424 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_04_1933/AZ_1933_04_16_5_object_1828426.png
Page 5 of 14
Date: 16.04.1933
Physical description: 14
' Götzke, Harry Hardt u. a. Regie: Johs. Meyer. Ein Spionageroman aus dem Welt krieg von packender Gestaltung und Realistik und von erschütternder Dramatik. Hauptmann Frank hat Schwester Maria ge heiratet, die ihn während seiner Krankenzeit, aufopfernd und treu gepflegt hatte. Bald wird Frank wieder zu einer geheimen Mission abberufen. Die Heeresleitung plant «inen großen Angriff an der Ostfront und Frank wird zum Leiter der Spionageabteilung er nannt. Sukin ist der geschickteste Spion der Russen

und gegen ihn richten sich die Maß nahmen des deutschen Geheimdienstes. Frank ist sehr von /seiner Arbeit in Anspruch genom men. Eines Tages kauft Maria Blumen bei Jancke. Am Abend erfährt sie aus einem Ge spräch ihres Mannes mit Hauptmann Weber, daß die Blumenhandlung Janckes unter dem. Verdacht der Spionage ausgehoben worden ist. Weber und Kommissar Schulz haben nach fieberhafter Tätigkeit herausg^unden. daß Maria mit Sukin irgendwie in Verbindung steht, halten jedoch diesen Umstand vor Frank geheim

, um nicht .dessen Eheglück zu zer stören. Nach einigen aufregenden Ereignissen in einer Bar —» Maria steht vor ihrer Ent larvung, ihr Bruder und Hauptmann Weber werden von den Russen erschossen — bricht Frank unter der Entdeckung, daß seine Frau mit Su-kin. identisch sei. zusammen. Maria ist unterdessen nach Moskau geflüchtet; sie hat ihre Aufgabe für die, Russen glänzend gelöst. Sie will jedoch nie mehr Spiomn sein, da sie zu sehr darunter leidet, ihren Adann verraten zu haben. Ein russischer Oberst redet

ihr je doch ein. daß Frank es war, der ihren Bruder erschossen habe, und so sehen wir Alarla aber mals im russischen Geheimdienst, diesmal in dem Bestreben, den Tod ihres Bruders zu rächen. Frank ist inzwischen nach Moskau ge kommen und besucht als russischer Hauptmann verkleidet einen Gesandtschaftsball um noch einige Informationen zu erlangen. Maria ist von der Anwesenheit eines deutschen Spions informiert worden und erkennt zu ihrem größ ten Schrecken ihren Gatten. Nun stehen sich beide gegenüber: Maria läßt

ihren Fächer fallen. Frank hebt ihn auf. Seine Fin zer abdrücke gibt Maria sofort zur Untersuchung.. Während die beiden dann miteinander tarnen, wird Maria über ihren Irrtum aufgeklärt. Maria erschrickt, denn in wenigen Minuten wird man Frank verhaften. Sie blufft nun geschickt die auf der Lauer liegenden Russen, bringt Frank im Auto des Generals zu einem Flugzeug und läßt ihn entkommen. Sie selbst wird von den Frank verfolgenden Kosaken an geschossen, verliert die Herrschaft über das Auto und stürzt

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/28_07_1922/BZN_1922_07_28_6_object_2486770.png
Page 6 of 8
Date: 28.07.1922
Physical description: 8
, daß Frank sich in das schöne Mädchen verliebt hatte. Aber lieben und hei raten ist eben zweierlei. Und der Erbe seines Hau ses hatte Traditionen zu wahren und durfte nicht das erste beste schöne Mädel heiraten. Frank Manhart holte Trande im Laufe des Abends zu einem einzigen Walzer. Es war ein Tanz, den sie beide in ihrem Leben nie vergessen haben. Ihre Herzen schlugen einander zu, und ihre Augen trafen sich immer wieder in seligem Leuchten. „Du bist mein! Du bist mein!' sang Frank Manhart leise

nach der Melodie des Walzers, und als die Musik endete, blieben sie stehen, wie aus einem seligen Traum erwachend. „Liebling — wenn es doch erst morgen wäre, da5; ich dich wieder an meinem Herzen halten könnte,' slüsterte Frank, während er die Geliebte an ihren Platz zurückführte. Sie bat ihn, seinen Chauffeur zu rufen, um sie nach Hause zu bringen. Es mar ihm lieb, und er meinte lächelnd: . - „Ich gönne es auch keinem, daß er mit dir tanzen darf, wenn ich abseits stehen mW, Ich rufe sofort meinen Chauffeur

, er und mein Diener wissen schon Bescheid. Auch ich bleibe nur, so lange es unbedingt sein muß.' » Draußen telefonierte er seinem Chauffeur und gab ihm Weisung, sofort zu kommen und Fräulein Frensen heimzufahren. Dann ging er in den Saal zurück und nahm in der Nähe seines Vaters Platz, der ihn mit gerunzelten Brauen begrüßte: „Es ist gut, Vater, ich werde nicht mehr mit ihr tanzen,' sagte Frank ruhig. Der Senator blickte ihn forschend an, aber aus des Sohnes unbewegtem Gesicht konnte er keine Schlüsse ziehen

. Dazu wurde er gerade von einigen älteren Herren in ein Gespräch gezogen, und Frank. 'stahl sich unbemerkt aus dem Saal. i Als er au der Garderobe . vorüberkam, trat Trande heraus. Sie trug einen schlichten graueu Mantel über ihrem Weißen Kleid, ihr Haar war un bedeckt. Ihre Wangen röteten sich, als sie Frank erblickte. „Gute Nacht, Frank!' sagte sie leise. Er hatte sich vorsichtig umgesehen und schloß sie rasch in seine Arme. Seine Lippen brannten heiß auf den ihren. „Gute Nacht, mein Lieb, träume

von mir!' Sie nickte ihm zu und machte sich los. „Auf Wiedersehen morgen!' rief er ihr nach. Sie huschte davon. Er folgte ihr von weitem und überzeugte sich, daß sein Wagen zur Stelle war und daß der Diener ihr den Schlag öffnete. Als das Auto davonrollte, kehrte er in den Saal zurück. Ungefähr eine Stunde später brach der Senator auf. Frank trat zu ihm. „Wollen wir zusammen Heimsahren, Vater?' „Willst du auch schon aufbrechen?' „Ja.' ' * „Nun gut — so komm.' Sie verabschiedete!: sich von dem Gastgeber

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_05_1932/AZ_1932_05_06_5_object_1828638.png
Page 5 of 8
Date: 06.05.1932
Physical description: 8
an die seiner zeitige mehrstündig!? Stellwagenashrt, die von Bolzano nach Merano geführt, dem kleinen Landstädtchen mit seinen paartausend Einwoh nern und an die gewaltigen Umwälzungen in den Jahren 1862—1912, in denen Meranos Entwicklung zum Weltkurorte vor sich ging. Vereinsschriftführer Waßler befaßte sich in vinem Aufsätze? „50 Jahre Männer-Gesang verein' mit der Gründung, einer Krise des ^Vereins und dem neuerlichen Erstarken unter vbmann Dr. Frank seit 1881. Am Morgen des 16. November 1862 — ent nehmen

hat auch der Meraner Männer-Ge sangverein gehalten. Zu den verdienstlickzsten Männern jener ersten fünf Dezennien gehören Dr. Frank, Kapellmeister Josef Griffemann, Musikdirektor Karl Klinger, Musikdirektor E. Schmeisser, sowie „Vater Müsch'. Als Ehrenmitglieder finden wir in der ein gangs erwähnten Festschrift von 1912 ver zeichnet: Ferd Kolb, Rentier; Dr. Gottl. Putz,' Altbürgermeister; Frz. Sattler, Bezirkshaupt mann.' Karl Hill, meckl. Hof- und Kammer sänger; Josef Grissemann, Kapellmeister; I. G. Husterer

, Sparkasseverwalter: Cyrill Kistler, Komponist; Karl Klinger, Musikdirektor; Josef Müsch, Architekt und Baumeister; Dr. Hans Frank, Stadtarzt (später Krankenhausdirektor). Sie alle weilen nicht mehr unter den Lebenden. Besitzer des Ehrenringes für SSjährige Mit gliedschaft waren bis 1812: Josef Grissemann, Ehrenmitglied, Gründermitglied: Josef Leiter, Zitherlehrer, Gründermitglied: Anton Pichler, Steueramtsdiener; Dr. Hans Frank, Stadtarzt; Josef Müsch, Architekt und Baumeister; Paul Autz, Weinhändler; Gustav

jener von Ravensburg. so-> wie die Sänger-Bundesleitung in Jnsbruck. Obmann Dr. Frank hatte als Zeichen der Verehrung und der Dankbarkeit für seine viel fachen Verdienste vom Meraner Männer-Ge sangverein eine silberne Wagnerbüste erhalten. Ein großes Konzert unter Ernst Schmeissers Leitung schloß das damalige imposante Fest ab; auch der Tiroler Sängerbund unter Leitung des Bundeschormeisters Dr. Josef Lutz-Bressa- none etc. wirkten mit. Das „Dankgebet' von Ed. Kremser, von rund 200 Sängern gesungen klang lange

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_02_1936/DOL_1936_02_17_2_object_1150965.png
Page 2 of 4
Date: 17.02.1936
Physical description: 4
. 2321 Alles auf eine Karte Roman von Weener E. Hin tz. Topprtght by Horn & Eo E m. d. H Berlin W 35. Steglitzerstrasse 33. <48. ^orlittzung.l Mit knirschenden Bremsen stoppte der Wagen vor dem Portal des Polizeipräsi diums. Frank und Petermann verließen ihn hastig, sich an die beiden Zurückbleibenden wendend: „Wir sind gleich wieder dal — Nur noch einige Erkundigungen — und dann geht es zu Ihrem Landhaus, Doktor!' Dann verschwanden sie. Hesse und Henny Witt blieben ln dem Wagen zurück. Schweigend

Slbwelenheit Professor Strachwitz er schienen sei und jenen Teil der Marbolmschen Aufzeichnungen für sich erbeten habe, den Sie, lieber Doktor, uns anvertrauten. — Selbstverständlich batte mein Sekretär keine Bedenken, de.m Leiter der Patentabteilung der Ostdeutschen Werke das Papier an zuvertrauen —' „Selbstverständlich —' echote Frank schon wesentlich ruhiger. Harald Hesse hatte aufgeblickt. „Und nun —?' „Tsa, — nun müssen wir natürlich auf dem schnellsten Wege zu dem Professor bin, um noch größeres

Unnkück zu verhindern!' „Größeres Unglück?' Der Inspektor zuckte die Achseln. „Ich weiß nicht, — ober meiner Meinung nach droht dem Professor eine große Gefahr eine Gefahr für sein Leben l— Uebrigens — wir sind zur Stellei' Tatsächlich hielt in diesem Auaenblick der Wagen vor der Billa des Professors. Frank sprang als erster auf die Straße Sein Blick musterte unruhig das Haus, den Borgarten — Dann wandte er sich bastig in den Wagen hinein und zu Hennn Witt, die sich »erade zum Aussteigen anschicke

sie mit tonloser Stimme. Frank nickte schweigend. „Dann haben Sie sich vielleicht vernebens bemübt. meine Herren! — Professor Strach- witz ist tot. Ich erschoß ihn soeben.' „Sie —?' „Ja! — Ich habe Jean Ferret gerächt — und —' „— und —?' und Ihnen vielleicht eine Mühe ab genommen, — die Mühe einer Derbaftung, denn Strachwitz war der Chef, der große Unbekannte ' „Damit erzählen Sie uns keine Neuigkeit. Fräulein Sackinskyl' nickte Inspektor Frank ruhig- XV. Ein slyivun-er Sonnenstrayl brach durch die zerrissenen

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Page 10 of 16
Date: 14.01.1939
Physical description: 16
- scndee: 19.15 Beliebte Orchesterwcrke. Frank furt: 19210 Eine lleine Abcndmusik. .Hamburg: 19 Blasmusik. Leipzig: 19 Wir tanzen. Monte Cenrri: 19 UnterlmlttmgSmusik. Riga: 19.15 Tschaikowsky- Konzert. Tmilmise: 19.15 Opernarien. 19.40 Märsche, imvmj Breslau: 20.10 ES klang ein Lied. Deutsch. tr4ll lnndsender: 20.10 Flämische Musik. Frank- snrt: 20.15 Konzert. Köln: 20.30 AnS dem Rhcinhotel Drresen in Bad GodeSberg: Grosser Tanzal>end. Königsberg: 20.10 Bunter Abend. Leip zig: 20.10 Frohsinn

für alle. Weisen anS Opern nnd Operetten nach den Wünschen unserer Hörer. Mün chen: 20.10 Der Widerspenstigen Zähnnmg. Lustspiel von William Slmkcsvcare. Saarbrücken: 20.10 Melo dien. die wir alle kennen. Sinttgart: 20.10 Bimte DollSnnistk. Wien; 20.10 Grosser bimter Abend. Ber». nrünster; 20.10 (Zürich) 6. AbonnementSkonzert der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Budapest: 20.10 Konzert. Monte Cenerl: 20 Overnballette. Riga: 20 Lettische Musik. Dentschlandsenber: 21 Abendkonzert. Frank, furt: 51 Der jrmge Goethe

Nr. i. C-Dur. Furiu'iiugler: Symphonische-- Konzert >ür.Klavier und Orchester. Solist Edwin Fischer. In der Pause Bccthovrn-Legeudc. Tadzio Kondziella liest aus dcni Buu, »on Th. W. Elvertzlmaen: Die Neunte. Frankfurt: 20.15 llner singende--, klingende-- Frank- furt.^b<wMrg:^Aer,-Mir>ichüd.-Lrormsche..OMLn^ m drei Akten vm: Lorhing. Köln: 20.10 AuS dem Knlttir- lcbcn unserer Rachbani. III. Italien. Grosse) Or chester, Lclttmg Olastdirigeut Riccardo Zandonai. Leipzig: 20.10 Musik au3 Dresden. München: 20.10

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_10_1927/AZ_1927_10_30_5_object_2649435.png
Page 5 of 8
Date: 30.10.1927
Physical description: 8
in der Postgasse Gestern vormittags zwischen Ili und 11 Uhr rutschte ein Haslinger Bauernmädchen, wahr scheinlich des glatten, steilen Pflasters der Post gasse ungewohnt, mit ihren genagelten Schuhen aus und zog sich durch den Sturz eine Knievev- letzung zu. Ein Polizist brachte das Mädchen mittels Wagen in die Meraner Heilanstalt. die sie in zwei bis drei Tagen wird verlassen kön nen. Der falsche Schloßherr von Rameh Vor zwei Tagen fuhr Herr Rodolfo Frank aus Gries mit seinem Auto nach Merano

, als er auf der Landstraße von einem gut gekleide ten Herrn angerufen wurde. Der Herr itellis sich als Giovanni Boscarolli, Besitzer des Schlosses Rametz, vor und bat Herrn Frau!, ihn nach Merano mitzunehmen, da sein eigenes Auto eine Panne erlitten habe. Natürlich bot ihm Herr Frank bereitwilligst einen Platz an und fand in seinem Fahrgast einen außer' ordentlich liebenswürdigen Gesellschafter, der sogar die Absicht äußerte, das Auto zu erwer ben. In Merano angelangt, stieg Herr — Bos- caroli nach herzlichem Dank

aus und Herr Frank war über die angenehme Gesellschaft noch ganz entzückt. Sein Entzücken milderte sich aber merklich, als er bemerkte, daß sein Handkoffer mit Wäsche und Toilettegegenstän den aus dem Auto verschwunden war. Er telephonierte sofort nach Schloß Rametz und bat. den Schloßherrn gleich nach seinem Heim kommen wegen des Koffers zu befragen. Wie grob war aber das Erstaunen des guten Man' nes, als Herr Giovanni Boscaroli selbst zum Telephon kam und von der gaiìzen Autofahrt keine Ahnung

hatte. Zu spät kam Herr Frank dahinter, daß er einem Schwindler aufgesessen war. Er wendete sich nun an die Polizei, welche die Nachforschungen nach dem angeblichen Schloßherren von Rametz sogleich ausgenom men hat. » » » Der llnferrichk im Lhorgesang in der Musik akademie Bressanone beginnt am 1. November. Einschreibungen werden am 31. Oktober von 5 bis 7 Uhr abends entgegengenommen. 869 Geldwechsel, Kreditbriefe, Fahrkarten, Schlaf wagen, Agentur der hapag, Z!t. Szamalvlski, Liquidator der Mercurbank

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_05_1941/AZ_1941_05_03_4_object_1881598.png
Page 4 of 4
Date: 03.05.1941
Physical description: 4
. Luce -Kino. Heute Hans Söhnker, Alexander Galling, Anme Martori, Otto Wernike, wei ter« IS namhafte Darsteller und Tausende von Komparsen im ' großen Abenteuerfilm „Gold iu New Arisro' nach dem Roman „Tragisches Metall' oon R. Arden. Nach New Frésco, einem Städtchen im Westen Kanadas, kommt ein Fremder: Frank Norton. Er weist sich, durch Regierunasdokumente als Inhaber eines größeren Landstriches aus, aus dem er geheimnisvolle Grabunge» anstellt. Die ganze Bevölkerung, vor allem Nankinhaber Pepper

, «in kalter rücksichtsloser Spekulant, interess'ert sich besonders dafür, was Norton eigentlich vor hat, bis eines Tages Watson, «in alter Landstreicher, von Goldfunden saselt und Gold zeigt. Großes Erstaunen ob dieser Fun de, alles umgibt Norton und Pepper ent' schließt Norton gewaltig, übers Ohr zu hauen. Bei einer Einladung im Hause Peppers wird er durch Peppers Frau betrunken gemacht, um für einen Landverkauf einzuwilligen. Der Kauf wird perfekt, und der Preis an Frank Norton ausbezahlt

standsverhandlungen in Jugoslawien. Ein bringen von Gefangenen, Besetzung von Kor cia — Beginnzeiten: 5, 7, 9 Uhr « Danle-kiino. Heute der amerik. Kriminal-, Spionage- und Abenteuerfilm „Gefahr im Westen' mit Conrad Naghel, Frank Milan. Eleonor Hunt. — Alan, der beste Geheim agent der G-Mens, wird beauftragt, eine Bande von Goldschmugglern in Los Morados an der mexikanischen Grenze zur Strecke zu bringen. Er begegnet dort einem Flieger, der den Brauch hat, mit Goldkörner zu zahl«n. Eine erste Spur scheint

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_08_1940/AZ_1940_08_13_4_object_1879563.png
Page 4 of 4
Date: 13.08.1940
Physical description: 4
hat den Rücktritt des Postministers Farleq angenommen. Meter; 2. ààfm Solm>, 3. Gronen. Spannendes Duell zwischen der jungen Friedrichs und der kleinen Gräfin Solms. Speer: 1. Gelius, 42.50 Meter: 2. Krüger; 3. Pastor. Drei seit Jahren be kannte Namen an der Spitze. 4X100 Meter Staffel: 1. Ham burger Sp. V. 49'7-, 2. Eintracht Frank furt: 3. SK Charlottenburg. Großfeuer in spanischer kortfabrik Alge si ras, 12. — In der einer englischen Gesellschaft gehörenden Kork- fabrik von Algefiras ist ein Großbrand

heit Harbigs fiel an Wieland der Sieg. 400 Meter Hürden: 1. Mayr in 55'2; 2. Brabd: 3. Redlich. Zwei be kannte Namen fehlten hier: Glaw, der auf dem Felde der Ehre gefallen ist und Hölting, der als Offizier tief in Frank reich steht. 100 Meter: 1. Mellorowitfch in 10'6: 2. Kersch: 3. Borchmayr. Der jun ge Berliner bildet die Zukunft für Deutsch lands Sprinter. Borchmayr stand heute zum 10. Male im Endlauf um die deutsche Meisterschaft, die er schon sechs Mal er rang. 110 Meter Hürden: 1. Becker

„Mutter' war, sondern seine Frau wurde. — Begiim: S, 6.30. 8, 9.30 Uhr. Roma-Kino. Heute unwiderruflich letzte Ver längerung des sensationellen. kompletten, abendfüllenden Ufa-Dokumentarfilms: Frank reich streckt die Waffen. — Beginn: 5. 7.10. S.15 Uhr. — Ab morgen: .Das verliebte Abenteuer' mit Olga Tschechowa. Paul Klin ger und Georg Alexander. « Luce-Kino. Heute zu den Sommerpreisen von Lire Z, 2 und 3 der spannende Abenteuer- großfilm .Der lehte der Mohikaner' (Der König der Rothäute

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_05_1941/AZ_1941_05_02_4_object_1881589.png
Page 4 of 4
Date: 02.05.1941
Physical description: 4
Vergiftungserscheinungen, die u. a. auch Haarausfall und Hmitschüluiig mit sich brachten, waren die Folge. » In der Nähe von Chainpigny (Frank reich) geriet ein mit Heu beladener Gü terzug in einein Tunnel in Brand. Dein Lokomotivführer gelang es, die bren nenden Waggons abzukoppeln. Ein Teil des Zuges konnte auf diese Weise gerei iet werde». » Kürzlich sind in Alaska mehr als 1000 mänliche und weibliche Filmstatisten aus Hollywood eingetroffen. Sie wollen dort Landwirtschaft betreiben, da sie sonst i» der Filmstadt verhungern »mfiteii

, S.3V, 7.20, 9.II, Demnächst „Männer am Grunde des Meeres', der größte Unterseebootfilm, der je bisher ver filmt wurde. « Lucc-Kino. Heute Hans Söhnker, Alexander Galling, Annie Markart, Otto Wernike, wei tere IS namhafte Darsteller und Tausende von Komparsen' im großen Abenteuerfilm »Gold in New Arisco' nach dem Roman „Tragisches Metall' von R. Arden. Nach New Frisco, einem Städtchen im Westen Kanadas, kommt ein Fremder: Frank Norton. Er weist sich durch Regicrungsdokumente als Inhaber eines größeren

, um sür einen Landverkauf einzuwilligen. Der Kauf wird perfekt, und der Preis an Frank Norton ausbezahlt, der sich nn. ins Fäustchen lacht, denn er durchschaute längst schon Pep pers Pläne. Er hat das ganze inszeniert, um seine verstorbenen Eltern, die von Peppers um Hauz und Hof gebracht wurden.» zu rä chen und es yelang, denn auf den ganzen Landstrich ist nicht ein Gramm Gold vorhan den. Pepper hat sich ruiniert, die Bank geht in Konkurs, die Gelder können nicht ausbe zahlt werden, die Bevölkerung

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/20_03_1923/MEZ_1923_03_20_2_object_674275.png
Page 2 of 6
Date: 20.03.1923
Physical description: 6
, welche die Leiä»e Schulzes lvezfiihUen. wurden von den Franzosen ver- hustet. John oulls busineß. Voll unserem Berliner k-Mitarbeitcr. Alk, diejenigen, welche darauf gespitzt hatten, daß 0er französisch-englische Konflikt cine Wendung nehmen würde, die Deutsch land in feinen Ruhrnöten zugute käme, scheu sich wieder einmal enttäuscht. Es ist i oben nichts mit' der Spekulation auf das ! „Wunderbare' in der Politik, und die soge- i nannten KontmentalpoliMer, welche selbst ^ heute noch auf Verständigung mit Frank

rechtswidriger- und ver- trags'brücl'igerweise durch Krieg im Frieden Äie Ruhrkohle raubt. Allein für den Monat März bezieht Deutschland aus Enaland 1.6 Millionen Tonnen Kohlen, so daß John Bull mit seinen Pfund wuchern kann. In Frank reich mißgönnt man den Alliierten begreif licherweise das schöne Geschäft! die Pariser Bsätter stellen fest, daß die Ein- und Aus fuhr Englands sich bereits wieder den Zif fern des Jahres 1913 nähere, und daß in Frankreich seit Deginn der Ruhraktion ein Hockofen

Deutschland auferlegt werdei ! sollen, un^ es sei noch keineswegs sicher, daf über das Maß dieser Verpflichtungen völlig' E'n'gkeit herrsche. Die Brüsseler Besprechung, habe aus diesen Gründen die Stellung Frank- > reichs nicht gestärkt, ' sondern geschwächt. Auch ,.Ere Nouvelle' meint, Brüssel habe mi> einer Konfusion geendet. Nur ist das Blatt de? Ansicht, daß Poincarö die nationale These aus- aeaeben babe. Frankreich habe offiziell erklärt, haß die Besetzung nicht ewig dauern solle. Das ist der Ankana

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_02_1939/DOL_1939_02_27_1_object_1202389.png
Page 1 of 6
Date: 27.02.1939
Physical description: 6
ist ihm jedoch nicht erfüllt worden, der Generalissimus behielt sich vielmehr vor. den zukünftigen effektiven Bot schafter zu empfangen. Verschiedene ans Frank reich ausgewiefene nationalspanische Persönlich keiten. unter ihnen Oberst Barroso, der seiner zeit Militärattachee in Paris war und jetzt Leiter der Operations-Abteilung beim Haupt quartier des Generals Franco ist, sind halb amtlich in Kenntnis, gefetzt worden, daß das Ausweisungs-Dekret demnächst annulliert wer den wird. Sen. Berard ist Sonntag

Hände nehmen und wieder schriftstellern wie früher. Als unbequeme Zeugen hingeschlachtet B a r c e l o n a. 25. Februar. Die Leiche des hingeschlachteten Bischofs f olanco von Teruel und diejenige» feiner eidensgefährten sind an einer schwer zugäng lichen Stelle im Waldesdickicht, kilometerweit entfernt vom Weg der Flüchtlinge nach Frank reich, aufgefunden worden. Die Auffindung geschah denn auch durch reinen Zufall. Es ist anzunehmen, daß die Hinmordung auf höheren Befehl und deshalb erfolgte

Giulini aus einem Krankenpflegerorden zum Apotheker mit dem Bruder Hyginus und dem Bruder Josef aus demselben Krankenpflegerorden als Afsi- stcnte». macht hatte, wurde bereits zweimal aus Frank reich ausgewiesen. In der Nähe von Limoges explodiert« in einem von einer sowsetspanifchen Flüchtlings- familic bewohnte» Gebäude eine Handgranate, die von dem llsährigen Jungen der Familie in den Kamin geschleudert worden war. Die vier Familienangehörigen erlitten schwere Ver letzungen. Freistellung

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_04_1938/DOL_1938_04_20_1_object_1137826.png
Page 1 of 8
Date: 20.04.1938
Physical description: 8
und dem französischen Ge- schSflslröger Blondcl statt. Frankreich und die neue Phase der internationalen Politik Paris. 10. April. Der Sitzung des Ministerrates. die am 20. ds. im Präsidenten-Schloß stattfinde» soll, ging am Dienstag eine Sitzung des engeren Kabinetts rates voran, in welcher Entschlüsse von der größten Tragweite zu fassen waren. U. a. bat die Regierung, welche sich die unumgänglich notwendige Zustimmung der Bank von Frank reich gesichert hat. die Frage der letzten Moda litäten für die Auflegung

der britischen vor Augen führen, daß die neue Phase der internationale» Volitik insbesondere nicht den Charakter der Ausschließung Moskaus annchmcn dürfe. Frank reich sei der Ansicbt. daß cs zur Kerbeiführiina einer allgemeinen Entspannnua nicht unerläßlich sei. zu Beschränkungen zu schreiten, daß es viel mehr bester sei, für eine Vervollkommnung der bestehenden Systeme zu sorgen. Beratung über die finanzielle Lage des Nicht einmischungs-Ausschusses London. 19. April. Auf den kommenden Montag

. Die galicischeu Trupoen rückten an der Küste vor, brachen den feindlichen Wider stand und drangen einige Kilometer über Lenis- cal, Santa Magdalena und Vulpls hinaus, wobei sie u. a. 20 Maschinengewehre und viel Kriegs- «naterial erbeuteten. Die letzten Roten, welche das Aron-Tal ver teidigten und vom marr'lstischen Obersten Eauder schlecht und recbt reorganisiert worden waren, haben auf der Fluckt den Grenznah Vont du Roi überquert. Oberst Gauder selbst bat in Frank reich erklärt, er habe dein Vormarsch

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_09_1938/DOL_1938_09_07_1_object_1133387.png
Page 1 of 8
Date: 07.09.1938
Physical description: 8
hatte eine lange Unter redung mit dem französischen Moskauer Bot schafter Coulondre, mit dem er. wie versichert wird, die Frage prüfte, in welcher Weise, in welchem Ausmaß und mit welcher Wirksamkeit die Sowjetunion im Falle internationaler Verwick lungen die Klauseln des Freundschaftsoertrages zur Anwendung bringen könnte, der sie an Frank reich bindet. Gleichzeitig wird versichert, daß morgen Litwinow in Paris eintreffen wird, der sich auf der Reise nach Genf befindet. Wie man sich die militärischen

Maßnahmen Frankreichs erklärt. Burgos, 8. September. Die „Voz de Espana' in San Sebastian erklärt sich die militärischen Vorkehrungen Frankreichs durch die Absicht, die Sudetendeutschen vor die Wahl zu stellen, den „endgiltigen Plan' der Prager Regierung zur Lösung der sudetendeut schen Frage anzunehmen oder abzulehnen. Auf jeden Fall aber erleichtere das Verhalten Frank reichs keineswegs eine Einigung. Es sei kind lich, anzunehmen, das Deutsche Reich werde bloß wegen französischen Verstärkungen

mit der mtt der Führung der politischen Verhandlungen be auftragten Abordnung statt, zu der auch Karl Hermann Frank hinzugczoacn wurde. Die Der- handlungsdelegation der SdP. gab Konrad Hen lein einen umfangreiche» Lagebericht. Konrad Henlein behandelte, wie ein amtlicher Bericht be sagt, die Ereignisse der letzten Wochen, seinen Be such beim Reichskanzler und seine Unterredung mit dem Mitglied der englischen Mission Ashton Ewatkin. Es wurde des weiteren eine Reib« von konkreten Zwischenfällen

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_10_1939/DOL_1939_10_09_6_object_1198798.png
Page 6 of 6
Date: 09.10.1939
Physical description: 6
gemacht, dir besten Tennisspieler der Welt ranglistenmäßig zu er» fassen und dabei, wie bei diesem Fachmann nicht anders zn erwarten, eine Rangliste zu Papi« ge bracht. die wirklich gut ist. Hier di« Meinung MenzelS: Minner: 1. RiggS (USA.). 2. MrRew (USA.). ). 4. Coole (USA.). 5. Drmnwtch (USA.). 10. Wood (USA.). 11. Menzel (Deutschland), 12. Kumlsevic (Jugoslawien). Frauen: 1. Marble (USA-), 2 . Stamme» (England). 3. Jacobs (USA.). 4. Fabyan ' (Dänemark). 6. Machten (Frank« (Polen), 8. Westacott

1939. In tiefer Trauer: Maki« AttMONN, geb. SifM, Mutter; Georg Hermann, Bruder; Else Sarnowska. geb. Hermaua, Helene Egger, geb. hrmann. Johanna tDroe. Gabloner, geb. Hermann. Leiderfüllt, in herbem Schmerze geben wir die Kunde, daß unsere liebe, herzensgute Mutter und Großmutter, Frau Aeöwtg Wtve. Frank, geb. Gteele gestern abends, nach kurzer Krankheit, im 83. Lebensjahre, nach Empfang der hl. Sterbesakramente für immer von uns gegangen ist. — Die Bestattung findet am Montag, den 9. Oktober

, um 3.30 Uhr nachmittags vom Trauerhause aus, Gries, Villa Rodenstein. Via Armando Diaz Nr. 59, statt. Die Seelengottesdienste werden am Dienstag, den 10. Oktober, um 7.30 Uhr früh in der Grieser Stiftskirche abgehatten. Gries, Bolzano, den 7. Oktober 1939. Berta Simst, Stefanie Schifferssver, Anna Wchler, Töchter . Rn-slf, Hugo und Walther Frank, Söhne; Kans und Steffi Stmet. Enkelkinder. Das Trauerhaus bleibt geschlossen! Von Kranzspenden wolle man zu Gunsten des „Iesuheim' gütigst absehen. ssrz

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/22_08_1924/MEZ_1924_08_22_1_object_634499.png
Page 1 of 4
Date: 22.08.1924
Physical description: 4
bei den Besprechungen waren di« Vorurteil« gegen di« sranzösisch« Ab ordnung. al» dlek die Aktion»fr«ih«it Frank reich» hinsichtlich der Strasmahnahmen vertei digte. Die Abordnung löst« aber die schwierige Arag« durch die Einsührnng de» Schiedsgerichts verfahrens, da» immer m«Hr ausgebaut werden müsse, wenn die Völker den furchtbaren Brauch, den Krieg, nicht weiter beibehalten wollen. E» bestehe rein Zweisel. daß durch die Lou- »eschlüss- die Vesugnls der Rep doner Repko. e Vesugni» schräukt «erden, doch sei

einem Schriftleiter des .Daily Telegraph', e» sei ein öffentliche» Ge- heimnl». daß er gewisse Deutl mmt plitterung snnerhatb des Kabinette». Der Er de» Dawesgutachten» häng« ganz von dem a de» Dawesgutachten» häng« ganz r iste ab. in dem es durchgeführt wich. Belgiens und Italiens Billigung. ligte einstimmig die legation in Limdou. Verhandlung««, welcher die Haltuug der Dele gation billigte. Devisen. v. Verli«. 22. August. Dollaruotierung nnverSadert. Arain. Frank gestern Z2S.S Mit- MZ. liarden, da» engl. Pfund

darstellte. Daß in Deutschland ^rnid Oesterreich auch ein Rotes Kreuz bestand und segensreich wirkte, wurde mit keinem Wort erwähnt, lind gegen diese gros,« Einseitigkeit ist von der Zen trale in Gens kein Einspruch erhoben worden. Im Leitausisatz dieses dem Roten Kreuz gewid meten Züricher Heftes hetzt sogar die Entente zur Kriegsverlängenmgl Demgegenüber muh immer 'wieder daran er innert werden, daß das Rote Kreuz in Frank' reich den deutschen Gefangenen sehr oft nicht die P-sNcht der Menschlichkeit

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/19_04_1916/BZN_1916_04_19_2_object_2441140.png
Page 2 of 4
Date: 19.04.1916
Physical description: 4
, wenn durch Deutschland und Oester reich-Ungarn jährlich zwei Milliar - den ins Land kommen — ist die Ab hängigkeit von England und Frankreich getreten. Daß dieses Ver hältnis auf die Dauer zu unerträglichen Zuständen führen muh, hat der Krieg be wiesen. England bindet uns die H ä n- d e und verlangt von uns Taten. Frank reich verlangt Mithilfe zur Vernich- t u na D e utschlan ohne etwas an deres zu bieten als schöne Worte. Sie ge lassen sich nicht organisieren, wie etwa eine Revolte oder Attentate auf unbeque

eine Kö- nignummer heraus, zu der eineReche belgischer Minister und bekannter belgischer Persönlich keiten Beiträge geliefert haben. Bemerkenswert ist der Beitrag von Vanderyel d e, der als Staatsminister und Minister der Intendan tur unterzeichnet. Er schreibt: Sie stellen mir die Frage, wie lange der Krieg noch dauern mag, die Zeit, die notwen dig sein wird, um Belgien zu erlösen, um Frank reich in den Besitz seines Gebietes zu setzen und um Europa zu behüten vor der Bedro hung durch eine militärische

wollen, um den Verteidigungskrieg in einen Eroberungskrieg entarten zu lassen, aber so lange deutsche Soldaten in Antwerpen, Brüssel, Lüttich, in unseren Provinzen und den besetzten Departemens des angegriffenen Frank reich stehen, erklären Belgier und Franzosen mit rührender Einmütigkeit: Wir unterhan deln nicht mit den Feinden, die unser Gebiet desetzt halten. Die militärische Gesamtlage in der Türkei. Wie bekannt, hat Großfürst Nikolai im Januar mit der Kaukasusarmee eine um fassende Offensive gegen die dortige türki sche

20