193 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/30_10_1837/BTV_1837_10_30_9_object_2923624.png
Page 9 of 10
Date: 30.10.1837
Physical description: 10
würden. K. K. Landgericht Hall, den 24. Okt. 1837. Ender, Landrichter. » 1 Vorladung. Bei der Behufs der dießjährigen Kaiserjäger Regi ments Ergänzung am 26. d. M. statt gehabten LoSzie- hung wurden für die nachstehenden abwesenden Jüng linge folgende Lose geHoden: Im ersten Distrikte. Eirsch Anton von Brixen die LoSzahl 2. Kerschbaumer Andrä von Bruneck die Loszahl 2l. Perlunger Johann von Brixen die Loszahl 37. Solderer Joseph von Brixen die LoSzahl 33. Ehristophigena Anton Albert von Brixen die LoSzahl 46. Bacher

-LoSziehung wurden für die nachste henden Abwesenden theils durch ibre gesetzlichen Ver wandten, theils durch einen Familienvater folgende Lo«- zahlen gehoben, alS für den l. Losung Sdistrikt: Die Stadt Feldkirch mir der Gemeinde TisiS. Fitsch Anton Joseph von Feldkirch mit Los Nr. lt. Himmer Joseph Andrä von dort mit LoS Nr. 13. Nell Johann Karl Friedrich von dort mit Loö Nr. IS. Briem Joseph Anton von dort mit LoS Nr. 16. Lengle Franz Wilhelm von dort mit LoS Nr. 17. Wegeler Ludwig von dort mit LoS

, TosterS und LaternS. Fre? Franz Joseph von Rankweil mit LoS Nr. 1. Geiger Johann Anton von TosterS mit LoS Nr. 16. AbbrederiS Franz Joseph von Rankweil mit Los Nr» 23. Blenke Andrä von der Hub mit Los Nr. 30. Blenke Johann Georg von dort mit Loö Nr. 34. Schaidbach MatbeuS von Rankweil mit Lo« Nr. 39. Weis Joseph Anton von dort mit Los Nr. 47. IV. Losungödistrirr: Die Gemeinden Sulz, Weiler, Fraxern, SZiktorsberg und Zwischenwosser. Schöch Georg von Sulz mit Los Nr. 2. Ludescher Andrä Jakob

Nr. 43. VI. Losunq Sdistrikt: Die Gemeinden Altach, Koblach, Mäder und NofelS. Bolter Andrä von Kodlach mit LoS Nr. 16. Mehr Peter von Nosels mit Los Nr. 19. Ammann Andrä Franz Karl von Koblach mit LoS Nr. 26. VII. LosungSdistrikt: Die Gemeinden Göfis, Meiningen, Schlinö und Dün« serberg. Knobel Johann Baptist von GöfiS mit LoS Nr. 6. Huber Johann von dort mit Loö Nr. lv. Gort Joseph von dort mit LoS Nr. 12. Schöch Johann Georg von dort mit LoS Nr. 15^ Huber Daniel von dort mit LoS Nr. 17. Morscher Johann Jakob

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/16_11_1840/BTV_1840_11_16_19_object_2934752.png
Page 19 of 20
Date: 16.11.1840
Physical description: 20
Nr. 16. 14. Wolf Johann von Kaisers Los Nr. 27. 15. Zangerl Franz Anton von Kappl Los Nr. 8. 16. Zangerl Johann Gottlieb von Kappl?os Nr. 13. 17. Zangerl Joseph Antan von Kappl Los Nr. 21. 18. Baldauf Andrä Alois von Kappl Los Nr. 4. 19. Baldanf Gabriel von Kappl Los Nr. 5. 2V. Jucn Franz Anton von Kappl Los Nr. 1. 21. Inen Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 12. 22. Juen Peter Paul von Kappl Los Nr. 10. 23. Kölle Johann Evangelist von Kappl Los Nr. 7. Im II; Distrikte. Für 24. Oettl Andrä von Strengen Los

Anton von Fließ Los Nr. 36. 53. Zangerl Franz Anton von Fließ Los Nr. 1V. 59. Zotz Joseph von Fließ Los Nr. 21. 60. Dialer Johann Karl von Zams Los Nr. 33. 61. Geiger Gottlieb von Fließ Los Nr. 2. 62. Geiger Joseph von Fließ Los Nr. 52. 6z. Knabl Joseph Anton von Fließ LoS Nr. 44. 64. Lechleitner Andrä von Fließ Los Sir. 27. 65. Lenz Gottlieb von Zams Los N». 54. . 66. Mark Engelbert von Fließ Los Nr. 51. Im V. Distrikte. Für 67. Eder Niklans von Grins Los Nr. 33. 68. Fink Michael von Schönwies Los

Loszahlen gezogen: Im I. Distrikte, welcher fünf Mann zu stellen hat. Nr. 5. Für Kofler Alois, Schneidergesell von Brnneck. 62. » Oberhammer Georg von St. Georgen. 10. Oberparleitner Andrä von Aschbach. 59. » Orlandcr Peter von Bruneck. Im II. Distrikte, welcher vier Mann zu stellen hat. Nr. 12. Für Hortmair Andrä von St. Lorenzen.. » 8. Mairhvfer Alois tion Walchorn. „ 13. Merscha Joseph von Aschbach. - 57. Morlang Johann von Pflaurenz. 25. -» Nenmair Michael von Obervintl. Da nun AloiS Kofler

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/09_11_1840/BTV_1840_11_09_11_object_2934617.png
Page 11 of 24
Date: 09.11.1840
Physical description: 24
Nr. 16. 14. Wolf Johann von Kaisers Los Nr. 27. 15. Zangerl Franz Anton von Kappl Lös Nr. 8. 16. Zangerl Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 13. 17. Zangerl Joseph Anton von Kappl Los Nr. 21. 13. Baldauf Andrä Alois von Kappl Los Nr. 4. 19. Baldauf Gabriel von Kappl Los Nr. 5. 2V. Inen Franz. Anton von Kappl Los Nr. 1. 21. Inen Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 12. 22. Juen Peter Paul von Kappl Los Nr. 1». 23. Kolle Johann Evangelist von Kappl Los Nr. 7. Im Il.^D istr i kte. Für 24. Oettl Andrä von «trengen Los

Nr. 22. 57. Wohlfarter Joseph Anton von Fließ Lvs.Nr. 36. 53. Zangerl Franz Änton von Fließ Los Nr. 19. 59. Zotz Joseph von Fließ Los Nr. 21. 60. Dialer Johann Karl von Zains Los Nr. 33. 61. Geiger Gottlieb von Fließ Los Nr. 2. 62. Geiger Joseph von Fließ Los Nr. 52. LZ. Knabl Joseph Anton von Fließ LoS Nr. 44. 64. Lechleitner Andrä von Fließ Los Nr. 27. 65. Lenz Gottlieb von Zauis Los Nr. 54. 66. Mark Engelbert von Fließ Los Nr. 51. Im V. Distrikte. Für 67. Eder Niklans von Grins Los Nr. 33. 68. Fink Michael

des k. k. Land gerichts Bruneck nachstehende Loszahlen gezogen: I», I. Distrjktö, welcher fünf Marin zu stellen hat. Nr. 5. Für Kofltr AloiH, Schneidergesell von Bruneck. » ' 62. „ OberhaNNiier Georg von St/ Georgen: ,, 10. OberMrleitner Andrä von Aschbach. -» 59. » Orlander Peter von Bruneck. Im II. Distriktes welcher vier Mann zu stellen hat. Nr. 12. Für Hörtmäir Andrä Von Lorenzen. 8. Mäirhofer Alois von Walchorn. -> 13. Mcrscha Joseph von'Aschbach. ' 57. » MorlKng Johann von Pflaurenz. » 25. Neumair

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/05_11_1846/BTV_1846_11_05_21_object_2958738.png
Page 21 of 24
Date: 05.11.1846
Physical description: 24
Gebhard alldort mit der Loszahl 17. Sturm Christian von Göfis mit der Loszahl 26. Bauer AloiS Gebhard von Rankweil mit der LoSzahl 33. Tschanct Franz Joseph von dort mit der LoSzahl 39. Lainpert Alois von Göfis mit der Loszahl 42. II!. Losungsdistrikt. Die Gemeinde Laterns mit Sulz, Röthis/ Weiler, Klans und Tisis. Cbcnhoch Franz Joseph von Klaus mit der Loszahl 3. Weger Franz Joseph von «nlz mit der Lvszahl 19. Ludescher Andrä AloiS von Röthiö mit der Loszahl 23. Evenhoch Johann Jakob von Klaus

43. Kranz Michael Ludescher von «ürs die LoSzahl 49. Im VI Losungsdistrikt.. Für Ludwig Zimmermann von Blndenz die LoSzahl 11. Jakob Zimmermann von dort die LoSzahl 13. Christian Zerlnnt von dort die Loszahl 22. ^ Martin Andrä Mayer von dort die Loszahl 23. Jgnaz Alois Kühey von dort die Loszühl 29. Johann Raphael Neyer von dort die LoSzahl 33. Peter v. Ganahl von dort die Loszahl 34. , . Der zur Reserve bestimmte militärpflichtige >ioseph Anton Schwald von Dalaas mit Loszahl 2 deS II. Di striktes

hat: Für Kirchbichler Franz von Hall die Zahl 1. » Mqyer Gabriel die Zahl 1l. „ Hofer Andrä Peter die Zahl 12. „ Knapp Joseph die Zahl 16. » Schaffer Franz die Zahl S4. „ Fuchs Andrä die Zahl 29. „ Stocker Joseph die Zahl 34. .. Payrer Florian die Zahl 33. » KriSmair Franz die Zahl 40. » Einkemmer Franz die Zahl 43. L. Im zweiten Distrikte, welcher, drei Mann zu stellen hat: . Für Prarmarer Leonhard von Volkers die Zahl 2. v. Im dritten Distrikte, welcher zwei Mann zu stellen hat: Für v. Wallpach Friedrich Joseph

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_11_1840/BTV_1840_11_12_27_object_2934701.png
Page 27 of 32
Date: 12.11.1840
Physical description: 32
Nr. l6. 14. Wolf Johann von Kaisers Los Nr. 27. 15. Zangerl Franz Anton von Kappl Los Nr. 3. 10. Zangerl Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 13. 17. Zangerl Joseph Anton von Kappl Los Nr. 21. IS. Baldauf Andrä Alois von Kappl Los Nr. 4. 19. Baldauf Gabriel von Kappl Los Nr. 5. 20. Juen Franz Anton von Kappl Los Nr. 1. 21. Juen Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 12. 22. J»en Peter Paul von Kappl Los Nr. 10. 23. Kolle Johann Evangelist von Kappl Los Nr. 7. Im II. Distrikte. Für 24. Oettl Andra von Strengen Los

von Fließ Lvs Nr. 36. 53. Zangerl Franz Anton von Fließ Los Nr. 19. 59. Zotz'Joseph von Fließ Los Nr. 21. 60. Dialer Johann Karl von Zams Los Nr. 38. lil. Geiger Gottlieb von Fließ Los Nr. 2. 62. Geiger Joseph von Fließ Los Nr. 5,2. 63. Knabl Joseph Anton von Fließ LoS Nr. 44. 64. Lechlcitner Andrä von Fließ Los Nr. 27. 65. Lenz Gottlieb von Zams Los Nr. 54. 66. Mark Engelbert von Fließ Loo Nr. 51. Im V. Distrikte. Für 67. Eder NiklauS von Grins Los Nr. 33. 63. Fink Michael von ^chönwies Los

nachstehende Loszahlen gezogen: Im I. Distrikte, welcher fünf Mann zu stellen hat. Nr. 5. Für Kofler Alois, Schneidergesell von Brnneck. « 62. -> yberhammer Georg von St. Georgen. -> ' 10. ,, Oberparleitner Andrä von Aschbach. 59. „ Orlander Peter von Bruneck. Im II. Distrikte, welcher vier Mann zu stellen hat. Nr. 12. Für Hörtmair Andrä von St. Lorenzen. 3. Mairhoser Alois von-Walchorn. ,, 13. Merscha Joseph von Aschbach. 57. » Morlang Johann von Pflaurenz. 25. Nenmair Michael von Obervintl. Da nun ZlloiS

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/27_03_1834/BTV_1834_03_27_13_object_2912372.png
Page 13 of 16
Date: 27.03.1834
Physical description: 16
, daß nachfol gende k. baier. Lotterie - AnlehenS - Katastral- Extrakte, nämlich: Jakob Riedmüller detto a fl. 3c» kr., Johann Steinlechner detto 6 fl., Ursula Leimgruber detto >2 fl. 3c» kr., BartlmäAngererzuVolderZ7fl.3c»kr., Jakob Halbweis detto 7 fl. 3c> kr., Blasiuö Pittracher detto b fl. >6 kr., Paul Seiler detto 7 fl. 3c» kr., Sebastian Aschbacher detto 2 fl. 3c> kr., ' Kaspar Zwerger detto 6 fl» / Andrä Angerer, Wirth, detto 2fl.3okr., Joseph Posck) detto 2 fl.3u kr., . Joseph Schuler zu Bolderberg

S fl.,.> Franz Angerer detto 2 fl. 3c» kr., Elisabeth Peerin detto 6 fl., . > Andrä Prem detto s fl. 3«, kr., Andrä Steinlechner zu VolderS 2 fl. 3u kr., Katharina Schuller detto sfl.3okr., Joseph Schwaiger detto 2 fl. 3«, kr., Joh. Lergetporer zu Thaur 2 fl. 3c» kr., Franz Kellmer detto 7 fl. 3o kr-, Joseph Leitl detto 2 fl. 3a kr., Joh. Obermayr zu Mühlau 7fl. 3o kr., AloiS Niederer detto 37 fl. 3o kr., Joseph Kopp detto s fl.3c»kr., Johann Ginner zu Thaur 2 fl. 3c» kr., Anton Keßler zu Abfam 6 fl., Thomas

7 fl. 3o kr., Christoph Faistenbergerdett07fl.3o kr., Karl Lengauer in Brixlegg »0 fl., Andrä Salzburger in Voldepp >0 fl. Christian Gschwentner am Angerberg 10 fl., Katharina Gräber detto >0 fl., Gertraud Thaler zu Wildfchönau in Auffach > > fl., Jakob Margreiter in Wildfchönau- Oberau »c> fl., Paul Naschberger detto ,c»fl., Kaspar Berger detto >0 fl., Sebastian Klingler detto ,o fl., Jakob Schrattenthaler detto >c» fl., Jos. Widgschwentner zu Feising >ofl.,, Joseph Rainer oder Anna Gwercher von Fügen >0 fl., Franz

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/04_08_1881/BTV_1881_08_04_12_object_2891592.png
Page 12 of 12
Date: 04.08.1881
Physical description: 12
. AuSrufSpreiS per St.-Ld. fl. 173. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen auf Grund des Hofdekr. vom 19. November 1839 Nr. 388 bis zum ersten FeilbietungStermine hiergerichtS anzu melden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 14. Juni 1881. 48 Mor. 2 Edikt. Nr. 2796 Ueber exekutives Anlangen des Filir Valentin zu CavallarungS in Abtei durch Dr. Hibler gegen Andrä Kofler, Gärber in Pflaurenz, wegen 273 fl. ö. W. f. A. werden nachbezeichnete schuldnerische Nrülitätri, am 24. September, nötigenfalls

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Maßgabe deS Aofd. vom 19.^Noveo?ber 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Steinach am 28. Juni 1881. 120 Der AmtSleiter: Dr. Leon. 2 E o i r r. Nr. 1333 Ueber erekutiveS Ansuchen des Andrä Graber in GaiS pcto. 32 fl. 30 kr., deS Josef Nocker in Uttenheim pcto. 33 fl., deS Franz Frisch, Pfärrbäcker in Bruneck, pcto. 10 fl. und dey Jakob Feichte', Oberhuber in Reischach, pcto. 63 fl., vertreten

durch Dr. Plattner in Bruneck, 'werden dem Andrä Niedermayr, Tinkhaufer in Uttenhxim, am 2. und nöthlgenfalls am 27. September d. .Z§. immer um 9 ijhr Vormittag im Oberwirthshause zu Uttenheim folgende Realitäten: DaS laut Kauf vom 12. März 1875 Fol. 711 er worbene halbe Tinkhaufergütl in der Gemeinde Utten heim Eat.-Nr. 226, bestehend au«: Lit. ein« halbe Feuer- und Futterbehausung mit Backofen, der obere Stock, ^ Lit. L, ein eingezäunter Krautgarten von 17 Klst., . v, «in Garten von 33 „ , tZ, mehr

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/09_11_1846/BTV_1846_11_09_20_object_2958786.png
Page 20 of 24
Date: 09.11.1846
Physical description: 24
L Vorlab««g<tdtkt. Bei der heute hier statt gehabten Losung zur Srgätt- . zmig des Kaiserjäger-Regiments pro 1346 sind für fol« aettd« Abwesende die nebenverzeichneten LoSzahlen geho ben worden, alS: Für Franzelin Auto» von Auer die LoSzabl Nr. 10. » Peporetti Joseph vo» Vuchholz Vic Loszahl Nr. 61. „ Pojer Andrä von Neumarkt die Loszahl Nr. 52. » Simcrle Georg von Branzoll die LoSzahl Nr. 4S. « Wohlgemüth Martin von Auer die LoSzahl Nr- 3. ' Die Genannten werden daher aufgefordert

werden würden. Die Renitenzstrafen sind: a. Verlängerung der Kapitulationszeit um zwei Jahre, d. Abgabe zum Kaiserjüger-Regimente auch nach Ver lauf des militärpflichtigen Alters, o. Verlust des Rechtes einen Vertreter zu stellen. K. K. Landgericht Neumarkt, den 29. Okt. 1346. v. Morl, Landrichter. 2 Edikt. Bei der dießjährigen Militärlosung am 28. d.M. wurden für die nachstehend abwesenden Jünglinge be hoben folgende Loözahlen: Im l. Distrikte. Für FalkeiS Joseph Anton von Kaunserberg die LoSzahl 4. yieuramer Thomas Andrä

Lndcscher von Bürs die Loszahl 49. Im VI. Losiingsdistrikt. Für Ludwig Zimlnermallii von Bludenz die Loszahl 11. Jakob Zimmermaiiil von dort die Loszahl 16. Christian Zerlunt von dort die Loszahl 22. Martin Andrä Maper von dort die Loszahl 23- Jgnaz Alois Äühey von dort die Loszahl 29. Johann Raphael Neher von dort die Loözahl 33. Peter v. Ganahl von dort die Loszahl A4. Der zur Reserve bestimmte militärpflichtige Joseph Anton Schwald von Dalaaö mit Loözahl 2 des II. Di striktes wird hiemit anfgefordert

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/15_11_1847/BTV_1847_11_15_22_object_2962907.png
Page 22 of 22
Date: 15.11.1847
Physical description: 22
. Bei der zur dießsährigen Ergänzung des k. k. Kai- serjäger-Regiments am 29. und ZV. dieß vorgenomme nen Loosziehung wurden für nachstehende nicht erschie nene Jünglinge die beigefügten Looszahlen gehoben: im I. Loosnngs-Distrikte Loos-Nummcr 4 Neisch Johann Chrysostomus von St. Johann, Haudlungs-Commis in Inns bruck, 11 Mayr Sirtus von St. Johann, Bäy- criiknecht beim Schaufler in Angath> z, 19 Köllenberger Georg von St. Johann, i> 24 Manzl Andrä von St. Johann, dem Vernehmen nach in Toblach befindlich, 5, 4V Bacher

Joseph von St. Johann, n 54 Mitterer Rupert von Äitzbüchl, Bräu« knecht in Hallein, L4 Reifcher Johann von St. Johann, 97 Emberger Bartlniä von Kitzbüchl, Schneidergeselle; im 41. Loosnngs-Distrikte Lvos-Nummer 22 Sappl Anton von Jochberg, früher - Bergknappe, » 43 Schwarz Franz von Jochberg, Dienst- knccht, 53 Vogl Sebastian von Fieberbrunn, Ab- deckersgehülfe, ii 62 Berger Sebastian von Aurach, Berg« knappe, ii 81 v. Verocai Johann von Kessen, k. k. Fiuanzwachauffcher, ii 97 Gauler Andrä

Frastanz die Lcszahl l. Johann Jakob Müller von Frastafeders die Loszahl 25. Joseph Alois Nigg von Einlis Frastanz die LoSzahl 27. Franz Joseph Maver von Brand, die Loszahl 29. Joseph Jgnaz Plangg von BürS die LoSzahl 3V. Johann Futscher von Einlis Frastanz die LoSzahl 43. Im VI. Losungsd istri ktc: Für Ludwig Zimuiermann von Aludenz die Lcszahl 3. Joseph Andrä Mutter von Vludenz die Loszahl 6. Bernhard Vaplon vouGassünd die LcSzabl 8. Joseph Jgnaz ZIßmann von Jnnerbraz die LoSzahl l4. Joseph Hannibal

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/15_11_1847/BTV_1847_11_15_19_object_2962901.png
Page 19 of 22
Date: 15.11.1847
Physical description: 22
AOt g B o r l a d u n g < » b t k t. Rr. SSSS. * Bei der am 28. und 29: d. MtS vorgenommene« Loosunä zw dieHjSbriA h. ant»f»hle»en. Srsä«,u«g de^KMerjlitge^Negiinentes wurden füv d»e i,achgn«mn- ten äbwrfenden Mllitürpflichttgen Jünglinge »»rsch»ist-: mäßig folgende Looszahs?n ^eh»ben/ «»d zwar o ^ Im I. Loosung^-^>istrl^te ' Wibmer Jäkob >LooS-Nr.'13. Kläunzer Gabriel > 22. Berger Johann 25. Weher Andrä 4t. .Im N. ?öofungs-Distrikte ' Bepmrohr Paul Ldos-Nr. ^ 5. Mariner Bärtlmä ^,13. Dorer

zum Kaisersäger» Reginiente, auch wenn er nach Verlauf des mi litärpflichtigen Alters zum Vorschein kommt, ulid v. im Verluste des Rechtes sich vertreten zu lassen. Windischmattrcy, den 29. Oktober IS47. K. K. Landgericht. Kobald, Landrichter. 3 Vorladung. Nr. 4343. Bei der znr dießjährigen Ergänzung des k. k. Kaiser- l'äger»Ncgimcntcs am 28., 29. und 30. d. M. vorge nommenen Loosziehung wurden für nachgeuaniite ab wesende Jünglinge folgende Looszahkeu gehoben: Im I. Distrikte für Vriinner Andrä von Golling

Nr. 34. . Dagn Erasmus von Kusstein » 2. Gallat Franz Jakob von Knfstein 20. » Hntter Gebhart von Knfstein 1, ' 13. Im II. Distrikte für Plätzer Anton von Soll Nr. 25. » Rausch Georg von Soll 13. Im III. Distrikte für Gstaltncr Andrä von Kirchbichl Nr. 10. ), Kaindl Anton von Kirchbichlerboden Nr. 40. Im IV. Distrikte für Ploner Joseph Bernhard von Ebbs Nr. 23. - Waller Anton von Laiigkainpfen Nr. 24. 7? Gröber Thomas von EbbS Nr. 1l. Dagn >Erasi»nö von Knfstein ist znr wirklichen Einrcihung bestimmt

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/04_11_1847/BTV_1847_11_04_17_object_2962743.png
Page 17 of 24
Date: 04.11.1847
Physical description: 24
43. 8. „ Stanger Joseph von PianS die Zahl 44. 9. „ Mungenast Joseph Anton von »strengen die Zahl 49. 10. „ Dra^rl Lorenz von Strengen die Zahl 55. 11. „ Prantauer Joseph Anton von Pettneu die Zahl 57. 12. „ Kalhrain Franz Anton von PianS die Zahl 59. 13. „ Wirst Ich. Nikolaus von Schnann did Zahl 63. Im II. LosungSdistrikte: 1. Für Wille Nikolaus Sebastian von GrinS die Zahl 5. 2. ,, Pigg Johann Alois von Grins die Zahl 7. 5. „ Stanger Andrä ven Kappl die Zahl 20. AloiS von GrinS die Zahl 27. Ltimer ?lnton

von Nasseren, die Zahl 10. Mallaun Thomas von See die Zahl 12. „ Fröhlich Michael von Schönwies die Zahl 27. ,, Wiestner Johann ?llois von Flies! die Zahl 2L. „ Neurnhrer Jakob Wendel!» von Fließ die Zahl 32. »> ' Sch?aticr Johann ?llois von Fließ die Zahl35. „ Inen Franz Anton von Flirsch die Zahl 36. „ Walse»'« Roman von Flirsch die Zahl 43. v. ,, Platt Joseph rilviv von ^vri»» 7. „ Weißkopf Augustin von GrinS die Zahl 32. L. „ Pöll Joseph Andrä von Kappl die Zahl 33. 9. „ Juen Joseph Eottlieb von Kappl

die Zahl 34. 10. „ Handle Anton Andrä von Kappl die Zahl 33. 11. „ Pircher Joseph von Kappl die Zahl 45. 12. „ Walch Ziprian von Stanz die Zahl 43. 13. „ Juen Johann Alois vcn See die Zahl 49. 14. „ Lindenlhaler Joseph Anton von Kappl rieZahl 50. 15. Mungenast Nikolaus von GrinS die Zahl 52. 16. „ Weibl Joseph Anton von GrinS die Zahl 54. 17. „ Nigg Jsidor Thomas von GrinS die Zahl 56. 13. ,, Lechleitner Johann Göttlich von Kappl Die Zahl 57. 19. „ Zange,l Franz Anton von See die Zahl

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/11_01_1838/BTV_1838_01_11_18_object_2924353.png
Page 18 of 18
Date: 11.01.1838
Physical description: 18
3 AmovtisirungS-Edikt. Nr. LS90 Bon d«m k. k. Stadt- und Landrecht» zu Innsbruck wird durch gegenwärtiges Edikt aUg»m«in bekannt ge macht, .daß nachstehende königlich baierische Lotterie- Anlehens-Kataster-Extrakte, als: 5« Betrag s s Name des Darleihe^ Wohnort «n R.W. o L? MZ- fl. lkr. 1 44 3 AloiS v. Söll Mal» 250 2 45 4 KreScenz Verklairer do. 7 30 3 46 5 Maria Schweig! do. 15 — 4 47 6 Franz Punter do. 2 30 5 43 8 Jos. Höß'sche Eheleute do. 2 30 6 49 11 Andrä Tschiggsrey

do. 2 30 7 50 12 Johann Punter do. 5 — 8 51 14 Fidel Riß do. 2 30 S 52 15 Franz Marx, Müller do. 2 30 10 53 18 Mathias Punter'sche 54 Eheleute do. 2 30 11 21 Jakob Stecher, Privat do. 7 30 12 55 23 Valentin Theiner do. 2 30 13 56 24 Paul Patscheiver - do. 2 30 14 57 25 Anna Gößl do. 2 30 15 58 26 Joh. Michael Thurner do. 8 45 16 59 29 Anton Wunderer do. 2 30 17 60 30 Franz Bachlechner do. 2 30 18 61 32 Katharina Thurner do. 2 30 19 62 33 Andrä Platter do. 2 .30 20 63 35 Martin v..SaleS'sche Kinder

do. 2 30 50 96 80 Lorenz Hellrigl 2 30 51 97 32 Johann Hellrigl bö. 2 30 52 98 34 Barbara Tschirf do. 2 30 53 99 85 Johann Wallnöfer do. 2 30 54 100 87 Joseph Hellrigl do. 5 . ' 55 101 38- Andrä AloiS Hellrigl do. 5 56 102 92 Jakob Porsckalk Schlud'erns 2 30 5,7 103 93 Joh. Jakob Schuster do. 13 45 53 104 94 Anna Ortwein do. 5 59 105. 100 Franz Willi do. 2 30 60 106 101 Jakob Nutzinger do. 2 30 61 107 102 Peter Fiegl do. 2 30 62 108 103 Jgnnz Stecher do. 2 30 63 109 105 DominikuS Zischg do. 2 30 L4 110 107 Christian

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/11_11_1847/BTV_1847_11_11_22_object_2962845.png
Page 22 of 30
Date: 11.11.1847
Physical description: 30
. Bei der zur dießjährkgen Ergänzung des k. k. Kai- serjäger-Regiments am 29. und 30. dieß vorgenomme nen Loosziehnng wurden für nachstehende nicht erschie nene Jünglinge die beigefügten Looszahlen gehoben: im I. Loosnngs-Distrikte Loos-Nnmmer 4 Reisch Johann Chrysostomus von St. Johann, Handlnngs-Eommis in Inns bruck, » 11 Mayr Sirius von St. Johann, Ban- ' ernknecht beim Schaufler in.Angath, 19 Äöllenberger Georg von St. Johann, » 24 Manzl Andrä von St. Johann , dem Vernehmen nach in Tvblach befindlich, » 40 Bacher

Joseph von St. Johann, „ , 54 Mitterer Rupert von Kitzbüchl, Bräu- knecht in Hallein, » 64 Reischer Johann von St. Johann, ^ 97 Emberger Bartlmä von Kitzbüchl, Schneidergeselle; im II. Loosnngs-Distrikte Loos-Numiner 22 Sappl Anton von Jochberg, früher Bergknappe, „ 43 Schwarz Franz von Jochberg, Dienst- .knecht, ^ 53 Vogl Sebastian von Fieberbrunn, Ab- deckersgehülfe, 62 Berger Sebastian von Aurach, Berg knappe, „ S1 v. Verocai Johann voU Kessen, k. k. Finanzwachausseher, » 97 Gauler Andrä

von Fraftafeders die LoSzahl 25. Joseph Alois Nigg von ElnliS Frastanz die Loszahl 27. Franz Joseph Mayer von Vrand die Loszahl 29. Joseph Jgnaz Plangg von BürS die LoSzahl 30. Johann Futscher von Einlis Frastanz die LoSzahl 43. In, VI. Losnngsd istrikte: Für Lndwig Zimmermaiin von Bludenz die LoSzahl 3. Joseph Andrä Mntter von Bludenz die LoSzahl 6. Bernhard Vaplon von Gassnnd die LoSzahl 3. Joseph Jgnaz Aßmann von Jnnerbraz die LoSzahl 14. Joseph Hannibal Leil von Jnnerbraz die LoSzahl 18. Johann Georg

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/04_09_1837/BTV_1837_09_04_14_object_2923116.png
Page 14 of 14
Date: 04.09.1837
Physical description: 14
, hat sich im Jahre 1805 dem Jordan-Regi- mente einverleiben lassen. Vermögen II15 fl. 4 kr. , 5. B a r b a ra P a li l m i ch l, Tochter len Christian Paulmichl und dcr Maria Katzschmid von MalS, hat sich in den I790gcr Jahren von Hause entfernt. Vermögen 93 fl. 26 kr. ' 6. Franz Rainer von MalS, Sohn VeS Andrä Reiner und der Justina Florineth, wurde im Jahre 1797 dem Militär eingereiht, und seit 1799 vermißt. Vermö gen 56 fl. 17 Va kr. 7. Marti n Fl l o tz, außerehelicher Sohn der Fran- ziska Klotz, Selbstlerin

66 fl.' 40 kr. 11. F ra n z Kofler, Söhn des Jakob Koster von Brad, mehr als 30 Jahre abwesend. Vermögen 21 fl. 26 kr. 12. Ltosa Karner, Tochter des Komödianten Alois Karner von Brad, seit mehr als 30 Jahve abwe send. Vermögen 4l1 fl. 1 kr. 13. Joseph Mooser, Sohn deö Viktor Mooser von AgumS, abwesend seit 1797, wo derselbe in eine Kriegökünzlei eintrat. Vermögen 259 fl. 21 kr. 14. Joseph Stuppaün, Sohn des Andrä «stup- paun und der Katharina tingerank von Brad, seit mehr als 50 Jahre abwesend. Vermögen 47 fl. 40 kr. 15. Joseph

Bernhard auö Schleng, Sohn des Andreas Bernhard, seit mehr als 40 Jähre abwesend. Vermögen 117 st. 42 kr. 16. U r su l a Z a h l er von Schluderns, Tochter des Sebastian Zahler, seit 1801 abwesend. Vermögen 171 fl. 40 kr. 17. Elssabeth Nufinatscha, Tochter des ver storbenen Johann Nufinatscha und der Maria Hocheneg- ger von Tausers, bei 40 Jahre abwesend». Vermögen 127 fl. 22V. kr. K.K. Landgericht GlnrnS, den 18. Aug. 1837. Neißl, Landrichter. 3 Edikt. Andrä KIammer von St. Martin ist vor 49Jabren

19