660 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
müssen neben dem üb lichen Mitgliedsbeitrag eine einmalige Einschreibe gebühr in der Höhe von Lire 5.— entrichten. » » Die Untersektion des Club Alpino Italiano teilt serner mit, daß der bei der letzten Versammlung beantragte Gesellschaftsnusflug aufs Stilfferjoch am Sonntag, den 27. Juni veranstaltet wird. Das Ausflugsprogramm und der Fahrpreis werden noch zeitgemäß bekanntgegeben. Der Ausflug er folgt bekanntlich anläßlich des großen Skirennens am Stilfferjoch. Der Gesellschaftsausflug Ins Gebiet

: Exotischer Tanz; 4.) Boito: Mefistofeles, Fantasie; 5.) Bach: Ariel, Finale; 6.) Händel: Largo; 7.) Gilbert: Die keusche Susanna, Potourri. Ver GtadbReinigungödienst Vom Club Alpino Die Stadtgemeinde teilt mit: Wie bereits seiner-- .zeit durch ein Manifest der Stadtgemeinde, durch Mitteilungen der Presse und durch tägliche Hin weise und Aufforderungen von Seite der Stadt polizei, der Oeffentlichkeit bekanntgegeben wurde waren die Besitzer, deren Häuser u. Gebäulichkei- ten innerhalb der neuen

der „Alpenzeitung', Frau Marianna Volpi-Wols, findet heute nach mittags um halb 5 llhr von der städtischen Lei chenhalle aus statt und nicht von der Leichenhalle von Maia bassa aus. Bei der hiesigen Untersektion des Club Alpino sind in letzter Zeit überaus zahlreiche Neuein Schreibungen und Erneuerungen der Mitglieds karte vorgenommen wurden. In diesem Zusam mei,hang teilt die Untersektion mit. daß Neuein schreibungen am Vereinssitze und in solgenden Ge schäften der Stadt entgegengenommen

2S für die gewöhnlichen Mitglieder (Plus Lire 5.— für die Äligatorische Unfallversicherung): b) Lire 13.— für die angegliederten Mitglieder, denen je doch die Monatszeitschrift des Club Alpino nicht zugestellt wird. Der Beitrag für die Versicherung gegen Un glücksfälle im Gebirge (die erfolgte Einzahlung des entsprechenden Betrages ist aus einer Marke ersichtlich, welche auf der Mitgliedskarte angebracht wird), ist für die gewöhnlichen Mitglieder obliga torisch, für die angegliederten fakultativ. Die neuen Mitglieder

die Waffe der Karabinieri ihren 123. Gründungstag, aus ^ chem Anlaß die Kaserne der hieisigen Karabin» station beflaggt war. In der Kaserne fand d> ein kameradschaftliches Festessen statt und iwck ner Ansprache über die heroischen und tapi'i Waffentaten des kgl. Karäbinierikorps seit dq Gründung, wurde der Gruß an S. M. dem Ks und Kaiser und dem Duce ausgebracht. 1 Jahresversammlung des Club Alpino Zlalial Am Freitag abends fand beim „Roscmu» die Jahresversammlung der Untersektion Silans des Club Alpino

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_08_1921/MEZ_1921_08_23_5_object_631051.png
Page 5 of 8
Date: 23.08.1921
Physical description: 8
sind, unter die Verwaltung des Club Alpino Italiano gestellt, den man offenbar gern an die Stelle des D. u. Oest. Alpenoereines setzen möchte. Die Südtiroler Alpenvereinssek- tlonen haben sich genötigt gesehen, aus dem D. u. Oest. Alpenverein auszutreten und sind im Begriffe, sich zu felbstündigen örtlichen Alpen vereinen umzubilden. Bemühungen von italienischer Seite, sie in ein engeres Verhältnis zum Club Alpino Italiano zu bringen, sind im Lande keiner Symoathie begegnet. Infolgedessen beginnt der Club Alpino

hinauszusetzen und sein Eigentum dem Club Alpino Italiano zuzuwenden, so wäre auch dies hervorragend un zweckmäßig: die meisten Hütten ln Südtirol sind augenblicklich ver möge der langen Zeit, während welcher sie unbenutzt und unbewacht waren zum Teil auch infolge der unmittelbaren Wirkung der Kriegs- ereignisie, in einem so üblen Zustande, daß sehr erhebliche Mittel zu ihrer Instandsetzung erforderlich werden. Selbst der große D. u. Oest. Alpenoerein wird es nicht leicht haben, diese aufzubringen

: wie der Club Alpino Italiano, der vor dem Lkriege nur rund 10.000 Mitglieder zählte, dies fertig bringen soll, ist schwer zu sehen, es sei denn, daß die italienische Regierung das Geld dazu hergibt. Das Land hätte da- von wenig Nutzen. Der Fremdenverkehr aus Deutschland würde sich durch den Uebergang der deutschen Einrichtungen in die Hände oes italienischen Älpenverelnes, dessen Hütten in bezug auf Wohnlichkeit, Ordnung und Wirlschafisbekrieb vielfach nicht den vom Ulpenvereiil erfüllten Ansprüchen

Italiano mit der Bildung eigener Sektionen in Südtirol, so neuerlich in Bozen, in denen sich naturgemäß hauptsächlich die einge wanderten Italiener zusammensinden. Die einheimischen Kreise, auch die Bergfiihrer, halten sich zu den ehemaligen Lllpenverelnssektionen. Die Negierung in Nom hat den Anspruck erhoben, die Schutz häuser der reichsdeutschen und der altösterreichischen Sektionen in Süü- tirol zu enteignen, zwar nicht auf Grund der allgemeinen Befugnis, das feindliche Privateigentum in Italien

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_01_1930/AZ_1930_01_01_4_object_1863551.png
Page 4 of 10
Date: 01.01.1930
Physical description: 10
Italiano Alle Skifahrer, die in Bolzano oder in der Umgebung wohnhaft sind, und die an Skiwett«. bewerben teilzunehmen gedenken oder solche ver anstalten wollen» werden eingeladen, sich der Skigruppe anzuschließen, auch wenn sie Mitglie der des Club Alpino Italiano sind. Da die Skigruppe dem Reichsverbande für Skifahrer angeschlossen ist, so bildet sie den ein zigen Verband, welcher berechtigt ist, Skiwett- bewerbe zu veranstalten und nur die Mitglieder können an den Skiwettbewerben teilnehmen

, welche von den Verbänden, die der F. I. S: an geschlossen sind, organisiert werden. Die Veitrittserklärungen werden am Verelns- sitze des Club Alpino Italiano, Via Principe Piemonte Nr. 9, 2. iTelephonnummer 593) ent gegengenommen. Der Mitgliedsbeitrag ist mit 2 Lire für die Mitglieder des C. A. I. und mit 5 Lire für die Nichtmitglieder des Club Alpino Italiano festgesetzt. Skitourenkarken des Touring Clubs Seit dreißig Jahren iist der Skisport auch bei uns heimisch. Die ersten Skipaare tauchten im Jahre 1896

wurden Lire M00 vorgesehen. Unter Kapitalsbemegung scheinen außer den 70.000 Lire für die Errichtung des Sportplatzes auch Lire 22.19-l.89 zur Tilgung von Schulden auf. Der Verwaltungsiiberschuß, welcher der Bi lanz angeschlossen ist, beträgt Lire 40.343.70. Das Gesamtbild der Bilanz ist folgendes? Einnahmen: Verwaltungsüberschuß ^ Lire 40.345.70 Effektive Einnahmen „ 667.092.80 Kapitalsbewegung - „ 90.269.45 j Giropartien „ 102.846^65 ! Sportnachrichten Wintersport Tie Skigruppe des Club Alpino

, auf den Uebungsfeldern nahe der Ortschaften ihn auszuüben, sondern die hinausdrängten in die verschneite, wegläse Bergwelt, umso dringender wurde auch das Be dürfnis nack geeigneten Karten empfunden, die dem Skisportler, besonders aber dem Touren- fahrer die sichere Fahrt gelvährten und ihn vor den größten Gefahren warnten. Der Touring Club Italiano hat in diesen Tagen zwei prächtige Skitourenkarten, eine des Gebietes von Cortina d'Ampezzo und eine der Dolomiten des Val Gardena, herausgegeben, die das Herz

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_4_object_2637758.png
Page 4 of 8
Date: 06.06.1937
Physical description: 8
. N. 5/ena, ?»NI. EI ?VVS »ìI» aus Versammlung äes Club Alpino Italiano Im Vereinsheim des Club Alpino wurde am -Freitag abends die erste diesjährige Versammlung »er Meraner Untersektion des C. A. I. abgehal ten. Die Zusammenkunft war von einer besonde ren Bedeutung, denn sie bildete praktisch den er- Jen Schritt für die Wiederaufnahme der Vereins- Migkeit, eine Tätigkeit, die mit beschleunigtem fihythmus weitergeführt werden soll, um der Un- krsektion einen neuen, mächtigen Aufschwung zu achern

<nt> vor allem die Jugend durch den Alpinismus Körperlich zu ertüchtigen. Die Sektion werde schon >!n allernächster Zeit Gesellschaftsausflüge verschie denster Art ins Dolomitengebiet, in die Ortlerzone Hnd ins Gebiet der Breonischen Alpen veranstal- Sen. Gemäß eines Abkommens mit dem politischen Sekretariat werden die gesamten Tätigkeitszweige, »velche Ausflugswesen, Alpinismus und Skisport betreffen, von der „Merano Sportiva' an den Club Alpino Italiano übergeben. Dies wird dem Ski-Klub C. A. I. ermöglichen

, seine Tätig keit wieder aufzunehmen. Das gleiche gilt für den Ski-Klub Avelengo und für den Ski-Klub Fiam mante. welche in Zukunft direkt dem Club Alpino unterstellt sein werden. Mit der Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit wird die Sektion des Club Alpino auch ihren Mitgliedern die verschiedenen mannig faltigsten Erleichterungen und Unterstützungen sichern. Das Vereinsheim ist zweimal wöchentlich offen und den Mitgliedern wird dort nicht nur die umfassende Bibliothek, sondern auch das große Kartenmaterial

dirigiert. Um 16.30 Uhr findet am Littoriosportplatze die gymnastische Vorfüh rung der Balillaorganisation statt. Alle Fascisten und Mitglieder der Organisationen der Partei sind zur Teilnahme eingeladen. Am Dienstag, den 8. ds., wird über Veranlas sung des Dantekomitees im Theatersaale der O. N. D. ein kultureller Abend veranstaltet. On. An gelo Manaresi, Präsident des Club Alpino Ita liano, hält einen Bortrag über alpine Propagan da. Hierauf gelangen zwei interessante Filme „Aspra meta' und „Sinfonie

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_4_object_1857542.png
Page 4 of 6
Date: 19.05.1934
Physical description: 6
Lebensführung, die er in wenigen Stun den wieder aufnehmen wird, eigentlich nichts ist als eine Illusion, eine Chimäre, eine zwanghafte Existenz zwischen engen Stadtmauern, aus der es nur von Zeit zu Zeit eine heilsame und rettende Flucht in das Hochgebirge gibt. Alle CAI. im ganzen Königreiche veranstalten für den 20. ds. anläßlich des alpinen Tages Ge sellschaftstouren. Der Club Alpino Italiano von Merano geht seinerseits an diesem Tage in das Paradies der Stubaier Alpen. Raärennen um die Wanderschleife

Naturfreunde, tretet dem Club Alpino Italiano bei. Jeder Meraner Naturfreund sollte Mitglied des CAI. sein, denn ungemein zahlreich sind die Vor teile und Erleichterungen, welche die Mitglieder des CAI. auf Hochgebirgstouren, auf Bahnen und Schutzhütten gnießen. Lebenslängliche Mitglieder zahlen einmal 500 Lire, gewöhnliche Mitglieder 25 Lire, angeschlossene Mitglieder 15 Lire jährlich. Letztere erhalten jedoch keine alpinen Publikatio nen. Einschreibungsgebühr 2für ' alle -drei Katego rien 5 Lire

. Staatsbahnen, wenn sie zu fünf fahren oder für fünf bezahlen u. wenn es sich um eine Fahrt zu einer ausgesprochenen olympisch-sportlichen Veranstaltung handelt. Sis genießen den Gratistransport der Skier auf den kgl. Staatsbahnen auf allen Stationen und unter allen Umständen. Sie erhalten alle Publikationen des Club Alpino Italiano, die Monatsschau usw. Von diesen Publikationen sind jedoch die ange schlossenen Mitglieder ausgeschlossen. Der Ausflug der O. Zt. D. Am 15. Juli dieses Jahres werden in Merano

nachempfunden.' O. F. Gensichen. Ueber Initiative des Klubs Alpino Italiano wird der 20. Mai nicht nur der Tag der zwei Kreuze, er wird auch der Tag der Alpen fein. Auch dieser Tag hat seine hohen und hehren Ziele. Gut der Tag der zwei Kreuze dm armen Tuberkulosen, so wendet sich der Tag der Alpen an alle Natur freunde, da er allen zugänglich ist und da alle durch einen im Gebirge verbrachten Tag an Ge sundheit und Energie gewinnen. Es ist durchaus nicht an große Besteigungen gedacht, nein

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_07_1937/AZ_1937_07_14_6_object_1868383.png
Page 6 of 6
Date: 14.07.1937
Physical description: 6
die Geschicke unseres Verkehrsamtes leitete, lebewohl zu sagen und für seine Tätigkeit den Dank ab zustatten. Cs sprach bei dieser Gelegenheit der Podestà, zer neue- Präsident der Azienda, sowie der Beauftragte der Gewerbetreibenden und Hoteliere und der Obmann unserer beiden Vereine Sportklub und Club Alpino Ita liano. Der scheidende Funktionär war als Lehrer, Prä- 'ident des Balillawerkes, Direktoriumsmitglied des Fa- cio, sowie des Sportklubs und Club Alpino Italiano allseits beliebt und sieht

man denselben nur ungerne scheiden. Lehrer Leporati ist für den Dienst bei den Auslandsfasci bestimmt und begleiten denselben unsere aufrichtigsten Glückwünsche. Alpino Italiano sehr gut bewirtschaftet. Das Tal von ren innerhalb des Körpers führen. Er bewegt sich -- fort, indem er Wasser durch die Röhren in die Füße pumpt, die er zu benutzen wünscht. Anterseloa mit seinem herrlichen Gebirgssee im Hinter gründe, gewinnt Heuer besonders durch die nahezu voll endet« neue Straße, wodurch auch eine sehr gute Zu fahrt

d'Italia zeigen lebhaften Verkehr. Auch dort wurden die Zugangswege wesentlich verbessert und sind sämtliche Nnterkunftshütten des Club qiienzen. Auch die Hillertalerkette, besonders Sasso Ne ro, Mösele, Läsfler und Keilbachgebiet, sowi« auch das fünf scharfen Zäh nen zerreißt er das Fleisch der toten Seenere. Wie der Seestern hat der Stachelhäuter keinen Kopf. Seine Fortbewegungsm-thode ist einzig artig unter den lebenden Geschöpfen. Er hat tau fende saugartige Füße, die hohl sind und zu Röh Dobbiaco

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_6_object_1870539.png
Page 6 of 6
Date: 20.01.1938
Physical description: 6
Voltsbewegung in unserem Tale Brunirò, 18. Jänner Im abgelaufenen Jahre 19Z7 zählte man: in der kleinen Gemeinde Valle» S Todesfälle, geworden in unserem, dieser Tage sz belebten >5 Geburten und 2 Trauungen: in Villa Otto Orte, welcher durch den Besuch oes Kronprin -i»e 4 Todessalle. 22 Geburten und 8 Trauun zen ganz besonders geehrt wurde. Heule mor -'gen: in Campo Tures 5? u.odessalle^ 70 Ge- ' id IDraß« «II« Verteilung der Vefanagaben des Club Alpino Italiano Prato allo Stelviv, 19. Jänner Auch Heuer

überreicht. Aufliegende Steuerliflen Beim Gemeindesekremriate liegen durch acht Tage die Hauptliste für das Jahr 19.18 und die Ergänzungsliste für das Jahr 1937 der Gemeindesteuern und die Liste für die Vieh- fteuer zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Der Abschied der Auslandsfascisten Dobbiaco, 19. Jänner gestaltete sich zu einer machtvollen kamerad schaftlichen Kundgebung. Sämtliche dienstfreien Parteimitglieder, Vertretungen des Sport klubs, des Club Alpino, Zivil» und Militärbe hörden

hat die Sektion des Club Alpi no Italiano von Milano reiche Gaben für die Kinder von Stelvio, Trasoi, Gomagoi, Solda di dentro und Solda di fuori gespendet, die bei einer schönen Feier im Hotel Posta in Go magoi zur Verteilung gelangten. Dazu haben sich außer den Kindern, dcn El tern, dem Präsekturskommissär von Prato al lo Ätelvio, dem Kommandanten der Karabi- nieristation und anderen Ortsbehörden auch ein Delegierter und mehrere Frauen des C. A. I. von Milano eingefunden. Nach dem Gruß an den Duce und Absin

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_07_1928/AZ_1928_07_12_3_object_2650924.png
Page 3 of 8
Date: 12.07.1928
Physical description: 8
einmal mit den Jungens mitmachen.' svonßiurale ls Leddri malariOke le voi k l>v?ox «Zi uso Labilissimo I^essun insetto resiste una vaporÌ22a2Ìoi»e äi 5^V-1-0X il più potsnts ittsettieilZa koro öonspsrls. !4, dilavo ll ?> LLSQS vom Club Alpino Italiano, Sektion Merano Die Hüttenkommission des Club Alpino teilt uns mit, daß der Schartlweg. der von Avelcngo über Pising und das Naifjoch zur Jfingerhütte führt und der bei den letzten Regengüssen schweren Schaden erlitten hat, vom Hüttenwirt neu hergerichtet wurde

. Stellenweise mußten Varlanten angebracht werden, die rot mar kiert sind. Auch der Weg nach Scena, der die kürzeste Verbindung von der Jfingerhütte nach Merano darstellt (dreieinhalb Stunden) wurde ausgebessert. Die Hütte wird jetzt voll bewirt schaftet; auch besteht dort oben kein Photogra- phieverbot. Weiters macht der Club Alpino darauf auf merksam, daß die Nettungsexpedition für al pine Unfälle neu organisiert wurde. Sie setzt sich jetzt aus fünf Mitgliedern zusammen' zwei Bergführern, zwei Trägern

und einem Winter- s>'^llehrer. Bei Unfällen ist sogleich Dr. Hans ''n't. Postgasse v, oder der Sekretär Gio vanni Marini, Passeirergasse 3, zu benachrich tigen. Kanzleistunden des Club Alpino (im Gasthof Parthanes) jeden Dienstag und Freitag von IS bis 20 Uhr. Arcmdenfrequenz am 10. Juli 1928 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer ab 1. Jänner 1928 31.203. Die Tagcsziffer beträgt S68 Personen. Reklame für unseren Kurork Auch in der neuesten Nummer der „N'vista delle Stazioni di Cura

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_08_1943/AZ_1943_08_06_1_object_1883136.png
Page 1 of 2
Date: 06.08.1943
Physical description: 2
Schrlskleiwllg: Bolzano. Viale Beairice di Savoia Nr. 2S Telephononschlüsse: Direktion: lg-ìl, Redaktion: 10-Z<1 Merano: Torso Principe Umberto Nr. 8 .Telephon Nr. 1S-ZZ verwalwng: Bolzano. Viale Beatrice di Savoia Nr, 20 Tel.: Verwalter I8-SZ Verwaltung 18-SK Postsach 213 Merano: Torso Principe Umberto Rr. 8 Telephon Nr. 1Z-32 Ulleinverlrewng der Union« Pubblicità Italiano Bolzano: Piazza del Grano Nr. <<! Tel. Merano: Torso Principe Umberto 11 (Kurhaus). Tel. 1S-7S L^ISLl

lo aus FaNot Pesaro): Oberleutnant De Denaro Antonio aus Sebeniro (Dalma- tien), Oberleutnant der Finanzwache Fortun« Antonio aus Stefanaconi (Ca tanzaro); Leutnant Quartulli Agostino aus Terracina (Littoria); Feldwebel Pozza Alessandro aus Mira (Venezia): Vizecaposquadra Zanon Pietro aus Ve rona; Korporal Battaglia Carlo aus Ro ma; Infanterist Salvotti Arnaldo aus Verona; Alpino Canal Angelo aus La- mon (Belluno); Alpino Visentin Luigi aus Pineghello di Corvignano (Treviso); Bersagliere De Frenta Pasquale

aus Va lenzano (Bari); Offiziersschüler Ramirez Francesco aus Napoli; Feldwebel Cle rici Cesare aus Bollate (Milano); Ober- gefreiter Lator Giuseppe; Alpino Bel trame Adelio aus Ragogna (Udine); Alpino Gorin Mario aus Vicenza, Ar tillerist Belligali Luigi aus Nogarole Rocca (Verona); Alpino Bosonin Vit torio aus Donas (Aosta); Hauptmann Gicchi Attilio aus Marcheno (Brescia): Feldwebel Carlotto Giuseppe aus Mon- torso Vicentino: Feldwebel Tolomelli Remo aus Argellato (Bologna): Bersa gliere Terzaroli Delido

aus Castiglione del Lago (Perugia). An Lebende: Oberst De LorenAis Ugo aus Perugia; Oberst Mifino Giu seppe; Oberleutnant Goia Giacomo aus Firenze: Militärarzt Oberleutnant To- mafelli Renato aus Strigno (Trento): Leutnant Certosio Giorgio; Oberfeld webel Cadoria Luigi aus Saibon (Bel luno): Feldwebel Andreani Giovanni aus Livorno; Feldwebel Vallacchi Nereo aus Fiume; Alpino Molinari Giovanni aus Varno (Udine); Oberleutnant Boss' Luigi aus Este (Padova); Oberleutnant Cometto Antonio aus Verona): Leutnant

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_08_1937/AZ_1937_08_20_5_object_1868787.png
Page 5 of 6
Date: 20.08.1937
Physical description: 6
) in voller Kriegsausrüstung Die Vormerkungen, die wegen der Uebernach- Zum ersten Male wurde der Aufstieg tung unbedingt erforderlich sind müssen der Sek- von allen Abteilungen des Bataillons tion Torino des Club Alpino Italiano, Via Bar- .en. die von vier Seiten zugleich das baroux 1. bis zum 24. August zukommen. Für die- ^Angriff nahmen und die Spitze gleich- jenigen. die sich nicht vormerken, gibt es eme Ue- lchten — ein bemerkenswerter taktischer bernachtungsmoglichkeit weder m Colle d Olen

Alpino Italiano veranstaltet diesen er. ^'àestenStunden des ^ g Sommer zwei Ausflüge mit ganz verschiedenen ì' ! Zielen: den einen aus die Punta Tnifetti (4559 iwdM'K' °Ä R-i-.M», °-n ->à..u nach ^htienederTrompeter-^ Wiederkehr der Gründung des Instituts M. Mof- ^à/xlv?ràenkLn5 so und mit der Zusammenkunft der Präsidenten Platz, wie im Jahre XIV, erringen - kon- ^ àschaftlichen Sektionen zusammen. Die Veranstaltung sieht zwei Reisegesellschaften !vor. Die Gruppe A versammelt sich in Gressoney

im Laufe des Monat Juli beziehen: Bolzano Provinz Zusamm. Geburten (lebend) 86 459 545 Todesfälle 66 264 33V Eheschließungen 24 86 110 Eine andere Sorge um die Bevölkerungsbewe gung ist das Ansteigen der Totgeburten, welche in den ersten sechs Monaten des Jahres 83 gegen 54 letztes Jahr in der ganzen Provinz, und 15 gegen 10 im Provinzhauptort betrugen. naen mit dem Gewehr einzuüben. Am Ausflüge äes C. A. Z. ^'Hindernislauf, Seilklettern. Hammer- 1 in dieser Saison. ochsprung, Weitsprung usw. Der Club

20