2,315 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/19_11_1923/TIR_1923_11_19_4_object_1990377.png
Page 4 of 6
Date: 19.11.1923
Physical description: 6
, wo bei ein Sakmvrchester den Reigen eröffnete. Nach mehreren gelungenen Vorträgen des Orchesters trat dos 1. Meraner Zither-Trio unter Leitung des best bekannten Virtuosen Gotttieb Hornos auf, das sich bei jeder Ge legenheit auch hier wie im Stunn« die Sym pathien der Zuhörer eroberte und mit Bei fall überschüttet wurde. Die drine Gruppe der musikalischen Vorträge bestand in einem KoiMrt der St<SKapelle. Herr Kapellmei ster Frasnelli Hai in fleißiger Arbeit die Ka pelle aus eine achtunggebietende .höhe ge bracht

Bestellung des Gemcindefekretärs. 7 Pachtvertrag nrit der evangelischen Ge meinde über- 3 Schulräume. 8, Bestellung zweier Gcsangenhoiisinifsei,cr. 9. Mitteilun gen des Bürgermeisters: a> Vereinigung der Kurgemeinden. b) Arbeitsl^ginn für dos Mar linger Wer?, c) Projekt eines Stausees hinter Zenoberg, d) Slelierpachtung und Sitz der Esettonia. in Slandeskonjerenz. Die für Dienstag, den 2V. November 1923, nachmittags uni halb 2 Uhr im Aeichcnsaalc der Knabenschule in Meran angesagte Standcskonfercnz

^ur Op?r „Euryante. 2 Ambrosia. Bier Albumblärier c>) Nocturne: b) Gaue i? und Museüe: e> Nnter- me^o: d> Wcrlvr, WaAnrr: Funtasie aus der Oper: Die Meisieriinger von Nurnder?, t. Lilz:: Ungarische Ahkplodie Pierne: Sk.rciic^c: b> Thmne: Pi^inno. t>. Adam- Ouvertüre zur Oser: Di? Nurnver<!'r Puppe, — Voran'.ciqc Minmoch. 21. Nov.. musi?!reie> TvA d«r Kurla- pelle Nachmi lags Äon v. Aur!:au--Salon- or<liesters von hzib Z b ? k Uli' m Slowakische Böcke. Dieser Tage trafen in Meran 24<) Böcke ein, die von mehreren

Betriebes sind. Dies ist auch der Grund, warum der Zenoberger See sehr ernstem Zweifel begegnen muß. ni Dos Merancr Versicherungsbüro L. Zockl, Hauptveriretung der ..Phönir' und „Providentia' befindet sich nunmehr im Gebäude der spar- und Vorschußkasse. Telephon Nr 2»2, 4939M m Privaldelekkio E. Lackner. Meran. Ring straße 5 Forschungen. Beobachtungen, Reise- äusträgc, Begleitungen. Ehe-, Heirats- und .Privatauskünfte usw. Z727M Auszug aus deu Pfarrmatriken. 20. Aden. Toiin d?s Bcestpraher Mais. Dadn

, k>ei !srau Ines?erusov!ck, Der S Zerlin. Idie c-gc v Tierärztliches Diplom. Am 13. Novem ber erlangte Herr Joses Koch aus Schlan- ders, Mitglied der kath.-deutschen Studenten verbindung ..Rngia'. an der Tierärztlichen 5)ochschule in Wien das tierärztliche Diplom. Vuftertal. p Mädcheahonshaltungss-hule in Möhl- bach. Mit 1. Dezemt>er beginnt wieder in unserer Hausbaltuugslchule der Unterricht. Da bisher noch einige Plätze frei sind, möch ten ehestens die etwaigen Neuanmeldungen erfolgen, worauf dos

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/13_04_1927/DOL_1927_04_13_3_object_1198496.png
Page 3 of 12
Date: 13.04.1927
Physical description: 12
. so überwnliigend ergreisend. !lnd der immer wtedertebrende Nesrni„ „Jerusalem, Jerusalem, bekehre e-sth zum Herrn, deinem Gat!' wühlt olle innersten Gefühle des Mensche» uns. läsft ihn den Schmerz des voronsjehenden Proghelen ahne», der dos Unglück Israels sieht, lägt «ns ober auch den Schmerz sühlen. der heute noch durch die ganze Christenheit geht ob der Iliitoi. die on Ehrislns getan winde. Sie iit nirbt mehr gni zu machen. d!e ; rn - eine e n -v.;-; -i v -d, '»n.'> .'Hie: ü) a r ■ e n b o n Me: bde

. im Srhuljobre Ii‘J7 2S dos Lnzenm >!!. bis V .ftlaije) nir*u in- nr m eiöslnen. Die sreiwerdeiideli N'iiiii',.- der 'Aniioli werden siir das fernpiiijib- Konvikt Aiiton.jonnm verwendet. Dos Gmumiiinm <l. bis 5. Klasse) wird wie bisher weiter- gefiihrt. 'Am Gumuaiiuiu werden die erbii- ler jo nnierrichiet. dag ne noch der 7>. Klasse die staatliche 'Auttutlüiisprüinng in das Menschheit tann nur versuchen, sie zu , Lu.zeum. die auch jiir die Schüler der Slouis- iiihiien. Cm Beitrag zu dieser Sühne ift

die Kvinpositivu von Mitlerer-Behrer. viel leicht der schönste und größte, denn er erinnert olljührlich Millionen und Aber- mrllionen Atenschen on dos Schreckliche, dos Christus in seinem Erdenwallen angetan wurde. Diese (neso nge lassen die ins wilde Leben verilricklen Menschen wieder siir : rimtsspriiche auch ans die '_>. .Elosse etnige Snlnden zu anderen Ciedonken, .zu ^ gedehnt. Die 'An!nohmso> tiinngen s (nottgedonken. Ienseitsgedanteil und es ist gut jo. Cinn hruvg in die Nodiorechn--' iorlsetzen

. — Beschlossen wurde von Herrn Leonhard Brigl in Gries 30 Quadraniteter Grund zum Preise von 1000 Lire zu erwerben, um die Meranec Reichsstrasze .zu regulieren. — Im Bersor guiigshatis wurden Schuhmacher Iohaitit stlainer und leine Froti Julie auigeuontmen — Tr: Boranichlag nir das 1ü27 wird genehmig!. — Der Frau Luise East-elli, 'Witwe nach dem verstorbenen städii- Bliibs „Oberelsch', Burgerja:-:. rbrnerdig. Herr Ing. Spiuoiid: selnen Bortcag zur b Gnrdosee-Osic-rrcije! Wie uns dos iReiie- biirn Schenker

3 IIh: Nudel -:n 'chönen (ftarlen de: Bo;ueih-.des ent ftonzer: der fath. Jugend Fa pelle '«an. Wo Sie Inaeudkapelle ipielt. geizen Die Leine gerne Inn Tarnm mtd zu dieiem ersten Friibliuastonzerie alle Mm'ik- sremide i-tid Gönner d-m trnb. Bo-ner Jugend s!-e 11 n d! i chst ei u g e!a de 11 . b Tonftagmig an die Oeizweig-sräuser. Ter Perwalttutgsrai des Bozner Schulpairouates dank: h-erzlichst allen jenen, ive sich am Sonn tag. den l0. ds.. am Verkauf der Oelzwe-ge z» Gtinsten der Ferienkolonie

15