209 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1922/03_08_1922/NEUEZ_1922_08_03_1_object_8151222.png
Page 1 of 4
Date: 03.08.1922
Physical description: 4
bayerischen Staats gerichtshof. München, 2. August. (Privat.) Für heute wird -je Entschet-nng erwartet. Die bayerische Regtcrnng nimmt eine ablehnende Haltung ein und verlangt die Errichtung eines eigene« bayerische« Staatsgerichtshofes. Kurse und Börse. Aener Sturz des Nronenkurser. Eine abermalige Valntenhanffe als Folge. Wien, 2. August. (Priv.) Der neuerliche Zurückgang -er österreichischen Krone in Zürich ans 0.01 hat heute hier eine neue Valntenhanffe entfesselt; die bisherigen Kurse wurden weit

178; Semperit 86; Timber 445. deutschösterreichische Noten 0.01)4: Brüffel 40.50; Kopenhagen 113.—; Stockholm 137.—; Christiania 88.75; Madrid 81.50; Buenos Aires 191. Wiener Börse. Wien. 2. August. Infolge der weiteren Abbröckelung des Kronen kurses in Zürich und des fortgesetzten Rückganges der Reichsmark machte die Haussebewegung an der heutigen Börse wettere Fort schritte. Gleich bei der Eröffnung des Verkehres kamen für zahl reiche Papiere der Kulisse und des Schrankens große Kurssteigerun

gen zum Vorschein, so insbesondere für Staatsbahn-, Alpine-, Skoda-, Krupp-, österreichische Hofherr« und Nordbahnaktien, welch letztere auf 11 Millionen taxiert wurden, während ungarische Werte im Einklang mit der Abschwächung des ungarischen Kronenkurses in Zürich zum Teil Einbußen erfuhren. Die Lebhaftigkeit des Ge schäftes ließ im weiteren Verlaufe nach und Gewinnrealisationen verursachten eine teilweise Abschwächung der leitenden Kulissenpa piere. Schließlich kam eine Aufwärtsbewegung

in Bankpapieren zum Durchbruch. Die Schlußtendenz war fest. Der Anlagemarkt war gleichfalls in sehr fester Haltung, besonders in tschechischen Pa pieren. Züricher Devisenkurse. Zürich, 2. August. Berlin 0.68; Holland 208.60; Newyork 526.50; London 23.37; Paris 42.67; Mailand 23.67; Prag 13.—; Budapest 0.24; Agrani 1.62)4; Bukarest 3.30; Warschau 0.08)4; Wien 0.01; dcutschösterreichische Noten 0.01)4. (Nachdruck verboten.) 11 Mit dem Brandmal. Roman von Gebhard Schä tzler - P er a sini. „Siehe

1
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1925/28_03_1925/NEUEZ_1925_03_28_2_object_8155109.png
Page 2 of 4
Date: 28.03.1925
Physical description: 4
zu haben. In Ge nun wurde ein langwieriger Prozeß durchgeführt und gegen emioe Lü geklagte auch ein Schuldspruch gefällt, ohne daß volle Klarheit in diese Affäre gebracht wurde. Schon damals spielte der Einbruch ' im österreichischen Konsulat in Zürich eine gewisse Rolle. Nun er stattete der italienische Geheimagent Vincenzi vor kurzem dir Anzeige, daß er im Besitze von Dokumenten sei, die die Schuld italienischer Marineoffiziere und Ingenieure beweise. Diese An zeige gibt den Blättern neuen Anlaß, um geschichtliche

Erinnerungen, Aussagen und Unterredungen mit jenen Personen, dre am Ein- bruchsdiebstahl beim österreichischen Konsulat in Zürich teUnahmen, zu veröffentlichen. Die vielen Unterredungen tragen aber nicht dazu bei, das Geheimnis über die Versenkung des italienischen Schlacht, schifses im Hafen von Tarent zu lüften. Denn die Aussagen sind nur zu oft einander widersprechend und erwecken den Emdruck» als vd im entscheidenden Augenblick an höherer Stelle eingewirkt worden wäre, um kompromittierte

Persönlichkeiten zu retten und die ganze Affäre, so gut es ging, zu vertuschen. Ein hochwichtiges Dokument, der Brief, den der italienische genieur Santoro an den Chef des österreichischen Nachrichten, dienstes in Zürich, Schiffskapitän Mayer, abfchickts und der beim Einbruchsdiebstahl im dortigen österreichischen Konsulat zum Vor. schein kam, ist beim Marineministerium in Rom wahrend des Pr» zefsks gegen die Attentäter der „Leonardo da Vinctt'-Versenkung, der in Genua sich abspielte, auf geheimnisvolle Art

verschwunden. Die Einzelheiten des Einbruchsdiebstahls beim österreichischen Kon sulat in Zürich waren schon lange bekannt und werden heute von den Teilnehmern neu aufgerollt. Die Organisationen des öfter. reichischen und des italienischen Spionagedienstes in der Schweiz werden so neuerdings in die Oeffentlichkeit gebracht. Der neue Prozeß wird, wenn der üalienische Geheimagent V i n c e n z i, der die Anzeige erstattet hat, tatsächlich im Besitze von Dokumenten ist, große Sensation Hervorrufen

; Amsterdam 167.49; Christ^«' 66.19; Kopenhagen 76.70; Stockholm 143.04. Nene ErrthüllnngeN. Bekanntlich ist im letzten Kriegsjahr das große italienische Schlacht schiff .Leonardo da Vinci" im Hafen von Tarent plötzlich ge sunken. Man sprach allgemein davon, daß das Schiff durch ein deutsches oder österreichisches U--Boot torpediert worden sei. Die Züricher Devksen-Knrie. Zürich, 27. März. Berlin 123.40; Holland 206.75; Mwyork M.A London 2481.-; Paris 27.50; Mailand 21.20; Prag 15.40; pest 0.0072

2
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/02_07_1926/NEUEZ_1926_07_02_2_object_8156225.png
Page 2 of 4
Date: 02.07.1926
Physical description: 4
Fabrik. KB. Zürich, 30. Juni. In den Bronzefarbwerken Kempten bei Wetzikon wurde durch Entzündung von Aluminiumstaub eine Explosion verursacht, durch die ein Gebäude zerstört, ein Arbeiter getötet und zwei Arbeiter schwer verletzt wurden. Brand infolge eines Zusammenstoßes zwischen Schnellzug und Anto. KG. Ro«l, 1. Juli. Bei Genua fuhr ein Schnellzug in ein Lastauto Hinein und tötete dessen drei In sassen. Ter Schnellzug wußte aber alsdann stehen bleiben, weil der Benzinbehälter des Lastautos

Regen fälle. * Neue Weltrekorde Mittelholzers. Zürich, 29. Juni. Gestern stieg der schweizerische Flieger Mittelholzer zum zweiten Male auf, um einige Weltrekorde zu brechen. In Gemeinschaft mit dem deutschen Flieger Zinsmayer unter Benützung eines Dornierapparates mit 1000 Kilogramm Nutzlast durchflog er eine Strecke von 800 Kilometer in vier Stunden, fünf Minuten. Der bisherige Weltrekord mit 1000 Kilogramm Nutzlast wurde von dem Holländer Graste auf einem Fokkerapparat mit 400 Kilometer behauptet

ki bereits früher genannten Professors Sinxenberger, die Franzis- k u sm ef s e, vor. , Kurse und Börse. Ein neuer Kurssturz des französischen Franken. Men. 1. Juli. (Priv.) Die Vorgänge in der Leitung der Bank von Frankreich haben die internationale Spekulation verstimmt, so daß sich überall die Tendenz zeigte, Franken zum Verkaufe zu bringen. Paris ist heute auf 14.30 gegen Zürich gefunken und hat auch Brüssel in Mitleidenschaft gezogen, obwohl sich diese Devise ziemlich widerstandsfähig zeigte

); Jugoslawische 12.4925 (12.5525); Polnische 72.80 (73.50); Schwe dische 188.50 (189.50); Spanische 114.10 (114.90); Tschechische 20.89-50 (21.0150); Ungarische 98.78 (99.18). Züricher Devisen-Kurse. Zürich, 1. Juli. Berlin 122.9750; Holland 207.50; Newyork 516.50; London 2©14*/s; Paris 14.20; Mailand 18.60; Prag 45.30; Budo- peft 0.007230; Bukarest 2.42; Belgrad 9.1350; Sofia 3.7250; Wien 73.—; Brüssel 14.35; Kopenhagen 136.9750; Stockholm 136.6925; Oslo 113.4250; Madrid 83.6250; Buenos Aires 208.60

3
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/26_04_1924/NEUEZ_1924_04_26_2_object_8153906.png
Page 2 of 4
Date: 26.04.1924
Physical description: 4
für Dr. H e l f f e r i ch statt. Die irdische Hülle wird in Begleitung von Vertretern der Stadt provisorisch nach Zürich gebracht werden. Ein schwerer Autounfall. Hamburg, 25. April. (Priv.) Aus der Landstraße über schlug sich gestern ein A u t o. Der 18jährige Karl M ö Her und sein F r c u n d wurden aus dem Wagenge schleudert, die S ch w e- ste r Möllers unter dem Wagen begraben. Trotzdem der junge Möller einen schweren Schadelbruch erlit ten hatte, half er seinem Freunde bei der Befrei ung seiner Schwester, fiel

10.460.— (18.560.—); Schweizer 12.510.— (12.590.—); Spanische 9660— (9740.—); Tschechische 2072.— (2088.—); Hinge rische 0.85 (0.91). Züricher Deviseu-Kirrse. Zürich, 26. April. Holland 210.—; Newyork 583.75; London 24.70; Paris 35.80; Mailand 25.20; Prag 16.60; Budapest O.OO70K; Bukarest 2.95; Belgrad 6.95; Sofia 4.05; Wien 0.007634; Brüssel 30.60; Kopenhagen 94.50; Stockholm 148.50; Christiania 7850; Madrid 79 3 /s; Buenos Aires 187.—. Newyorker nachbörsliche Devisen-Knrfe. Uewyvrk, 24. April

. London 437.60; Paris 6-31.60; Kopenhagen 1670.—; Berlin 0.0600900023; Mailand 444.75; Zürich 1774.—; Stockholm 2632.—; Chrfftiania 1395.—; Amsterdam 3719.—; Prag 295.—; Wien 0 . 14 %; Budapest 0.14; Bukarest 52 s / 8 ; Madrid 13.85; Warschau 0.0001; Helstngfors 251.60; Brüssel 537.50; Kanada 1 %; Brasilien 101.25; Belgrad 124 7 /s. ein, zu fischen. Er ist im Gegenteil vorhin zum zweiten Mal zur Stadt gefahren, um nach Adolf zu suchen." „So? Und davon weiß ich gar nichts?" „Du hast ja bisher kaum

6
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/10_10_1926/NEUEZ_1926_10_10_2_object_8156722.png
Page 2 of 6
Date: 10.10.1926
Physical description: 6
und Börse. Starke Befestigung der Lira. Wien, 9. Okt. (Priv.) Die Devise Mailand notierte auch hm bei festem Eröffnungskurs bei 20.50 gegen Zürich, um im Verlach! des späteren Verkehres zu noch höheren Kursen umgesetzt zi werden. Es erfolgten umsangreiche Käufe durch das Stützungs komitee. Die internationale Spekulation wird dadurch zu Elaii- stellungen veranlaßt. Im Zusammenhang mit der Besserung bet Lira lag auch Paris fest bei 14.94 bis 14.96. Wiener Börse. Wien, 9. Okt. Wochenschluß und Versorgung

); Kopenhagen IM (188.45); London 34.3425 (34.4425); Madrid 105.55 (105.95); ® 3 ;' land 28.15 (28.25); Newyork 707.45 (709.45); Oslo 155.05 (155$ Paris 20.39 (20.49); Prag 20.9525 (21.0325); Sofia 5.10% (E Stockholm 189.10 (169.70); Warschau 78.05 (78.55); Zürich W 2 (137.22). Wiener Balnten-KArse. Wien, 9. Okt. Amerikanische 705.40 Geld, 709.40 Ware; DeuB 168.10 (168.70); Italienische 28.02 (28.18); Jugoslawische 12-48» (12.54%); Polnische 77.60 (76.60); Schweizer 136.35 (1» Tschechische 20.92% (21.04

%); Ungarische 99.08 (99.46). Berliner Devisen-Knrse. Berlin, 9. Okt. Wien 59.21; Prag 12.42; Budapest 58.72; holl^ 167.52; Oslo 91.82; Kopenhagen 111.40; Stockholm 112.08; Lonm 203.57; Newyork 4.195; Italien 16.81; Paris 12.10; Schweiz 80$, Belgrad 74.15. Züricher Devisen-Knrse. Zürich. 9. Okt. Berlin 123.30; Holland 207.25; Newyork 517*/*; London 2511%; Paris 14.91; Mailand 20.62%; Prag Budapest 0.007246%; Bukarest 2.75; Belgrad 9.14%: Sofia ?■» Wien 73.01%; Brüssel 14.32%; Kopenhagen 137.46%; Stocks

7
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1925/29_08_1925/NEUEZ_1925_08_29_2_object_8154820.png
Page 2 of 4
Date: 29.08.1925
Physical description: 4
zu erfassen. Die Herstellung dieses komplizierten Apparates, der ein Gesamtgewicht von vier Tonnen austveist und einen Wert von einer Biertelmillion Mark repräsentiert, hat vier Jahre in Anspruch geuomm'eu. Das Objekt enthält 40 Linsen, Die Belichtungsdauer eines Bildes läßt sich auf eine Sechzigtausendstel-Sekunde reduzieren. * Fortschreitende Entvölkerung der tefsimfchen Gebirgstäler. Wie man aus Zürich erfährt, scheint die Entvölkerung der tessinischen Gebirgstäler uneingeschränkt ihren Weg zu gehen

der Absendung einer polnischen Division nach Marokko nicht den Tat sachen entsprechen/" * Ein Italiener meldet sich als Erfinder des Notor schiffes. Zürich, 27. August. Wie den „Baseler Nach richten" gemeldet wird, veröffentlicht in der napolitani- schen Zeitung „Mattino" der italienische Erfinder U m- b e r t o B i a u ch i einen offenen Brief an den italienischen ViM s'wi rt sch asts m in ist er, worin er die Erfindung des Rotorschiffes für sich in Anspruch nimmt. Er habe diese Erfindung im Jahre 1912 iit

. 18. August. Amerikanische 706.45 Geld. 712.45 M D«lgische 31.75 (32.65); Dänische 173.60 (174.40); Deutsche (169.08); Englische 34.32 (34.45); Französische 33.30 (E Holländisch« 283.50 (285.50); Italienische 26.57 (26.77); Iugoflomj 12.671-1 (12.73)4); Polnische 124.— (125.—); Schweizer 1^1 ('37.75); Tschechische 20.9434 (21.0634); Ungarische 99.65 (« Züricher Dcvifen-Knrse. Zürich. 18. August. Berlin 122.85; Holland 207.85; Ne«f 516.—; Londcn 2506.50; Paris 24.25; Mailand 19.40; Prag Budapest 0.007255

9
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/27_11_1924/NEUEZ_1924_11_27_2_object_8154252.png
Page 2 of 4
Date: 27.11.1924
Physical description: 4
.— (1036.—); Belgrad 1092.— (1096.—); Berlin töt eine Reichsmark 16.875.— (16.975.—); Brüssel 3434.— (3446.—); Budapest für 100 ungarische Kronen 94.80 (95.60); Bukarest 366.— (368.—); Christiania 10.480.— (10.520.—); Kopenhagen 12 480 — (12.520.—); London 328.500.— (329.500.—); Sofia 516.— (920.—); Madrid 9030.— (9570.—); Mailand 3069.— (3081.—): Newyort 70.936.— (71.185.—); Paris 3740.— (3756.—); Prag 2129.— Stockholm 18.990.— (18.990.-); Warschau (m Zloty) 13.590.— (13.690.—); Zürich 13.700

.— (13.760.—). Berliner Devisen-Knrse. (In Goldmark für 100 Einheiten mit Ausnahme von Newyork und London für eine Einheit. Wien und Budapest 100.000 Einheiten.) Berlin. 26. November. Italien 18,16; London 19396; Newyork 4.19; Paris 22.04; Schweiz 80.88; Wien 5.906; Prag 12.58; Bu dapest 5.625; Belgrad 6.06; Amsterdam 108.83; Christiania 61.89; Kopenhagen 73.245; Stockholm 112.62. Züricher Devisen-Knrse. Zürich. 26. November. Berlin 16950; Holland 208.50; Newyork 518.—; London 23,97; Paris 27,20; Mailand

22.42; Prag 1555; Budapest 0.0059 M; Bukarest 2.65; Belgrad 7.57)4; Sofia 3 77; Warschau 100.—; Wien 0.0073; Brüssel 26.05; Kopenhagen 91.—; Stockholm 139 3 /s; Christiania 76 8 /s; Madrid 70.77; Buenos Aires 197.— Tendenz gefchöftsl-os. Newyork. 25. November. London 462 1 /i6; Paris 526.50; Berli 0.000000002375; Mailand 433.76; Zürich 1990.50; Kopenhaq« 1755.—; Stockholm 2689.—; Christiania 1479.50; Budapest 0135t Amsterdam 4026.-; Prag 300'/»; Wien 0.14)6: Bukarest 51'/ Warschau 1950.-; Madrid

11
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/31_08_1926/NEUEZ_1926_08_31_2_object_8156361.png
Page 2 of 4
Date: 31.08.1926
Physical description: 4
sprachen von einem Fingerzeig A wegen der vielen Untaten, die der Brigant Gesik Dm begangen hatte. Dieser aber, dem Allah das Gewehr uiij der Hand genommen und der nun kein anderes mehr zu« morden hatte, soll jetzt fromm und gottesfürchtig gewordx sein. „Allah ist groß!", war aber attch bet der Schlangen^ schichte des Kreises Kosan wieder öer Schlutzresrain. Kurse und Börse. Weitere Abschwä'chung der Lira. Wien, 30. August. (Priv.) Die Lira hat sich heute roieber „ geschwächt. Mailand in Zürich 16.70

bis 16.75, Paris W Zürich 1-4.90 bis 14.93. Wiener Börse. Wien, 30. August. Der Verkehr eröffnete auf vielen bei lebhaftem Geschäft in fester Haltung. Ungarische Arditrazi papiere gewannen aus Budapester Deckungen, Brünner Maschim von der Beendigung des Ausstandes und von Prager Än Begünstigt wurde die freundliche Haltung auch durch auslcmbiii Käufe in österreichischen Induftriewerten, in denen vom heimisch' Privatkapital Käufe zur Durchführung kamen. Später wurde ta Geschäft ruhiger und einzelne

i 100.090 .Atom geraubt. Sodann wurde der Kapitän gezwungen, den Dampfer nach einer von den Piraten angegebenen Puch: zu steuern, wo fie an Land gingen und verschwanden. Deutsche 167.90 (168.50); Englische 34.22 (34.35); Französische B (20.58); Italienische 23.12 (23.28); Jugoslawische 12.46 (1^* Schweizer 136.10 (136.90); TscheO 20.907ii (21.0275); Ungarische 98.91 (99.31). Zriricher Devisen-Kürse. ..Zürich. 30. August. Berlin 123.35; Holland 207.4$%; 5iW ol7 7 /s; London 251314; Paris 44.88%; Mailand

14
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/31_07_1926/NEUEZ_1926_07_31_2_object_8155763.png
Page 2 of 4
Date: 31.07.1926
Physical description: 4
. Die „Luzerner Neuesten Nach, richten" melden: Anfangs Juli bezog in einem Gasthaus in Zürich ein österreichisches Pärchen Quartier, er etwa achtundzwanzigiahrig, sie kaum achtzehn Lenze alt. Dann verschwanden beide plötzlich unter Hinterlassung einer Zechschuld von zirka 700 Franken. Dieser Tage fand die Polizei das Paar in einem anderen Hotel, wo es, völlig abgebrannt, unter falschem Nennen gelandet war. Der Mann ist der frühere Bankangestellte Anton Pollak aus Ried in Oberosterrelch» verheiratet

, aber kinderlos. Er verliebte sich in feine Begleiterin, ließ sich von seiner Bank abbauen und erhielt 5000 8 Abfindung. Nun beschlossen die beiden, durchzubrennen, in der Schweiz sich einige Zeit gütlich zu tun und dann S «l b st m o r d zu begehen. Das Programm wurde in Zürich üurchgeführt bis zum Schlußakt, zu dem ihnen der Mut fehlte. Nun harren sie der Auslösung durch ihre Der- wandtschaft oder der Aburteilung wegen Hotelbettuges. 1600 Franken will der Mann angeblich verloren haben, weshalb

. 707.25 Ware; DsB 167.80 (168.40); Englische 34.24 (34.40); Französische 17.42 (ff® Holländische 282.40 (284.40); Italienische 23.32 (23.48); JugoslaMV 12.44 (12.50); Polnische 76.70 (77.70); Schweizer 136.65 Tschechische 20.87 (20.99); Ungarische 98.64 (99.04) Züricher Deviferl-Knrse. Zürich, 30. Juli. Berlin 123.—; Holland 207.65; Newyork h0 London 2513.—; Paris 12.60; Mailand 16.82; Prag 15.30; 8JJ peft 0.007230; Bukarest 2.35; Belgrad 9.-1150; Sofia 3.75; WE 56.50; Wen 73.15; Brüssel 13.10

17