7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/20_11_1932/NEUEZ_1932_11_20_1_object_8168778.png
Page 1 of 8
Date: 20.11.1932
Physical description: 8
wurden verhaftet. In Kleinmünchen stehen größere Gruppen von Kommunisten, denen aber eben falls von der Gendarmerie der Weitermarsch verboten wurde. Staat und Volk. Probleme der deutschen Gegenwartspolitik. Von Reichsminister a. D. Dr. Otto Gehler. Die nachstehenden Ausführungen des ersten Vor sitzenden des Vereines für das Deutschtum im Ausland werden gerade in Innsbruck, wo in der letzten Zeit das Verhältnis der deutschen Staats- zur deut schen Volkspolitik, besonders aber zur Minder heitenpolitik

, öffentlich erörtert worden ist, be sonderes Interesse finden. Die Schriftleitung. Die Aufspaltung unseres politischen Lebens in zahllose Heerlager, die fast alle nur einen Teil des Gesamtdäseins der Nation sehen oder doch für wichtig halten, der durch das Gegeneinander dieser Wichtigkeiten verursachte Lärm, die zahllosen Reibungen auf allen Wirkungsgebieten hindern den einzelnen Deutschen daran, zu einer Gesamtschau unserer nationalen Lebensnotwendigkeiten zu kom men. Das deutsche Volk ist vom Schicksal

in die Mitte des trotz aller Wandlungen immer noch führenden Erdteils gesetzt. Mitte und oft auch Mittler sein bedeutet aber auch immer Mittelpunkt ganz bestimmter Gesahrzonen zu sein. Seine Veranlagung, in der Gutes und Schlechtes, Großes und Kleines — und Kleinliches — unvermittelt nebeneinander liegen, haben dem deutschen Volke wichtige geistige Voraussetzungen für diese Schlüsselstellung in Europa gegeben, aber auch Hemmungen im Gefolge gehabt, die immer wieder seine Leistung gefährden. Dazu kommt

, daß das Schicksal zum Schutze gegen die Gefahren der Mittellage, gegen die nun einmal naturgemäßen Gegenkräfte der anderen, die von allen Seiten her vordrängen, dem deutschen Volke den natürlichen Schutz der schon geographisch gesicherten Grenzen versagt. Deutschlands Offenheit nach allen Seiten hat immer wieder dieses Land der Mitte zum Schauplatz der gewaltsamen Auseinandersetzungen gemacht und hat das deutsche Volk nicht zur geschlossenen Staatsbil dung kommen lassen. Die geographische Lage des Derschen

Reiches und die geistige Lage des deutschen Volkes sind letzten Endes „schuld" auch an der letzten großen Geschichtskatastrophe, die wir Weltkrieg nennen und die in nur äußerlich gewan delten Formen heute noch ihren Fortgang nimmt. Heute wie 1914 kämpft das deutsche Volk um seinen Lebens bestand. Gegen das deutsche Volk, nicht nur gegen den Staat oder gar gegen Staatsformen, wie eine bestimmte Zweck propaganda des Krieges es glauben machen wollte, richtete und richtet sich der Kampf. Auf zwei Feldern

1
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/15_09_1932/NEUEZ_1932_09_15_1_object_8167922.png
Page 1 of 6
Date: 15.09.1932
Physical description: 6
und das Ergebnis einer monatelangen Untersuchung war dann die Erhebung der Anklage gegen diese 263 Personen, die beschul- digt sind, den Bestand des tschechoslowakischen Staates bedroht zu haben. Den Volkssportverband selbst haben die Behörden inzwischen als staatsgefährlich aufgelöst. Er soll sich nämlich, in ernster Zusammenarbeit mit der Partei Hitlers in Deutschland, die Loslösung der deutschen Gebiete Böhmens, Mährens und Schlesiens von der Tschechoslowakei und deren Anschluß an das „Dritte Reich

", als die Voraussetzung der „endlichen Errichtung des deutschen nationalen und sozia len Staates" bezeichnet wird. Der Brünner Prozeß — daß er hier und nicht in der noch viel deutschfeindlicheren Atmosphäre von Prag durchgeführt wurde, muß schon als ein großer Erfolg der Verteidigung ge wertet werden — mag vielleicht am besten durch eine an sich nebensächliche Bemerkung des Staatsanwaltes charakterisiert werden. Als einer der Angeklagten sich darüber beschwerte, daß er nun schon zwanzig Wochen in Untersuchungshaft

Enttäuschungen fremd geblieben. Die Deutschen in der Tschechoslowakei unterhalten keine Maffia, sie fordern ihre Söhne, die beim Militär dienen, nicht zur Desertion auf und zwischen ihnen und dem Deutschen Reiche bestehen nicht- Verbindungen zu ähnlichen Zwecken wie seinerzeit zwischen den Tschechen Oesterreichs und dem zaristischen Rußland. Hunderte von militärischen Spionen sind seit dem Bestand der tschechoslowakischen Republik abgeurteilt worden, aber es befand sich auch nicht ein einziger

Sudetendeutscher darunter. Die Deutschen in diesem Staat wollen nichts als die G l e i ch- berechtigung, die ihnen der Friedensvertrag zübilligt. Sie haben sie bezeichnenderweise nicht einmal im Tode erreicht. Erst in der Vorwoche hat bekanntlich ein Erlaß des Prager B ü r g e r m e i st e r s die Anbringung einer deutschen In schrift auf einem G r a b st e i n mit der Begründung verboten, daß „die notwendige Reinigung Prags von der deutschen Sprache auch vor den Friedhköfen nicht Halt machen dürfe

2
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/05_04_1924/NEUEZ_1924_04_05_1_object_8153565.png
Page 1 of 4
Date: 05.04.1924
Physical description: 4
haben, die es nach Matzgabe der Wiederherstellung der Zah lungsfähigkeit des Reiches ermöglichen soll, auch höhere Jahresleistungen zu verlangen. Nach dem „Petit Parisien" wird das rheinisch- westfälische Eisenbahnnetz, das bisher von der Regie verwaltet wird, einen besonderen Ab schnitt des deutschen Bahnnetzes bilden. Es werden also ans den rheinisch westphälischen Eisenbahnen kei nerlei E i n n a h m en an die R e i ch s k a s s a slietzen. Einschränkung des deutschen Auslandrerse- verkehres. KB. Berlin. 3. April

. (Wolfs.) Um den Reiseverkehr Deutscher ins Ausland, dessen Ausdehnung zu vielen Aergernissen im In land und Ausland und zu einem völlig falschen Bild der deutschen Leistungsfähigkeit Veranlassung ge geben hat, nach Möglichkeit e i n z u ö ä m m e n, hat der Reichspräsident eine Verordnung erlassen, durch die auch im R e i s e v e r k e h r nur noch 200 G o l ö m a r k ausgeführt werden dürfen. Die gesamte Fest setzung des Reisegeldes ans 500 Gold mark bleibt be stehen, doch müssen sich die Reisenden

die anderen 300 Gold mark im ausländischen Geld nach öen bestehen- öen Vorschriften der Devisenverordnung in Deutsch land verschaffen. Außerdem ist für jeden ausreisenöen Deutschen eine Gebühr von 50 Mark vorgesehen. Befreiungen für öen notwendigen wirtschaftlichen Verkehr sind zu lässig. Das ungarische Sanierungswerk. KB. Budapest, 3. Zlpril. (U. T.-K.-B.) Die Sanierungs vorlage wurde heute im Ausschüsse endgültig erledigt. Auf Antrag des Berichterstatters wurde beschlossen, mor gen dem Hause die dringliche

3