45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_01_1932/AZ_1932_01_27_6_object_1854258.png
Page 6 of 8
Date: 27.01.1932
Physical description: 8
'II? ?> Là 6 ,Alpenzeltnng' . ; Mittwoch, dsn 27. Jimner.MZ >? Ks >5li Ä KW A WW Uj . ì chi HA W UÀ MW !'-H Wi'V W W !! Z DMZ r >^- I -L i W W ' M W M Vipiteno Verteilung der Preise der «Tanke Alighieri' Gestern nachmittags wurden die Schulkinder von Vipiteno und Umgebung versammelt, um der Verteilung der vom vaterländischen Ver eine „Dante Alighieri' gespendeten Preise für die vier besten àlMer des Schulkreises Vipi teno in der Erlernung der italienischen Spra che beizuwohnen. Die einfache

Oliviero. Herrn Maresciallo Cerotto, Kommandant der Kara- binieristation von Vipiteno, den Kommandant der Fiiianzbrigade von Vipiteno und mehrere andere. Außerdem waren noch die Familien mitglieder der zu beschenkenden Schülerinnen anwesend und der Theatersaal des Dopolavoro, welcher reich geschmückt war mit Trikoloren fahnen und Standarten gab ein Bild wie zu den grohen Feierlichkeiten nationalen Charak ters. welche sich immer dort abspielen. Herr Schuldirektor Struffi wendete sich an die versammelten

an folgende vier Schülerinnen des Schulkreises Vipiteno: Irene Heidegger. Vipiteno; Maria Parlgger, Ridanno; Aukenthaler Carlotta, «leres: und Kofler Paola, Fortezza, welche lede den Betrag von Lire S00 und ein Paket «irsichtskarten mit den Bildern des Königs und feiner Familie, des Duce und vieler Heroen der Fafciftischen Revolution. Die letztprämiierte Schülerin dankte in begeisterten ' Worten dem Verein und der Schulleitung für rie Zuweisung der schönen Prämie und waren «le Anwesenden über die reine

' in Vipiteno die diesjährige Generalversamm lung der Feuerwehr von Vipiteno statt, zu der sich fast alle aktiven und viele Ehrenmitglieder eingefunden hatten. Der Korpskommandant Josef Thaler eröffnete die Versammlung, in dem er die Anwesenden herzlichst begrüßte und hierauf um das Erheben von den Sitzen zum Gedenken an die drei feit der letzten Versamm lung verschiedenen Mitglieder des Korps bat. Cr betonte den schweren Verlust, welchen der Verein durch das plötzliche Ableben seines 1. Zugskommandanten

, daß Franz Attenber ger den Betrag von Lire 500 und Josef Platt ner 100 Lire ausbezahlt bekamen. Man' schritt hierauf zum Rechenschaftsbericht, aus welchem hauptfächlich hervorgeht, daß die Feuerwehr im Jahre 1931 den Betrag von Lire 5000 aus eigenen Mitteln an die Gemeinde Vipiteno als Beitrag zum Ankauf der neuen Motor spritze abgeführt hat, was durch die erfolgte Eiirzahlung seitens der Gemeinde der jähr lichen Zuwendung von Lire 1000 für die Jahre 1929, 193V und 1931 ermöglicht wurde. Es wurden

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_07_1937/AZ_1937_07_07_2_object_1868292.png
Page 2 of 6
Date: 07.07.1937
Physical description: 6
und werden dieselben an den Vormittagen von 8 bis 10 Uhr gehalten. Ein« beträchtliche Anzahl von Schillern hat sich zu dieser nützlichen Einrichtungen eingefunden. Vipiteno Das Fest der Finanzieri auf 224S Meter Höhe. Vipiteno, 6. Juli. Di« Finanzieri-Biigata von San Giacomo di Vizze feierte gestern am Diftaccauvnto auf dem Passo di Viz ze ihr jährliches Kest ihrer^Wasse. Voll Sonnenschein war dies Fest aus freier Höhe von 2248 Meter. Schon seit vielen Jahren dient der Finanzieri dort oben aus luftiger Höhe der gemauerte Teil

des Rifugio Passo di Vi,?ze. Ueber Einladung des Kommandanten Brigadiere Ma» giiocca hatten sich die Autoritäten von Val di Vizez eingefunden, auch der Verwaltungssekretär des Kampf- fafcio von Vipiteno war mit mehreren Gästen aus Vi piteno im Auto herbeigekommen. In schönster Harmo« nie verlief der Tag, erst bei Einbruch der Dunkelheit trug Riccis Auto die Festgäste wieder zutale, bezw. nach Vipiteno zurück. Große Almfahrt über den Passo di vizze Heute, um 7 Uhr früh, standen an die 200 Rinder

. Es war ein vergnüglicher Tag. Es wurde viel ge lacht, man unterhielt sich und — was die Hauptsache war — der Frauenfasciv erzielte eine glänzende Ein nahme für die Neubauten der Freiluftkolonie. In der Gnadenkirche von Trens wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres nicht weniger als S8 Paare getraut. Aus der Umgebung von Vipiteno waren 11, aus der Umgebung von Bressanone 7, aus der Umgebung von Brunico 17, aus Ladinien 6, aus Bolzano und Umgebung 4, aus Merano und Um gebung 11, aus der Provinz Belluno

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_01_1933/AZ_1933_01_28_7_object_1881403.png
Page 7 of 8
Date: 28.01.1933
Physical description: 8
Veran staltungen vorgesehen: 1. Der interregionale Wettbewerb im Regelmäßigkeitsmarsch kombi niert mit Schießübungen um den „Pokal Alto Adige': 2. die große Zusammenkunft der Do polavoro Skiläufer Norditaliens in Asiago: 3. der 4. Reichswettbewerb in Regelmäßigkeits- marsch kombinkert mit Schießübungen, welcher in Pian di Mocögno zur Austragung gelangen wird. ... Die erste dieser Veranstaltungen um den Po- kal-„Alto Adige' findet.in Vipiteno statt. Die Organisation dieses Wettbewerbes wurde

vom Provinzialdopolavoro von Bolzano übernom men; welcher alles darangesetzt hat um die tech nischen Vorbereitungen derart vollkommen durchzuführen, daß über das restlose Gelingen der Veranstaltung kein Zweifel mehr besteht. Die besten Dopolavoro-Skiläufer von 32 Pro vinzen werden in Vipiteno für einen Tag zu sammentreffen und das schöne Stadtàn durch ihre fröhlichen Gesänge erfreuen. Aber nicht nur die offiziellen Teilnehmer am Wettbewerbe sondern auch die Dopolavoro-Skiläufer unserer Provinz geben

sich ein Stelldichein in Vipiteno anläßlich des Provinzialtresfens. Der Wettbewerb selbst besteht in einem Re gelmäßigkeitsmarsch auf einer Strecke von 17 Kilometer und einer Schießübung mit den Ge wehren Modell VI. Die teilnehmenden Mann schaften müssen die Marschstrecke in 1 Stunde und 48 Minuten zurücklegen. Die Schießübun gen erfolgen auf Scheiben fliegender Mann) vo' um c!en poksl ,,/ìlto /ìàigc/' io Vipiteno ^ >_ /I O H) I Q ^ àusZv Massiv (2142 Meter). Für Wintersaison kom plett eingerichtet.. Pension

Kilometerzahl zurücklegen mußt«: 2/ für die größte Damengruppe: 3. für die Musikkapellen in Tracht; 4. für Gruppen in Tracht u. Schuh plattler. . Von der Klassifizierung werden alle jene Gruppen ausgeschlossen, welche nicht innerhalb 10.30 in Vipiteno eingetroffen sind und deren Vorstand sich nicht innerhalb 12 Uhr (des Ta ges. der Veranstaltung) beim Dopolavoro ge meldet hat. ' ' » > . Wintersport Nennungs-Ergebnis zu den „Fis'-Weltkiimpfen ' Für die „Fis'-Wettkämpfe, die in der Zeit vom 6. bis 13. Februar

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_09_1927/AZ_1927_09_10_4_object_2649146.png
Page 4 of 6
Date: 10.09.1927
Physical description: 6
Ceiie 4 Braut Wirtstochter und die beiden Trauzeugen ebenfalls Gastwirte: Franz Owexer, ein näch ster Verwandter der Bra»)< Rosenwirt in Vi piteno, und Leopold Schefer, der Schwager der Braut, Englwirt in Vipiteno. Michael und Peter und Josef Rainer hatten Bauerntöchter aus San Giacomo als Bräute heimgeführt: Michael die Graus Moide, Peter die Volgga Margaret und Josef die Wilderer Nanne; der Wirt „Lois' aber — unter diesem Namen ist der in Rede Stehende mich hellte noch im ganzen Tal bekannt

— hat mit dieser Tradition gebrochen: er führte eine Gastwirts- tochter aus Vipiteno heim: nahm also die Braut aus dem gleichen Stande und aus der Stadt. Der Wirt „Lois' hat damit einen trefflichen Griff gemacht: seme Ehe mit Maria Owexer brachte einen bedeutenden Aufschwung für den .Gasthof Rainer von San Giacomo. Alois Rainer nahm einen größeren Umbau am Gasthofe vor. Er führt« den ganz bedeu tenden Vorbau gegen die Westseite An auf, die Tiefe der Altane über dem Tore gibt »ins lingefShr die Maße — erbaute die große

durchbrach und am 7. November 1910 mit Maria Gruber des Nndrä und «der Maria Eberl aus Mairhofen Kn Zillertal Hochzeit hielt. Ihr — im Jahre 192V verstorbener — Vater war Schloß wart auf Sprechenstoin. i Am 3. August 1311 starb Alois Rainer, der durch seine Frau auch in den Besitz der Gast wirtschaft zum Goldenen Kreuz in Vipiteno gelangt war, in Vipiteno und am 7. Novem ber desselben Jahres zog das junge Paar, das seit der Hochzeit Las Gasthaus in der „Wöhr' vom damaligen Besitzer Karl Stötter gepach

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_6_object_2650015.png
Page 6 of 8
Date: 03.02.1928
Physical description: 8
3. .Monopol verschleiß:' ZaNaNtont' Luigi in Sarentino 96, Autovermietung: Eisenkèil Arturo in Parclnes, Gasthaus „Agnello'; ' Bertagnolli Giuseppina ' in Pareines 21, (Tel), Gasthaus; Abler Mat teo In Parcines (Quadrato), Gasthaus ..Nieder hof': Unterberger Giovanni in Parcines 7, Tischler; Unterrainer Gievanni ,n Cermes 35, Monopolverschleisz; -.Unterrainer Giovanni In Cermes 21. Branntweinbrennerei: March An tonio in Vipiteno 113, Installateur, Glaserer: Pederiva Luigi In ' Coriiedo 3, Schuhmacher

: Goldlner Vittorio in Vipiteno, Drogerie zum - „Roten Kreuz';, Güster Francesco in Caines, Gasthaus „Corte Caines'; Kìem Luigia in Parcines 6, (Tel), Gasthaus „Bagno Egart': Gamper Luigi tn Parcines 22, Sägewerk nnd Holzhandel; Heidegger Floriano In Vipiteno 133, Wollschlägerel; Guimaiin .Edoardo in Bol zano, Via Dr. Streiter 10, Vertretung ohne Depot; Caseificio Cooperativo, Consorzio a g. l. in S. Andrea, Käserei: Stricker Francesco in Silandro 102, Fellhandel

. A n f g e l a s s e n e B e t,r i e b e : Manfredi Guglielmo in Bolzano, Portici 20, Holzhandel; Abram Lorenzo in Appiano, Cornalano 13, Schuhinacher; Skuber Rosa in Bolzano, Via d. Bottai, Bäckerei; Schwienbacher Emerenzia In Ada'rlengo 88, Gasthaus „Agnello': Cisenkeil Sebastiano in Parcines, Gasthaus: Abler Witwe Anna in Parcines (Quadralo). Gasthaus „Nie derhof': Kirscher Elisa in Parclnes, Bolks- ktiche und Weinausschank: Kammerer Luigi In Vandoies di Sopta. Sägewerk und Holzhandel; March Antonio In Vipiteno 172, Maurermeister: Ohrwalder

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_07_1939/DOL_1939_07_19_3_object_1199927.png
Page 3 of 8
Date: 19.07.1939
Physical description: 8
Karolina K a r t n a l e r, Tochter des Herrn Karl Kart- naler, Abteilungschef der hiesigen Provinzial- Krankenkasse. statt. b Zum Verkehrsunfall ln Terlano. Wie in der letzten Nummer kurz berichtet wurde, er eignete sich am Sonntag, den 16. Suli. gegen 8 Uhr abends in Terlano ein Verkehrsunsall. bei dem drei Personen, darunter eine schwer, verletzt wurden. Ein Motorrad, gelenkt vom 28jährigen Uhrmacher Franz Guggenbichler des Franz aus Vipiteno. während aus dem Soziussitz sich der gleichfalls

in Vipiteno wohn hafte 27 Sahre alte Sohann Larcher des Soles befand, geriet in der Kurve nächst dem Castel Casanova ins Schleudern, stieß zuerst an einen Wehrstein und hernach an eine in die Richtung gegen Bolzano fahrende Radfahrerin, der 34jährigen hier wohnenden Köchin Roia Hofcr. Alle drei Fahrenden wurden zu Boden ge schleudert und verletzt, darunter Herr Guggen- bichler schwer. Bewußtlos wurde er in das hiesige Krankenhaus gebracht. Die ärztliche Untersuchung stellte bei ihm Verletzunaen

an der Schädeldecke und in der Schädelbasis fest. Larcher und Hofer wurden gleichfalls in das Krankenhaus .gebracht. Ersterer wies eine Verletzung am rechten Hüftbein und an der rechten Hand auf, während Hofer leichtere Kopfwunden davontrug. > b An den .Folgen der erlittenen Verletzungen gestorben. Gestern, den 18. Suli, verschied im hiesigen Krankenhause Herr Franz Guggenbichler. Uhrmacher in Vipiteno, im Alter von 28 Jahren an den Folgen der am 16. Suli abends beim Motorradunf'tl in Ter lano erlittenen

13