46 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/21_02_1890/MEZ_1890_02_21_3_object_595529.png
Page 3 of 8
Date: 21.02.1890
Physical description: 8
Nr. 43 Merauer Zeitung. Seite 3 das freundliche Entgegenkommen, gab seiner Bewun derung Ausdruck über die musterhafte Ordnung, in welcher ihm das Amt übergeben wurde und sprach den Wunsch aus, daß es ihm gelingen möge, die Sympa thien der Bewohner so wie sein Vorgänger zu erwer> ben. — Die Influenza ist nun ganz erloschen. —Die Bozen-Sarnthaler Bahn scheint wieder ein Winter schläfchen zu machen, man hört nichts mehr von ihr und zweifelt auch sehr an ihrem Zustandekommen. Klausen, 18. Februar

, um den weiteren Erdeinsturz zn hemmen. Vice - Stadthauptmann Recht ließ nm halb 10 Uhr Nachts beim Lichte von Fackeln die Rettnngs- arbeiten fortsetzen, aber ohne Ersolg. Am andern Tage ist es erst gelungen, Hamza ans seiner gefährlichen Lage zu erretten. Privat-Zelegramme der „Meraner Zeitung'. Wien, 20. Februar. In den hiesigen politischen Kreisen wird angeregt, dem Grafen Andrassy auch in Wien ein Monument zu errichten. Im Condolenz-Telegramm der Kaiserin an die Familie Andrassy's nennt die Kaiserin

den Versammlung jungczechischer Ver trauensmänner wird das Executiv-Comite be antragen, die deutsch-czechischen Ansgleichs-Punk- tationen zurückzuweisen und im bevorstehenden Ausgleichslandtage entschiedenst zn be kämpfen. Berlin, 20. Februar. Die „Hamburger Cor- rcspondenz' bezeichnet Boetticher als eventuellen Nachfolger BiSmarck's im preußischen Mini st e r p r äs i d i u in. Die „Freisinnige Zeitung' spricht die Vermuthung aus, daß Fürst Bismarck die Vor lage eines scharfen Socialisten-Gesetzes

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/04_01_1908/BZZ_1908_01_04_3_object_426951.png
Page 3 of 16
Date: 04.01.1908
Physical description: 16
dm Gerichtssaalc. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Harden verurteilt. Berlin, 3. Jänner. Ter Schriftsteller Harden wurde gestern zu vier Monaten Gefängnis und dem, Ersätze sämtlicher Kosten einschließlich der des erste» Verfahrens, verurteilt. Berlin, 3. Jänner. Tie Urteilsverkündnng im Prozesse .Harden erfolgte nachmittags '^6 Uhr. Harden gab zum Urleil keinerlei Erklärung ab. Die Urteilsverkündung war nicht von Kundgebun gen des Pnbliknnis begleitet. Berlin, 3, Jänner, B.) ^ln der Urteils begründung

, de» Reichslagsabgeorönelen örzberaer, Betrüge reien und Diebstähle begangen iialle, zu zwei Jahren, zwei Monate» und einer Woche Gefängnis. >owie zu fünf Iahren- Ehrverlust. Vorteil« !»», l» t »,««»' l '!'»>» /« u. « n ' V' ,» k U? « rZvKilS » Isülismzzs- trspsriiiz sn Seile viiij !cil l.ie'ef»iig siicli Äif Otto Wsetitlsr, Soesn. Sit Ellrl>Mlin»rdt m Mblaiilll. (Telegramme der ..Bozner Zeitung'.) Wetterunbill. Tanger. 3. Jänner. (K.-B.) Seit zivei Tagen regnet es hier in Strömenauf den» Ozean wütet ein heftiger Sturm. Tas

Transportschiff ..Nive' gilb als verloren. Maßnahmen zur Rettung des an Bord des Schiffes befindlichen KriegsinaterialS wurden getroffen. Casablanca. 3. Jänner. Infolge des hohen Seeganges mußten die auf der Reede befindlichen Tampfer und Kreuzer in See gehen. Admiral Philibert nahm die Mithilfe des dentschen Ret tungsdampfers „Bernlde' in Anspruch, um das gestrandete Transportschiff „Nive' aus 'einer schlimmen Lage zu befreien. TtltWMt der „S»M Zeitung'. Kabinrttswechsel in Holland. Haag, 3. Jänner

3