8 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Cultural history, Ethnology, Music, Theatre
Year:
1949
Tiroler Fasnacht : innerhalb der alpenländischen Winter- und Vorfrühlingsgebräuche.- (Österreichische Volkskultur ; 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/139308/139308_402_object_4972245.png
Page 402 of 472
Author: Dörrer, Anton / von Anton Dörrer
Place: Wien
Publisher: Österr. Bundesverl. f. Unterrricht, Wiss. u. Kunst
Physical description: 480 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;s.Fastnacht
Location mark: II 103.827
Intern ID: 139308
in Südtirol, in: Volkskundliches aus Österreich und Südtirol (= Österr. Volkskultur, 1), Wien 1947, S. 152 ff.; Er. H u b a t- s c h e k, Über die Alltagskost beim Tiroler Bergbauern, Sehlem-Schriften 53 S. 159 ff.; H. v. d. Trisanna, Der Volksglaube in Küche und Haushalt, Tirol, Heimatblätter 4 (1926), S. 359 f. Über die Scelenopfer der Fasnachts zeit, vgl. noch BächtoVd-Stäubli 9N, Sp. 34. Sn ) D. Grewel d. Verwüstung, 1, S. 549. 6 ) H. Freudenthal, Das Feuer im deutschen Glauben und Brauch, Berlin 1931

. Heimatblätter 4 (1926), S. 122. Dieser Brauch gehört dem noch unter den Buhen des obersten Xnntals und ■ötztals üblichen des „Bluiat“, der mit den Imster Sacknern geschildert wird. B ) H. Gua rinoni, Die Grewel der Verwüstung, 1, S. 1257. e ) Ad. Spanier, in: W. Pessler, Handbuch der Deutschen Volkskunde, 2, S. 147; vgl. L. v. H ö r ni a n n, Tirol. Volksleben, S. 240; derselbe, Tiroler Bauernjahr, S. 31; G. Gräber, Volksleben in Kärnten, Graz 1934, S. 191 ; Z i n g e r 1 e, Sitten 2. A., S. 199

3