12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_10_1934/AZ_1934_10_27_2_object_1859228.png
Page 2 of 6
Date: 27.10.1934
Physical description: 6
Eisendle ebenfalls einer gründlichen Adaptierung unterzogen. Die hellen, frisch gestrichenen Lokale finden allgemei nen Anklang ob ihrer zum Verweilen einladenden Farbentäne. Wenn das Ganze einmal alles in neuer Renovierung dasteht, wird auch dieses Haus ein Stückchen Verschönerung des Ortsbildes t^on San Candido bedeuten und feine Anziehungskraft nicht verfehlen. Silaudro Ernte-Dankfest Silandro, 26. Oktober. Am Sonntag, den 28. ds., wird in der Dekanal- pfarrkirche zu Silandro gleichzeitig

mit dem Christ- Königsfest das heurige Ernte-Dankfest begangen. Um halb 5 Uhr früh wird das Allerheiligfte zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt: um halb 9 Uhr ist Predigt und das feierliche levitierte Hoch amt. Der nachmittägige Gottesdienst beginnt um 2 Uhr und endet mit der feierlichen Einsetzung gegen 3 Uhr. Die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro hat Heuer alle Ursache, dem Schöpfer alles Guten dankbar zu sein, denn die Ernte ist überall sehr zufriedenstellend und reichlich aus gefallen

. Todesfall Im Gemeindespital zu Silandro ist am Mitt woch früh der led. mittel!. Franz Stricker, ge- bürtig von Bezzano (Gemeinde Silandro) im 81. Lebensjahre gestorben. Das Leichenbegängnis fand am Freitag um 7 Uhr früh von der Leichen kapelle des Spitales aus- auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Die feierliche Eröffnung des neuen Schulgebìiàs in Alliz. Die feierliche Einweihung des neuen Schulge bäudes in der Fraktion Alliz (Gemeinde Lafa) fin det am Sonntag, den 28. Oktober, dem 12. Jahres tag

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Page 6 of 6
Date: 17.09.1936
Physical description: 6
nicht unter. 100 3) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Ahr. 236 e) Auf A. der-Bodenkreditanstalt Berona Wurde die Zwangsverst. G.-E. 129. - 820/11 Silandro und 414/JT eeffe materielle Hälfte Silandro (Elisabeth Aebertzacher. geb. Andres in Silandro) .bewilligt. Berst.- .MüSrufspreiS 40.000 L, Vadium 8000 L, Ueberbote nicht unter. 500 L) beim -.Bolzano 14. Oktober, 10.80 Aar. ' 23S d) Auf A. der Antonia Onestinghel, verehelichte. BoScarolli, durch Ahv. Dr. G. BoScarolli, würde die/Zwangsverst. G.-E. 651

Ein- 242 haltungsarveiten an den Reichsstraßen Nr. 44, Nr. 52 und Nr. 49 in den Gemeinden Tirol». Rifiano, Silandro und Bandoics di sotto Ent eignungen von Grund durchgesührt. Rr. 30 vom 9. September 1936. 255 Re alv ersteig erung en. a) Auf A. der f erneut Gebrüder Endrizzi in San Michele al- Adige gegen Ludwig Hörmann in Landes findet am 14. Oktober beim Tribunal Bolzano die Wiederverst. der nicht verkauften-Partien in G.-E. 83/11 Laubes statt, nämlich: Erste Partie (2500 L). Vierte Partie (350

- A.-E. 241/11 und 51 und Schöpf und Johann 267 K o n k u r s e r ö f f n u n g über das Vermögen deS Guido Bist,-Wein--und Lebensmittelgeschäft . in Silandro. ÄonkurSrichter Cav. E. Radnich, . dllrch Cav. Marcello Pepe, Masseverwalter Adv. A. Moretti in Merano. FordemngSanmeldungen bis 30. September. 268 Aufhebung des-kleinen Falliments zufolge Annahme des Ausgleichs (volle Zahlung der bevorrechteten Guthaben, Zahlung mit 12 Pro,, an die nicht bevorrechteten Gläubigem deS Pichl- - kostner, fetzt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_06_1940/AZ_1940_06_19_3_object_1879177.png
Page 3 of 4
Date: 19.06.1940
Physical description: 4
Giuseppe Müller, hat uns mit Frau und Eltern am Tage nach der oben genannten Hochzeit verlassen und ist nach Silandro übersiedelt. Durch 17 Jahre spielte er inj unserem trauten Bergkirchlein die Orgel, und leitete in vortrefflicher Weise Chor und Orchester. Unser aller Dank und un sere herzliche» Glückwünsche geleiten ihn nach seinem Wirkungsort. Todesfall Sluderno. 17. — Hier starb nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit, versehen mit den hl. Sakramenten, die Witwe Klotz geb. Eberhart im Alter

. An den Werktagen von S Uhr früh bis S Uhr je de halbe Slunde. An den Werktagen ist die Piarre der Dominikaner: An den Sonn- und Feiertagen werden Messen um 6 Uhr. um 7. 8. 9. 10. 11 und l2 Uhr gelesen: an den Werktagen um 6.A). 7, 7.Z0 und um 8 30 Uhr. Die schwarz role Kampsflagge. Silandro 18. — Seit einigen Ta gen weht vom Hause des hiesigen Kampf fascio die schwarz-rote Flagge als Zei chen, daß die fascistiche Bewegung unter Führung des Duce unaufhaltsam und siegreich weitermarschiert und diese Kampfslagge

wird ausgepflanzt bleiben, bis der Sieg über alle unsere Widersacher endgültig errungen sein wird. Vom neuen Sparkassegebäude. Der Sitz der Filiale Silandro der Pro- vinzialsparkasse. der bereits zu Weihnach ten im Rohbau sertiggestellt wurde, wird wiederum den Vollendungsarbeiten zuge führt und ansangs dieses Monates hat die Meraner Bauunternehmung „Società Italiana Costruzioni Edili in Alto Adi ge' mit den Arbeiten in Silandro begon nen. lji oki t»s molts tnstts llll ai sitilo, - MW zu i-àpìav corri- °-?XIl

3