1,894 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/21_10_1898/BRC_1898_10_21_10_object_117175.png
Page 10 of 12
Date: 21.10.1898
Physical description: 12
Seite 10. Nr. 80. „Brixener Chronik.' 21. October 1898 Lechner Alois Prettau Lezuo Alex., Lehrer Pieve Leiter Alois, Bauer Silz Lieusberger Josef, Cooperator St. Andrä Läugle Julian, Pfarrer Riezlern La 115 Jakob, Spitalver walter Toblach La gerba Franz. Wirt Wengen Ladurner Joh., Pfarr- Administrator Dorf Tirol Lenzi Emanucl, Besitzer Andrian Leider Alois, Privat Außerpfitsch Lanziner Josef, Privat SeiS Lageder Joh., Baner Lnjcn Lutz Johann, Schuster Gnmmer Liiitn er Al., Cooperator Partschins

Lener Anton, Tischler Fiecht Lanz Johann, Bauer Schabs Mitterer Albuin Schalders N>^ 0 r 0 der, Dr. Konrad, Arzt St. Ulrich Mutschlechner AloiS, Gärber Brixen M ensbnrger Karl, Pro fessor Brixen Moser Simon, Knecht Kramsach Mair Jakob, Bauer Anfhofen Mitterer Jgnaz, Propst B^xen Metz Josef, Yens. Lehrer St. Ulrich Malt Alois, Pfarrer Oetz Marm soler Martin, Schuster Kastelruth M ul ser Christ., Müller Kastelruth Mauracher Karl, . Dechant Wemnarkt MantingerPet.,Pfarrer Pflersch Mößin gerJoh.,Arbeiter

Häring Maring Zeno, Caplan BruneL Mair Ant., Bauernsohn Amlach Mattle Johann Lucius, Bauer Galthür Messner Josef, Wirt Vals Moser Josef, Bauer- Kirchberg Mayer Aegid., Pfarrer Schruns Müller Joh., Commis Bludenz Müll er Karl, Schneider Mittelberg Molling Michael, Tag- löhner Lüsen Marchetti Engelbert, Kupferschmied Lienz Mair Albert, Bauer Stribach Mitterer Max, Bauer St. Justina Messn e rGeorg,Bauern sohn St. Walburg Maurer Joh., Pfarrer Mühlwald Maizner Alois, Bauer Ranggen Messner Peter, Bauern

sohn St. Walburg Messner Georg, Bauer Antholz Margreiter L., Bauer Schlitters Messn er Heinrich, Bauer Ried - Mair Josef, Bauer Jnzing Mair Johann Trins Mur Simon, Privat Lengmoos Messner Michael, Dom- messner j Brixen Aiedrist Josef, Holz händler Nggl Johann, Lehrer Nagele Josef, Knecht Niederhofer Georg, Knecht Niederwieser Johann, Bauer Neus chmid Joh.,Tischler Nothdurfter Johann, Nothdurfter Stefan, Schmied Niederwieser Bartlmä, Bauernsohn Neuner- Franz, Bauer Niederwanger Franz, Pfarrer

Nothdurfter Peter, Landwirt NiederkoflerJs., Bauer Niederbacher Chrys., Bauernsohn Niederstetter, ?. Ger- man, Franciscanerpr. Noggler, ?. German, Capucinerpriester ^berluggauer Franz, Grundbesitzer Obmafcher Ulrich, Lehrer d. R. Oberhammer Johann, Bauer Ostermann Josef, Messner Oberhauser Peter Paul, Knecht -- - Oberhollenzer Friedr-, Lüsen Neustist i. Stubai Obernberg Luttach St. Justina Westendorf Prettau St. Johann i. A St. Justina Wenns Abfaltersbach St. Johann i. A Luttach Oberwielenbach Nordtir

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/21_10_1898/BRC_1898_10_21_9_object_117171.png
Page 9 of 12
Date: 21.10.1898
Physical description: 12
Bergerwelß, ZVirt zu Kals; Ulnch Aantner, N)irt zu Unterberg; Rupert Fritz, Msehändler zu Aezlern. — Km SigNttlhsrnist. K,iderlanFrz., Pfarrer Auer Michael, Bauer Arnegger Josef Anmann Aemilian, Brauereibesitzer Außerlechner Georg, Pfarrer Arnold Josef, Lehrer Alsreider Alois,Pfarrer Arnold Josef, Bauer Antenhofer Georg AichholzerJoh., Guts besitzer Arnold Josef, Müller Wort, ?. Bonajuncta, Servitenpriester Adam, v., ?. Aemilian, Benedictinerpriester Hrandis, Graf Anton, Landeshauptmann Banr Anton

, Beneficiat Bacher Josef, Knec^ Kutscher Frz., Landwirt BerchtoldLeop., Pfarrer Brunner Jakob, Bauer Brunner Josef, Privat BartlJos.,Pens. Pfarrer Brunn er Alois Broetzner Georg,Knecht Baur Josef, Pfarrer Bickel Franz A., Pfarrer Bergerweiß Joh., Wirt Bergmann Jak., Guts besitzer Baur Sebastian, Lehrer AihlmeyerKarl,Pfarrer Rudolf, Lehrer zer Alois, Diener zer Jakob, Land M B-er Joh., Postmeister Braunhofer Josef, Bauer Blassnig Peter, Bauer Arger Franz, Bauer 'ger Sebastian,Bauer ' Joh., Baue kann Karl

, Knecht ger,?. Constantin, Capucinerpriefter ^ü^uwky, Graf Michael St. Ulrich, Gröden Kaltenbrunn Hohenweiler, Vor arlberg Lech-Aschau Thaur St. Georgen Oberau Weerberg, Kolfass Antholz Dölsach Scheffau Tiroler Provinz Stift Marienberg Innsbruck Sterzing Mauls Feldkirch Au Abfaltersbach Abfaltersbach Wien Untertilliach Mals Terenten Hörbranz Kals Anßervillgrateu St. Andrä » Zimmern Dorf Tirol Terfens Verzeichnis der Jernsalem-PUger: Egger Anton, Decan Erler Blasius, Bäcker Erler Alois, Bauer Eppach

er Joh.,Zimmer meister Eder Josef ' Egger Johann, Bauer Sritz Karl, Beneficiat Finazzer Cölestin, Guts- Forn^, Gras, Dr. Paul, k. u. k. Kämmerer. Fritz Rupert,Käsehändler Feichter, Josef, Bauer Fifchnahler Gabriel, Privat Fischer Vigil, Bauern söhn Fiegenschnh Alois, Lehrer Fischer I. jun., Wirt Furtschegger Josef, Kaufmann 'F u ch s Bartholomä, Schuster Felderer Melchior, Knecht Ferner Franz, Bauer Feldner Peter, Coop. Freitag Karl,Ausnehmer Frontull Josef, Lehrer Feldner Alois,. Bauer Feldner

Johann, Bauer Frank Jos., Gutsbesitzer Frenes Franz, Arbeiter Flöss, ?. Constantius. Dominicanerpriester Fink Josef, Bauer Forni/Graf Peter Forni, Graf Cajetan St. Johann i. Mühlau A. Ridnaun Hopfgarten Defereggen Defereggen Hopfgarten St. Leonh., Pitzth Nordtiroler Pro- vinz Innsbruck ^arli Otto, Student Lienz Costamazor Ambros, Epangler Meransen Mplozer Frz., Bauer Mengen ^'Szali Josef, Händler Villnöss ^k^rban,Cooperator Kauns ^ttenhofer Tobias, Uttenheim ^ wl Frz., Mechaniker Hippach D ogger Jos

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/29_09_1825/BTV_1825_09_29_16_object_2886250.png
Page 16 of 16
Date: 29.09.1825
Physical description: 16
Bändel, Apotheker in Bregenz. Ans der Landgemeinde Rente. Jakob Schelling, BauerSsohn, 63 Jahre alt, wegen unbekanntem Aufenthalt, Curator Anton Bader, Bauer, «nd der Zeit Gemeindevorsteher in Rente. Konrad Bundschuh, BauerSsohn, Z2 Jahre alt, we» gen unbekanntem Aufenthalt, Curator Joseph Sutterlilte, Bauer von Reute. Joseph Cberle, BauerSsohn, 44 Jahre alt, wegen tmbekanntein Aufenthalt, Curator Johann Peter Fink, Bauer vou Reute. Konrad Lasier, BauerSsohn, 3b Jahre alt, wegen unbekanntem

Aufenthalt, Curator Johann Laßer, Bauer von Reute^ Jakob Sichler, beiläufig 40 Jahre alt, wegen unbe kanntem Aufenthalt, Curator Johann Peter Fink, Ge- »ueindiener von Reute. Aus der Landgemeinde Langenegg. Konrad Kreßer, BauerSsohn, 41 Jahre alt, wegen 'Unbekanntem Aufenthalt, Cnrator Johann Nenuing, Bauer 4)on Run Laugenegg» Aus Ver Landgemeinde Lochau. Johann Hinteregger, Banerösohn, 3/j Jahre alt-, ivegen uubekainitem Aufeuthalt, Curator Joseph Forster, Bauer voii Lochan. . Aus der Landgemeinde

Hörbranz. Johann Georg Zlchberger, BauerSsohn, sb Jahre «lt , wegen unbekanntem Aufenthalt, Curator Joseph Gar bach, 'Baiier voi» Hörbranz. ?lns der Landgemeinde Hochenweilcr. Gebhard Milz, BauerSsohn, 3/» JSHre alt, wegeil „nbekanntein Aufenthalt/ Curator Fr. Joseph Kalb, Bauer von Hochenweiler. Franz Joseph Spieler, BauerSsohn, 3/» Jahre alt, wegen unbekanntem Aufenthalt, Cnrator Mathias Milz, Bauer von Hochenweiler. Ans der Landgemeinde Fluh. Fidel Siber, BauerSsohn, 60 Jahre alt, wegen un bekanntem

Aufenthalt, Curator Fr. Anton Siber, Bauer zu Fluh. - AuS der Laudgemeinde RiefeuSberg. Johann Peter Fink, BauerSsohn, 3-y Jahre alt, wegen unbekanntem Aufenthalt, Curator der Vater Mel chior Fink, Bauer zu Niefenöbcrg. Johann Peter Fink, gelernter Nagelsclnuied, 67 Jah re alt, und Joseph Fink, gelernter Rotbgärber, 5!Z Jah re alt, beide wegen unbekanntem Aufenthalt, Curator Adam Fink, Bauer vou RiefeuSberg. Taver Fink, BauerSsohn, 3V Jahre alt, wegen Blödsinn, Curator Kourad Fink, Bauer zu RiefeuSberg

. Johann Meßmer, BauerSsohn, Jahre alr, we gen niibekanntem Aufenthalt, Curator Johann Martin Hakspiel, Bauer zu RiefeuSberg. Johann Peter Nenning, Postknecht, 3, Jahre alt, wegen nnbekauutem Aufenthalt, Cnrator Joseph Hirschi, Bauer zu Niefenöbcrg. Michael Spiegel, gelernter Schmied, LZ Jahre alt, wegen unbekanntem Aufenthalt, Cnrator Konrad Grober, Baner zu RiefeuSberg. Joseph Meßmer, gelernter Glaser, L2 Jahre alt, wegen unbekanntem Anfenthalt, Cnrator Konrad Fink, lì-auer zu RiefeuSberg. Mathias

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/26_09_1825/BTV_1825_09_26_9_object_2886213.png
Page 9 of 10
Date: 26.09.1825
Physical description: 10
unbekanntem Aufenthalt, Curator Auton Bader, Bauer, und der Zeit Gemeindevorsteher in Reute. Conrad Bundschuh, BauerSsohn, 62 Jahre alt, we> gen uubekauiuem Aufenthalt, Curator Joseph Sutterlitte, Bauer von Reute. Joseph Eberle, BauerSsohn, 44 Jahre alt, wegen unbekanntem Aufcuthalt, Curator Johann Peter Fink, Bauer von Reute. Konrad Lasier, Bauerösohn, 36 Jahre alt, wegen unbekanntem Aufenthalt, Curator Johann Läßer, Bauer von Reute. Jakob Sichler, beiläufig 40 Jahre alt, wegen «nbe- kanntem Aufenthalt

, Curator Johann.Peter Fink, Gc- meindiener von Reute. AuS der Landgemeinde Langenegg. Konrad Kreßer, Bauerösohn, 4» Jahre alt, wegen unbekanntem Aufenthalt, CnratorJohaun Neuning, Bauer voii Run Langenegg. AuS der Landgemeinde Lochau. Johann Hinteregger, Bauerölohn, 34 Jahre alt, iregcn unbekanntem Aufenthalt, Curaror Joseph Forster, Lauer von Lochau. Ans der Landgemeinde Hörbrauz. Johann Georg ?lchberger, Bauerssohn, 2K Jahre alt, wegen »»bekanntem Aufenthalt, Curator Joseph Gar bach, Bauer

von Hörbrauz. ?luö der Landgemeinde Hochenweiler. Gcbhard Milz, BauerSsohn , 34 Jahre alt, wegen uubekanntem Aufenthalt, Curak?r Fr. Joseph Kalb, Bauer von Hochenweiler. Frau; Joseph Spieler, Bauerösohn, 3/, Jahre alt, Wege» unbekanntem Aufenthalt, Curator Mathias Milz, Lauer von Hochenweiler. Anö der Landgemeinde Fluh. Fidel Siber, Bauerösohn, Su Jahre alt, wegen un bekannte», Aufenthalt, Curator Fr. Anton Siber, Baner i» Fluh. AuS der Landgemeinde Riefenoberg. Johann Peter Fink, Bauerösohn, 3? Jahre alt

, wegen uubekanntem Aufcuthalt » Curator der Vater Wìel- chior Fink, Baner zn Riefenoberg. Johann Peter Fink, gelernter Nagelschmied, Z7 Jah re alt, und Joseph Fink, gelernter Rothgärber, SL Jah- ivegen unbekanntem Aufenthalt, Curator ucam ,51,1k,^Bauer von Riefenoberg. »... Fink, BauerSsohn, 3Ü Jahre alt, wegen >^>IodM», Curator Konrad Fink, Bauer zn Ricseiiöberg. Johann Meß»,er, BauerSsohn, St> Jahre alt, we- ü'' '.'^laiintem ?lufenthalt, Cnrator Johann Martin ^akspiel, Bauer zu Riefenoberg. -Johann

Peter IZenning, Posiknecht, 3» Jahre alt, gen unbekanntem Aufenthalt, Curator Joseph Hirsch!, kauer z» Riefenoberg. ^ ^ ?-?ichael Spiegel, gelernter Schmied, L3 Jahre alt, 2'ltcUi.qenzbl.z.B.v.u. f.T.u.V.77.1825. wegen unbekanntem Aufellthalt, Curator Konrad Gruber, Bauer zu Riefenöberg. Jo>eph Meß«ier, gelernter Glaser, Ss Jahre alt, «egei, unbekanntem Aufenthalt, Curator Konrad Fink, Bauer zu Rieft,isberg. Mathias Fink, gelernter Wagner, 64 Jahre alt, wegen »»bekanntem Aufenthalt, Cnrator Johann

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/31_01_1904/BZN_1904_01_31_17_object_2443621.png
Page 17 of 24
Date: 31.01.1904
Physical description: 24
Gutmann Josef . . Haberle Johann . . Hafner Mathias Haller Jakob . . Haller Stefan > . Harasser Franz . . Held Anton . . . Heinz Johann . . Hellweger Josef sen. Hofer Alois . . . Hofer Johann . . Hofer Josef . . . Hofer Karl . . . Hölzl Anton . . . Hölzl Johann . . Huber Josef . . . Jenewein Josef . . Jessacher Johann . Jöchler Johann . Wirt Kaufmann Schmied Kaufmann Spediteur Bauer Kaufmann . Buchdrucker Krämer u. Besitzer Handelsmann Eisenhändler Wirt u. Handelsm. Prokurist Krämer. Fabriksdirektor

Wirt Handelsmann Wirt u. Oekonom Bauer Kaufmanns Blaseggbauer Zeitungs-Redakt Hafner Winklerbauer Wirt Handelsmann Droguist Bauer Schmied u. Kaufm. Besitzer Bücker Baner . Bauer Oberwirt Kofler auf Ceslar Handelsmann Bischofbauer Wirt Bauer Besitzer Besitzer Handelsmann Handelsmann Knappbauer Oekonom Handelsmann Krämer Tonnerbauer Villabesitzer Besitzer Wirt Urschbauer Villabesitzer Wirt Kaufmann Handelsmann Sägebauer Bauer Wirt Hoferbauer Bauer Optiker Restaurateur Kaufmann Kößlerbauer

d. Jos. Oberhuber Franz . Oberhuber Paul . Obex Franz . . . Obexer Josef . . Oettel Otto . . . pegger Karl . . . Pernstich Valentin . Pichler Andrä . . Pichler Johann . . Pichler Josef . . Pircher Peter . . Platwer Franz . . Plattner Georg Ploner Jakob . . Pramstaller Peter . Prantl Alois . . Praxmarer Alois . Preindl Peter . . Prey Franz . . . Putz Paul . . . Bauer'u. Gemeindev. Gutsbesitzer Mairbäuer Gutsbesitzer Färber Besitzer Ingenieur Bauer Kaufmann Bautechniker Pillhoferbauer Bauer Advokat

Bauer Handelsmann Bauer Kaufmann - Hausbesitzer Eisenhändler Zimmermeister Bauer Bauer Stefanbauer Weißsteinerbauer Tischler Pisesbauer Buchdrucker Buchdrucker Weinhändler Weinhändler Zollwegerbauer Lederhändler Advokat.--Candidat Bauer Preybauer Krämer Weinhändler Bauer . Handelsmann Möcklbauer Advokat Handelsmann Handelsmann Krämer u. Besitzer Weinhändler Handelsmann Fallerbauer Wirt Gemeindevorsteher Bauer Kröllbauer Bauer Bauer Wirt Handelsmann. Wirt Besitzer Bauer Wirt Ortnerbauer Bauer

' Holzhändler Köhlbauer Gärber Bauer Bauer Schmied Gärtner Tischler u.Geul.-Vorfl. Besitzer Andrian Kiens Gufidaun Welsberg Oberlana St.Michael-EpPan Meran Mühlbach Bahrn Bozen Frangart Riffian Bozen Obervöls Mitterlana Voran Klausen Bozen Bozen Murenz-Zt. Lorenzen Gratsch-Meran St Pankraz-Ulten Tschötsch-Vftssersberg Pfunders Sarnthein Steinegg Bruneck Li«nz - St.Michael-Eppan Kurtinig Oberlana Bozen Bozen Windischmatrei Runga-Sarnthal Villnöß - St.Michael-Eppan Amlach Brixen Gries Kältern Bozen Bozen

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/22_11_1902/SVB_1902_11_22_3_object_2525497.png
Page 3 of 12
Date: 22.11.1902
Physical description: 12
dieselben Häuser ab. Das Feuer entstand diesmal durch eine unzurechnungsfähige Frau, die seit dem letzten Brande im November 1901, wo ihr Haus abbrannte, schwermütig war. Sie ist vorläufig in Haft genommen. Herr Eber hart hatte für alle eine Tasse heißen The, was den erfrorenen Helfern eine wahre Wohltat war. Noch andere suchten im Schulhause, beim Vor steher und bei den Eltern des hochw. Kooperator Telfer in Prad Unterkunft. Versichert sind alle, doch minimal. Die Abbrändler sind: Matthias Riedl, Bauer

(3 Kinder), hier brach das Feuer aus; zweite Partei Joses Gnutsch, Drechsler (6 Kinder). Jakob Pinggera, Maurer (1 Kind); zweite Partei Christian Frank, Taglöhner. Kreszenz Peer; zweite Partei Anna Gnutsch, Anton Rainisch, Bauer, Jos. Platter, Bauer (2 Kinder), Michael Strickner, Bauer, Josef Telfer, Bauer (4 Kinder); zweite Partei Josef Roßner, Bauer. Martin Tschiggsrei- Rainisch; zweite Partei Peter Blaas, Taglöhner, beide haben kleine Kinder. Bernhard Ruepp, Bauer, (5 Kinder), Florian Frank, Bauer

; zweite Partei Christian Danei (2 Kinder); dritte Partei Josef Danei, Bauer. Josef Tafatsch, Tischler (6 Kinder). Theiner Jakob, Bauer; zweite Partei Jakob Rainisch (9 Kinder). Psarrwidum, Kaspar Pircher, Bauer, Josef Kofler, Schuster (3 Kinder), Gemeinde haus, Tschiggsrei, Tagwhner, (3 Kinder); zweite Partei Josef Stocker, Bauer; dritte Partei Florian Rainisch, Pfründler. Jakob Danei, Taglöhner (zwei Kinder), Michael Danei, Taglöhner, Alois Hainisch, Bauer, Johann Danei, Bauer (2 Kinder). Michael

Telser, Gemeindesekretär (7 Kinder), Josef Gnutsch, Förster, Josef Rainisch, Bergführer (3 Kinder), Josef Salutt, Bauer (5 Kinder), auch voriges Jahr abgebrannt, Chri stian Frank, Bauer (5 Kinder), alles Krüppel, Florian Rainisch, Taglöhner (10 Kinder), Stocker, Gastwirt (3 Kinder); zweite Partei Hans Thurner, Lehrer. Florian Salutt, Taglöhner (5 Kinder); zweite Partei Brigitta Danei, Psründlerin; dritte Partei Pelagia Tschiggsrei. Feldsrüchte verbrannten von Anna Perlinger, Wirtin, Alphons Frank

, Joh. Kofler, Ambros Roßner, Joses Hainisch, Glieshof- bauer, und Florian Tafatsch, Bauer. Meist sind es arme, kleine Bauern und die Kinder von 1 Monat bis 12 Jahre. Das Elend ist groß. (Wir sind gerne bereit, milde Gaben in Empfang zu nehmen und ihrer Bestimmung zuzuführen. Doppelt gibt, wer schnell gibt! D. R.) Wals, 19. November. (Nachtrag zum Brandunglück.) Hier sah der Buchhalter der Firma Flora, Herr Steiner, den Feuerschein zu erst, alarmierte im „Hotel Post', woselbst der Sohn

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/19_08_1854/BTV_1854_08_19_5_object_2990068.png
Page 5 of 8
Date: 19.08.1854
Physical description: 8
.1, Gxtra-Beilage zu Vtr. R8V des Bothen von Tirol und Vorarlberg. - - . - - /ortjetzuug des IV. Veytichuisses der in Tirol lind Vorarlberg auf das Staats-Aiileheii vom k. bis inclusive 12. August 18S4 erfolgten Subscriptionen. Bei der Kreis-Sammlungskasse Feldkirch. (Fortsetzung). fl. Gebhard Eberle, Bauer in TisiS . . 50 Josef sluton El'erle, detto .... 50 Franz Anton Huber u. Sohn, Eisechandlung in Feldkirch 600 Josef Melchior Längle .... 1000 Martin Danler 200 Karl Ganahl, Fabriköbesitzer

. . . 40000 Franz Ganahl, detto .... 10iXX) Der Gerichtsschießstand Feldkirch . . . 200 Karl Aßmann 300 Friedcrich Haltmayr von St. Gallen, Buch halter bei Karl Ganahl u. Comp. . . 200 Franz Josef Ieny, Bäckermeister ... 2t) Thomas Fritsch, General-Aikariats-Sekretär . 40V Lorenz Pümpel, detto Kanzellist u. Benefiziat 100 Georg Prünster, General-Vikar . . . 4500 Fidel HäuSle, G.-Vikar.-Rath u. Stadtpfarrer 500 Derselbe . . . . ^ . - 500 Daniel Schinid, Bauer in GöfiS . . 100 Josef Morscher, detto .... 100

Jakob Morscher, detto .... 100 Sebastian Ammann, detto .... 50 Josef Schock, Vorsteher in detto ... 50 Johann Gut, Anwalt in detto ... 50 Joses Malin, Bauer in GöfiS ... 40 Johann Josef Mok, detto .... 20 Joses Schiniv, Vormund deS Josef Beck in Nankweil ...... 20 Derselbe als Vormund der Magdalena Beck 20 Franz Josef Mähr, Bauer in Göfis . . 20 Andreas Schöch, detto .... 20 AlöiS Breuß, detto ... . . 20 Andrä Moser, detto ..... 20 Andrä Lutz, detto ..... 20 Johannes Moser, detto .... 20 Johann

200 20 200 100 100 100 100 100 100 50 100 100 100 100 100 100 50 100 50 100 50 50 50 50 100 50 50 50 50 20 100 100 100 50 50 100 100 100 100 100 100 100 100 50 50 50 50 200 500 100 100 230 100 Anna Maria Atzaer, Bäuerin AloiS Ludescher, Bauer Joses Kopf, Anwalt .... Franz Josef Frick, Bauer in RöthiS . Thomas Ludescher, detto . . . Alois Koch, detto .... Johann Jakob Frick, detto ... Anton Ganthner, Buchhalter in Rankweil Job. Graber, BezirkShauptmannsch.-Sekretä in Feldkirch Antoil Darer

, Kontrollor in Meiningen Alois Josch, Zolleinnchmer „ AloiS Heinz, F.-W.-Auffther in Koblach Franz Preisch, detto in Meiningen Lorenz Federspiel, detto Joh. Josef Ganahl, detto in Feldkirch . Gemeinde Uebersaren . ... Pfarrpfründe Uebersaren durch Kirchenpflege Bartlmä Fritsch .... Joh. Joses Lins, Pfarrer in Uebersaren Ferdinand LinS, Vorsteher „ AloiS Breuß, Bauer „ Gabriel Breuß ,» Bartlmä Fritsch, Bauer „ Jos. Anton Fritsch, „ „ Bonisaz Kunzle, „ „ Johann LinS, „ „ Johann Breuß, „ „ Gemeillde Koblach

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/09_08_1854/BTV_1854_08_09_6_object_2989930.png
Page 6 of 12
Date: 09.08.1854
Physical description: 12
fl. so 50 200 300 >00 100 500 50 1000 S00 '-,00 200 600 50 50 60 40 L0 1200 SI250 200 Rupert Schrctter, Einräumer in Waidrkng Georg Möderl, Binder .... Klkmenl Endcr, Aufleger . - Georg Suppenmofer, Postmeister Georg Sausgruber, Polier Josef Obertreuer, Schuhmacherme,ster Josef Kaufmann, Bräuer Johann Sollerer, Pfarrmcßiier Georg Hödl, Bauer zu Wirsing in Lang- kämpfen . . Georg Nendl, Gem.-Vorst. in Kirchbichl . Florian Prötzncr, Dekan .... Slnna Lang, Magd beim Slnracher . Ca/etan Bollefchka

Ganahl, „ . Joh. Michael Allgäner, Zimniermeister Sebastian Amann, Privat . Josef Anton Mayr, Privat in Gisillgen Alois Walser, „ > „ Johann Erne, Privat in Altenstadt Johann Michael Crne ^ „ Johann Brensi, Bauer in Levis . Josef Anton Mähr, Bauer in Altenstadt Andrä Cbenhoch, „ „ Josef Lins, „ „ Josef Walser, Bauer in Gisingen Jgnaz Bolle, Bauer in Levis Johann Andrä Köchle, Bauer in Gisingen Johann Bertschler, Gemeinderath „ Balthasar Fink, Baner in Altenstadt Michael Lang, Bauer in Gisingen Joses

Mähr, Baner in Altenstadt Frauen Dominikanerinnen „ Heinrich Tschohl, Pfarrer in NofelS Gebhard Müller, Vorsteher Thomas Summer, Krämer Martin Niederer, Bauer Joh. Georg Allgäner, Bauer in Frösch Martin Niederer, „ „ „ Johann Georg Köchle, Bauer in Nosels Johann Illrich Bnchel, „ „ Faver «tiger, „ „ Joses Ohm, „ „ Mathias Rederer, „ „ Justin Schlegel, „ „ Joh. Äliartin Allgäner, „ „ Johann Georg Fröhlich, „ „ Chri'itian Becks Erben, „ „ Jakob Mayer, Bauer in BangS Lorenz Ebenhoch, Bauer in Nosels

Jakob Schächle, „ in Bangs Anton Bnchel, ,, „ . Lorenz Bnchel, „ „ Johann Pohler, Psarrer in Tisis Wendelin Fehr, Vorsteher . Joh. Peter Püinpel, Anwalt Johann Georg Müller, Bäcker . Mathias Müller, Wirth . Franz Joses Ziegler, Privat Jakob Oehry, Zimmcrmeister Mathias G steu, Lehrer Franz Schmidle, Bauer Joses Trumelt, Christiail Püinpel, Michael Michael Püinpel, (Fortsetzung folgt.) fl. 40 20 20 1000 220 100 L0 50 120 100 100 100 50 50 50 40 20 20 20 20 20 20 20 20 20 100 20 100 100 100 100 100

500 20 20 100 500 300 20 300 20 20 20 100 20 20 100 20 20 20 20 20 20 20 50 50 20 50 20 1000 300 100 100 100 100 50 50 100 20 20 20 20 20 100 ,..'100 .M ,20 .'20 20 100 .100 100 100 50 100 50 150 50 50 50 50 50 Martin Fnßenegaer'S Kinder Michael Beck, Bauer .... Armeninstitut in TisiS .... Johann Müller, Wirth .... Gemeinde TisiS . . . Josef Winder, Zolleinnehmer in Koblach AloiS WinarSk», „ in Wendern . Ferd. Gilm, StaatSanw.-Subst. in Felvkirch Joh. Bergmeister, Landeögerichtörath . Gebhard

8
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/02_02_1906/pub_1906_02_02_2_object_982084.png
Page 2 of 14
Date: 02.02.1906
Physical description: 14
gedenken. — Kruueck. Letzten Dienstag verschied hier nach kurzem Leiden Herr Wilhelm von Guggenberg, Privat, im Alter von 77 Jahren. — Geschworene»-Aste des k. k. Kreisge richt-» Doze» für da» Jahr 1906. Aus dem Pustertale wurden folgende Herren ausgelost: Althuber Josef, Wirt Taisten; Amort Josef, Jakorebbauer, Tristach; Apollonia Aegidius, Kafetier Cortina; Anßer- lechner Alois, Trojerbauer, Sartitsch; Brunner Kassian, Bauer. Kematen; Faller Johann, Leier, Rodeneck; Feldver Alois, Bauer, Hopfgarten

; Finazzer Eugen, Handelsmann, Pieve di Livinallongo: Fachs Josef, Wirt, Bruneck; Gasser Johann, Kaufmann, St. Lo reuzen; Goller Johann, Wirt, Anras; Haidenegger Alois, Wirt, Aivet; Happacher Matthias, Händler, MooS-Sexten; Harrasser Johann, Bauer, GaiS; Hauptmann Johann, Bauer, Reischach; Hernegger Peter, Asthofbauer, Sillian; Hilber Anton, Bauer, Pfalzen: Huber Alois, Wirt, Pfunders: Huber Jo- bann, Grafbaner, PfunderS; Jessacher Peter, Badbe- fitzer, Arnbach; Knoll Josef, Anßerwieferbaner, Antholz

; Köster Franz, Bauer, Hinterheimfels-Panzendorf; Kronbichler Peter, Bauer, Monthal: Lamp Franz, Schenkbauer, St. Martin-Gsies; Lechner Johann, Bauer, St. Jakob-Ahru; Lechner Josef, Bauer, St. Peter-Ahrn; Leiter HanS Dr., Advokat, Bruneck; Mahl Hermann, Buchdrucker, Bruneck; Mair Anton, Mairhoferbauer, Jssing; Mayerl Joh. Franz, Wirt, Abfaltersbach; Mayer! Michael, Wirt, Jselberg- Stronach; Menardi Josef des Johann, Wirt, Bigon- tina-Ampezzo; Meßner Johann, Bauer, Monthal; Meßner Josef

, Bargsriedeubauer, Oberrasen; Mutsch- lechner Andra Bauer, Percha; Mutschlechner Johann, Bäcker, St. Mgil - Saneberg; Riederegger Franz, Tischler, Sillian; Obermayer Simon, Bauer, Ahor nach ; Oberpertinger Ich., Bauer, Hofern; Paßler Peter, Bauer, Obervintt; Pichler Alois, Handelsmann, Lienz; Piffrader Josef, Hofbauer, St. George», Bruneck; Possenig Josef, Glanzbaver, Oberdrum; Pranter Josef, Bauer, Unternußdorf; Preindl Joh., Bauer, Niederrasen -. Prey Franz, Tischler, Jnnichen; Prngger AndrS. Wirt, Oberolang

: Pntzenbacher, Johaun, Wirt, Dölsach; Rederlechner Johann, Bauer, Lappach: Rohracher Ambros, Agent, Lienz; Senfter Peter, Wirt, Niederdorf: Stampfl Pius, Krämer, Mühlbach; Steidl Josef, Kaufmann. Lienz; Steiner Andrä, Handelsmann, Windisch - Matrei: Templer Johann, Kaufmann, Altprags; Unterrainer Johann, Handelsmann, Bruneck; Bergemer Josef, Bauer, Thal- Aßling; Willeit Josef, Handelsmann, Ehreuburg; Zambelli Rochus, Kaufmann, Lienz. — St.Koreuzenam 1.Februar. (Markt bericht.) Der heute dahier abgehaltene

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1919/24_12_1919/MEZ_1919_12_24_4_object_685365.png
Page 4 of 8
Date: 24.12.1919
Physical description: 8
und Geschwister heute noch hier leben, und tvirid diese Weihnachtsüberraschunz' gewiß auch hier iit dessen Freundeskreis überalt ein freudiges Echo finden. (Verzeichnis der deutschsüdti'roi- ler Kriegsgefangenen), die Von der ital.. Militärmission im äußersten Orient in den Monaten Juli, August und September in Sibirien angetroffen wurden.. Deren Na» men sind folgende: Anegg Ferdinand, Bauer von Neumarkt; Blasbichler Peter, Zimmer mann von Brixen; Burger Josef, Bauer von Neumarkt; Casal Josef, Schneider

von Mar« greid; Comploi Franz, 'Maler von Groden; Bertignol Anton, Bauer von Neumarkt; Decäfsian Alois, Mechaniker von Andraz; Delladio Adolf, Lehrer von Bozen; Dalpalu Guido, Maurer von Salurn; Elker Alois, Knecht von Langtaufers; Fliri Rud.., Tischler von Tausers; Unser Johann, Handelsänge-, stellter von Bozen; Gschnitzer Jos., Maurer von Sterzing; Gritsch Rudolf, Arbeiter von LängenfeÜ); Hofer Alois, Tischler Von Me-, ran; Hirschberger Karl, Eisenbahn-Beamter von Brixen; Kleinrubatscher Josef

, Handels angestellter von Kiens; Harrasser Georg, Metzger (He'imatsort fehlt); Kastlunger Jos., Postbeamter von St. Martin; Klöckner Josef, Musiker von Merani; Korn Peter, 'Näher-, macher von Brixen; Lezüo Felix, Bauer von Collo S.. Lucia; Micheler Franz, Kellner von Bozen; Matscher Joses, Student von Schlan-, ders; 'Nones Alvert, Portier Von Reischach; Oberrauch Josef, Bauer von Grses; Pitterle Engelbert, Bauer von Wahlen; Pattis Joh., Tischler von Tiers; Ploner Jakob, Arbeiter von Brixen; Platter

Johann, Handelsange-« stellter von Küens; Pfeifer Karl, Tapezierer von Karneid; Rader Peter, Tischler von Nie« derdorf; Runer Josef, Bauer von Terlan;, Stock er Franz, Stukkateur Von Meraw; ; Staudacher Robert, Student von Bozen ;' Schenk Joh., Tischler Von Welsberg; Schieder! Alois, Bauer von Kastelruth!; Schenker Gott fried, Bauer von St. Martin in Päss.; Telfer Serafin von Matsch; Unterlegsbacher Friedr., Bauer von Uttenheim; Verdroß Joh., Tape zierer Von Mals; Vanza August, Elektriker von Salurn

; Verdroß Anton, Bauer von Schlanders; Wiedenhofer Josef, Elektriker! von St. Martin; Wege r Alois, Diener von Meran; Zeschg Johann, Bauer Von Bozens' Zeschg Anton, Bauer von Deutschnofen!; Aal- lavro Massimo, Bauer von Vranzolt; Höttel Viktor, Student von Trient; Maier Felix,- Bauer von Bozen; Verdroß Karl/ Bauer von Schlanders, (EvängeUsche Weihna'chts-Feier.) Mittwoch, .den 24.. Dez., nachmitt. 4 Uhh, findet in der Christuskirche die liturgische Ch-ristvespe r mit Ansprache statt. Am erste» Christ

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/01_09_1854/BTV_1854_09_01_5_object_2990278.png
Page 5 of 8
Date: 01.09.1854
Physical description: 8
Allton Mayer, Bäcker . ' . . . 300 Josef Hlinnier, Silberarbeiter . . . 100 Dr. Felder, Advokat, und Geschwister ... WO Anton Härtenberger, Lehrer . . . 100 ?aver Gohm, Mehger . . . . 500 Jäkob Christa, Privat .... 100 Georg Gysinger, KausmallN . . . 500 Derselbe als Vormund deö Josef Gysinger . 200 Albert v. Schädler . . . . . 200 Josef Mähr, Vorsteher, Ioh. Michael Mähr und Ioh. Georg Mähr in SchlinS . . 1000 Josef Mähr, »Porsteher in SchlinS . . 100 ^tcUhias Erhart, Bauer in Schnifis . . Öl) Jvt

Dieselbe als Vormünderin der Nederer Kinder Gebhard Berkmann, Pfarrer in ViktorSberg . Gebhard Kühne, Pfarrer in Nanlweil Leoilhard Felder, Frühmesser „ Derselbe „ Josef Müller, Pfarrvikar „ Filipp Morscher, Beilefiziat „ Dr. Johann Ulrich Pfefferkorn „ Martin Balir, Vorsteher „ I. G. LinS, Gemeindekassier „ Josef I. Ammann, 'Chorregent „ Benihard Allgäuer, Bauer „ Jakob Weite, Kirchenpfleger „ Ioh. Michael Ammann, Bauer „ Bartholomä Weiser „ I. M. Ohmeyr, Fabriköbefiher

„ wo 20 50 20 50 20 40 50 20 40 20 20 20 50 50 20 50 20 20 20 40 40 20 20 20 20 50 20 50 20 100 20 40 20 160 200 100 500 200 400 40 40 40 100 400 500 200 100 50 200 40 100 3000 F. W. Hosmann in Nankweil Anton Caprez, Fabriksbuchhalter Ioh. Josef Tschofen, Bauer Joy. Jennys Wittwe PlaciduS Berle, Bauer Amman, Anwalt für Maria Anna Walser Friedrich Mich. Mavr, Wirth in Nankweil Franz Joses Ruhm, Bauer . . Ioh. Nowak, F.-W.-Nespizient in Feldkirch Franz Josef Griß, Bauer in Nankweil Leonh. Allgäuer für Maria Wittwe Neidel Johann Fröhlich, Bauer in Nankweil Johann Gau „ Mathias Spekle

60 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 ' 20 fl. Josef Sohler in Rankweil . 20 Johann Joses Allgäuer „ . 20 Michael Marrer „ . 20 Josef Jenny „ . 20 Johann Josef Frick, Buchbinder „ . 20 Fidele Knecht, Bauer „ .20 Andreas Nheinberger „ . 20 Johann Anton Erenhoch „ . 20 Josef Jenny, Waldaufseher „ . 20 Josef Griß, Bauer „ . 20 Karl Beintrerler, Privat in LeviS' . . 200 Paul Deisbock, Handelsmann in. Feldkirch . ' 300 A. Derfflinger, Geschäftsführer der Wagner'-- fchen Filial-Buchhandluna in Feldkirch . 100 Kasuar Hilbert, Pfarrer m Weiler . 100

Karl Hllber, Wundarzt „ '. -100 Ioh. Michael Seyfried, Baller „ . 100 Derselbe als Vormund deS Fr. Josef Breuß 300 Franz Josef Ludefcher, Bauer in Weiler . 60 Derselbe als Vormund der G. Ritter'S Kinder 60 Johann Michael Spalt, Bauer in Weiler . 40 Ioh. Mich. Seisried, Vorsteher, Franz Josef Ludefcher und Johann Michael Spalt, Ge meinderäthe, für die Gemeinde Weiler . 300 Christof Barbart, Bauer in Weiler . 100 Gebhard Nachbauer „ . 60 Josef Sonderegger „ . 40 Johann Georg Peter „ .40 Johann

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/28_08_1854/BTV_1854_08_28_9_object_2990197.png
Page 9 of 12
Date: 28.08.1854
Physical description: 12
Gxtra- Beilage zu Vtr. Rv« des Bothen von Tirol und Vorarlberg. Fortsetzung des V. Verzeichnisses der in Tirol und Vorarlberg auf das Staats-A'nlehen vom 6. bis incluswe 12. Äugust 1834 erfolgten Subscriptionen. Beim Steueramte Schwaz. Georg Kirchmair, Bauer in Pillberg, für seine Kinder . . . . . ^ Joh. Obrist, Vorstand, für die 1t Nachbari in StanS Mathias Hneber, Bauer in detto Joh. Hußl, Bäckermeister in schwaz . Joh. Mich. Nieder, Baukuecht „ Georg Kirchmair, Bauer in Pillberg

. Derselbe für Martin und Engelbert Achner KreiShauptschießstaiid in Schwaz . Joh. Jaud, Hackenschmied in Achenthal Slndrä Gredler, Bauer in Straß Nikol. Gruber, Wirth „ StaniSlaus Eder, „ „ Jakob Hechenleitner, Bauer „ Karl Hoöp, Kurat „ Kuratiekirche in Straß Die Gemeinde „ ... Kuratiekirche in Margrethen Arinenfond der Gemeinde Buch . Gemeinde Gallzein .... Gemeinde Eben .... Armenfond zu Eben . . . Joh. Kirchner durch Josef, Kurat in Weerberg ThereS und Judith Nnterlechner „ Johann Nnterlechner, Bauer „ Mathias

Knapp „ „ Johann Fankhauser, „ „ Georg Knapp „ „ Johann Kna p „ „ Joachim Unterlechner „ „ Johann Lieb für Maria Streiter „ Josef Knapp, Bauer „ Jakob Lengauer, Vorsteher in Pill Armenfond in Pill .... Kirche „ Gemeinde Weerberg .... Armenfond zu Weerberg Georg Ettl in schwaz für seinen Mündel Georg Köchler Derselbe als Vormund für Antonia Köchler Derselbe „ „ für Judith Köchier Jgnazia Müller, Private in Schwaz Josef Kaltenhauser, Bauer in Straß . Derselbe für Jakob Hechenleitner Josef Stabler

, Müllermeister in StanS Josef Stettner, Wundarzt in Achenthal Josef v. Saniern, Kaplan in Trahberg Anton Honig, Tischlergesell in StanS Derselbe ...... Joh. Obrist in StanS für seinen Sohn Georg Joyann Griefenböck in Jenbach . Gemeinde Sand in Achenthal Kirchenfond „ Armenfond „ - - Lokal-Feuer-Assekuranz „ Georg Mayr, Wirth in Schwaz Alois Angerer, Bauer in Weer . Martin Narr, „ „ - Die St. Galluö-Kirche „ Armenfond in Weer .... Gemeinde „ - Antonia v. Käan, geb. Psretschner, Private Elis. Wittwe Keil

„ .... Thomas Stölzl „ Peter Werelberger, Bauer in Weerberg Josef Knapp, ' „ St. Jakabö-Kuratiekirche in Straß Peter Kirchmair in Pill . . Franz Mahegger, Posterpeditor in Schwaz . Michael Dengg, Privat „ Leopold Meister, Uhrmacher „ Mathiaö Huber in Eben .... Schüj)enaefellschaft in Eben durch Franz Haag Simon Prantl, Fischer in Pertiöau . Gemeinde Eben, nachträglich Georg Ettl, Handelsmann in Schwaz Sebast. Oberracher, Wirth „ Christian Aufsinger, Golvarbeiter „ Pfarre Vomp durch Pfarrer Josef Winkler

12
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/11_09_1920/FT_1920_09_11_13_object_3208052.png
Page 13 of 14
Date: 11.09.1920
Physical description: 14
pubblico; P, f. 972 come 970; P. f. 975 Bauer Giuseppe, .'Rodolfo e Maria; P.; 974 Bauer Giuseppe; P. f. 976 Bauer Giuseppe; P. f. 981 Bauer- Giuseppe P. f. 980 Baugr Giuseppeii P. f. 982 Bauer Giuseppe; P. f. 963 Maek Giuseppeii P, f. 381 Rabanser Antonio; P. f, 379 Babanser Antonio; P. f. 377 Rabanser Antonio; P. f. 378 Rabanser Antopioii P. f. 2837-2 Comune di Barbian; P. f. 375 come 381; P, f. 2825-2 Comune di Barbian; P. f. 374 come 381; P. f. 372 come 381;' P. f. 371 come 381/;' Gp. 1010 Gössing

Johann; ' ' Gp. 1010 Gössing Johann; Gp. 1005 Gössing Johann; G-p. 925-8 Klammsteiner Anna und Geschwister; Gp. 2841 Oeffentliches Gut; Gp. 925-1 Gasser Josef;: ■ G-p. 923 Gasser Josef; 1 Gp. 930-2 wie 925-3; Gp. 931 wie 925-1'' Gp. 970 Schrott Monika; Gp. 971 Schrott Monika; Gp. 973 Schrott Monika; G-p. 1005 Oeffentliches Gut; Gp. 972 wie 970; Gp. 975 Bauer Josef, Rudolf und Marfa; Gp. 974 Bauer Josef; Gp. 976 Bauer Josef;, Gm. 08.1. Bauer Josef; Gp. 980 Bauer Josef ; B Gp. 982 Bauer Jbsef; Gp, 963

Giuseppe ; P. f. 143-3 Comune di Villanders; P. f. 1284-3 Rabensteiner Francesco; P. f. 1430 Bauer Giuseppe; P. f. 3066 Comune di Villandeirs; P. f. 1529 come 2430; ' • P. f, 3.290 Schrott Luigi; P. f. 1291 Schirott Luigi; P. f. 1421-1 TSTiedersttitter Giovanni; P. f. 1323 Keinzwalder Luigi; P. f. 1324 Kein.zwa.lder Luigi; P. f. 1323 Keinzwalder Luigi; P. f. 3327-4 Keinzwalder Luigi; P. f. 3.327-3 Keinzwalder Luigi; P'. f. 3328 Gasser Giovanni; P. f. 1329 Gasser Giovanni; P. f. 1335 Schrott Giovanni

; P. f. 1340 Schrott Giovanni; P. f. 1341.-1 Schrott Giovanni; P. f. 1345 Schrott Giovanni; P. f. 1346 Schrott Giovanni; P. f. 3373 Bauor Antonio; P. f. 3390 Bauer Antonio; P, f. 1374 Bauor Ontonio ; P. f. 1361. Rabonsteinor Maria; Gp. 359 Unter thintìri Theres; Gp. 392 Kusstatscher Franz; Gp. 391 Rabanser Josef; Gp. 393 Hofer Christian; Gp. 334 Rabensteiner Anton; i. 298 Rabensteiner Heinrich; Gp. 299-1 Rabensteiner Heinrich; Gp. 26 Brunner Josief; Gp. 27 Bruxrner Josef-; Gp. 76 Aiehner Josef

; Gp. 1592-1 wie 1588-1; Gp, 1592-3 wie 1588-1 ; Gp. 3074 Gasser Josef; Gp. 1482 Gasser Josef; ■ Gp. .1373 Unterthiner Josef; Gp. 1474 Unterthiner Josef; Gp. 3073 Hofer Franz; Gp.- 1468 Hofer Frana; . Gp. 14G7 Hofer Franz; Gp. 1.465 Hofer Franz; Gp. 1455 Schenk Anton; Gp. 1444 Schenk Anton; Gp. 1461 wie 3073; Gp. 1452 wie 3073; Gp. 145.1 Baumgartner Josef; Gp. 3.452-3 Baumgartner Josef; Gp. 1452-1 Baumgartner Josef; ' Gp. 1439-3. Gemeinde Villanders; Gp. 1284-3 Rabensteineri Franz; Gp. 3430 Bauer Josef

13
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1919/20_11_1919/TVB_1919_11_20_8_object_2269702.png
Page 8 of 16
Date: 20.11.1919
Physical description: 16
h> l) am IL. November standen /ich zwei Wahlliften gegenüber^ Die eine Liste lau tete auf Bauernbund mit Kirchmair Jösef, Tuning- bauer an der Spitze, die andere Liste: Kleinbauern und Arbeiter, mit Mader Blasius an der Spitze. »Agitiert wurde eifrig, die Wahlbeteiligung war allgemein. Der Bauernbund erhielt 3 Mandate, die Kleinbauern S Mandate. Endlich ist die auf regende Wahlzeit vorbei. Dieses Jahr waren zu viel Wahlen. Wahlen sind zwar notwendig, aber zuviel ist eben zuviel. Die ewigen Wahlkämpfe vergiften

von Stall zu Stall in der Windau. Bei einem Bauern will er ganz genau kontrollieren und amtieren: Eintritt der Kalbung. letzte Abkalbung, Milchergebnis usw. Er kömmt zu einem Stier und möchte auch Eintritt der Kal bung usw. wissen. Der Bauer lacht auf den Hin teren Stockzähnen und gibt keine Antwort. Dann möchte er noch die letzte Abkalbung wissen! Wenn solche Leute länger herumhantieren, wird die But- tcrlipferung nach Innsbruck bald erhöht werden. Bei uns haben es die Stiere leider noch nicht so weit

707 Stimmen (8 Man date). Die Namen der Gewählten find: 1. Verei nigte freiheitliche Bürgerpartei: Georg Pirmoser, Zimmermeister, Dr. Rudolf Strele, Rechtsanwalt, Oskar Pirlo, Fabrikant, Franz Buchauer, Gästwirt. Eduard Neumayer d. Ae., Kaufmann, Jng. Gg. Bauer, Bau-Oberkommissär, Anwn Tollinger, Hausbesitzer, Franz Tafatfcher, Gymnasialdirettor, Karl Ganahl, Spediteur, Joses Salvenmoser, Gutsbesitzer. 2. Tiroler Volkspartei: Ambras Guth, Professor, Josef Harting, Staatsförster. Wilhelm Köhle

, Bäckermeister, Josef Thaler, Kraftbauer, Frau Marie Müsch, Joses Berkmann, Spengler meister, G. Mayerhoser, Reithammersohn, Bauer, . Johann Leitner, Südbahn-Adjunkt. 3. Sozialde mokratische Partei: Joses Angerer, Weichenkon- trollor, Franz Palme, Tischlermeister, Christian Mandler, Lokomotivführer, Karl Schnabl'- Haus besitzer, Franz Richter, Oberrevident, Balthasar Schrettl, Holzmeister, Richard Gamaus. Kondnk- teur-Zugsf.. Johann Berger, Kondukteur-Zugsf.» Karl Junker, Schuhmachermeister. Ewald Grasl

an Lebensmitteln und die trübe Natur^ halfen mit, eine recht gedrückte Stimung hervorzurufen. In denvDchnlen wnrden die Kinder aus die Bedeutung des Tages aufmerk sam gemächt. Nachträglich habet» sie alle je ein Buch zum. Andenken an diesen Tag erhalten. Thiersee, Unterinntal, 17. Nov. (Die Ge meindewahl) ist nun vorüber. Sie brachte uns lauter christlichsoziale Gemeindeväter. Sie heißen: Johann Mairhoser, Bauer zu Ried, Vorsteher; Jo ses Pfluger, Bauer zu Untertal; Johänn Sieberer. Bauer zu Riedmoos; Georg

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/04_09_1854/BTV_1854_09_04_12_object_2990328.png
Page 12 of 16
Date: 04.09.1854
Physical description: 16
Christ. Srundner, Kurat, für den Armen- fo»d in Gfchnitz Derselbe für sich . ' ' Anna Spötl, Häuftrin in Gschniß . Ioh. Weis, Gasthalter z Nofe in Matrei Thom. Tost, Vorst., f. d. Gem. TrinS . Peter Tost, Bauer in »- Baltdaußer Tost. Wirth « Michael Hofer, Bauerssohn Thomas Tost. Vorsteher » Audrä Hupsauf, Bauer » ThoinaS Peer, Baucrnknecht ' .. ' Christ. Staud, Kirchprobst, für die Josefs, . kirche in Schmirn . . - . Franz Stolz, Kirchprobst, fnr die Pfarr, kirche in Matrei - ' Frz. Stolz

, Pfarrmeßner in Matrei Josef Jiinerkofler, Kurat in Schmirn Markus Jenewein, Bauer » Peter Gasler, Bürgermeister, f. d. Markt« gemeinde Matrei ..... Peter Gasler, Bürgcrm. in Matrei Johann Lutz, Vorsteher in Vals Peter Bacher, Bauer in Pedann Josef Scheiber. Kurat in St. Jodok Bartlmä Gatt, Bauer in Vals Joliann Pichler, Wirth in St. Jodok Ioh. Lutz, Vorst., f. d. Gemeinde Vals . Gallus Konrad, Kurat in Steinach . Josef Obwerer, Knrat Matthäus Blaas. Benefiziat «'» Matrei . Franz Muig, Knrat in Vinaders

Jofcf Offer, Privat in GrieS . Ioh. Gebhart, C^rpositus ,, Andrä Offer, Vorsteher, f. d. Gemeinde ,, Andrä Offer, Vorsteher Ioh. Hörtnagl. Handelsm. in Steinach . Josef Achhammer, Bürgermeister, für die Gemeinte Mühlbach .... Jofcf Pciij, Vorst., für die Gem. Psons . Josef Penz, Vorsteher >. Alois HaaS, Gärber in Matrei Josef Sarcr, Bauer in Obernberg Josef „ „ . Andr. Heidegger ,, » Jofcf ,, „ » Josef Solchuer „ „ Mich. Scheiber „ ,, Andrä Peuz » Math. Schmölze? » ,, Mich. Heidegger ,, „ Ioh

. Solchner ,» » . Der Gemeinde-Schießstand in Navis Die Christosskirche Josef Peer, Bauer „ Alois ,, ,, . ». . Ioh. ,, ,, „ Christ. ,, Bauerssohn ,, Ioh. ,, Bauer „ Katl>. Kraler, Baun» „ Nikolaus Prechtl, Bauer Jos. Baldmeier, ,, „ Marti» Peer, „ . Georg Mader, Kunstmaler in Matrei Peter Gaslrr, Bürgermeister, für die Ge. meinde Matrei ..... Johann Glatzl, Müller in Müdlbach Äigiier, Gasthalter iu Gries Beim Stcneramte Jmst» Die Kuratie-Pfründe in Arzl . Der Armenfond in GramaiS Alois Schwaighvfer

. Derselbe . . . ' . Jakob Jndrist, Kurat in Oberhofen . Gemeinde Oberhofen Simon Gritfch, Baner in Oberhofen AloiS Seelos » Telfs Bei»» Steueramte Silz. Josef Wi'nterer, Bauer iit Mötz . Felir -uzackerle, Bauer in Wildermieming Josef Hafele „ Fabian Foger „ Mathias Seng „ Georg Hafele „ Allgtlstilt Schärmer, Bildhauer ,, AloiS Gapp, Vorsteher „ Johann Heiß „ Josef Schlatter „ Anton Schärmer „ Maria Schlatter „ Josef Hafele „ Josef Bartl, Bauer in Obsteig Aloiö Föger „ Bonifaz Zi'minermmut „ Anna Thereö Hirn „ KreSzenz

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/01_09_1854/BTV_1854_09_01_6_object_2990280.png
Page 6 of 8
Date: 01.09.1854
Physical description: 8
Handzeichen der Johann Schsietzer'S Wittwe ., in Sulz . . . . Für die Gemeinde KlauS: AmbroP, Ludescher,,! Vorsteher, Jösef Gebh. Linö/ Genieinderath, > , und Joh. Jakob Summer . ^ ) -! Anton Längle, Bauer in Klaus . . - , . Handzeichen deS Jafob Summer >.. . Joh. Georg Schmiv, Bauer'in. MuiMir^.. . AnvreaS Äkayer, Bauer in BatschunS > Für die Gemeinde GofiS, I. Schoch, Vorsteher, Für die Gemeinde Zwischempasser:. Johann ' Rheinberger, Vorsteher, Joh. Josef Frick,^ ' Genieinderath, und Joh

. Mich. Wechinger, Geineinderath in BatschunS .Bartholomä Welte, Bauer in BatschunS ! Filipp Welte q Johann Jakob Fürrer . ^ ^ Joh. Rheinberger für Wendelin Breufi m Furr. Für die Gemeinde Sulz: I. Frick, Vyrlteher,^ ' , Math. Frick und Th. Peter, Geniemderäth^ ? Meinrad Hummel, Dr. der Med. in Feldkirch - Filipp Schmuher, Chorregent . 'v. - - - Georg Benz, Schneidermeister . . Ar. Johann Rizzolli, Advokat, Nahens deS < Gottfried Wilhelm ^Graner^i zu Bibcrachi . . Heinrich Häusle, Privat in Feldkirch

i-.-v. .!. Derselbe für Katharina HäuSle . - ' - - Heinrich Mavly . . Josef Mayr, Bauer in Altenstadt . ^. Andreas Mavr, detto - - » - ^ Kath. KeckeiS Wittwe Mähr,n Altenftadt Bartholomä Schöch, Bauer „ Johann Jakob Schreiber „ . ' Franz Josef Schöch „ Christian Sonderegger ,, - AmbroS Büchele „ Andreas LinS „ Johann Dobler . Katharina Breuß ,/ Theresia Wittwe Nasall „ Josef Biedermann „ Karl Walser „ Josef Linö „ . Thomas Bertschler „ Lorenz Breuß sel. Wittwe „ , Johann Schatzmann „ . Josef Melk sel. Wittwe „ . Gebh. Müller

für I. G. Büchel „ . Johann Georg Hirschauer „ ' . Pankraz Scherer „ Martin Neaensburger, Pfarrer in Tosters . Franz Joses Summer, Bauer in Weiler . Joh. Martin Peter, Bauer in Viktorsberg . . Für die Gemeinde RöthiS: I. Jakob Zinnner mann, Vorsteher, Jgnaz Breuß und Josef Marte, Gememderäthe, und Martin Koch, Genieinderath in Götzi'S . . . Joses Knüenz, Bauer in Röthis . ^ Andreas Gstach, Bauer in Nankweil Johann Georg HäuSle » Johann Josef Bickel „ Joses KeckeiS „ ' Franz Joses Morscher . - Johann Häusle

. .... „ !' ^ Franz Josef Feßler .7 „ ... Franz Josef Frick - ' .- AloiS Tiefenthaler durch Vorsteher M. Bauer , Michael Ludescher, Baumeister, durch dejt^.> -, M. T. Ender, Wittwe HZolln^ in. Rankweil, ^ Franz Josef Madlener, Steinhauer ^ Lorenz Amor in Feldkirch ' , : Anton Vonbutt in Feldkirch im Namen seiner -Gattin Katharina, geb.Lerchx.. > . I. P. MooSbrugger, freiresign. Pfarrer von KlauS, in Dornbirn . . . . Severin Streicher für FraiiZ LukaS, Pfarrer in KlauS . ! . /. ' . . Eniest Weinzierl, Kaufmann

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/13_05_1921/MEZ_1921_05_13_7_object_623273.png
Page 7 of 8
Date: 13.05.1921
Physical description: 8
sind: 'ndrä Thaler, Bauer In Wildschönau. Dr Hans Peer, Vlzebürgermeister und Rechtsanwalt, Innsbruck. Josef Schraffl, Landeshauptmann, Innsbruck.' E ranz Fischer, Gemelnderat und Kaufmann, Innsbnick. ohann Schermer, Bauer in Lauterbach. Dr. Wendelin staidegger, Professor, Obernberg. Rudolf Loreck, Obermaschlnenmelster, Innsbruck. Andrä Gebhart, Landesrat, Stams. Ing. stans Ilmer, Stadtbarimeister In stall. Hermann Laugus, Bauer, Vorderhornbnch Landtagsabgeordneter. Walter Schüler, Hotelier, St. Anton

am Arlberg. Dr. Karl Pusch, Landesrat und Rechtsanwalt, Innsbruck. Franz Wurm, Bauer Stummerberg. Theodor Scheffauer, Bauunternehmer, Schwaz. Dr. Franz Stumpf, Landeshauptmann-Stelloertreter, Prosesior, Innsbruck. Dr. Richard Steldlc, Landesrat, Rechtsanwalt, Innsbnick. Frau Schulrat Jofcslne Sölder, Uebungsschullehrerin, Innsbruck. Franz Bair, Sekretär der Dlenstboten-Organisatlon, Innsbruck, stans Schneider, Oberlehrer. Mühlau. Franz Rcitniayr, Dauer, Sistrans. Josef stofingen Kaufmann

, Landtagsabgeordneter, St. Johann i. T. Peter stodl, Oberlampist, Zell bei Kufstein. Anton stell, Gastwirt, Imst. stans Mader, Landtagsabgeordneter, Offizial, Innsbruck. Eduard Senn, Postmeister. Pfunds. Robert Klclß, Dundegsekremr, Innsbnick. Karl Planer, Kaufmann, Kitzbühel. Josef Sailer, Bürgermeister, Pfasfcnhosen. Simon Mayr, Stcucramtsdirekior, Schwaz. Alois stcinz, Bauer, Silz. Johann ltzrießcnböck, Bauer, Ienbnch. Adolf' Platzgummer, Auskultant, Innsbruck. Eduard Kramer, Bürgermeister, stcltcrwang

. Dominikus Dietrich, Prior des Silftes Willen. Stefan Feucrsinger, Knecht, Söll b. K. Joses Wanner, Bezirkssekretär, St. Johann i. T. Josef Stadlhuber, Buchbinder, Innsbruck. Josef Schipslinger, Bauer, Wiestendorf. Vinzenz Murr, Gemeindcrnt, Kaufmann, Innsbruck. Matthias Neuner, Bauer in Leutafch. Sozialdemokratische Partei: Josef Holzhammer Landesrat, Innsbruck. Martin Rapoldi, Vlzebürgermeister, Redakteur, Innsbruck. Dr. Franz Grüner, Landeshauptmann-Stellvertreter, Rechtsanwalt, Innsbruck. stans

Filzer, Landtagsabgeordneter, Bauer, Kitzbühcl. Maria Dnzia, Lokomotioführersfran, Innsbnick. Artur Foltin, Landtagsabgeordneter, Innsbruck. Karl Lapper, Bergossizial, stäring. Rudolf Pfeffer, Postoffizial, Innsbruck. Josef Bertsch, Südbahnrevident, Gries a. V. Franz Richter, Dizebürgermcister, Kufstein. Karl Mayerhofer, standelsangestelltcr, Innsbruck. Sebastian Jdl, Oberkondulteur, Innsbruck. Adele Obcrmayr, Obcrbäckcrsgattin,, Jnnsbruck-Mühkau. Alois Lackncr. Gemeinderat, Schwaz. Friedrich

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/22_09_1825/BTV_1825_09_22_12_object_2886186.png
Page 12 of 16
Date: 22.09.1825
Physical description: 16
74L> Jakob Hartmann, Bauerösohn, 3? Jahre alt, we gen uiibekaniitem 'Aufenthalt, Curatot Johann Peter Fink, Bauer;» Sulzberg. ^ ^ < ?Igatha Hele, BauerStochter, 3/» Jahre alt, wegen Blödsinn, Curator Johann Georg Haller, Bauer zu Sulzberg. Jakob Hoch, Bauerssoh», 3? Jahre alt, wegen un» bekanntem Aufenthalt, Curator Joseph Weiß, Baner zn Sulzberg. Johann Georg Müller, ein gelernter Sattler, Jahre alt, wegen unbetanntem Aufenthalt, Curator Franz Joseph Fmk, Bauer zu sulzberg. Franz Joseph

Schwärzler, Bauerösohn, /<g Jahre alt, wegen linbekauutem Aufenthalt, Curator Johann Ja kob Fink, Bauer zu Sulzberg. AloyS Schmelzenbach, ein gelernter Glaser, kio Jah re alt, und Kourad Schmelzenbach, ein gelernter Tisch ler, S7 Jahre alt, beide wegen unbekanntem Aufenthalt, Curator Franz Joseph Fink, Bauer von Sulzberg. Christian Sinz, Bauerösohn, 2/» Jahre alt, wegen Blödsiuu, Curator àulrin Sinz, Baner zn Sulzberg. Johann Michael Wtadelmann, Wnndarztösohi,, Jahre alt, wegen Blödsinn, Curator Martin

Schmelzen- buch, Bauer zu Snlzberg. Taver Schwärzler, Bauerösohn» /,3 Jahre alt, nud Kaspar Schwärzler, Bauerssohn, 33 Jahre alt, beide wegen »»bekanntem Aufenthalt, Curator Konrad Fmk, Bauer zu Sulzberg. Agatha Stadelman», Taglöhnerötochter, 3/ Jahre alt, wegen Blödsinn, Curator Franz Anton Baldauf, Bauer zu Sulzberg. Aus der Landgemeinde Wollfurth. Marti» Schneider, BauerSsohu, 3? Jahre alt, we gen Blödsinn, Cnrator Lorenz Dürr, Baner zu Wollfurth. AuS der Landgemeinde Nensbcrg. Konrad Flah

, Bauerssohn, /, > Jahre alt, wegen nubekaiinteiii Aufenthalt, Kurator Franz Joseph Flah, Bauer vou Neuöberg. Fr. Anton Böhier, Bauerösohn, 3/» Jahre alt, we gen unbekauntein Aufenthalt, Curator Joseph Schwärz- ler, Bauer von Schwarzach. ' Katharina Höfle, Bauerstochter, 24 Jahre alt, we gen Verschwendung, Curator Johann Sradelinann, Bauer zn Schwa.zach. Aus der Landgemeinde Alberschwende. Kaspar Winder, Bauerssohn, 3S Jahre alt, und Franz Joseph Minder, gelernter Huter, -kZ Jahre alt, beide wegen

unbekanntein Aufenthält, Curator Kaspar Winder, Bauer zu Alberschwende. Agatha Rettenhaber, 'Lauerstochter, 3t> Jahre alt; Kaspar Retteuhaber, Bauerssohn, 34 Jahre alt, und Martin Retrenhaber, Ba»erSsohn, 26 Jahre alt, alle drei wegen unbekanntem Aufenthalt, Curator AloyS Ret- tenhaber, Bauer zu Alberschwende. K. K. Landgericht Bregenz, den 1. Juli >826. Hämnierle, k. k. Adjunkt. 2 Von dein kaiserlich königlichen Landgerichte Sillian wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/22_11_1902/BRG_1902_11_22_5_object_772948.png
Page 5 of 18
Date: 22.11.1902
Physical description: 18
rhrung. hard Ruepp, Bauer, (5 Kinder). 9. Florian Frank, Bauer, und Danei Christian, Bauer, (2 Kinder), Josef Danei, Taglöhner. 10. Jos. Tafatsch, Tischler, (6 Kinder). 11. Jakob Theiner, Bauer, und Jakob Hainisch (9 Kinder). 12. Psarrwidum. 13. Kaspar - Pircher, Bauer, und Josef Kofler, Schuster. 14. Gemeindehaus mit Tschiggfrei, Taglöhner, Josef Stocker, Taglöhner, und Florian Hainisch, Pfründ- ner. 15. Jakob Danei, Taglöhner. 16. Michael Danei. Taglöhner. 17. Alois Hainisch, Bauer. 18. Jos. Danei

, Bauer, (3 Kinder) und Maria Pardeller (2 Kinder). 19. Michael Tclser, Gemeindesekretär, (7 Kinder). 20. Josef Guntsch, Förster. 21. Josef Hainisch, Bergführer und Josef Salutt, Bauer, (auch 1901 abgebrannt). 22. Christian Frank» Bauer, (5 krüppelhafte Kinder) und Florian Hämisch, Tag löhner, (10 Kinder). 23. Stocker, Gastwirt, (2 Kinder), dann Herr Lehrer Thurner. 24. Florian Eberhart, Taglöhner, (5 Kinder) und Brigitta Danei, Psründnerin, und Pelagia Tschiggfrei.— Die sämmtlichen Fcldfrüchte

verbrannten sechs weiteren Parteien: Anna Perlingcr, Wirtin, Alfons Frank, Bauer, Johann Kofler, Bauer, Ambras Rossner, Bauer, Josef Hainisch, Glishofbauer, und Florian Tafatsch, Bauer. Aus Mals wird nachträglich gemeldet unter dem 19. ds.: Hier bemerkte das Feuer zuerst Buchhaltec Strimmer bei Firma Flora und schlug Lärm. Herr Jgnaz Flora, des verstorbenen Post meisters Sohn, spannte 4 der besten Pferde für die Feuerspritze ein und mit Windeseile eilten die Master an die Brandstätte

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/16_08_1854/BTV_1854_08_16_7_object_2990012.png
Page 7 of 10
Date: 16.08.1854
Physical description: 10
, Wirth in Buch . . . Martin Obinger, dto. ,, ... Alois Binzger, Bauer », ... Joseph Esterhamer, Privat in Rothholz St. Nothburgskirche in Eben ..... Martin Meßner für den Schießstand Nothholz Martin.Meßner in Margrethen .... Derselbe.. Anton Haid, Kurat in Margrethen. . . Paul Leimböck, Bauer ,, . . Franz Gollner, Bauer in Galzein . . . Joseph Brunner, >, ,, ... Jakob Lettenbichler, Bauer » ... Johann Esterhammer, Bäckerinst, in Jenbach Die k. k, Berg-, Hütten- und Hammerver- waltung Jenbach

Schöpf, Finanzw.-Aufseher in Zatten Karl Unsinn, dto. >, Theodor Schreiek, dto. ,/ Johann Gatterlechner, Finanzw.-Oberanf- feher in Achenwald Johann Hochmayer, dto. in Achenwald Peter Stark, Finanzw.-Anfs. in Achenwald Johann Bichler, dto. « Andrä Khuen, Finanzw.-Oberaufseher in Achenkirch . Adolf Lagler, Finanzw.»Aufs. in Achenkirch Engelbert Dietrich, dto. », Johann Lntz, dto. „ Joseph Pallhuber, Schullehrer iu Weer . Martin Birchner, Bauer in Schwaz . . Alois Mathop, Privat in Schwaz . . . Anna

Mathop, Alois Albaneder, Buchhalter in der Leoni- N^!l st. 200 1u0 100 .50 S00 100 200 250 100 100 '50 200 200 350 100 1000 100 400 120 190 50 50 200 100 20 '40 100 20 100 100 100 50 100 300 4000 1000 2S30 1460 4260 40 20 20 20 20 20 50 20 20 20 20 20 20 20 40 40 20 20 20 20 20 20 100 20 500 500 fl- schen Fabrik in Schwa; 500 Anron Moser, Webergesell in Vomp . . 50 Johann Kochler, Bauer in Aomp ... 200 Theres Liensberger in Briren . ... . >00 Martin Narr, Bauer in Weer .... 50 Joseph Huber

, Bandfabrikant in Schwaz . 600 Mcuhäus Unterberger, Postmst. in Achenthal 100 Theres Winkler in Vomp 40^ Anna Steiner, Lehrerin in Vomp ... 40 Georg Kern, Baner an der Leiten in Achenthal 600 Franz Griesenböck, Kurat in Wiesing . . 100; Anna Kaufmann, Dienstmagd in Wicstng lvv Franz Pichler, Lehrer in Wiesing . . . 100 .Knratiekirche in Wiesing ...... 120 Georg Mair, Hafnermeister in Wiesing . 100 MathiaS Obholzer, Bauer » . 100 Johann Hörmann, dto. „ . 100 Elisabeth Lechner, Dienstmagd » . 50 Sebastian

Bartl, Bauer » . 20 Alois Pirchner, dto. » . 100 Derselbe 400 Derselbe als Vormund der Nethburg Pircher in Wiesing .......... 100 Derselbe für Getraud Pircher in Wiesing . 100 Derselbe für Katharina Pircher „ . 100 Kaspar Tusch, Bauer ,, . 5«» Franz Waldner, dto. >, . 20 Johann Lechner, Svllner „ . 20 Frühmcß-HilfspriesterstistUllg >, . 950 Johanna Amrainer, Dienstmagd in Schwa; t00 Joseph Unterberger, Vorsteher in Eben . 80 Karl Unterladstätter, Hilfepriester in Eben 20 Nothburg Kögl, Dienstmagd

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/24_08_1854/BTV_1854_08_24_5_object_2990137.png
Page 5 of 10
Date: 24.08.1854
Physical description: 10
Gxtra-Beilage zu Str. RSS des Bothen von Tirol und Vorarlberg. Schloß des IV. veyeichnijjrs der in Tirol und Vorarlberg auf das Staats-Aiilchm vom V. bis inclusive 12. August 1834 erfolgten Sübscriptionen. Beim Steueraiute Glurns. Älerander Franz Aicher, Handelsmann, für seine Kinder in Mals . . . Ludwig Folie/ Bauer in Tartsch . . Franz Mitter, Finanzwach-Oberauffeher in Gomagoi . . - - « - Johann Steck, für Katharina u- Franjlska Steck, Bürgermeister in Schlimg . . Johann Hinterwalder

, Nebeiizollamtö-Ein- nehmer in Taufers . . Josef Thanni, für Maria Thaiim, Bauer in Tartsch . . . - - - Michael Folie, Baner in Schluderns . Michael Folie, » » » f- seine Kinder in Schluderns . . . Josef Wicslcr, Bauer in Taufers, für Ur sula Zenzer in TauferS . . . Anton Flora, Dr. der Med. in GlurnS . Jgna; Flora, Postmeister in Mals . . Josef Baldauf, Bauer in Burgeis, für seine Kinder . . . . - Josef Theiuer, für Josef Theiuer iu Brad Anton Stecher, Aormund, für Jof. Kod ier in Brad . . . . . . Josef

Baldauf, Bauer in Burgeis, f. seine Kinder . . . . . . Kaspar Kofler, f. Jak. Kofler in Matsch Andrä Laganda. für Josef Schgör . Josef Thciner in Brad . . Alois Wallnöfer, Krämer in Brad . Katharina Pardeller, Bäurin in Mnnteischi- nig, für ihre Kinder . , Barbara Wallnöfer, Bäurin in Lechtelhof, für ihre Kinder . . . . ' Anton Thkiner, Wirth in Burgeis . Georg Wnnderer, Postmeister in Brad Mathias Hochenegger, Vorst. in Bnrgeiö Valentin Zenz, Gemcinderath in Bnrgeis Die Gemeinde Schleis

. . . . Die Gemeinde Taufers .... Florian Foler, Bauer in Tartsch, f. seinen Sohn Ferdinand Anna Ortwei», Bäuriuin Burgeis, für ihre Kinder . . Andrä Hellriggl, Wirth in Tartsch, für Jof. Matzcgger . . . . . Anton Zwick, Schmid in Bnrgeis, für seine Kinder . . ' . Johann Steck, Bauer in Mals, für Fri. derike Zerzer Derselbe für Josef Zerzer ... Katharina Pauter, Private iu Mals für ihre Kinder Maria Anna Abarlh, Private in Laatsch, für ihre Kinder ..... Leonhard Kappeller, Bauer in Täufers, für Anna Linser

..... Josef v. Porta i» Schleis Josef Kapeller, Dekan in Mals Josef Lutz, Bürgermeister in Schluderns . Josef Stocker, Bauer in Schluderns Joh. Wallnöfer ,, . Mich. Wallnöfer „ ,, „ Math. Fritz, Wirth „ ° . . Jos. Fritz, Bauer „ - Walentin Zerz, Schullehrer iu Burgeis, für seine Kinder Johann Willi, Bauer in Schludenrs Jakob Prarmarer, Wirth /, Josef Federfplel, Kooperator in Agums . Jakob Prarmarer, Wirth in Schluderns, für seine Schwester Josefa . . Derselbe für Johann Prarmarer . . Derselbe für Blastns

21