206 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_10_object_1204615.png
Page 10 of 16
Date: 08.10.1938
Physical description: 16
. Dichtung >md Mustk von Gustav Alb. Lortzing. Beromünster: 20.20 Brillant« Mlstk. Laibach: 20.30 Bokalkonzert. Riga: 20.95 Schallplatten. 20.35 Unter- imlttmgSkonzett. Sotten»: 20.20 Orchefterkonzert. MnpM Fnnrksurt: feit 20.15 a«S Hambinu: Froher L/3i Klang. Leipzig: seit 90.10 auü Köln: Gut« Laune. München: fett 20.10 au» Wien: Zar und Ziiinnernmiur. Saarbrücken: seit 19 Der fliegende Holländer. Beromünster: 91 (Bern) SesmrgeueS «nd Gesprochene» um ein uralte» Thema. Brüssel: 21 Orchefterkonzert

Syinphonie D-Moll. I (Meister Richard Wagner in tiefster Ehrfurcht ge widmet.) München: 21 Konzert. Saarbrücken: 21.20 PhilotaS. Gin heldisches Spiel von Gotthold Ephraim Lessing. Wim: 21.10 Job. VralimS: .Klavicrgnartctt Sl-Diw. Werk 26. Budapest: 21 Schallplatten. Kopen- Hagen-Kalimdborg: 21.15 Konzert. Krakau: 21 Kmn- mer-Sllnstk. London-Regional: 21.10 Konzert. Pari» P.T.T.: 21.15 Zlgermerimtstk. Riga: 21.15 Fragmente aus dein Negriiem von Verdi (Sck>allplatlcn). Ton- lcmfe: 21.45

Lnterhaltungökonzert. Warschau: 21 Kannnernmstk, ^ - « «»» Hcminbkg: 99.40 Spätmustk. Köln: 9230 tspl/Ä Nnrhtmustk nnd Tanz. Königsberg: 22.50 Blasmusik. München: 22.20 Olympialaicd — 1940. Finnische Reise bis »um Polarnrccr. Wien: 2230 Mi» Köln: Nachtnnrstk imd Tanz. Brüssel n: 22 ‘ m * ■ ' ~1.|5 Zigeunerkapelle Beethoven: VioNn- , ., . Kgmmermustk. Bosen: 2230 Schallplatten. Sotten»: 22.30 Schallplatten. DkenStng, 1t. Oktober Berlin: 19 Nach de» Tage» Arbeit . . . Die Bl C? B Dorfmnstkanten spielen. 19.15 Tanz

mid tvH-A Unterhaltrmg. Deutschlanbsendcr: 19.15 Lau nig und Mig. Hmnburn: 19 Leicht« Misclmng (Schall- «mfmrhmen). 19.15 Mrrstk »am Feierabend. Königs berg: 19 Sollsten musizieren. München: 19.15 Fröh licher Feierabaib. NnterhalUmgökonzert. Stuttgart: 19 Llus der Welt der Oper. (Rossint, Mozart, Weber). Wien: 19 Unterm Badner Berg. Heurtgenszene mck» dem Fest der Traube in Baden btt Wien. Aus füh rende: Volksliedgemttnschast Wien und Umgebung. VolkSspiclnmstk KNnkig. Bnbapest: 19 Tanznnisik

Llnfmachen! Krimi nal-Polizei I Zwtt brmte Sinnden voll Spamnmg, nicht ohne Hunwr und mit Musik (auf Jndnstric- Schallviatten). München: 20.10 Der Birnbauin. Lust spiel in drei 2lkten von Juliane Kay. Saarbrücken: 20.10 Ülttck-Zuck-Sendung Saarbrücken—Wien. Sonne im Ella». Ein fröhlicher Streifzug durch die Gefilde de» Wein». Wien: 20.10 Wenn die Blätter fallen. Herbstfreuden nnd .Herbstbetrachtungen. Beromünster: 20.05 (Bcni) Symphoniekonzert. Limogcs: 20.30 Unterhaltungskonzert, ivlarseille: 20.40

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_10_object_1141083.png
Page 10 of 16
Date: 27.11.1937
Physical description: 16
. 12*45 M,Island Sonntag, 28. November Dentschlandsender: 18 Schöne Melodien. Köln: 18 Symphonlclonzert. «eromünstre: 18.30 BolKliederkonzert. London-Regional: 18 Militärkonzert. 18.30 Solisten konzert. Pari, P.T.T.: 18 Tanzmusik. Marsch«»: 18.00 Klavicrkonz. Wien: 13 Dar Meer erglänzte wett hinaus (Schall- plalten- Plauderei). Deutschlands«»«: 14.10 Werke «roher Met. ster. Köln: 14.30 Zwischenmusik. Leisylg: 19.10 Abend mnsik. München: 19.10 Lristlg und heiter. Kleine Unterhaltung mif Jndnstrie-Schallpl

.55 Konzert. London-Regional: 20.30 Schottische Weder von Horm. HanS Wepler. Norih-Regional: -20.7,0 Konzert. Prag: 20.20 Ioh. Seb. Vach: Die Ännst der Fuge. Toulouse; 20.15 Leichte Musik. War schau: 20 UnterhalttmgSnmsik. Hambirrg: 21.30 Bunte Operetten klänge. Königsberg: 21.15 Das Lied von der Glocke für Solo, Chor nnd Orchester von Bruch. München: 21 Mozart. Kindheit, Sttirm nnd Drang, Pollendung und WiSkiang. Brüssel: 21 Bunte Musik. Laibach: 21.10 Konzert. London-Regional: 21 Leichte Merenadciimusik

Konzert. Hilver sum IT: 22.40 Konzert. Paris P.T.T.: 22 Kammer musik. Stockbolm: 22.15 Kammermusik, Toulouse: 22.15 Funkfantasie. 22.35 Jazz. Wie»; 23.05 Tanz musik. DlenStng, 30. November Berlin: 19.10 Zur Unterhalttmg. Breslau: 19.10 VolkSlledersingen. Frankfurt: 19.10 B Konzert. Hamburg: 19.10 Großes »nterhalt.- Konzcrt.' Köln: 19.10 NitterhalwngSkonzcrt. Leipiig: 19.10 Walzerfröhllchkclt. München: 19.10 Volksmusik. Stnttgart: 19.15 Musik zum Feierabend. Dero« Münster: 19 Klavier-Vortrag. Droitwich

: 20 Unbekannte Volkslied-Kom ponisten. Stuttgart: 20.15 Tanzabend. Beromünster: 20.03 Symphoniekonzert. Bukarest: 20.15 G. Verdi- Abend. Mibland-Regionnl: 20.30 Leichte Musik. Stockholm: 20.45 Klavierkonzert. Toulonse; 20.15 Militärkonzert. 20.40 Leichte Musik. Warschau; 20 Tarkaremmisik. Wilna: 20 Volkslieder. . Berlin: 21 Heitere Opernklänge. Frankfurt: KbXi] 21.15 Klaviermusik von Chopin. München: 21 Konzert. Stuttgart; 21.15 Londoner Phil harmonisches Orchester. Brüssrl U: 21 Konzert. Lai bach

: 21 Konzert. London-Regional: 21.80 Orchester konzert. Pari, P.T.T.: 21.45 ToSea, Oper von Pnccini. Dirig. Cloez. Preßburg: 21.05 Werke von Chopin. Straßbnrg: 21.30 Unterhaltungsmusik. Waler-Regional: 21 Orchesierkonzert. Berlin: 22.30 Unterhaltmig und Tanz. Deotschlanbsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Hamburg; 22.30 Unterhaltung nnd Tanz. München: 22.20 Au» deutschem Liederschatz. 22.50 Nachtmusik. Saarbrücken: 22.20 Elegische Melodien von Grieg. Stuttgart: 22.30 Konzert des Rheinischen Sängerbünde

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Page 7 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
Deutschlands, jener von München und jener von Frankfurt, gemeßen heute den Vorzug der direkten Frachtsätze auch für Re- expedition; Frankfurt kann aber infolge seiner nördlichen Lage von dieser Erleichterung nur be schränkten Gebrauch machen. Der Hauptverkehr richtet sich nach München, weil von hier aus die Ware mit den Sonderzüaen der deutschen Bahnen rasch nach den besten Aosatzmäkten gebracht wer den kann, was für die Lieferanten einen bedeuten den Vorteil bietet. Man hat eingeworfen

, daß diese Reexpedition eine Verdoppelung der Kommission darstellt; aber wenn dies auch vielleicht zutreffen mag, so steht dem doch der große Vorteil gegenüber, die Ware auf die jeweils günstigsten Absatzmärkte bringen zu können. Die Organisation der Großfirmen hat jedoch auch bereits die Kommissionsverdoppelung ausgeschaltet und damit den falschen Einwand, München sei ein Parasitenzentrum für die Kom Missionäre, widerlegt. Sie haben eigene Filialen auf den bedeutendsten Jnnenmärkten errichtet

, von welchen aus — im Falle besserer Verkaufsmöglich- keiten — die Waggons rückgesandt werden können, ohne daß der Verkauf derselben Ihrer Kontrolle entgeht oder eine zweite Kommission daraus ent steht. In der Versammlung, die am 14. Juni ds. Jrs. vom Neichsrat für Export in Roma gehalten wor den ist, hat On. Lantini die Richtlinien des Ducs für unseren Export dargelegt und über den Han delsverkehr mit dem Auslande in der letzten Zeit zusammenfassend berichtet. Die italienische Han delskammer von München arbeitet

-àmsemMWichiii Der wichtigste Umschlagsplatz für unsere Obst- und Gemüseausfuhr. Wer die Geschichte unserer Obst- und Gemüse ausfuhr nach Deutschland nur einigermaßen kennt, weiß, daß München der erste Platz war, der die Aufmerksamkeit unserer Exporteure anzog und auf welchem die ersten Pioniere Fuß faßten, die es unter Opfern in mühseliger, ausdauernder Arbeit so weit brachten, daß die Produkte des italienischen Obst- und Gartenbaues in Deutschland bekannt wurden, daß man ihre Vorzüge zu kennen

und zu schätzen begann uno daß sie sich Immer fester auf dem deutschen Markte behaupten konnten. Zu diesen Pionieren, die als erste Widerstände aller Art, Krisen, Konkurrenz und lokales Miß trauen zu überwinden hatten, gesellten sich bald andere Firmen, die den einmal gewonnenen Boden fest behaupteten und sich neues Markt gebiet hinzueroberten. Heute hat München eine festgefügte italienische Handelsorganisation, welche die Forderungen und Besonderheiten des deutschen Marktes und des deutschen Konsums genau

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_09_1937/DOL_1937_09_11_10_object_1142146.png
Page 10 of 16
Date: 11.09.1937
Physical description: 16
: 17 llnterhalttmgskonzert. Moni« Ceneri: 17 Streichmusik Prag: 17 Unterhaltungsprogramm. 17.85 Don Eesar, Operette von Rudolf DeMnger. Danzig: 18.20 Beliebte Ouvertüren. Ham- , « barg: 16 Purzellsiiirme. Eine bunte Mischling ^ rat? verrückten Versen, lustiger Mnstk nnd allerband Allotria. Köln: 18 Zwischen Dolomiten >md Hohen Tauern. 18.50 Sclmllplattcn. Leipzig: 13 DnntcS Allerlei. München: 18 Miendnmsik. Stutt gart: 18.15 Llbendmusik. Brüssel 11; 18 Kammer, mnstk. Droittvich: 18.15 Militärkonzert. London- Meglonal: 17.30

Salomimstk. 18.15 Klavicrimisik. Beethoven. Chopin. Monte Eener!: 18 Wagner: Kon zert auf Schallplatten. Paste Pnristen; 18 Bunt« Schallplatte,:. Sotten«: 18 Kammermusik. Toulouse: 18 Orchesterkonzert. 18.06 Tanz. 18.-10 Lieder. BerNn: 19.15 Zur Unterhaltung. Breslau: 19 Tänze ml» dcr guten alten Zeit. Deutsch- landscndrr: 19 Für (eben etwas! -Hamburg: 19 Helge RoSwacng« fingt. München; 19.-10 Kleines Inierniezzo. Beromünster: 19 Schwcizerlicdcr. Droit- wich: 19 Kannnerinnfik- Mädrisch-Ostrau: 19.15

Meister. Köln: 19.45 Klaviermusik. Leipzig: 19.10 Kleine Ahendmnsik. München: 19 Beliebte Overn- szenen. Beromünster: 19.55 Ländler nnd Jodler. Budapest: 19.30 Konzert. Droitwich; 19 Chopin- Etüden. London-Regional: 19 Balalaika Orcktester- konzert. Lmzembneg: 19.10 Schallplatten. Mäbrisch- Ostran: 19-35 Bunte» Fnnkpotpourri. Sotten»: 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 «Salonmusisi 19.15 Konzert. Warschau: 12.15 Knmmernmsik. Wien: 19.15 Orchester spielt fiir Oeüerreich. Berlin: 20.10

NnterhaltirngSkonzert. Frank furt: 20.10 Wer viele» bringt, wird jedem etwa» bringen. Königsberg: 20.10 llntcr- baltungSkonzert. München: 20.10 Die lustige Benzin- kntsche. Zwei Stunden Lackten an» Leibe»- »nd Pfcrdekrärten. In den Schrecksekunden spielt da» NnterbaltnngS-Fnnkorchcster. Saarbrücken: 20.10 l,nterh,)Itnng-5konzcrt. Stuttgart: 20 Wie e» euch ge fällt! DaS tönende Skizzenbuch. Beromünster: 20.45 Orgelkonzert. Brüssel: 20 Atalie. Oper von Mendels sohn. Droittvich: 20 Orchesterkonzert. Monte Ceneri: 20.30

- ^ “ konzcrt. Frankfiirt: 19 Unser singende» nin* vendeS Frankfurt. Hmnburg: 19 Beliebte Operetten melodien. Leipzig; 19 Tanzmusik. München: iS Ein« Reise in daS Land der Unterhalttrng. Beromünster: 19.15 Konzert de» Mcmdolinen-DoppesquartettS Basel. Brüssel; lg Kammermusik. Posen: 19 Orgel. Post« Parifien: 19.12 Schallplatte». Toulouse: 19.15 Wiener Musik. 19.45 Jagdnnyik. Wien: 19.20 Zeit genössische Orchesternmfik. Wiener Symphoniker. Berlin: 20.10 Ende gut — alle» gut. Schluß- |1 szenen ans bclamtten

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/29_07_1892/MEZ_1892_07_29_6_object_621650.png
Page 6 of 8
Date: 29.07.1892
Physical description: 8
- Kneipe statt. Voll zähliges Erscheinen erwartet Der Turnwart. Fwodlilliße i»n Tirol. IVIensn. Andreas Hoscr: N. Schröpser, Canlor, Frankenberg. H. Noßleben, Lehrer, Frankenberg. Heinr. Lappe m. Fam., Cossel. Si- gisninnd Ungenitter, Amtsrichter m, Frau,Dassel. Marg Deuerling, Bank- beamtensgattin m. T,, München Marg. Deuerling, Kaufmannswitwe m. T., Bamberg. Otto Stett, Rechts« loncipient, München. Konr. Kubler, Bildhauer, Fürih. A. Sterzing, Lehrer, Gotba. Carl Kastner, Coope- rator, Ebelsberg

, Brandenburg Albert Werten, Rentner, Branden« bürg. A. Welling, Solothurv. H Senge, Student, München. Maria Ritter v. SmoluchowSkI, Student, uiit Bruder, Wien. Ernst Fröhlke, Student, München. Hans Lorenz, Student, Wien. Robert Lenk, Stu dent, Wien. Albert Grünbaum, Apo> theker, Wien. G. Jacobsberg, Ber lin. Friedrich Merkte, Karlsruhe. Julius Frey, Landgerichtsdirector, Leipzig. Sonne: Osc, Höckner, Ingenieur, Berlin Fr. Seysert, Carl Heidenreich, Wui^ zen. Jofef Knopf, Lehrer, Wien Paul Höckner, Ksm

-, Plauen. Alex Nikolay, Wien. I. L, Möckel, Kfm., Friedr. Eysriedt, Kfm., Nürnberg A. Rubasch, Rsd., Pilsen. R. Reich an Geh. Rath mit Sohn, Berlin. Jose Sammüller m. Fr. u. T, München, Albert Thiele, Dr. Phil , m. Fr., Charlottenburg. Oskar Krause, Chem- nitz. Dr. Banlberg, Lockwitz. Dr. Eduard Lchmann, Chemnitz. Georg Rüger, Kaufm., Dresden Balth, Esterer, Güterschaffner, München Ernst Joris, Finanz - Commiffär, Brixen. Luise Bertram» München, Karl Janicke, Geheimralh, Dr., m> Frau, Hannover. Julius

Nindt, Postdirector.m. Frau, Großenhain. R. Martin, K. Rücker, Stuttgart. Dr. Mertens, Magdeburg. A, Pieper, Geestemünde. Aug. Tasche, Reg,> Rath, Oppeln. Wilhelm Biber, kgl Sensal, München. Cnrt v. Warten berg, Beamter, Berlin. Fritz von Wartenberg, Offizier, Groß-Lichter» sclde. H.Schünvw, Kfm, mit Frau u. Sohn, Berlin. Reinhard Krause, Lehrer, Chemnitz. Gustav Teicher, Kfm., Dresden. Rnd Zimmermann, Chemnitz. Sigm. Biach, Brüun Brak. Wien. Franz Babsch, Görz C. Reuich, Kfm., Heilbronn. Paul

Schlegel, Kaufm. m. Frau, Stettin. Gustav Seelmeyer m. Fr., Berlin. W. Schuhe, Lehrer, Berlin. Dr. Richard Güntsche, Realschullehrer, Herm. RienS, Realschullehrer, Ber lin. Kost, Reg.-Ralh, Köln. Gust. Bellermann, m. T-, Berlin. Julius Schmiemann m. Fr., München, Lieute nant Sander, Berlin. Emil von Busech, Privatier, Baden-Baden. M. Iahn, Kunstmaler m. Fr., Mün chen. Pfarrer Lohrer m Fr., Bühl. Philipp William, Reetor mit Frau, Berlin. Gold. Stern: OScar Künzel, Lehrer, Chemnitz Ambr. Devigili

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_10_object_658930.png
Page 10 of 14
Date: 14.08.1896
Physical description: 14
in. Fran u. Drsch., Merau Frau Anna Schiberth ni. .And u. Kindsfr., Klagenfnrt Sigm. Rcik, Privat in. Köchin, Wien Julius Fcldhendler, Wie» Klcnicmcs Tchuiitz, Präses, München Mathilde Schmitz, Anssichtsd. i. d. Blinden- vcrforg.-?lust., ÄInnche» (5ruesii»e Schmitz, Privatlehr., München W argareihe Riepold, „ Frau Dr. Hedwig Lcvyfohn, Berlin Susanne Lavalle, Operns., Breslan Sylvia Lcvyfohn Berlin (5. Zorn m. Frau, Schlesien Familie Ludwig u. Diensch., Laibach Herinanii Rein in. Fran, Berlin Josef

Caelier, München Sinclar, England Miß Campbell, England Säiivartze, Dresden Frl. Kühne, Dresden Fran (5. Deutsch, Kaufin.-G., Budapest Wilh. Messat, Privat, Laibach Frau Bussetti v. Moltini, GeneralS-W. ui. Tochter u. Dieuersch. Robert Helbig, Fabriksb., München Baron Barry in. Fain. u. Magd, Trieft Baronin Hage», Graz Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. Novicli, k. u. k. Aiajor a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehncr in. Fain. München Helene n. Marie Sanerhcring, Geh. N.-Tch

., Graz Frau Dr. Lcchner m. Tochter, Aüiiichcn Theodor Rechner, Student, Miinchen Frau ^itive E. b'cl in. Tcht., Koburg Frl. B. Adclshcim in. Schwsr., Merau Frau M. Bachman in. Tochter, München Mich. London m. Frau, Breslau Frau (Mi Levy, Franlfnn a. M. Frau I. Fucher, Gnisb. in. Tcht., Laibach Anna Dcnieter, Ätünchen Frau Liua Brehni, Berlin Frl. Preting, Berlin Albett Sattlcr-Dombacher, Milt.-Ober-Jnt. in. Fain. u. Dieiislin., Graz Wlad. Lcvitsky in. 4 Pens., Florenz Frau (5. Kanitz, Hansb

., Budapest Fran I. Touath, Jug.-W. in. Fni., Budapest Ä. Wiener, Fabriksb. in. Frau, München N. u. I. Pfricmcr ui. Fam., Aiarburg Albert Haas, Kanfm. in. Fam., Triest Laura v. Widniann zu Stuffelfeld-Ulinburg m. Dienerin, Bozen Ferd. Löwe, Lehrer am Konservator., Wien Karoline Thnrnwald, Kinderg.-Borst., Graz Wilhelininc Thuriuvald, Private, Graz Jusliua Cnnat, Lehrer!», Wien Emma Niickelthivate, Private, Dresden Fran Hosrath G. Beyer, Dresden ' tllve Mctcr ü. d. M.> Alfred t5ohn, London Flora Mcrores

, Leipzig Frau M. Becker ui. Tochter, Fricdenau G. v. Gieseckc, Landg.-!l!. in. Frau, Naiimbnrg Armin u. Paul Straß, Stud., Budapest Franz Haselhuhn, Mnsiklchrer, Budapest Pirzer in. Fran, Oberlehrer, München C. Dürr, Professor, Klagenfnrt G. Maroni in. Fran, Konsul, Alexandrien Fran A. Schmierer, Ober-Jng.-G., Billach Frl. Marie u. Anna Neiny, Berlin Friedrich Weizenkorn in. Töchter, Wien v. Bonnett, Min.-N. m. Fiu. u. Dsch., Wien Bertha Loientzen, Hamburg Frau Schlichting m. Tochter, Hainburg Wilh

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/25_08_1901/MEZ_1901_08_25_13_object_598109.png
Page 13 of 18
Date: 25.08.1901
Physical description: 18
., Innsbruck Eugen Schweisheimer, in. Fam. n. Drsch., Bankier, München Ludwig Mezey, Budapest Fran I. I. Buchheister, Shaughai Frau Richard Lundt, Shanghai Frau Bertha Elwanger, Berlin Fanny Kaufler ni. T.. Wien Robert u, Karl !kohn, Wien Ottilie Buuzcl, Priv., Prag Helene!kohn, Prag Mr. Ll. D. Wattenbach, London Arthur Lobenhoffer, München Fr. Watteubach, München C. Niegler, Fabriksdir., Stuttgart Frau M. Wattenbach, Rentiere m. Drsch., London Exz. Fr. (5. Lobbenhosser., Gen.-Lieut.-G., Attinchen Adolf

a. M. Dr. Rudolf Haus, Franks, a. M. Alexander Volke, vereideter Nechtsanwalt, Riga Gertrude Liedtcke, Berlin Dannenbanm, Komm.-R. m. Fam., Berlin Frl. Schönberg. Berlin Louis Heller, Nürnberg Sigmund Eger m. G-, Prag Tr. Adalbert Kaufmann, Adv, Swichow Hotel Änkenthaler M. Tichaner m. G. u. T.. Berlin Adolf Pott, Kisslngen Karoline Schaad m. Töchterchen, München Frau Stadtrath Friedläuder, Schlesien Prof. Hermann m. G. u. T., Berlin Bertha Jacolobits, Hof- u. Ger.-Adv.-G., Wien Emilie Pawlata, Priv., Wien

., Wieu Henry Rösel, Hannover Fr. Jnstizrath Rosa Peltasohnm.T.,Breslau Friedrich Albert, kgl. Univ -Prof. m. G. Emmy Albert, Halle Dr. med. Werther, Breslau Se. Exz. Gras Theod. Zichy, k. k. Gesandter, München Dr. med. Ft«nz Nissen, Spezialarzt für Chirurgie, Neisse Adele Altmann, Hptm.-Witw.. Berlin Richard Boigt, Markröhlitz Karl Müller, Wölrickendorf Frl. Pauline Capellt, Bremen Th. Rietzfchel m. G., Renter, München Paul Binder in. G.. Ldsch.-Maler. Berlin James Peipert, ilniv.-Prof., Amerika

Rosenbnsch, NechtSaniv. in. G., K. ». Gouv., Äüinchen Theodor Köhn, Stadtbaurath n. Dir. m. G. Kinder u. Dienstmädch., 'Nürnberg Rechtsanw. Dr. Frankeiiburger in. G., K. n. Frl., München Frau Prof. L. Graetz in. 2. n. T., München Ilniv .-Prof. Dr. A. Thon m. Fam., Jena Alexander Banmgarten, königl. Staatsamv. m. G., Magdeburg Dr. Hermann Wolf, Advokat m. G., Wien Focke m. Fam., Kailfmann, Bremen Fränleiu Focke, Bremen Frau Prof. Stricker, Wieu Pension Leopoldhofund Wolfenbnrg Giuseppe Siebzehner

Fran Sofie Weinstein in. T. Zenaida nnd Bonne, Moskau Fran Zenaida Chischin in. T. 'Nina und Bedienung. Moskau Tr. Moritz Honinannn m. G, ilniv.-Prof., München Franz »npferberg m. G., ötoniincrzienrarh, Wiesbaden Fran L. Lehman», Berlin Dr. Jaff>- in. G., <sohn n. Bdg.. Berlin ^akob van Glnns, Dr. med. »i 6!., 2 T. Marie, Fenna ». 2 2. Sebastian n. Jan, Amsterdam Edgar Bull in. G-, Ncw-Hork Nilla Dr. Maenner Dr. Paul Tuchinanu, Nechtsanwalt in. G., Kind u. Bonne, München Fran Schweinburg

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_01_1937/AZ_1937_01_08_5_object_2634872.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1937
Physical description: 6
der Autostraße Berlin—Roma besprochen, wonach Deutschland die Autostraße bis zum Bren nero verlängern würde (ein weiterer Beweis für die günstigen Auswirkungen des Uebereinkommens mischen Deutschland und Oesterreich vom 23. Juli des verflossenen Jahres). Die Autostraße zwischen Berlin und München ist im Bau und jene zwischen München und Salzburg bereits ihrer Bestimmung übergeben worden. Wenn die Bedeutung dieser projektierten Verbindung für den Warenaustausch zwischen Italien und Deutschland in Betracht

, mi litärische und auch kulturelle Masse darstellen, sein Augenmerk zu. Dies bewies er bereits bei der er wähnten Sitzung vor zehn Jahren, als die direkte Verbindung zwischen Milano und München be sprochen wurde. Es wurde das Komitee für den Stelviotunnel neu und auf breiterer Grundlage zusammengesetzt. Es wurde mit dem Studium des Projektes beauftragt und im Jahre 1929 interes sierte sich die ^Provinzialverwaltung von Milano in besonderer Weise für die Vorbereitungsarbeiten zur Durchführung des Projektes

herzustellen? An der Spitze der italienischen Nation steht ein Mann, der ometer von Bormio entfernt, wo der Tunnel eingang sein würde, benützt würden. Mit diesem Projekt, das auch den Ferntunnel (6 Kilometer) in Betracht zieht, würde die Strecke zwischen Ge nova und München aus 637 Kilometer herabgesetzt werden. Bis jetzt hat sie eine Länge von 757 Kilo metern über Brennero—Kusstein und 818 Kilome ter über den Gotthard und Rorschach. Von diesen 818 Kilometern sind 615 den schweizerischen Tari fen

und der schweizerischen Kontrolle unterworfen, während mit dem Stelviotunnel von den 637 zwi schen Genova und München 420 auf italienischem Gebiete verlaufen. Beim Eintritt der Strecke auk österreichisches Gebiet bei Resia ist die Südgrenze Deutschlands in Luftlinie nur 50 Kilometer ent fernt und der Bodensee 90 Kilometer. Würde die Variante durchs Bergamaskische als Zugang zum Stelvio gemacht, so wäre die Strecke um weitere 45 Kilometer verkürzt, so daß die Entfernung nur 592 Kilometer ausmachen würde. Durch die Her

absetzung der Entfernung zwischen Genova und München aus 637 Kilometer, würde die Entfer nung zwischen München und Hamburg um 200 Ki lometer größer sein als von Genova. Der Vorteil für die Warenbeförderung von Genova aus nach Mitteleuropa und umgekehrt von dort aus über Genova nach dem Orient und vielleicht auch nach Südamerika liegt auf der Hand. Es ist selbstver ständlich, daß nicht allein München und Mitteleu ropa durch die Verkürzung der Strecke erhebliche Vorteile erlangen

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_11_object_597754.png
Page 11 of 16
Date: 11.08.1901
Physical description: 16
Emil Janowitz, Kleinster Jenni Cohen, Berlin Frau Johanna Krebs m. Töchter, Berlin Helene Merores m. Fam. n. Drsch., Adv.- Wtw., Brunn Louise Garzarolli von Thurnlak, Oberstl.- Wtw., Innsbruck Graf Pnppi, Italien Eugen Schweisheimer, m. Fani. u. Drsch., Bankier, München Leonie Weil m. Fam., Priv., Prag Agnes Hinrichsen, Hamburg Ludwig Mezey, Budapest Sr. Exz. Edwin v. Drenkmann, Kammer- Ger.-Präs. u. wirkl. Geh.-R., Berlin Frau Jda Hegner m. Frl. T., Brünn Fran I. I. Buchheister, Shanghai Frau

Richard Lundt, Shanghai Paul Fahrcnhorst m. G.. Ksm., Homburg Frau Bertha Elwanger, Berlin Ferdinand Lichtenstadt, Wien Frl. Karolina «eeling. Private, m. Gesellsch., Prag Frau Anna Susna m. T. n. Stubenmädch., Wien Fanny Kaufler m. T., Wien Jda Ledermann, Rentiere, Berlin Sarselice, Capitän, Rom C. Jordan, Commerzienrath, Parchim Dr. C. Gürtler, Univ.-Pros,, München F. WieZner, Fabriksbesitzer. Chrudin, Böhm. Joses Pour, Student, Neubydschow „ F. Arens m. G., Bremen Arthur Moser m. G., Ksm., Görlitz

Mr. A. D. Waltenbach, London Arthur Lobenhoffer, München Herr u. Fran Mnmmy, Wilhelmshöhe Fr. Waltenbach, München C. Niegler, Fabriksdir., Stuttgart Frau Ernestine Aerzheim, Rentnerin m. Frl. T., Franks, a. M. Dr. Wolfgang Pollaczek, Hof.-- u. Ger.- Adv., Wien Madm. Alexander M. E. Galatti m. Fam. u. Drsch., Triest Angelo Dr. Ricchetti m. Fam. u. Drsch., Venedig Henry T. C. Knox, London Frau M. Waltenbach, Rentiere m. Drsch., London Exz. Fr. C. Lobbenhosser., Gen.-Lieut.-G., München Fr. !v. Rathenow, geb

. v. Heister, Ehar- lottenbnrg Karl o. Heister, Charlottenburg Adolf v. Trigqessy, Assekuranz-Tir. m. Fam. u. Drsch. Triest Dr. Michael. Mannheim Hotel Wielandhof Arth. Höllischer. Schriftsteller, München Frau Dub, Schristst.-G., Wien Chitz, Fabrikant. Wien Frau Chitz, Wien F. Engls, Krems Frl. Kreis, Krems S. Fischer m. G. n. K.. Berlin Frau Ungar Olga m. Kinder. Budapest Alexander Hirschfeld, Kfm. in. Fr. Henriette n. Sohn Ludwig, Wien Fr. Dr. Nott, Adv.-G. ni. T., Budapest Frau Hermann Solmitz

Roßwog m. Fam., Fbrkt., Kerbholzheim Relly Kuenzeu, Kerbholzheim, Baden Sigmund Brück, Brüun Dr. Noßwog, Arzt. Großherz. Badeil M. Tichauer m. G. u. T.. Berlin Adolf Pott, Kissingen Eduard Noack ni. Fam. u. Bed., Baumeister, Berlin Karoline Schaad m. Töchtercheu, München Fran Stadtrath Friedländer, Schlesien Fran Dr. Fohr, Schliengen, Baden Landmann m. Fam., Czernowitz Rosa Kallmann u. Lydia Hoppl Lehreriune», Berlin R. Diernsellner, Kausinaiin, üierbholzheim Herrmaml Äiaatz m. G., Pfarrer, Berlin

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_2_object_1870487.png
Page 2 of 8
Date: 16.01.1938
Physical description: 8
), Testa (S. Moritz), de Antoni (Berlin). — Sieger im Abfahrtslauf: Rota (S. Moritz), Andretta (München), ^ .LAv«« tLMmm ej^ smpàiai (Innsbruck). zelsion wurde auf die Inseln selbst -aus gedehnt. Es stellte sich heraus, daß dort M ganzes Petroleumiyeer .vorhanden pzar, das mit seiner AusbeMungsmög- lichkeit von 3 Millionen Tonnen jährlich die Vorkommen des Irak N?eit übertraf. 1L28 MuHe die Bahrain Petroleum Couyiany gegründet. Ingenieure und Maschinen.erschienen und es ging an ein fröhliches

. Rulli. »n-Vertretung-- des Gr. Usf.-De 'Cicco, der tgl. Botschafter in München S. 6. Pittalis, der Konsul Spuech, die techni schen Leiter der F.J.S.J.'und viele an dere lokale Behörden befanden. Bis gegen Mittag trafen die Konkur renten, deren erste um 10.3V Uhr die Star.schnur oerlassen hatten, am Ziel ein. Schon nach wenigen Ankünften war die Ueberlegenheit der Schweizer Mann schaften ersichtlich. Nach einer kurzen Mittagspause wur de an der Lehne des Monte Seà das Abfahrtsrennen ausgetragen

: 3. Posa. S. Moritz: 4. Pelesella, Freiburg: 3. Gesenti. Lausanne: L. Gesenti, Köln. Abfahrtslauf: A v a n g u a r d i st e n: 1. Rota. S. Moritz, in 48.6': 2. Chesani, Innsbruck: 3. Zerioli, München: 4. Gianesini. Vil lach: ö. Vitale, S. Gallen. Iu » g s a s c i st in n e n: 1. Andretta, München, 1' 4.6': 2. Korsel. Innsbruck: 3. Krekel, Villach: 4. Delminger. Inns bruck: 3 Damaso. München. Jungfascisten: 1. Chavean, Lo;i- sänne, in 1' 6.4': 2. Ripa. Fürstentum Monaco: 3. Boule«ti, München: 4. Scia

- ncUa. Davos: 5. Andretta. München: ö. Micelli. Davos. Fascist en: 1. Campetrini, Münäjen. 1' 1.6': 2. Volpi, S, Moritz: 3. Masera. Die SAmMerschaik« der Sons aus dem Äenon DauMarlNtt (E. Z. Renon) Sieger im Langlauf, Plane? (Siusi) an zweiter Steuè. Areund (S. S. Vai Gardena) ae winnt den Slalom. — Aeberall starke Vekeuigung. Genf: Bafel. 4. Cordano, Nizza; 3. Tomasi. Gestern vormittag punti 8.30 Uhr star tete in Soprabolzano der erste der 1k Teilnehmer am 18-Km.-Langlauf. der den Auftakt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/30_09_1930/AZ_1930_09_30_4_object_1860700.png
Page 4 of 6
Date: 30.09.1930
Physical description: 6
. München; Amts bürgermeister Georg Antoni mit Gemahlin, Fulda: Minist.-Oberkommissär Otto Arpassy v. Olso Arpas, Wien: Minist.-Rat Dr. Jarosl. Aurednick, Prag: Polizeipräsident Karl Ba stian, München; Postoberinspektor Bernh. Beer mit Gemahlin, Bamberg: Oberlandessekretär Wilh. Bender. Neuß; Senator Dr. Heinrich Blezinger, Kaufmann, Stuttgart: Prof. Dr. Givo. Boeri und Frau, Napoli: Univ.-Prof. Lames Boyd with wife, Scotland; Prof med. Dr. Oskar Bruns, Königsberg: Obermedizinal rat Dr. Paul Buckhard

mit Gemahlin, Coburg: Konsul Cvan Chartier)!--, London: Colonello Gius. Ciaccio, Firenze? Felix Graf v. Courten init Familie, München: Reichsger.-Präsident Dr. Marceli Driver, Leipzig: Gutsbesitzer Jo- les Baron v. Cichhoff, Noketnice; Pros.-Umv. ,Paolo Enriques, Padova: Prof. Theod. Fran kel, Nürnberg: Prof. Dr. Rich. Fuchs mit Sohn, Breslau: Generalmajor Kurt v. Gilsa Md Oberst Erich v. Gilsa, Sterkrade: Bürger meister Ernst Gries, Jena: Univ.-Prof. Karl iHelm mit Familie, Marburg: Dr. Phil. Mari anne

Hoffmann, Leipzig: Anna Baronesse zopffosten, Eisenach: Generalmajor Wilh. v. Zakob, Innsbruck: Kommerzienrat Otto Zar in mit Gem., München: Staatsanwalt Dr. )tto Lung mit Gemahlin. Frankenthal: Mi nisterialrat Kalman Szigmondy, Budapest: Ge neralkonsul Max Keller, Prag: Staatsanwalt ' r. Heinr. Kestel mit Gemahlin, Neuburg: Prof. )r. Karl Knoblauch, München: Industrieller )ugo Koennen mit Gemahlin, Essen: Kapitän D. Hans Köhler. Frankfurt a. O.; Industri eller Dr. Edm. Köhler mit Gemahlin, Hoger

Neuland Berlin-Friedenau; Geh. Mek-Rat Prof. Dr. Adam Olt mit Gemahlin, Gießen; Oberschulrat Frz. Paehler mit Fam., Koblenz; Generals Vittorio Pagella, Genova; Major a. D. Wilh. v. Paps mit Gemahlin, Hamburg; Therse Baronin v. Papen, Garmisch; Colonel Rafael Perez-Luni, Caracas; àneralkonsul Friedr. Pflüger mit Familie, München; Indu strieller Marius Pisant-Perez, Caracas; Univ.- Prof. Felx Plaut, München; Industrieller Adolf Pollems, Crefeld; Rittergutsbesitzer Ulr. Pornitz mit Gemahlin, Leukersdorf

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_10_1931/AZ_1931_10_13_6_object_1855835.png
Page 6 of 8
Date: 13.10.1931
Physical description: 8
auf Sonntag, tien 18. Oktober, verschoben wurde. Nennungen werden bis 13. ds. im Sportgeschäft Hager. Umbertostrabe, entgegengenommen. Die w?ib'b?auen Münchner „Vavaria'-Autos weiterhin nach Nordilalien. Wie uns auffallende Prospekte besagen, ge hen ab 10. bis 17. ds. und 2-4. bis 31. ds. je 7einhalbtägige Fahrten von München mit den weiß-blauen „Bavaria'-Autos über Starre berg. Garmisch. Fernpaß, Landeck. Nesiapab nach Merano und von hier durch die Zauber pracht Norditaliens weiter über Bolzano, Gar

basse nach Venezia, über Belluno, Cortina d'Ampezzo, Brennero und Innsbruck nach München zurück. Hier lief der erste Wagen gestern, Montag. 12. ds., 1<1 Uhr vorm. beim Großgasthof .Naffl' ab. Preis für die ganze Tour ab München bis München einschl. Uebernachtung und vollständiger Verpflegung pro Person Mark 1S6. „Unter leuchtenden Sonnenfluten durch das Paradies des Südens' überschreibt der Pro spekt sodann eine !7tägige Fahrt von München ab 15. Oktober über Lindau, Friedrichshafen. Konstanz, Zürich

, Luzern, Jnterlacken. Mon treux, Lausanne, Lyon, Genf. Lyon, Balance, Avignon, Marseille. Toulon, St. Raphael, Cannes, Nizza, Monte Carlo, San Remo, Genova, Pavia, Milano, Gardafee, Verona, Venezia, Belluno. Cortina, Tobbiaco, Vipi teno, Brennero. Innsbruck mit Ankunft am 31. Oktober in München. Preis einschließlich Uebernachtung und vollständiger Verp leaung pro Person -435 NM. „Was man sehen soll und nie vergißt' . . . eine LStcigige ssahrt vom 24. Oktober bis 17. November, die über Stuttgart

, Bologna. Padova nach Venezia und iiber obgenannte Noute heim. Rückkehr nach München am 23. November. Fahrtpreis einschließsich Ueber nachtung und vollständiger Verpflegung pro Person RM. 620. ae. Wochenbericht des Standesamtes Geburten: Bernardini Clotilde des Francesco; Palumbo Ceserina des Vincenzo; Berti Tiodora des Luigi; Dal Molin Giuseppe des Angelo; Andratsch Ewald des Alfredo; Mairhoser Amalie des Giovanni? Bristot Vit toria des Fiore; Canella Lidia des Carlo; La durner Giuseppina des Paolo

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_08_1940/AZ_1940_08_20_4_object_1879606.png
Page 4 of 4
Date: 20.08.1940
Physical description: 4
Seile 4 »Alpenzenuns Dienstag, oen Ä>. August 194l>-xvist /P0V7 UM /PI«. Berschiedene RMMen Raäsport Italiens Rackfahver in Dentschlanà erneut siegreich Die ital. Mannschaft siegt im Landerkampf und stellt mit dem München Mailand Gewinner Morigi auch den Einzelsieger Augsburg, 19. — Nachdem erst vor acht Tagen in Wangen eine große Rad- fportveranstaltung stattgefunden hatte, kam es am Sonntag in Augsburg zu einer Neuauflage in Form eiites großen inter nationalen Rundstreckenrennens. Als Gast

zollten. Einen Höhepunkt erreichte das NeNnen in der zweiten Hälfte, wo dem München— Mailand-Sieger Morigi ein Vorstoß glückte, der ihn mit einigen hundert Me tern Vorsprung an die Spitze, brachte doch schloß später zu ihm sein Kämet ad Ortelli auf. Die beiden hielten nun bis zum Schluß des Rennens die Spitze, .wobei sie abwechselnd die Wertungen gewan nen. Die besten deutschen Fahrer waren Kittst e! ner und » Keßler (beide Nürnberg), die jedoch in Voni» i (Italien) einen zähen Gegner

de zurück): 8. Linder (Augsburg) 7 P.: 9. Herb (Augsburg) 4 P.: 10 Müller (Wuppertal-Luftwaffe) 1 P: 11. Wal burger (München) 1 P. 12. Beck (Stutt gart) 0:13. Saager (Berlin) 8 P. (1 Run de zurück): 14. Treifclil (München) 2 P. (1 Runde zurück): 15. Pfannenmüller (Nürnberg) 0; (2 Runden zurück). (tino Variali» italien. Slraßen- meister für !S40 Der populäre Fahrer gewinnt den »Großen Preis von Roma' Firenze, 19. — Nun kann dem volkstümlichen Radfahrer Gino Bartali die Meisterschaft für 194V niemand mehr

u. a. befanden. » I. Hauptruncke im Tschammer-Pokal 5- C. Layern München ausgeschieden Am Sonntag gelangte in Deutschland die erste Runde im Tschammer-Pokal zum Austrag. Von den bayrischen Spit zenmannschaften konnten sich 1. FC. Nürnberg, Sp. Vg. Fürth und VfR. Schweinfurt durchsetzen. Diese drei Vereine kommen in die Vorschluß runde, während die Münchner „Bayern' vom Wiener SpC. aus dein Rennen ge worfen wurden. Die Resultate der bayerischen Bereichsklasse: FC. Bayern München: Wiener Sport Klub

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_13_object_597924.png
Page 13 of 18
Date: 18.08.1901
Physical description: 18
Garzarolli von Thurnlak, Oberstl.- Wtw., Innsbruck Eugen Schweisheinier, in. Fani. u. Drsch., Bankier, München Ludwig Mezey, Budapest Frau Jda Hegner m. Frl. T., Brüun Frau I. I. Buchheister, Shanghai Frau Richard Lundt, Shanghai Frau Bertha Elwanger, Berlin Frl. Karolina Seeling, Private, m. Gesellsch., Prag Fanny Kaufler m. T., Wien Jda Ledermaiin, Rentiere, Berlin Sarselice, Capitän, Rom Robert u, Karl Kohn, Wien Ottilie Buinel, Priv., Prag Helene Kohn, Prag Ernesto Balbi, Kommerzienrath, Venedig

Mr. A. D. Waltenbach. London Arthur Lobenhoffer, Niünchen Fr. Waltenbach. ?v!ünchcn C. Niegler, Fabriksdir., Stuttgart Frau M. Waltenbach, Rentiere m. Drsch., London Exz. Fr. (5. Lobbenhoffer., Geu.-Lieut.-G., München Fr. v. Ziatheuow, geb. v. Heister, Char- Ä lottenburg Karl v. Heister. Charlottenburg Adolf v. Frigyessi, Assekuranz-Dir. in. Fam. u. Drsch. Trieft Marchesa Durappo Pallaviclni, Florenz Angiolina Guapponi, Florenz H. Penot, Wien Wilhelm Maurer m. G-, kgl. Nath, Ober- insp. der ung. St.-B., Budapest

. in. G., K. u. Gouv,, !v!il»chen Herr u. Frau LandeSger.-Dir. Dr. Opper- mann ni. Fam,, Berlin Theodor Köhn, Stadtbaurath u. Dir. m. G. Kinder u. Dienstmädch., Nürnberg Nechtsanw. Dr. Frankenburger m. G., K. u. Frl., München Sigmnnd Lukacs, Kaufin., Budapest Frau Prof. L. Graetz in. S. u. T., München Geheimrath Phon m. Fam., Jena Fr. Pastor Wiemiecke ni. 3!.. Braunschweig Wasserheilanstalt Gndrunhausen Fr. Dr. Alfred Löwensteiu, Rechtsauwalts° Wtw. m. T., Augsburg Dr. Jg. Heinsfurter m. G.. München Stefan Gutmann

, Äiünchen Frl. Tony Gutmann, München Jakob Heinsfurter, Bankier, Augsburg Ludwig Brück m. Fam., Fabriksbesitzer, Dresden Frau Leopold Fuchs m. M., Budapest Jean Arnold m. G. u. S., Kaufmann, Lauf b. Nürnberg Frl. Fanny Lutz. Meran Signrd Christomanos, Meran Paul Syring, Justizrath, Rechtsanwalt u. Notar m. G., Tanzig G. Minas, Reg.-R. m. G., Trieft Fr. Justizrath Engelmann, Wiesbaden Dr Hugo Tauffig. Adv., Wien Mad. Marg. de Hoffinann in. Sr.-Mädch., Triesr Fran Amalie Knpezogln, Triesl Fr. Elvira

Tevarda in. T.. Riva Al. Vogl. Fabriksdir. in. G., Wien Dr. Alex. Hirsch, Troppan Dr. E. Schmidt, Univ.-Prof.. Berlin G. A. Muinm v. Schwarzensteiii m. G., Frifurt a. !!)!. Alfred Franenseld, Rechtsanwalt, Nürnberg Comte u. Comtesse de CalneeS m. Stnbenm., Paris Hotel ^.nkenthaler M. Tichaner in. G. u. T.. Berlin Adolf Pott, Kissingen ^iaroline Schaad m. Töchtercheu, München Frau Stadtrath Friedländer, Schlesien Frau Dr. Fohr. Schliengen, Baden Landinann ni. Fam., Czernoivitz RosaKallmann n. Lydia

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_09_1940/AZ_1940_09_13_4_object_1879789.png
Page 4 of 4
Date: 13.09.1940
Physical description: 4
. S sprung: Boscutti, Romeo. Dreisprung: Bettaglio, Pieracci. Diskus: Bianconi, Consolini, Oberweger. Kugelstoßen: E, Dertocchi, Profeti. ' Speerwersen: Rossi, Fucassina. Hammerwerfen: Cantacalli, Taddia. ... und Deutschlands Leichtathleten für Torino 100 Meter: Melleroiwcz (Berlin), Kersch (Frankfurt): 20V Meter: Mellerowicz. Scheuring (Ottenau); 400 Meter: Horbig (Dresden), Wieland (Halle); 800 Meter: Harbig, Brandscheit «Berlin); 1500 Me ter: Kanidl (München), Giesen (Berlin): 5000 Meter: Eitel

(Etzlingen), Eberlein (München): 10.000 Meter: Syring (Wit tenberg), Haushoser (München): 110 Me ter Hürden: Becker (Verlin). Leitner (Wien): 400 Meter Hürden: Mayr (Mün chen), Brand (Berlin): Weitsprung: König (Stettin). Glötzner (Weiden); Hochspmng: Nocke (Jena), Schlegel (Jena): Stabhoch sprung: Glötzner (Weiden). Hounzwickel (Wien): Dreisprung: Gleim (Frankfurt a. M.), Mahnert (Halle): Kugel: Trippe (Berlin). Bongen (Berlin): Diskus: Wo- tapek (Wien), Trippe (Berlin): Sveer: Pektor (Wien). Loo'e

?mnv. ui^scn'ro <xus»su«, Eisr-Orchester in Deutschlanà M !i » ch e », 11. — Das Orchester der EJAR, Roma, welches heute i» der Ton halle ein großes Konzen zugunsten des Deutschen Roten Kreuzes geben wird, ist in München eingetroffen und wurde von de» Vertretern der kulturellen Institu tionen der Nationalsozialistischen Partei mit »»ärmster kaineradschostlicher Herzlich keit empscinge». Das Orchester der EJAR wird nicht nur in München, sondern auch in Augsburg ein Konzert sür die Kriegs- inval'de

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/11_09_1920/MEZ_1920_09_11_4_object_744856.png
Page 4 of 8
Date: 11.09.1920
Physical description: 8
, Mailand; Oberforstratsgattin Leopoldine Merandi, Trient, starkhotel: Kaufmann Fritz Bamberger, München. Sanatorium Stefanie: Oberstleutnant Caudiaui mit Gem., Bukarest. Kaufmann-Stiftung: Agentensgattin Auguste Cafazza mit Töchtern Bertha u. Milena, Rovigo; Gutsbesitzer Best- Rinaldo mit Frau Ada und Kindern Nilko und Mirko, Ferrara; Malerin Lene Kainer, Berlin. Sanatorium Martinsbrunn: Kaufmann Cav. Michele Cafella m. Chauffeur, Genua; Priv. Paollna Casella, Genua; Dr. med. chir. Ettore Santacroce

Speyer, München; - Prof. Polmen, Rill. , Hotel Ttrolerhof: Viktor Iensen und Gemahlin, Kopen- s Hagen; Kaufmann Walter Solinger und Gemahlin, Berlin; ! Sekretär Wilhelm Krebs, Kopenhagen. Hotel Frau Emma: Graf Felix D'Arnoncourt m. Gemahlin und Jungfer, Beaulisu; Giuseppe Macche und Edoardo Ierazzi, Mailand; Cav. Ugo Introissi, Cav. Antonio Maino und Ettore Mazzuceteli mit Chauffeur, Azzate; Advokat Comm. Guido Usigli m. Familie, Mailand; Frau Pignatelli de Monterodunt mit Jungfer, Rom; Nobile Cav

, Rom; Industr. Ces. Frezzini mit Familie, Mailand. Meinhard straße 34: Kunstmaler Georg Meyer, Luzern. Pa last Hotel: Priv. Clara Friedmann, Berlin; Priv. Sus. Blumenthal-Plant, Berlin; Private Marg. Lehmann, Berlin. Hotel K a i s e r h o f: Kaufmann Samuel Kahn, Mülhausen. Pension Margot: Kaufm. Luigi Censi m. Familie, Venedig. Villa Sigmundsheim: Kaufmänn. Angest. Theod. Cohen,, München. Villa Stainer: Stud. muf. Maria Thoma, München; Stud. art. Oskar Schweigardt, München, ion Hohenwart: Priv

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_09_1928/AZ_1928_09_27_2_object_2651357.png
Page 2 of 8
Date: 27.09.1928
Physical description: 8
, Bürgermeister. Chemnitz. Stadtbotel: Ernst Folckmar, Fabrikant mit Gemahlin, Wen: Comm. Carlo Trentinaglia, Venezia: Dr. L. Löwenstein, Justizrat mit Familie. Berlin: Mar gott Freifrau von Haxthauser-Karnitz mit Toch ter, Gera: Friedrich Krasst. Geheimrat, Ba- sing: Ludwig Bruck, Admiral mit Gemahlin. München Mondschein: Dr. Erich Kern, Ber- waltnngsgerichlsd'.rektor mit Familie, Breslau: Prof. Otto Hamel. Kunstmaler, München: Fca.iz Geiger, Oberbahnrat, Müncheil! Dn Lorenz Krafft, Geheimrat Bamberg

: Dr. Norbert Schier, Bürgermeister. Berchtesgaden: Dr. Ernst Wiesmayer. Oberpostrat mit Gemahlin, München: L. Graf von »lodern, Slaatsnilni- ster a. D. mit Gemahl!.-?. Hamburg: Hans H. Sander, Verlagsduchhändler. Oldenburg: Ale xander W. Leeper, Diplomat mit Gemahlin, London: Bristol: Kommerzialrat Ernst Kief- fer, Industrieller. München: Conte Borromeo Azza, Milano. Stieg!: Dr. Leonhard Strabl Sanitätsrat mit Gemahlin. Berlin: Dr. Wal- ther Kresl. UnivLrsilätsprofessor mit Gemahlin. Kiel: Hugo Moser

hier abgestiege ner Besucher: Lauri»: Baro» Rudolf Simo- lin. München: Dr. Konrad Schönseld, Ba.ik- Sriektor. Mün-hen: Giuseppe Cibo, Colonello, Mi.ano: Baronin von Naben. Berlin: Haus Lorenzo Marchese Pacàci. Ferrara: Kurt Grütener. Generaldirektor, Dresden: Oberst von Brenckendorff mit Familie, Charlottenburg. Eden: Josef Marouart, llniverfitätsprofessor, Berlin. Capri: E. Litzeguist, llniversitälsprofes- sor, Schlveden: Badl: Clemens Graf von Mer- veld, Köln a. Ah.. Wickenburg: Dr. Max Neu- scher, preuß

19