201 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_08_1929/DOL_1929_08_24_11_object_1155533.png
Page 11 of 16
Date: 24.08.1929
Physical description: 16
di Senales; Boscarolli Ernst fen., Alber Josef, Rauch Heinrich, Nalles; Mieser Josef. Flarer Matthias, Scena; Egger Josef fen., Bartolini Franz, Steinkeller Theodor, Ora; Flarer Josef, Scena; Hauger Bernhard. 1829 Teiler. Schleckerfchei be: Egger Josef jun. 44 Teiler; Pichler Alois, S. Leonardo, Eessen- harter Martin, Pruenster Hans, Rifiano; Äuße rer Hans, Egger Josef fen.. Kuppelwieser Josef, Etzthaler Hans, Bauer Johann, Rauch Heinrich, Bartolini Franz, Kuen Hans, Steinkeller Theo dor, Mitterhofer

Josef, Alber Josef, 133 Kreise. Kreisserienscheibe: Spechtenhauser Max, 152 Kreise; Eessenharter Martin, Etz- thaler Hans, Pruenster Hans, Lafogler Simon, Egger Josef jun., Boscarolli Ernst sen., Egger Josef sen., Haller Hans, Bartolini Franz, Steln- keller Theodor, Äußerer Hans, Kuen Hans, Rauch Heinrich. Ladurner Michel, Bauer Joh, “ ‘ ‘ tatet che Eufler Josef, Pichler Alois, Alber Josef, Flarer Josef, 142 Kreise. Josef sen, Egger Josef jnn, Pruenster Hans, Eessenharter Martin, Lafogler Simon

, Bartolini Franz, Alber Josef, Torggler Hans, Kuppel wieser Josef, Weiß Eiov. Batt. 12 Kreise. Punktserienfcheibe: Spechtenhauser Max. 15 Punkte; Egger Josef jun, Etzthaler Hans, Eessenharter Martin. Boscarolli Ernst sen., Egger Josef seit, Haller Hans, Lafogler Simon. Rauch Heinrich. Pruenster Hans, Barto- linr Franz, Weiß iEov. Batt, Alber Jofef, Torggler Hans, Kuppelwiser Josef, 19 Punkte. Mei st erschüft von Purzleben: Spechtenhauser Max, Haller Hans, Etz thaler Hans. Rauch Heinrich, Boscarolli Ernst

sen, Egger Josef sen, Lafogler Simon, Barto lini Frau,,, Weiß Eiov. Batt, Alber Josef. Für die meisten Nummern auf Lear H a u p t s ch e i b e: Eessenharter Marti«. s Städtewettkampf Bolzano-Merano. Da in folge der Schlechtwetterperiode für den für Sonntag, 25. August, im FamilienLad Larcher geplanten Schwimmkampftag die Trainings möglichkeit allzu beschrankt war, findet am am übernächsten Sontag, 1. September, am gleichen Orte ein Städte-Schwim in fam p f Bolzano-Merano statt, der den größte

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/26_08_1854/BTV_1854_08_26_6_object_2990175.png
Page 6 of 8
Date: 26.08.1854
Physical description: 8
in Wacht Ä»t. Mütter, Bezirköger.in Breaent Martin Schaedler, Vorsteher in Si Konrad Blank,' Gemeindrrat!) Andrä Schmidt - „ - Michael Siadlmann Konrad Vögl, Altvorsteher Hr. Aurel Feßler Josef Fink Konrad Vögl, Ochsenwirth 2oh. Georg Vvgl, Bavwirth ^eont>ard Schnliv Pii>6 Mctzler, Pfarrer Anl0!i Stern, Kaplan Sliiiia Nutz Aljibroö Kinzelinann Johann Alber Johann Petei^ Schmid Maria Anna Wurm Josef Schmid, Lehrer Ioh. Georg Henn Franz Anton Wucherer Anna Maria Vtökeler Leonhard Hertnagl Josef Äögl

Peter Bernhard ! iMagdaieiia Brntscher. > Johann Georg Fink ! Josef Noth ! ; Joses Raedler Konrad Weh AloiS L>tökelcr Gebhard Schmid Kranz Josef Fink ' Johann Sutter Jakob Alber Kourad Blank Martin Zitier Anna Maria Heiöler Franz Joses Fmk Ioh. Georg Schneider ' Franz Jojef Wagner Aloiö Kek Ioh. Georg Schmid Ioh. Georg Giefelbretl) Ioh. Peter Hertnagl Katharina Fink Adam Hörbnrger Josef Anto» Feßler Jakob Kreßer Jvh. Peter Lingenhcl iJoh. Georg Gom lMartin Stadlmann Franz Josef Haller >Joh. Georg

50 V . 20 „ . 20 ,, . 20 20 . 20 20 . .U . » . 20 .20 k- . .» 20 20 » 20 k» . . 1 » 20 »/ « 20 „ 20 L0 kt' 20 // 20 s» . 20 . 20 // » 20 20 « » 20 „ » 20- 20 20 ' . 20 »» » 20 „ 20 ' 20 20 20 20 „ t.0 v . 20 // 20 /, 5/ V Asois Fink < ij Suijberg Jos. Fink, Gemeindeausschuß ,, Franz Anton Karg „ Xaver Kreßer . > „ Jos. Schmid, Altvorsteher « Ciise Lingenhel „ Josef Fink > Franz Jo>. Bilgen „ Josef Baldauf Konrad Steinhäuser, - . Gebhard Schmeszeiibach „ Naimnnd Feßler » Johann Alber » Wendelin Hnbcr » Jvh. Peter Fink jun. » Josef Schaedler „ Ioh. Bapt. Künzelmaiiil..' .,; -. . „ Xaver Ocsterle . . Johann Giselbreth », Martin Pfanner Christian Änchmann >i , Gebhard Bilgen „ Josef Giselbreth ^ „ Ioh. G. Haller

8
Books
Category:
History
Year:
(1916)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 13. 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1916/FMGTV_1916_215_object_3934151.png
Page 215 of 307
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 267 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/13(1916)
Intern ID: 484867
178 J. Kraft. mah! bei Haus Scbueler, Wirt und Anwalt daselbst, eingenommen und sieh, darauf im Stanzertaie niedergelassen, wo sie bis zu ihrem Tode -ver blieben sind. Ans ihrer Ehe entstammt M. A. } der am 8. Oktober 1660' von Sebastian Manggenast, Kurat im Stanzertal, getauft worden ist; Tauf pate Michael l'rifcs (V. A. 1684). Dabei liegen folgende Schriftstücke: 1683 November 3 Arnstein. Des hochfürstl, 'Würzburgischen Stadt- und Amtskellers Zeugnis, daß Martin Alber, Maurer und Steinmetz

, aufgehalten hat, ein Wohlverhaltungs- zeugnis aus und bestätigt, daß Alber sich im Dorfe Eieden, einer Piliale der Pfarre Essleben, mit Anna „Dicker', Tochter des Alexander „Dickart', Steinmetzen daselbst, verheiratet hat (Orig.). 1684 Jänner 17. Protokoll des Thomas Strolz im Stanzertal über Ansuchen des M. A,, Maurers und Steinhauers, der sich im Prankenland, Amt Arnstein, niederlassen will. (Das Protokoll bildete die Yorlage für den Geburtsbxief). Äztl Kaffee. 1711 Februar 17. Obrigkeit!. Geburtsbrief

für Kassian Äztl, Stein hauer, welcher sieh im Markte ,,W aß ken heim b' im Elsaß vorher raten und niederlassen will. Ä. ist ein ehel. Sohn des Georg Ä. zu Fal terschein auf Zainserberg und tier Anna Khinig (V. 1711 Bl. 52). Berlot .Johann Jakob. 1692 Oktober 27. Johann Jakob Berlot, Bürger und Steinmetz in Luxemburg, s. Hueter Christian. Bicker (Dickart) Alexander, s. Alber Martin. Mandl Adam, 1700 November 24. Gerichtsprotokoll, ausgestellt auf Yerlangen des Adam Haadl, Maurers und Steinmetzen

16