34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_06_1942/AZ_1942_06_09_2_object_1882535.png
Page 2 of 4
Date: 09.06.1942
Physical description: 4
und von 15—17.30 in Lana bei der Esat toria: am 10. In Gargazzone von 9—12 im Gasthaus „Albero verde' und Posta: von 15-18 Gasthof „Cavallino bianco': am 12. in Vetano von 10—14 im Gast haus Larcher; am 13. in Cermes von 9 bis 12 beint Gemeindeamt. — 3. Zo t? e: Am 15. in S. Valburga von 11—16 beim Eggwirt; am 16. in S. Geltrude von 10 bis 15 Uhr im Gasthaus Bertagnolli; am 17. in S. Nicolo von 9—15 im Gasthaus Zischg: am 18. in S. Valburga von 9—12 und 14—17 beim Eggwirt: am 19. und 20. in S. Pancrazio

auch in Vertretung des Podestà, Delegierte der nationalsozialistischen Ortsgruppe, ei ne starke Gruppe von wackeren Untersee bootsleuten als Gäste unserer Stadt, so wie der Kommandant der GJL als Haus herr. Auf dem geräumigen Felde versahen in strammer Aufstellung die Freiwilligen des Jahrganges 1923 den Ehrendienst vor der Tricolore. Nach der stimmungsvollen Zeremonie der Fahnenhlssung entbot der Stabslei- ter des Verbandskommandos den Gruß an den König-Kaiser und Duce; darafl schloß sich eine Minute

H mit den Ver Mitglied de! > Begleitet! der Verband salacqua ord an und beg Rapport, das tatkrästi gungstreüe ! rin und alle, vor, ein bes gebiet äußerl zeigte seine Lob der gk die national zu können. Nationalrc eine.Zusamr Aufgaben, w Fasci anvert Aufmerksam! walterinnen die allen Fa geschichtlichen scistische Fro internen Fri Kräften dazi zu erhöhen i ausbleibliche, obliegt die L tiger Proble großen Einfi Fähigkeit u nehmen und gebiet der f Konsumeinsch die Vergeude Versorgung, kiewicktigen Haus-Kriegs

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_08_1940/AZ_1940_08_14_2_object_1879567.png
Page 2 of 4
Date: 14.08.1940
Physical description: 4
seiner vielen Burgen und Schlösser erfüllt, die ebenfalls einzigar tige Romantik der Waalwege sei nicht vergessen, Schwebebahnen ! ' Gast zu den paradiesischen i > - , > teaus von Avelengo und S . por und den Wintersport! Skiplätzen, er besitzt den vo n ler Dinge geschenkten Zauber seiner ewi gen Wälder, dieser herrlichen Naturtem pel Gottes und darüber hinaus. seiner mächtigen, wundervollen Berge, deren Zacken und Zinnen in ewiger, unzerstör barer Schönheit zunr Himmel ragen, er besitzt endlich einen Boden

ihr den Dialekt zum „Vogelhändler' 'tudiert. Auch die großen Hofburgschau Monat und 5 Taaen Arrest liedinat ver- p'à Mitterwurzer und Hartmann zähl- ^ 6 ten Z' 'hr«n Bekannten und die Gabillon urteilt. Timoni Guglielmo des Giuseppe, ge boren 1907 in Lana, wohnhaft auf der Tel, Parcines war angeklagt, am 21. Juli sich ein Fahrrad im Werte von Lire 250 angeeignet zu haben, das der Besitzer Pe- dot Leone nach Battista in einem Haus gang des Gasthauses „Stella Alpina' auf der Tel einen Augenblick unbewacht stehen

sich unserer Krieg nach zwei Krieas- s monaten'. Sturm Der Samstag Nachmittag ließ durch seine Schwüle und angesichts der sich immer dichter zusammen ziehenden Wol kenmassen eines der derzeit häufigen Ee- witter erwarten. An dessen Stelle setzte gegen 17 Uhr ganz plötzlich ein unge wöhnlich heftiger Sturm ein, der haus hohe Staubwolken durch die Straßen fegte, eine Unmenge von Gezweige und Laubwerk durch die Lukt wirbelte, die Bäume schüttelte, daß viele bedenklich krachten und da und dort niederstürzend

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_12_1940/AZ_1940_12_06_2_object_1880421.png
Page 2 of 4
Date: 06.12.1940
Physical description: 4
Persönlichkeiten ser politischen Welt Japans. Er ist Fachmann m Wirtschaftswissenschaften, die er auch an der Universität Keio lehrte. Er gehörte durch zehn Legislaturperioden dem Untzr- haus an, dessen Präsident er auch war. Horikiri war auch Unterstaatssekretär un Finanzministerium. Msnàschukuo auch von Rumänien anerkannt. Tokio, 4. — Wie der Sprecher des japanischen Außenministeriums erklärte, hat nun auch Rumänien den Staat Mand schukuo anerkannt, und zwar als der neunte Staat nach Japan, Italien, Spa nien

hatte das Nikolaus gehört, so warf er in der Stille der Nacht soviel Geld in das Haus des Edelmannes, als zur Aussteuer einer Tochter notwendig war. Dies wie derhotte chr zum zweiten und dritten male uàdie drei Jungfrauen wurden 3 brav?» Dsännern zur Ehe gegeben. Später unternahm er eine Pilgerfahrt nach Jerusalem und bei seiner Rückkehr war? in Myra der Bischofsitz erledigt. Nun gab Gott den zur Wahl versammelten Priestern zu erkennen, der sei zum Bi schof bestimmt, der am nächsten Morgen zuerst in pie Kirche

lich ungünstigen Zeit — lebhaft zu ge stalten. DI« Nicolobräuche der Jugend mit den abendlichen Schellenumzügen sind heue? unte?blieben, ebenso die Um züge des S. Nicolo „und Krampus' von Haus zu Haus, da diese Auszüge mit den Verdunkelungsvorschristen nicht in.Ein klang zu bringen sind und verboten wurden. Verliere« Sie die HWm nicht T < sal Sleitt Ar SreM Wer kennt nicht da» von Schnupfen, In fluenza, influenzalcm ftieber hervorgerufene Unu..hlsein? Wer kennt nicht Kopfschmerzen. Zahnschmerzen

6