84 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Page 14 of 20
Date: 26.11.1932
Physical description: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

vor mittags. 516 bs Auf Betreiben der Ballgesellschaft Firma Industrie Edilizic Riunite Atcsine durch Dr. Franz Dapunt werden die Realitäten in Grundbuchs-Einlage 3532/11 und 1518/11 Caldaro zu dem abermals um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis neuerlich (zum fünften Males versteigert. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Jänner 1033, um 11 Uhr vormittags. 517 c) Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung oer Grund. buchs-Einlagen 1360/11 und 1685/11 Appiano

. gehörig dem Karl Christof, wohnhaft in Appiano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner 1933 um 11 Uhr vormittags. 518 d) Auf Antrag des Sebastian Untcrholzner durch Advokat Dr. Georg Pfaundler m Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 4/11 Foiana und 74/11 Tefimo, bestehend aus Wiesen. Aeckrrn. Wäldern, im Flächenausmasz von 158.508 rcsp. 202.119 Quadratmetern, bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. 'Jänner 1933, um 11 Uhr vormittags

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_05_1934/AZ_1934_05_16_4_object_1857507.png
Page 4 of 6
Date: 16.05.1934
Physical description: 6
kann sich bei der heutigen Schwere der Zeit eine tägliche Mahlzeit im Schwimmbad leisten? S. Kgl. Hoheit der Herzog von Mola wohnt dem Fest der 231. Infanterie bei Also leider keine Abounements in diesem Jahre? Soweit ich mich erinnere, waren so viele meiner Bekannten nur des Abonnements wegen in die Schwimmschule gekommen und hatten sie belebt, sodaß Fremdo^und Einheimische, dis.-vsi, im Bovi beigehen zuMig einen Blick zur^ Orientierung hineintaten, das lebhaste und animierende Trei ben dort erblickten

war, mit feierlichem Ritus abgehalten. Um dem Feste eine nach tiefere Bedeutung zu geben, waren außer S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der Kom mandant der Militärdivision General Pariani li. alle Provinzialantoritäten erschienen. Ferner wohnten dein Fest einige Persönlichkeiten bei, de ren Name enge init jenem des Regimentes ver knüpft ist. Von den verschiedenen Persönlichkeiten, die die Ehre hatten, dem Regiments im Weltkriege als Offiziere anzugehören, erwähnen wir den Ge neral Binale, der als Oberst

der erste Komman dant des Regimentes war, und den Ing. Ales sandro Cascino, Sohn des heroischen Generals, nach dem die Kaserne benannt ist. Zu Seiten des Denkmals der Gefallenen, an dem der Kommandant des Regimentes im Na men des Regimentes selbst einen Kranz in den Farben der Brigade niederlegte, waren zwei Tri bünen errichtet worden, die erste für die Autorità ten und die zweite sür die Eingeladenen. Unter den vielen erschienenen Autoritäten nnd Persön lichkeiten, an ihrer Spitze S. kgl. Hoheit

sich Oberst Tri onfi zu S. kgl. Hoheit dem Herzog und lud ihn ein, das Kriegsmuseum des Regimentes feierlich eröffnen zu wollen, in dem die weihevollsten Hei ligtümer des Regimentes gesammelt worden wa ren. S. kgl. Hoheit begab sich vor den Eingang des Museums und durchschnitt das Trikoloreband das quer vor ihm gespannt war, Der erlauchte Prinz gibt ein Zeichen, daß zu erst die Fahne des Regimentes die Schwelle des Heiligtums zu überschreiten habe. Während die Marcia Rale erklingt und die Truppen die Waf

fen präsentieren, wird die ruhmvolle Fahne, der S. kgl. Hoheit folgt, in das Innere des Museums getragen, das die offenkundigen Zeugen des Re- gimentsruhmes in seinen Mauern gesammelt hat. Mit dem Besuche des Museums, siir dessen Samm lung der erlauchte Prinz warme Worte des Bei falls fand, fand die feierliche Zeremonie ihren Ab schluß. Bon den Autoritäten begrüßt, verließ S. kgl. Hoheit den Hof der Kaserne nnd bestieg mit seinem Gefolge das Auto, um nach Bolzano zu rückzukehren

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_5_object_2638926.png
Page 5 of 6
Date: 27.06.1939
Physical description: 6
in ihrer Erinnerung ver bleiben. de: Pizzoni Pietro vom kgl. Gymna sium-Lyzeum Perugia: Prmessoren von Mittelschulen zweiten Grades: Fonniga- ri Francesco, Militärschule Roma, Al berimi Alberto vom kgl. Giimnasium- Lyzeum Brescia; Hölzer Enrico vom kgl. Gymnasium-Lyzeum Trento. Faqgin Giuseppe vom kgl. Gymnasiuin-Lyzeuin Vicenza,- außerhalb des staatlichen Un- terrichtets: Poggi Margheritc., Genova. Lehrbefiihlgnng (bei der kgl. Lehrer bildungsanstalt): Universitütsprojessor Vraiiello Ugo, Bologna; Preside! Cam

- bursano Severino, Lehrerbildungsanstalt Fiume: Professoren von Mitteschulen zweiten Grades: Goio Augusto von der kgl. technischen Handelsschule Trento; Äal Santo Alfonso von der Lehrerbil dungsanstalt Padova; Candiam Alba von der Lehrerbildungsanstalt Bassi Bolo gna; Cimini Maria von der tgl. techni schen Handelsschule Pistoia. Parteisekretär Starace auf der Durchfahrt in Bolzano Auf der Fahrt nach Stelvio, wo am Sonntag die Skiabfahnsrennc.n des Ski- vereines A Milano und des Verbands- kom-nandos

für dle Lebens- mittelhandlungen Die kgl. Präsektur von Bolzano hat mit Dekret Nr. 19823-3 vom 17. Juni 193K folgende Geschäftszeit für die Le bensmittelhandlungen in der Sommer- Periode (1. Juni bis 30. September) fest gesetzt: An Werktagen: Von 7.30 bis 12 Uhr und von 15.30 bis 2V Uhr. An Tonn- und Feiertagen ganztägig ge schlossen. An Doppelfeiertagen sind die Geschäfte am ersten Feiertag bis 11 Uhr vormittags geöffnet. Schulnachrichten Gymnasium der Franziskaner Jahresabschluß Am Donnerstag

die Prüfungskommissionen an 5en Miitei- schulen von Bolzano in folgender Zu- sammv'nietzung ernannt: Klassische Reifeprüfung :be>m kgl. Gymnasium-Lyzeum) : Universitätsproses- io? Bassaneili Enrico. Macerata: .Presi- W <!là M5eeh5Mghl Die Täler festgenommen In der Nacht vom 19. auf den 20. ds. wurde im Geschäftsmagazin der Frau Maria Lamacchia-Icardi im Hause Nr. 5 der Via Dodiciville eingebrochen und daraus 140 Kilo Kaffee, zwei Kisten Kaffeezusatz im Gewichte von 45 Kilo und eine Schachtel Schokoladebonbons

. im Nacht kästchen eine Pistole liegen gehabt zu haben. Demnach ist der Einbrecher schon bewaffnet eingedrungen. Der Wächter, als Zeuge dem Angeklagten gegenüber gestellt, erkannte denselben mit voller Sicherheit. Der Kgl. General Anwalt, die Tat als vollends erwiesen betrachtend, bean tragte das Strafausmaß oon 7 einhalb Jahren. Der Verteidiger Ado. Guaita empfahl angesichts der zweifellosen Feststellung der Person des Angeklagten durch den Hauptzeugen, denselben einer milden Be urteilung

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Page 6 of 12
Date: 05.02.1927
Physical description: 12
. I. von der Brauerei Forst aus statt. 1213 Konkurseröffnung über Bott Ea- llsto di Rarciso, Handelsmann in Bressa- none. Termin zur Anmeldung der Forde rungen bis 5. Februar d. I.. Liguidierungs- tazsatzung am KL Februar, um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Brrffanone. Masseverwalter ist Dr. Wilhelm v. Lach- müller, Advokat dort. ISIS Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet über Lebeda Ploni und Carlo Bartsch. Inhaber der Firma Lebeda-Bartsch in Merano. Masseverwalter ist Rag. Dr. Silvio Schenk in Merano

. Forderungg- anmeldungstennin bis 5. Februar d. 8» Ausgleichstagsatzung am 15. Februar L 3., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano. Ar. 57 vom IS. Jänner 1927. 1234 Kollaudierung der von der Unter nehmung Botti Pietro In Merano im Akkord ausgeführten Donifizlerungsorbeiten in der Zone von Einigo (Sinnich). Gem. Merano. Schadenersatzansprüche aus der Grundablöfuna u?w. stnd binnen 15 Tagen bei der kgl. Präkektur in Trento «lnzu- brlngen. Ansprüche aus Forderungen auf di« Kaution stnd

. Firma Dolland »». Erb in Bol zano nach gerichtl. Bestätigung des Aus- 1256 gleiches; des Johann Egger, «lektr Maschi nenhandlung in Bolzano, nach Ausgleichs bestätigung. 1251 Ausgieichseröffnung über Ferrvni G>no. Milllärlieferant In Bvesfanone. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Februar l. I. Vergleichstagsatzung am 26. Februar l. I.. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur ln Bresfanone. Ausglelchsver- walter ist Adv. Dr. Karl Iunginger dort. 1252 Die Aktiengesellschaft Osram

Kraftloserklärung des verloren ge gangenen Cinlagebüchlea der Sparkasse Bressanone, fol. 5519 per Lire 282, lautend auf ms. Franz Hosmann auf Ansuchen des Vormundes Josef Fischer. Planlechner ln Cleron (Klerant). Das Büchel ist binnen sechs Monaten dem Gericht« vorzuweisen oder gegen das Amortisationsgesuch Ein wendungen zu erheben, als es sonst vom kgl. Tribunal Bolzano für ungültig erklärt würde. Rr. 56 vom 22. Jänner 1927. 1270 Lan de » um la ge n. Die Glunta Pro vinziale Ammlnistratloa hot das Budget

. bestehend aus den Grund- parzrllen Rr. 4466, Weingarten in Pirsch- tal, von 3 Ar 42 Quadratmeter und Rr. 4465, Weingart mit einer gemauerten Hütte von 42 Ar 4 Quadratmeter. Der Ausrufs preis beträgt Lire 12546, da» Mindest angebot Lire 8426.66. Die übrigen vestim. mungen stnd bet der kgl. Prätur CaLaro -mzusehen. Rr. §9 vom 26. Jänver 1927. \ 1309 Todeserklärung des kriegsvermißten Josef Rucvp. Sohn ihm verstorbenen Jakob ; und der Josefina geb. Pircher, geb. am 17. März 1890 in Stava

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_4_object_2639738.png
Page 4 of 8
Date: 04.06.1939
Physical description: 8
vorher im Laden war und Uhren und Schmuckstücke aufmerksam betrachtet hatte, dann aber plötzlich unter einem Vorwande verschwunden war. Es wurde sofort Anzeige erstattet und bereits nach drei Tagen hatten die Agenten der kgl Ouästur den Täter gefunden. Es ist dies Ignazio Pederiva des Ignazio, vorbe straft, 33 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt. Pederiva trug außerdem unbe rechtigterweise das Abzeichen der Reser- veofiziere im Knopfloch und mußte sich auch wegen dieses Vergehens verantwor ten

und 15 Togen Haft verurteilt, weil sie dem Ausweisbefehl nicht Folge geleistet hatte. Wegen Bettelei wurden Ottone Fac ciali, 04 Jahre alt, zu fünf und Giuseppe Meneghelli noch Domenico, ebenfalls 64 Jahre alt, zu 10 Tagen Arrest verurteilt. begleitet, widersetzte sich aber und machte auch vor Beleidigungen der kgl. Kara- binieri nicht .Halt. Lastei erhielt eine Kerkerstrafe von v Monaten. -l- Bei einer Hausdurchsuchung im Hause des Nicola Parth in S. Valpurga, wurde Munüion, welche seinerzeit

nicht angemel det worden war, aufgefunden. Parth wurde zu Lire 100 Geldstrafe verurteilt und die Munition wurde beschlagnahmt. Der Zuwelendieb gefunden Vor einiger Zeit wui'den in einem Haus in Via S. Caterina Juwelen im Werte von Lire 10,000 gestohlen. Der freche Diebstahl wurde bei Hellem Tage ausgeführt, während die Familie im Eß zimmer versammelt war. Der Diebstahl wurde angezeigt und die kgl. Karabinieri, Brigadier Giovanni Eder und Karabi nieri Vilfredo Ferrari identifizierten in kürzester Zeit

den Dieb in der Person eines gewissen Ernesto Rizzi, 20 Jahre alt. wohnhaft in unserer Stadt, der seine Schuld zugeben mußte. Die Diebsbeute konnte zustandegebracht und dem Besitzer zurückerstattet werden. Franz Wächter, Spezialist-Hühneraugen operateur. entfernt schmerzlos eingewach sene Nägel und Warzen im Friseursalon Folie. Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-50. Ms der Balle BeMll Versammlung der kgk. kombinier Vom Kommando der kgl. Karabinieri wird bekannt gegeben, daß anläßlich

. 18-74. Gründungsfest der kgl. karabinieri Silandro, 3. Juni Am Montag, den 5. Juni wird die Waffe des Korps der kgl. Karabinieri, der „Benemeriti' ihren diesjährigen Ge denktag der Gründung feiern. Feier des Statutenfestes Am Sonntag, den 4, ds. wird anläßlich des Verfassungsfestes im großen Hofe der Kaserne „Druso' eine kurze Zere monie, verbunden mit Truppenparade, abgehalten, an der die Abteilungen der hier stationierten Truppenkörper, die Offiziere und Unteroffiziere teilnehmen werden. Die Aufstellung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_05_1941/AZ_1941_05_28_3_object_1881750.png
Page 3 of 4
Date: 28.05.1941
Physical description: 4
Ereignisse, die zum Abschluß des Paktes führten und betonte, daß die Außenpolitik Mussolinis von Anfang das Ziel verfolgte, Deutschland aus ver inter nationalen Isolierung zu befreien, in die es verbannt worden war und in den Kreis der internationalen Politik zurück- Wohltittigkeits-kbenä Wie wir angekündet haben wird unter dem hohen Patronale I. Kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia die Sektion des Roten Kreuzes von Bolzano im Verd! theater einen Wohltätigkeitsabend ver anstalten, dessen Erlös dem Roten

der P. S., Dr. Maria Pjaà Leiter der Abteilung der Gerichtspoljzes der kgl. Quästur. Zur Eröffnung des Kurses hat sich auch der kgl. Quästör eingefunden, der an die Feuerwehrmänner eine kurze Ansprache hielt. Alpmisten-Treffen in àer Catinaceio»Gruppe Organisiert von der Sektion Bolzano und unter der Aegide der Generalpräsi- dentschast des C.A.J. wird am 29. Juni eine alpine Sammeltour in der Catinac cio-Gruppe stattfinden, die von nun an jedes Jahr wiederholt wird. Diese Äemeinschaftstour bezeichnet den Beginn

Nähe sich befanden, nach dem Einbruch in diesell>e, ein dort verwahrter Auto-Gummireifen im Werte oon Lire 450.— gestohlen und weitergerollt. Trotz sofortiger Anzeige konnte das Fahrziel des Reifens nicht ermittelt werden. Ernennung unsere» Ehefpretore Wie das letzte Ministerialblatt des Justizministeriums mitteilt, wurde zum Chefpretore der kgl. Prätur Brunico Herr Pombeni Cav. Adolfo, derzeit Pre tore in Riva di Garda, ernannt, nach dem der bisherige Chefpretore Dr. Pro logo Cav. Giuseppe

über sein Ansuchen vor einiger Zeit nach Taranto verfetzt wurde. Neuernannter kgl. Notar Herr Dr. Massimiliano Fioresi, aus Bolzano, seit einer Reihe von Jahren Coadiutor des kgl. Notars in Brunico, wurde zum kgl. Notar in der Stadt Bol- zano ernannt. Fioresi Dr. Massamiliano, erfreute sich in unserer Stadt einer außer gewöhnlichen Beliebtheit bei allen Be völkerungsschichten und war ein sehr tüchtiger und immer hilbsbereiter Nota- riatsveamter. Von der Witterung in der volle Pusteria Die gegenwärtige Witterung

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/22_03_1928/VBS_1928_03_22_9_object_3124449.png
Page 9 of 12
Date: 22.03.1928
Physical description: 12
uni Schadenersatzansprüche, tote auch Ein» mertbuiMen «qm die Freigabe der Kaution «s«. sind Irinnen 15 Tagen bet der kgl. Präfektur Bolzano einzubrtngen, als sonst die Eingaben im administrativen Reklama- tionSwege unberücksichtigt bleiben würden. 1575 Elektrizitätswerk-Konzessions» urkunde. Der Staatsbahnverwaltung wird die Konzession erteilt zur Ableitung des Etfackflusies bei Unterau. Fortezza, in der Gemeinde Mezzaselva (Mittewaid) für 104.45 Moduli Wasser sl Modul« --- 100 Sekundenliter

. Gelöscht wurden die Ge sellschafter Sigismund Stiasiny, Emanuel Stiasiny und Cäcikia Fischer. Ms Allein- lichaber der Firma wurde Rudolf Stiasiny eingetragen. 1761 Der Konkurs Speiser Iohan des Jo- S in Laives wurde mangels Kosten- ng aufgehobm. l?53 Ausgleichsverfahren wurde eroff- 1755 net gegen Franz Wald, Maler in Appiano, und Maria Wald dort. Anmeidungsfrist der Forderungen bis 15. März d. I. (l), Dergleichstagatzung am 23. März d. I., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Col- dano

. Ausgleichsverwalter ist Advokat Dr. Karl v. Lutteroitt in Calbaro. 1758 dto. wurde eröffnet gegen DItus Seiler, Handelsmann in Sarentino (Sarnihein), Anmeldung sfrist der Forderungen bis 25. März l. I., Dergleichstagsatzun« am 26. MSrz d. I.. um 8.30 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Ausgleichs- Verwalter ist Advokat Dr. G. Doscarolli in Bolzano. „, 1772 dto. wurde eröffnet gegen Josef Wernstein, Handelsmann in Merano. Frist zur For- derungsanmetdimg bis 24. März d. I. Die Verqlnchstagfatzung findet

am 31. März d. I., um 10 Uhr vormittags, bei der kgl. Präbirr Menmo statt. Ausqlsi chsv envalter fit Rag. Silvio Schenk in Merano. 1766 dto. wurde eingestellt gegen die Firma Karl Pemihaler in Bolzano nach gevtchikcher Bestütiglmg des Ausgleiches. 1757 dto. wurde eingestellt gegen Natale Braga- dini kr Brunico infolge Zurückziehung des Antrages. ^ . 1766 Kraftloserklärungen: Verloren ge- gangm sind: ä) Das Sparkasieeinlagebuchel Merano Nr. 58.977 per Lire 8244.97. lau» tend auf ms. Magdalena Ganterer

, Foiana (vällan) bei Weinreich, 1770 b) das Sparkasie-Eiulägebüchel Merano Nr. 67.378, per Lire 850 lautend auf Maria Schenk, Tochter des Anttquars, Merano, 1773 c) das Einlagebüchel Nr. 2407 der Spar- und Darlehmskasie in Lana per L. 2045.99, lautend auf Johann Egger, Bäcker in Lana. Die Inhaber haben die Bücheln binnen sechs Monaten dem Gericht« vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amvrtisierungs- f sluche sind in derselben Zeit einzubringen. >as kgl. Tribunal Bolzano wird nach fruchtlosem

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_05_1935/DOL_1935_05_13_7_object_1155045.png
Page 7 of 8
Date: 13.05.1935
Physical description: 8
Jofcftnc Tratter in Aoigna. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufs-- preis non 20.000 Lire, Vadium 2000 Lire, beim kgl. Tribunal Balzano am 10. Juli, um IlUhr vormittags. 1561 FC 2luf Antrag der Banca del Trenti-w e dell'Älto Adige in Trento in Liquidation, durch Adn. de Gucimi in Voltano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 48/IT V'pitenö und (/II Novale, Eigentum des Ludwig Weißsteiner in Dipiteno, bewilligt. Wiederverstegerung der nicht verkauften zweiten

Partie zu dem auf 1875 Lire herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1502 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 5i'>7/17 Ealdaro, Eigentum des Anton Wohlgenrnth, bewilligt. Wieder - Versteigerung zu dem auf 28.0(0 Lire herab gesetzten Ausrufspreis. Vadium 1800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1588 h) Auf Antrag der Spar

- und Darschuß kaste Merano. durch Dr. Prünster :n Merano, wurde die Zwangsncrsteiaerung der Grundbuchs-Einlage 500/77 Merano Bauparzelle 817. Pension „Serena' samt Inventar und Grundvar,zelle 808/1 Gar tens. Eigentum des Anton Drößler, be willigt. Versteigerung zu dem auf 280.000 Lire herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Balzano am 12. Juni, um 11 Ihre vormittags. 1581 t) Auf Antrag des Franz Harpf in Bru- nico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 10/7. 11/T, 20/ll, 3811 Tesido

, sowie 28/JI und 58/11 Rasuu di sotto, Eigentum des Peter Steiner in Testdo, be willigt. Wiederverstelgorung der nicht ver kauften Grundbuchs-Einlage 20/11 Testdo zu dem auf 18.100 Lire herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bol» zauv am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1585 H Auf Antrag des Wilhelm Rohr, wohn haft in Balzano. wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 888,01 Eastelratto, Eigentum der Magdalena Malfertheiner. geb. Thaler. wohnhaft in Eastelrotto, bewilligt

. Versteigerung zum Ausrusspreis non 15.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Juki. 1687 0 Auf Antrag der Badenkreditanstalt in Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 5-1/l. 60,01, 60/0, 8101. 6201, 70/71. 188/71. 316/77 und 276-71 Fie. Eigentum des Nikolaus Grein in Fie. Wiederversteigerung zu dem auf 201.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 68.000 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26 .Juni, um 11 Uhr vormittags

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Page 5 of 6
Date: 26.06.1936
Physical description: 6
Konversation in an genehmer und gesunder Umgebung beschäftigt. Ge stern fand im Theater eine Marionettenvorfüh- rung statt, die allgemeinen Beifall gefunden hat. Am Schlüsse der Vorstellung wurden patriotische Lieder gesungen. Gegenwärtig wird eine Vorstellung vorbe» reitet, die im kommenden Juli zur Aufführung oelangt. Vle aeronautische Auehebung Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht nachstehen« des Dekret über die aeronautische Aushebung: 1. Die aeronautische Aushebung ist eingeführt, um die kgl

. Aeronauti! mit der Mannschaft zu ver sehen, die sich für diesen Dienst besonders eignet. Sie werden unter den stellungspslichtigen Jüng lingen ausgewählt. 2. Die Regierung des Königs ist ermächtigt, die notwendigen Bestimmungen zur Rekrutierung für die kgl. Aeronauti! der Stellungspslichtigen, der Organisation und Funktion des Dienstes zu erlas« sen. 3. Bis die Normen, die im vorhergehenden Ar tikel erwähnt sind, in Kraft treten, verbleiben die bestehenden Verfügungen hinsichtlich der Rekrutie rung

und der Einreihung in die kgl. Aeronauti! aufrecht. Bestimmungen für Professioniste»!, die sich nach Ostafrika begeben wollen. Die Konföderation der freien Berufe und Kiinst« er gibt auf zahlreiche eingelaufene Anfragen be kannt, daß die Gesuche für die Verwendung in Ost afrika beim Provinzialfyndikate einzureichen sind, welche sie nach Kategorien ordnet und an die be treffenden Reichssyndikate übermittelt. Die Anerkennung der Eignung muh nach stren« gen Grundsätzen erfolgen. o. n. v. Von der Schachfettion

der Sektion zufließt, vorbereitet wird. Es gelangt dabei das Schauspiel in drei Akten „Fiamme Nere' von Bucciolini und Foresi zur Aufführung. Nichlbefolgung des Ausweisbefehls. Die Agenten der Kgl. Ouästur haben den 54 Jahre alten Geremia Fraunhofer nach Giacomo, aus Vipiteno, in Haft genommen, weil er dem Ausweisbesehl nicht Folge geleistet hat. Haftbefehl. Von der Sicherheitswache wurde gestern der 31 Jahre alte Giuseppe Chenelli des Domenico, gegen den ein Haftbefehl der Kgl. Staatsanwalt schaft vorlag

d. Js. werden sämtliche Kurse wieder eröffnet. In entgegenkommender Weise hat der Preside des kgl. Gymnasiums, Cao. Baron Äl- tenburger, die notwendigen Klassenzimmer zur Verfügung gestellt. Beamten-Sterbekassa Bolzano Anläßlich der 15. Wiederkehr des Gründungs- gedenktages der Beamten-Sterbekassa Bolzano wird Dienstag, den 30. Juni l. I. um 7 Uhr früh in der hiesigen Pfarrkirche eine heilige Messe für die verstorbenen Mitglieder des genannten Wohl- fahrtsoereines gelesen werden, wozu alle in der Stadt wohnhaften

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Page 3 of 4
Date: 14.12.1940
Physical description: 4
Giovanni nach Giovan ni, Veronese Lino des Ferdinando, Vero ni Virgilio. Abfertigung für àas Personal da» für Einberufene ausgenommen wurde Beim Korporationsministerium wurde die Anfrage gestellt, ob die Periode von zwei Dienstjahren, festgesetzt mit Art. 21 des Gesetzes vom 10. Juni 1940, Nr. kos für die Abfertigung des Personals, das als Ersatz für Einberufene eingestellt wor den ist, auch für jene vom 1. Juli 1940 läuft, welche vor diesem Datum ausge nommen worden sind, und zwar auf Grund des kgl

Spenàe àes Herzogspaares vonPistois zur Unterstützung bedürftiger Familien Der Podestà empfing heute Ten. Col. Conte Mario Sostanzia di Costigliole, Feldadjutant S .Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, der ihm im Namen I. Kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia die Summe von Lire 10.000 übermittelte, die an die E.C.A. von Bolzano zur Unterstützung der bedürftigsten Familien zu überweisen sind. Marchese Clavarino bat den Conte Co- stanzia, dem Erlauchten Herzogspaar seinen sowie der Bevölkerung

bei Wein sind infolge der Textie- rung des Gesetzes vom 19. Juni d. I. Nr. 762 Zweifel aufgetaucht, ob die Umsätze in Wein nach der Entrichtung der Kon sumsteuer noch einnahmesteuerpflichtig seien oder nicht, da das Gesetz tatsächlich diese Verpflichtung auszusprechen scheint. Das Finanzministerium hat nun in einer Note vom November Nr. 96.747 an das Generalkommando der kgl. Finanzwache dahin entschieden, daß das Gesetz eigent lich nur das bereits geltende System bei der Umsatzstempeigebühr

für die Karabinieri- wohnung. Malles - Venosta : Einführung des Dienstes für die Ausstellung von Identi tätsausweisen. Moso passirio: Fondstornierung: Be zahlung von Lieferungen. Naturilo: Fondstornierung: Voran schlag 1941. Ponte Gardena: Telephonabonnement. Rasun-Valdaora: Bilanz 1941. Risiano: Mietung von Lokalen für die verstärkte Abteilung der kgl. Kara binieri. S. Andrea in Monte: Indemnität sür Beamte. Silandro: Bestimmungen für die Zu weisung von demographischen Prämien; Bezahlung von Rechnungen; Fondstor

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_08_1932/DOL_1932_08_08_4_object_1204322.png
Page 4 of 6
Date: 08.08.1932
Physical description: 6
Montag, den 8. August 1932 's-« »Seite 4 — Nr. 95 I ' AusMS ans dem Amtsblatt Foglio annunz) legall Nr. S vom 27. Juli 1932. <trM Realversiciqerung. Auf Antrag der Antoni.i von Ferrari findet am 24. August d. I.. beim kgl. Tribunal Bolzano, um II iriir Dfirmittags, die Versteigerung von drei Partien Realitäten des Anton Unter- '.oflcr ans der Krundbuch-Einlagez. 1985 ll Appiano per je Lire 21.400.— statt. 101 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung vvn Sachverständigen zu den exe- tntiven

Realitäten: 110 Antonia Eastiglioni, betreffend die Reali täten des Giuseppe Borsetti, Mair in Rio di Lagundo, d. i. Erundbuchs-Einlagezahl 14 l Lägundo. 104 U e K e r b o t » m ein Sechstel. In der Erekiitionssaclie des Alois Federspiel gegen Akais Stricker wurden beim kgl. Tribunal am 20. Juli d. I. folgende Zuschläge er teilt: der Sparkasse »Merano folgende Par tien: Grundbuchcinlagen Coldrano: E.-E. 25 IT sL. 400.-), G.-E. 20 II ,'L. 4000.—), G.-E. 2711 sL. 600.»—), E.-E. 2811 sL. 1400.—), E.E-. 2911

und Georg Tinkhauser in Brunico. Ausglcichsrichte'r ist Conte Cav. Ciuseppe Rota und Gcrichts- kommisfär Rag. »Barone »Arminio de Eles in »Breffanone. 100 S t e u c r c i n b e b i. n g Renk v er stei ge rung. Am 18. August d. I. finde! zur Hereinbringung des Steuerrückstandes per Lire 1313.— bei der kgl. Prätur Drunico die zwangsweise Versteigerung der dem »Anton Gräber. »Metzger in Ehiencs, gehöri gen Realitäten statt, als: Grundbuch-Ein- lagezahl 7711. 3m Falle der Ergebnis losigkeit

, Mühle und zur Bewässerung von Grund und Boden. Der Augenschein findet am 2. September d. I. statt. Einsvrüche sind beim kgl. Ufficio del Genio Eivile di Trento oder beim Gc- meindcamte Bandoies auzubringen. 112 Einwendungen. Die Firma 3ng. Aldo Albini hat die übernommenen ordent lichen Einhaltungsarbeiten an der Staats straße Alemagna, Abschnitt Tai—Dobbiaco. pro 1931/32 beendet. Einwendungen und »Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie

Einsprüche gegen die Freigabe der Kaution sind binnen >5 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. II>II>IIIIIIIIINII,,,III,,,,II,,II,,IIIIII,IIIIIII,,I,IIIII„II,IMI»»»III»MIIIIIII»»!II»I»II»IIIII„»„„„„„„„„„„„»„ll„„„„„„,„„„„„„„„„„„„M Spork-Nachrichten SchwlmM'MMEliften Juventus F. C. Giesse Sonntag, den 7. August, nachmittags, wurden am Lido Bolzano die Gebietsmeisterschaften im Schwimmen und Wasserspringen ausgetragen. Vertreter der Behörden und gut 3000 Personen wohnten den zahlreichen

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/02_05_1929/VBS_1929_05_02_8_object_3125859.png
Page 8 of 12
Date: 02.05.1929
Physical description: 12
dort. Die Ausgleichstagsatzung findet am 18. Mai d. I., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano statt. Die For derungen sind bis 6. Mai d. I. anzumelden. 713 Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet über das Vermögen der Giuseppe Dona- ~ :, Handel« tiello und Michele Earella, lsleute in Merano. Meinhardstraße Nr. 9. Ausgleichs kommissär ist der Eerichtsvorsteher in Merano, Verwalter ist Advokat Dr. Max Füchse! dort. Die Ausgleichstagsatzung fin det am 18. Mai 1929, um 3 Uhr nach mittags bei der kgl. Prätur Merano statt

), vertreten . durch den Kurator Gmilio Ferrari, si ^ in derselben Frist beim kgl. Tribunal Bolzano anzubrtngen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird der Schein für rechtsunwirksam erklärt. 717 Exekutive Realitatenver steige- rungen. Von der kgl. Prätur Breffa- none sind folgende zwangsweise Liegen- schastsversteigerungen ausgeschrieben. Die Feilbietungsvedingungen können in allen Fällen dort eingesehen werden, und zwar am 18. Mai d. I., um 9 Uhr vormittags, im Gasthause zum .Löwen' in Rodengo der Hof, Haus

zur Einsicht auf und können Einwendungen in gleicher Frist dort geltend gemacht werden. 724 Grundenteignungen. Aus öffent- 725 lichen Rücksichten wurden zu Schutzbauten an der Eisenbahnlinie der Erödenbahn bei . Kilometer 28, 28.1 und 24.6 zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung folgende Enteig nungen und Besitzergreifungen von Grund und Boden ausgesprochen, was allen, die es angeht, zur Kenntnis gebracht wird. Die Entschädigungssummen sind bereits bei der Spar- und Darlehenskaffe der kgl. Finanztntendanz

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_5_object_1858135.png
Page 5 of 8
Date: 15.07.1934
Physical description: 8
Familien von Cornedo getroffen worden. Der Gesamtwert der gestohlenen Sachen beläuft sich auf zirka 3000 Lire. Die Nachforschungen nach den Einbrechern sind eingeleitet worden. Ansuchen um Kaffee-Einfuhr. Vom Provinzial-Wirtschastsrat wird mitgeteilt: Den ausdrücklichen Verfügungen des kgl. Ge setzdekretes vom 14. April 1934, Nr. 564, entge gen, langen fortwährend Gesuche um Bewilligung zur Kaffee-Einfuhr sowie um höhere monatliche Zuweisungen beim Finanzminist eriuin ein, wodurch diesem Ministerium

von Lire 55.000.-. 47 Aus Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento erfolgt am 8. August, 11 Uhr, die Versteige rung der Grdb.-Einl. 630-2 Bolzano des Prant- ner Francesco Bolzano zum Schiitzungspreise von Lire 100.000 in einer einzigen Partie. ist äas ZMHlenkontrolle Mit dem kgl. Dekret-Gesetz vom 21. Mai 1934, Nr. 821, wurde allen Mühlen, welche den Bestim mungen des kgl. Dekret-Gesetzes vom lU. Juni 1931, Nr. 723, unterstehen und den Mühlen mit einer Tagesleistung von über 40 Zentner Getreide

die Verpflichtung auferlegt, einen bestimmten Pro zentsatz inländischen Getreides von den Kollektiv- Einlagerungen zu vermählen. Um die Beobachtung und Durchführung dieser Bestimmungen zu sichern, hat nun das Ackerbauministerium versügt, daß eine strenge Kontrolle aller in Betracht kommenden Mühlen ausgeübt wird. Das Ministerium hat die Präsekten ausgesvrdert, in Mühlen, welche sich nicht an die Bestimmungen halten, gemäß Art. 6 des kgl. Dekret-Gejetzes vom 24. September 1031, Nr. 1205 ständige besondere

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_02_1935/AZ_1935_02_15_5_object_1860551.png
Page 5 of 6
Date: 15.02.1935
Physical description: 6
Steuern: Ernennung des Cav. Uff. Aldo Neri Leonardi als Vertreter des Konsortiums der Gemeinden. Feststellung und Aufteilung der Sekretariatsein- mihinen im Dezember 1934. Beitrag von Lire 5lM sür die Reichsmeisterschaft im Fechten. Sy- stemisierung von zwei neuen Aemtern für den kgl. Provinzialschulinspektor. Verpachtung eines Grundes an Nobile Federico Ferrari. Auszah lung von Lire 2ZV9 an die Società anonima ita liana accumulatori für ausgeführte Arbeiten am städtischen Theater. Vergütung

— 3.578.69 55.411.90 2.599.69 44.694.50 66.375.60 155.573.88 169.055.44 42.170.25 32.772.77 220.500— 15.756.63 61.704— 3.363.27 48.223.88 2.599.69 38.103.82 66.375.60 123.471.33 142.883.12 33.078.03 31.300.31 220.500— 15.756.68 5.00 — 30.000— — 16,908.694.93 900.193.40 787.364.73 Da wir schon über Schulden und deren Amor tisierung gesprochen haben, möchten wir in Kürze dos Auswirkungen der Anwendung des kgl. De kretes vom 18. Oktober 1934, die «8 hinsichtlich der Cemàdebilanz hatte, berühren

liche Betrag sür die Zinsen war in der Bilanz mit Lire 30.000 eingetragen. Hinsichtlich dieser Schul denlast konnten die erleichternden vom kgl. Dekrete vom 13. Oktober gewährten Umstände nicht in Betracht gezogen werden. Daher hat der Kommis sär der Stadtg«nveinde den Beschluß gesaßt, di« gesamte Summe mit den zur Versügung gestan denen Mitteln einmalig auszubezahlen. Damit wurden zwei Vorteile erreicht: es sällt der Betrag von Lire 30.000 sür die Zinsen sort und überdies gewährte di« Firma

, einen Nachlaß im Betrage von l2.50v Lire. Damit ergibt sich für den Haushalt von 1934 bis 1939 eine Erloichterung von zirka 100.000 Lire. Tie jährliche Erleichterung des Haushaltes in Auswirkung des genannten kgl. Dekretes und durch die der Firma Zanetti gegen über getilgte Schuld belauft sich, wie aus der Ausstellung d«r Tabelle ersichtlich ist, aus Lire 112.82S. Zwei Finanzer vom Cvfvierungstoà errettet Geglückte Rettungsexpedllion im Resia-Gebleie In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch muß ten

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_11_1938/AZ_1938_11_22_5_object_1874166.png
Page 5 of 6
Date: 22.11.1938
Physical description: 6
ihren Bedarf zum Großteil von den amerikanischen, spanischen, griechischen und französischen Märkten beziehen und tiefe Einfuhr belastet unsere Handelsbi lanz jährlich mit über SV Millionen Lire. Die Frage fällt daher in den allge meinen Rahmen der autarkifchen Erfor- ternisse. Die Studien für die Lösung der Frage sind nicht erst jetzt begonnen worden. Prof. S. C. Palazzo der kgl. Universität von Firenze hat der Frage seine Auf merksamkeit zugewandt und zwar nicht nur vom rein wissenschaftlichen

der Reserve-Piloten durchzufuh ren. Die Tätigkeit der Propagandaflüqe ist ebenfalls im Steigen begriffen. So wurden bisher 2S99 derartige Flüge ab gehalten. an denen üch 4893 Passagiere beteiligten. Die Propagandatätigkeit wird durch die Konferenzen im Radio und durch die zahlreichen Zeitungsberichte er gänzt. tz- Die Verlesung des Tätigkeitsberichtes wurde mit einstimmigen und langanhal tendem Applaus aufgenommen. Hieraus verla' S. Exz. Opizzi zwei Telegramme mit denen S. kgl. Hoheit der Herzog

- wirteunion. der Kommandant der kgl. Karabinieri. der Kommandant der à Milizlegion und der Prooinzialsekretär des Dopolavoro eingesunden. Vor dem Rathause in Laives waren die Jugendorganisationen, die Musikkapel le und die Bevölkerung zum Empfang der Behörden aufgestellt. Im festlich ge schmückten Saale des Gemeindehauses waren die Landwirte versammelt, welche sich an der Gemüseausstellung beteiligt haben. Die Feier wurde mit einer kurzen Ansprache des Direktors der Landwirte union. Dr. Pozzi, eröffnet

Luigi. Nach beendeter Preisverteilung ordne te der Verbandskekretär den Gruß an den Duce an, woran sich eine begeisterte Kundgebung für den Duce schloß. Damit Urteil im Prozess wegen Morde» Gestern wurde der Prozeß wegen Raub« mardes zum Abschluß gebracht. Der kgl. Generalanwalt, den schwierigen Fall von allen Seiten beleuchtend. bZgrünoet« die Anklage, entkräftigte die nachträglichen faschcn Aussagen der zwei HauriZeugtN «nd erläuterte die Grundlosigkeit der ««klag« ge. gen einen Dritten

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_4_object_1872520.png
Page 4 of 6
Date: 05.07.1938
Physical description: 6
Salus Jn- finnorum'. wurde von den Hl. Kreuz- ^ Schwestern im Jahre 1934 gegründet und - wurde schon im darauffolgenden Jahre i 1935/ mit kgl. Gesetz-Dekret genehmigt. - Dièàrwaltung steht unter der Aufsicht - eines 'Verwaltungsrates, dem auch der - Podestà der Stadt, angehört. Die Leitung hingegen liegt in den Händen des be- kanàn' und geschätzten Arztes Pros. Gian Carlo Peraccchia. Direktor und' Primararzt des städtischen Krankenhau fe»,, der als direkte Mitarbeiter die Dok toren Mucci.MeHèindeàzt

der kgl. PrStur Silandro,'3. Juli Vor einigen Tagen wurde unser bis herige Gerichtsvorsteher, Herr Prätor Vinci Cav. Dr. Michele, wiederum nach Merano zurückberufen, während an seiner Stelle Herr Richter Pilolli Cav. Raffaele aus Monguelfo in Pu» teria getreten ist. Aus diesem Anlaß fand am Samstag abends im Saale des Kaffee Roma eine kleine Abschiedsfeier ur den von Silandro scheidenden Prä- or und zugleich ein Willkommgruß für Zen neuen Funktionär statt, die in kameradschaftlich herzlicher Weife

verlau fen ist und an der außer verschiedenen Vertretern der Lokalbehörden die Beam ten der kgl. Prätur, wie die Herren Advo» i aten u. Rechtsanwälte anwesend waren. Der Friedensrichter der Gemeinde rich ete, in der er Cav. Vinci seinen Dank und die Anerkennung der Bevölkerung des Valle Venosta für sein ersprießlichen, gerechtes Wirken das er hier durch über vier Monate an den Tag legte, aus drückte und^ die Glückwünsche für seine fernere Karriere überbrachte. Dem neuen kgl. Richter

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_02_1938/DOL_1938_02_19_12_object_1139411.png
Page 12 of 16
Date: 19.02.1938
Physical description: 16
den Kamps um die Retch-meisterschast be streiten. Frrrari-Pisioia gewinnt de« Absabet-lanf. — Heber 300 Möbels am Start. — Bolzano führt. — El-kunst- laufe« im Beisein Ihrer Kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia. . Dobbiaco. 18. Februar. Mit dem freie« AbsahrtSlauf wurden di« heurigen Reich-Meisterschaften der weiblichen Jugend in Dob- biaco eröffn«. Trotz der nicht sonderlich guten Schnee» und Wetterverhältuisse kamen über 200 Teil nehmerinnen zum Start, dl« die 1500 m lange (250 m Höhenunterschied

), für die Jugend gewiß nicht leichte Abfahrtsstrecke, herunterfausten. Trotz alldem war ein weiterer Fortschritt der Jugend zu verzeichnen, denn die heran-g eh ölten Zeiten bedeuten sickerlich ein« famose Leistung. Zum Siege kam die Vik toria Ferrari au« Pistoia vor Olga Ka S- latter. Garden«. Während der Abwicklung de- MfahrtSlmlfc« traf Ihre Kgl. Hoheit die Her zogin von Pistoia ein, die von den zahlreichen Zuschauern und Teilnehmerinnen freundlich begrüßt wurde. Am Nachmittag wurde statt der vorgesehenen

Sprungvorführung ei» Eiskunstläufen elngefchaltt, welchem Ihre Kgl. Hoheit ebenfalls beiwohnte. Die Teilnehmerinnen im Eisläufen packten ihr ganze- Repertoire au- und zeigten auf dem fpiegeglatten Elfe ihre Kunst und ihr Können. Den Abschluß bildete ein Reigen aus dem Eise, den die Bewerberin nen im Eiskunstlauf bestritten. Gegen vier Uhr ver ließ die hohe Fürstin die Sportstätte Der morgig« Tag gehört ganz den Ei-läuferinncn. Vormittags müssen stc sich den Pflichtübungen unter ziehen. wogegen nachmittag

am Brenners beiwohnen Zum fünften Male gelangt der „Duce-Pokal' am DienStag. den 22. ds.. am Brenneropaß zur Aus tragung. Wie daS amtliche Nachrichtenbüro mittelst, wird <3. Kgl. Hoheit der Kronvrinz dieser großen Mntersportveranstalwng beiwohnen, womit ste noch mehr in den Brennpunkt deS allgemeinen Interesse- rückt. Die Veranstaltung hat milltörifchen Eharakter. wie eine solche auch im Nahmen der letzten olympischen Winterspiele au-getragen wurde, wo bekanntlich die Mannschaft Italiens, geführt

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_07_1940/AZ_1940_07_30_3_object_1879465.png
Page 3 of 4
Date: 30.07.1940
Physical description: 4
die Mahlzeiten einnehmen. Am Nach mittag fand dann im Beisein des Vize- verbandskommandanten, des Vertrauens mannes der Rionalgruppe, der Sekretärin der Frauensasci des kgl. didaktischen Di rektors, sowie zahlreicher Eltern und An gehöriger der Besucher der Kolonie der Abschluß des ersten Turnus statt. Dabei wurden gymnastische Uebungen vorge führt und patriotische Lieder gesungen, worauf die Fahneneinziehung und der Gruß an den Duce folgte. 'Sì. - Z Kameradschaftliche italienisch-deutsche Zusammenkunft

Nazionale di Assistenza all'Italia Redenta in Trento. Via Ealepina S6, wenden. Wettbewerb für Capomanipoli und Offizierfchüler der Zorstmiliz Das Ministerium für Land und Forst Wirtschaft hat zwei Wettbewerbe ausge schrieben, und zwar sür 16 Plätze als Capomanipoli in permanentem Dienst und für 2V Plätze als Offiziersanwärter Die Bestimmungen der Wettbewerbe liegen beim Forstmilizkommando zur Einsichtnahme auf. Die Agenten der kgl. Qästur nahmen die 22 jährige Carla Gamper nach Carlo fest und brachten

sie zur Anzeige, weil sie sich in beleidigender Weise den Agenten gegenüber geäußert hatte. Valente Vicentini nach Giooan Battista wurde sestgenommen. weil er sich weiger te seine Personaldaten anzugeben und die Agenten der Qästur bedrohte. Verlassenes Aahrrad Eine Patrouille der Agenten der kgl. Quästur fand gestern in der Nacht im Cor so IX Maggio ein verlassenes Fahrrad Der Eigentümer kann es bei der Qästur abholen. Verschiedene Diebstähle auf der Alpe von Siusi In den vergangenen Tagen wurden

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Page 5 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
ergibt: 1S00 hatte die Stadt 2S.S21 Einwohner 1S10 „ „ „ 30.052 1022 „ ., ^ 32.818 1931 „ „ ^ 40.75g 1S3K „ ., .. 52.953 Wenn man auch in Bedacht zieht, daß sich die auf die anwesende Bevölkerung bezieht, !t, sl nich ^!>er Unterschied doch so bedeutend, daß er weiter hervorgehoben zu werden braucht. Verschärfung der FlelschfonlroNe Messungen der kgl. präfektur. Angesichts zahlreicher .Erkrankungen infolge Genuß von Fleisch, das von kranken Tieren tammte, nicht der vorschriftsmäßigen Fleifchbe

einwandfrei befunden werden sollte, ist sofort zu beschlagnahmen. Besonders strenge Weisungen wurden in Be zug aüf .die Ueberwachung und Kontrolle des Fleisches von ' Notschlachtungen erlassen. Das von Notschlachtungen stammende Fleisch darf auf kei nen Fall für die Crzeuau. g von Wurstwaren jeglicher Art Verwendung finden. Die kgl. Präfektur hat an alle Podestà der Pro vinz ein Rundschreiben gerichtet, mit dem diese aufgefordert werden,, den Sanitären und Tier ärzten genaue einschlägige Weisungen

, damit der Bevölkerung im weitesten Maße der Obstgenuß ermöglicht wird. Die Agenten der kgl. Ouästur haben gestern ei nen gewissen Carlo Ranch, 35 Jahre alt, wohnhaft in der Via Piedivirgolo und Giovanni Cagol des Emilio, 37 Jahre alt, aus Ala in Haft genommen. Gegen Cagol war ein Haftbefehl erlassen worden, weil er infolge Körververletzung eine Strafe von zwei Monaten abzuvüßen hatte; Ranch hatte we gen anstoßerregender Trunkenheit eine Arreststrafe von zwei Monaten abzubüßen. » Zu „Zreundschaslsbesuch. der schlimm

19