894 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
müssen neben dem üb lichen Mitgliedsbeitrag eine einmalige Einschreibe gebühr in der Höhe von Lire 5.— entrichten. » » Die Untersektion des Club Alpino Italiano teilt serner mit, daß der bei der letzten Versammlung beantragte Gesellschaftsnusflug aufs Stilfferjoch am Sonntag, den 27. Juni veranstaltet wird. Das Ausflugsprogramm und der Fahrpreis werden noch zeitgemäß bekanntgegeben. Der Ausflug er folgt bekanntlich anläßlich des großen Skirennens am Stilfferjoch. Der Gesellschaftsausflug Ins Gebiet

: Exotischer Tanz; 4.) Boito: Mefistofeles, Fantasie; 5.) Bach: Ariel, Finale; 6.) Händel: Largo; 7.) Gilbert: Die keusche Susanna, Potourri. Ver GtadbReinigungödienst Vom Club Alpino Die Stadtgemeinde teilt mit: Wie bereits seiner-- .zeit durch ein Manifest der Stadtgemeinde, durch Mitteilungen der Presse und durch tägliche Hin weise und Aufforderungen von Seite der Stadt polizei, der Oeffentlichkeit bekanntgegeben wurde waren die Besitzer, deren Häuser u. Gebäulichkei- ten innerhalb der neuen

der „Alpenzeitung', Frau Marianna Volpi-Wols, findet heute nach mittags um halb 5 llhr von der städtischen Lei chenhalle aus statt und nicht von der Leichenhalle von Maia bassa aus. Bei der hiesigen Untersektion des Club Alpino sind in letzter Zeit überaus zahlreiche Neuein Schreibungen und Erneuerungen der Mitglieds karte vorgenommen wurden. In diesem Zusam mei,hang teilt die Untersektion mit. daß Neuein schreibungen am Vereinssitze und in solgenden Ge schäften der Stadt entgegengenommen

2S für die gewöhnlichen Mitglieder (Plus Lire 5.— für die Äligatorische Unfallversicherung): b) Lire 13.— für die angegliederten Mitglieder, denen je doch die Monatszeitschrift des Club Alpino nicht zugestellt wird. Der Beitrag für die Versicherung gegen Un glücksfälle im Gebirge (die erfolgte Einzahlung des entsprechenden Betrages ist aus einer Marke ersichtlich, welche auf der Mitgliedskarte angebracht wird), ist für die gewöhnlichen Mitglieder obliga torisch, für die angegliederten fakultativ. Die neuen Mitglieder

die Waffe der Karabinieri ihren 123. Gründungstag, aus ^ chem Anlaß die Kaserne der hieisigen Karabin» station beflaggt war. In der Kaserne fand d> ein kameradschaftliches Festessen statt und iwck ner Ansprache über die heroischen und tapi'i Waffentaten des kgl. Karäbinierikorps seit dq Gründung, wurde der Gruß an S. M. dem Ks und Kaiser und dem Duce ausgebracht. 1 Jahresversammlung des Club Alpino Zlalial Am Freitag abends fand beim „Roscmu» die Jahresversammlung der Untersektion Silans des Club Alpino

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_08_1921/MEZ_1921_08_23_5_object_631051.png
Page 5 of 8
Date: 23.08.1921
Physical description: 8
sind, unter die Verwaltung des Club Alpino Italiano gestellt, den man offenbar gern an die Stelle des D. u. Oest. Alpenoereines setzen möchte. Die Südtiroler Alpenvereinssek- tlonen haben sich genötigt gesehen, aus dem D. u. Oest. Alpenverein auszutreten und sind im Begriffe, sich zu felbstündigen örtlichen Alpen vereinen umzubilden. Bemühungen von italienischer Seite, sie in ein engeres Verhältnis zum Club Alpino Italiano zu bringen, sind im Lande keiner Symoathie begegnet. Infolgedessen beginnt der Club Alpino

hinauszusetzen und sein Eigentum dem Club Alpino Italiano zuzuwenden, so wäre auch dies hervorragend un zweckmäßig: die meisten Hütten ln Südtirol sind augenblicklich ver möge der langen Zeit, während welcher sie unbenutzt und unbewacht waren zum Teil auch infolge der unmittelbaren Wirkung der Kriegs- ereignisie, in einem so üblen Zustande, daß sehr erhebliche Mittel zu ihrer Instandsetzung erforderlich werden. Selbst der große D. u. Oest. Alpenoerein wird es nicht leicht haben, diese aufzubringen

: wie der Club Alpino Italiano, der vor dem Lkriege nur rund 10.000 Mitglieder zählte, dies fertig bringen soll, ist schwer zu sehen, es sei denn, daß die italienische Regierung das Geld dazu hergibt. Das Land hätte da- von wenig Nutzen. Der Fremdenverkehr aus Deutschland würde sich durch den Uebergang der deutschen Einrichtungen in die Hände oes italienischen Älpenverelnes, dessen Hütten in bezug auf Wohnlichkeit, Ordnung und Wirlschafisbekrieb vielfach nicht den vom Ulpenvereiil erfüllten Ansprüchen

Italiano mit der Bildung eigener Sektionen in Südtirol, so neuerlich in Bozen, in denen sich naturgemäß hauptsächlich die einge wanderten Italiener zusammensinden. Die einheimischen Kreise, auch die Bergfiihrer, halten sich zu den ehemaligen Lllpenverelnssektionen. Die Negierung in Nom hat den Anspruck erhoben, die Schutz häuser der reichsdeutschen und der altösterreichischen Sektionen in Süü- tirol zu enteignen, zwar nicht auf Grund der allgemeinen Befugnis, das feindliche Privateigentum in Italien

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_4_object_1857542.png
Page 4 of 6
Date: 19.05.1934
Physical description: 6
Lebensführung, die er in wenigen Stun den wieder aufnehmen wird, eigentlich nichts ist als eine Illusion, eine Chimäre, eine zwanghafte Existenz zwischen engen Stadtmauern, aus der es nur von Zeit zu Zeit eine heilsame und rettende Flucht in das Hochgebirge gibt. Alle CAI. im ganzen Königreiche veranstalten für den 20. ds. anläßlich des alpinen Tages Ge sellschaftstouren. Der Club Alpino Italiano von Merano geht seinerseits an diesem Tage in das Paradies der Stubaier Alpen. Raärennen um die Wanderschleife

Naturfreunde, tretet dem Club Alpino Italiano bei. Jeder Meraner Naturfreund sollte Mitglied des CAI. sein, denn ungemein zahlreich sind die Vor teile und Erleichterungen, welche die Mitglieder des CAI. auf Hochgebirgstouren, auf Bahnen und Schutzhütten gnießen. Lebenslängliche Mitglieder zahlen einmal 500 Lire, gewöhnliche Mitglieder 25 Lire, angeschlossene Mitglieder 15 Lire jährlich. Letztere erhalten jedoch keine alpinen Publikatio nen. Einschreibungsgebühr 2für ' alle -drei Katego rien 5 Lire

. Staatsbahnen, wenn sie zu fünf fahren oder für fünf bezahlen u. wenn es sich um eine Fahrt zu einer ausgesprochenen olympisch-sportlichen Veranstaltung handelt. Sis genießen den Gratistransport der Skier auf den kgl. Staatsbahnen auf allen Stationen und unter allen Umständen. Sie erhalten alle Publikationen des Club Alpino Italiano, die Monatsschau usw. Von diesen Publikationen sind jedoch die ange schlossenen Mitglieder ausgeschlossen. Der Ausflug der O. Zt. D. Am 15. Juli dieses Jahres werden in Merano

nachempfunden.' O. F. Gensichen. Ueber Initiative des Klubs Alpino Italiano wird der 20. Mai nicht nur der Tag der zwei Kreuze, er wird auch der Tag der Alpen fein. Auch dieser Tag hat seine hohen und hehren Ziele. Gut der Tag der zwei Kreuze dm armen Tuberkulosen, so wendet sich der Tag der Alpen an alle Natur freunde, da er allen zugänglich ist und da alle durch einen im Gebirge verbrachten Tag an Ge sundheit und Energie gewinnen. Es ist durchaus nicht an große Besteigungen gedacht, nein

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_11_1929/AZ_1929_11_13_3_object_1864091.png
Page 3 of 8
Date: 13.11.1929
Physical description: 8
Heilan à^ì'ì^^^^àdetbasis feststellte und angesichts ^ erschießen und erpressen lassen, bis. endlich ^ - !ì>r den Verletzten denselben im Schluß des letzten Aktes die störende. Dritte Drmglichkeilswege aufnahm. ... .. von der Bildfläche verschwindet. Was bei diesel» Ilnsall passierte auf der Straße ehelichen Leiden herauskommt, ist ein echter Summa: Lire 16.720.- Das Komitee- dankt auch aus diesem Wege allen edlen Spendern. Versammlung der Bergführer in Noma Die Sektion des Club Alpino Italiano

von Bolzano teilt mit: Der Zentralsitz des Club Alpino Italiano von Roma hat für den 16. und 17. November eine Versammlung der Bergführer In Roma ange sagt.. Im Programme für die zwei Aufenihalts- tage in Roma ist ein Besuch bei dem General präsidenten des Clubs, S. E. Turati, eine Audietrz beim Papste, der Besuch des Grab- ' males des Unbekannten Soldaten und die Be sichtigung der bedeutendsten Sehenswürdig? ketten der ewigen Stadt vorgesehen. Die Bergführer der Provinz Bolzano, die sich vorschriftsmäßig

bei den Präsidenten der be züglichen Konsortien haben einschreiben lassen und den Teilnahmsbetrag entrichtet haben, werden noch innerhalb dieser Woche die Fahr karte erhalten.. Sie haben folgende Reiseord nung zu beobachten: Freitag, den 15. November: An kunft aller Bergführer der Provinz mit den ersten Morgenzügen. S.30 Uhr- Versammlung auf dem Ausstettungsplatze> Prinz Piemontstr., vor dem Sitze des Club Alpino. 9.45 Uhr: Hnldigungskundgebung für S. E. den Präfek- ten auf dem Bahnhofplatze. 10.15 Uhr: Umzug

- zum Siegesdonkmale, wo ein Kranz nieder gelegt wird. 11 Uhr: Frühstück, das von der Sektion des Club Alpino offeriert wird. 12.21 llhr: Abfahrt nach Roma. Zu beachten ist: Die individNelle Teil- nahmsguote wird dem Präsidenteil des bezüg lichen Konsortiums eingehändigt, der dann die Einzahlung in Bolzano nach der Ankunft an der Direktion der Sektion vornehmen wird. Der Beitrag von Lire 25.— gibt das Recht auf die Hin- und Rückfahrt in 2. Klasse, auf vier Mahlzeiten und das Schlafen im gemeinsamen Schlafraume

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_07_1937/AZ_1937_07_14_6_object_1868383.png
Page 6 of 6
Date: 14.07.1937
Physical description: 6
die Geschicke unseres Verkehrsamtes leitete, lebewohl zu sagen und für seine Tätigkeit den Dank ab zustatten. Cs sprach bei dieser Gelegenheit der Podestà, zer neue- Präsident der Azienda, sowie der Beauftragte der Gewerbetreibenden und Hoteliere und der Obmann unserer beiden Vereine Sportklub und Club Alpino Ita liano. Der scheidende Funktionär war als Lehrer, Prä- 'ident des Balillawerkes, Direktoriumsmitglied des Fa- cio, sowie des Sportklubs und Club Alpino Italiano allseits beliebt und sieht

man denselben nur ungerne scheiden. Lehrer Leporati ist für den Dienst bei den Auslandsfasci bestimmt und begleiten denselben unsere aufrichtigsten Glückwünsche. Alpino Italiano sehr gut bewirtschaftet. Das Tal von ren innerhalb des Körpers führen. Er bewegt sich -- fort, indem er Wasser durch die Röhren in die Füße pumpt, die er zu benutzen wünscht. Anterseloa mit seinem herrlichen Gebirgssee im Hinter gründe, gewinnt Heuer besonders durch die nahezu voll endet« neue Straße, wodurch auch eine sehr gute Zu fahrt

d'Italia zeigen lebhaften Verkehr. Auch dort wurden die Zugangswege wesentlich verbessert und sind sämtliche Nnterkunftshütten des Club qiienzen. Auch die Hillertalerkette, besonders Sasso Ne ro, Mösele, Läsfler und Keilbachgebiet, sowi« auch das fünf scharfen Zäh nen zerreißt er das Fleisch der toten Seenere. Wie der Seestern hat der Stachelhäuter keinen Kopf. Seine Fortbewegungsm-thode ist einzig artig unter den lebenden Geschöpfen. Er hat tau fende saugartige Füße, die hohl sind und zu Röh Dobbiaco

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_09_1926/AZ_1926_09_29_5_object_2646953.png
Page 5 of 6
Date: 29.09.1926
Physical description: 6
fördern den idealen Aufgaben der >fich für den Wintersport interchterenden Klubs ganz zurückzustellen. Kein ernsthafter Wintersportler kann und diarf seine Mit arbeit verweigern l Sigi Lechner. Club Alpin» Italiano, Merano. Die Direktion der Wintersportsektion des Club Alpino Italiano teilt allen ihren Mitgliedern mit, daß es nun gelungen ist, eine geräumige Skihütte tm Haslinger Gebiet zu pachten. Die Hütte selbst ist von der Drahtseilbahn- station auf bequemem, markierten Wege in 1Ä Stun

. Des weiteren — hier einzugreifen obliegt loor allem den Pro locoèreinigungen, Mißte ge» trachtet werden, im Vereine mit dem Club Alpino und dem Touringtlub das Interesse an unseren Ge bieten noch mehr zu heben. Speziell in den Hauptorten sei durch alpine Veranstaltungen noch so manches zu ereichen. Während de» Herbstes muß getrachtet wer den, das Interesse für den Winter wach zu rufen. Es ließe sich w manchen Orten ganz leicht etwas für den Winter zusammenstellen, wenn man die nötige Energie aufbrächte

wurde auch die neue Wintertouristik- und Sti laufsektion des Club Alào Italiano herzlich begrüßt. Da diese den mehr alpinen Teil des Winterprogram- mes übernehmen will, «kann man annehmen, daß sie dadurch die Sportklubinitlatlven tresslich ergänzt. Wenn auch in Hinsicht auif die noch herrschenden un günstigen Verhältnisse das Tätigkeitsfeld der betref fenden Sektionen sehr eingeschränkt werden muß, so ist doch kein Grund vorhanden, die den Fremdenver kehr, sowie die Volksgesundheit gleicherweise

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
Konzert im ersten Stock. Rest, al Corso jeden Abend Tanz. ZIlayrs Schlernweinstube, Goethestraße 32: Jederj Abend Meraner Schrammelkonzert. Central Kino: Paula Wessely und Willy Forst i« „So endete eine Liebe'. Luce Kino: „Kleiner Mann was nun . Rom-Kino: „Kreuzweg einer Liebe' Das Zeltlager àes T. A. Z. am Sasso lungo Die Sektion Milano des Club Alpino Italiano veranstaltet in diesem Sommer das dritte Reichs zeltlager auf dem Saffolungo mit Kletterschule, die von erfahrenen Lehrern der Reichs

-Felsschule von Val Rosandra abgehalten wird Am Zeltlager können nur Mitglieder des Club Alpino Italiano teilnehmen. Anmeldungen sind an die Sektion Milano, Via Silvio Pellico Nr. 6, auf dem eigens hiezu ausgefolgten Formular zu richten; gleichzeitig ist die Einschreibegebühr zu er legen. Das Zeltlager wird in fünf Turnussen von je einer Woche abgehalten, und zwar: der erste vom 26. Juli bis 2. August, der zweite vom 2. bis 9. August, der dritte vom 9. bis 16. August, der vierte vom 16. bis 23. August

bis 30. August für die Hinfahrt, vom 27. Juli bis 4. September für die Rückfahrt. Beim Lösen der Fahrkarte ist die Tessera des Club Al pino Italiano und der grüne Schein für das Zelt lager, der bei der Einschreibung ausgefolgt wird, vorzuweisen. In Santa Cristina angekommen, übergeben die Teilnehmer ihr Gepäck (auf jedem Stück ist die Adreßkarte anzubringen) dem Hoteldiener des Gasthofes Posta (Comploi), welcher für den Wei tertransport orgt. Im Zeltlager wird den ein zelnen Teilnehmern der Platz

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_6_object_1870539.png
Page 6 of 6
Date: 20.01.1938
Physical description: 6
Voltsbewegung in unserem Tale Brunirò, 18. Jänner Im abgelaufenen Jahre 19Z7 zählte man: in der kleinen Gemeinde Valle» S Todesfälle, geworden in unserem, dieser Tage sz belebten >5 Geburten und 2 Trauungen: in Villa Otto Orte, welcher durch den Besuch oes Kronprin -i»e 4 Todessalle. 22 Geburten und 8 Trauun zen ganz besonders geehrt wurde. Heule mor -'gen: in Campo Tures 5? u.odessalle^ 70 Ge- ' id IDraß« «II« Verteilung der Vefanagaben des Club Alpino Italiano Prato allo Stelviv, 19. Jänner Auch Heuer

überreicht. Aufliegende Steuerliflen Beim Gemeindesekremriate liegen durch acht Tage die Hauptliste für das Jahr 19.18 und die Ergänzungsliste für das Jahr 1937 der Gemeindesteuern und die Liste für die Vieh- fteuer zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Der Abschied der Auslandsfascisten Dobbiaco, 19. Jänner gestaltete sich zu einer machtvollen kamerad schaftlichen Kundgebung. Sämtliche dienstfreien Parteimitglieder, Vertretungen des Sport klubs, des Club Alpino, Zivil» und Militärbe hörden

hat die Sektion des Club Alpi no Italiano von Milano reiche Gaben für die Kinder von Stelvio, Trasoi, Gomagoi, Solda di dentro und Solda di fuori gespendet, die bei einer schönen Feier im Hotel Posta in Go magoi zur Verteilung gelangten. Dazu haben sich außer den Kindern, dcn El tern, dem Präsekturskommissär von Prato al lo Ätelvio, dem Kommandanten der Karabi- nieristation und anderen Ortsbehörden auch ein Delegierter und mehrere Frauen des C. A. I. von Milano eingefunden. Nach dem Gruß an den Duce und Absin

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_07_1928/AZ_1928_07_12_3_object_2650924.png
Page 3 of 8
Date: 12.07.1928
Physical description: 8
einmal mit den Jungens mitmachen.' svonßiurale ls Leddri malariOke le voi k l>v?ox «Zi uso Labilissimo I^essun insetto resiste una vaporÌ22a2Ìoi»e äi 5^V-1-0X il più potsnts ittsettieilZa koro öonspsrls. !4, dilavo ll ?> LLSQS vom Club Alpino Italiano, Sektion Merano Die Hüttenkommission des Club Alpino teilt uns mit, daß der Schartlweg. der von Avelcngo über Pising und das Naifjoch zur Jfingerhütte führt und der bei den letzten Regengüssen schweren Schaden erlitten hat, vom Hüttenwirt neu hergerichtet wurde

. Stellenweise mußten Varlanten angebracht werden, die rot mar kiert sind. Auch der Weg nach Scena, der die kürzeste Verbindung von der Jfingerhütte nach Merano darstellt (dreieinhalb Stunden) wurde ausgebessert. Die Hütte wird jetzt voll bewirt schaftet; auch besteht dort oben kein Photogra- phieverbot. Weiters macht der Club Alpino darauf auf merksam, daß die Nettungsexpedition für al pine Unfälle neu organisiert wurde. Sie setzt sich jetzt aus fünf Mitgliedern zusammen' zwei Bergführern, zwei Trägern

und einem Winter- s>'^llehrer. Bei Unfällen ist sogleich Dr. Hans ''n't. Postgasse v, oder der Sekretär Gio vanni Marini, Passeirergasse 3, zu benachrich tigen. Kanzleistunden des Club Alpino (im Gasthof Parthanes) jeden Dienstag und Freitag von IS bis 20 Uhr. Arcmdenfrequenz am 10. Juli 1928 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer ab 1. Jänner 1928 31.203. Die Tagcsziffer beträgt S68 Personen. Reklame für unseren Kurork Auch in der neuesten Nummer der „N'vista delle Stazioni di Cura

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_12_1933/AZ_1933_12_02_5_object_1855722.png
Page 5 of 6
Date: 02.12.1933
Physical description: 6
im Vereinssitze in Bolzano die ordentliche Ausschußsitzling der hiesigen Sektion des Club Alpino Italiano statt. Unter de»v Vor sitze des Sektionspräsidenten Dr. Vittorio Frisin- ghelli wurden verschiedene, die Sektion betreffende Fragen behandelt. Am Schluß der Sitzung brachte der Präsident namens des Vereinsobmannes On. Angelo Ma- narefi, des Ausschusses und aller Mitglieder dem bisherigen Vizepräsidenten Comm. Dr. Ugo Maz- zolini, der das seit drei Jahren innegehabte Amt wegen Versetzung verläßt

, seinen aufrichtigen u. herzlichen Dank zum Ausdruck. Der Ausschuß überreichte dem scheidenden Vize präsidenten eine goldene Medaille als bescheide nes Zeichen der Anerkennung und des Dankes für seine umsichtige und aufopferungsvolle Amtswal- tung. An seine Stelle wurde Ing. Arturo Tanesini als Vizepräsident der hiesigen Sektion des Club Alpino Italiano ernannt. und Genio abgehalten werden. General Mar zari, Dioisions-Mobilisierungsinspektor, hat die Leitung der Kurse inne und Major Biondi, der 1. Hauptmann

in welcher das Mit glied angestellt ist, enthalten. Ein Verzeichnis bleibt bei dem Provinzialverbande. während das andere mit der angesuchten Tessera wieder zurück gesandt wird. Die Verzeichnisse müssen die Mitgliedsquoten u. zwar Lire 4.S0 pro Dopolavorist beigelegt wer den. Die neuen Mitglieder müssen außer dem Mit gliedsbeitrage auch das Geld für das Verbands abzeichen einsenden und zwar Lire 1.50 für das gewöhnliche und Lire 2.— für das neue kleine Abzeichen Type Mignon. AusWMW des « Alvino Italiano Gestern fand

21