27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_10_1935/AZ_1935_10_04_6_object_1863248.png
Page 6 of 6
Date: 04.10.1935
Physical description: 6
der Feuerwehr begleitet war, durch die Straßen der Ortschaft, um sich dann auf dem Pfarrplatz unter den mannigfaltigen Kundgebun gen für König und Duce aufzulösen. Allmählich zerstreute sich die Bevölkerung und alsbald bot die ganze Ortschaft ein Bild von Diszi plin und Ruhe. Aus der Valle Venosta Silandro beim Generlappell Silandro, 3. Oktober. Wie ja nicht anders zu erwarten war, hat die Bevölkerung des Hauptortes des Mittelvinschgau auf die probeweise General-Mobilisierung, welche vom Duce angeordnet

in unserer ländlichen Gegend lerdient gemacht, die geregelten Verhältnisse kennen gelernt und das Vertrauen der Bevölke rung gewonnen hat, mußte in den letzten Tagen von Silandro Abschied nehmen. Am Sonntag um 6 Uhr abends versammelten ich im Saale des Fasciohauses von Silandro die Vertreter der Lokalbehörden, so des Militär-Präsi dialkommandos, des Podestà von Laces-Castelbello Rag. Mastropaolo, des früheren Podestà von Si landro Avo. Dr. Cedro Vincenzo, die Mitglieder des Direktoriums der Partei

, des Frauenfafcio, wie der Lehrkörper, um vom Direktor der staat lichen Schulen des Zirkels von Silandro, welcher nach San Michele-Appianö versetzt wurde, Ab- 'chied zu neehmen. In einer kurz, aber herzlich gehaltenen Ansprache widmete der Verwaltungssekretär der hiesigen Parteisektion Adolfo Garzetta Worte der Aner kennung und des Dankes an Michele Cioffi für eine vierjährige erfolgreiche Tätigkeit als Direktor ler Volksschulen, als eifrigen Förderer der Jugend organisationen und schließlich für sein Wirken

als politischer Sekretär und wünschte dem Gefeierten m Namen aller viel Glück für die Zukunft. In seiner bekannt bescheidenen und einfachen Art dankte der Gefeierte für diese unverhoffte Ehrung anläßlich seines Abschiedes von hier und versicherte, daß er auch in seinem neuen Wirkungs kreise Silandro nicht vergessen und stets in Er innerung behalten werde. Bei einer kleinen Erfrischung verlief diese Ab chiedsstunde in echt kameradschaftlicher Weife und am Montag mit dem Frühzug hat unser geehrter Schuldirektor

Michele Cioffi Silandro verlassen. Am gleichen Abend hat sich auch der Station? Kommandant der kgl. Karabinieri von Silandro, Maresciallo Capo De Vitta Alfredo, welcher in die Gemeinde Renon versetzt wurde, offiziell ver abschiedet. Jedenfalls genoß Maresciallo De Vitta die Sympathien und den vollen Respekt der Be völkerung des Hauptortes und ist die Gemeinde Renon zu ihrem neuen Stationskomandanten nur zu beglückwünschen, während seine Versetzung hier allgemein bedauert wird. Der politische

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_05_1935/AZ_1935_05_15_6_object_1861593.png
Page 6 of 6
Date: 15.05.1935
Physical description: 6
oie Abwendung von Wa^er- gesahr in unserer Stadt, die derselben schon ost Neuer Cavaliere zum Unglück geworden ist, zu erbitten. Zu dieser j Dr. Hans Ghedina, Procuratore lagale in un Prozession erschienen, auch die Wallfahrer ans den serer Stadl, wurde insolg« seiner außerord«nt- Nachbarorten S. Giorgio, Teodone, Villa, Santa lichen ersprießlichen Tätigkeit als langjähriger Caterina, Stegona, S. Lorenzo und Perca mit I Feuerwehrhauptmann unser« Stadt, die « zu Silandro Zlorianifeiee

der Feuerwehren Silandro, 13. Mai. Am gestrigen Sonntag vormittags feierte das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro gemein sam mit den Fraktionsseuerwehren von Corzes, Covelano und Vezzano das Fest ihres Schutz- patrones in solenner Weis«. Unter Vorantritt un serer Dopolavöro-Musikkapelle marschierten die Wehren in der Stärk« von etwa 75 Mann mit den beiden schönen Feuerwehrfahnen von Silandro und Corzes von der Spritzenhall« 1 aus in perfekter Ordnnng um halb 8 Uhr früh zur Dekanalpsarr kirche, wo hochw. Kop

Behörden stattfand. Die Defilierung ging unter klingendem Spiel der Dopolavoro-Musik kapelle von Silandro vor sich und bot ein Bild musterhafter und strammer Disziplin d«-r Wehren die unter Bes«hl des Kommandanten Franz Sailer beziehungsweise des Vizekommandanben Hans Gruber standeii. In der Kirche hatte sich auch «ine Vertretung d«r Masse d«r kgl. Karabinieri einge sunden. Gegen halb 9 Uhr vormittags hatte sich das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro zu einer kleinen - kameradschaftlichen Erfrischung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_04_1935/AZ_1935_04_16_6_object_1861253.png
Page 6 of 6
Date: 16.04.1935
Physical description: 6
Seite K ,Vkpe«ie?k«ng' Dienstag, den IS. Lpril tSZS-Ä? Silandro Todesfall Silandr'o, 14. April. In der Fraktion Covelano der Gemeinde filandro verschied am Samstag um 7 Uhr früh noch nur einwöchentlicher Krankheit der ledig« Maximilian Lackner, «in Sohn des am 3(1. März 192? hier verstorbenen Sekretärs der Be- zirkshauptmannschast, Herrn Georg Lackner. Ter >.MaxI' hatte mit seinen LZ Jahren des irdischen Lebens die Freuden und Leiden dieser Welt wohl kaum durchkostet, dürste ader umso gnädiger

im ewigen Reiche ausgenommen worden sein. Das Leichenbegängnis sand unter zahlreicher Betei ligung der Bevölkerung am Montag um 7 Uhr srüh von Covelano aus aus dem Psarrsriedhof von diandro statt, wo die Beisetzung im Familien grab« stattfand. Am frischen Grabe trauern die Mutler wie der Bruder Franz des Heimgegan genen. Zur Vermeidung der Staubplage Der Podestà der Gemeinde Silandro hat die Bescher der Häuser, welche längs der Hauptstraße gelegen sind, mit össentlicher Kundmachung ein geladen

und zwar an folgenden «Tagen und Stunden finden in Silandro und den Fraktionen die gesetzlich vorgeschriebenen Pslicht- impsungen der Kinder statt. Am Freitag, 26. April, um 8 Uhr früh in Vez zano in der Schule; am gleichen Tage um 2 Uhr nachmittags in Corres im Kinderasyl-, am Samstag, 27. April, in Monte Tramon tana um 9 Uhr vormittags im Wiescnhos und gleichen Tage um 2 Uhr nachmittags in arbeiterstochter. gebürtig aus Campiglio Marit tima (Livorno), wohnhast in Colle Jsarco, Tochter des Felix und der Pierozzi

des verstorbenen Jakob und der techer Marianna aus Curon Venosta, mit Frl. Ennemoser Frieda, 23 'kahre ält, Hausgehilfin, gebürtig aus Vipiteno, wohnhast in Coll« Jsarco, Tochter des verstorbenen Roman und der Ebner Antonia aus Vipiteno. am . . Co vela no in der Schule. Am Montag, den 29. April, um 3 Uhr nachmittags in M o n t e Mezzodì im Talatschhos. In Silandro selbst wird die Impfung in der Zeit vom 26. bis ein schließlich 3». April täglich von 11 Uhr vormittags ab im Ambulatorium des Gemeindearztes

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_03_1936/AZ_1936_03_08_6_object_1864993.png
Page 6 of 6
Date: 08.03.1936
Physical description: 6
für die großmütige Spende zum Ausdrück gebracht.. . / ' , > , Silandro Todesfall. Silandro, 7. März In unserem Gemeindespitale ist gestern früh nach län gerem, geduldig ertragenem Leiden und Empfang der hl. Sterbsakramente Frau Marianna G luder er. geb. Stricker, gebürtig aus Martello, im 45. Lebensjahre ge storben. An-ihrer Bahre trauern 2 Söhne im Alter von 21 und 7 Jahren. Das Leichenbegängnis findet heute, Sonntag, nach 3 Uhr nachmittags von der Leichenkapel le des Gemeindespitales aus auf den Pfarrfriedhof

in Silandro statt. von einem bösen Pferd schrecklich zugerichtet. --'Von Verletzungsn^durch' böse und. 'stöMche- Bktrde hat- man' schon öfttrs' gehört, ' aber woyl kaum jemals von einer solchen Grausamkeit, wie es am Donnerstag mittags in der Fraktion Covelano der Gemeinde Si landro vorgekommen ist: Der bei der Firma Jörg in Cavelano als Pferdeknecht beschäftigte, verheiratete 28- jährige Franz Gruber von evenoort war zwischen 11 und 12 Uhr mittags im Stalle mit Pferdeputzen beschäf tigt. Unter den zwei

bearbei tend und es brauchte einige Zeit und Leute, um den Gàul zu bändigen und von seinem Opfer abzulassen. CS wurde rasch der Gemelndearzt Herr Dr. Raineri vön Silandro verestandigt, der unverzüglich eintraf und dem schwerverletzten Knecht die erste Hilfe leistete und ton- statterte, daß det linke Unterarm abgebissen und gebro chen war. kleinere Bißwunden am linken Unterarm, schwere Verletzungen am rechten Arm und Bißwunden mit Muskelzerreißung und Muskelcmetschung, jedoch. ist der rechte Arm

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_6_object_1861115.png
Page 6 of 6
Date: 04.04.1935
Physical description: 6
Seile K Donnerstag, den April IS3S/Xiii »L» Äe?is/»ks a«5 elei» Silandro Verbauungsplan von Silandro « i l a n d r o, 3. April. Wie wir in dn I«>?ten Samstag-Ausgabe kurz ang>ed<utet haben^ b-sleht für den Hauptort des Mittelvinichgau ein Verbauungsplan, schon in dn allernächsten Zeit re-alisi,crt werden wird. Ner über dme Tatsach« noch «inen Zweisel gehobt hätte, wurde durch die diesbezüglichen Emcig- nnngskundmachungen. welche seit Sonntag im Gemeindeamt össentlich angeschlagen

oder gänzliche Ablösung von Grundstücken svlgenter Bescher in die Wege geleitet! a) sür das eine Baulos: Inner- hoser Antonio. Lberrauch Maria und Steiner Edoardo; b) sür das andere Baulos- Oberrauch Antonia, Äußerer Martino, Tap^in-er Giuseppe, Pegg.tr Giuseppe, Nechenmacher Giovanni, Ver droß Elisabetta und Horrer Anna. — Tie näheren Bedingungen sind aus den diesbezüglichen Enteig- nungskundmachungen im Municipio ersichtlich. Der Markt Silandro wird durch diesen, im höheren Interesse sür notwendig

- und Herren-Friseur und erste Fri seuse in Dauerstellung gesucht. S. Kikmüller. Merano. M iisi-Z Damenfriseuse findet sofort gute Jahresstelle bei F. Kreutzer, Silandro. M, 1186-3 Junges, sehr reinliches Mädchen oder Frau, die gut kocht und Hausarbeiten besorgt, tagsüber gesucht. Vorzustellen von 2—S Uhr. Adresse Un. Pubbl. Merano. ' M 1192-3 B korrespondentin. deutsch, italienisch, französisch, sucht Beschäftigung, auch halbtägig oder stunden weise. Adresse Unione Pubbj. Merano. M 886-4 prachtvolle

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_03_1935/AZ_1935_03_15_6_object_1860882.png
Page 6 of 6
Date: 15.03.1935
Physical description: 6
. den 13, 'I!^r;, b-'ìnàie die ^ro kretärs eingerichtet worden. Diese neue Einrichtung, sere Audien-en und kul' Se Aufenthalt nach Vo 'ach cini-7 ii-i; Valdk'rcm!». S N a 7> d r o, 13. März Gestern, ?ien5kaa. '! ^»''en die Mittagszeit am Hoi'.ie Melodi i'i 'c^enannien „Ilzivald', wel ter im Besitze der Gemeinde Silandro ist. ein heit aufgenommen. Es ist der klugen Einführung der Gemeindeverwaltung, die dazu sehr viel bei trug. und der unermüdlichen Tätigkeit des Ueber- nehmers. Herrn Dr. Vittorio Infante, zu verdan ken

; Girtler Franz, 31 Jahre alt, stand gestaltete s'ck'die Lolä mn? i-d-> Menstbote, zuständig nach Fleres, wohnhaft in rrg. doch m uen ^aämittag^stlMl.en ^ sede Jsarco, Sohn der verst. Stefanie Girtler aus Gerahr beseitigt und schon bald nach 2 Um waren ^ ^lit Frl. Wieser Frieda. 23 Jahre alt, auch die Rauchschwaden verschwunden von maßgebender Seite erfahren, ioll der Scha den, den 'die Gemeinde Silandro durch diesen Hausgehilfin, zuständig nach Balgiovo, wohnhaft in Colle Jsarco, Tochter des Anton

Winters zu oerzeich nen, wo wir in Silandro um 7 Uhr früh 12 Grad Celsius unter Null vom Thermometer ablasen. Seit dort ist die Kälte zwar ständig im Abneh men, jedoch besteht in d-en Abend» und Morgen stunden immer noch Frost. Malles Italienischer Gottesdienst. Malles, 13. März Schon seit Jahren ist es der Wunsch und das Bedürfnis der hier aus den alten Provinzen an sässigen Bevölkerung, einen Gottesdienst in ita lienischer Sprache zu haben. In zuvorkommender Weise hat nun hochw. Herr Dekan

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_04_1935/AZ_1935_04_23_6_object_1861339.png
Page 6 of 6
Date: 23.04.1935
Physical description: 6
C«ite k »Alpenzeltvnz De»»ic/»ke aui «tei» bovini aus Silandro Die Erstkommunion S i l a n d r o, 22. April. Am Mutigen Ostermontag schritten die Erstkom- munikanten des Hauptortes, wie der Fraktionen Monte Mezzodi und Monte Tramontana, so auch die übrigen Volksschüler zur Lsterkommunion, die sich feierlich und erhebend gestaltet hat. Um 7.45 Uhr srüh fand vom unteren Schulhose aus der feierliche Einzug der b'rstlommunikanlen und Schüler unter dem Fesigeläute aller Glocken, den klängen unserer

ausrichtiger seliger Freude sür Kin der und Eltern. Bestimmungen über die Anbringung der neuen Hausnumerierungs-Tabelten Ter Podestà der Gemeinde Silandro teilt in einer össentlichen Kundmachung allen Besitzern von Häusern, welche im Zentrum des Hauptortes ge legen sind, mit, das; sie sich innerhalb des unauf schiebbaren Termins des I». April l. I. mit dem Mnkaus und der entsprechenden Anbringung der neuen Tabellen der Hausnummerierung versehen müssen. Die genannten Tabellen werden von die ser Gemeinde

im Bahlchosviertel von Silandro mit der Grundaus hebung sür die dort zu erstellenden ösfenilichen ^staatlichen Bauten begonnen. Schade ist es nur um !>ie wertvollen und ertragreichen Edelobstan lasen, welche zu diesem Zwecke niedergelegt wer de« müssen und zum Teil schon niedergelegt wur den. Anderseits wird durch diese Verb.iuung Ar beitsgelegenheit rn»d Äerdienstmvglirhkeit' zur Ee- »Äg« gchchaNen. Colle Ssarco Trauung Colle Isa reo, 22. April. In Colle Jsarco wird anfangs Mai Herr Johann Noggler

8