57 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_01_1935/AZ_1935_01_11_6_object_1860137.png
Page 6 of 6
Date: 11.01.1935
Physical description: 6
Seite 6 Freitag, den li. Jänner IlSSZ-Xlli De^ic/ite a«L «tei» ?k»ooi.-»2 Silandro Geburtstag der jiönigln Silandro. 9. Jänner Anläßlich des 62. Geburtstages unserer Lan desmutter, I. M. der Königin Helena, heute Dienstag alle öffentlichen Gebäude und Aemter. wie auch mehrere Privathüuser festlich beflaggt. Die kgl. Karabinieri trugen tagsüber die Galauniform. Befana Fascista. Durch verschiedene Umstände mußte die für Sonn» tag, den 6. ds., angekündigte Feier der faschistischen Befana

in Corzes um 3 Uhr nachmittags im dortigen Asylgebäude. Dritte Lebensmlltelverteilung der Winterhilfe. Am Samstag, den 3. ds., fand um 1 Uhr nach mittags im Hause des Fascio von Silandro die dritte Lebensmittelverteilung seitens der Ente Op. Assistenziali unter Aufsicht des politischen Sekretärs Präsident des Gemeindekomitees der E. O. A. und unter Assistenz mehrerer Mitglieder desselben statt. Zur Verteilung an bedürftige Familien gelangten: 2W Kilo Polentamehl, 2W Kilo Reis, 2W Kilo Kar toffeln

des Gemeindeamtes von Silandro wer den die Jünglinge des Geburtsjahres 1909 aufmerk- samt gemacht, daß sie sich betreffs Eintragung in die Junggesellen-Steuerliste bis spätestens 13. Jän ner 1935 in der Gemeindekanzlei Silandro zu mel den haben, widrigenfalls die Steuer doppelt so hoch bemessen werden wird. Aufliegende Skeuerrollen Der Podest« der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Hauptverzeichnisse der Provinzial- u. Gemeindesteuern für Industrie, Handel, Hand werk und Professioniste» bis einschließlich

14. ds. im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der In teressenten aufliegen. Allfällige Reklamationen können innerhalb obgenannten Termines nach den gesetzlichen Normen dortselbst eingebracht werden. Konsortium für die Einhebung der konsumsteuer. Nachdem der Vertrag mit dem früheren Konsum- steiterpächter für die Gemeinde Silandro mit à Dezember 1934 abgelaufen ist, hat sich hier ein ncuss Konsortium, bestehend aus hiesigen Gechäfts- leuten gebildet, das — vorbehaltlich der Genehmi gung seitens der kgl. Prüfektur

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
über die be standene Matura am kgl. Lyzeum-Gymnasium sind zwei Namen durch Druckfehler entstellt wor den: Es soll heißen: Porsche Francesco und Klut- ze Maria anstatt Porsche und Kluser. Vereins Nachrichten Meraner Vriefmarken-Tauschtlub. Am Mittwoch, den 21. ds., Tauschabend im Ver» einslokal Hotel Citta di Meranö, Corso Druso. Gäste sind jederzeit willkommen. , Aus der Valle Venosta « Silandro, 20. Oktober. Vom Gemeindeamte. Der Podestà der Gemeinde Silandro, Herr Ja de v a j a Dr. Giovanni ist von seinem Urlaub

an den Ber geslehnen und ein besonders tiefes Abendrot be leuchtete die Bergketten im Westen. Kirchlich wurde dieser Tag — auch als Missions sonntag — feierlich und würdig begangen. Beim levitierten Hochamt, um 9 Uhr, erfreute uns der Kirchenchor von Silandro mit der S. Gregorius- messe in A-moll und C-dur von Josef Gruber, wel che bei uns mit großem Orchester zum ersten Male aufgeführt wurde. Besonders schön erklang im Of- fertorium das „Dominus Deus' von Reimann mit Baritonfolo. In den.zwei

Hauptkirchen war das Allerheiligste von 5 Uhr früh bis zum Schlüsse des vormittägigen Hauptgottesdienstes ausgesetzt. Todesfälle. Im Weiler Ponte der Fraktion Corzes, Gemein de Silandro ist am Sonntag der verwitwete Bau ersmann Giuseppe Ni edermaier im hohen Alter von 85 Jahren, nach einem arbeitsreichen, christlichen Leben, gestorben. Das Leichenbegäng nis fand heute früh von Ponte aus auf den Pfarr friedhofe in Silandro statt und nach der Beisetzung wurde der Seelengotesdienst für den Verstorbenen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_2_object_1858686.png
Page 2 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
gebracht werden kann. Bollendet wurde ein großer Villenbau des Herrn Ingenieurs Walcher neben dem Hotel Brunico, ein Bau, der wunderschön geworden ist und besonders wegen seiner prächtigen Loggien sehr gefällig wirkte Aus der Valle Venosta Todesfalle. Silandro, 7. Sept. Im Gemeindefpitale zu Silandro ist heute um Mitternacht Vinzenz Kohle von einem längeren schweren Leiden im 65. Lebensjahre durch den Tod erlöst worden. Der Verstorbene, gebürtig von Pfunds im Oberinntale, war bis zu seiner Er krankung

durch Jahrzehnte in der Oekonomie, wie beim Obst- und Holzexport des Herrn Josef Dietl in Covelano beschäftigt und hat fick stets als fleißi ger, nüchterner und friedfertiger Arbeiter erwiesen, wie als frommer Christ. An der Bahre trauert die Witwe geb. Müller. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Mittwoch der ledige Besitzer Johann Dtetlim hohen Alter von 85 Jahren.. Der Ver storbene war bis vor kurzer Zeit noch verhältnis mäßig rüstig und tätig, erlitt einen Schlaganfall

, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Er war ein arbeitsamer, fleißiger und christlicher Land wirt, dabei auch ein großer Musikliebhaber und ge hörte früher durch mehrere Jahrzehnte der Bür gerkapelle von Silandro an. Das Leichenbegäng nis fand heute um 7 Uhr früh unter sehr zahl reicher Beteiligung der Bevölkerung vom Trauer- Hause aus auf den Ortsfriedhof von Corzes statt. Die Bürgerkapelle von Silandro erwies iyrem toten Senior die letzten Ehren und begleitete die Leiche mit Trauerweisen zur letzten Ruhestätte

rüsten sich, talabwärts zu wandern, denn noch weit ist der Weg und daheim wartet neue schwere Arbeit. Amtstage des Geomeler» von Silandro P r a t o a l l o S t e l v i o, 7. September Am Montag, den 10. September, wird der Herr Amtsgeometer von Silandro in der Gemeinde Prato die jährlichm Amtstage für die Angehöri gen der Kataftralgemeinde Montechiaro aHalten. Wollen sich daher-alle Interessenten am Montag vormittags im Gemeindehause in Prato einfinden unter Mitnahme aller Dokumente, die Bezug

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_07_1931/AZ_1931_07_02_3_object_1857364.png
Page 3 of 8
Date: 02.07.1931
Physical description: 8
nicht in Betracht kommt. . Die Leiche'wurde in das Krankenhaus von Ortisei gebracht, wo sie bis zum Einlangen wei terer Verfügungen verbleibt. Zmnbonini hinterläßt eine Wikire und zwei Kinder. XI»»I»tt»»»l»»»»»I,»»»»»»»»M»»»»»»»»»>l»»»»»l»I»»»»»l»! Vaile Veilvsts ^ MbLerte oder unmöblierte Silandro Verschiedene Nachrichten An den beiden Feiertagen herrschte durch Valle di Venosta ein derart reger Autoverkehr, wie man ihn sonst nur in der Hauptreisezeit — zu Ferragosto — gewohnt ist. Große, moderne

Gesellschastswägen aus allen Nachbarländern, Kraftwagen aller möglichen Marken und Di mensionen brachten ein internationales Publi kum in unser Gebiet, dessen Naturschönheiten allgemein bewundert wurden. Die Bürghrkapelle von Silandro brachte am Sonntag abends hochw. Herrn Dekan Panl Magagna zu seinem Namenstage im Hofe des Dekanalmiduins ihre musikalischen Glückwünsche dar. Der allseits hochgeschätzte Seelsorger arar auch sonst Gegenstand herzlicher und aiifrich- tiger Ovationen seitens der Schuljugend

. > Der Tourislenzug auf der vinschgaubahn Montag, den 29. Juni, wurde auf der Vlnsch- gauer Strecke «wieder erstmalig der beliebte Tonristenzug in Betrieb gesetzt, der bis 15. Sep tember jeden Sonn- und staatlichen Feiertag verkehren wird, und zwar nach folgender Fahr- ordnung: Silandro ab nach Malles 6.47 Uhr früh; Silandro ab »ach Merano 9.35 Uhr abends. Der Touristenzug eignet sich besonders zu Tagesausflugen ins Valle Venosta. GrWèim in koms Es ist kaum ein Jahr feit dem unglücklichen 7. Juli des Vorjahres

verflossen, an dem ein ganzes Marktviertel von Silandro einem ver heerenden Schadènfeuer zum Opfer gefallen ist nnd heute wurde zu einer Zeit — gerade so wie damals, wo sich die meisten Leute draußen au, den Feldern auf Arbeit befinden — die Frak tion Corzes der Gemeinde Silandro von einem schweren Brande heimgesucht. Vie «ckwerè kluttst von Lcexxe Wie der Mord vor sich ging — Der Täter geständig Ueber die schwere Bluttat in der Fraktion Scezze bei Bressanone am vergangenen Mitt woch, erfahren

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_10_1934/AZ_1934_10_11_2_object_1859037.png
Page 2 of 6
Date: 11.10.1934
Physical description: 6
. S 7 . > Schiedsrichterkurse Im Beisein des lokalen ULIC-Komitees wurde vor einigen Tagen der Kurs für Schledsrichter- aspiranten eröffnet. Zum Unterricht, der von den Schiedsrichter Fassio und Gobbi erteilt wird, haben sich im ganzen siebzehn Teilnehmer gemeldet. Somit dürfte dank dieser lobenswerten Initiative des ULIC-Komitees die Schiedsrichertnot in unserer Stadt in nächster Zeit beseitigt sein. Inseriert i> der..MvmeitW' Silandro Obligatorische Impfungen Silandro, 9. Oktober. Der Podestà der Gemeinde Silandro bringt

zur öffentlichen Kenntnis, daß die kostenlosen obliga torischen Impfungen für das 2. Semester 1934 an folgenden Tagen und Orten stattfinden: 1. Für Schulkinder, welche das 8. Lebensjahr er reicht haben: in Silandro am 23., 24., 2S. und 26. Oktober von 8 bis 9 Uhr vormittags im Am bulatorium des Gemeindearztes: in VezzaNo am 19. Oktober um 8 Uhr früh in der Schule; in Monte Tramontana am 2V. Oktober um 9 Uhr früh im Wibmhof: in Covelano am 22. Oktober um 6 Uhr früh in der Schule; in Corzes am 22. Oktober

an den oben angegebenen Tagen und Stunden. Im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege und zur Vermeidung von Strafmaßnahmen wird eine gewissenhafte Erfüllung obiger gesetzlicher Be timmungen empfohlen. Eventuelle notwendige Ausnahmen müssen von den Verwandten dem Ge- meindearzt mitgeteilt und von diesem ermächtigt ein. Leset hie „AlpenzeitW' Großes Herbstfest mit Ernke-Aeftzug Die Musikkapelle Dopolavoro von Corzes (Ge meinde Silandro) veranstaltet am Sonntag, den 14. ds., gemeinsam mit der dortigen

von der Fraktion aus nach dem Haupt ort Silandro, wo dieser nach dem vormittägigen Hauptgottesdienst — gegen 19 Uhr vormittags — eintreffen wird, um dann nach Passierung der Hauptstraßen des Marktes und dem Aufenthalt auf !iem Romajilatz wieder mit klingendem Spiel nach Corzes zurückzukehren. Um 1 Uhr nachmittags beginnt dann das große >)erbftfeft im Freien in Corzes mit Konzert der Zortigen Musikkapelle und verschiedenen Volks belustigungen. Die verschiedenen landwirtschast- Produkte mit den Wägen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_4_object_1863024.png
Page 4 of 8
Date: 15.09.1935
Physical description: 8
zur Reduzierung des Gaskon- sumes anzubringen. Sllandi» Sitzung de» Direktoriums der Pacteiscttion. Si landra, 13. September. Gestern fand um 6 Uhr abends im Saal« des Fàsciohauses von Silandro eine erweiterte Sitzung des Direktoriums der hiesigen Pàrteisektion in Anwesenheit des politischen Sekretärs Michels Ciossi, des V.rwa'ungssekketärs Adolfo Garzettu, des Kommandanten des MilitärvräsidiuMs Tao. Col. Scattaglia, der Präsidentin des Fkauensascio Frau Dr. Raineii, , deb übrigen Mitglieder des Direktoriums

, daß sich all« Eingeschriebenen des fascistWsn Regimes — Partei, Syndikate, Jugend- und.Frauenorgàni- sationen — nach Ertönung der Alarmsignale, wie Anschlag der Glocken, Trompetensignale und Si renenzeichen, sich alles unverzüglich in das Fascio haus zu begeben hat. Nach Erschöpfung' der Tages- ordnung wurde die Sitzung nach anderthalbstün- diger Dauer aufgehoben. ' ' Todesstille. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro ist am'11. d. M. die ledige Maria Ma ir des Franz im blühenden Alter von 21 Jahren

gestor ben. Ein Opfer der Tuberkulose. Das Leichenbe gängnis fand am Samstag um 7 Uhr früh, vom Trauerhause aus unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung^ auf dem'Friedhof, in Corzes statt» — Gestern verschied in Corzes der Besitzer des sogenannten „Schnàber-Anwesens', Herr Anton Telfser im rüstigen Alter Mitte de« àr Jahr«. Hier bat der Tod eine große Lücke gerissen, denn an der.Bahre trauern die Gattin mit einer großen Zahl unmündiger Kinder. In Silandro ist heut« ferner der ledige

Bauarbeiter« Josef Wiesler im 2S. Lebensjahre gestorben. Mark«. IN Silandro findet am Montag, IS. d. M., ein großer Vieh- und Krämormarkt statt und zwar wird der erstere in der Marktanlage, der zweitö in der Kapuzinerstraße abgehalten. Herkunftszer tifikate und Handelstizenzen müssen vorgewiesen werden. Da dies der erste Markt nach dem Alm- abtrieb ist, ist ein zahlreicher Besuch wie Auftrieb zu erwarten. a»«s hoher Gast. Seitdem 9. d^ 'M. weilt''der> Bischof von Vicenza, S. E. Rodolfi àls 'Gàst

- moniär Msgr. Moll den Kirchenschlüssel eMpfing, das Tor öffnete, vom Klange der Orgel empfangen eintrat und zum Hochaltar schritt. Der vom Fürst bischof delegierte Kanonikus Baron Riccabona ver- Die EG di WMis di Memo mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgelder für proàuktive Zwecke zu sammeln» Spargelder far unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» Spargelder für àie alten Tage fest' zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Tie verbürgt ihre Einlagen mit àr öparkmfsensicherheit» Saufen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Page 2 of 4
Date: 21.02.1934
Physical description: 4
im Jahre: b) die so» SZlandro Rappork der Kommandanten der Jugendkampf bünde des Dinschgau Heute nachmittags fand im Haufe des Fascio von Silandro der Rapport der Kommandanten der Fasci Giovanili di Combattimento (fase. Jugend kampfbünde) des Vinschgau statt, welchen der Jn- 'pektor der 5. Zone, Signor Saggiali Guido, ab gehalten hat. Von der Winkerhilfe Am letzten Samstag nachmittags fand im Hause izes Fascio von Silanoro die 10. Lebensmittelver- eilung der Ente Opere Assistenziali statt. Beteilt

wurden rund hundert Familien mit 400 Personen mit Lebensmitteln im Ausmaße der regelmäßigen wöchentlichen Rationspakete. Die nächste Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 24. Februar, um 1 Uhr nachmittags 'm Hause des Fascio von Silandro statt. Landestrauer Anläßlich des Ablebens S. Majestät des König Albert von Belgien, des Vaters I. kgl. Hoheit der Kronprinzessin von Italien, Maria-Jose, haben heute die öffentlichen Gebäude und Aemter in Si landro die Trikolore zum Zeichen der Trauer

auf Halbmast gehißt. Freudiges Aamilienereignis Unser verehrter Mitbürger Herr Dr. Al. For mer, Advokaturs-Substitut in Silandro, wurde heute früh von seiner Gattin Maria geb. Agethle mit Zwillingen, zwei gesunden Knäblein — prächtigen Sonntagskindern — beschenkt und entbieten wir zu diesem freudigen Familien ereignis unsere besten Glückwünsche. Ernennung der Revisoren der Gemeindebilanzen Der Podestà der Gemeinde Silandro hat mit kürzlichem Beschluß die Herren Bachmann Mat thias. Gamper Peter von Silandro

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_03_1933/AZ_1933_03_07_6_object_1820119.png
Page 6 of 8
Date: 07.03.1933
Physical description: 8
: Bis auf weiteres geschlos sen. Silandro Bressanone Slern-Aino. Heute Paul Wegener im Film Bautrin. Nach dem Roman von O. Balzac. Glanz und Elend einer Hofdame. Als Einlage nebst der tönenden Wochenschau ein Lustspiel. In Vorbereitung der große Schneefilm „Der weiße Rausch' mit Leni Riefenstahl. Han nes Schneider. Guzzi Lantschner. Todesfälle. In der Fraktion Covelano der Gemeinde Silandro. ist am Donnerstag. der Besitzer Johann Maschler im 71. Lebensjahre gestor ben. Das Leichenbegängnis fand am Samstag früh

vom Trauerhause aus auf dem Ortsfried- hof in Covelano statt und anschließend wurde» in der dortigen Kuratiekirche die Seelengotles- dienste für den Verstorbenen abgehalten. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Samstag die Tischler- Meistersgattin Mathilde Frischmann, geb. Rieser im 42. Lebensjahre. Die Verstorbene war geboren zu Maierhöfen (Bayern) und hin terläßt ihrem Gatten vier minderjährige Kin der. Die Beerdigung fand am Montag früh Volksbewegung im Monat Februar. Die Gemeinde

Silandro hatte im Vormonat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Gebur ten 3, davon 3 Knaben und 2 ZMdchen. Todes fälle 8. davon 3 Erwachsene und 3 Kinder. Ehe schließungen 4 und zwar: Stieger Anton von Parcines mit Gamper Rosa > von Parcines: Tappeiner Franz von Silandro mit Tumler Elisabeth: Tumler Josef von Silandro mit Fröhlich Maria von Castelbello: Pohl Johann von S. Leonhard i. P. mit Kuprian Barbara. — Eingewandert 14. ausgewandert 13 Per sonen. — Zum erstenmal ergibt sich seit einem Jahre

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_2_object_1858781.png
Page 2 of 4
Date: 18.09.1934
Physical description: 4
wie den Angelsachsen. Die Engländer aber verneigen sich, beugen sich und schwenken anscheinend wieder ein; ein sicheres Zeichen, daß Japan das Heft im Fernen Osten in der Hand hat und daß Rußland wieder schweren Zeiten entgegen geht; denn der Engländer hcin delt zumeist nicht aus dem Herzen heraus, sondern leitet die Berechtigung zu politischen Nniein stellungen aus seinem merkantilistischen Hel5beutel ab, wenigstens vorläufig noch. Silandro Das Geburksfest des Kronprinzen. Silandro, 16. September. Anläßlich

des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savojen waren am Samstag, 15. d. M-, alle össentlichen Gebäude und Aemter,- die Gast- und Geschäftshäuser wie mehrere private Gebäude im Hauptort des Mittel- vinschgau sestlich beslaggt. Die Angehörigen des kgl. Heeres und der Spezialwassen trugen Parade- unisorm. Abends war das Rathaus wie einige andere öffentliche Gebäude illuminiert, -ì' Todesfall Am letzten Samstag früh wurde in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro der Bauer vom dortigen

Dirnhammer-Anwesen, Josef A Iber, welcher am 13. d. M. dort verschieden ist, unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung zu Grabe getragen. Auch der katholische Männer bund begleitete sein Mitglied unter Vorantragung der großen Bundessahne zur letzten Ruhestätte. Alber stand im 67. Lebensjahre und war stets ein arbeitsamer fleißiger Landwirt. Aufliegende Skeuerverzeichnisse De« Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß daS Beitragsverzeichnis zu Lasten der Arbeitgeber des Handels sür

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_03_1935/AZ_1935_03_05_6_object_1860762.png
Page 6 of 6
Date: 05.03.1935
Physical description: 6
nachmittags stattfindenden Sla lom Teilnehmer in Kostümek oder Masken ausge schlossen sind. Die Veranstaltung hat rein sportli chen Charakter. Buffett des Herrn Cavazzana ließ nichts zu wün schen übrig, so daß der — allerdings etwas spät, angekündigten — Unterhaltung im Hause des Fa scio ein guter Erfolg beschicken war. Todessall. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied vorgestern die Bäuerin Rosa Lechtaler geb. Tembl, nach Empfang der hl. Sterbsakramente im 74. Lebensjahre. Die „Morterer

und außerordentlich günstiges Terrain zur Ausübung des Skispvrtes, weshalb auch die Frequenz der heurigen Wintersaison alle früheren Jahre übertreffen durfte. ss»» L «S' Aus der Valle Venosta Der Lall im Hause des Aascio. Silandro, 3. März Der gestern, Samstag, ab.ends im Hause des Fa scio von Silandro stattgehabte Ball schien anfäng lich wenig Zuspruch zu haben, doch allmählich füll ten sich die geräumigen und behaglichen Lokalitä ten mit einem zahlreichen distinguierten Publikum, unter denen

8—12 Uhr vormiltcM so'àl Flei'schverlaus statt: 150 Kilo sri'ches kald.lM, ,1 Preise von Lire 4.L0. sowie 50 Kilo geselchtes Sài fleisch zum Preise von L- 5.— pro Kilo. Nur an verbraucherl Die Schlachlhos-Direllionj Äonkmsvsrkkws Cs wird bekannt gegeben, daß am S. ds. M l 11 Uhr, bcim Gasthof „Schmeizerhof' in Slàni! öffentliche Versteigerung der Immobilien des kenliii! Rudolf Wohlwend von Sluderno stattfindet. 1 ' Jnsormaiion: Masseoerrralter Avo. de Santi. oder 'Cancelliere' Pretura ^Silandro. vol

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_02_1941/AZ_1941_02_04_2_object_1880885.png
Page 2 of 4
Date: 04.02.1941
Physical description: 4
um eine Frau U»5«U Linder Mariti, geb. Matscher, geboren 1895 in Tesimo, Schneiderin, brachte sich am letzten Sonntag gegen 16 Uhr in ihrer Wohnung in den Lauben No. 14, während der Arbeit in der Küche durch unvorsichtige Handhabung mit einem Küchenmesser eine tiefe Schnittwunde am linken Arm bei. Sie erlitt einen starken Blutverlust und mußte in das städtische Krankenhaus übergeführt werden. Ms der Bilie Bellst! Hochzeiten Silandro, 1. — In der hiesigen Dekanawfarrkirche fand heute um halb 9 Uhr früh

die Trauung des Sergente maggiore des kgl. Heeres, Biagio Mar tino, gebürtig von Cremona mit Frl. Maria Alber, Private von hier statt. Den Trauakt bevollzog hochw. Herr Dekan Paolo Magagna, der auch die Brautmesse zelebrierte. Um halb 10 Uhr vormittags wurden dann getraut: der Bauer Pietro Alber von der Fraktion Corres der Gemeinde Silandro mit der Privaten Paolina Thöni von Curvn Venosta. Biel Glück den neuvermählten Paaren! Dienstag, den 4. Februar 1941-Xlx Leichenbegängnis Am Freitag fand um halb S Uhr

früh das Leichenbegängnis von Frl. Carolina Kaserer unter zahlreicher Beiteiligung der Bevölkerung vom Gemeindespital aus auf den Friedhof in Silandro unter dem Geläute aller Glocken der Pfarr- und der Spitalkirche statt. Die Maria nische Jungfrauen-Kongregation, wie der Katholische Jungfrauenbund — beide mit Fahnen eröffneten den Leichen zug; dann eine Truppe von Mädchen mit den letzten Blumengrüßen und acht Priester aus dem Welt- und Ordens klerus ; dem Sarge folgten die Anver- wandten, die ehrw

. Barmherzige Schwestern, der Präsident der Spital- Verwaltung, wie die übrigen Andäch- tigen. Nach der Beisetzung im Fami liengrabs derer vom „Steinbergerhof' fand in der Dekanalpfarrkirche der Got tesdienst für die Verstorbene mit hl. Amt, vier Beimessen und „Libera' am am Grabe statt. Einfach und schlicht, fromm und treu war ihr Lebenslauf, ehrenvoll ihr Weg zur letzten Ruhestätte, Lichtmeß Silandro, 2. — Bei uns am Lande hat der zweite Februar, das Fest Maria Reinigung oder Lichtmeß, eine oefondere

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_01_1931/AZ_1931_01_07_3_object_1859571.png
Page 3 of 6
Date: 07.01.1931
Physical description: 6
auf dm Duce, die sadistischen Hyrarchien und die natio nale Regierung auf. ,/ Volksbewegung In der Marktgen,einde Silaildro ist im Mo nat Dezember 1930 folgende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten: 3 und zwar: Gruben Elisabeta des Giovanni und der Anna Köllemann; Gru- beri Luigi des Luigi und der Mair Francesca: Salvador! Lidia des Nemo und der Chiste Ir ma; Alber Otto des Peter und der Jäger Ma ria; Tapfer Luisa des Lnigi und der Primisser Maria — alle in Silandro. Todesfall: Camper Marianne

nach Giovan ni und nach Anna Blaas in Corzes, 61 Jahre. Bevölkerungszuwachs: 4. Erneuerung der Schildch«n für die Straßen- benühung Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt. daß vom 7. Jänner die Interessenten bei der Gemeindebuchhaltung in den Vormittags stunden die vorgeschriebenen Schildchen für die Straßenbenützung für das laufende Jahr abho len können. Die Preise sind wie folgt, festgesetzt: Für Transportwägen Lire 100 für landwirt schaftliche Wägen Lire 13; fiir Kutschen bis zu 4 Plätzen Lire

Francesco und Mair Giovanni. Abends uni 8 Uhr fand dann die Preisver teilung im Hotel zur Goldenen Nose in Vipi teno statt, ivo den ersten drei klassifizierten je ein Diplom ausgestellt wurde und der Sporttag mit Musik und Lustigkeit beendet wurde. Me Wim- und Z s durch B tdäikMe m Bs! Gardena VsàZè Venosta Silandro Schließung der Volksschulen Wegen einiger in der letzten Zeit ausgetrete nen Erkrankungen an Scharlach konnte der Un terricht an den Elementarschulen in Silandro nach den Weihnachtsserien

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_11_1936/AZ_1936_11_19_4_object_1867926.png
Page 4 of 6
Date: 19.11.1936
Physical description: 6
: Die Stumme von Portici, Ouvertüre 2. Puccini: Das Mädchen aus dem Westen, Fant. 3. Donizetti: Seràde und'Walzer 4. Jppolitow: Kaukasischer Tanz und Marsch 5. Ferrari: Susannas Geheimnis, Ouvertüre 6. Lehar: Gold und Silber, Walzer 7. Pierne: Zwei Serenaden 8. Verdi: Troubadour, Fantasie Aus der Valle Venosta Wechsel in der Schuldirektton. Silandro, 18. November Während der bisherige Direktor des Schulkrei ses von Silandro, Valentins Cav. Vittorio, ander weitig transferiert wurde, ist hier sein Amtsnach

folger, der neue Schuldirektor Leonida Boccata aus Treviso eingetroffen und hat die Leitung der Volksschulen des Kreises von Silandro bereits übernommen. Eltern, wie Schüler wünschen dem scheidenden verdienstvollen Direktor Cav. Valen tin! — der auch als Präsident der Opera Nazio nale Balilla durch zwei Jahre eine eifrige Tätig keit entfaltete — alles Beste in seinem neuen Wir kungskreis und entbieten dem neuen Direktor der staatlichen Schulen Leonida Boccata ihren Will- kommgruß. Bestimmungen

über die hissung der National- sahne. Der Podestà der Gemeinde Silandro hat ge mäß höherer Weisungen folgende Vorschriften über die Hissung der Nationalfahne an den vor geschriebenen Tagen und Anlässen erlassen, die allgemein einzuhalten sind: Danach wird die Fah ne stets um 8 Uhr früh gehißt und eingezogen: in den Monaten Jänner, Februar, November und Dezember um S Uhr nachmittags: in den Monaten März und Oktober um k Uhr nachmittags; in den Monaten April und September um 7 Uhr und in den Monaten Mai, Juni

20