125 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_04_1932/AZ_1932_04_30_2_object_1828704.png
Page 2 of 6
Date: 30.04.1932
Physical description: 6
und der heutigen Wirtschaftsnot herauszukommen: Die Richtung auf Roma und Berlin. N. v. U. . -c . àMWtag.^den M.-April ISSA?,. WMnge I. kgl. Hohe« der Herzogin von Pistola. Im Kabinett S. C. des Präsekten Marziali fand am Donnerstag eine intime, höchst be deutungsvolle Zeremonie statt: General Rovere, Kommandant der Brennero-Division. über reichte S. E. Präsekt Marziali im Beisein Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia und sämt licher Kommandanten der Garnisonstruppen über ausdrücklichen Wunsch des Kriegsmini

S. C. im Rcgierungspalais Divi sionskommandant General Rovere. Divisions- stabschef Oberstleutnant Negroni, Ordonnanz offizier des Generals Capitano Piccareddu. Brigadekommandant General Di Pietro, Gene ralkonsul Graf Manzoni. Oberst Eantu. Kom mandant der Karabinierilegion, Oberst Ber toldi und Console Olita. Außerdem waren auch sämtliche Funktionäre und Beamten der kgl. Pväfektur zugegen. Kurz darauf traf auch Sr. kgl. Hoheit der Herzog von Postola in Be gleitung seines Flügeladjutantsn Oberstleutnant Graf Teodorani

Fabbri unà seines Ordonnanz offiziers Rittmeister Graf DÄramengo ein. General Rovers ergriff sogleich das Wort und verlieh seiner Freude über den ihm zuteil gewordenen Auftrag Ausdruck. Besondere Freude bereite ihm diese Aufgabe, sagte der Divisionskommandant, weil die Gestalt S. E. Marziali nicht nur durch eine glänzende Kon- duite im Kriege, durch zahlreiche- im Gefechte davongetragene Verwundungen, kurz nicht nur durch seine Vergangenheit als Frontkämpfer und Offizier des kgl. Heeres

zur Verfügung im Kampfe gegen den hinter listigsten und gefährlichsten Feind der Nach kriegszeit. Ich bin mir bemußt — fuhr der Redner fort ^ bei der Ueberreichung des Ehrenzeichens jener, àie ihr Vlut für das Vaterland vergossen !l. U iZ« à IZèiW M M haben, es nicht nur einem tapferen Offizier des kgl. Heeres und einem faseistichen Präfekten zu überreichen, sondern einem vollkommenen Bür ger, der im Krieg und im Frieden, als Sub alterner und als Proviltzchef der Sache des Vaterlandes, des Königs

und des, Regimes in edelster Weise gedient hat und noch dient. Auf die Worte des Divisionskommandanten antwortete S. E. Marziali mit sichtlicher Rüh rung in seinr männlichen Stimme: „Königliche Hoheit! Herr Generali Meine Herren Offizierei Die Geste, die Eure kgl. Hoheit zusammen mit dem Herrn Divisionskommandanten und den Kommandanten der militärischen Mach! des Präsidiums mir gegenüber zu vollbringen ge ruhten, erfüllt mein Herz mit Freude und Whrung. Diese bedeutungsvolle Episode

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/16_02_1928/VBS_1928_02_16_8_object_3124326.png
Page 8 of 12
Date: 16.02.1928
Physical description: 12
) Grundparzellen Nr. 350 und 350/1 von 15 Ar zur Erbauung einer kgl. Cara- binieri-Kaserne gegen eine vereinbarte Entschädigung von Lire 12.000— ausge sprochen. Teilunqsplan und Verzeichnisse erliegen bci::i Gemeindeamt Resia durch 15 Tage zur Einsicht ans und können Ein wendungen in gleicher Frist dort cingebracht werden 1509 Konkurs wurde eröffnet gegen Dorian Ragy de Kaali. gewesener Mitleiter des Hotels Esplanade in Merano. Die For derungen sind bis 5. März 1928 anzumei den. Die Tagsatzung zur Liquidierung

der selben findet am 10 März d. I.. um 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano statt. Masieverwaster ist Advokat Dr Tau ber dort. 1510 Konkurs aufgehoben gegen Angela Glatt. Baumeister in Ralles, nach Vertei lung des Massevermögens. 1611 Kraftloscrklärur, g. Das Spar büchel Rr. 2235 der Spar- und Darlehens kasse für Handel und Gewerbe in Merano, lautend auf den Namen Albert Ober- prantacher, Bauer in Dock Tirolo. per Lir« 200.— ist verloren gegangen Der Inhaber hat das Büchel binnen 6 Monaten

bei Gericht vorzuweisen. Einwendungen gegen das Amortisierungsgesuch des Albest 1512 1513 1511 1515 1516 1517 1518 1539 1540 1541 Oberpraniacher, Goidnerhof in Marlengo, sind in derselben Zeit anzubringen. Das kgl. Tribunal Bolzano wird nach frucht losem Fststablauf das Büchel für unwirksc»» erklären. Firmenregister. Bei der Raiffeisen, kasse Vallorga (Wellental) wurden Statu tenänderungen eingetragen, betreffend die Benennung des Institutes Md die Förde rung der Umwandlung der Hypotkekar- schulden

In Schrambach. Gem. Bclturno. E'nl.Zl. 2 !I, statt, und zwar: 1 Wohnhaus.Rr. 10 mit Mühle und Zubehör lamt den dazugehöri gen Grundstücken geschätzt auf Lire 50.000. Vadium Lire 5000.—. geringstes Angebot Lire 33332—: 2 das Pcintlgut von 20 Ar 13 Quadrattneter. gelchätzt auf Lire 7000.—, Vadium Lire 700— geringste» Anbot Lire 4666.—. Die näheren Bedin gungen sind bei der kgl. Prätur Chiusa (Klausen) oder beim Advokat Dr. Walter Lutz in Bressanon« einzuiehcn. Erstes Edikt sVeckachbuch.1 Auf Antrag

des Dr. Hcllweger in Euran /Graun) wurde die zwangsweise Versteigerung der dem Anion Blaas genannt Gori, in Eurem (Gmun) gehörigen Grundstücke Kar. Nr. 2810 und 2870 'vier Wisienparzellen d i. zuxn Au- wiescn und zwei Frühwieien. und ein Lorettoacker) bewilligt. Die Hnpothekar- gläubiger usw haben ihre Forderungen und Anspnlchc bei Bcrlustgefahr bis 3. März d. I. bei der kgl Prätur Glorenza (Glurnsj onzumelden. Di« näheren Bestimmungen sind aus dein Edikte selbst zu ersehen. Der Versteigcrungslag wird später

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_05_1934/AZ_1934_05_16_4_object_1857507.png
Page 4 of 6
Date: 16.05.1934
Physical description: 6
kann sich bei der heutigen Schwere der Zeit eine tägliche Mahlzeit im Schwimmbad leisten? S. Kgl. Hoheit der Herzog von Mola wohnt dem Fest der 231. Infanterie bei Also leider keine Abounements in diesem Jahre? Soweit ich mich erinnere, waren so viele meiner Bekannten nur des Abonnements wegen in die Schwimmschule gekommen und hatten sie belebt, sodaß Fremdo^und Einheimische, dis.-vsi, im Bovi beigehen zuMig einen Blick zur^ Orientierung hineintaten, das lebhaste und animierende Trei ben dort erblickten

war, mit feierlichem Ritus abgehalten. Um dem Feste eine nach tiefere Bedeutung zu geben, waren außer S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der Kom mandant der Militärdivision General Pariani li. alle Provinzialantoritäten erschienen. Ferner wohnten dein Fest einige Persönlichkeiten bei, de ren Name enge init jenem des Regimentes ver knüpft ist. Von den verschiedenen Persönlichkeiten, die die Ehre hatten, dem Regiments im Weltkriege als Offiziere anzugehören, erwähnen wir den Ge neral Binale, der als Oberst

der erste Komman dant des Regimentes war, und den Ing. Ales sandro Cascino, Sohn des heroischen Generals, nach dem die Kaserne benannt ist. Zu Seiten des Denkmals der Gefallenen, an dem der Kommandant des Regimentes im Na men des Regimentes selbst einen Kranz in den Farben der Brigade niederlegte, waren zwei Tri bünen errichtet worden, die erste für die Autorità ten und die zweite sür die Eingeladenen. Unter den vielen erschienenen Autoritäten nnd Persön lichkeiten, an ihrer Spitze S. kgl. Hoheit

sich Oberst Tri onfi zu S. kgl. Hoheit dem Herzog und lud ihn ein, das Kriegsmuseum des Regimentes feierlich eröffnen zu wollen, in dem die weihevollsten Hei ligtümer des Regimentes gesammelt worden wa ren. S. kgl. Hoheit begab sich vor den Eingang des Museums und durchschnitt das Trikoloreband das quer vor ihm gespannt war, Der erlauchte Prinz gibt ein Zeichen, daß zu erst die Fahne des Regimentes die Schwelle des Heiligtums zu überschreiten habe. Während die Marcia Rale erklingt und die Truppen die Waf

fen präsentieren, wird die ruhmvolle Fahne, der S. kgl. Hoheit folgt, in das Innere des Museums getragen, das die offenkundigen Zeugen des Re- gimentsruhmes in seinen Mauern gesammelt hat. Mit dem Besuche des Museums, siir dessen Samm lung der erlauchte Prinz warme Worte des Bei falls fand, fand die feierliche Zeremonie ihren Ab schluß. Bon den Autoritäten begrüßt, verließ S. kgl. Hoheit den Hof der Kaserne nnd bestieg mit seinem Gefolge das Auto, um nach Bolzano zu rückzukehren

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_03_1939/DOL_1939_03_27_4_object_1202255.png
Page 4 of 6
Date: 27.03.1939
Physical description: 6
Wor ten die Stellung des faschistischen Italien »mriß. Den gestrigen Tag über wurde wieder geflaggt und in den Abendstunden tnigen Amts- und Parteisitze Lichtschmuck. Ein Bortrag desEaruifonskomman-anten im Beisein Sr. Kgl. Hoheit des Herzogs von Piftoio. In der Aula des kgl. Gymnasium- Lyzeums sprach aut letzten Samstag nach- mittags General Renata Coturri, Kom mandant der hiesigen Garnison und der Division „Acgui'. über die neue Infanterie« divison. Dem Vortrage wohnte Se. Kgl. Hoheit der Herzog

von P i st o i a. Komman dant des Armeekorps von Bolzano, bei, der um 17.30 Uhr eintraf und von General Coturri. Gen. Santooito und dem Präfek- turskominissär der Stadtgemeinde empfan gen wurde. Zahlreiche aktive Offiziere ttnb Reserveoffiziere wohnten dem interessanten Vortrag bei, der die Gründe der Schaffung dieser neuen taktischen Einheit aufzeigte, sowie die Zusammensetzung der neuen Ein heit und ihre Aufgaben schilderte. Der Vor trag erntete starken Beifall. Se. Kgl. Hoheit der Herzog drückte dem Vortragenden

Wetters rüstig fort. Heute stehen den Spielern bereits fünf reguläre und zwei Trainingspliitze zur Verfügung. Die Mit glieder des Tennis Merano haben unter Lei tung ihres Lehrmeisters Herrn Anto- Insel des Schicksals Roman von Carlheinz Walter. UehebcrrcchtSschntz: Drei Quellen-Verlay. KönIaLbriick. (ö. Fortsegungl Dach Nero kümmert sich gar nicht um ihn. sondern schnappt nach den Hölzchen, die int Wasser schwimmen. Ich beruhige ihn mit einigen Worten. Da der Bote aber sicher den weiten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_12_1938/AZ_1938_12_10_4_object_1874381.png
Page 4 of 6
Date: 10.12.1938
Physical description: 6
u. die Abteilungen der Grenzmache dtirch seinen Besuch beehrte In Merano traf S. kgl. Hoheit der Thronfolger kurz vor 1t Uhr ein. Den Prinzen begleiteten der Armeekorpskom Mandant von Bolzano, S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der Feldadjutant de< Kronprinzen, Gen. Gamerro, der Kom Mandant dee ,.Brennero'-Dioifion, Gene rat Bancale, General Melotti vom In wie eine Gruppe anderer hoher militäri scher Würdenträger. Die Gäste wurden vom Kommandanten der Alpini-Divifion „Tridentina', General Santovito

-Regiment und weitere kurze Jnspektionsbesuche gal en Enron ünd Resta. In den späten Nachmittagsstunden pos ierte die Kraftwagenkolonne, auf der Rückreise nach Bolzano in rascher Fahrr Merano. nenhof konzentriert, um dort Paradeauf stellung zu nehmen. Wieder unter den Klängen des Königsinarscheo und dann der „Giovinezza' passierte S. kgl. Hoheit die Truppen in Revue. Nachdem unsere wackere Militärmusikkapelle einen schönen neuen Marsch, komponiert zu diesem feierlichen Besuch, betitelt „Vittoria

Fliegerlegionär Aurelio Pozzi, Inhaber von zwei Silbernen Tapferkeitsmedaillen, zelebriert. Der Messe wohnen die Vertretungen der fasc. Rionalgruppe „Berta', der Hochschüler einige Vorführungen der Truppe jn der schnellen Auf- und Abmontierung der Geschütze und Maschinengewehre, die das Lob des hohen Inspizierenden fanden. S. kgl. Hoheit begrüßte auch die Ver treter der Lokalbehörden, der Partei und der hochw. Geistlichkeit in bekannt liebens würdiger Weise. Nach einem begeistert aufgenommenen Gruß an S.M

. den Kö nig-Kaiser und den Duce und der Zurück tragung der ehrenvollen Regimentsfahne, war diese Inspizierung beendet. Unter legeisterter Huldigung seitens der in der Bahnhofsallee angesammelten Viirger- chaft und den militärischen Ehrenbezei gungen verließ S. kgl. Hoheit nach über einer Stunde mit seinem Gefolge Silan- i)ro, um sich zu weiteren Inspizierungen nach Glorenza. Malles uno das obere Val Venosta zu begeben. Sa Von Silandro kommend, traf S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte um 16 Uhr

' hatten die Abteilungen des 50. Infanterie-Regimen tes mit dem Offizierskorps in Parade u. der Musikkapelle des Hìejgmentes Auf stellung genommen — inmitten dieser Gruppen die glorreiche Fahne des SV. Infanterie-Regimentes. Karcwinieri in Galauniform leisteten den Ehrendienst. Um 14.20 Uhr verkündete ein drei maliges „Habtacht-Signal' idie Ankunft S. kgl. Hoheit mit Gefolge und der Kron prinz wurde vor dem breiten Trexpen- aufstieg zur schönen, architektonischen Ka serne „Druso' vom Regimentskomman- danten

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_11_1937/DOL_1937_11_22_1_object_1140990.png
Page 1 of 6
Date: 22.11.1937
Physical description: 6
Nr. 42; Schriftleitungs-Fernrnfe 13-36 und 13-37. Verwaltungs-Fernruf 11-43. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch., Rebenichrtftlcittntg Merano. via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-63; in 3resianone: Buchhandlung Athesia, via Torrs bianca. Truck und Verlag: Älhesta, Bolzano, via Museo Nr. 42 i Ser Jure ltbemimmk to sliniWctium Mit UM. Mika Der Herzog von Aofta Vizekönig von Äthiopien R o m. 20. November. Mit kgl. Dekret hat 25. M. der König- Kaiser auf Vorschlag des Regierungschefs 25. Kal. Hoheit den Herzog

von Ä o st a zum Vizekönig von Ncthiopicn ernannt. Der Duce hat dem Marsch all Era- z i a » i in einem eigenhändig geschriebenen Brief den Tank der Nation für seine Leistun gen in Krieg und Frieden zur Eroberung und Befriedung des Imperiums ausgedrückt. S. Kgl. Hoheit der Herzog von Aofta wird in der ersten Dezemberwoche in Addis Abeba cintreifen. wo er von Marschall G^ziani zur Amtsübergabe erwartet wird. Auf Vorschlag des Regierungschefs hat S. M. der König-Kaiser den Rücktritt G. E. Lesson a vom Amte eines Ministers

für Ftalieni^b-Afrika angenommen. Der Duce hat die Leitung dieses Ministe riums s e l b st übernommen und G. E. Les- sona seine Anerkennung für die durch viele Jahre erfolgreich geführte Verwaltung aus- gedrückt. Mit weiterem kgl. Dekret wurde über Vor schlag des Regierungschefs Abg. Attilio Ter- v ii z z i zum Unter ft aatssekretär int Miiiifterinm für Jtalienifch-Afrika ernannt. G. E. Lcssona wurde mit dem Lehramt für Kolonialwissenschaft an der Universität Rom betraut. ' • Ministerium für Warenaustausch

und Devisen lieber Vorschlag des Regierungschess wird mit kgl. Dekret das Unterstaatsfekrstariat für Warenaustausch und Devisen zum Ministe rium erhoben und Untcrstaatssekretär Felice D » n r n i e r i zum Minister ernannt. R. Ricci, Nuterstaatssekretär im Korporationsministerium. Ans Vorschlag des Regierungschefs wurde Reuato Ricci zum Untcrstaatssekretär im Korporatioiisministerium ernannt. Die Grschliesznng des Imperiums Der D n c c übernimmt »um persönlich die Leitung des Ministeriums für Ostafrika

und Frieden sich als tapferer soldat, umsichtiger Führer und Forscher aus gezeichnet hat. Die Dynastie nimmt damit selbst am grasten Werk des Aufbaues und des Friedens teil. S. Kgl. Hoheit Herzog A m a d e o v o n A o st a steht im 39. -Lebensjahre und ist als 16jähr!ger bei Ausbruch des Weltkrieges ein- gerückt, wo er sich zwei Tapferkeitsmedaillen erwarb. Nach hem Kriege studierte er Nechts- wissenichaiteu und promovierte au der Uni versität Palermo zum Doktor der Rechte, später unternahm er mehrere

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_05_1935/DOL_1935_05_13_7_object_1155045.png
Page 7 of 8
Date: 13.05.1935
Physical description: 8
Jofcftnc Tratter in Aoigna. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufs-- preis non 20.000 Lire, Vadium 2000 Lire, beim kgl. Tribunal Balzano am 10. Juli, um IlUhr vormittags. 1561 FC 2luf Antrag der Banca del Trenti-w e dell'Älto Adige in Trento in Liquidation, durch Adn. de Gucimi in Voltano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 48/IT V'pitenö und (/II Novale, Eigentum des Ludwig Weißsteiner in Dipiteno, bewilligt. Wiederverstegerung der nicht verkauften zweiten

Partie zu dem auf 1875 Lire herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1502 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 5i'>7/17 Ealdaro, Eigentum des Anton Wohlgenrnth, bewilligt. Wieder - Versteigerung zu dem auf 28.0(0 Lire herab gesetzten Ausrufspreis. Vadium 1800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1588 h) Auf Antrag der Spar

- und Darschuß kaste Merano. durch Dr. Prünster :n Merano, wurde die Zwangsncrsteiaerung der Grundbuchs-Einlage 500/77 Merano Bauparzelle 817. Pension „Serena' samt Inventar und Grundvar,zelle 808/1 Gar tens. Eigentum des Anton Drößler, be willigt. Versteigerung zu dem auf 280.000 Lire herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Balzano am 12. Juni, um 11 Ihre vormittags. 1581 t) Auf Antrag des Franz Harpf in Bru- nico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 10/7. 11/T, 20/ll, 3811 Tesido

, sowie 28/JI und 58/11 Rasuu di sotto, Eigentum des Peter Steiner in Testdo, be willigt. Wiederverstelgorung der nicht ver kauften Grundbuchs-Einlage 20/11 Testdo zu dem auf 18.100 Lire herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bol» zauv am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1585 H Auf Antrag des Wilhelm Rohr, wohn haft in Balzano. wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 888,01 Eastelratto, Eigentum der Magdalena Malfertheiner. geb. Thaler. wohnhaft in Eastelrotto, bewilligt

. Versteigerung zum Ausrusspreis non 15.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Juki. 1687 0 Auf Antrag der Badenkreditanstalt in Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 5-1/l. 60,01, 60/0, 8101. 6201, 70/71. 188/71. 316/77 und 276-71 Fie. Eigentum des Nikolaus Grein in Fie. Wiederversteigerung zu dem auf 201.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 68.000 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26 .Juni, um 11 Uhr vormittags

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_08_1931/AZ_1931_08_26_5_object_1856517.png
Page 5 of 8
Date: 26.08.1931
Physical description: 8
nicht rechtzeitig zu Hilfe kommen. Der Präfekturskommissär und der Karabinie- rimaresciallo haben sich auf die Brandstätte be geben. um die vorgeschriebenen Erhebungen zu pflegen und die dringlichsten Maßnahmen für die Unterbringung der obdachlosen Familie zu treffen. Die Versicherung deckt nur teilweise den Brandschaden. VsZZS sA'ZSAl'es Gardena Hohe Gäste Am Sonntag uin 13 Uhr langte in Ortisei I. kgl. Hoheit die Herzogin von Äosta in Beglei tung des Kammerherrn Fürst Giulio Daoelli di Cerensia

und der Kammerfrau Fürstin Cerensia ein und wurde von den Ortsbehörden und zahl reichen anderen Persönlichkeiten die sich derzeit zum Sommeraufenthalte hier befinden empfan gen Der hohe Gast ist mit dem Gefolae im Ho tel Aquila abgestiegen und gedenkt sich einige Tage in Ortisei aufzuhalten. I. kgl- Hol>eit emp fing auch den Podestà von Ortisei Herrn Donati der dem hohen Gaste im Namen der Bevölke rung des Tales seine Freude zum Ausdrucke brachte, einen so hohen Besuch beherbergen zu dürfen. Anknnft S. kgl

. Hoheit des Herzogs von Aosta Besuch S. E. Marescalchi und S. E. Marziali Montag um 8.30 Uhr ist hier S. kgl. Hoheit der Herzog von Aosta in Begleitung seines Flügeladsutanten eingetroffen. Um 15 Uhr langte S. E. der Präfekt Mar ziali hier ein um den hohen Gästen seine Ver ehrung darzubringen, die mit ihm mehr als eine halbe Stunde in herz!j>'!^m Gespräche ver weilten. Hierauf begab sich S. E. Marziali in Beglei tung des Präsidenten des Tribunales von Ber gamo Comm. Velloni und des Podestà Donati

- üesserungsarbeiten lebhaftes Interesse. Kurz vor seiner Abreise traf er noch mit S. E. Marescalchi zusammen der sich zur Begrü ßung des Herzogspaares nach Ortisei begeben hatte von wo er nach einem Besuch bei den Ho heiten nach Roma abreiste. S. kgl- Hoheit der Herzog von Aosta-ist am Abend desselben Tages ebenfalls wieder abge reist. Eröffnung der Schutzhülle am Plan dl Gralba Diesen Sonntag wurde die von Herrn Kaß- latter Amadio aus Selva erbaute Schußhütte Plan di Gralba in feierlichster Weis« eröffnet

zu Gunsten des Gemeindekomitees der Ope ra Nazionale Ballila und der Schulkasse von Brunico statt, welches Konzert vom Präsidium des hiesigen kgl. Gymnasiums und Dr. Riccar do Koderl« organisiert wird und wobei mitwir ken: 1. Dr. Maestro Enrico Naso vom musikali schen Lyzeum in Napoli als Pianist, 2. Dr. Maestro Corrado Archibugi vom Au- gusteum in Roma, als Violinist. 3. Dr. Riccardo Köderte, Opernsänger in Wien, als Bassist (Sänger). Das Konzertprogramm umsaht «ine Fülle klassischer Stücke

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_06_1932/AZ_1932_06_22_7_object_1820374.png
Page 7 of 8
Date: 22.06.1932
Physical description: 8
Amelie. ^err M'5' ' ten sehr große Fortschritte gemacht, Die Veranstaltung des 2. Provinzial-Fecht- turniers der Avanguardisten fand letzten Sonn» tag in Merano statt und es wurden glänzende Resultate erzielt. Die ersten Plätze wurden von ,den jungen Meranern belegt. De Tecini Sa verio holte sich den großen Preis S. kgl. H. des, 'Herzogs von Pistoia und mit De Tecini, Stein Adolfo und Massài Aldo errangen die Me» /raner den Pokal.„Marziali'. ' '.'/Das Interesse für dieses Turnier war sehr groß. Außer

Bestklassisizierten der 2. Kategorie, ge- ' ' ' ' ' ^ Wonnen vom Komitee von Merano mit Bar- Silberne Tischuhr. Geschenk S. kgl. Hoheit „ 7'^' 'no ^caiierini. Genf. 19. Juni: Straßenrei des üerwas von Pistoia große Verme le- P°kal der O. N. B. Provinzkom.tee. zwenah- den Lemniio See'. Km. 172. ! . Meda lle und Dwlom Ar das Komitee der O. N. V. mit den (Schweiz) in 5 Std., 7 Min., - .iiceoame uno pipivi,,. ^ -> schnilt 3?. 100; seine Land'sleute Altenbiirger Wullschleger und Buchi belegen die Ehren- Plätze

32 natìonci.sozialiskische Mandale ! Frankfurt a. M.. 21. Juni. Nach dem amtlichen Wahlergebnis der hessi-. none: Bronzemedaille, Geschenk des Divi- Franzosi. Automoüilismus Sc. kgl. yoheik der Herzog von Pistola beim Bergrennen Bolzano—Mendola Wie der kgl. italienische Autc,mobilklub mit teilt, hat , Se. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia geruht, die Einladung, dem dritten das Zentrum 108.603 Stimmen (10 Mandate), die Sozialistische Arbeiterpartei 11.697 Stim men (1 Mandat), die Kommunisten 32.111 Stimmen (7 Mandate

der nakionalsoziallslischen Reichs rigen Sportamt des sascistischen Provinzial- anzunehmen. Se. kgl. Hoheit hat sein leb- leitung Verbandes geplante Veranstaltung eine ganze Haftes Interesse für diese autosportliche Ver- Uusaaua der besMàn Landtaaswabl Reihe von den hiesigen Sportlern liebe und anstaltung — der Herzog ist bekanntlich selbst schobt die Pressestelle be der Reichsleituna werte Sportarten umfassen wird ein. passionierter H-rrenfahrer - durch die ^ National 0 ial^ - D,e Veranstaltung ist für den 10. Juli ange

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_6_object_1135891.png
Page 6 of 12
Date: 25.05.1932
Physical description: 12
. Die Prüfungs- und Schluß tagsatzung findet am 13. Juni d. I., um 8 ilhr vormittags, beim kgl. Trrbunal statt. 1883 ueber die Firma Berta Lekner, Inhaberin Berta Schekel, geb. Lekner, Modewaren geschäft in Mcrano, wurde der Konkurs «öffnet. Zahlungseinstellung seit 1. Feb- ruar d. I.. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota, und Masseverwalter Adv. Karl Fasolt in Mcrano. Die Forderungen find bis zum 7. Juni d. I. anzumelden. Die Prüfungs- und Schlußtagsatzung fin det am 20. Juni d. I.. um 0 Uhr

vor mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 1084 Im Konkurse der Firma „Grande Garage O. M.' E. m. b. H. in Merano, wurde der Tag der Zahlungseinstellung auf 1. Jän ner 1031 zurückversetzt. 188b Ueber De Polo Alberieo, Baumaterialien- geschaft in Bolzano, gegenwärtig in Avpiano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert fett 22. Februar 1932. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Adv. Dr. Gottfried Marchesani jun. in Bolzano. Die Forderungen find bis 8. Juni

d. I. anzumelden. Die Prüfungs- tagfatzung und das Schlußprotokoll findet am 20. Juni d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Rr. 88 vom 18. Mai 1032. 1096 Erberklärung. Die Erben nach Josef Pfitscher (Merano) haben das bedingte Erbsrklären mit dem Rechte des Jnven- tares abgegeben. 1087 Grundenteignung durch Servi- tutsbelastung. Aus üffentllchen Rück sichten wurden wegen Elektrifizierung der Brennerobahn zu Gunsten der Staats- bahnverwaltung folgende Grundenteignun gen durch Belastung

mit der bleibenden Dienstbarkeit der Elektrizitätsleitung im Gebiete von Millan-Sarnes ausgesprochen. Die Entfchädigungsveträge stnd teils bei der kgl. Finanzintendanz hinterlegt, teils bezahlt, und zwar dem: 1. Josef Bacher Lire 127.—: 2. Johann Bacher Lire 818.10: 3. Stadtgemeinde Bressanone Lire 118.60: 4. Ferdinand Huber Lire 102.60: 8. Maria Kerer, geb. Eruims, Lire 436.30: 6. Franz Kerer und Maria, geb. Eruims. L. 46.30; 7. Josef Leitner Lire 78.88; 8. Fb. Mensa Lire 540.80 ; 0. Anna Oberer usw. L. 35.40

gummiert, in Säckchen oder Schächtelchen zu äußerst niedrigen Preisen zu haben in den Bogelweiüer-Papierhandlungen. Merano und AmgeSuns Schristleltung: Tappeinerstratze 2 (Jandlhaus). — Tel. 23-88. Dankkiesramm Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. S. kgk. Hoheit der Herzog von Pistoia über mittelte dem Herrn Podest« folgendes Tele gramm: „Tomm. Markart, Podesta von Merano Kgl. Dienst, Bolzano 22/8. Auch namens der Herzogin wünsche ich den Ausdruck unseres Dankbarkeitsgefühles für den Empfang

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_4_object_1857341.png
Page 4 of 8
Date: 24.04.1934
Physical description: 8
auch S. kgl. H. der Herzog von Pistoia sowie S. E. General Valle, Unterstaatssekretär im Lustschissahrtsministcrium, bei. Um 9.3V Uhr versammelten sich die sascistischen Gruppen, die Kamps- und Arbeiterorganisationen und die Bürgerschaft vor dem Sihe des Fascio, wo sich der Zug formierte, der sodann über die Via Noma und den Corso Principe Umberto die Piazza del grano erreichte, wo die erste Feier ab gehalten wurde. Den Festzug ervsfnete die Musik kapelle des 231. Jnsanterieregiments und ihr folg ten

, daß bei diesem Unglücks- sall keine der Gasmasken sanktionierte. Die Zeremonie t«ei àer Aaserne Mit der Verteilung der Diplome und Prämien war der erste Teil der Zeremonie zu Ende und der Zug bewegte sich nunmehr der Kaserne des 1. Bataillons des 31. Infanterieregiments zu, um der zweiten Feier beizuwohnen, zu der auch S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia und S. E. General Valle in Vertretung der Regierung erschienen waren. Der endlose Zug und die Menge der Bürger bewegten sich über die Via Mainardo aus den Platz

vor der Kaserne zu und verteilten sich hierauf allenthalben, um der folgenden seierlichen Zeremonie beizuwohnen. Zu Seiten der beiden Tribünen, der einen sür die Autoritäten und der anderen für die Eingeladenen, nahmen die Fah nen und Wimpel Ausstellung. Die Ehrenwache leisteten einige Abteilungen von Infanterie und Vertretungen des Militärpräsidiums. — Pünktlich um halb 12 Uhr langte das Auto S. kgl.' Hoheit des Herzogs von Pistoia ein, der von S. E. Gene ral Valle^ General Bobbio, dem Kommandanten

in ein tiesbewegtes „Presente!' aus. Die feierliche Zeremonie ist zu Ende. — Wäh rend die Autoritäten das Auto besteigen, um wie der nach Bolzano zu fahren, zerstreut sich die Menge langsam unter Absingung vaterländischer Lieder. Vor der Zeremonie der Einweihung des Steines hatten sich S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia sowie S. E. General Valle, begleitet von den Autoritäten und den Familien Wackernell und Huber ganz unossiziell aus den städtischen Friedhos begeben, um an der Grust der beiden Gefallenen zwei

, in den Straßen von Torino, die zum Teil der charakteri stischen Merkmale jener Zeit beibehalten haben, an der Brücke und auf dem Friedhof von Palestra in San Martino und anderen Orten denkwürdiger Schlachten. Die Hofszenen wurden im königlichen Palast in Torino aufgenommen, die Aufnahmen des Parlaments jm historischen Saal, der noch un verändert in Torino steht, die Theaterszenen in der ^Mailänder Scala und im kgl/Theater von Torino. In Villafranca und im Hause Gandini wurden die Verhandlungen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_01_1934/AZ_1934_01_16_4_object_1856240.png
Page 4 of 8
Date: 16.01.1934
Physical description: 8
für den Einzelnen ausgenützt, ohne jedoch in sie die Monotonie, welche Gese'll- fchaftsfahrten mit sich bringen, in sie l,ineinzutra gen. Die finanziellen Vorteile der Gesellschaftsreise gesellten sich an das Vergnügen der Einzelrcise. Ein Pokal s. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola für die Reichsmeiflerfchafk der Reserveoffiziere Roma, 15. Jänner Wie der Reichsverband der Reserveoffiziere mitteilt wurde von S. kgl. Hoheit, dem Herzog von Pistoia für die am 28. Jänner in San Can dido stattfindende

Reichsmeisterfchaft der Reserve offiziere ein wertvoller Pokal gestiftet. Wmimi SM Seil PM des Herzogs VW Mia ik NM« Vipiteno, 14. Jänner Am Nachmittag fand die vormittägige Veran staltung ihre Fortsetzung mit den Bob-Rennen um den Pokal S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Das Rennen wurde auf der 7 km langen Strecke Calice-Gasteig ausgetragen. Es hatten sich dem Starter 12 Mannschaften gestellt von denen 4 in der Ober- lind 8 in der Unterstufe eingereiht wurden. Die Bahn war in ausgezeichneten Zu stand

und das Rennen sehr gut organisiert. Der Pokal S. kgl. Hoheit wurde endgültig Herrn Hu bert Kleewein zugesprochen, da er ihn das zweite- mal gewann. Bob Grifone bewältigt die 7 km lange Strecke in 9 Minuten und 14 Sekunden. Am Ziel hatten sich die Behörden sowie sämtliche Honorationen der Stadt und eine große Zu schauerinenge eingefunden, welche das Nennen mit spannendster Aufmerksamkeit verfolgte», auch längs der Rennstrecke an den interessantesten Stellen hatten sich viele Sportbegeisterte aufge stellt

: Trenker Luis 4. Bob „Posta Vecchia', Zeit 10 Min. 26 4/5 Sekunden Lenker: Kleewein Karl, Bremser: Kleewein Aug. Die Preisverteilung fand ini Hotel „Posta Vec chia' statt und wurde der Pokal S. kgl. Hoheit dem Sieger Hubert Kleewein in begeisterter Weise überreicht. Ein äußerst gemütliches Tanz kränzchen schloß, diesen großen Sporttag Dopolmro-Tressen in BWlens Vipiteno, 14. Jänner. Das Dopolavoro-Skirennen war äußerst stark be setzt. denn es nahmen daran zirka 1000 Fahrer teil. Aus allen Teilen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_08_1939/AZ_1939_08_23_5_object_2611028.png
Page 5 of 6
Date: 23.08.1939
Physical description: 6
des Marsches vorgesehen, wo-! der sich immer mehr fühlbar macht. Die bei die Abteilung vom Abschniitskom- Statistik legt klar an den Tag, worum Mandanten, Obersten Bologna und dem Kommandanten des Teilabschnittes, Ma jor Giordano, geführt wurde. Da ein arges Gewitter herrschte, konnte erst um vom Schutzhaus aufgebro- SM. Hoheit ber Hmon von Moia befichllgk die Gemäldeausstellung U. Giovacchini S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia besichtigte gestern vormittags zum zwei ten Male im Verdi-Theater die Gemäl

deausstellung des Kunstmalers Ulderico Giovacchini. Der Herzog erwarb ein Blumenbild. Danktelegramme Anläßlich des Namenfestes S. kgl. 5). des Herzogs von Pistoia übermittelte S- E. der Präsekt Mastromattei dein Herzog im Namen der Provinz die Glück wünsche. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog S. E. dem Präfekten nachstehen des Antworttelegramm zukommen lassen: „Die freundlichen Glückwünsche der Bevölkerung des Alto Adige haben mich besonders erfreut. Möchtet Ihr, Exzellenz, meinen gefühlten und herz

lichen Dank übermitteln. Ihr geneigter Filiberto di Savoia-Genova.' » Auf die Glückwunsch», welche der Po destà S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pi stoia anläßlich seines Namenstages im Namen der Bürgerschaft der Stadt über mittelt hat, ist nachstehende Antwortde pesche eingelaufen: „Ich danke von ganzem Herzen für das freundliche Glückwunschtelegramm, das Ihr mir im Namen der Bürger schaft von Bolzano habt zukommen lassen und ich ersuche Euch der Bür gerschaft meinen Dank zu übermitteln. Filiberto

Lazzarini seinem Unmut in Gegen wart der Karabinieri in gar zu kräftigen Worten Ausdruck. Fahrraddiebstähle. Vacchian! Amilcare, wohnhaft in derj Via Torino, wurde das Rad, das er sür einige Zeit unbeaufsichtigt hatte sieben gelassen, entwendet. Er erstattete bei den kgl. Karabinieri die Anzeige. ck Arrigo Debiasi, wohnhaft im Viale Venezia, hatte sein Fahrrad im Stiegen- Haus stehen und glaubte es dort sicher, da die Haustür verschlossen war. An scheinend war es aber einem Dieb be kannt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_11_1934/AZ_1934_11_21_2_object_1859550.png
Page 2 of 6
Date: 21.11.1934
Physical description: 6
für die befreiten Gebiete 4. Verschiedene Aufnahmen im Versorgungshaus. Z. Mietverträge zum Zwecke der Erweiterung der Schulen in Corzes und Silandro. (Zu Punkt 5 muß erwähnt werden, daß die Ge meinde auf Drängen der Schulbehörde infolge An wachsens der Schülerzahl gezwungen war, bis zu einer Regelung der neuen dringenden Schul- qebäudefrage von Silandro einstweilen außer den bisherigen unzulänglichen Schulräumen noch wei tere Klassenzimmer zu mieten, und zwar in Corzes und Silandro). Von der kgl. Präkur

Der Gerichtsvorsteher von Silandro, Herr Richter !^r. Maua Francesco, ist gestern, Sonntag, von ein^m längeren Urlaub wieder hieher zurückgekehrt und hat die Amtsgeschäfte der kgl. Prätur über nommen. Täligkeik der Mnierhilse im Jahre XU ir 'aben bereits in der Samstag-Ausgabe kurz über die Sitzung des vorbereitenden Komitees der lokalen Winterhilfe der Ente Opere Assistenziali be richtet und können dazu folgendes ergänzen: Nachdem der Präsident der E. O. A., Cav. Fabris Alessandro, in einem Exposee die Tätigkeit

im Gemeinderate zum Wohle der Bevöl kerung arbeitete, darunter zehn Jahre als 1. Ge meinderat. Nach Auflösung der alten Gemeinde verwaltung zogen ihn die Podeftas öfters zu Rate. Als Senior unserer Musikkapelle, als Armenvater, Kirchprobst und Pfarratsmitglied half er viel mit zum Wohle der Allgemeinheit und zum Ansehen seines Heimatsortes. Einschreibungen zu den lialienischen Abendkursen. Von der kgl. Schuldirektion in Silandro ward öffentlich bekanntgegeben, daß die Einschreibungen zu den italienischen

hier in Colle Jsarco; Aukenthaler Anna, 06 Jahre alt, Frau des Fran cesco, Schneidermeister, hier: Köster Anna nach Giorgio, 87 Jahre alt, frühere Hebamme von hier. Trauungen: Am 18. Oktober wurde in un serer Pfarrkirche getraut: Holzer Giovanni, 23 Jahre alt, Angestellter bei der hiesigen kgl. Fi nanzwache, Sohn des Otto, Bauer in Fleres di fuori, mit Frl. Doriguzzi Luttin Veglia, 21 Jahre alt, Dienstmädchen, wohnhaft hier in Moncucco, gebürtig aus der Provinz Belluno, Tochter des Gillseppe

in Cecina (Pistoia), Tochter des ver storbenen Isidoro aus Cecina; Torggler Giacomo. Friseur, wohnhaft in Merano, Sohn des Mattia, Bauer in Merano, mit Simeon! Ida, Verkäufe rin, wohnhaft hier in Colle Jsarco, Tochter des Massimo, Bauer in Salorno; Alberghini Edmon do, Appuntato der kgl. Finanzwache hier in Colle Jsarco. Sohn des verstorbenen Marco aus Cop- paro (Ferrara), mit Frl. Marchesi Maria, Pri vate. wohnhaft in Alluvioni Cambio (Alessandria), Tochter des verstorbenen Paolo aus Alluvioni Cambio

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_03_1934/AZ_1934_03_21_3_object_1856966.png
Page 3 of 6
Date: 21.03.1934
Physical description: 6
Heeresmannschast lies eine wenig schlechtere Zeit als die erste. Die .erste Mannschaft von Merano, die Stafette des. C.A.J., schied nach dem Rennreglement wegen Inanspruch nahme fremder. Hilfe auS, wodurch.sich,dfr Sport griff das Wort zu einer Rede, in welcher er zu nächst einen herzlichen Dank an S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia sür die moralische Unter stützung richtete, welche der erlauchte Herzog durch die Uebernahme des Patronats der ganzen Veran staltung angedeihen ließ. Der Redner fand serner

die Anwesenden in warinc» Beisal aus, der die sportlichen Leistungen der einzelnen Konkurrenten, ob Sieger oder Be siegte, ii, gleicher Weise anerkannte. Die Preise wurden in svlgender Weise verteilt. Es sielen der Pokal ?. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia lsür die bestklassisizierte Militärmannschaft) zwei- jährig, auch nicht auseinandersolgend, zum crsienmale an die kgl. alpine Schule der „Gel ben Flammen' von Predazzo; MlMerttaguiig der Me des Duce u»,««-!.aiìunns Alle Fasciste», die örtlichen

', 2. Zeier. 3. Kleißl. 4. Schuler, 5. Butti, ö. Erein, 7. Planer 23'11'. Absahrt: 1. Gstrein in 10'24.L'. 2. Vuerich, 3. Volcan, 4. Seeber. 5. Brunner, 6. Maurer in 11'30'. Die Prämiierung der Sieger Die Zeremonie der Prämiierung der Sieger der vom Meraner Sportklub organisierten 2. inter nationalen Stasette von Avelengo, sür welche S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia das hohe Patronat übernommen hatte, ging vorgestern abends iin Pavillon des Fleurs des Kurhauses in einer Atmosphäre gegenseitiger

Gurgl, Oesterreich, der Pokal des Sportklubs (sür die bestklassisizierte Mannschaft), dreijährig, auch nicht auseinander solgend, znm zweiten Male an die tgl. alpine Schule der „Gelben Flammen' von Predazzo. De» Siegern der einzelnen Etappen wurden außerdem Kunstgegenstände übergeben. — Nach folgend die Etappeiiklafsisizierten: 1. Demeh Vin cenzo, Jungkampffascio: 2. Winkler, Skiklub Chur, Schweiz; 3. Vuerich Elia, kgl. Finanzwache,- 4. Giuseppe Gstrein, Skiklub Gurgl, Oesterreich. Alle Teilnehmer

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_11_1937/DOL_1937_11_13_1_object_1141403.png
Page 1 of 16
Date: 13.11.1937
Physical description: 16
ausgezeichneten Legion angesucht hatte. Nach dem die Truppen in mächtigem Chore die Königshymne und die „Eiovjnezza' ge sungen hatten, ordnete der Duce den E r u tz an d e n K ö n i g an, den die Soldaten mit einem mächtigen „Evviva il Re' entbieten. Hiemit war die Feier beendet. Hierauf begaben sich «die Truppen in ihre Kasernen zurück, während die Frontkämpfer verbände und Schwarzhemdcn zum Kapitol zogen, um dort die Ehrenbezeugung für die gefallenen Faschisten zu leisten. In Neapel nahm S. Kgl. Hoheit

der Prinz von Piemont die Parade der Truppen ab. Ebenso fanden auch in allen anderen Karnisonsorten der Provinzen anläßlich des Geburtstagsfestes des Herrschers festliche Truppenparaden und Festgottesdieuste statt. In der Vatikanstadt fand anläßlich des Geburtsfcftes des Königs und Kaisers ein Festemvfang beim kgl. Botschafter am Hei ligen Stuhl statt, zu dem zahlreiche Kar dinale und hohe Persönlichkeiten der Kurie erschienen. Auch.in den Hauptstädten des Auslandes wurde das Ecburtsfest S. M. des König

- Kaisers durch Festgottesdienste und Empfänge bei den kgl. Gesandtschaften gefeiert. Reichs- kan'ler Hitler hat an S. M. den König- Kaiser ein Glückwunschtelegramm gesandt Die Bolkshttldigmrg für den Herrscher. Rom. 11. November. Die Anregung der Krieasinvaliden zur Huldigungskundaebung des Volkes für seinen Herrscher an dessen 68. Geburtstag und am 20. Jahrtag der historischen Zusammenkunft von Peschiera batte, wie vorauszusehen, vollen Erfolg. Schon zu Beginn der Woche liefen im Postamt des kgl

werden. lest und Caccia Dominioni unter dem Vorsitz des Feldbifchofs Mlgr. Dartolomafi eröffnet. Die Referate wurden von Adv. Corfanego und vom früheren apostolischen Delegaten von Indien. Bischof Pisani, gehalten. Geschenke des Hl. Vaters an den Herzog von vergamo. Mailand. 12. November. In Anerkennung der hohen Verdienste des' Hauses Savonen. das durch S. Kgl. Hoheit den hermg Adalbert di Savoia bei den far- difchen Feiern zur Verherrlichung der Tunen den Maria Eriftinas und bei den Festlich keiten

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_07_1932/AZ_1932_07_12_2_object_1820184.png
Page 2 of 8
Date: 12.07.1932
Physical description: 8
auf denen Fasciste,, unter Vorsitz des Verbands, dem Laufenden zu sein: durch Kontrolle der sekretärs Ing. Ricini statt. Außer den Führung der Haftentlassenen: durch die Errich- Schwarzhenlden von Terlano nahmen auch d,s Z. kgl. ttokait HZErZGI von Pkiola Mit SEMEM kEIZMSSHS SM ^SNÜVGS'ASSÄKÄS Montag früh um S Uhr rückte unser Haus- regiment, das glorreiche 832. Jnkanterieregi- dein Podestà. Hieraus 50g sich der Herzog in seine Gemächer zurück und nahm dort die Blu- wandt, die falls es sich notwendig

, um nachher die bereits aufgeschlagenen Zelte zu be ziehen. Podestà Eav. Bellini überbrachte sodann S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia dei. Grub nnd die ehrerbietige Huldigung der Bevölke rung des ganzen Tales. S. kgl. Hoheit geruhte ^>ie Huldigung entgegenzunehmen und dankte Prati ausrücken werden. Die ganze Bürgerschaft erwartet mit Freudon den hohen Prinzen aus dem Köiiigshause, der sich in Bolzano ebenso wie an seinen früheren Standorten sehr viele Sympathien, errungen hat und wird ihm sichi-rlich

mit Waggons zweiter und dritter eine Lederhandtasche mit Inhalt. Zwicker, eine Haft beizustehen, nsw. besteht aus folgenden stützungen die notwendigen Fonds sammeln, um Klasse, wobei die Fahrkarte hin und retour 43 Geldtasche mit Geld, ein goldenes Ohrgehänge Herren: Präsident Eonnn. Lombardi Alfredo, ihrer Aufgabe gerecht werden zn können. Es bezw. 28 Lire kostet. Der Zug verläßt Trento mit einem Stein, eine Brieftasche mit Geld, kgl. Staatsanwalt: Mitglieder: Eav. Beceara Francesco, Untersuchungsrichter

, Dr. Bidoli, Cav. Eembran, hat zu diesem Zweck das Patronat geschaffen, Cav. Espen. Kettmaier. Fiorio Carlo. Gambar- dessen Aufgaben sich in folgenden Punkten zu Ankunft in Trento in der Nacht auf den Mon tag um 0.45. Stein, eine Tasche mit zwei Schlüsseln, Mo'orradtafche mit 21 Werkzeugen. eine della. Dr. Turola, Don Nicoli. Binca, Oberstleutnant Eomolli. Nach Eröffnung der Sitzung ergriff der Prä sident des neugegründeten Patronates Eomm. Lombardi, kgl. Staatsanwalt des Tribunals von Bolzano das Wort

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_4_object_3246353.png
Page 4 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
Leite 4 Donnerstag, den 10. Mai 1S34/ Xls Ne AMO 3. N HoWM de§ Herzogspaares von Aosta Mit einem Sonderzug ist am Dienstag, beglei tet von seinem Gefolge das erlauchte Herzogs« paar von Aosta in unserer Stadt eingetrossen. Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird Ihre kgl. Ho heit die Herzogin von Aosta zu längerem Kurauf enthalte in Merano verweilen, um sich nach der Krankheit, die sie in Cairo ergrissen hat, in un serem gesunden Klima zu erholen. Gemäß Disposition sand die Ankunft

des er lauchten Paars vollkommen inkognito statt, sel bes wurde bei seiner SkNkunst nur von den dienst tuenden Autoritäten empfangen und niemand durfte bei Ankunft des Zuges den Perron betre- ten. Unverzüglich begab sich der Herzog begleitet von seiner erlauchten Gemahlin und dem Gefolge in das Sanatorium Martinsbrunn, das für den Aufenthalt der Herzogin gewählt worden war, die von zwei Krankenpflegerinnen und einer Kammerzofe betreut wird. S. kgl. Hoheit der Herzog nahm mit dem Hoskavalier

und der Pa lastdame der erlauchten Rekonvaleszentin in der Pension Berger in die Via Giuseppe Verdi Auf enthalte Gestern um 12 Uhr empfing S. kgl. Hoheit der Herzog von Aosta die Autoriäten von Merano in Audienz und verweilte mit ihnen über X Stun den in Unterhaltung. Bei der Audienz waren an wesend der Podestà, der politische Sekretär, der Oberstkommandant des Militärpräsidiums, der Kommandant der Carabinieri und der General de Strobel. Unter den vielen Blumengebinden, die der er lauchten Fürstin bisher

zugekommen sind, sei jenes der Stadt Merano im besondern erwähnt. Die erlauchte Herzogin war über die Huldigung sehr erfreut und fandte dem ersten Bürger der Stadt ein Dankestelegramm. Wir entbieten auch im Namen der ganzen Bevölkerung Ihrer kgl. Ho heit der Herzogin von Aosta einen ehrfurchtsvol len Willkommengruß verbunden mit dm herzlichen Wunsche einer baldigen und vollständigen Rekon valeszenz in Meranos herrlichen Klima. Fest àes 231. Infanterie-Regimentes Am IS. ds. findet in der Kaserne „General

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_11_1938/AZ_1938_11_22_5_object_1874166.png
Page 5 of 6
Date: 22.11.1938
Physical description: 6
ihren Bedarf zum Großteil von den amerikanischen, spanischen, griechischen und französischen Märkten beziehen und tiefe Einfuhr belastet unsere Handelsbi lanz jährlich mit über SV Millionen Lire. Die Frage fällt daher in den allge meinen Rahmen der autarkifchen Erfor- ternisse. Die Studien für die Lösung der Frage sind nicht erst jetzt begonnen worden. Prof. S. C. Palazzo der kgl. Universität von Firenze hat der Frage seine Auf merksamkeit zugewandt und zwar nicht nur vom rein wissenschaftlichen

der Reserve-Piloten durchzufuh ren. Die Tätigkeit der Propagandaflüqe ist ebenfalls im Steigen begriffen. So wurden bisher 2S99 derartige Flüge ab gehalten. an denen üch 4893 Passagiere beteiligten. Die Propagandatätigkeit wird durch die Konferenzen im Radio und durch die zahlreichen Zeitungsberichte er gänzt. tz- Die Verlesung des Tätigkeitsberichtes wurde mit einstimmigen und langanhal tendem Applaus aufgenommen. Hieraus verla' S. Exz. Opizzi zwei Telegramme mit denen S. kgl. Hoheit der Herzog

- wirteunion. der Kommandant der kgl. Karabinieri. der Kommandant der à Milizlegion und der Prooinzialsekretär des Dopolavoro eingesunden. Vor dem Rathause in Laives waren die Jugendorganisationen, die Musikkapel le und die Bevölkerung zum Empfang der Behörden aufgestellt. Im festlich ge schmückten Saale des Gemeindehauses waren die Landwirte versammelt, welche sich an der Gemüseausstellung beteiligt haben. Die Feier wurde mit einer kurzen Ansprache des Direktors der Landwirte union. Dr. Pozzi, eröffnet

Luigi. Nach beendeter Preisverteilung ordne te der Verbandskekretär den Gruß an den Duce an, woran sich eine begeisterte Kundgebung für den Duce schloß. Damit Urteil im Prozess wegen Morde» Gestern wurde der Prozeß wegen Raub« mardes zum Abschluß gebracht. Der kgl. Generalanwalt, den schwierigen Fall von allen Seiten beleuchtend. bZgrünoet« die Anklage, entkräftigte die nachträglichen faschcn Aussagen der zwei HauriZeugtN «nd erläuterte die Grundlosigkeit der ««klag« ge. gen einen Dritten

21