596 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_09_1934/AZ_1934_09_08_4_object_1858681.png
Page 4 of 4
Date: 08.09.1934
Physical description: 4
Seite K »Alpenzekkang* Tàmskag, Mi S. Sipkèmvè? 1s?4, xii > » > >>> , > > k ''. .. k > U;:»' ZG ^ I ' ^ ' i ! ' -i -' à»»s Äs« M««»>»»»»z Silandro Zum Maria T^vmen-Feste in Silandro. Silandro, 6. Sept. Das alljährliche kirchliche Hauptfeft von Silandro, das verlobte Maria Namen-Fest, welches Heuer am Sonntag, den 9. September, abgehalten wird, hat seine besondere historische Bedeutung und der Ursprung dieser Feier geht auf den Monat März des Kriegsjahres 17W zurück, auf die Zeit

der Franzoseneinfälle ins Vinschgau. Der „Geschichte der Maria Namen-Prozession in Silandro' ent nehmen wir kurz folgendes: „Die Pfarrkirche von Silandro besitzt ein alt- ehrtes Gnadenbild der Gottesmutter „Unsere liebe Frau am Nain'. Einen besonderen Aufschwung nahm die Verehrung des Gnadenbildes zur Zeit der Franzoseneinfälle vom Jahre 1799, die gerade das Vinschgau in die größte Gefahr brachten. Am 25. März (Fest Maria Verkündigung) erlitten die Oesterreicher an der schweizerischen Grenze e ne bedeutende

Niederlage gegen die Franzosen, die durch das Münstertal heranzogen. Infolgedessen stand dem Feinde der Weg ins Binschgau offen und er ließ als bald verschiedene Ortschaften, wie Malles, Glorenza und Sluderno in Flammen auf gehen. In dieser großen Not taten die Schützen der Pfarre Silandro, die im Felde standen, das feierliche Gelöbnis zur Gnadenmutter in der Pfarr kirche: „Wenn Maria ihren mächtigen Arm er hebt zum Schutze der bedrohten Heimat lind den Feind abwehrt, dann wollen wir für alle Zeiten d:n

das historische Maria Namenlied aus dem Jahre 182V in Originalbesetzung (Soli, Chor und großes Or chester) mit seinen 10 Strophen zur Aufführung bringen wird. Dann zieht die Festprozession mit dem Allerheiligsten und dem Gnadenbilde von der Dekanalpfarrkirche aus durch die geschmückten Straßen und Plätze und die beiden Musikkapellen in ihrer schmucken Volkstracht, jene von Silandro und Corzes (vielleicht auch eine dritte von aus wärts, werden dieselbe mit religiösen Prozessions märschen begleiten. Für mittags

und nachmittags sind Platz- oder Gartenkonzerte vorgesehen, so daß auch außerkirchlich der frohen Festesstimmung Rechnung getragen wird. » öirchenmusikalisches Programm für Maria Namen Der Kirchenchor von Silandro wird am Vortage von Maria Namen und am Festtag selbst folgendes aufführen: Samstag, den 8. September (Maria Geburt): Zum Hochamt um 9 Uhr: Messe von Deschermeier (für Chor, Orgel und Streicher) , Graduale von Mitterer, Offertorium „Ave Maria' (a capella vierstimig) von Aug. Meirich, Domkapellmeist

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_10_1935/AZ_1935_10_04_6_object_1863248.png
Page 6 of 6
Date: 04.10.1935
Physical description: 6
der Feuerwehr begleitet war, durch die Straßen der Ortschaft, um sich dann auf dem Pfarrplatz unter den mannigfaltigen Kundgebun gen für König und Duce aufzulösen. Allmählich zerstreute sich die Bevölkerung und alsbald bot die ganze Ortschaft ein Bild von Diszi plin und Ruhe. Aus der Valle Venosta Silandro beim Generlappell Silandro, 3. Oktober. Wie ja nicht anders zu erwarten war, hat die Bevölkerung des Hauptortes des Mittelvinschgau auf die probeweise General-Mobilisierung, welche vom Duce angeordnet

in unserer ländlichen Gegend lerdient gemacht, die geregelten Verhältnisse kennen gelernt und das Vertrauen der Bevölke rung gewonnen hat, mußte in den letzten Tagen von Silandro Abschied nehmen. Am Sonntag um 6 Uhr abends versammelten ich im Saale des Fasciohauses von Silandro die Vertreter der Lokalbehörden, so des Militär-Präsi dialkommandos, des Podestà von Laces-Castelbello Rag. Mastropaolo, des früheren Podestà von Si landro Avo. Dr. Cedro Vincenzo, die Mitglieder des Direktoriums der Partei

, des Frauenfafcio, wie der Lehrkörper, um vom Direktor der staat lichen Schulen des Zirkels von Silandro, welcher nach San Michele-Appianö versetzt wurde, Ab- 'chied zu neehmen. In einer kurz, aber herzlich gehaltenen Ansprache widmete der Verwaltungssekretär der hiesigen Parteisektion Adolfo Garzetta Worte der Aner kennung und des Dankes an Michele Cioffi für eine vierjährige erfolgreiche Tätigkeit als Direktor ler Volksschulen, als eifrigen Förderer der Jugend organisationen und schließlich für sein Wirken

als politischer Sekretär und wünschte dem Gefeierten m Namen aller viel Glück für die Zukunft. In seiner bekannt bescheidenen und einfachen Art dankte der Gefeierte für diese unverhoffte Ehrung anläßlich seines Abschiedes von hier und versicherte, daß er auch in seinem neuen Wirkungs kreise Silandro nicht vergessen und stets in Er innerung behalten werde. Bei einer kleinen Erfrischung verlief diese Ab chiedsstunde in echt kameradschaftlicher Weife und am Montag mit dem Frühzug hat unser geehrter Schuldirektor

Michele Cioffi Silandro verlassen. Am gleichen Abend hat sich auch der Station? Kommandant der kgl. Karabinieri von Silandro, Maresciallo Capo De Vitta Alfredo, welcher in die Gemeinde Renon versetzt wurde, offiziell ver abschiedet. Jedenfalls genoß Maresciallo De Vitta die Sympathien und den vollen Respekt der Be völkerung des Hauptortes und ist die Gemeinde Renon zu ihrem neuen Stationskomandanten nur zu beglückwünschen, während seine Versetzung hier allgemein bedauert wird. Der politische

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_6_object_1865201.png
Page 6 of 6
Date: 27.03.1936
Physical description: 6
den landwirtschaftlichen Personen sind auch deren Freunde und Gönner herzlich hiezu eingeladen. Ein Triduum in unserer italienischen Kirchen gemeinde In der schönen Spitalkirche hier wird vom 29. ds. ab ein feierliches Triduum abgehalten, das als Vor- Bereitung für Ostern gilt. Beginn am 2S. ds. um 8 Uhr abends. Die täglichen Predigten werden abends um 8 Uhr vom bekannten Kanzelredner Möns. Cia< an Aristi verbreiten.' Sodann fand die Feier mit dem Gruß an den Duce ihre» Abschluß. MitWtil-KmM Silandro Eine Sektion

des Dopolavoro in der Fraktion Corzes. Silandro, 2Z. März, lieber Initiative des Präsidenten des Dopolavoro des Hauptortes, Herrn Adolfo Garzetta, fand am vorletzten Sonntag eine Propagandaversammlung in der Fraktion Corzes statt, die bei zahlreichem Besuch die besten Er gebnisse zeitigte. Am Schluß der Versammlung, wäh rend welcher der Präsident des lokalen Dopolavoro den Zweck und die Ziele dieser Institution erklärte, wurde auch in Corzes eine Sektion der Opera Nazionale Do polavoro gegründet

, welche in der Fraktion ihren eige nen Sitz hat und die die eigenen Wohlfahrtseinrichtun gen unter Mitarbeit des Dopolavoro von Silandro aus üben wird. Für die Sooperativgenossenfchafl in Asmara Am letzten Samstag abends fand eine Sitzung des Vorstandes und Aussichtsrates des Konsumvereines von —, -- vrv ^^«»luinvrleilles von como Dampieri, erzbischöflicher Zeremoniàr an der Silandro und Umgebung statt, die sich mit der Ueber- Kathedrale zu Trento, gehalten, und zwar am Montag, vrüsung des Ansuchens der Ente

Bevölkerung dès Nilischgau — nachmittags wre an Feiertagen geschlo en hielten und als solcher begannen. In der Dekanalofarrtircke -ìu sich ein großer Ausslugsverkehr entwickelte nachdem Silandro fand um^ Uhr frZ eine ZW der Tag ein wahrer Sonnentag voll Frublinaswarme ... . .. . . Kurse vom 26. Alärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 85.60, Paris 83.30, Lon don K2.S2, U.S.A. 12.60, Zürich 412.25, Berlin 5.07. Prag 52.40, Amsterdam 8.5S. Mailänder VSrse NOKI. OIVIO. I'IIMS A. là 100

davonschleppen. Die Einbrecher wurden rechtzeitig verscheucht und mußten die Diebsbeute, >die zum Teil schon am Boden oerstreut war, zurücklassen. spräche àd Generalkommunion der Marianischen Jungfrauenkongregation statt, während der Haupt gottesdienst wie an den übrigen Feiertagen abgehalten wurde. Gestern ist in Silandro nach längerer Krankheit und Empfang der heil. Sterbesakramente Frau Witwe Luise Stecher im 7S. Lebensjahre verschlehen. Ihr Mann, der im ganzen Val Venosta bekannt gewesene „Serafin

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_09_1942/AZ_1942_09_17_2_object_1882773.png
Page 2 of 4
Date: 17.09.1942
Physical description: 4
, von allen Seiten kam das Vieh von den Almen. Im groben und ganzen sind un sere lieben Haustiere trotz des trockenen Sommers in gutem Zustande nach Hause gekommen. Anfangs der Weidezeit gab es wohl einige Unfälle und Notschlach tungen, doch im Monat August sind kei ne solchen Fälle mehr gemeldet worden. StSanö»» Volksbewegung im Monat August Si landra, 16. — Die Gemeinde Silandro hatte im'verflossenen Monat August folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 6, Todesfälle 6, Ehe schließung keine. Eingewandert

find 7 u. ausgewandert 8 Personen. Der Gesund heitszustand war normal. SreuzerhShung in Covelano In der Fraktion Covelano der Ge meinde Silandro wurde am Montag, 14. September, das Fest der Kreuzerhöhung in der alljährlich üblichen Weise began gen: In der Kirche „zum hl. Martinus' war das Allerheiligste zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt bei vor- und nach mittägigem Gottesdienst. Die Bevölke rung hatte daran zahlreich teilgenommen Eheaufgcbot Silandro, 12. — An der Ehe-An- kündigungstafel

dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Monte! Giuseppe nach Francesco, Pensionist, Witwer, geboren in Salorno, wohnhaft in Silandro, mit Jäger Rosa nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abfahrt von den Almen . Nach Maria Geburt erfolgt gewöhn lich alljährlich der Abtrieb von den Al men, von den Bergweiden, wo das Nutz vieh durch bereits drei Monate zur Er holung sich aufgehalten hat und zugleich auch gute Milchprodukte lieferte. Das heurige Almenjahr

war im allgemeinen ein gutes: keine Liehseuche, verhältnis mäßig guter Grasboden — aber nicht im Anfang, wo gleich nach dem Auftrieb Schneefall eingetreten ist, der sich einige Wochen lang auf die Milchquantität aus wirkte — und kaum Unfälle durch Ab sturz der Tiere. Am gestrigen Freitag erfolgte der Abtrieb von der Jnteressent- schastsalm in Valle Silandro untàr de» üblichen Gebräuchen: die Leitkühe be kränzt, angetan, mit großen und kleinen Schellen, unter Jauchzen und Peitschen knall der lustigen Senner

und Hirten u „offiziell' empfangen am Martteingam von den Landwirten. Wir hatten erst einige Tage vor dem Abtrieb Gelegenheit, die große Jnteres- sentschaftsalm im Schlandernauntal zu besichtigen und waren erfreut, welch peinliche Sauberkeit und Ordnung, welch rationellen Betrieb in der Verarbeitung der Milchprodukte wir dort konstatieren konnten. Daher dem erfahrenen und um- steigen Alpmeister Enrico Gamper und dci.i jungen, fleißigen und tüchtigen Senn unsere Anerkennung. Das Alvà Namen-5«ft Silandro

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_6_object_1142598.png
Page 6 of 16
Date: 04.09.1937
Physical description: 16
hatte. n Mitteilungen aus Silandro, 2 . Septem ber. Die Einschreibung für den varmilitäri- schen .Kurs für die Iiingmänner der Jahr gänge 1910, 1018. 1017 „nd 1016 der Ge meinde Silandro und Fraktionen dauert in Silandro laut Kundmachung der Gemeinde bis 10. September. Die Eltern der Jünglinge sind für die rechtzeitige Einschreibung und den Besuch dieses Prämilitarekurses persön lich verantwortlich. Die Einschreibuiigsgebühr beträgt 3 L 4- '2.30 L. Okichtbefotgungen werden dem Militärkommando zur 2ln,zeige gebracht

. Für diejenigen, welche von Silandra wenigstens 10' K-lameter entfernt wohnen, kann um Befreiung angesiicht werden. — Die Marktgemeinde Silandro hatte einschließlich der fünf Fraktionen im verflossenen Monat 'August folgende Volks bewegung oufziiweisen: Geburten 12, davon 5 Knaben und 7 Mädchen; Todesfälle: l männlicher. 1 weiblicher. Eheschließungen keine. Zugemandert sind 20. nusgewan- derl 12 Personen. 21» Eheschließungen ver spricht der Monat Seotember reicher zu worden. 2ln der Gemeindetafel in Silandro

angeschlagen ist und auch von der Konzel herab verkündet wurde das Eheaufgebot des Hans Regensburger. Widdermirtssohn, mit Fräulein Martha Ilmer in Silandro. — Auf den, Kirchhofe in der zur Gemeinde Lasa, kirchlich jedoch zur Pfarre Silandro gehöri gen Fraktion 'Alliz. ist gestern abends die Bäuerin Insefa Wallnäfer. geb. Gnrschler, als Opfer des Miitterberufes im 2llter van 30 Jahren gestorben. Sie hinterläßt ihrem Ehegatten Iaief Wailnöfer sieben noch un versorgte Kinder (drei Söhne und vier Töchter

in Silandro, „Gorber- Waslensepp' genannt, fühlte sich gestern nicht ganz wohl, weshalb er den 'Arzt aufsuchte. 'Aus dessen Frage, was ihm fehle, deutete Kodier mit der Hand auf seine Brust und er widerte: „Ich erschnaiif's nimmer'. Roch mährend er mit dem 'Arzte kurz sprach, siel Kodier plötzlich „in und war tat. Ein Herz schlag hatte ihm ein so rasches Ende be- reiiet. Die Leiche wurde in die Leichenkapelle des Gemeindespitals gebracht und dort auf- gebahrt. Der so je aus dem Lebe» Geschie dene mar

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_03_1933/AZ_1933_03_08_6_object_1820135.png
Page 6 of 8
Date: 08.03.1933
Physical description: 8
in Aus« (kclilussnotierunx 6er àttàaà Sürss) iibung der Militatisi,stpflicht verstorbenen Al. v-nà à«/« Staffier von Corzes, Gemeinde Silandro, ^ ° ^ hierher überfuhrt, um in der Heimat beigesetzt . .. s'. ^ zu werden. Nach dem Eintreffen in Silandro Üon6«m '5'WWWLWNKWWWA'' 6860 Silandro Der „Hollepsannsonntag'. Wenn auch leichtes Nebelgebilde und zeit weise einsetzender Regen den ersten Faschings- sonntag etwas ungünstig beeinflußten, so kamen die abendlichen «Hollepfannfeuer' im Mittel- yinschgau nach traditioneller

Art dock deutlich zur Geltung — vielleicht nicht in einem Ui'n- fgng. wie andere Jahre, denn die nasse Wit terung war dem Entzünden der Feuer und be sonders beim »Scheiben werfen' Hinderlich. Ungeachtet dieser Umstände stammten an der sogenannten »Scheibenwand' von Silandro von eintretender Dunkelheit bis gegen 11 Uhr abends die Hollcpfannfeuer auf und ein weiter Kreis an den Lehnen des Sonnen- und Nörder- bsrgès ergänzte die abendliche Bergbeleuchtunfl. Fast ununterbrochen tönten die Worte

von Silandro zur Aufbahrung überführt worden. Das feier liche Leichenbegängnis,- an dem sich das Mili tär. die lokalen Behörden und die Organisatio nen des Regimes beteiligen werden, findet am Donnerstag. den 9. dg. um 9 Uhr vormittags von der Leichenkapelle des Spitales von Silan dro aus auf dem Ortsfriedhof der Fraktion Corzes statt. Oelbergandachk. In der lieblichen Kapuzinerkirche zu Silandro finden während der Fastenzeit jeden Donners tag um 3 Uhr nachmittags die Oelbergandach- ten mit Preedigt, Gebet

in bitterste Not geraten sind. Es man gelt hauptsächlich an Wäsche. Kleidung und Cinrichtungsgegenständen und einige der ar men Abbrändler haben sich an die Oberin des Spitales von Silandro mit der Bitte gewendet ihnen durch Sammlung von Kleidern oder Ge brauchsgegenständen behilflich zu sein. Die Not der armen Leute ist groß, die Hilfe dringeii-d u. so sei an die Bürgerschaft appelliert, verfügbare Kleidungsstücke, Wäsche und anders zum Haus halt notwendige Gegenstände den armen Ab brändlern von Coldrano

zukommen zu lassen. Die ehrw. Schwester Oberin des Spitales von Silandro wird mit Dank jede Gabe für diesen Aweck entgegennehmen und an die Hilfesuchen» den abliefern. MsZèààt* KSà'KS Uli I.5.. pk/meo.... ste. lo ssrmo e's ancora cki ignol-Ä slls jzontsis ci! »W. WS. NW ?. «Zn . lvo 3.S0 kenclita . 7S.S» ivo 5.— Lonsoiiligto S»/« . L3.S2 eoo K0.- ösncs 6'Itàlig. . !SS0.- soe à- l^omm. ltsl. 103?.- ivo s.- ksnco Koma . . , 107.-. soo 30.- Lreclito Italiano . 670.- 500 „ Msritimo. SM— 500 Lons

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_10_1927/AZ_1927_10_14_4_object_2649342.png
Page 4 of 6
Date: 14.10.1927
Physical description: 6
Abstimmung begonnen, die, ob der gro ßen Anzahl der Gläubiger, voraussichtlich meh rere Tage dauern w.rd. VsIIe Venosts I VsUe 6'ksrco Silandro Kirchliches i. Gvtiesdienstordnung in der Pfarrkirche Si landro: Sonntag, 1k. ds. (Kirchweihfest), heilige Messen um S, halb 6 und um 10 Uhr; um halb g Uhr Hauplgottcsdienst mit Predigt, feierli chem Hochamt und Segen. Nachmittags 2 Uhr feierliche Vesper, Rosenkranz und Segen. Öffentliche Impfungen I. Die öffentlichen Schutzimpfungen gegen Blattern für Kinder

, welche im 1. Halbjahr 1927 geboren sind, und für Kinder im 8. Le bensjahre finden im Sanitätssprengel Silandro wie folgt statt: 1. In Vezzano am 24. Oktober um 8 Uhr früh in der Schule; 2. in Silandro am 24. Oktober um 2 Uhr nachmittags in der Schule: 3. in Covelano.am 25. Oktober um 8 Uhr früh in der Schule; 4. in Monte Tramon tana am 23. Oktober im Wiedenhof um 3 Uhr nachmittags: S. in Corzes am 26. Oktober um 2 Uhr nachmittags in der Schule; 6. in Allitz mn 27. Oktober um 3 Uhr nachmittags in der Schule

; 7. in Monte Mezzodi am 29. Oktober um 3 Uhr nachmittags auf Talatsch. Veränderungen im Schuldienste i. Der Schuldirektionssprengel Silandro hat Heuer in der Person des Herrn Direttore dida- tico Chiochetti Bortolo einen neuen Schuldirek tor erhalten, der anfangs Oktober sein Amt angetreten hat. Sein entgegenkommendes und liebenswürdiges Auftreten sichern ihm seit An fang die Sympathien der Schüler und Eltern und nicht minder der ihm unterstellten Lehrper sonen. An der Volksschule Silandro wirken Heuer

we'ters als neue Lehrkräfte Maestro Giovanetti und Maestra Garani Mafalda. — Auch in den übrigen Schulen der sieben Pfarr gemeinden sind größtenteils Veränderungen im Lehrkörper eingetreten. Oesfenkliche Benzinbrunnen i. Mit dem gesteigerten Auto- und Motorrad verkehr vermehren sich auch konkurrenzweise die öffentlichen Benzinbrunnen. Wir wollen nicht sagen notwendigerweise, denn in Silandro be steht seit bald zwei Jahren ein solcher an der Piazza Noma, der bisher den Anforderungen vollauf entsprochen

hat. Um es nun den Auto mobilisten und Motorfahrern recht bequem zu machen, werden auch auf der Piazza Principe di Piemonte in Silandro in unmittelbarer Nähe gleich zwei Bsnzinbrunnen aufgestellt, und zwar einer vor dem Gasthaus „Zum Hasen' des Herrn Privora — derLbereits gebrauchsfähig dasteht — und einer vor dem Gasthof „Zum Weißen Kreuz' des Herrn Bachmann — dessen Behälter bereits in die Erde versenkt wurde und der noch seiner Vollendung harrt. — In Hinkunft können sich also die Automobilisten bei den genannten

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_06_1930/AZ_1930_06_12_4_object_1861830.png
Page 4 of 6
Date: 12.06.1930
Physical description: 6
„Vtihnentollheit'. Heute letzter Tag! Ein VsUe Venvsts Silandro Sonstituirung des Gemeindebeirates In diesen Tagen hat die kgl. Präfektur in Bol zano die vom Podestà vorgeschlagenen Vertre ter für den Gemeindebeirat von Silandro be stätigt und erscheinen folgende Herren in die Consulta Comunale bervfen: Geometer Claudio Abelli, Mitglied des Direktoriums des lokalen Fascio und Präsident der Kriegsteilnehmer, für den Hauptort: Wielander Luigi, Besitzer für den Hauptort! Lechtaler Luigi, Vertrauensmann

, des Landwirtesyndikates, für die Fraktion Cor- zes; Dietl Giuseppe, Gastwirt und Großhändler für die Fraktion Covelano; Fleischmann Giu seppe, Besitzer, für die Fraktionen Monte Meg- zodi und Monte Tramontana; Schuster.Fran cesco, Besitzer, für die Fraktion Vezzano. Die früher geleitete Tätigkeit dieser Vertreter der Bürgerschaft von Silandro und der Fraktionen sichert eine gedeihliche Mitarbeit mit dem Ober haupt der Gemeindeverwaltung, welche sein' guten Früchte zeigen wird. Regimentsfefk und Eidesleistung

der Rekrute« Dag seit 3. ds. in Silandro stationierte Al» pinibataillon „Cdolo' des 6. Alpini-Regiments feierte am Dienstag, den 10. Juni, den 13. Ge denktag der ruhmreichen Schlacht von Orti- gara in festlicher Weile, wobei die Rekruten der neuen Klasse den Cid leisteten. Ueber Einladung des. Bataillonskomman- danten, Herrn Major Cav. Pio Selleria, hatten sich um 9 Uhr vormittags in dem mit Fahnen reichgeschmückten Kasernenhofe, wo das Batail lon mit der Fanfare Paradeaufstellung genom men

war es halb 12 Uhr geworden, die Mannschaften begaben sich in die Kaserne, wo sie ein Extramittagessen erhielten, während den Behörden und geladenen Gästen vom Offiziers- korps in liebenswürdiger Weise ein Ehren- wermut offeriert wurde, während dem auf das Offizierskorps ein dreifaches „Eja' ausgebracht wurde. Nach einer photographischen Aufnahme ver« abschiedeten sich die Gäste in herzlicher Weis« von den Herren Offizieren. Todesfall In Silandro ist am Pfingstdienstag der hochw« Herr Alois Geiser

. Spitalkurat in Silandro. friì» her durch 20 Jahre Pfarrer in Bronzalo, im 67. Lebensjahre nach kurzem..Leiden, versehen mit den hl. Sierbsakramenien^verschleden. Die Beer« . digung erfogt am Donnerstag, den 12. Juni in Silandro um S Uhr nachmittags. Die Trauer gottesdienste werden Freitag, -um halb 8 Uhr fviih in der Pfarrkirche gelesen. In Lasa ist am 10. Juni um halb 4 Uhr nach^ mittags die Kaufmannsgattin Frau Cecilia Ortler, geb. Valorz, nach längerer Krankheit im 58. Lebensjahre verschieden

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_12_1938/AZ_1938_12_17_4_object_1874464.png
Page 4 of 6
Date: 17.12.1938
Physical description: 6
Bei-^ fpiel gibt. Darnach wurden die ehrwür digen Fahnen unter den Ehrenbezeugung gen in das Kommandogebàde gebracht. Nach beendeter Feier fand im OK- zierszirkel des 17. Inf. Reg. ein Empfang statt. Darauf begab sich S. E. der Präfekt in Begleitung des General Bancale und GenerÄ Eoturri und der übrigen Be hörden in das Haus des Fascio, wo er die Schwarzhemden und die Organisatio nen der GIL in Revue passierte. Als S. E. der Präfekt Silandro ver ließ, wurde er mit einer begeisterten Huldigungskundgebung

für den Duce be grüßt. Aus der Rückfahrt hielt S. E. Mastro- mattei in Laces an, wo er die Volks schule besichtigte, worauf er die Fahrt nach Bolzano fortsetzte. Mit dem Zuge um 2.17 Uhr wurde die Fahne des 18. Inf. Reg., welche dem hiesigen Feldzeichen nach Silandro das Ehrengeleit? gegà>en hätte, unter militä rischen Ehren und unter den Klängen der Regimentskaxelle wieder nach Merano Carlo Arzböck gestorben Donnerstag vormittags entschlief un erwartet rasch Herr Carlo Arzböck, Kaufmann in Lana. Schon

t über die Befahrbarkeit der Aloenvässe in Seit mehr als einem Jahre besteht^ den Provinzen Bolzano. Trento und Bel- ä'Mst.die EhiMhezeiMng an den anwe senden Kommandamen der Division „Acyui'. General Coturri Renato ausi Merino «leisten lieh ,und dann in einer! Ansprache ay die Hehre Bedeutung dieser! Cheausgebole Silandro, 16. Dez. An der Ehe-ZkckündigungÄHel unserer Gemeinde sind die Ncynen falgeàr Brautpaare angeschlagen: Taxpeiner Giuseppe Sebastiano nach Einsehe, Bauer, mit Qberhofer Maria des Luigi. Private, geb

. in Martello, roichnhqst in Silandro: Gruber Francesco j»ach Wo-; vanni. Bauer, geb. und wohrchast ìin! Silandro, mit Niedermair Maria des Giuseppe, Private, geb. And mahnhqst in Silandro. ^ Die Winterhilfe Wie wir erfahren, wird das Winter- hilfsWerk des ..Ente Comunale di Assi stenza' in der Weihnachiswoche feine Tätigkeit aufnehmen und mit der ersten Lebensmittelverteilung beginnen. Dieje nigen Bedürftigen, welche auf diefes Wintechilfswerk Anspruch erheben mal len. fallen sich rechtzeitig bei der vbge

- nannten Fürsorgekörperschaft (in der Ge meinde) melden. Kirchliches In der Kapuzinerkirche van Silandro wird am Sonntag, den 18. Dezember die allmonatliche Versammlung des Dritten Ordens abgehalten weiden. Um Halb ß Uhr früh ist Aussetzung des Merheiligsten und ArdensmGe. Nach-! mittag um Z Uhr Predigt. Litanei, Lied! und sakramentaler Segen. ! nunmehr in Prato Hauptort auch eine Äxötheke, und was früher trotz eifrigster Bemühung von Seite der hiesigen Pode stà und der kgl. Präfektur Bolzano wegen

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/06_04_1938/DOL_1938_04_06_5_object_1138260.png
Page 5 of 8
Date: 06.04.1938
Physical description: 8
vor einem vom Tode wicdeecrwccktcn Menschen, der Diebstahl ihrer Juwelen, sind einige der zahl reichen Erlebnisse, deren Schauer sie verspürt. Doch wer ist Jack? Ist auch er ein Mitglied der Bande, oder ein Journalist, wie er angibt? — Beginn: S, 6.30. 8 und 9.30 Nhr. Lilanöro unü Umgebung v Bildung einer Obstproduzenkengenosten. schaff. Silandro, 3. April. Heute fand im Gasthof „zur Rose' eine zahlreich be suchte Versammlung von Obstproduzenten statt, welche die Bildung einer Obstprodu- zenten-Genossenschaft

für das obstreiche Gemetndegebiet von Silandro zum Gegen stand hatte. Zur selben war über Einladung auch der Vizesekretär der Ente nazionale fascista della Cooperazione in Bolzano, Herr Nava, erschienen, welcher die Statuten und deren Anpassung an das Handelsgesetz er läuterte. Es wurde beschlossen, die kon stituierende Versammlung zur Gründung der Genossenschaft für Ostermontag, 18. April, einzuberufen. Ort und Zeitpunkt worden noch bekanntgegeben werden. v Steuereinzahlung. Silandro. 4. April. Zwecks

Einhebuiig der int April sättigen Steuerrate werden von der Esattoria Silandro- Laces an iiachbenaniiten Orten und Tagen Amtstdge abgchalten: Am 8. in Coldrano von !> bis 12 Uhr im Gasthause „zum Elefanten': in Marter non 3 bis 4 Ubr im Gasthause „zum schwarzen Adler': in Castelbello von i> bis 4 Uhr im Gasthause ..zum Mondschein', auch für die Fraktionen Lolsano, Maragno und Laciniga. Am 9. in Cengles von 10 bis 4 Ubr im Gasthause „zum Löwen'. Am 10. in Orig von 11 bis 5 Uhr in der Bahnhofrestauration

konnte gerettet werden. Viel leicht finden sich gute Herzen, die der armen, schwer heimgesuchten Mutter helfen und die kleinen Kinder in Pflege nehmen. Hilfe ist notwendig. Todesfälle. In Silandro verschied am 3. April Herr Josef Zwick Hausbesitzer, Eisenliändler und Kupferschmiedmeister, 83 Jahre alt. Mit :bm ist einer der ältesten und achtbarsten Bürger von Silandro dahingegangcn. Durch eine Reihe von Jahren wak er Kommandant der Feuerwehr. Um ihn trauern feine 82säh- rige Gattin Frau Anna. qcb

. Kaserer, drei Söhne und eine Tochter. Von den Sühnen ist Herr Dr. Hans Zwick. 2lrzt in Merano. Heinrich und Josef sind im Geschäfte tätig. Die Tochter Elsa ist in Cngelsdorf bei Leipzig verheiratet. Am 2. Aprit starb in Silandro Frau Filomena S t i m p f l, geb. Rechenmacher. Witwe nach dem Im Jahre 1930 verstorbenen Steucrexekutor 'Anton Stimpfl. Um die gute Mutter trauert der einzige Sohn Anton. Malles unö Umgebung ' Todesfälle. 2n Malles starb am 3. April Martin Ada»,, lcdiaer Junggeselle

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_09_1935/DOL_1935_09_04_5_object_2616953.png
Page 5 of 8
Date: 04.09.1935
Physical description: 8
Zeit wurden ge kaut: Im St.-Dalentin-Kirchlein: Johann Hört, Beamter, mtt Lisa Albet, Private, beide aus Silandro. — In der Maria-Trost- Kirche: Johann T h a l e r, Besitzer, mtt Cme- rentta Trenkwalder, Wirtschafterin. - In der Meraner Stadtpfarrkirche: Igino Giacomelli, Chauffeur, mit Adele Ca- vion, Private; Angela Cattelan, An gestellter, mit Maria Koppel st ätter Private; Friedrich Tänzer, Möbelhandler, mit Viktoria Oberhollenzer, Private; Licinio Scaramuzzi, Kellner, mtt Anna Tscholl

: „Kar am- bol der Liebe^mit Duster Kraton, dem be kannten Komiker mit der ehernen Maske. Hier spielt Duster einen verliebten Amerikaner, der nach einer ganzen Serie von heiteren Aben teuern und urkomischen Episoden zu seiner Ge liebten kommt, die ihn zuerst nur als Prellbock für di« Eifersucht des reichen Don Gonzales be nützen wollte. Beginn der Vorstellungen: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Silandro - Umgebung Explofronsunglück irr Certosa .Aus dem Schnasiertale kommt die Nachricht, daß sich in Certosa

in einer Arbeiterbaracke ein Explosionsunglück ereignete, das einem Arbeiter das Leben kostete, während zwei in schwer verletztem Zustande in di« Meraner Heilanstatt eingebracht wurde. Es handell sich um Arbeiter, die im Schnalstal beschäftigt sind. Das Ungtütf ereignete sich im Laufe des gestrigen Tages. Nähere Einzelheiten konnten noch nicht in Erfahrung gebracht werden. v Zur Lrhallung der Gemeindewege und Skcaßen. Silandro, 2. September. Die Präfettur Bolzano hat das Reglement der Gemeinde Silandro zur Erhaltung

der Arbeü die entsprechende Zahlung leisten zu dürfen. v Volksbewegung im August. Silandro, 2. September. Im verflossenen Monat August hatte die Gemeinde Silandro, einschließlich der fünf Fraktionen folgende Volksbewegung auf zuweisen und zwar: 13 Geburten, davon 4 männliche und 9 weibliche; 10 Todesfälle, davon 4 männliche und 6 weibliche. Ver ehelicht haben sich Herr Hans Hört, Amts leiter der Esattoria in Silandro. Zugewandert sind 10 Personen, davon 5 männliche und 8 weibliche. — Die Zu- und Abgänge

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_09_1930/AZ_1930_09_28_8_object_1860693.png
Page 8 of 8
Date: 28.09.1930
Physical description: 8
sich zur. Anfertigung von Damenwäsche jeglicher Art (Pyjama, Morgenlteider etc.) von der ein fachsten bis zur elegantesten Ausführung nach Pariser und Wiener Lingeriemode. Schnelle Be dienung, kulante Preise sowie erstklassige Kräfte verbürgen gute» Sitz u. exakteste Ausführung. M-10 2U bei àVZKO Das kgl. Notariat Silandro gibt über Auf trag der Erben nach dem verstorbenen hochw. Herrn Luigi Geiser, Spitalpfarrer in Si landro hiermit bekannt, daß folgende Nachlaß werte zur öffentlichen freiwilligen Versteigerung

gelangen mit Zuschlag an den einzelnen Meist bieter gegen Barzahlung, und zwar: 1. Am Donnerstag, den 2. Oktober 193<Z, ab 8.30 Uhr vormitt., im Gasthause „Acquila nera' in Silandro: die Zimmer- und Kilcheneinrlchlung, Kleider und Wäsche; 2. Am Freitag, den 3. Oktober 1S30, ab 8.3V Uhr vormitt. im Spitalwidum in Silandro: die Tischler-. Uhrmacher- und Mechaniker- Werkzeuge; 3 Am Samstag, den 6. Oktober 1930, ab 10.30 Uhr vormitt., im Tasthaus «Acquila nera' in Silandro: die Radioapparate samt Zubehör

, verschiedene Musikinstru mente mik Nolen, Photoapparate samt Zu behör, kinoapparak samt Film, ^.Motore und elektrische Apparate; 4. Am Montag, den ö. Oktober 1S30, ab 10.30 Uhr vormittags, im Spitalwidum in Silandro: eine größere Bibliothek kirch licher und weltlicher Literatur. Silandro, am 26. September 1N30, Vlll. Das kgl. Notariat Silandro: L. S. Giac 0 m 0 Sinn, Notar. Automobilisten! — Motorsnhrer! Bevor Ihr eure Maschinen und Camions bereifen laßt, oerlanget Offert von der Vitts 5. örvoeisroli

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_05_1939/AZ_1939_05_05_4_object_2639361.png
Page 4 of 6
Date: 05.05.1939
Physical description: 6
Fraktionen daran teilnehmen können. Wir wiederholen: Die Versammlung findet in Silandro in den Räumen des Dopolavoro am Samstag, den 6. Mai, um halb 3 Uhr nachmittags, statt. Die Versammlung wird vom General sekretär der sadistischen Provinzialunion der Landarbeiter, Dr. Milella - Starace, präsidiert werden. hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller, Friieursalon sür Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. II. K5KM Corso Principe Umberto Ztr. 7 Der neue Inhaber: E. Del Torre! empfiehlt

? 5m Europa- Keller. Menü zu Lire 5.59, 7.39 und g.— Kino Marconi: „Jenes gefährliche Alter' Kino Savoia: „Verräter'. Spezialist hühneraugMoperatcur A. Zenisch. Friseursalon. Kurmittelhaus, Te lephon Ll-79. Schmerzlose Entfernung eingewachsener Nägel und Warzen. Arretierung lieber erlassenen Haftbefehl der Prä- fektur von Silandro wurde ein gewisser Riccardo Dietl nach Giuseppe, 28 Jahre alt, in Nabla di Parcines wohnhast, fest genommen. Dietl muß eine Strafe von 4 Tagen Kerker verbüßen. Ein Fahrrad

wird vertauscht Teresa Lambacher, wohnhaft in Via Roma, hatte ihr Fahrrad, welches unge fähr 399 Lire wert ist, für kurze Zeit im Korridor der Sparkasse stehen lassen. Bei der Rückkehr sand sie zu ihrer nicht sehr freudigen Ueberraschung ein Herrenfahr rad an Stelle ihres eigenes Rades vor. Lambacher meldete diesen Tausch bei der P. S., wo sie auch das Herrenfahrrad abgab. Dieses erwartet nnn dort seinen rechtmäßigen Besitzer. Ans der Balle Venosta Versammlung der Dauern und Land- arbeiter von Silandro

Silandro, 4- Mai. Das Zonenamt von Silandro der Pro vinzunion der landwirtschaftlichen Arbei ter verlautbart: In den letzten Monaten sind in der Gesetzgebung, welche die Landwirtschast betrifft, große Aenderungen eingetreten. In allen Gemeinden haben zahlreiche Bauern und Arbeiter den Wunsch aus gesprochen, man möge Versammlungen einberufen, um die Landbevölkerung über ihre Pflichten und Rechte aufzuklären. Die Provinzialunion der landwirt schaftlichen Arbeiter ist nun diesem Wun sche nachgekommen

und hat :i vielen Ge meinden der Provinz diese Versammlun gen zugesichert. In Silandro wird die Versamm lung am kommenden Samstag, den 6. d., um'halb 3 Uhr nachmittags, in den Räu men des Dopolavoro stattfinden. Es wird dringend angeraten, daß von jeder Familie mindestens ein. Person an der Versammlung teilnehme: durch eine bessere Kenntnis der Gesetze und Vor schriften werden viele Verdrießlichkeiten und Strafen ans dem Wege germimi. Außerdem werden alle Arbeitgeber aufgefordert, ihre Angestellten, Männer

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_09_1935/AZ_1935_09_08_4_object_1862943.png
Page 4 of 8
Date: 08.09.1935
Physical description: 8
. Die Preise sind wie folgt zusammen gesetzt: 3. Klasse Lire 395: 2. Klasse Lire 545: 1. Klasse Lire 695. Alle weiteren gewünschten Auskünfte erteilen den Interessenten die Cit.- Büros. Die EG di MIMI, dt MM mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: > SMgeldkk für proàuktive Zwecke zu sammeln, Splll'gelÄtt für unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SMgeìder für àie alten Tage fest zulegen» , mit unà ohns Ter^ninsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer Sparkassensicherhett. Seltsame Wandervögel

Stelle. Nur Corso. Druso 6,1. St. - - . Silandro Zur Bautätigkeit im Hauptorte. Silandro, 6. September. Während die großen staatlichen Neubauten im Bahnhofsviertel von Silandro im Rohbau ihrer Vollendung entgegengehen — die Dachstühle wur den im Laufe der Woche/aufgesetzt — sind bereits neue Projekte für das nächste Jahr aufgetaucht, die ein ebenfalls umfangreiches Bauprogramm umfassen. - . . - Wir wollen uns zuerst kurz mit den gegenwäi> tigen Bauten befassen, deren Vorarbeiten, wie Grundaushebung

FrüWhr und Sommer. — jedenfalls von der gleichet: Bauünter- nehmung —7 «zur Ausführung gelangen.öürfte. Es handelt sich um die Errichtung eines neuen großen Schulgebäudes für Silandro, eine dringende Not wendigkeit, ,die nicht mehr länger../aufgeschoben^ werden kann und zweitens um die Erbauung eines neuen Gerichtsgebäudes in Silandro! !> Mei«Sam«n I Mfft« Sie «a« «I> KFi-l,' Apparat Ist?? ' Es isf Ver neueste Schlager für Dauerwellen. HöchsPian Bequemlichkeit und Leistungsfähigk, t, /, Kch bitte

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_09_1938/AZ_1938_09_10_4_object_1873294.png
Page 4 of 6
Date: 10.09.1938
Physical description: 6
und -des Kirchen- -chors, begleitet ,oom Böllerschießen, -gibt dieser religiösen Handlung -ein Eindrucks- «olles -und -unvergeßliches «Gepräge. Nach.dem nachmittägigen 'Gottesdienst konzertiert.-die OvtskapeAe -auf idem Gries- platz und -auf idem Bähnhofplatz ìin Lana M jsqpra; -um >5 Mhr abends zum Ave- Maria-Läuten -erschallen zum letzten Ma le die Völler und idie Menge -ergibt ffich ,frohem Treiben -auf -den Plätzen u. Stra- Ken. Gottesdienstordnung am Sonnkag Maria Namen. Silandro. 9. Sept. Zum morgigen

), das feierliche levi- tierte Hochamt und sakramentaler Segen. Nachmittags um halb 3 Uhr: Feierliche Vesper, Rosenkranz, Te Deum und sakra mentaler Segen. Fest lm Freien der O7W. Wenn es die Witterung erlaubt, wird das bereits einmal verschobene Fest, ver- anstaltet von der Sektion Silandro der OND am Sonntag, den 11. ds., in der hiesigen Marktanlage abgehalten werden, und zwar nach dem gleichen Programm, wie bereits seinerzeit angekündigt wurde. Todesfälle. In Silandro verschied gestern, Don nerstag, um 4 Uhr

früh der frühere ledi ge Land- und Aushißfsbriefträger Carlo Köster nach Gaspare nach verhältnismä ßig kurzer Krankheit im S3. Lebensjahre. Erst vor kaum zwei Wochen trafen wir den Carlo Zm Postaushilfsdienste, nicht ahnend, daß er morgen seinen letzten Gang zur ewigen Rühe antreten muß. Er hinterläßt drei Schwestern. Das Lei chenbegängnis findet Samstag früh vom TraueÄhause aus -auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Gestern um halb Ä iUhr abends .ist im hiesigen Velfforgungshause die ledige

Näherin Anna Grüner nach Luigi nach längerer Krankheit, wohl vorbereitet, .im 66. Lebensjahre -gestorben. Sie war .ge burtig von der Fraktion -Covelanv der Gemeinde Silandro. Das Leichenbegäng- nis findet -am Samstag, den 10. ds,, um -4 Uhr nachmittags -von der Totenkapelle des Gemeindespitals aus -auf den Pfarr- Medhof von -Silandro statt. SaheahSasl: Allabendlich Etimmungsk« zerà. Hotel Duomo: Stimmungsmusit i. Kell« wo ißt man gut und billig? Im Europi Keller. Menü zu Lire 5.50. 7.30 ^ 9.—. Lest

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_07_1928/AZ_1928_07_01_4_object_2650863.png
Page 4 of 8
Date: 01.07.1928
Physical description: 8
? auf Spitzbergen. . vm ^omiesttm m -Uterano ^ Vorbereitung „Stacheldraht' mit Pola Seit eimgen Tagen wird im Theaterl,no als mx»»!, ^ ^ Vorspiel zu dem eigentlichen Kinodrama ein ^ -, ^ ,,r Lucesilm: „Die Ausreise General Nohües' ge- ?orslerbrau Lana. Sonntag abends 7 Uhr zeigt, der so interessant ist. daß er trotz seiner Gartenkonzert, ausgef. von der Burgerkapelle Kürze besondere Erwähnung verdien'. Nach Lana. Eintritt inkl. Steuer Lire 1. prächtigen Seeaufnahmen von der Fahrt der Silandro Verschiedene

Nachrichten i. Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am 4007 „Citta di Milano', Bildern von Plymouth, von Bergen, von norwegischen Fjords, sehen wir das Auftauchen der ersten Eisschollen, welche schließ lich das ganze Meer bedecken, den aufregenden Komps mit dem Packeis, das Aushau?n einer freien Bahn für den Kiel des Schiffes, dìs schneebedeckten Berge der Kingsbay, t-en Ab- f'.ug des Mächtigen Luftschiffes „Italia' und endlich den hageren Kopf General Nobiles, der ror dem Verlassen der Gondel

werden kann. Die Touristcnzüge i. Mit Sonntag, 1. Juli, werden auf der Vinschgaubahn wieder die beliebten Touristen züge an allen Sonn- und staatlichen Feiertagen meindeamte Silandro der Pacht des der in Verkehr gesetzt. Der Touristenzug hält in Gemeinde Silandro gehörigen Unter- cillen Stationen des Mnschgau und geht in Me. tappeinerhoses auf 11 Jahre zur Verste!- rano um 5.01 Uhr ab und kommt abends um gerung. Der Ausrufspreis beträgt L 100. halb 12 Uhr dort an. Für Tagesausslüge und Zu erlegen ist eine Spefenkaution

- Buchsnegqhof ^ zen unserer Stadt gezeigt wird und zahlreiche Lire 200 und der Betrag eines einjähri gen Pachtschillings als Sicherstellung. Die Bedingungen können beim Gemeinde amts Silandro eingesehen werden. und Konkursver- Laces Schulschluß und Preisoerteilung Heut« vormittags fand in Gegenwart des in der Fraktion Prantago ein fahren. Das Ausgleichsverfahren des Vertrauensmannes der hiesigen Parteisektion, Bernard Weißkopf, Handelsmann in die Schlußfeier des heurigen Schuljahres stakt. Campo Tures wurde

dem Gerichte vor- Kränzen mit Widmungen, 40 Priester im Chor- zuweisen. Einwendung. 1 gegen has rock«und 18 Geistliche im Talar. Den geistli- Amortisationsgesuch d.-s Edmund Hollen- che» Kondukt führte unter Assistenz hochw. Herr ster, Gastwirt in San Candido durch kgl. Dekan Paul Magagna v. Silandro. Von geist- Notar Josef Tausch in Brunico sind in lichen Würdenträgern waren der hochw. Abt derselben Zeit anzubringen. Das kgl. Patscheider von Monte Maria und Möns. De- Tribunal Bolzano'wird

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_11_1937/AZ_1937_11_13_4_object_1869738.png
Page 4 of 6
Date: 13.11.1937
Physical description: 6
den, werden Gemeindekorrespondenten der Zone Merano aufgefordert, der Versammlung unbe dingt beizuwohnen. Eine gleiche Versammlung findet dann am Sonntag nachmitags um 16 Uhr im Fafciohaus von Silandro statt. An ihr werden sämtliche Ge meindekorrespondenten der Zone des oberen Val Venosta und Stelvio teilnehmen. Der Delegierte des Verbandes wird die gleichen Probleme wie bei der Sitzung in Merano behandeln. Grund hiefür vorhanden gewesen wäre. Die Pu- blikumskommentare zu dieser Geste waren leb Haft und mannigfaltiger Natur

auf der Rennstrecke Im Verneuk Pan. dem ausgetrocknet der Kalahariwüste, wo Sir Malcolm im Jahre 1929 feine aufsehenerregenden schwindigkeitsrekorde aufstellte, sind jetz ten gefunden worden. Die Fundstelle so Kapstädter „Diamond New' außerorden big sein. Sir Malcolm hat also seine mals buchstäblich auf einer Rennstrecke manten aufgestellt. Aus àer Valle Venosts Martini. Silandro, 12. November Es schien gestern fast, als wollte uns St. Mar- tinus schon den Winter bringen, denn das Wetter war garstig

und der Kirchenchor von Silandro hat zur Verschönerung des Gottesdienstes beigetragen. Mit einem feierlichen Te Deum, abgehalten vom hochw. Dekan von Silandro und dem sakramen talen Segen war gegen 4 Uhr die kirchliche Feier beendet und die meisten Teilnehmer suchten dann die zwei Gaststätten auf. um sich zu stärken. Je denfalls herrschte gestern in Covelano Hochbetrieb, trotz des schlechten Wetters, über das man sich wenn eine alte Bauernregel recht behält — trö sten kann,, denn „Martinitag trüb, macht den Win

. In schwerverletztem Zustande mußte der Betroffene mittels Auto in das Krankenhaus von Merano ge bracht werden. Martini. Martini wird auch bei uns von den Bauern als Beschützer des Viehes gefeiert. In der Martinus- kirche wurde wie alljährlich vormittags ein heili ges Amt gehalten; sie war von Betenden voll be setzt. Die Bürger v. Silandro hielten einen Kreuz gang bis zur Martinuskirche von Glorenza, um dem heiligen Gottesdienste beizuwohnen. Aschen Attnerhgs Via Verdi 2T (Unterm Berg) Baà Cgart - T Sonntag

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_07_1937/AZ_1937_07_28_4_object_1868523.png
Page 4 of 6
Date: 28.07.1937
Physical description: 6
(Ar- pady). Äus äer Dalle Venosta Alpine Unterhaltung auf der „Capanna Silandro' Silandro, 26. Juli Eigentlich war für letzten Sonntag die offizielle Eröffnung dieser neuen Schutzhütte der Untersek tion Silandro des Club Alpino Italiano geplant, doch wegen der am gleichen Tage stattgefundenen Eröffnungsfeier des Schutzhauses „Antonio Loca teli!' ml den Tre Cime in den Dolomiten mußte erstere auf einen anderen Zeitpunkt verschoben werden. Immerhin haben sich am letzten Sonntag auf dieser aussichtsreichen

Höhe, 1950 Meter iiber dem Meere, wo die „Capanna Silandro' liegt, ins gesamt 72 Personen — der Präsident der hiesigen Untersektion, Federico Wielander, die meisten Mit glieder derselben, Mitglieder des Direktoriums des lokalen Kampffascio, wie zahlreiche Bergfreunde eingefunden, sodaß sich in den Nachmittagsstunden bei Müsikklängen und Gesang ein bergfrohes Le ben entwickelte, womit die Schutzhütte eigentlich schon eröffnet wurde. Es handelt sich um ein einfa ches aber gefälliges Blockhaus

, das allmählich auch in seinem Innern noch besser ausgestattet werden wird, um seinem Zwecke vollkommen zu entspre chen. . ' Todesfall Im Gemeindespitale zu Silandro verschied ge stern, Montag früh an den Folgen eines langwie rigen, schmerzlichen Leidens der Junggeselle Gio vanni Alber nach Empfang der hl. Sterbesakra mente im Alter von anfangs 70. Der Verstorbene war ein Bruder des Stadelhofbesitzers Luigi Alber am Monte Mezzodi und diente viele Jahrzehnte im hiesigen Kapuzinerkonvent als Knecht und viele

21