340 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_04_1936/AZ_1936_04_19_6_object_1865459.png
Page 6 of 6
Date: 19.04.1936
Physical description: 6
- und Speisezimmer (Renaissancestil, Einlegearbeit von Kolli), Nip pes, Bilder, Silber zu verkaufen. Besichtigung Montag, Dienstag 10—1 Uhr Via Miramonti Nr. lS, 2. Stock M 1352-1 (?//«»« Hei/»» Kleinstückarbeiter sofort gesucht. Adresse Unione Pubbl. Merano M 1344-3 Selbständige Schneiderin sofort gesucht. Adr. Un Pubbl. Merano ' M 1355-3 tüchtige, selbständige Modistin (Kopistin) wird so- fort aufgenommen. Adresse Unione Pubblicità Merano M 1347 ' Unmöblierte Zahresnwhnung, 2, event. 3 Ziyimer Küche, Bad

, Balkon, in sonniger Lage, mög lichst zenma gelegen, von Ehepaar mit erwach senem Kinde fiit Augusttetà gesucht. Zuschr unter „S965' Uit. Pubbl. Meraà M 5965-g Suche Bekanntschaft mit junger, oermögender Dame. Ehe nicht ausgeschlossen. Zuschriften un> ter „Ehrlich 5830' Unione Pubblicità Merano . . ^ ' ' . , . M 5830 .8 Existenz: Kompagnon für besteingeführtes T^. schiist mit kleinerer Einlage gesucht. Zuschriften „5824' Un. Pubbl. Merano M 5824 -8 Liete Ehepaar sichere Existenz. Konfession Neben

einen Filialleiter und einen Magaz neur, Alter 45—50, eventuell Pensionisten. O serte, handgeschrieben, mit curr. vitae, amil Nachweis d. Alters, Staatszugehörigkeit, Schul bildung, Photo an „5827' Unione Pubblicità Mzano M 5827 ' Junger Bursche sucht Posten als Spezereiange stellter. Bescheidene Ansprüche. Adresse Unione Pubbl. Merano . M 1339-4 Frau sucht Waschplähe öder Hausmeisterstelle Adresse Un. Pubbli Merano M 1336-4 Lehrstelle, möglichst, mit Verpflegung für 16jähr. Burschen gesucht. Adresse Unione

zu vermieten. Adresse Unione Pubblicità Merano M 5 Schönes Doppelbettzimmer mit Südbalkon in Gar tènvillà, IS Minuten odm Kurhaus entfernt, günstig zu vermieten. Adresse Unione Pubblic. Merano M 1085-5 v 0 I. 2 4 U 0 VLli «K4XV 4 2« Große Werthelmkasse 193 :113:76, Preis L. 1600 Eduard Gregori, Leonardo da Vincistraße 15, 2. Stock. VI Eternit-sAsbest-Matten und -Rohre billigst bei So- sef Neinisch u. Co.. Bolzano. Via Conciapelli 17 Afbest-Rauch- und -Entllistungsrohre, garantiert feuersicher, liefert

, Badezimmer - u. Balkon, Tartenbenützung für 4200 Lire, jetzt, evenituell 1. Juli an nur feine, ruhige Familie zu vermieten. Zuschriften „5781' Unione Pub- blicita Merano M 5781-5 2« vermieten Zentral gelegene Wohnung. Zimmer, Salon, Kü che gegen Möbelablöse zu vergeben. Adresse „1436' Un. Pubbl. Bolzano B 5 Ein- oder zweibettiges Zimmer» Zentrum, stabil zu vermieten. Adresse Unione Pubblicità Me rano - M 5 Agentur Rafsaelli Merano. E«rf» ve«»» AI Immobilien. Hypotheken. Wechseltredttz Verwaltungen etc

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_04_1941/AZ_1941_04_22_4_object_1881492.png
Page 4 of 4
Date: 22.04.1941
Physical description: 4
- so lnctirt220 e Lama (per t destinatari ode sono abbo nati al telekono l'inckiriiM si riàuee al numero ciell'appa- reeckio). Il costo è Si l.. 2 per qualsiasi destinatone. Bus abbonati al telekono possono dettare il testo telefonica- mente, dal oronrlo domicilio. Are —.!D oro Wort litädchen für alle: oder Stubenmädchen unti Anfangsverkäuferin suchen Jahresstelle, miri in Val Pusteria. Zuschriften .9M1' Unione I Pubblicità Italiana Merano. B gl>31-tl Ar» aro Wort In Ora oder in Egna schöne. Z- bis 4 Zimmern

>ohnung für sofort öderl später gesucht. Zuschriften Cassetta »48 Un s Pubblicità Italiana Bolzano. B »i « » ^ « vi, pn»»«; Ar« —.40 ^ro^ Wort Hausmädchen, Kochenlerneriu oder Miidchm,! mit Kochkenntnissen gesucht. Adresse Unione! Pubblicità^Italiana Merano M K81-ZI Hetioagezuà« Lire —SN ora Wor» Bi-rotraft, 33 Jahre alt, mit schöner Hand-I schrisr, guter Rechner, Maschinjchreiben, sucht! sofort Stellung. Adresse Unione PubblicitàI Galiano Merano M KA-<I >^ir» —40 vro Wor» Für ZIrzt oder Büro geeignet

(mit Wohn .. t. Steck, sehr zentral. Wreffe Unione Pubi blicita Itakana Merano M WZ-Zl mieten Vre oro Sor» S-Zlm««r-Wohnuag mit Zubehör und Mäd-I chenzimmer per August gesucht von klein«! Familie. Offerte „9tZ2S' Unione Pubblicità I taliana Merano M SV28-SI Z-Zlmmenoohnuag, eventuell Bad, möglMl Zentrum gesucht. Marino, Corso Principi! Umberto At M 67Ä I NealiiSten» 6et«i»e,tek? Lire —HO oro Won 'U' H. Stecher - Li« Ha«» «ad Zie benha n» mit Obst- und Gemii-I segarten und etwas Wald in aussichtsreicher

Sette « «s»pe»,ern>>v5 Sienàg. den 22. April 1941-XIx Italienische Spelnftagione in Berli» Berlin, 21. — Mit größtem Erfolg wurde am Abend des 20. d., in Berlin die vom Ensemble des römischen Teatro Reale dell'Opera gegebene Opernstagione eröffnet. Die Eröffnung erfolgte mit „Maskenball' von Verdi, der in meister licher Weise von Künstlern wie Venia- mino Tigli, Tino Beghi, Maria Cani- glia, Ebe Stignani. Liana Grani, Enzo Titta, Italo Tajo und Ernesto Dominici unter der Leitung des M.o Tullio

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_12_1941/AZ_1941_12_04_4_object_1882444.png
Page 4 of 4
Date: 04.12.1941
Physical description: 4
sie wisdor et>7- Vornehmes Balkon - Südzimmer, edenerdig zentralste Lage, mit Pension, vorzügliche Küche. Adresse Unione Pubblicità Italiana Merano. M 1829-5 Tu vermieten ?ir, — orn Wori Möblierte Süd^Immer in ruhigem Privaihaus. zentrale, sonnige Gartenlaxic, Villa Dr. Putz. Eingang Piaz> za Varbara 20 vder Via Giardini )lr, Z Telephon IL-Iä M u»-i Xatzen/»i/e /eeie^ icti metir s>5 je^sr a 1^7. nave» pià»?à kààr, ZZ Schreibmaschinen Kääitionsmaschinen Rechenmaschinen aud Ersahleile. kieporat urwertstäl

am Leben. Sei» Sohn Erich MF IR machte ihm seines Bertialtens ivegen schivere, Vorwiirf,'. so da« .^oUier für immer fori wo!-- ' insefaten-^nnatimestelle !v, dv.!> seine ^iau Mai.,!t hieß ihn in güil ! PNlttv U»»vcli?0 llturiisus) >iein j!?, ,eihen im treuen .<ie!in ivilllouuiien. Bellinn: 5. Kurs« «««, H. i <Lch>uklii»tier»M>e» lllUMs» Wechselkurse: Obligationen: Tre Deriezi«! 3,S Prozent: »4.80. vàrie wilaa» )tom. Ita- I(X) «endlta V/« l«Z Rendita Sà ». m. !00 Brest. Nedim. S.S»/. ! 06 Prest. Red

. Attila,^. Zörbig.!, Ostar Sima nnd Fritz Nasp in dem , ^''Iches Delikalesl-Sauertraut. heurig, ständ-g Ä'icner Film ..rau im Strom'. Hier wird ei» l>ei P. Ursch, Ziernhöld, Portici Nr. 11 Wien gezeigt, das bisher nicht von der tt.i- . M 1825-1 mera beiuerti ivurde. Dieses Wien liegt nicht au der Dvnau, fondern am Donaukanal: ?s isi auch nicht schon und romantisch, sondern mieten AeZuc^t Lire —.40 oro Äorl Schönes Zimmer in gutem Hause von stai? lem Herrn gesucht. Zuschriften „S21S' Uli Pubblicità

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_07_1935/AZ_1935_07_31_1_object_1862483.png
Page 1 of 6
Date: 31.07.1935
Physical description: 6
U C V 1 Scht ,ftl-U«ng: Impilino. Via Dante 13 ^TphonanschlüW ,Z1° Merano: Corso Principe LertoS-1. Tel. 15-32 yerwaltnng: Volano. Via Dante 13 Al là Postfach 213 ^ Merano: Kurhaus ö, I Stock. Tel. 15-32 ! «llelnoertrelung d« Un. pubblicità Italiane Bolzano: Piazza del Orano 4. Tel. 1703 ! Merano: Corso Principe Umberto (Kurhausj 11 ' Tel. 1875 polttisches Tagiilatt der Provinz Solzano vazeigenpre,»«: Die 33 mn breite Mil limeterzeile L. —.SN. im Te ;t das Doppelte. Todesanzeigen u. Dank

noch England zu fürchten hat. Damit wird bewiesen, daß die Sprache Ita liens die europäische Dämmerung noch erhellen konnte, wenn es in Europa noch welche gibt, die wenigstens einen Schwarzen von einem Weißen unterscheiden können. Man könnte weiters denken, daß eine Mutpro be der Weißen Italiens dieses unsichere Europa auffrischen könnte, das scheinbar einen Gefallen darin findet, eher mit den Fingern in den eigenen Wunden zu wühlen, als sich einer radikalen Kur Zu unterziehen, nämlich ein glorreiches

wie eine Fatalität herangereift ist. Ita liener sind die ersten Pioniere in Abessinien, die ersten Erforscher, die ersten Missionäre, die ersten Geographen, die den Weg den Engländern und Franzosen erschlossen haben, genab so wie die Ita liener die unfruchtbaren Gebiete Argentiniens u. Brasiliens den künftigen Kolonisten aufgetan ha ben, deren Kunst sich auf die Ausbeutung be schränkte. ' Soviele Opfer, sooiele Mühen, die sich von Ge nerationen zu Generationen wiederholten, konn ten nicht in den Falten

zu bleiben' und jene Carducci's, der Crispi's Idee über dessen Tod hin aus aufrecht erhielt. Damit wird bewiesen, daß in der heute begon nenen Aktion etwas Fatales ist, inwiefern Ita lien keine wahrhaft große Nation sein kann, ohne sein aftikanischès Schicksal zu erfüllen. Auch das ist vom Duce gesagt worden: „Das italienische Volk hat eine Krastanstr en gung vor sich, dann aber wird es seinen großen Plah unter der Sonne einnehmen.' Einfache und große Worte, die keinen Kommen tar brauchen. Worte

Litwi- now eingetroffen, um bei der 87. außerordentlichen Tagung des Völkerbundsrates, der sich morgen mit der aethiopifchen Angelegenheit beschäftigen wird, den. Vorsitz zu führen. Er hatte sogleich eine Unterredung mit dem Ge- neralsetretärderLigaAvenol. Für mogren früh werden der französische Mi nisterpräsident Laval und der englische Minister Eden erwartet, die im gleichen Zug von Paris an kommen werden.. Aus Roma kommtheute. abends der erste ita lienische Delegierte Baron Aloisi

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_07_1935/AZ_1935_07_13_1_object_1862276.png
Page 1 of 6
Date: 13.07.1935
Physical description: 6
MW'' 5ch«!ftle!tung: Bolzano, Via Dante 13 Telephonanschlüsse: Direktion 10SO Redaktion 1810 Merano: Corso Principe Umberto ö-1. Tel. 1Z-SL Verwaltung: Bolzano, Via Dante 1» ^ Tel. 18S6. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 1S-3S Alleinverlrekung der Un. pubblicità Italiane: Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1703 Aerano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) lì Tel. 1875 A»,«»»»«» Lè? politisches Tagdlatt der Provinz Solzano Da«»»ßaA, ^5. Julì ITT5-XIII «ze,gettpreilez Die 38 mm breite Mil

, zu unterscheiden, der wesentlich das selbe gesagt hat. Der Ton war also gemäßigt. . Es liegt auf'der Hand, daß die britische Regie rung bemerkt hat, daß sie sich mit dem Abschluß des Flottenabkommens mit Deutschland und mit den Angriffen gegen Italien wegen der abessini- schen Frage auf einen falschen Weg begeben hat und sie kehrt daher zu den Abmachungen von London und von Stresa zurück. Das heißt mit an deren Worten zu einer Politik der Zusammenar beit und Solidarität mit Frankreich und mit Ita lien

hingewiesen hat: nun ist die àunde gekommen, sie in die Tat um zusetzen. Wir wollen die englischen oder französischen Interessen in Afrika nicht opfern, doch verlangen wir von . England, daß es sich nicht anmaße Ita lien Abessinien zu opferni Es ist'nicht mehr möglich auf dem Weg zurück zukehren, 'auf dem unsere Legionen marschieren. Der Postveàhr in Ofiasrik« Asinara, 12. Juli Der Pöstdienst der in Ostafrika dislozierten Truppenabteilungen ist derartig organisiert wor den, daß die Militärpersonen täglich

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_05_1940/AZ_1940_05_21_1_object_1878922.png
Page 1 of 4
Date: 21.05.1940
Physical description: 4
(z. tü. Schriflleltung: Telephonanschlüsse Lorano: Via Dante IS Direktion 10-50 Redaktion Merano: Corso Principe Umberto 34 Tel. 13-32 verwalkung: Lorano: Dia Dante 13 Tel. 1S-SS Postsach 213 Merano: Corsa Principe Umberto 34 (Eingang Kino Marconi) Tel. 1S-32 Alleinverlrelung der Un. Pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4 — Teu 17-V9 Rierano: Corso Principe Umberto <Kurhaus> 11 Telephon 18-7S Mpenzàng politisches Tagdlatt der Provinz Solzano Dl« KZ mm. breite - meterzeile Textfekte

für den Duce auf dem Rathausplatz'statt. Minister Farinacci begrüßte in seiner Festrede den Graf Ciano als den treuen, unermüdlichen Mitarbeiter des Duce und versicherte ihn der Bereitschaft der Be völkerung sür alle Weisungen des Duce. Graf Ciano erklärte in seiner Antwort, daß alle Italiener dem Duce die sicherste Gewähr bieten, in seinem Namen und nach seinen Weisungen die kühnsten und ruhmreichsten Ziele des imperialen Ita liens zu erreichen. Die Ntassenkunägebung in Milano Milano, 19. — Außenminister

seiner jungen Mit glieder. weiß, daß das Italien des Kriegs, der Revolution, das Italien des äthiopischen Unternehmens und der Sie ge in Spanien nicht außerhalb der Ereig nisse des europäischen Lebens, in dem Italien sein Wart zu sprechen hat und es auch sprechen wird, steht noch stehen kann. In diesem Geist der Ergebenheit und des Glaubens schickt sich das ita- lienische Volk an. die neuen Ausgaben, zu denen es berufen werden kann, zu meistern. Welche diese Ausgaben sind, wißt ihr ebenso gut

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_04_1941/AZ_1941_04_30_1_object_1881556.png
Page 1 of 4
Date: 30.04.1941
Physical description: 4
SchrisNeìlung: Telephonanschlüsse: öouano. Viale Beatrice di Savoia Nr. 26 Hirektiìn: 18-11 Reaktion: 10»S0 Merano: Corso Principe Umberto Nr. S, Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano: Viale Beatrice di Savoia 26. Tel. 18»ö6 Postfach 213 Merano: Corso Principe Umberto Nr. 8. Tel. 16-32 Alleinvertretung der An. Pubblicità Italiana Bolzano: Grano Nr. 4. Telephon 18-76 dei 17^)9 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) N. 11 WpenMunz potMsctzes Tagdlatt ber Provinz Solzano Ne « ««. breite àterze>e Texisà

-In spektors Panni und des Generaldirek tors für Presse, Propaganda und Ver kehr, sowie der italienischen Kriegsbericht erstatter und albanischen Journalisten empfangen. Ministerpräsident Vertaci gab den ausländischen Journalisten fol gende Erklärung ab: «Ich freue mich, Sie im Namen der albanischen Regierung auss herzlichste begrüßen zu können. Sie werden nun die Stätten besichtigen, an denen das ita lienische Heer zusammen mit Gruppen albanischer Freiwilliger sechs Monate lana mit größter Tapferkeit

Kampfmittel unterstützt, hat Griechenland ifein ganzes Heer gegen vie wenigen ita lienischen Divisionen geworfen, die im Oktober in Albanien garnifonierten; die Italiener hatten also viele Monate lang einem an Zahl und Mitteln weit überle genen Feind standgehalten. Trotzdem ist es den englisch-griechischen Armeen nicht gelungen, die beiden Hauptziele in Alba nien zu erreichen, nämlich Tepeleni, das die Straße nach Valona freigibt, und Berat, das Albanien- in zwei Fronten ge teilt hätte. Wir Albaner

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_08_1941/AZ_1941_08_07_1_object_1882006.png
Page 1 of 4
Date: 07.08.1941
Physical description: 4
e. <5. ? Schrtstttlttmgi litephonaaschtüss«: Locano. Liate Be«nr> di Savoia Str. 2S Liriktion: 18-11 Redaktion: 10» SO Merano: Carlo Pàio« Umberw Nr. Z. Tet. lS-ZS verwollon«: àwiw. tjiale Beatrice zi soooia ZK. T«l. ì8-b<ì Poitsach 21S Merano: Corso Principe Umberto Nr. à. Tel. 1S>3? AUeinoerirewna der Un. pubblicità stallano Lai ganze: Piazza vet Grano Nr. 4. Tel. 17-09 Merano: Torso Principe Umberto lKurhau»> N. 11 Telephon 18-75 Nummer ISS MenAìnuH Va,«tge»pre»e: vi« S2 mm. orette MM- meter

Volltreffer und zahlreiche Brände entstanden in Versorgungslagern. An der britischen Ofiküste ver nichtete die deutsche Luftwaffe ein Han delsschiff zu K000 BRT. und traf ein an- deres schwer. weitere Kampfflugzeuge griffen in der letzten Rächt hafenanlagea im Nordosten und Osten der britischen Insel mit gutem Erfolg an. Weitere Angriffe wurden ge gen mehrere Flugplätze unternommen. In Nordafrika brach ein erneuter Ausfallversuch der Englander aus To- bruk im Feuer der deutschen und ita- lieuischen

Front, 6. — Die Zusammenziehung der Truppen des ita lienischen Expeditionskorps in Rußland ist bereits seit einigen Tagen beendet. Die Durchfahrt durch Rumänien hat überall lebhafte Begeisterung ausgelöst. Die Aus rüstung des Expeditionskorps und der Kampfgeist, welcher die Truppen beseelt, haben aus die Bevölkerung der Ortschaf ten, welche von den itali-nilcken Soldaten passiert wurden, großen Eindruck gemacht. Besonders gefeiert wurden die Bersaglie ri, die durch ihren Fedevbusch am Helm ausfislzn

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_06_1940/AZ_1940_06_27_2_object_1879236.png
Page 2 of 4
Date: 27.06.1940
Physical description: 4
Kilometer pa rallel zu dieser verlaufenden Linie für die Dauer des Waffenstillstandes entmilita risiert. Solange die Feindseligkeiten Ita liens gegen das britische Imperium dau ern und für die Dauer des Waffenstill standes wird das Gebiet der Kolonie der französischen Somali-Küste vollstän dig entmilitarisiert. Für die ganze Dauer des Waffenstill standes hat Italien volles und ständiges Recht auf Benützung des Hafens und der Hafcnanlagen von Dschibuti, sowie der Eisenbahn Dschibuti—Addis Abeba

weggeräumt werden. Im Küstengebiet von Französisch-Somaliland werden alle beweglichen Waffen und Munitionen, so wie jene im Besitz der abziehenden Trup pen befindlichen innerhalb der gleichen Frist von 15 Tagen an den von der ita lienischen Wasfenstillstanbskonunission be zeichneten Stellen abgeliefert. Für die Bewaffnungen der Befestigungswerke und deren Munition gilt dasselbe wie für das französische Mutterland. Ari. 6 — Solange die Feindseligkeiten zwischen Italien und dem britischen Em pire dauern

beschränkt, die laut Art. 12 dort anlegen werden. Art. 7 — In den zu entmilitarisieren den Zonen der Hafenbefestigungen und Flottenstützpunkten verbleiben die französischen Zioilbehörden und die zur Aufrechtelhaltung der öffent lichen Ordnung notwendigen Polizei- traste natürlich in ihrem Amt. Ebenso verbleiben die örtlichen Militär- und Marinebehörden, die von der ita lienischen Waffenstillstandskommission be stimmt werden. Art. 8 — Die italienische Waffenstill standskommiffion wird die genauen Grenzen

nichtitalienischer schiffe ausgebrachte, nichtverderbliche ita lienische oder für Italien bestimmte Wa renfracht. Art. IL — Sofortiges Startverbot für alle auf französischem oder unter französischer Kontrolle stehendem Gebiet befindlichen Flugzeuge. Alle Flug zeuge und Einrichtungen der genannten Gebiete kommen unter italienische oder deutsche Kontrolle. Die in den genannten Gebieten befindlichen ausländischen Flug zeuge werden den italienischen oder deut schen Militärbehörden ausgeliefert. Art. IS — Solange

Konvention sowohl direkt als durch ihre Stellen zu kontrollieren und vorliegende Konvention mit der zwi schen Deutschland und Frankreich abge schlossenen in Einklang zu bringen. Art. 24 — Am Sitze der Kommission wird eine französische Delegation einge richtet. die damit beauftragt ist, die Vor stellungen ihrer Regierung hinsichtlich der Durchführung der Konvention geltend zu machen, sowie die Verfügungen der ita lienischen Komission an die zuständigen französischen Stellen weiterzukiten. Art

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/20_12_1923/BZN_1923_12_20_1_object_2498241.png
Page 1 of 10
Date: 20.12.1923
Physical description: 10
Ihnen nicht zu sagen, daß mich ihre Ergeben- Heitsoersicherung besonders gefreut hat. weil ich glaube, daß zwischen den beiden Volksstammen, -welche die Provinz Friaul bewohnen, sich ein Gegenseitigkeitsverhältnis pollkommener Herz lichkeit einleben müsse und daß es im Interesse der slowenischen Bevölkerung ist, mit dem ita lienischen Staate zusammenzuarbeiten, welcher nicht bedrücken will und unter Wahrung seiner Rechte als souveräner Staat, auf die Sonder bedürfnisse und Sonderinteressen. Rücksicht nimmt

. . collsbvrare coa 1c> Ltato italiavo cbe von vuole ZOpralkare e pure rivenZieanäo i suoi di- ritti <i! 8tato sovrano tiene conto äe! disogui e lieg!! interessi particolari. Ministerpräsident Mussolini lud die slo wenischen Vertreter ein, ihm die Wünsche ihrer Landsleute bekannt zu geben und führ dann fort: Haltet euch gegenwärtig, daß' ihr italieni sche Staatsbürger seid. Deshalb habt ihr auch dieselben Rechte und dieselben Pflichten der ita lienischen Staatsbürger. Zwischen euch und den übrigen

, soll bei uns die deutsche Bevölkerung um Grund und Boden enteignet werden. Draußen avird mancherlei ge sprochen. Um die Mitte Oktober herum soll Herr Hitler zum Vertreter des „Corriere Ita- liano' gesagt haben: „Ich kämpfe hier ia Bayern einen verzweifelten Kampf, um den Leuten klarzumachen, daß... . . zwischen Ita lien und Deutschland keinesfalls ein Zankapfel sein dürfe. Die Frage von . .. . . ist lange nicht so wichtig, wie die Frage von Elsaß-Lothringen und Oberschlesien. Als Nationalist vermag ich mich durchaus

in die italienischen Gedanken gänge zu versetzen und verstehe sogar den ita lienischen Anspruch aus eine gesicherte Grenze.' So soll sich der Herr Hitler geäußert ha ben. Wie gesagt, man redet ja draußen über der Grenze Mancherlei. Aber warum soll nun deswegen, . weil sie in München etwas sagen oder weil der sozialistische Bürgermeister von Wien etwas sagt, die deutsche Bevölkerung bei uns büßen und um ihren Realbesitz enteignet werden? Wenn die Welt doch endlich von der Ge schichte etwas lernen

19