2,598 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
[1926]
Merano, der größte klimatische Kurort der Südalpen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/84005/84005_31_object_4652021.png
Page 31 of 35
Author: Reinthaler, Marie / [Test von M. Reinthaler]
Place: Merano
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 31 S. : zahlr. Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran <Region>;s.Klimakurort;f.Führer
Location mark: II 64.242
Intern ID: 84005
, IIa R. — 85 B. — Au. A. Plangger. Posthotel zum Ortler, IIa R, — 75 B. — Au. F. Angerer. Suldenhotel, lb R. — 250 B. — Z. — App. — Au. H. Schmid. 1230 m. An der Herrliche Rundsicht SOPRABOLZANO (Oberbozen) Rittnerbahn. Höhenluftkurort, auf Dolomiten und Ortergruppe. Hotel Friedl, IIa R. — 50 B. A. Friedl. Hotel Holzner, Ib R._— 80,jB. — Z. — App. H.'Holzner. SPONDIGNA (Ncu-Spondinig), 830 m. An der Vinsch- gaubahn. Ausgangspunkt ins Ortlergebiet und Engadin. Hotel Post (Hirsch), IIa R. — 120

♦ I ♦ ♦ ♦ ♦ I ♦ I 4 ♦ ♦ MISUR1NA AM SEE, 1800 m, 15 km Autofahrt von Cortina, 7 km von Carbonili. Herrliche romanti sche Lage. Hotel Misnrina am See, 1c R. — 120 B. — K. — Au. i. W. r Hotel Straßer, Arco, W. Scheibmeier. MOLVENO am See, 960 m. Von Trento 50 km, von San Michele 14 km und von Bolzano 50 km Autofahrt. Alpine klimatische Kurstation. Hotel Molveno, Je R. — 120 B. — App. — K. — Au. A. Bettega. MONGUELFO (Weinsberg, 1300 m. Val Pusteria (Puster tal), am Ausgange des Pragsertales

. Gasthof Rieder, IIb R. — 35 B. G. A. Rieder. NOVA LEVANTE (Welschnofen), 1180 m. 21 km Autofahrt von Bolzano. Touristenstation. Alpine klimatische Höhenstation, Gasthof Post, IIa R. — 100 B. —■ Au. J. Wiedenhofer. Gasthof Gold. Kreuz Croce d'oro), IIb R. — 68 B. — Au. F. Kaufmann. ORTISEI (St. Ulrich), 1230 m. An der Grödnerbahn. Sommer- und Wintersport. Zentralpunkt des Grödner- tales. Hotel Aquila (Adler), le R. — 165 B. — Au. J. A. Sanoner, Hotel Angelo (Engel), Hb R. — 35 B. M. Demetz. Hotel

Metria, IlaR, — 60 B. — Z.— App.—K. S. Schmalzt. Hotel Luna (Mondschein), Ila R. — 70 B. — Au. H. Perathoner. Hotel Miramonte, IIa R. — 30 B. — Au. M, A. Peskosta Hotel Posta (Cav. bianco), le R. — 165 B. — K, — Au. J. Lardschneider, PASSO DELLO STELVIO (Stilfser Joch), 2760 m. 28 km Autofahrt von der Station Spondigna (Neu- spondinigl an der StiIfser]'ochstraße. Hotel Stilfser Joch, IIa R — 60 B. — Au. A. Karner & Ortler. PORDOI (Passo), 2140 m an der Dolomitenstraße» 60 km Autofahrt von Bolzano

. Alpine Höhenstation- Hotel Pordoi, le R. — 62 B. — Z. — Au. Giov. Mattei. SANMARTINO DI CASTROZZA, 1440 m. Von der ation Predazzo, Primolano oder Feltre 30 km Auto- fshrt. Bekannte waldreiche Sommerstation an der Palagruppe. Grand-Hotel des Alpes, lb R. — 320 B. — Z. — App. — L. — K. — Au. Vitt, Toffol. Hotel Madonna, le R. — 70 B. — Z. — App. — K. — Au. L. Langes. Hotel Miramonti, IIa R. — 70 B. — Au. Giov. Trotter. Hotel Rosetta, le R. — 50 B. — Z. — Au. C. Bonetti. SI. CHRISTINA, 1428

1
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1924]
Im Auto durch die Dolomiten : Ortler- und Brentagruppe sowie angrenzende Gebiete
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510739/510739_4_object_4629320.png
Page 4 of 4
Author: Gentilini, Ferdinand / Autoinformationen zsgest. von Ferd. Gentilini
Place: Bozen
Publisher: Fremdenverkehrskommission
Physical description: 1 Faltbl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Dolomiten;f.Führer
Location mark: I A-36.154
Intern ID: 510739
-Molvenosee und in die Dolomiten. POSTHOTEL HIRSCH, Ortlergebiet in NEUSPONDINIG, 880 Meter - Vornehmes altbekanntes Hotel - Ausgangspunkt ins Ortlergebiet, Bormio, Landeck, Schweiz - 80 Zimmer, 120 Betten, volle Pension von 25.— bis 40.— L - Bäder - Schöne Speise- und Gesellschaftsräume, Terasse, Park etc. Bergtouren, Jagd, Fischerei - Saison von 15. Juni bis 15. September - Ausgangspunkt sämtlicher Autokurse - Garage für 15 Auto » Benzinstation, Mietauto u. Wagen im Hause. Besitzer : Josef Peer

km 90 2. San Martino di Castrozza - Rollepaß - Predazzo- Vigo di Fassa - Karersee km 55 Die unten verzeichneten 9 Routen, sowie verschiedene der unter den großen Fernfahrten verzeichnete Routen bietem dem Autofahrer Gelegenheit, die Kurstadt Meran, den bedeutendsten subalpinen Luft- und Sonnen -Kurort mit internationalen sportlichen Einrichtungen, kennen zu lernen. GRAND HOTEL und MERANER-HOF . MERAN Selva fai tardena Wolkenstein • Groden Hau» L Range» - 100 Zimmer / 140 Betten / Bader Im Hause

-Sellajoch-Roa-Pordoijoch-Arabba- Campolongosattel-Corvara-Grödnerjoch-Sellajoch- Roa-Canazei und wie ad 12 zurück nach Karersee (berühmte äußerst sehenswerte Autotour rund um den grandiosen Sellastock) Rundtour. . . . SAVOY HOTEL, Meran Erstklassiges Familienhotel an der Kurpromenade, herrlich, ruhige Lage - 120 Betten - Appartements mit Bad - Garage. Unter Schweizer Leitung. Höfel frau Imma • Meran Posthotel Arabbam .Dependance in Arabba an der Dolomitenstraße 1604 m. ü. d. Meere - 36 Zimmer, 50 Betten

des Alpes, §» namno « castrozza Hotel Excelsior, Merano Hotel Monte Sella St. Vigil - S. Vigilio di Marebbe (Enneberg) 1200 m. ü. d. M. Pensionspreis inkL elektr. Licht Lire 30.— bis 35.—. Vor 15. Juli und nach 1. September Ermäßigung. Von der Bahnstation Bruneck 17 Kilometer. — Auskünfte durch Hans Gritsch, Pächter. 16. Karersee - Karerpaß - Vigo di Fassa-Canazei-Pian- Trevisan am Fuße der Marmolata (3344 m), sehr geeignet für Bergsteiger, welche rasch an den Fuß dieses großartigen Aussichtsberges

gelangen wollen km 30 17. Karersee-Karerpaß-Vigo di Fassa-Canazei-Pordoi- joch-Arabba-Salesei-Alleghesee-Cencennighe-Fal- cade-Vallespaß-Paneveggio-Predazzo-Vigo di Fassa und zurück nach Karersee (R u n d t o u r) . . . km 174 18. Karersee-Karerpaß-Vigo di Fassa-Predazzo-Auer- Bozen und zurück nach Karersee (Rundtour) km 115 19. Karersee-Karerpaß-Canazei-Pordoijoch-Arabba- Campolongosattel-Corvara und durch das Lader- tal über Bruneck-Niederdorf zum Pragser Wild see mit Hotel Frau Emma am Fuße

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_10_1936/AZ_1936_10_04_8_object_1867393.png
Page 8 of 8
Date: 04.10.1936
Physical description: 8
: Der neueste Wochenbericht mit der offi ziellen Eröffnung des Millionen-Hippodrom» von Me rano am 27. September 1SW. Beginn: 1.30. 3.15. S, V.30. S.10, S.4S. Am Montag ab ö Uhr nachmittags « Sina Savoia. Heute u. morgen: «Sequoia' (Herrin der Wildnis) mit Jean Parker. Die Goldwyn hat hier einen großen Tierfilm geschaffen nach dem Roman vom „Hirsch Mallbu'. die Neyie hat alle Mühe aufgewendet, um eine schier unerschöpsliche Fülle wunderschöner Na turbilder aus den Urwäldern des kalifornischen Tier

, Veranda, Ne bengebäude als Werkstätte und Magazin sofort zu 'erkaufen. Anfragen unter »1674' Unione Pubbl. Bolzano B S Donnerstag, den raktion Colle ür das ungestörte Leben der freien Kreatur eintritt, kann auch, der Tierfreund leine Bedenken zurückstellen, die sonst bei Tiersilmen oft wach werden. Das Verhal ten der Tiere wirkt natürlich echt, nicht angelernt als Dressur, und es grenzt die glaubhafte Freundschaft zu dritt, Löwe, Hirsch und Mädchen, wirtlich ans Mär chenhaste. Kein Wunder, wenn vieles

sich zur Anfertigung von Damenbekleidunol Art, sowie sämtliche Pelzarbelten. Grobe 1 lager, sowie fertige Mäntel und Kostüme d MI Cenlral-Väfcherei Piazza della Rena S. Beste Behandlung >, ge Preise. Wäsche wird abgeholt, ausgebl Kunststopperei, Annahmestelle der chem, » gungsanstalt Nagele Bolzano. M rioatbefitz verkäuflich. Via San Leonardo 1. Spezlalbüro Auskunftei Lackner. Merano, Hs! Nähe Hotel Emma. 10-12, 3—4 M 3267- 1 versenkbare Singernähmaschine. Ankleidespiegel. Möbel und Haushaltungsgegenstände kauft

. M i Merano, kornplatz Schlösser, Villen. Landgüter zu verkaufen Zu verkaufen: Mittlere und kleinere BauernI Zinsvillen in guter Lage mit mehreren s nungen preiswert Halbanteil an kleinem Zinsobsekt als. Geldanlage, nötiges Kapital in bar zirka - Lire Großes, sehr rentables Zinshaus, zenlr^ Merano Größeres gutes Hotel Pension in Merano Höhengasthof ^ Baugründe Zu vermieten: 2 kleine Laden mit Magazlnl trai, sehr billig '1 S. Merano. Torso vruso Nr. lS. Telephon Il> Zmmobttten. hnvotbeken Wechselkred

» Riviera. Vorgio verezzi. pensione „Villa Rose', gegenüber dem Meer, Winteraufenthalt. Gar ten, Terrasse, jeder Komfort, internationale Kü- che. Vielbesuchtes Haus von Reichsdeutschen. B . spermi» n ano ^aul- t-anki), ten. Bolzano Micca S. neben Hotel Brt- Lederjacken weiden wie neu überfärbt. L. 25—35. Massenanfertizungen u. Reparaturen, R. Prok, Bolzano. Laubengasse 67 B Kealiiàkon- «nei Günstige Gelegenheit. Schöner, großer Bauernhof im Dolomitengebiet, nahe bedeutendem Saison ort, samt großem

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Page 4 of 6
Date: 18.05.1935
Physical description: 6
die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

4
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/22_09_1943/BZLZ_1943_09_22_4_object_2101085.png
Page 4 of 4
Date: 22.09.1943
Physical description: 4
und flammt das Licht in der Stube wieder auf, dann versinkt die gute Stunde, in der wir dem Geliebten so unvorstellliar nahe sein dursten, wie nie in der Wirklichkeit des Lebens, in das große Schweigen, das jede Einsamkeit umschließt. Es ist schön, sich diese Stunde schaffen 'zu können inmitten von Pflicht, Arbeit und Entsagung. Sie gibt Kraft und Mut —und stillt ein wenig die Sehnsucht, die unfaßbar stark in uns lebt und uns ein sängt in ein leichtes Gespinst von Traum und Wunsch. vor Monat „Hirsch jagd

Möblierle Wohnung und schönes Zwei- und Einbett-JImmer mit separatem Eingang, Nähe Gries, zu vermieten. Zuschriften un ter „8021/21' an die Verwaltung. 611-1 Lu mieten gesucht Deutsche Familie, drei Personen, sucht sofort Drei» oder Vlerzlmmer-Wohnung, Bad, be vorzugt Gries und St. Johann. Anschrift: Gruber, Dat, vberbozen, Hotel Savoia, Telephon 9021. 607-2 Suche Zimmer oder komplette Wohnung in Via Monte Tondo, Umgebung oder QM«- Montei Germano, Via Monte Tondo 7 888-2 Möblierte Llii- und Zweib

^lk-Zlmmer ge sucht. Zuschriften erbeten an die Verwal tung der! ..Landeszeitung', Bozen, an der Drufusbrücke. ' -2 Offene Sielten Bürokraft für Dienststellen In Bozen werden dringend - gesucht. Stenographie- und Ma- schinschrelbkenntnisse nicht erforderlich. Mel dungen an Mädelschaft-Hauptleltung, Hotel Bristol, Bozen,> Zimmer 82. 613-3 Hausdiener zum baldigen Eintritt gesucht. Hotel Sttegl, Bozen. ' x 614-3 Küchen, und Schonkkasslerinnen. Zählkellner - (innen), Saalhelferinnen. Hilfs-Stubenmäd chen

für Büglerei und Wäscherei, Näherin, Tischler sucht Hotel Greif,-Bozen. 608-3 Brave Person mit Kochkenntnissen als Aüs- - Hilfe am Berg gesucht. Gefälligkeitshalber Maria Reinstaller, Museumstraße 23. -3 Fleißige Ansangskellnerln sgwie Mädchen, das koche» kann, sofort gesucht. Torgal- haus, Museumstraße 2. 896-3 Suche braves Hausmädchen für zwei Perso nen aufs Land. Johann Walcher, Eppan. 884-3 Köchln gesucht. Maretschergasse 4, 3. Stock. 887-3 Vaumannfamille. welche die Pflege der Obst- bgume durchaus

, Postfach 213 . ' 6 7 unde und Verluste Aktentasche gefunden. Abzuholen bei Mario» rina^J.N.P.S. Archivio, Bozen. 603-8 Geldkasche mit Geld, Photographien und Briefen, adressiert an Unteroff. Kohnert Alfred, Stab 12, verloren. Abzugeben Koin- mandatur oder Stab 12, Bozen.i 578-8 Zwicker im Hotel Zentral verloren.' Abzu- - geben gegen Finderlohn Bindergass« 30. 597-8 Unterricht ' Kurzschrift- und Rechtschreibunierricht, einzeln und gruppenweise erteilt Frau Michel! pri- vat. Tel. 21-57 555-9 Einjähriger

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_10_1936/AZ_1936_10_01_6_object_1867350.png
Page 6 of 6
Date: 01.10.1936
Physical description: 6
nach dem Roman vom „Hirsch Malibu', die Regie hat alle Mühe aufgewendet, um eine schier unerschöpfliche Fülle wunderschöner Na turbilder aus den Urwäldern des kalifornischen Tier schutzgebietes vor das Auge des Zuschaueres zu brin- Da überdies der ganze Film für den Tierschutz, ten. 17.16: Lokalkonzert. 18,30: Dopolavoromitteilun- gen, Unterhaltungsmusik und Nachrichten in fremden Sprachen. 20,05: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrich ten, Wetterbericht, Vortrag. 20.40: „Chi va la', Hör folge. 21.20

-Gedenkkonzert. 22.15: Funksalon> orchester. 23.20: Zigeunermusik Deromünsier. 20: Bunter Schweizer Abend Bukarest, 20.20: Orchesterkonzert Paris P. T. T.» 20.30: Bunter Abend àu» àer Provinz gen. für kann das ungestörte Leben der freien Kreatur eintritt, ann auch der Tierfreund seine Bedenken zurückstellen, die sonst bei Tiersilmen oft wach werden. Das Verhal ten der Tiere wirkt natürlich echt, nicht angelernt als Dressur, und es grenzt die glaubhafte Freundschaft zu dritt, Löwe, Hirsch und Mädchen

, verschiedene deutsch^ Marken, Rundschisf, vor- und rückwärts nahem, 10 Jahre Garantie, von Lire 500.— ausuwrk. Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz). Tele' Phon 1622 M 3202-10 llnkerwood-Schreibmaschinenvertrelung: für Bur» ^ und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, SpeZ'w' werkstätte für sämtliche Büromaschinen, EM»' teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere Pr»' menade. Hotel Ritz). Tel. 1622 M 3203-l» ^ fteie Ämmer unö Voknungen: Komfortable Fremdenzimmer, zentrale, ruh'g^ > Südgarteniage an Winterpromenade

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_10_1936/AZ_1936_10_02_6_object_1867363.png
Page 6 of 6
Date: 02.10.1936
Physical description: 6
und Schlachten alle Vorgänger Cecil B. De Miltes. Beginn: S, 6.30, 8.10, 9.4S Uhr. V 'Sino Savoia. Heute: „Sequoia' (Herrin der Wild nis) mit Jean Parker. Die Metro Goldwyn hat hier «inen großen Tierfilm geschaffen nach dem Roman vom „Hirsch Malibu', die Regie hat alle Mühe aufgewendet, um eine schier unerschöpfliche Fülle wunderschöner Na turbilder aus den Urwäldern des kalifornischen Tier schutzgebietes vor das Auge des Zuschaueres zu brin< gen. Da überdies der ganze Film für den Tierschutz

, für das ungestörte Leben der freien Kreatur eintritt, kann auch der Tierfreund seine Bedenken zurückstellen, die sonst bei Tierfilmen oft wach werden. Das Verhal ten der Tiere wirkt natürlich echt, nicht angelernt als Dressur, und es grenzt die glaubhafte Freundschaft zu dritt, Löwe, Hirsch und Mädchen, wirklich ans Mär chenhafte. Kein Wunder, wenn dieses Filmwerk einen Siegeszug um die ganze Welt erlebte. Bilder — unter anderen wie von Jagdhunden verfolgte kleine Bären sich durch Erklettern eines Baumes

gegen Deutschunterricht zu vergeben. Ban diera, Autoklub Bolzano B Vstt«kie«iene» ?r. Battistata. Spezialist >n Aelchlechts- und Haut- k-ankhe'ten. Bolzano Micco S. neben Hotel Bri- ltol. 'kiitor pref. Nr. 1S4S. L Keatiieiken- un«/ §e^oe?5ek? Eckhaus in Verlin. Wert 220.000 Mk., 68.000 Hy- pothek. Reinertrag S Prozent, gegen gleichwer« tiges Objekt in Italien zu tauschen oder zu ver kaufen. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. B S §e»àà/tiiekeI Uebersehungen. Gesuche. Abschriften werden an genommen. schnell und billig. Adresse

bei Un. Pubbl, Bolzano unter .ttM' B l0 5«n«le «nel Ve,iittie Verloren: VrMantbrosche. Form Rosenzweig. Ab zugeben gegen gute Belohnung bei Un. Pubbl. Bolzano B 11 Zwei Damen suchen gut möblierte Wohnung, Hochparterre, 3—4 Zimmer, Küche, Bad. Prei offerte „6182' Un. Pubbl. Merano M W Sonniges Doppelschlafzimmer mit kleiner Kochg legenheit über Winter Kurhausnähe gesù Briefe Hotel Kronprinz, Zimmer 19. M 3 21? 5/nte?»«kk Im Institut der Engl. Fräuleins werden itali» sche Stunden (Muttersprache) sowie

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_11_1902/BZZ_1902_11_24_5_object_358079.png
Page 5 of 8
Date: 24.11.1902
Physical description: 8
Fluntenheim, Ber lin. Neuberg Hirsch, Hannover. Emil Vorbach u. Fam., Obering., Kladno. Leopold Bricge u. Fr, Gleiwitz. Eugen Salzmann, Rjd., Innsbruck. Hotel Walter v. d. Vogelweide. Adolf Doblert u. Fr., Riga. Leop. Pick, Nsd., Wien. P. Katschinsky u. Fr., Arzt, Hagenau. St. Otterstret. Moritz Müller, Kfm., Ernst Pollok, Nsd., O. Rosen zweig, Wien. Hotel Mondschein. Engelbert Jäger, Wirt, Lermoos. Hans Aigner, Postmstr., Absaltersbach Jos. Jungmann, Amras. Ant. Jüngst, Apotheker, Baden. Stesan

-Stücke 19.07 Italienische Banknoten 95.00 Rand-Ducaten 11.32 ,,Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 24. November 1902. Amtliche Frmdcnlijte «in H»M (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi» skat Bozen am 22. November.) Hotel Bristol. Jos. Schwent, Major, Szat- mar. Richter u. Mutter, Offizier, Dresden. Hotel de l'Europe. Emil Waller, Kfm., Frankfurt. Sig. Bandler, Kfm., Pilsen. Jsaak Malkin, Kfm., Rußland. Hotel Greif. I. Maninger u. Fain., Plauen. Karl Rausch, Bmt. Frau Julie

Kultererst, Greisenstein. Jos. Gut mann, Kältern. Hans Hammerl u. Fr., Hall. Hotel Tirol. Mariane Novak, Priv., Klagen furt. L. Meßner, Lana. Ludwig Jeß, Meran. Herm. Rosenblüthe, Rsd., München. I. Bauer, Innsbruck. Eisenhnt. Josef Aderle, Trient. N. Oblasser, Lienz. I. Decker, Hessau. A. Moser u. Fr., Meran. Jos. Ortner, Sexten. Lud. Weber, Würzburg. M. Krämer, Eppan. Jos. Unger, Nemeth. Leone Ber nard, Mauls. Grandl. Herm. Nagelschneider, Wirt, Kohl stadt. Max Schietz, Großgröfchen. F. P. Mayus

sich dem Boden zu, aber wieder m strengem Parallelismus zu einander. Die Entfernung der Blitze von einander beträgt in ihrem parallelen Laufe zwischen 16 und 22 Metern. — Zur Geschichte der Spielbank von Monte Carlo. Noch um die Mitte des vorigen Jahrhunderts war Monte Carlo ein öder Felsen, wo nur drei baufällige Hütten standen, man nannte diesen Felsen, „lss Lxäluguss', und der Grund war nahezu wertlos, während heute in der Nähe des „Hotel Beau-Rivage' das Quadratmeter mit 400 bis 500 Francs bezahlt

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_10_1935/AZ_1935_10_13_8_object_1863359.png
Page 8 of 8
Date: 13.10.1935
Physical description: 8
. Schreiben an Cassetta 146V Unione Pubbl. Bolzano B 4 Slavierprofessorin gibt Stunden. Adresse unter „1822' Un. Pubbl. Jtal. Bolzano. B 1822-7 Distinguierte Aamille in Trento nimmt Stud,nten oder Studentin in Pension mit Nachhilfestunden in Latein^ Italienisch, Mathematik, Deutsch für das Schuljahr 1935-36. Schreiben an Cassetta 1829 Unione Pubbl. Bolzano^ B 1829-8 Vr. Latiistata, Spezialist In Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca S. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B Neue moderne

von L. K.50 per Kilo aufwärts. Hoteliers und Wiederver käufer genießen Sonderpreise. Honig-Spezial geschäft Schenk. Marktgasse. Tel. 1S27. M 3376-1 Fesche Ailzhüte und Mühen in allen Preislagen, Umarbeitung nach neuesten Modellen. Kohl bach, Prinz Humbertstraße 26, 2. St. M 3276-1 Hirsch-. Wildlederhaut. Roßhaarmatratze, Silber besteckkassette, elektrische Stehlampen usw. zu verkaufen. Zu kaufen gesucht: Badewanne. Via Manzoni 34, 1. Stock M 3353-1 Erstklassige Wachhunde, sibirische Schäfer, halbjäh rig

auch aus schwedischer und holländischer Sprache. Klavierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Anna Breid, Portici 14, 2. St., Plant-Haus. M 3334-7 Merano Zu verkaufen: Zwei Geschäftshäuser in bester Lage! sehr preiswert, schöner Gasthof mit Zimmer» im Zentrum, kleine Pension, kleinere und grö. ßere ZinsvilleN/ Hotel in Merànà/Laubenhnuzl mit Geschäft, Einfàmilienvilla, hübscher La»,! ernhof, landwirtschaftliches Gut in der Niihe,! erstkl^sige Obstanlagen in verschiedenen Grö ßen, Bauplätze zentral

Dame, wi. Du glaubst... Sie ist durchaus kein... gewöhnlicher Mensch.' Und da sein Vetter nicht aushörte ihm verwun dert ins Gesicht zu starren, legte Bruno die Zei tung bei Seite und b?aann zu .zählen. Er hatte nriß Dawn in Lake Placid im Hotel Ritz kennen gelernt. Die junge Amerikanerin hatte >n einem Kuustwettlaus kolossale Erfclge geerntet und machte täglich mit ihren Freundinnen einige Fahrten mit dem Bobsleigh. Eines Tages blieb der Herr, der den Bob lenkte, aus und wie Bruno ihr Bedauern

' aber merkte Bruno zu scharf zu fahren und machte übermenschliche Anstrengungen um nicht ans der Kurve zu> kommen. Aber irgend eines der Mädel hatte dem Kommando nicht Gehör ge leistet und der Bob kam aus dem Geleise und schlug über. Die rasende Schnelligkeit warf den Wagen in die Luft und die Mädels flogen nach allen Seiten. Zum Glück war keiner von ihnen etwas zugestoßen, nur Bruno hatte eine verwundete Stirn und eine bluteude Nase. Hm Hotel wollte Dawn ihn selbst verbinden, während er vor Wut i^naufte

9
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1934
Guida della stazione climatica Merano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/346742/346742_78_object_4616747.png
Page 78 of 80
Place: Merano
Publisher: Poetzelberger
Physical description: 68 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Führer
Location mark: I 211.711
Intern ID: 346742
' i / ^. w „ Elenco degli Hotel, Alberghi e Pensioni • Verzeichnis der Hotels, Gasthöfe und Pensionen List of the Hotels, Inns and Boardins-Houses • Liste des Hotels, Auberges et Pensions Alhambra Pens. D 28 I»B©S .... 2 E II „-.Aurora Pens. D 45 1*B© . . 5 C IH Adria Hotel A . 60 H # Biffi 5©« . 6 E III Astoria Pens. C 40 © J * B © 9 :. . . 4 D II Baviera Hotel C 36 © 1 i* B © 9 *.' .,. 8 B III Bernina Pens. D 32 E © S ** B . . . . . 12 C II Bellevue Hotel B 100 ©IMBUII*©# . 10 B in Belmonte

Pens. C 59 I ^BflJ©« . . . 90 B ni -Centrale Hotel D 46 Iß#© ..... 22 B ili Conte di Merano Hotel 35 ©B#© ..... 23 C IV Continentale Hot. A 75 ©fii*B(ffi?© 9 ■ . 25 B n Corso-Europa Hot . D » 60 I «*■ B ß ? © Bar, Cifiè 80 C in Cremona Hotel C 40 i B ? ©. . . . . 71 D ni Diana Pens. C 25 I *■ B© 9 . . . .. 26 E n Dolomiti Gasth. C 34 © I «*B© 27 D iti Duomo-Raffi Hot. C 100 © I# JB ?© ... 28 C in Eden Pens. C 50 ©i «*eini§©@x 30 E n Erica Pens. C 40 © 9 ... 32 B IV Esplanade Hotel B 100

© I «* B DI © 9 . . 35 C in Excelsior Hotel B 100 • 5 B di © f . . . 37 B in Flora Pens. B 55 © I B öl f X . 92 B in Gilmhof Pens. B 30 87 E 11 Irma Pens. C 45 © I * B 9 ... 44 E in Italia Hotel D 31 B© . ....... 97 C in Ivigna Pens. D 18 I f .... 45 E 11 Maia Hotel C 75 1 #B© 9 ■ . . . . 49 C n Maria Pens. C 35 ©I^BHH© 9 '. . 52 E m Merano Pens. C 40 I ^-BiniX© 9 . . 53 D in Milano Hotel D 40 © I a-SS'&X ... 50 B in Minerva Hotel B 70 . . 54 E HI Mirabella Pens. B 40 ©I^B© § X . . 55 C 11 Miramare Pens. E 25 IßÖf 56 C V Municipio

Gasth. E 27 ©Bf© 93 C in Nido Pens. B Ottmanngut Pens. E Palma Pens. C Paradiso Pens. ^ B Pitscheider Pens ; A Posta Hotel C Principe Hotel C Promenade Pens. D Rainer Gasth. - C Regina Hotel B Rosa d'oro Gasth. C Royal Hotel ; C Savoy Hotel ; A Saxiiraga Pens. D Scandinavia Pens. B Schönau Hotel C Schwarze Katze . ' Gasth. , D Teresa Pens. : D Westend Pens. C 50l^JSia8^fX . 27 B© 9 . . . . 22 I-«» 9 . . ,. . 42 I Biffi?© 9 i 25 . v 30©i«*Be©fx . 80 ©I*B©5 *Jft

, f Zentralheizung, Fließendes Kalt- und Warmwasser, B Teleion im Hotel, Telefon im Zimmer, (Q) Aufzug, § Licht- Signale, X Radio, Bad, § Park, if Tennis. Lage im Plane. Explanation Of signs (from left to right): Categ. tax of sojourn, beds, 0 Anto- garage, ' ] Central-heating, Könning hot and cold water, Phone in the hotel, 0>*6> Phone in the rooms, (sun Lift, § Lightsignals, X Radio, W Bath, I Park, / Tennis, Position on the map. Explication des slsnes (^ e Èpoche à droite): Catégorie taxe de séjonr, lit

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_14_object_1145903.png
Page 14 of 16
Date: 27.02.1937
Physical description: 16
ge» sucht. 1854-3 Köchin, erst« Kraft, für kleines Hotel gesucht. Saisondauer April bis Oktober. Adresse in der Berwaktuna. 1855-3 Pelznäherin sofort ge« sucht. Fotz, Via Caval- lari 2,1. 1857-3 Vertrauensposten lMa- gazineur) argen sicher- gestellter Einlage von Lire 5000.— sofort zu vergeben. Offerte unter an di« Verw. Anständiges Mädchen, welches Hausarbeiten verrichtet, findet Jah resposten ab 15. März. 1871-3 Tischlergehils« für Mö- belreparaturen u. son stigen HIlfgarbeiten ae» sucht. Adresse

, sucht Stelle zu verändern oder auch zu tauschen; geht auch als Schießer oder Brot- träger. 1468-4 veriraueWperfon» selb ständige Köchin, An fangs 30, seit 7. Jahren in einem allerersten Fremden - Hotel, sucht selbständ., verantwor tungsvolle Position zur Führung einer Frem- den-Pensto« oder eines ähnlich. Unternehmens. Kaution kann gestellt werden. Pacht bei Vor kaufsrecht nicht aus geschlossen. Zuschriften unter „1996/96' an die Verwaltung. 1787-4 Chauffeur 2. Grades, Mechaniker, deutsch-ita

lienisch, militarsrei. sucht Dauerposten. — Sparver. Fortezza. «4 Bursche sucht Schuh- macher-Lehrposten mit Kost und Wohnung. Adr. Derw. 1782-4 Frau in gesetzt. Alter, tüchtige Köchin, sucht taguber Arbeit. 1784-4 Jung« Gärtnerin »mit absolv. Gartenbauschule sucht Stellung bei be scheidenen Ansprüchen. 1669-4 Mechaniker mit guten Zeugnissen sucht Posten in Hotel. Garage oder Maschinenwerkstätte. — 1745-4 Mädchen sucht Stelle als Beihilfe d. Köchin in Hotel oder Penston. Adr. Derw. 1757-4 Staatlich

- Schlafzimmer, fast neu, Wäschemange. Hirsch, horngewelh. Aartlwlz- sessel, Pergldraht. Sta- cheidraht verkäusUch. - Masern, Dia Capvue- cini 12. 1803,5 ZIrben-Dopnelschlas, Zimmer, Tisch und Stühle für Wohnküche, privat verkäuflich. Zu b-sschtlgen von 1 bis 2 Uhr. 1814.5 Wer spare« will. kaust die gute, offene Schuhkrem der Firma „L ncid i'. Bla Mu seo 17. — Gibt vorzüg lichen Glanz — konser- viert das Leder. V-5 Motorrad Puch, Sport modell 1936. 259 cm', fast neu. verkäuslich. — MayrgÜndter,Bolzano

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_02_1936/AZ_1936_02_12_4_object_1864703.png
Page 4 of 6
Date: 12.02.1936
Physical description: 6
und gegenwärtig in Bolzano engagierte Jazz-Kapelle „Gregory' die Tanzmusik im großen Kurhaussaal besorgen. Einen neuen Bodenbelag erhält an den schadhaften Stellen der Tappeiner steg, was die vielen ihn von Maia Atta her in das Stadtzentrum oder umgekehrt benützenden Einhei mischen und Fremden, die sich in letzter Zeit über den schlechten Zustand der Bretter mit Recht auf gehalten hatten, dankbar begrüßen. u «» k » » i » « »» s « », Allabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Rist. Ouarazze: Samstag abends

Klirren. Silbern flimmern die Sterne und ruhiges Mond licht liegt über der Senkung, wo fünf große dunkle Körper sich langsam bewegen. Bis über die Sprunggelenke im Schnee waten fünf Elche langsam an den Büschen entlang und äsen. Senken die Häupter, heben sie wieder, beben die Läufe» treten mit langem Schritt nach rechts und nach links, schieben sich aneinander vorüber, wenden um, strecken die schweren Häupter und äsen. Ein starker und ein geringerer Hirsch, zwei Schmaltiere und ein tragendes Alttier

Gleiten. Reglos, Bildsäulen gleich, stehen die Elche mit erhobenen Häuptern. Einen Augenblick nur. Dann drängen sie alle gegeneinander und werfen sich herum. Wenige Fluchten nur, dann ordnen sie sich zur Reihe mit dem starken Hirsch an der Spitze und, trabend in wiegendem Gang, dicht hintereinander flüchten sie. Eines in des anderen Spur. Krachend zersplittert der scharfe Harsch, und klirrend rutschen zerbrochene Krustenstücke nach den Seiten. Knirschend, in langen, eilenden Schritten fliegt Njala

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1930/01_01_1930/Suedt_1930_01_01_5_object_588385.png
Page 5 of 8
Date: 01.01.1930
Physical description: 8
Innsbruck, 1. Jänner 1930. Nr. 1. Seite & (Fortsetzung.) Empfehlenswerte deutsche Hotels: Hotels l. Ranges (Pensionspreise von 60 Live aufwärts): Grand-Hotel (Besitzer Ueberbacher); Hotel Germania (Besitzer Rohracher); Hotels H. Ranges (Pensionspreis von 40 Lire aufwärts): Hotel-Pension Bellevue (Besitzer H. Fuchs); Hotel-Pension Goldener Stern (Besitzer H. Unterhuber); Hotel-Pension Europa (Etzbach); Hotel-Pension Hermann (Walch); Hotel-Pension Alpenrose (Kugler); Hotel-Pension Baumgartner

(Baumgartners Am ZÄblacher See: See-Hotel (Baur). 3« Schluderbach: Hotel Schluderbach (Planer); Hotel Croda rossa (derselbe). Beliebte Spaziergänge: Zum Toblacher See '.s Std., durch den Lärchenwald nach Jnnichen 3 /i Std.; nach Bad Maistatt s/4 Std.; zur Enzian- tresl (Defregger-Stüberl) Vs Std.; nach den Wallfahrtsort Auf- irchen Vs Std.; nach Wahlen V* Std.; Auf den Aussichtspunkt Wetterkreuz 1 Std.; durch die Felder nach Weiherbad-Mieder- dorf Vi Std. Italienische Orientierungstafeln: Lago Dobiacco

sind: Hotel Ampezzo (Ugo Monti, Pension von 60 Lire aufwärts). Touren von hier: Plätzwiese Über Hotel Dürrenstein (1993 m), auf Dürren stein (2840 m) in 4Vs Std. ganz leicht. Aussicht einzigartig. . Monte Piana (2325m) 2 Std., Christallino (2786 m) leicht in 41/2 Std., Monte Christallo (3199 m) in 6 Std,, für Schwindel- ! freie. Auf den Christallogletscher in 2Va Std. i Auf der Straße weiter nach Schluderbach, von dort in Vs ? Stunde zum Gemärk (heute Cimabanche, 1530 m). Hier ist die i Wasserscheide

Don Schluderbach zweigte eine im Kriege verbreiterte und verlegte Automobilstraße ab und führt ins Popenatal. Dort war früher die italienische Grenze, Misurina war immer italienisch. Die Straße steigt zum Val Popena Alt« und zum Col Sant' Angela und führt dann zum hellgrünen Misurinasee (1755 m), an dem das Hotel Misurina steht. Vom Misurinasee führt die Straße abwärts nach Cortina d'Ampezzo. Cortina d'Ampezzo liegt malerisch im schönsten und breitesten Talkessel der Dolomiten, am linken Ufer

ist eines der schönst gelegenen Alpentäler mit großartigem Hintergrund der Dolomiten. Die Straße führt zum Fischleinboden (1450 m), Hotel Dolomiten und Fischleinboden, einer herrlichen Hochebene. In Vs Std .kommt man zur Talgabelung, Altensteintal und Bacherntal. Weg zur Dreizinnenhütte. Ausstiege: Oberbachernspitze (2657 m) Vs Std., Einser (2699 m), 2 Std., schwer, Hochbrunnerschneide (3061 m) i» 3 Std., Zwölfer (3091 m), 4 Vs Std., schwierig, Elfer (3115 m), 4 Std., schwierig. Von Moos führt eine neue Straße

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/21_09_1939/VBS_1939_09_21_12_object_3138374.png
Page 12 of 14
Date: 21.09.1939
Physical description: 14
. Er wollte sich das erst überlegen. Die ganze Nacht hindurch rechnete und grübelte -er,-ohne einen Ausweg zu finden. Andern Tages sah er sich gezwungen, das Angebot des Doktors und des Försters an zunehmen. Er ließ durch Wilm die Rappen anfchirrey und fuhr ins Dorf zum „goldenen Hirsch', wo ihn Haller und Oßwaldt erwar teten. ' In der gleichen Stunde noch wurde der Kauf auf dem Rathause verbrieft, dann fuh ren Haller und Oßwaldt nach der Stadt, Um das Geld abzuheben und dem Wildhofer auszuzahlen. Als sie das Dorf

hinter sich hatten und an dem höher- gelegenen Friedhof vorbeifuhren, klang das Zügenglöcklein. Da nahm der Doktor den Hut ab und faltete die Hände. „Das gilt der alten Gret!'. sagt er. „Nun hat sie ausgelitten. Gott geb ihr die ewige Ruhe!' Diesmal fand Oßwaldt kein Wort des .Spottes für den Doktor, den er sonst den „Kirchhofvetter''nanttte; auch er nahm den Hut ab und faltete die Hände zu einem stil len Gebet. * Kurz vor 6 Uhr abends hupte ein Auto auf der Straße daher — und hielt vor dem „güldenen Hirsch'. .Dem Wagen

entstiegen ein Herr und eine jpnge Dame, beide Grau in Grau vom Wirbel bis zur Zehe. Sie verschwanden so rasch, im „goldenen Hirsch', daß man nicht einmal, ihre Gesichter sehen konnte. ' .Und der. Chauffeur, an den hundert Fra gen gestellt wurden, war ebenso zugeknöpft wie sein Mantel.' Die - Fremden ließen sich den' ganzen Abend-nicht sehen: Nur soviel war zu er- fahrenj daß die Herrschaften die besten Zim mer belegt, sich gründlich gewaschen und dann eine ganze Menge von Schinken, Eiern

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/28_07_1930/DOL_1930_07_28_4_object_1149139.png
Page 4 of 6
Date: 28.07.1930
Physical description: 6
all'Jfarco die Meldung erstattet. Absturz in -en Sextenev Börsen S e ft o, 26. Juli. Äoftern unternahm die Familie Hirsch aus Ferrara, der Vater, der einzige 18jährige Sohn Hugo und die einzige Tochter, mit noch drei anderen Bekannten einen Ausflug vom Fifchleintal — wo sie schon zum dritten Male auf Sommerfrische weilten — über die Gsell- wiesen zum Schusterhaus im Junerfeldtal. Oben auf den Gfellwiefen angelangt, schien dem Sohn Hugo, der ein geübter Tourist war und die meisten Hochtouren

wird Herr Hugo Hirsch ausgeglltterr fein und ist dann gegen 150 Meter abgeftürzt. Cr wurde zmrächst in das Spital nach San Ccm- der transportiert. Die Leiche wind nach Ferrara überführt werden. Sturz vom Fahrraö San Paolo, 28. JuL. Anr gestrigen Sonntag ereignete sich in der Paulfner Höhle eine tödliches Unglück. Zirka dreiviertel 5 Uhr abends unternahm Fräulein Katharina Kager, eine Spazierfahrt auf dem Rade. Bei der ersten Kurve in der Paulfner Höhle kamen ihr Kinder mit wei deirden Kühen entgegen

von den Haag — Konstanz—Bregenz—Carbonin — Canazzei—Bolzano in Merano ein und nahm im Hotel „Andreas Hofer' mehrtägigen Auf enthalt, um von hier aus in kürzeren Aus flügen nach Tirolo, Monte S. Bigilio, und mit Frakaro-Auto zum Jausen auch die Um gebung kennenzulernen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dieser Reisegesellschaft (Haagsche Onderwysers Reis Sociteit) äußer ten sich nicht bloß voll Entzücken über die herr liche Berggegend unseres Landes, sondern auch mit Befriedigung über die vorzügliche Küche

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_5_object_1857136.png
Page 5 of 8
Date: 04.04.1934
Physical description: 8
Erlebnissen wer den, wie heute' im Hochamt der Meraner Pfarr kirche. E. E. W., St. Moritz'. Enrico, Foscari Foscari Schranil Pension Pers onalnachrichten Kunstmaler Thomas Riß ist zu längerem Auf enthalte in Merano eingetroffen. Folgends prominente Gäste sind in Merano zu längerem Kuraufenthalte eingetroffen: Künzel Karl, Konsul, mit Familie, Berlin, Pen sion Neuhaus: Lasoret Dr. Wilhelm, Univ.-Prof. Würzburg, Hotel Aders; Zeiger Prof. Dr. Karl, Univ.-Prof. Dr. med., mit Gemahlin, Frankfurt a. M., Pension

Schweizer: Winkel Dr. Julius, Kon sul, Jgls, . Hotel Finstermünz: Baron Joeft von Karl mit Gemahlin, Haus Eichholz, Hotel Pare: Freiherr von Ohlen Adlerskron, München, Hotel Astoria;-Grafin, von Schlieffen, Bad Doberau, Ho tel Auffinger: S. E. Taufchitz Stephan, Gesandter, Berlin, Hotel Palace: Gräfin Tomasini Maria, Noma, Hotel Meranerhof: Brygiewicz Juljan, Konsul, mit Gemahlin, Warschau, San. Stefania: Bar. Bibltoff Maria, Wien, Hotel Pare; Freiherr Hagen von dem Horst, mit Gemahlin, Dresden, Pension

Kerschbaumer; Prof. Redenti Univ.-Pröf., Bologna, Hotel Excellior: Gras Lodovico, Venezia, Hotel Palace: Gräfin Thea, Venezia, Hotel Palace: Prof. Dr. Rudolf, Univ.-Pros., Prag, Peuker: Bruckmann von Alfons, Generälkonsul mit Gemahlin, Pension Schweizer: Harrach Grä fin Sophie, Klein-Kirchen, Pension Gilm: Strohl Friedrich. Univ.-Prof., mit Gemahlin, Zürich, Ho tel Aftoria. A Liquidazione totale Vor längerem konnten wir in den Auslagefen stern eines Eckgeschäftes am Sandplatze wieder einmal obige, fatale

6. Svendsen: Norwegischer Karneval 7. Tschaikowsky: Mazeppa, ungarische Tänze 8. Wagner: Szenen aus den Meistersingern K ZK . V Alle Foto-Arbeiten und -Material billig. Sächsische Gäste in Merano. Gesteril vormittags brachte ein Autocar der Autonnternehmung „Deutsche Heimfahrten. Albert Tfchökel, Freiberg i. S.' 30 Gäste nach Merano, die im Hotel Esplanade Aufenthalt nahmen. Der schöne Weg zum vfenbauer in der Lazag, einer der schönsten und bequemsten Spaziergänge in der nächsten Umgebung des Kur ortes

-Taufchklub j Mittwoch, den 4. April Tanschabend im Bei ^ einslokal Hotel Coinè di Merano (ELtrastüberl»,' Corso Arm. Diaz 2l>. Beginn 8.30 abends. Gäste i Manc'melli ' (Damen wie Herren) siild herzlichst eingeladen ' ÜW. IZW. IM Z.W loa 3.50 liviulita 34.80 loa 5.— 3S.5a 6oo 60.— lZanea cl'ltalia I660.0 500 40.- » Lowm. ài 965.oo 100 5.— Z-moo komu. . 1o2.oc> 500 30.— Li sci ito Italiano . 620.0» 500 » àlarlttlmo. S00.0 500 Loris, àlod. I?ln. 531.00 100 Cletr. V'inan. . . 24.oo 200 14^— Losìr. Vsrists

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_02_1935/AZ_1935_02_03_4_object_1860409.png
Page 4 of 8
Date: 03.02.1935
Physical description: 8
Friedrich L. Freytag in voller körperlicher und geistig,er Rüstigkeit seinen 75. Gebuvtstag. Frey tag wurde in Bad Homburg 18kl) geboren und widmete sich nach e>m?r gründlichen Schul bildung dem Hobelfache. Er kam ins Grand Hotel des Bains in Sazon les BainS in die Lehre. S-einie weitere Ausbildung genoß er in dein ersten Hotels in.ZrMkrM/^ England/. Holland ,' .'üttd Belgiens Äik ì?'JììWn aMNti^SrieML'Mà a^ObèN keilner im Holland Hotöl in Baden-Baden, nach her in verschiedenen Hotels in Deutschland

und in der Schweiz und mit 20 Jahren versah er be reits den Posten eines KassivrS und Ches Reoeption im Grand Hotel in Brüssel. Foehtag war bei d>er Erössnung des Amencan Hotel in Amsterdam als Gerani tätig und 1S33 bei Adlon und Todt Direk tor des französischen Restaurants aus der Welt ausstellung in Amsterdam. Nach Schluß der Aus stellung kam Herr Freytag als Geschäftsführer in das woltbekaimde Hotel du Nord in Köln a. R., wo er bis zu seiner Heirat mit Frl. Eugenio Sim- son blieb. 1386 kaufte er gemeinsam

mit seiiven Schwiegemeltern das berühnrt,? Hotel „Zum Schwan' in Frankfurt a. M., wo Bismarck 1L71 den Frieden schloß. Das Hotel ging infolge semer guten Küche und Führung glänzend. Im Jahre 1893 kam Fveytag mit sein«r Frau zum ersten Mal nach Merano und kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm «in erstklassig/es Hotel nach Schweizer Art zu machein. Er hatte damit großen Erfolg, doch schon nach drei Jahr<en ver lauste er das Hotel an Herrn Dr. Nrnschink und übersiedelte nach Franlsurt

a. M. Aber mit 36 Jahren gefiel ihm das Privatisisren nicht und so kaufte er 19l)4 seinen geliebten Meraner Hof wieder zurück. Nun kam di» große Zeit sür Me- ranos Aufschwung, wozu der Hotelier Freytag sehr viel beigetragen hat. Freytag baute ein neues Hotel an den Meraner Hof an, stattete es mit allem Luxus und Komfort aus und nannts es Grand Hotel. Das gan^e Haus wurde in ar- inieàm Eisenbeton gebaut, so daß alles seuer- und wassersicher war und schon nach kurzer Bau zeit koninte im Februar 1906 das neue Hotel

, aus taelchem das heutig? Meraner „Cit'-Büro hervorging und war län ger« Zeit Präsident der nieugebildeten Sektion Merano des Kgl. Italienischen Automobilklubs. Im Jahve 1921 verkaufte Frey tag d>en Mera wer Hof und das Grand Hotel an Herrn und Frau Welz und zog sich dann mit seiner Gattin aus seinisn Besitz Rittenstein in Maia Alta zurück. Fneytag, dsr jetzt säst der Jahve in Merano lebt,' ersveut sich in allen Kreisen größter Beliebtheit, er war stets «in großer Förderer d?s àvortes, der ihm zur zweiten

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_08_1936/AZ_1936_08_22_6_object_1866883.png
Page 6 of 6
Date: 22.08.1936
Physical description: 6
zu verzeichnen: Familie Exzellenz Valle, Luftfahrtsminister, Grandhotel: Exz. Cav. Gallier dei Conti de la .'Lour, Duca di Calselo, Gesandter und Nobildon- na Caterina, Hotel Germania: Duca Gallier de la Tour Paolo, Sekretär der Gesandtschaft beim Hl. Stuhl, Hotel Germania: Exz. Fulvio Suvich und Gemahlin Mathilde, Hotel Germania; Dragitsche- witsch Ivan, Militär Attaches von Jugoslawien in Roma, Hotel Germania; Familie Milenkovic Ve lico, Sekretär der jugoslawischen Gesandtschaft in Roma, Hotel Germania

; Barany Dr. Franco, Mi- nisterialsekretär, Budapest, Grandhotel Ploner; Spintan Geratone, Oberst des Genio, La Spezia, Hotel Ermanno; Baronesse Schulheim, Caldaro, Herbstenburg: On. Sacco, Deputierter des Parla ments in Roma, Grandhotel; General Franco Ta- ruffi, Firenze, Hotel Ampezzo; Senatore Manzo Gaetano, Gesandter S. M., Grandhotel; Exz. Volpi Gioacchino, Roma, Grandhotel; Comm. General Bussi Ettore, Krìegsinvalider, Villa Hauser; Kie men Antonio, Polizei-Oberst aus Wien, Grand- hotel, Ploner

; Cao. Conti Mario, Konsul S. M., Port Said, Hotel Germania; On. Gentilli Giusep pe, Staatsrat, Grandhotel. Die Sänger der »Carnia'. Die Regionalvereinigung der karnischen Volks sänger, welche dem Dopolavoro angehören, sind auf der Reise durch die Drei Venetien und werden am kommenden Sontag, den 23. ds., um 17 Uhr, auch nach Dobbiaco kommen und in Neudobbwco im Musikpavillon ein Konzert geben und an schließend einige volkstümliche Tänze Carmens vor führen. Tarif der konsumsteuer. Die Interessenten

. die Leitung des Verkehrsamtes übernommen. 5 . .. -, . - -> Vom Äeuon Aascio-Ball in Strabalzano. Toll albo, 21. August. Heute Samstag den 22. August findet im großen Saale des Hotel Savoia in Soprabolzano um 21,30 Uhr der Fascio-Ball statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten wurde in gütigster Weise von der Gemahlin S. C. des Präsekten organisiert und von einem Ausschuß, bestehend aus Sommergästen und Hotelieren, durchgeführt. Beim Balle selbst wird ein auserlesenes Orchester aus Bolzano die Tanzmusik

»'s Merano, Somplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen MMtitSW S. Glitt .. Merano. Corso Druso Nr. IS, Telephon 1»^ Immobilien. Hypotheken. Wechseltredtle Bauwaterìaliey .kì 0 s l e r'. Merano, Sportp^ Eigene Zementwaren-Fabrikation, Ziegel. land usw. «r-k»'' Mähmaschinen, fabriksneu, verschiedene Marten, Ründfchiff, vor» und rückwärts nahe, 10 Jahre Garantie, von Lire 5V0.— ausw^^ì Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) 5-/^1 phon löLZ M 263°'^ I tlnderwood»Schreibmaschinenverlretung: und Reife

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/16_10_1896/MEZ_1896_10_16_6_object_660557.png
Page 6 of 12
Date: 16.10.1896
Physical description: 12
. Venedig. Stadt München: 5. Freiherr v. Tennttfchka. Wien v. Vintler mit Töchter, Brnneck. M. Friedmann, Kfm. m. Fr., Lodz Steinmex, Kfm.. Nürnberg. C. Ritter, Advltgattw, Wels. S. Hirsch. >>oru, Bialystock. I. Pütstein. Ruß land. C. BengolSdorf, Polen. W Ricßing mit Bgl., München. M. London m. Fr., Breslau. S. Jank, Graz. Sonne: C. Zimmeter, Verwalter i. P. m. Frau, Innsbruck. E. Klinge. Dresden Major Zahlt, Neuburg. C. Silber- nagl, Kfm. Bozen. C. Malfert-iner, Innsbruck. K. Suntinger, Reifend

, womöglich mit voller Verpflegung im Hause. .Gefl. Anträge unter G. 57. an d. Admtn. d. Bl. 1775 Ein tüchtiger Binder sucht alSL leilvrweistvr oder als zweiter, in Kellerei, Hotel od. Gutsbesitz bis 1. od. 15. Nov. Stelle. Derselbe ist längere Zeit im AnstaltSkeller St. Michöe thätig. Näh. Direktion Landwinhschaktl Landesanstalt. 1774 Hund verlausen. Schwarzbrauner Jagd bund, lang behängt, hört au Namen Bergl, um den Hals langen Lederriemen, Derselbe ist gegen Belohnung im Hotel Erz Herzog Rainer

anweisung 48 kr. 320 Per 1. November ein möblierte? Heilkräftiger ÄckttlUin Ein 8tubeimMeke» sucht Stelle für sofort. Gute Zeugnisse als Hotel - Stuben mädchen. Adresse: Wasserlauben Nr. 17 im StSckelgeb. 1756 Eine Witwe aus guter Familie sucht womöglichst JahreS-Stell^ alt Xüvkin oder bei «inen Herrn oder Dame als Pflegerin. Auf gute Behandlung wird gesehen. Adresse in der Adm. d. Bl. unter D- 54 1741 Veilcheu-Zeist Specialität d. Hof-Parfümerie-Fabrik C. D. Wunderlich, Nürnberg (gegründet 1845

) 1 Ausgezeichnet durch feine» Wohl geruch und als Rasirfeife bestens ge eignet, 5 Stück 35 kr. Zu habe» in der Herz. bair. Hof-Apotheke. Makulatur-Papier ist zu habe» i» S. Pötzelberger» Buchhaudla. Zestes Mittel gegen Darm- rankheiten, Diarrhöe, Brech durchfall, Ruhr und Kolik ic. /i Flasche 1 fl., V» Fl. 60 kr Hauptdepöt für Mera« uud Umgebung : 4 H. b. Hofapotheke, Berglaube«. Ein tüchtiges perfektes StickilmW, t«s. Baierin mit guten Zeugnissen ucht Stelle in Hotel oder Pension. Briefe erbeten

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_6_object_1866218.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
jährte, üenkt man unwillkürlich an den oftmaligen Aufenthalt Henrik Ibsens im hiesigen Hotel Gröbner. ^ Im Jahre 1889 — der 60jährige Dichter stand da mal« auf der Scheitelhöhe seines Ruhmes — lernte H. Ibsen im gleichen Hotel die Wienerin Emilie Bardach kennen. Ein reger Gedankenaustausch, mündlich begonnen, schriftlich fortgesetzt, nahm hier seinen Anfang. Diese literarisch und psychologisch be deutsame Korrespondenz ist vor einigen Jahren vom hervorragenden schwedischen Literarhistoriker Georg

. Gottseidank! Wie glücklich àd wir, daß wir in nächster Nähe ein der artiges Heilbad besitzen!' Das hotel ..Terme di Brennero' ist heute eine Hotelanlage von behaglicher Ausstattung und moderner Führung., Es enthält 1S0 Fremden zimmer, große Speise- und Nestaurationsräume, Veranden, Lesezimmer und dergl. Ein eigenes Elek trizitätswerk erhellt bei Nacht die gastlichen Räume. Die Seele aber haucht dem allen erst die Person des biederen Hotelwirtes ein, so daß man sich gar bald im »Brennerbadhotel' heimisch

die Aktiengesellschaft 1KS.000 Gulden, für das Mobiliar 2-1.000 Gulden. Der Bestand der „Brennerbad-Aktlengefellschast' mit dem Sitz in Bressanone wurde bei deren Gründung — vorbehaltlich einer Verlängerung — für die Zeit vom 20. Jänner 1899 bis 20. Jänner 1919 festgesetzt. Dieselbe übernahm die Realitäten im Herbst 1899, mußte an den Gebäuden große Reparaturen vornehmen und ließ dann ein großes Hotel, das „Grand Hotel', erbauen. Der Kostenvoranschlag sür den Bau betrug 210.000 sl. Im Jahre 191!) wurde der Bestand

der Brennerobad- Aktiengesellschaft verlängert. Im Winter von 1V21 auf 1922 wurde das Grand Hotel ein Raub der Flamme». Hierauf erstand die heutige, moderne Hotelanlage, wie sie oben des Näheren beschrieben, wurde. A. H. Chamäleon - Slädlenamen. In den letzten Jahren hat sich in ganz Brasilien der Brauch eingebürgert, die Namen von Straßen Plätzen und sogar von Städten ständig zu ändern So wurde zum Beispiel die kleine Stadt Fidel eit 1924 jährlich umbenannt, und zwar immer auf den Namen des jeweilig

von Dr. F. und A. Kellner in Wien und ist ein Wert des Bildhauers Alois Winkler in Innsbruck. Durch die Spende der Statue der kleinen Theresia sür den Seitenaltar der Cpistelseite hat sich der heutige Hotel wirt ein bleibendes Andenken gesichert. Die Statue stammt aus der Wertstätte des Künstlers P. Morandell in Bolzano (1930). Pros. Wilhelm Henzen-Roma hat dnrch die Spende der beiden Gemälde „Madonna' und „Die heilige Familie' viel zum Schmucke des Kirchleins beigetragen (187). Eine Allee von riesigen

21