136 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_27_object_4641105.png
Page 27 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
Treiben herrscht dann in den von tiefem Schnee bedeckten Straßen des Ortes und eine Fülle von großzügigen, sportlichen Veranstaltungen, wie Skirennen, Eislaufkonkur renzen Bobsleigh- und Rodelrennen bieten täglich neues Interesse. Auch für gesellschaftliche Unter haltung ist in den großen Hotels bestens gesorgt. Das Fremdenverkehrsbureau des Sindacato del Turismo erteilt bereitwilligst Auskunft in allen Fremdenverkehrsangelegenheiten und versendet gratis Prospekte aller Art in Italienisch, Deutsch

, Englisch und Französisch. Auch die Korrespon denz wird in diesen Sprachen erledigt. Dank der idealen klimatischen und Schnee verhältnisse, wie auch der ganz hervorragenden Unterkunftsverhätnisse in den, mit allem Komfort der Neuzeit versehenen Hotels, hat sicli Cortina in verhältnismäßig kurzer Zeit zum ersten Winter sportplatz Italien's aufgeschwungen, und scheut durchaus keinen Vergleich mit den ersten schwei zerischen Winterstationen, wozu auch die erst klassigen sportlichen Veranstaltungen

winkels. Selbstverständlich sind mehrere schöne Rodelbahnen vorhanden. Die Leihstelle des Club Sportivo Dolomiti verfügt über jede Art von Wi ntersportgeräten. Auf den Hochpässen, in nächster Nähe Cortina's stehen, auf 1800 bis 2000 m Seehöhe, mehrere moderne Hotels ersten Ranges, die auch im Winter den raffiniertesten Großstadtluxus bieten. Mehrere Alpenstraßen werden auch im Winter offengehalten, und ist es daher möglich auf be quemste Art, in Schlitten, Meereshöhen von über 2000 m zu erreichen

. Auch eine Skihütte ist vohanden, und mehrere Unterkunftshütten sind im Winter offen. Außer dem großen Eislaufplatz des Winter sportklubs, bestehen noch mehrere, den Hotels gehörigen, kleinere Eislaufplätze. Durch die bedeutende Meereshöhe (1224 m) ist eine ständige Schneedecke gesichert, die durch dreieinhalb Monate hindurch (von Dezember bis März) Gewähr bietet, jegliche Art des Winter sportes unter idealen Bedingungen betreiben zu können. Durch seine vorzüglichen klimatischen wie sportlichen Bedingungen

1
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1924]
Im Auto durch die Dolomiten : Ortler- und Brentagruppe sowie angrenzende Gebiete
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510739/510739_3_object_4629319.png
Page 3 of 4
Author: Gentilini, Ferdinand / Autoinformationen zsgest. von Ferd. Gentilini
Place: Bozen
Publisher: Fremdenverkehrskommission
Physical description: 1 Faltbl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Dolomiten;f.Führer
Location mark: I A-36.154
Intern ID: 510739
. Altrenommierte Hotels und Gaststätten mit modernem Komfort und ganzjährigem Betrieb. Neues Theater, Museum mit uralten Landes- Trachten. Künstlerkonzerte, Bälle und Reunionen. Moderne Unterrichtsgelegenheiten. Kathol. und evangel. Gottesdienst; zahlreiche Aerzte; regelmäßige Fremden- von Militär- und Zivilkapellen am berühmten Waltherplatz, -e-'Rp Osterfeste. Volkstümlicher Blu- menmarkt cim 1. iVLai* Promenaden. Wundervolle Obstbaumblüte zur Osterzeit. Reizende Rebenblüte zur Pfingstzeit. „Obst

; V i r g 1 b a h n, 344 m lang, nach dem Aus sichtspunkte Virgl. Hauptetappenstation der groß artigen Dolomitenstraßen Bozen — Cortina — Toblach, Bozen — San Martino, Bozen — Mendel — Molveno — Madonna di Campiglio. Zahllose Bergfahrten, Hoch touren und Uebergänge. Wintersport in den Berg regionen und Hochtälern der Umgebung. Prospekte der Stadt Bozen, Hotels und Bergbahnen versendet kostenlos die Fremdenverkehrskommission Bozen, Kornplatz 7. bl = UJ BOZEN Der Bozner Autoverkehr in Ziffern. m Laut den Aufschreibungen

der Fremdenverkehrs- kommission war der Luxus-Autoverkehr in den letzten Jahren während der Saison (Juni—Oktober) im Stadt gebiete Bozen folgender: 1920: 13.000, 1921: 15 .240, 1922 : 23.300, 1923 : 26.750. Die DolomitenstraBe wurde im Sommer 1923 von 27.000 Autos befahren. BRISTOL, LAURIN Hotels I. Ranges, Und GREIF (bestbesudites, allbekanntes Haus) CENTRALGARAGE Ges. m. b. H., Marktstraße Größtes Unternehmen am Platze F. Staffier, Besitzer Posthotel Hotel Europa, Bozen Joh. u. Paul Innerebner 100 Betten

2
Books
Category:
Geography, Travel guides , Technology, Mathematics, Statistics
Year:
[1913]
Südtirol und die Dolomiten.- (Verkehrsbuch österreichischer Eisenbahnen ; 4)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/511348/511348_68_object_4629455.png
Page 68 of 102
Physical description: 98 S. : überwiegend Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;s.Eisenbahnlinie;f.Führer ; <br>g.Trentino;s.Eisenbahnlinie;f.Führer
Location mark: I A-6.677/4
Intern ID: 511348
täglich in 41/2 St.) oder von Lavarone Strafte in 2 Stiinden nach FOLGHRIH (Vielgereut) 1168/« (Hotels: Hlpino, Post, Folgaria, Stella d'Oro) und in weiteren 2 St. nach Calliano im Etscbtal oder Saumweg über Serrada ins Val Terragnolo und dann Straße nach Rovereto (3 3 /4 St.). Stat. LEVICO. Stadt LEVICO 507 m mit 6700 Einw.; weltberühmtes Hrsen- Eisenbad. Kurhäuser und Hotels: Neues Kurhaus mit Grand Hot., Hltes Kurhaus mit Grand Hot. des Bains, Hot. Bellevue mit de Russie, Edenbotel Caliari. Gastb

m (5l/ 2 St.), Marzola 1737 m (5 St.). Filadonna 2150 m (7^/2 St.). — Straße in 3 St. (Zweispänner vom Bahnhof 20 K), Fußwege in 2—3 St. hinauf zur alpinen Filiale VETRIOLO 1490 m, wo die Levicoquellen entspringen. Badebaus* Hotels: Milano, Trento, Hlb. all' Hvenire. Spaziergänge: Stark* quelle (1 /4 St.), Schwachquelle mit Ockerlager (10 Min.), Compi 1537 m ( 3 / 4 St.) u.a. Bergtouren: Semperspitze 1852 /« (1 St.), Panarotta 2002 /« (Ii 2 St.), Fravort 2350 m (3 St.), Gronlait 2383 /« (4 St.); Abstiege

: nach Pergine (2 St.), nach Palai im Fersental (6 St.), nach Cavalese im Fleimstal (12 St.). Stat. RONCEGNO 535 m, weltbekanntes Bad mit Hrsen=Eisenquellen und Luftkurort in großartiger Lage. Hotels und Kurhäuser: Kurbaus mit Palace Grand Hot., Stella und Moro, Villa Rosa, Roncegno. Gastb.: Vittoria und Pensionen. Husfl.: Santa Brigida (schönes Panorama auf die Dolomiten) 10 Min. HUe Fonti (zu den Quellen) 20 Min. und nach Borgo 30 Min.; Castel S. Pietro (Ruine), Husblick ins Valsuganatal (2 St. 46 Min

3
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_25_object_4641103.png
Page 25 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
, welche wie durch ein Wunder mitten in die Hochgebirgswelt der Do lomiten versetzt wurde, um all jenen Tausenden Gastfreundschaff zu bieten, die aus allen Teilen der Welt alljährlich Einkehr halten in diesem paradie sischen Hochgebirgstal, neue Kraft sich holend in der klaren, reinen Luft der Berge. Das Alpenstädtchen, umringt von der Heerschar höchster Dolomitengipfel, bietet dem Fremden alles, was das moderne Leben erheischt; vor allem Hotels, deren modernster Komfort nichts zu wünschen übrig läßt. Damit soll jedoch

durchaus nicht gesagt eein, daß auch der minder anspruchsvolle Reisende nicht dasjenige Hotel fände, welches seinen bescheideneren Ansprüchen vollkommen entspräche. Es versteht sich von selbst, daß ein weltberühm ter Fremdenort wie Cortina mit erstklassigen Ge schäften jeder Art reichlichst versehen ist, und daß außerdem Reisebureaux, Banken und Wechselstuben dem Fremden zur Verfügung stehen. Eine große Anzahl von luxuriösen Privatautomobilen, die teils den einzelnen Hotels, teils privaten

4
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_18_object_4641096.png
Page 18 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
bricato le loro ville per il soggiorno estivo, fra selve resinose. E' altipiano adatto anche allo sport invernale, specialmente allo sci. Carrozze e vetture eleganti, servizio pubblico di numerose imprese automobilistiche che affittano vetture con abili schauffeur. Automobili degli Hotels agli arrivi e partenze dei treni, le funicolari e giornalmente due corse dell' autopostale Merano-Passiria. Durante 1' estate sono in vigore gli orari delle linee automobilistiche verso lo Stelvio, Monastero

sich das Tal unter ihrem Schutze weit gegen Süden, gegen das hellere Licht und die höhere Wärme. Auf sanft ansteigendem Boden malerisch als Gartenstadt aus gebreitet, von einem herrlichen Kranze blühender Ortschaften, historischer Burgen und Edelsitze umgeben, mit großen, palastartigen Hotels, rosen umsponnenen Villen und trauten Landhäusern in Weingärten und Obsthaine eingebettet, schimmert die Perle des Gebirges unter dem tiefblauen Himmel Pensione VOGEL Pensione Burgund Cassa di Risparmio e Prestito

6
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
1896
Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/159010/159010_37_object_4630246.png
Page 37 of 222
Author: Humer, Wilhelm [Ill.] ; Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol / hrsg. vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Mit Ill. von Wilhelm Humer ...
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 159 S. : zahlr. Ill.. - Ausg. 1896-1897
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;s.Heilbad;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Sommerfrische;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Luftkurort;f.Wörterbuch
Location mark: I A-4.044 ; I A-771
Intern ID: 159010
(Hauptzollamt beim Bahnhof), Garnison mit Militär-Musikkapelle. Lehranstalten von der Volks schule bis zum vollst. Gymnasium, Theater, zahlreiche Ärzte auch für Special-Curen, Trinkwasser-Temperatur an der Quelle 9—10° C. Zahlreiche Hotels I. und II. Ranges, Cafes, sowie Gasthäuser, Restaurants mit Gärten, interessantes Torggelhaus (Wein-Kosthalle des Verbandes der landw. Bezirks-Genossenschaften Deutschsüdtirols) mit schöner Thurm-Rundsicht, sowie sonstige Weinstuben mit Ausschank der berühmten Bozner

Sigmundskron, Kohlererberg mit Titschen war te des österr. Touristen- Clubs etc. Parthien mit Wagen auf der kunstvollen, aus sichtreichen Mendelstraße zum Mendelpass mit Hotels und nach Nonsberg, auf der Dolomitenstraße zum Karersee mit dem großen neuen Alpenhotel und über den Karerpass ill's Fassa thai; auf das Überetscher Mittelgebirge mit den Orten Girlan, St, Michael, Kaltem und St. Pauls (berühmte Kellereien), Montiggler-Seen. Eis löchern und zahlreichen interessanten Burgen. Fuß- oder Reittouren

14