7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/25_01_1890/BTV_1890_01_25_3_object_2933107.png
Page 3 of 12
Date: 25.01.1890
Physical description: 12
Waren gleicher oder ähnlicher Qualität bei ihrem Import nach Serbien nur einen dreipercentigen Zoll zu bezahlen hätten. Der serbische Delegierte Stesanovic habe von seiner Regierung die Jnstrnction erhalten, die erwähnten bulgarischen Forderungen entschieden abzulehnen, und es sei daher, da dieselbe» bulgarischerseitS als conäitio sino nou bezeichnet werden, der baldige formelle Abbruch der Verhandlungen zu erwarten. Wie der „P. C.' aus Eoustautiuopel be richtet wird, hat die am 18. dS. von der „Times

Blattes, konnte man vou vorneherein nicht begreifen, ans welche Weise der Berichterstatter desselben von dem Inhalte ver traulicher Berichte ottomanischer Vertreter über Gegen stände so heikler Natur, wie die oberwähnten Fragen, Kenntnis erhalten haben sollte. Der Unglaube, aus den die „Enthüllungen der „Times' stießen, habe überdies alsbald volle Bekräftigung durch Aeußerun gen der officiellen Kreise iu Eoustantinopel gesunden, welche ausdrücklich versichern, dass in der letzten Zeit überhaupt

keinerlei Bericht der türkischen Vertreter i» Wien oder Berlin bei der Pforte eingelangt sei, der Ausführungen, wie sie die „Times' den genannten Botschaftern zuschreibt, enthalten würde oder aus dem ich irgend etwas AehnlicheS auch nur herauslesen ließe. Die „Ageuce de Constautinople' erklärt aus Grund authentischer Informationen die Constantinopeler Nach richten der „Times' vom 13. ds. als falsch und er- unden. In New-Aork sind mit einem aus Rio de Janeiro angekommenen Dampfer Meldnngen einge- trossen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/20_08_1879/BTV_1879_08_20_3_object_2881817.png
Page 3 of 8
Date: 20.08.1879
Physical description: 8
die „Times' eine über sechs Druckspalten lange Rückschau. Das Cith-Blatt be dauert die Spräche der Enttäuschung in der Kritik ver unfruchtbaren Arbeiten einer unergiebigen Session anwenden zu müssen. DaS Ministerium habe sich zwar die'im Jahre 1374 gewählte conservative Mehr heit vollständig zu erhalten verstanden, die 'erzielten Resultate stehen j indeß kaum im Einklänge mit der Macht^des Instruments. Einiger . Tadel müsse die Opposition, treffen, aber auch den Ministern und der konservativen Partei

habe eS an Festigkeit und Ener gie gemangelt. lZs seien allerdings Hindernisse ernst licher -Natur vorhanden gewesen, aber die „Times' glqu.bt^daß, werjn die Schnelligkeit eine größere ge- wesen,7 die Reibung überwunden worden sein würde. Kurz vor dem Schlüsse der Session ist dem Parla ment ein ziemlich voluminöses Blaubuch' 'über' bie egyptische, Frage «vorgelegt, worden. Der Band eui- hält 164 Depeschen, unbesetzt dieGeschichte der jüng sten Ereignisse in Eghptem bis 'zum 6. Mai, dem «^''n^er ^Abreise des Herrn

RiverS Wilson '. aus fort. 'Ohne der'Sämmlüng ein Hohes^ ge schichtliches Interesse absprechen-zn-wollen,' läßt sich RS4S doch mit schuldigem Vorbehalt behaupten, daß sie zar Erkenntniß der gegenwärtigen Lage der Dinge und deren allernächster Gestaltung wenig beitragen wird. 5*» Den „Times' wird unter dem 14. d. MtS. aus Eairo berichtet: „Der Fermau wurde diesen Morgen in der Citadelle.mit > großem Pompe in Ge genwart des Khedive, der Prinzen, deS diplomatischen Corps, der Minister, der religiösen

2