1,314 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/19_01_1950/TIRVO_1950_01_19_3_object_7678379.png
Page 3 of 6
Date: 19.01.1950
Physical description: 6
Pfaffenhofen. Jahreshauptveriamm- aR 9- Samstag, 21. Jänner. 20 Uhr. im Gast haus »Schwarzer Adler". Referent: Gen. Hackl Karl. SPOe Gries a. Br. Jahreshauptversammlung. Sonntag 22. Jänner, um 10 Uhr vormittags im Gasthaus «Waldheim". Referent: Genosse Fritz. Ungeheuerlichkeit scheint dem Handelsmini sterium ganz harmlos vorzukommen, fo harm los, datz man sie zur Beruhigung des breiten Publikums veröffentlicht. In Wahrheit geht es natürlich darum, dem Kohlensyndikat, das sich als Oesterreichische

nur die „armen" Großhändler! Wegen des Verbrechens der öffentlichen Ge walttätigkeit und deö Diebstahles wurde der ra biate Ukrainer zu acht Monaten schweren Kerkers verurteilt. Und willst du nicht mein Bruder sein... Am Dienstag nachmittag gab es in einer Gast wirtschaft auf dem Südtiroler Platz eine Rau ferei. wobei ein 48jähriger Hilfsarbeiter aus Sol bad Hall einem Hilfsarbeiter aus Fritzens ein Biergias auf den Kopf schlug, w daß dieser meh rere blutende Wunden erlitt und mittels Ret tungsauto

in die Kl:nik gebracht werden mußte. Der Täter wurde festgenommen. nach der Ein vernahme jedoch wieder auf freien Fuß gesetzt. Er g:ng in den Abendstunden in die gleiche Wirt schaft und begann abermals einen Raufhandel. so daß er wieder festgenommen wurde. Skidiebstahl. Aus einer Garage im Hause Schneeburggasse 74 wurde ein Paar neue Da- menskr gestohlen. In Innsbruck starben: Rudolf Trethan. Kran- kenkassendirektor a. D.. 60 Jahre; Marie Haus, berger geb. Gruber. Private in Wattens, 60 Jahre. Sprengkörper

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/26_11_1954/TIRVO_1954_11_26_3_object_7687576.png
Page 3 of 6
Date: 26.11.1954
Physical description: 6
er sich des Besitzes allerdings nicht erfreuen, denn eines Tages klopfte es an seine Tür und die Poli zei fragte ihn peinlich nach der Herkunft seines Rades aus. Nun geriet Johann inso- ferne in eine Klemme, als es ihm ganz ein fach nicht mehr möglich war, das Haus, in dem er gearbeitet hatte, wiederzufinden und damit auch seinen Auftraggeber. „Zweimal war i dort, hab aber immer nur In Anwesenheit zahlreicher Diplomaten, Gelehrter und Pressevertreter wurde kürz lich die zwanzig Tonnen schwere steinerne Deckplatte

überhäuft. Sollte es sich um einen Irrtum handeln? Keineswegs, und die Sache war im Gegenteil höchst einfach. Zwischen dem ersten und dem letzten Akt des Bühnen stückes war zufällig wieder einmal eine der bekannten, ganz unblutigen, aber sehr plötz lichen Revolutionen ausgebrochen, und das soeben an die Macht gelangte Staatsober haupt hatte es seinerseits für seine Pflicht gehalten, dem berühmten Gast der Haupt stadt die Sympathien des kultivierten Boli viens unverzüglich auszudrücken. Blasco Ibanez

175 SVS, ein Puch-Roller 125 RL; ferner über 4000 Warentreffer im Wert von 2000 bis 20 8. etwa ein Drittel des Gehaltes, das ein Haus lehrer monatlich in Anspruch nehmen würde, und für unbemittelte Schüler wurden bereits Studienbörsen und Fonds gegründet, die von Industriellen oder Firmen finanziert werden. P. Sk. VOeEST baut 500 Wohnungen Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das Projekt des „VOeEST-Hofes“ bei Linz dargelegt, das bis nächstes Jahr die Errich tung von mindestens 204 Wohnungen

5
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/27_01_1955/TIRVO_1955_01_27_3_object_7687624.png
Page 3 of 6
Date: 27.01.1955
Physical description: 6
-s eine Interessengemeinschaft bilden." Heute Eishockey-Schlagerspiel IEV — Bad Nauheim Der Innsbrucker Eislaufverein empfängt heute um 20 Uhr mit dem VfL Bad Nauheim einen prominenten Gast. Bad Nauheim, das seit Jahren zu den besten deutschen Eis hockeyteams zählt und in der heurigen Mei sterschaft hinter Füssen, Krefelder EV und SC Rießer See an vierter Stelle rangiert, hat mehrere Nationalspieler in seinen Reihen. Für die Spielstärke der Gäste sprechen fol gende Ergebnisse der letzten Wochen: Preu ßen Krefeld 5:2, WeßSing

im Punktespiel KAC gegen Hofgastein den höchsten Sieg, der je in der österreichischen Eishockeygeschichte erzielt wurde. KAC sieg te mit 59:i (22:0, 14:0, 23:1). Es fiel also jede Minute ein Tor. Wie in Leoben, bestritten die Gäste auch in Klagenfurt das Spiel ohne ihre besten Spieler. OeFB: Europameisterschaft ohne unsl Das neue Haus des Fußballvex-bandes in der Mariahilfer Straße wird am 2. und 3. März, wenn die Delegierten aller europäi schen Fußballverbände zur ersten Tagung der Europäischen Union (UEFA

ein. b) Jeder tanzt, jeder singt — 10.10 Intermezzo. — 10.15 Schul funk. — 10.45 Kleines Konzert — 11.00 Schulfunk. — 11.25 Intermezzo. — 11 so Schulfunk — 11.45 Mu sik aus Norwegen. — 12.30 Worte in Tagesmitte — 12.32 In bunter Folge. — 12 45 Zwischen gestern und heute. — 12.55 Wetterdienst — 13.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 13.10 Musik nach Tisch. — 14.00 Programmvorschau. — 14 05 Da capo' — 14.50 Frauenstunde. — 1510 Schallplatten aus aller Welt. — 15.30 William Geyen: Haus aus Hauch. — 15 45 Das schöne Lied

8
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/25_06_1955/TIRVO_1955_06_25_1_object_7688491.png
Page 1 of 12
Date: 25.06.1955
Physical description: 12
Churchill trafen. Das Ergeb nis ihrer Unterredung war die Kundmachung von acht Grundsätzen, für die die Alliierten kämpften und die zu einer besseren Zukunft für die Welt führen sollten. Diese Erklä rung erhielt bald den Namen „Atlantik- Charta“ und wurde zur Grundlage aller spä teren internationalen Konferenzen zur Re gelung der Nachkriegsverhältnisse. Am 1. Jänner 1942 saßen dann Roosevelt, Churchill, Litwinow und der Chinese Sung an einem Tisch im Weißen Haus in Washing ton und Unterzeichneten

. Der indischs Ministerpräsident Pandit J. Nehru trifft Sonntag, den 26. Juni, um 9.30 Uhr, auf dem Flugplatz Vöslau als Gast der österreichischen Bundesregierung zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Wien ein. Er wird von Bundeskanzler Ing. Raab und Mit gliedern der Bundesregierung begrüßt und noch am gleichen Vormittag von Bundes präsident Körner empfangen werden. Zu Ehren des Gastes wird der Bundespräsident ein Frühstück geben, am Nachmittag wird der indische Ministerpräsident die Schatz kammer

wird Ministerpräsident Nehru eine Pressekonferenz abhalten und anschlie ßend dem Bürgermeister der Stadt Wien Be such abstatten. Mittags wird Bundesminister für die Auswärtigen Angelegenheiten Dok tor Ing. Figl ein Frühstück geben; nachmit tags folgt ein Empfang durch Ministerpräsi dent Pandit Nehru im Palais Auersperg und abends wird der indische Gast einer Vorstel lung der Staatsoper beiwohnen. Am 27. reist der indische Ministerpräsident nach Salzburg, wohin er eine Tagung der in Europa akkredi tierten indischen

13
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/30_10_1952/TIRVO_1952_10_30_3_object_7686252.png
Page 3 of 6
Date: 30.10.1952
Physical description: 6
' ihre Mitglieder auszahlten. Für Subven tionen, Stipendien und Spenden wurden rund 1,049.000 S ausgegeben. In dem allmählich zur Siedehitze anstei genden amerikanischen Wahlkampf steht na türlich der Präsidentenposten im Brennpunkt des allgemeinen Interesses, aber das Weiße Haus ist nicht der einzige Preis, den die Wähler am 4. November zu vergeben haben. Alle zwei Jahre wird auch ein neuer Kongreß gewählt. Dieses Jahr liegen Umstände vor, die dem Kampf um den Kongreß besondere Be deutung verleihen

, in dem die Republikaner das einzige Mal in den vergangenen zwanzig Jahren in Haus und Senat die Mehrheit gewannen, die sie zwei Jahre später wieder verloren. Es ist möglich, daß, wenn Eisenhower ge wählt werden sollte, er an seinen „Rock schößen“ einige oder alle jetzt zweifelhaften republikanischen Senatsanwärter mitziehen wird. Erringen die Republikaner einen über wältigenden Sieg in der Präsidentschafts- Wahl, so kommt dies natürlich auch dem gan zen Wahlvorschlag zugute. Ebenso würden umgekehrt die Demokraten

im Senat von Stevensons Sieg, je nach dessen Umfang, pro fitieren. Daß aber Stevenson im Weißen Haus sich einer republikanischen Senatsmehrheit gegenübersehen könnte, halten alle Beobach ter nach Lage der Dinge für so gut wie aus geschlossen. Passivum zu verringern. Der österreichische Handelsvertreter in Westdeutschland meldete kürzlich, daß infolge der Liberalisierung er hebliche Mengen von Erzeugnissen unserer holzverarbeitenden Industrie, Fenster, Türen, Holzfaserplatten, Fässer, Kisten u. dgl

des ehemaligen Handelsministers, in Liezen in einem Gasthaus ab. Noch am gleichen Abend erlebten die Gäste dieses Lokals mit dem neuen Gast unangenehme Dinge. Er trat mit einer Pistole in ein Nebenzimmer des Lokals und gab dort auf einen jungen Schäferhund, der auf dem Boden schlief, einen tödlichen Schuß ab. Dann trat er in das Gastzimmer und schoß über die Köpfe hinweg auf die Schank. Die Gäste stoben entsetzt davon. Dr. Heini wurde später von der Gendar merie in einem anderen Gasthaus auf ge stöbert

15
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/30_08_1950/TIRVO_1950_08_30_6_object_7679149.png
Page 6 of 12
Date: 30.08.1950
Physical description: 12
gegangen. Man ist eben in Innsbruck etwas verwöhnt und so ließ dieser Kampfabend viele Wünsche offen. Beson ders von den Heimischen hatte man sich eine bessere Leistung erwartet. Allen voran enttäuschten der als Gast boxende Kollarlts (TRQ und Eckbauer. Die Italiener stellten harte Schläger und Nehmer, während sie technisch nur vereinzelt hervorstachen. Erst mals fällte der Ringrichter (Rainer, BCI) ganz allein «Le Entscheidung, wobei ihm gleich zwei Fehlurteile unterliefen

. Da sich diese aber gegenseitig ausglichen, hatten sie auf «He Mannschaftswertung keinen Einfluß. Die Kämpfer aber kann man nur bedauern, da sie auf diese Welse um ihre Früchte ge bracht wurden. Die Kämpfe im Telegrammstil Schaukampf Pfitscher (TRC) — Marin! (Italienischer Imperiumsmeister): 1, Runde: Lächelnder Gast trotz manch eingestecktem schweren Treffer. 2. Runde: Das Lächeln verschwand und wurde zur Grimasse. Ende der 3. Runde: Schwer mitgenommener Gast, froh, daß der Kampf zu Ende. Sonderleistung Pfitscher«. Tosender

: Schranz Punktesieger über Betturini. Der Punktesieg des Inns bruckers war ein Geburtstagsgeschenk für seinen 100. Kampf. Schranz war nur in der ersten Runde vollauf auf Damm, mußte aber in der zweiten und dritten Runde dem Gast das Kommando überlassen (Fehlurteil). Leicht: Scatasta besiegte Sauerwein n. P. Beide Kämpfer hatten nicht viel zu zeigen, doch war Saurwein näher dem Erfolg als der Gast (Fehlurteil). Weltergewicht: Sandrom Pumktesieger über Kollarits (Inns bruck). Der Heimische

hatte einen überaus schwachen Start, so daß ihn auch sein guter Endspurt nicht mehr von der Niederlage ret ten konnte. Mittelgewicht: Berzacola Sieger über Komposch (Innsbruck), infolge Ver letzung des Heimischen. Halbschwer: Degas perl und Eckbauer trennten sich nach über aus schwachen Leistungen unentschieden. Schwergewicht: Senn (Innsbruck) holte einen hohen Punktesieg über Luise heraus; seine Linke genügte, um den Gast auszupunkten. Im Rahmen der Einleitungskämpfe schlug Pinamonti Krug n. P; die beiden Halb

16
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/07_05_1953/TIRVO_1953_05_07_4_object_7684339.png
Page 4 of 6
Date: 07.05.1953
Physical description: 6
: Hofer; Feder: Bidner; Leicht: Seihranz; Halbweiter: Godula (als Gast); Weiter: Hochreiter; Halbmittel: Huber; Mittel: Freiseisen (als Gast); Halb- schwer: Pfitscher (als Gast); Schwer: Hauser. Der Kampfabend findet in der Turnhalle Fall- merayerstraße um 20.30 Uhr statt. Die Fifa und die „Welt-Elf“ Mit der Aufstellung der „Welt-Elf“, die gegen England spielen soll, hat sich jetzt auch die Fifa beschäftigt. Es steht nun ein wandfrei fest, daß mit der Nominierung der Mannschaft ein Ausschuß beauftragt

wollen, er wird schließlich nicht alleine wollen, sondern zu rweit, und bald wird sich auch die Notwen digkeit ergeben, etwas Gepäck mit auf die Fahrt zu nehmen. Dafür ist der Kleinroller weder geeignet noch gedacht. Da« „zweite Fahrzeug im Haus“ Wir werden finden, daß sich solche Klein roller vor allem in Ländern mit hohem Le bensstandard durchgesetzt haben, allerdings als „zweites Fahrzeug im Haus“. Der Mann wird damit zur Arbeit, die Hausfrau einkau fen fahren. Am Wochenende aber wird man die schwere Maschine oder gar

— auch praktischer, denn bevor man unter Umständen einen Parkplatz für seinen Wagen findet, ist man zu Fuß schnel ler am Ziel. Die Rolle des Motorfahrrades Nun gehört Oesterreich nicht zu jenen Ländern, deren Bevölkerung sich in der Re gel ein „zweites Fahrzeug im Haus“ leisten kann. Im Gegenteil hat das Motorfahrrad zum reinen Zweokgeibrauch einen durchschla genden Erfolg, weil es auch für breitere Kreise in der Anschaffung und im Betrieb erschwinglich ist. Allerdings hat man dabei auf die Vorteile des Rollers

20