« ginnen. In der nächsten Zeit werden wir ein ausführliches Proaramm mitteilen. Der Ein tritt ist für die Mitglieder des Musikvereins und für ihre Familienangehörigen vollständig frei. NichtMitglieder zahlen 2 Lire. Silandro Abschiedsabend

des Gerichksvorslehers Der Wandel der Zeit macht auch bei den öffentlichen Behörden nicht Halt, denn nach wenigen Jahren, wo sich ein Funktionär oder Beamter mit den Verhältnissen seines Tätig keitsgebietes und mit dessen Bevölkerung ver tragt gemacht hat. kommt von oben die Order seiner Versenung. meistens auf eigenes An suchen — wie in diesem Falle — manchmal auch ohne eigerien Wunsch. Silandro als Haupt sitz der staatlichen Behörden des Vinsàau hat wlcher Wechselstelle genug aufzuweisen. Es bietet

und Hochgeachteter aller jener, die dienstlich oder auch privat mit ihm zu tun haben und die allgemeine Sympathie ist auf seiner Seite. So st es auch mit unserem allverehrten und hochgeschätzten Chefprätor, Herrn Dr. Giovanni Jellici, der, wie bereits kurz berichlet, auf eigenes Ansuchen nach Tione in Judikaten ver setzt wurde und in den nächsten Tagen Silandro verlassen wird. Aus diesen« Anlak fand am Donnerstag im engen Kreis in der freundlichen Veranda beim Dietl in Covelano ein Abschieds abend statt

, an dem das gesamte Personal der tgl. Prätur. die Advokaten, der Friedensrich ter, sowie der kgl. Notar teilgenommen haben und der in schönster kameradschaftlicher Weise verlaufen ist. Akademisch und Volkslieder wie einige An sprachen würzten den Abend in gemütlichster und fröhlichster Weise. Zuerst ergriff der Friedensrichter das Wort, um in kurzem dem scheidenden Prätor Dank und Anerkennung für sein von Verantwortlichkeit und hohem Gerech tigkeitsgefühl getragenes Wirken in Silandro — auch im Namen

— wenn es die Zeit erlaubt — zu einem kurzen Belnch nach Silandro zu kommen. Bei frohem Sang und in zwangsloser Unterhaltung blieb mai, noch lange beisammen, umsomehr. als unier liebenswürdiger Gastwirt Dietl und seine Frau aus Küche und Keller das Beste geboten haben! ssMvM LèZZ' SZS5SSR 5^- IMIttMIMMMIttNMIIlMMM'MMMMMIIMIMIIIMlMMNMilMMMll IllMttMMIIMMIMIMMIMMttllMMIMMM MIMIMI tZexenübor Note! AàKge a«s dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 41 vom 13. Ztov. 625 Realvsrsleigerur.gen. — Auf Betreiben

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_09_1934/AZ_1934_09_23_2_object_1858838.png
Page 2 of 8
Date: 23.09.1934
Physical description: 8
, zum teil auch die Schirme, herunter geschla gen. Bis nun hat man die Täter nicht erwischt oder will man sie nicht kennen. Es gäbe so viele gute Mittel sie von ihrer Krankheit zu heilen. Fascio: 1 Uhr nachmittags Defilierung der Renn fahrer durch die Hauptstraßen des Marktes. 1.20 Uhr nachmittags Abfahrt der Konkurrenten vom Romaplatz: von 2 bis 4 Uhr nachmittags Konzert der Dopolaooro-Mufikkapelle von Silandro auf dm Romaplatz: um 6 Uhr abends Prämiierung der Rennfahrer im Hause des Fascio; Konzert

der Dopolaooro-Mufikkapelle von Corzes. Wohltätigkeitsaktion anläßlich des bevorstehenden freudigen Ereignisses im königlichen Hause Castelrotto, 20. Sept. Anläßlich des bevorstehenden^ freudigen Ereig> SZlandro Schloß- und Gafthofbefiher Mathias Bachmann s Silandro, 22. September Heute Samstag gegen 0 Uhr früh verschied nack zlveiwöchentlicher, schwerer Krankheit und nach Empfang der hl. Sterbesakramente, Herr Mathias Bachmann, Schloß- und Gasthofbesitzer in Si landro, ehemaliger Bürgermeister der Marktge

aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Der Seelengottesdienst wird gleich nach der Beisetzung in der Pfarrkirche abgehalten. Den trauernden Familienangehörigen das aufrich tigste Beileid. AutomobMsmus Die internationale Alpenfahrt für Kraftfahrzeuge mit Erfahbrennslossen Durchfahrt der Wägen in Bolzano am Donnerstag In Innsbruck begann gestern früh die erste in ternationale Alpenwertungsfahrt für Kraftfahr zeuge mit Ersatzbrennstoffen, die vom österreichi schem Wirtschaftsrat organisiert

Aufstellung der bei sieht man in Wien diesem Match mit beträchtlichem Pessimismus entgegen. Im Nahmen des Turniers lim den Europa-Cup ergibt sich gegenwärtig folgender Tabellenbestand Italien Oesterreich Ungarn Tschechoslowakei Schweiz 4 2 I 0 0 0 1 1 c, 0 13 10 5 5 4 4 7 3 14 0 Radsport Programm zum Z. Radwettfahren des Venosta Das Programm für das heutige zweite Rad rennen des Venosta ist für Silandro folgendes: Von 11 bis 12 Uhr vormittags Konzert der Dopo laooro-Mufikkapelle von Corzes auf dem Roma

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_6_object_1863942.png
Page 6 of 6
Date: 04.12.1935
Physical description: 6
Seite K »Alpen,eNir«g- Mittwoch, den 4. Dezember 1SSS-M à»>» àer Silandro «Die Lebenshallimg im sascistischen Regime' Silandro, 2. Dezember. Dieses gerade derzeit aktuelle Thema bildete de» Hauptzegenstand des „fascistifchen Samstags' am November, wo sich wiederum zahlreiche Angehörige der verschiedenen Organisationen des Regimes: der Partes, des Frauenfalcio, der Syndikate, Beamte usw. «m Saale unseres Fasciohauseg versammelt hatten. Der Referent — unser verdienstvoller politischer Sekretär

, wie überhaupt an die Frauenwelt als kompetente Organe des Haushaltes für die Durchführung der Einschränkung und mehrere prak tische Anweisungen und Ratschläge gegeben hatte, wurde die Konferenz nach über einstündiger Dauer mit Bei fall für den Referenten geschlossen. Neuer Gerichtsvorsteher Anstelle des am 22. September nach Demonte ver setzten Prätors Herrn Dr. Massa Cav. Francesco ist am Donnerstag abends der neue Gerichtsvorstand der kgl. Prätur Silandro, Herr Dr. de Lollis Vittore, hier eingetroffen

der Esattoria Die Esattoria und Tesoreria Consorziale Silandro- àces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Dezember lst. Jrs. fälligen sechsten Steuerrate in nächgenannten Gemeinden, Fraktionen und Lokalen an folgenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge ein kassieren: < In Martello am Tonntag, den 8. Dez., von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „Stieger'. Für Eiardes, Monte Fontana, Trumes und Iu> vale am gleichen Tage von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_4_object_1872502.png
Page 4 of 8
Date: 03.07.1938
Physical description: 8
Kontrollstellen errichtet, bei denen die Konkurrenten ihre Nummer abzugeben Iiaben, in Silandro hingegen befindet sich die Unterschriflskontrolle. Für die Verabreichung von Erfrischun gen und Ersatzteilen ist allein in Me rano, in der Nähe des Hotel Emma, eine Steile errichtet, die von den teilnehmen den Vereinen selbst und zu Gunsten der eigenen Fahrer versorgt wird. Ein Pokal des Verbandssekrekärs Unter den zahlreichen Preisen, vo.n denen schon an dieser Stelle gesprochen wurde, nimmt nunmehr

—Leonardo da Vincistraße — Piazza della Rena—Corso Principe Um berto—Piazza Vittorio Emanuele—Corso Armando Diaz — Verpflegungsstelle — Hotel Emma — Bahnhofsplatz. Ankunsl in Silandro zirka 14.10 Uhr. Unterschriflskontrolle. Ziel in ZNerano zirka 15.14 Uhr: Fore sta—Lia Claudia Augusta. Letzter Kilo meter. Ankunft im Viale Ottone Huber. Ziel bei dem Hotel Bristol. Die Preisverteilung «rfolgt in den Abendstunden (um 17.30 Uhr) im Ristorante Commercio in Merano. Der 15jährige Rizzi Eugenio

für Silandro Silandro, 3V. Juni Da? gestrige Fest der Aposlelsiirsten Petrus und Paulus, zugleich Namenssest uiis.'i^s a!ijeit5 vl.-reynen Seelsorgers dk'- j^r Gemeinde, bochui. Herrn Dekan h.az!o Magagna, w.'icher au diesem Tage oas Wjährige Iuviiäuni seiner Priesterweihe feiern kviince, gestakete sich zu einer all gemeinen Eiaubenskundgebung seitens der EUiubigen seiner sieben Piarrgemein- den, die treu in Liebe und Anhänglichkeit sich am letzten Mittwoch um deu Jubilar scharten, um ihm sür

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_10_1938/AZ_1938_10_18_4_object_1873741.png
Page 4 of 6
Date: 18.10.1938
Physical description: 6
en, an folgenden Tagen und Orten stattin- den: Am Freitag, den 21. Oktober, um 8 llhr früh, in der Schule von Vezzano; am gleichen Tage um 3 Uhr nachmittags in der Schule von Covelano; am Sams tag den 22. Oktober, um 3 Uhr nachmit- tags, in der Schule von Monte Tramon tana: am Montag, den 24. Oktober, um 2 Uhr nachmittags, im Kinderasyl in Torzes; am Mittwoch, den 26. Oktober, um 3 Uhr nachmittags, in Monte d! Mez- zodi (Talatschhof): am 21., 22., 24. und 25. Oktober von 11 bis 12 Uhr vormit tags in Silandro

im Ambulatorium des Gemeindearztes Dr. Rainer! Fiorino. Es ist gesetzliche Pflicht, die Kinder zur Imp fung vorzuführen. Pfarrereinstand In unserer Nachbarsgemeinde Lasa fand am gestrigen Kirchweih-Sonntag die Einsetzung des neuen Pfarrers, hochw. Herrn Michele Steiner, in feierlicher Weise statt. Hochw. Herr Dekan Paolo Magagna von Silandro führte als fürst- erzblslyöflicher Delegierter den neuen Pfarrherrn in die geschmückte Kirche ein und leitete die Jnstallationc-Zeremonie, die mit feierlichem

Festgottesdienst ab- schloß. Der neue Pfarrherr von Lasa ist gebürtig von Covelano bei Silandro und wirkte bisher durch mehrere Jahre als Seelsorger an der Kuratiekirche „Zum heiligen Andreas' in Maragno-Castel bello. Ans der Talle Venosta Der Unterrichtsbeginn in äen Schulen bewahrt und durch seine besondere Tap ferkeit ausgezeichnet hat, wo er je ein gesetzt wurde. Immer dann, wann es galt zum Wohl des Vaterlandes zu wir» ten, im Kriege wie im Frieden, zeichneten sich die Bersaglieri durch ihre Einsatzbe

hat bei uns in der Vorwoche bereits eingesetzt. Bei uns. die wir an der Rebengrenze leben — ver lauft in Silandro-Corzes — war das Er trägnis der heurigen Weinlese durchwegs zufriedenstellend, gesunde, reise Ware, die in der Menge anderen Jahren nicht zurücksteht. Hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller, Friseursalon für Damen u. Her- ren. Portici 112, Tel. 12-74. Dr. Edwin Aeijerer Berliner Klinik „Charite'. ordiniert für haut- und Harnleiden. Kosmetik. Corso Principe Umberto 26 lneben Forstbräu). Merano

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_03_1936/AZ_1936_03_08_6_object_1864993.png
Page 6 of 6
Date: 08.03.1936
Physical description: 6
für die großmütige Spende zum Ausdrück gebracht.. . / ' , > , Silandro Todesfall. Silandro, 7. März In unserem Gemeindespitale ist gestern früh nach län gerem, geduldig ertragenem Leiden und Empfang der hl. Sterbsakramente Frau Marianna G luder er. geb. Stricker, gebürtig aus Martello, im 45. Lebensjahre ge storben. An-ihrer Bahre trauern 2 Söhne im Alter von 21 und 7 Jahren. Das Leichenbegängnis findet heute, Sonntag, nach 3 Uhr nachmittags von der Leichenkapel le des Gemeindespitales aus auf den Pfarrfriedhof

in Silandro statt. von einem bösen Pferd schrecklich zugerichtet. --'Von Verletzungsn^durch' böse und. 'stöMche- Bktrde hat- man' schon öfttrs' gehört, ' aber woyl kaum jemals von einer solchen Grausamkeit, wie es am Donnerstag mittags in der Fraktion Covelano der Gemeinde Si landro vorgekommen ist: Der bei der Firma Jörg in Cavelano als Pferdeknecht beschäftigte, verheiratete 28- jährige Franz Gruber von evenoort war zwischen 11 und 12 Uhr mittags im Stalle mit Pferdeputzen beschäf tigt. Unter den zwei

bearbei tend und es brauchte einige Zeit und Leute, um den Gàul zu bändigen und von seinem Opfer abzulassen. CS wurde rasch der Gemelndearzt Herr Dr. Raineri vön Silandro verestandigt, der unverzüglich eintraf und dem schwerverletzten Knecht die erste Hilfe leistete und ton- statterte, daß det linke Unterarm abgebissen und gebro chen war. kleinere Bißwunden am linken Unterarm, schwere Verletzungen am rechten Arm und Bißwunden mit Muskelzerreißung und Muskelcmetschung, jedoch. ist der rechte Arm

21