667 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_02_1937/AZ_1937_02_22_2_object_2635732.png
Page 2 of 6
Date: 22.02.1937
Physical description: 6
: Z. S. C. Mendola S Punkte; 6. FGC. Cles 3 Punkte. M „S. N. wnr^e iw. Meister auf Naturbahn. qest?uerk von Mari? Pisani. — Glanzvoller ZNelslers^astslaq in Vipiteno. Vipiteno, 21. Februar. Die heutigen Veranstaltungen des Mntersportuereines Vipiteno waren in jeder Hinsicht von gutem En'olg be gleitet Zur italienischen Bob-Meisterschaft aus Natur bahn hatten sich acht Mannschaften gemeldet, darunter der 7. iwlnerteidiger. Bob „Grifone' aus Vipiteno und eine Mailänder Studentenmannlchaft

mit einem glüiklichernvile harmlos verlaufenen Sturz und nicht besser ging es einer Maschine aus Vi piteno. „Ha-De-Le'. Die beiden Rodelrennen gewann überlegen Alois Ho fer des WsV Vipiteno Bei den Frauen konnte Rosa SchwazeoBipiteno die beste Zeit Heraussahren. Nachstehend die Ergebnisse: Italienische Vod-Meisierschast aus Italurbaha? 1. Bob ,.O. N, D ' Vipiteno in 8'35l)' (Pisaiii Gärt ner. Ztngerle. Rimanni. Tock); 2. »Valgiooo' in S'4ö.S« (Dr. Sceder, Maier, Hofer. Stötter, Egger) ; 3. „Gri fone

' in 8 53 2' (Kleewein. Hoser, Junker, Egger, Rös sing): 4. (erster der Unterstufe) „Stella Alpina' 9'02,2' (Fister. Sparber. Fister Franz, Schrott und Solcher) : 5. ..Genziana' in S lS2' (March, Volgger, Plankenstei- ner. Mair, Menghin). Einserrodeln: 1. Ka t.? I. Hofer Luis, Vipiteno, 10'5'; 2 Ztngerle Franz, Vipiteno, 10'2l.g'; 3. Pichler Joses. Mules, IlZ^g^'; 4. Sorg Joses, Mules. 1l)'32,4.': S. Gärtner Josef, Vipiteno, 10^0 K'; K, Plank Franz, Mules. 1l)'5l'; 7. Baur Josef, Stanghe. 11'4,2'-8. Bosin Karl

. Vipiteno, 11'ü'; S. Turnwalder Joses, Braies, 11'5.2'; 10. Asti Paul. Matrel, 11'5,8'. 2. K a t.: 1. Thaler Haus, Vipiteno, 10'2S.4'; S. Mar ginar Herm.. Prati, 10'55 4'; 3. Mair Hans, Vipiteno, 1i)'ö9ö': 4. Tratter Ludwig. Vrati. N'; 5. Schwazer Karl. Stanghe, I1'0t', k. Klos, Johann. Calice, 11'6.4'; 7. Trenkwalder Karl. Prati, 11'17'; 8. Verini Alex, Vi piteno. Ii'20.6'; v. Wieser Josef, Vipiteno, 1137.8^; 10. Solcher Karl. Vipiteno, 11'4l).8'. Iiveierrodeln: I. Rimanni Maria-Hoser Luis, Vipiteno

, in 5'32.2': 2. Wild Marianne-Schwazer Karl, Vipiteno, in 5'3Z.2'; 3. Hofer Anna-Aingerle Franz, Vipiteno, S'3S4'; 4 Rainer Hedwlg-Bosin Karl, Vipiteno. ö'3t> 2'; 5. Gschnit- zer Edith-Rtmanni Karl, Vipiteno, S'40.8'. Arauen-Einsiher: 1. Schwazer Rosa, Vipiteno, 11'14.4'; 2 Gärtner Anna. Vipiteno, 11'15.S'; S. Kelderer Antonia. Vipiteno, 11'252'. Cesare Sertorelli siegte in öoläa Solda, 22. Februar Im letzten Augenblick wurde beschlossen, am Sonntag anstatt des Abfahrtslaufes einen Torlauf auszutragen

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_02_1938/DOL_1938_02_07_5_object_1139171.png
Page 5 of 6
Date: 07.02.1938
Physical description: 6
!n glücklich« Dciüimg in den Mittelvmrlt seiner ereignisreiche» .Handlung stellt, herrlich nahcgerückt. Bcgiimzeiten: 6 und 9 Uhr. Todesfall. JnBressanone starb am 3. Februar Maria Weger. ledige Köchin aus Bruuico. vipiteno un 6 Umgebung cd Großes Cis-Kostümfest in viplkeno. Vipiteno, 6. Februar. 2ltn kommenden Samstag, den 12. d. M.. veranstaltet die Sektion Eislauf des Wintersportvereines Vipiteno auf dem hiesigen Eislaufplatz ein Eiskostümfest, bei dem vor allem Vorfüh rungen im Eiskunstlauf

.,' 2. Trenner Artur. A.S.S.J.. 25:14.2 Min.; 3. Federer Karl. A.S.S.J.. 27:37 Minuten. VI. Nationale Bob-ttttd Rodel meisterschaften auf Natur bahnen Bob „D. N. D. Vipiteno' mit .Hofer Josef am St««« erringt knnpp vor Bob „tyrisone' den Titel „Bob- mcister von Italien' auf Nainrbadiien. — ging«!« Franz W. Lp. V. Vipiteno grwinnt überlegen bi« Etnfitzer.Rodelmeisterschast. — Frau Anna Gart»« SS. SP. Y. Vipiteno km Damen-Emsitz«. und Tbalr« Hans mit Sibwazer Rosa km Doppel sitz «-Rodel» mn die Meisterschaft

von Italien siegreich. Vipiteno, 6. Februar. Bei glänzenden Bahnverhältniffen konnte der 23. Sp. B- Viviteuo die Bob- >md Rodelmeister- Mwften heute austragen, gum ersten Male versuchte der Verein mittels Radioüvertragung mid starke» Lautsvrrcheru das sehr zahlreich erschienene Publikum voin Verlaus aller einzelne» Reimen zu berichten und am Laufenden zu halten. Während vis zum Start der Einsitzerrodler um !stt Uhr alle? planmäßig verlief, mußte dirrch einen seltenen Zwischenfall diese Startzeit leider

« Ivleder Bob „O. N. D. Vipiteno' mit dem neuen Lenker Hofer Josef (im Vorjahre >var cS P'ssaiii Mario) jedoch mir knapp vor dem Slltmcister Bob „Arifone' gewinnen und so den Meistertitel erfolgreich verteidigen. Bob „Tiremm limanz' Aus Milano niit Lenk« Della Bcffa Alb. fuhr die sehr bcachtcnSivcrte Zeit von 9 Min. 31.6 Sek. und konnte so den vierten Platz belegen. Alle Rennen wurden ohne jeglickien Unfall avgc- tvickclt und konikte so tvied« einmal ein groß« Sport- sonntag in Vipiteno

: iliimanni Karl, Tock Jakob mid Zingerl« Franz in der Zeit von 9 Min. 12.4 Sek. 2. Bob „ötifouc“. Vipiteno. Lenker: Klecwein Hubert, Bremser: Hofer Max. Mitfahrer: Rain« Franz. Baue Mar und Enger Arthur, in 9 Min. 11.4 Sek. 3. Bob „Val Aiopo', Lenker: Alalr HanS. Bremser: Seebacher Ed! Iir 9 Mi,r. 25.4 Sek. 1. Bob „Tircnnn iimanz'. Ans Milano, Lenk«: Della Deffa 2llb«to, ln 9 Min. 31.6 Sek. — 2. Kategorie (3 am Start): 1 . Bob „Acnziana', Lenker: Fist« Josef, Brems«: Plankcn- steiner, in 9 Min. 58.4 Sek

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_01_1935/AZ_1935_01_23_6_object_1860277.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1935
Physical description: 6
. 4. Kategorie, Glücksscheibe: I.Gogi Joses, Vipi teno: L. Unt«rthin«r Karl Vipiteno; I. Flor Heinz. Casal«ia! 4. Keinz Hang, Vipiteno; b. Äeinz Hans, Vipiteno; k. Schenk Max, Brunico. Preis Eisschießen Das am Sonntag zum Austrag gekommene Preis-Eisschießen war gut besucht und nahm ^ einen äußerst interessanten und spannenden Ver lauf. Die große Eisbahn des Gasthofes „Schwar zen Adler' war in vorzüglichsten Zustand und entsprach den verwöhntesten Schützen. Als Siege rin ging die Gruppe des Herrn Richard

Mutter.so daß die Lehrpersonen, insbesondere Herr Lehrer Màccochi die grüble Mühe hatten, um sie einigermaßen zu beruhigen. Die Situation war tatsächlich für die ganze Neustadt be unruhigend. da durch Flinchflug zirto IS Objekte Feuer fingen, und nur der aufopfernden und zielbewußten Arbeit der Feuerwehr war es zu danken, daß ein« Ka tastrophe für Vipiteno oerhindert werden tonnte. Wäre der Brand bei Nacht ausgebrochen so wäre bei dem herrschenden heftigen Nordwind das Unglück unbeschreib lich gewe'en

Die Feuerwehren von Pruno. Prati. Fu nes und Tolle Jsarco mit Motorspritze sind auch am Brandplotze erschienen, brauchten. jedoch nicht mehr in Aktion zu treten Der entstandene Schaden scheint durch Versicherung gedeckt zu lein. Am gleichen Tage , hatten wir noch einen Kaminbrand zu verzeichnen, nämlich im städtischen Spital; selber könnte jedoch gleich gelöscht werden. > Vimteno Sebastianiseier. Vipiteno, 21. JSnner Gestern wurde hier die traditionelle Sebastiani-Pro- zession in festlicher Weise abgehalten

. Aus allen Seiten tälern strömte die Bevölkerung herbei, um sich an der Prozession zu beteiligen und den heiligen Sebastian um fernere Gesundheit amuklehrn. Vier Musikkapellen, näm lich Prati. Mareta. Ridanna und Vipiteno verschönten die groß» Prozession mit ihren Märschen, insbesondere gefielen die Prozessionsmärsche der Musikkapelle Vipi teno. Den ganzen Tag herrschte in der Stadt lustiges Treiben und in allen Ecken und Enden ertönte Musik. Am lebhaftesten war es im Gasthof „Mondschein', wo gleichzeitig

auch das Sebastianischießen stattfand. Im Gasthofe „Schwarzer Adler' trafen sich die Eisschlitten zu einem hitzigen Wettbewerb. Das Ergebnis der bei den Wettbewerbe wird in der morgigen Ausgabe aus führlich bekanntgegeben werden. Sebastiani-Schiehen >,- '... Das S-ebastiann-Schiehm im ° Gasthofe „Mond schein', dnanstalnt von der Sch-üp>eng>es«llschast Vipiteno, erfreut« sich àes ganz «normen Be suches. Samstag und Sonntag tvarc-n die Stände stets besetzt. Nicht n>ur di« Schuhen von Vipiteno und Umgebung

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_02_1936/AZ_1936_02_18_2_object_1864764.png
Page 2 of 6
Date: 18.02.1936
Physical description: 6
sei. Im Dezember hatten sich, wei Sabotagefälle «r- eignet, von denen das Grsßkampfschiff „Ro?al Oak' und das Unterseeboot ..Oberon' betroffen wurdeZ. Wohnungen ««5 finden Sie rasch und billigst durch eine »Kleine An« »Zia»' in üer . Alveoleltuna' Die Dopolavoro-Meisterschsft in Vipiteno Am Sonntag wurde in Vipiteno die 7. Provin zialmeisterschaft im Militär-Skimarsch für Dopo lavoromannschaften ausgetragen. Die Rennstrecke war 15 Km. lang, mit einem Höhenunterschied von 300 Meter und gestaltete

sich teilweise sehr schwie rig. Die Schneeverhältnisfe ließen einiges zu wün schen übrig, stellenweise war die Bahn stark ver eist. Trotzdem verlief die Veranstaltung ausge zeichnet und brachte zufriedenstellende Resultate. Am Militärmarsch beteiligten sich 20 Dopolavoro- Mannschaften. Nachmittags fand das 3. Dopola- voro-Rodelrennen statt, zu welchem sich über 50 Teilnehmer meldeten. Die Organisation der Veranstaltung wurde vom Dopolavoro Vipiteno in lobenswerter Weise durch geführt. Zahlreiche

Dopolavorogruppen aus ver schiedenen Orten der Provinz hatten sich eingefun den und verfolgten die Wettbewerbe mit regem Interesse. Unter den anwesenden Behörden befan den sich Dr. Zanetti in Vertretung des Verbands sekretärs, der Podestà von Vipiteno, der Sekretär des Dopolavoro von Vipiteno, der politische Se kretär. Die Preisoerteilung fand um 18 Uhr in den Räumen des Gasthofes „Alte Post' in Anwesen heit der Behörden und zahlreichen Publikums statt. Mit dem Gruß an den Duce fand die Veranstal tung ibren

Abschluß. INanaschaflsiveriiwg: 1. Dopolavoro Vipiteno A (Ziller Antonio, Perini Alessio, Obexer Adolfo, Thaler Hans, Mader Franz) in 1 Stunde IS Minuten 1.8 Sekunden, 916 Punkte: 2. Ra- cines A in 1:16:40,4, 829 Punkte: 3. S. Cristina in 1:18:14.6. 723 Punkte: 4. Bolzano A in 1:K:3S, 28S P.: 5. Brunico in 1:28:4,4, 124 Punkte: S. Ortifet in 1:28:30.4. 91 Punkte: 7. Racines B in 1:31:4SZ. S P.: 8. Bressanone B in 1:33:39: 9. Bressanone A 1:34:43,4: 10. Vipiteno B in 1:40:20: 11. Bolzano B 1:42:12.6

: 12. San Candido in 1:42.47,6: 13. àigo in 1:46:13,4. Bewertung nach Dopolavorogruppen: 1. Dopolavoro von Racines 19 Punkte: 2. Vipiteno 17: 2- Bolzano 13-, 4. S. Cristina 11: S. Bressanone 11: 6. Brunico 9: 7. Ortifel 8: 8. San Candido 2: S. Si» nigo 1 Punkt Z. Dopalaooro-Rodelreuner>: Damentlasse: 1. Hofer Anna. Dopolavoro Vipiteno, in S Minuten 4V.6 Sekunden; 2. Rimarmi Maria, Vi piteno, in 3:47.6: 3. Fifchnaller Paula. Vipiteno, in 4:17: 4. Martori Carolina, Vipiteno, in 4:38: S. Gogl Regina

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_01_1938/DOL_1938_01_31_5_object_1139728.png
Page 5 of 6
Date: 31.01.1938
Physical description: 6
hatten. Die kleine Lhdta Platzer, Vipiteno. trat aus der Mädckicnschar siegreich hervor, während bei den Knaben Ernst Larch. Vipiteno. an erster Stelle landete. Die Kategorie der Senioren sab Herrn P e r n t h a l c r. Mcrano der in der Pflicht voll anögriff, nlS Sieger, und bei den Damen gab .Helene A » dreauS die Probe ihres Könnens. Viel bc- i„fielt hingegen wurden die Sieger tut DaarMiifen, Blaha - 2lndrcauS die den anderen Wider sachern um vieles überlegen waren. D i c W e r t u n n e n: 25» m Schncllnufen

(Sckmellanflchilhe): 1. Franz Tampie r. Bolzano, I» 28.8 Sek. 2 Arthur Pern- itnb. Bolzano. 28.6. 3. Otto Türker 28.3. -1. Joahnn Türkcr. 20 m Schnellaufei! laetvöhnlickie Sckmbch, 1. Franz Schneeberger. Vipiteno in 27.7 Sek. 2. Josts Keim. Vipiteno. 31.2. 3. Josef Berlanda. Bolzano. I. Bruno 2oo*3, Biviieno. 5ao m Schiiettanstn (Schncllaiiffchuhe): l- Franz Tamvicr. Bolzano. 56.3 Sek. 2. Heinrich «tU, Bolzano, 56.6. 3. Arthur Pcrnstich^ Bolzano. 500 »» Schnellauscn laewohnliche Schuhe): 1. Fran'- Schneeberger

Vipiteno. 52.8 Sek. 2. Josef Keim. VivUeno. 67.1. 3. Joie, Berlanda. Bolzano. 22» ,n Damen: 1. Frida Till, Bolzano. 3-.3 Sek. ° Maria Till, Boliano 35.6. 3. Elisa ^.alenti, Vipiteno. 1. Siegrid Gschnitzer, Vipiteno. Eiskunstlaufeu a) Mädchen: 1. Lydia Platz er V-Pstsno. 58 5 Punkte. 2. Elcka Valcnti Vipstcno, 57.0. lh Siegrid Gschnitzer. Vipiteno. 1. Edith Holst. hi Knaben: 1. Ernst L a rch, 5011)1 teno, 56.5 ‘-tMiure. o Wilhelm Bocher. Bolzano. 3. Eduard Hcrtfchek, Renon -t. Larch ll, Vipiteno

. c) Tamm: 1. .vcieiie Andrea u?, ,Reiwn. 86 Punkte. 2. Frau Tichafzeck, Merano. Frau Raienberg. Merano. in Herren: 1. P c r n i h a l e r Merano. NO..- Punkte. 2. Stbolf Blaha, Renon, ^08..'. 3. Herr Rupricht. Merano. k-6 5. -i. Rag. Flaim. Vipiteno. e) Paarlaufen: 1. B l a l, a. A n d r e a u *3. Renon. 57 5 Punkte. 2 Pernthaler-Tichalzeck, Merano, 3. Rupricht-Rofenberg Merano, 38.K. Nnd zum Schlutz das Eishockev E. I. !»e»o»-G. I. «. Bolzano 2:0 <l .o. 0:0. 1:0). ^cn Abschluß bildete ein EiShockey

-Veransialtimgen in Plplteno Vipiteno. DO. Jänner. Bekanntlich werden am kommenden Sonntag in Vipiteno die 6. Rationale Jtalienmeister- schast für Bob sowie die internationale Rodel meisterschaften auf Naturbahnen aus- getragen. Die Rodelmeisterfchasten. die der Auftakt für den großen Sportsonntag sind, werden mit Dopoelsttzerrodclu begouiicit. Das Renueii mit der Strecke zweite Kehre—Eafateia wird Punkt 1.30 Uhr nachmittags gestartet und dürfen Herr und Dame sowie auch zwei Herren zusammen auf einer Rodel

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_7_object_2647699.png
Page 7 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
>kr, unterbreitet «werden. Die S. I. C. A> I. ubevniinnmd keinerlei Ver- ! c>ntwortung sür Unibile, «wie Verletzungen/ ma terielle Schladen usw., die sich >wührcnd des Ren- j nens ereignen sollten. S. I. C. A. I. — Die Nennleitung. g Min-. S7 vier Wnstel Sek.; 2. Preis Franz Zingerle und Frml Gärtner, Vipiteno, S Min. 41 ein FünW «Sek.! 2. Preis Josef Gärtner und iFrau àsti Bartsch, «Vipiteno, S wtin. 38 zwei Fünftel Sek.; 4. Preis Karl Wellen- zohn und Frau, Vipiteno, 3 Min. 4S Sek.; b. Preis Karl Bchin

und Tmdi Häusler, Bier teno, g Mkni. 47 Zwei Fünftel Sek.; 6. Preis Hans Niedermaier und Frau Maria Seeber, Vipiteno, 3 Mn. 52 Se>k.! 7. Preis Peter Lutters, Colle Jhirco, u. Rosa Baur, Vipiteno, S Min. W Sek. nachmittags und ist der Start unmittelbar vor dem Untertunftshaus« am NIgerpass«, welches «a diesem Tage bestens vewirtschaftet sein wird. Da sich die Rennstrecke In hervorragender landschaftlicher Sze nerie befindet und sich vom Nigre ein herrlickes Dolomitenpanorama entfaltet

Be- teiliMmg wird Ort und Zeit der Zusammen kunft vor jedem Sonn- und Feiertag bekannt gegeben. ?tus dem In- und ZLuslnnde Sie Wirren in China und die Uneinigkeit der Möchte Englische Truppen auf dem Weg nach Wna — Tas Fehlen eines Programms Rodelrennen auf der Jaufenslrahe am 16. Januar 1927. Bei Überaus zahlreicher Beieiliguing, was die Höchsterreichte Nenniungsgiffer seit 1S19 be- ivefft, wictc>lte sich die durchaus gàngene Ver- llnstajitiung des Winter^portöereines Vipiteno ab. Die Ergebnisse lauten

: , Damen-Oberstufe: 1. Preis iFeäuü. Paula Äetter, Vipiteno, in der Zeit von 8 Min. .37 Sek.: 2. Preis Frl. Tock MÄy, Vipiteno, S Min. 17 Sek. i Damen-Unterstufe: 1. Preis Fircmi Maria Keeber, Vipiteno, 9 Min. IS à Fünftel Sek., Preis Frau Degiampietro Ig Min. i Sek., 8. Preis Frau Maria Zuegg, 10 Min. 11 zwei Fünftel Se?., alle aus Vipiteno. Herren>Obersà»fe: 1. Preis Joseif Gärtner, Mpiteno, 7 Min. 1K vier Fünlftel S,e>k., S. Preis Grang Seidner, Colle Jsarco, 8 Min. 7 Sek., schen Ministerpräsidenten

OOner, Lad Gastein, 9 Mà 4 vier Miinstel Sek.,' Kramer Peter, Mpiteno, 9 Min. 27 -vier Fünf tel Sek.; S. Preis Konrad Hokzer, Colle Jsarco, ö Min. KS ein Mniftek Sek.; 4. Preis Ludwig NatlMler, Vipiteno, 9 WM. 40 Sok.; 5. Preis Adstätbev, Vipiteno, t) Min. 45 vier Fünfte»! Sokunden. GemWtes Doppelsikerfaihren: 1. Preis .Schneider Karl und Maly Dock, Vipiteno, pràir iìi«t »mW Sorte: vie WàiiW kbMriniltel à à VeiMiiiWMllt ,M' IM» Vi« MM» WKIWII IM» Iiim ttiiàt nlcHt....—a. Nurrl ist kergestellt nack

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Page 6 of 6
Date: 11.01.1938
Physical description: 6
, das — wie .vir berichteten — heute bezogen wird, niurde» auch mehrere geräumige und hellerleuchtete Klassenzimmer der industrielle» Fortbildungs schule reserviert. Dem großen Interesse der Geineinde sur diesen Zweig der weitere» Aus bildung der lernlieglerigen Jugend Ist es zu danken, daß die industrielle Fortbildung? schule zwei gut ausgestattete Leboratorien er> hielt. Es steht zu erwarten, daß die Bevölke« rung von Vipiteno die Tragweite dieser Er rungenschast, In der Stadt selbst eine gut ein >erichtete

des Rennens sind nach stehende: Die bestklassifizierten Gruppen: 1. Thaler Hans mit Frl. Schwarzer Rosa, Vipiteno, S Minuten 58.8 Set. 2. Hofer Luigi mit Frl. Rimonni Maria, 5:59.8; 3. Zingerle Fran cesco mit Frl. Spitaler Antonia, Prati, 6:3.4: 4. Gärtner Giuseppe mit Fr. Gärtner Anna. Vipiteno, 6:6.6; S. Schwazer Carlo mit Wild Marianne 6:13.4. Damenklasse: 8 ain Start, 2 Läuse, ver kürzte Strecke: 1. Frl. Rainer Edvige, Vipi teno, 7 Min. 3.4 Sek.; 2. Fr. Gärtner Zinna, Vipiteno, 7:S.2; 3. Frl. Schwazer

Rosa, Stan ghe 7:22.4; 4. Fr. Rimanili Maria, Vipiteno, 7 Min. 29.2 Sek. Klasse der Feuerwehrmänner: 3 am Start, 2 Läufe: 1. Zingerle, Francesco, Prati, 7 Mi ti, 7:27.6: 3. Hofer Luigi, Vipiteno, 7:33.2; 4. Gärtner Giuseppe. Vipiteno, 7:59.6: 5. Sorg Giuseppe, MUles, 7:59,8: 6. Holzmann Giuseppe. Pruno, 8:1.2; 7. Plant Francesco, Mules, 8:13,6; 8. Baur Giuseppe, Tuns, 8 Minuten 22.6 Sek. Slasse der Dopolavoristen: 11 am Start. 2 Läufe: Den van der ON.D. Vipiteno gestif teten schönen Ehrenpreis

erhielt als einziger Preis In dieser Klasse Francesco Zingerle mit der Bestzelt des Tages in beiden Läufen. herrenllasse: 16 am Start, 2 Läufe: 1. G. Vaur, Stanghe. 7 Min. 47 Sek.; 2. Thnler Giovanni, Vipiteno. 7:5,5.8! 3. Gschließer Car lo, Stanghe, in 8:14.8; 4. Schwarzer Carlo, Racines, 8:20.4. Skiausbildung der Offiziersschüler der G.Z.L. Romas in Colle Jsarco. In diesen Tagen hat das Bataillon der Of- iiziersschiiler der G. I. L. von Roma aus den Skiseldern nächst Colle Jsarco ihre dies jährige

gefallen. Zaristische Besana in Vipiteno... !Lipiten o. 10. Jänner Hier fand in einem Saale des Heiincs der Liitoriojugend die fafcistische Befana in An wesenheit der zivilen, politischen und militä rische» Autoritäten und einer zahlreichen Gruppe der Offiziersfrauen der Garnison u. sadistischen Frauen der Stadt durch Vertei lung von l>4 Geschenkpaketen an die Bedürf tigen unter den Organisierten statt. Cm wur de der -Gruß an den König und Kaiser und an den Duce geleistet uns hernach zeiglen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Page 5 of 6
Date: 13.11.1935
Physical description: 6
Bericht über die prämiierten Anwesen noch die Rede sein. Liste àer Prämiierten Nachstehend das Verzeichnis der Prämiierten der übrigen Sektionen: Tires? Pfeifer Luigi, Tires: Zelgcr Giuseppe, Tires: Caserta Giuseppe, Villandro (S. Maurizio) i Gasser G,, Villandro (S. Maurizio): Höllrigl Vurcardo, Caldaro Villa dt mezzo): Kasseroler Antonio, Gudo»: Maier Ziuseppe. Renon (Anna di sotto): Mair Francesco, Brennero (Fleres dl fuori): Nalzer Luigi, Vipiteno (Ce lles): Hofer Giovanni, Racincs di dentro; Nus

,baui»er Tommaso, S. Andrea in Monte (ikores): Kschnitzer irr,, , Vipiteno (Ramignes): Änderte Luigi, Bressanone (Ma- 4. Preis, Diplom und Lire à: Damian'L>'àg'i,'TVre^ ra): Weissteiner Carlo, Vipiteno (Rami.,nes): Nampold - ' ' - ' ^ Giovanna, Vipiteno: Wieser Giuseppe, Campo d> u.rcns (Stilves): Rainer Francesco, Campo di Trens: Sta- und Lire KV»: Pobitzer Giovanni, Malles (Clusio), 3. Preis, Diplom und Lire SM: Blaas Tassiano, Curon, blum Daniele, S. Andrea in Monte. Rolando Toma Z. Preis, Diplom

in Badia: Samoli Domenico, S. Candido: Winkler Giovanni, Naz-Sciaoes (Rasa): Fischnaller G., Naz-Sciaoes (Rasa): Wieser Pietro, Campo di Trens (Stilves): Mair Luigi, Val di Vizze (Tulve): Kaim Fr., Brennero (Fleres di suori): Cisendle Giuseppe, Racines di dentro: Gogl Daniele, Vipiteno (Ceves). verdienstdlplom und Lire !00: Pollitzer Giovanni, Malles (Clusio): Niederholzer Giuseppe, Malles (Lan des): Pixner Giovanni, Risiano (Vernurio): Jnnerhofer Antonio, Silandro: Gurschler Giuseppe, Silandro: Schu

64): Giuseppe, Naz Sciaves. S. Preis, Diplom und Lire 250: Brunner Stefano. Chiusa (S. Pietro Mezzomonte 3): Gasteiger Giuseppe. Racines di dentro, 6. Preis. Diplom' AaMer Pietro. Chiusa (Belturno M), Sellemond Luigi, und Lire 200: Strichner Giuseppe, Vipiteno, S. Preis ' Chiusa (Velturno): Kamoser Carlo, Nenon (Soprabol- Diplom und Lire 200: Tratter Sigismondo, Vipiteno, 3?uo); Reich Carlo. Meltina (Saloneto): Rabensteiner ' ^ ^ Ambrogio, Barbiano (S. Geltrude): Gafriller Giuseppe, Barbianc, (S. Giacomo

): Mehner Pietro, Funes (San Pietro): Cgger Paolo, Bolzano, Via Brennero 13-, Ra mose? Francesco, Renon (Assunta): Aichner Giuseppe, g. Preis, Diplom und Lire 200: Schnitzer Francesco, Vipiteno, 7. Preis, Diplom und Lire töv: Schnitzer Gio vanni. Campo di Trens, 7. Preis, Diplom und Lire 1S0; Linzer Carlo, Vipiteno, 7. Preis, Diplom und Llre töv: Reiner Francesco, Campo di Trens, 8. Preis, Diplom und Lire 100. klelnbelrlebe: Muther Giovanni, Lasa, 1. Preis, Di plom und Lire 400: Karner Ambrogio

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_03_1935/DOL_1935_03_13_9_object_1156542.png
Page 9 of 12
Date: 13.03.1935
Physical description: 12
Nennungen sehr hoch sein. Großes Horren-Preisrodeli» auf der Jmifenstresze Vipiteno. den 12. März. Am Iosefitag, den 19. März, findet auf der Jaufenstraße von Ealice nach Casateia. Länge 7 Krlometer, ein vom Wintersportverein Vipi teno veranstaltetes großes Herren-Vreisrodeln statt und ladet hiemit genannter Verein alle einheimischen sowie auch auswärtigen Rodel- freunde Löslichst ein. an diesem großen Rennen recht zahlreich teilzunehmen. Zur Austragung gelangt außer den gestifteten schonen Ehrenpreisen

dern können auch zwei Damen oder auch Herr und Dame am Nennen teilnebme» Die Preis- vertciluna für beide Rodelrennen findet sofort nach Beendigung des Doppclfiizcrrodelns im Easthof „Heidegger' in Casateia statt. Internationaler Absahris- und Slalomlaus mit Kombination am Jausen. Vipiteno. den 12. März. Wie alljährlich, wurde auch Heuer wieder dem Wintersportverein Vipiteno die Organisation des großen Internationalen Schi-Abfährts- und Slalomlaufes am Jaufenpasie übcraeben und hat der Verein

bereits die nötigen Vorarbeiten für dieses Rennen in Angriff genommen. Bei diesem Rennen wird auch die Kombination ge wertet. so daß daher drei Wertungen vorgenom- ine» werden. Auch stnd zu diesem Rennen für jede einzelne Wertuna bereits sehr schöne und wertvolle Preise in Aussicht gestellt. Weitere Eiii'-laeiten werden noch bekanntaegeben. s Hcrrcnpreisrodeln um den Pokal dev „W. Sp.-B. Vipiteno'. Vipiteno. 10. März. Diese gutgelungcne Veranstaltung bewies an der star ken Beteiligung, daß Rodelbahnen

Sekunden: 3. Klotz Sepv. Ealice. 4 Minuten. 18.2 Sek.: 4. Sailer Steffl. Stanahe. 4 Min., 21 Sekunden: 5. Tratter Ludwig. Vrati, 4 Minuten. 23 Sek.: 6. Wild Istdor. W.-Sp.-V. Vipiteno. 4 M. 23 S.: 7. Hofcr Luis. W.-Sv.-B. Vipiteno. 4 M. 25 K.: 8. Kruselbur'cr Herrn.. Ridanna. 4 Min. 20 S.' 0. Zingerle Fr.. W.-Sn.-P. Vipiteno, 4 M. 30 S. 10. Gärtner Josef, W.-S'.-V. Vipiteno, 4 Min. 33.2 Sek. Es folgten noch weitere 20 in sehr guten Zeiten, die jedoch für Preise nicht mehr in Betracht kamen

. Bei der Vrcisoerteiliing und Siegerverkilndinung um WO Uhr abends im Gast hof „Goldener Adler' haben sich außer den Teil- nebmern viele Svortsreunde eingcfunde» und mit allseits größter Dcfrledlaung wurde diese schone Veranstaltung abaeschlo'ken. s Dobreune» um die Trophäe „Ach. De Cadil« hac'. Vipiteno. 12. März. Am Sonntag, 17. ds„ veranstaltet der Wi'tersvortvereiii Vivi teno auf der Jaufenstraße. Strecke Callce—Casa- teia 7 Kilometer das Bobrennen um die Trophäe ..Achills De Cadilliac'. die nur einmal gewonnen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_10_1936/AZ_1936_10_18_5_object_1867551.png
Page 5 of 8
Date: 18.10.1936
Physical description: 8
1W. „parle der Kommandanten der Jugendkampf bünde. >eute werden die Zoneninspektoren die Rap- ^ der Kommandanten der Jugendkampfbllnde der Präsidenten der Dopolaoorovereinigun- In dèn nachstehenden Orten abhalten: Vipiteno, enes, Brunirò, S. Candido, Bressanone, Pon- Isacco, Cardano, Lana, Bolzano, Lcices, Mal- Merano. 5eier des li. Zahttages des Marsches aus Rama Vom Rathaus Ausliegende Sleuerlisten. m Rathause wird mitgeteilt, daß laut Art des Cinheitsgesetzes füx Lokalfinanzen

) für die Gefallenen im Welt- kriege. Die politischen Sekretäre bestimmen die Plätze, wo sich die sascistischen Kräfte versammeln und wo die Brevetti des Marsches auf Roma, die Medaillen und Diplome für ftne, welche sich für die Wohltätigkeitseinrichtungen verdient gemacht haben und — in Bolzano. Merano, Bressanone, Brunirò und Vipiteno — die Prämien, die vom Reichsverbande der Dante Alighieri den Schülern der Volksschulen, die sich ii> der Erlernung der ita lienischen Sprache besonders ausgezeichnet

von Bressanone. Rio Pusteria und Vandoies: am 23. November von 9 bis 16 Uhr im Gasthaus „Tiglio' in Nio Pusteria. Sammlung von Vipiteno: Val di Vizze: am 19. November von 9—16 Uhr beim Consorzio Agrario Cooperativo von Vipiteno. Vipiteno: am 11 November vom 9—16 Uhr beim Con sorzio Agrario Cooperativo von Vipiteno. Brennero: am tZ. November von 9—16 Uhr beim Con sorzio Agrario Cooperativo von Vipiteno. Racines-Val Giovo: am 14. November von 9—16 Uhr beim Consorzio Agrario Cooperativo Vipiteno. Campo Trens

: am 16. November van 9—16 Uhr beim Consorzio Agrario Cooperativo von Vipiteno. Sammlung von Brunirò: Brunico: am 14. November von 9-^16 Uhr beim Con sorzio Agrario von Brunirò. Falzes: am 15. November von 9—16 Uhr beim Con sorzio Agrario von Brunirò. Perca? am IS. November von 9—16 Uhr beim Consor zio Agrario Cooperativo von Vrunico. S. Candido. Prato Orava, Versciaco, Monte S. Can> dido und Sesto: am 19. November von S—IS Uhr im Gasthaus Wiesthaler in S. Candido. Billabassa, Dobbiaco, Braies: am 26. November

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_08_1937/AZ_1937_08_18_5_object_1868761.png
Page 5 of 6
Date: 18.08.1937
Physical description: 6
voch, Sen 13. August 1S37-XV .Vlpeazkltang^ ^eite S UuS Vokzano Ztaöt unö Lonà kaM. PWWMllSmdt Rapport fafcistischer Arauen. Donnerstag, den 19. August, um 1« Uhr, folgende Jnspektorinnen (in Abänderung iskentlichten Mitteilung) an den ge ,e>. Orten Rapport ab esteri» veros rl,n Barbara in Vipiteno im Sekretariat der l .... Simeoni in Bressanone im Sekretariat insicn Zone (nicht in Malles).^ on Elisa in Malles (nicht in Bressanone) im ione. tariat der zwölften fließend an den Rapport besuchen

S. kgl. Hoheit, der Herzog von Pistoia, und der Kom Mandant des Armeekorps von Bolzano längs der Via Vittorio Emanuele in Vipiteno zum Abschluß der Sommermanöver die Brennerdivision in Re vue. Ab acht Uhr begann am Platz der Truppen schau der Zustrom der Eingeladenen, unter denen man alle höher gestellten Persönlicbkeiten, welche sich gegenwärtig in Vipiteno, Colle Jsarco und Umgebung zum Sommeraufenthalt befinden, be merkte; die Gehsteige waren gedrängt voll von Zuschauern. Von allen Häusern wehte

die Triko lore, was dem Städtchen den Anblick der hohen Festtage gab. Um 9 Uhr kam von Colle Jsarco her I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pistoia, und wurde vom Podestà von Vipiteno, von der Gemahlin S. E. des Generals Guidi, von der Gemahlin des Verbandssekretärs, von der Frau des Ober sten Cremascoli und von der Sekretärin des Frauenfascio von Vipiteno begrüßt, wobei ihr ein großer Blumenstrauß überreicht wurde. Hierauf begab sie sich auf die Ehrentribüne, wo ihr Exz. Guidi und ihr Gemahl, S. kgl

, und dem Armeekoroskommandanten. Sie wurden von einer Kompagnie des 18. Infan terie-Regiments mit Fahne durchgeführt. Hierauf stellte S. kgl. Hoheit, oer Herzog von Pistoia, in seiner Eigenschaft als Kommandant der „Brennero-Division' im Nathaussaale Sr. Exz. dem Armeekorpskommandanten die Offiziere der Division vor. Der Parade wohnten sämtliche Behörden von Vipiteno und eine Vertretung des Fascio mit Wim pel bei. Die zahlreichen Zuschauer bereiteten dem Her zogspaar stürmische Huldigungsknndgebungen für das Haus Savoien

von La- gundo-Plars nach Nova Levante; 125 Statura Beatrice von Udine nach Lana-Foiana; 126. Ste fani Marcella von Rafun Valdaora-Parrocchia n. Rasun Valdaora-Parrocchia d'Ant.; 127. Stenico Olga von Badia-S. Cassiano nach Nasun Valda- ora di sopra; 128. Stosella Graziella von Corne- do-S. Valentino nach S. Candido-Prato Drava: 129. Strocchi Jole von Sesto Pusteria nach Sesto Pusteria: 130. Taddei Alba Avanzi von Castel- rotto nach Vipiteno; 131. Tomissi Margherita S»l- ligi von Racines-Casateia

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_12_1936/AZ_1936_12_25_2_object_2634611.png
Page 2 of 6
Date: 25.12.1936
Physical description: 6
. àu» MrSZVTtNZ Vipiteno Tag der ZNutler und des Kindes Bipiteno, 24 Dezember. Heute um 11 Uhr vormittags fand im Kinosaale des Dopolavoro die Verteilung der Hochzeits- und Geburts prämien, der Prämien für gute Kindererziehung und der Lebensmittelpakete für die drei vereinigten Gemein den Vipiteno, Racincs und Val di Vizze statt. Herr Prä side Cogoli des Gymnasiums „Virgilio' nahm die Verteilung vor. Von der Gemeinde Vipiteno erhielten Geburts prämien in der Höhe von 200 Lire: Salchner Giovanni, Liverna Rosa

. geb. Seidner. Buzzini Luigi, Stuefer Lui gi, Plank Giovanni. Hochzeitsprämien in der Höhe von 300 Lire erhielten von der Gemeinde Vipiteno: Zingerle Pietro, Colle- selli Luigi. Hibler Pietro, Wiesler Francesco. Die Gemeinde Nacines warf folgende Prämien aus: Zwei Hochzeitsprämien in der Höhe von 200 Lire für Faßnauer Giuleppe von Ridanna und für Brunner Giovanni von Teloes: drei kiochzeitsprämien in der Höhe von 250 Lire für Braunhoser Giuleppe und Zeiger Crescenzia. Tomas! Giovanni und Hofer

Freund und Heidegger Luigia in Vipiteno: drei Geburtsprämien in der höbe von je 100 Lire für Haller Sterno und Winkler Paola in Vipiteno, für Lanthaler Luigi auf Teloes und für Steckholzer Davide in Prati. Außerdem eine Prämie kür kinderreiche Familien In der Höhe von ihn Lire für Stueker Maria in Vipiteno, Der fafcistische Provinzialverband bestimmte 150 Lire für Plan' Kiavanni. Vipiteno Leset w „MeWitW' Der Italienische Wintersportverband hat Ver fügungen zur Durchführung des diesjährigen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_2_object_1870504.png
Page 2 of 6
Date: 18.01.1938
Physical description: 6
. Gestern, Montag, fanden die 4. Mei sterschafken für Auslandsfasci mit dem Slalomrennen, das an den Hängen des S. Siloestrotales abgehalten wurde, ihren Abschluß. Die Strecke führte mit einer Länge von 500 Meter über einen Höhen unterschied von 150 Meter und stellte wegen der schwierigen Schneeverhältnisse die Bahn war wegen der großen stände von 60' folgten sich die 24 gemel deten Läufer, deren Startnummer 1 Klotz aus Vipiteno trug. Alle Konkurrenten fuhren die Strecke mit vorbildlichem Ein sätze

. Er konnte sich mit seinem Löwenmute den zweiten Platz er obern. Mader, Vipiteno, eine auf allen hiesigen Plätzen bekannte Sponsigur, besetzte den dritten Platz. Am Starte, sowie längs der Strecke und besonders am Ziele hatte sich eine zahlreiche Zuschauermenge eingefunden, die die Helden des Tages in gebührender Weise feierte. Der Sprunglauf in Costalovara Die guten Schneeverhältnisse und die erschienene Menge Schaulustiger und Sportler machte die Austragungen in Costalooara zu einem großartigen sport

; 3. Federico Mader. Vipiteno 8'3'3; 4. Giorgio Thö- ni, Trafoi 8'25'4; 5. Vittorio Senoner Siusi 8'31'2-, 6. Giuseppe Unterhoser, Renon 8'39'4: 7. Giuseppe Planer, Siusi 8'55'; 8. Martino Peternader, Siusi 8'59'. Es folgen in kurzen Abständen Giulio Demetz, Hölzer. S. Candido, Marino, Predalo: Ortler. Trafoi: Schmalzl. Gar dena; Lintner, Renon; Klotz, Vipiteno. Sprunglauf: 1. Guglielmo Holz, ner. Circolo Italia Renon. Punkte 146.3 (m 36.5,41.5): 2. Carlo Toni, Fi- nanzwachschule Predazzo. Punkte 140.8

(m 35,41): 3. Oscar Beikircher, Monguel fo Punkte 140.2 (m 33,38); 4. Mario Aoancini, Finanzwachschule Predazzo Punkte 136.7 (m 36,38): 5. Giuseppe Winkler, Monguelfo Punkte 135 (m 38.43, gestürzt): 6. Carlo Omerzell, San Candido Punkte 130 (m 34.38; 7. Anto nio Nieder. 8. Luigi Baumgartner. 9. Luigi Demetz. Kombinierter Abfahrt s- und Torlauf: 1. Francesco Freund S. S. Va! Gardena: 2. Giorgio Thöni. Trafoi, 3^ Federico Mader, Vipiteno. 4. ler, Trafoi,' 6. Giuseppe Holzer, S. Can dido. ?. Carlo Omeàèll

—Spezia 3:0. Sanremo—Taranto 2.0, Vigevano— Brescia (beim Stande 1:0) und Novara —Ancona (beim Stande 1:1) wegen Ne bel abgebrochen. Nach den Spielen des vergangenen Sonntages ergibt sich die nachstehende Bobrennen in Vipiteno Bob «Val Giovo' mik Giov. Mair als Lenker Sieger. Beste Zeit des Tages Bob »O. Tl. D.' außer Konkurrenz mit Aellia. Unter guter Beteiligung fand am ver gangenen Sonntag, den 16. ds., in Vipi teno auf der Giovo-Straße das vom Win tersportverein Vipiteno organisierte in terne

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_02_1939/DOL_1939_02_04_12_object_1203231.png
Page 12 of 16
Date: 04.02.1939
Physical description: 16
auSgetragenen Torlänfe, bet welchen mich Gärtner und Mader tonangebend waren, verliefen in vollster Harmonie und sportlicher Einig keit. Die Ergebnisse der beiden Tage waren folgende: 1. Torlanf Senioren: 1. Gärtner Karl (S.S. Vipitcno) in 1'25'; 2. Strickner Alfred (S.S. Solle Jsarco) 1'A': 3. Mader Friedl (S.S- Vipiteno) 1'30'6; 4. Nogaier Hermann (ASSI Sarentino) 1’31'2; 5. Gärtner Franz (S.S. Vipiteno) 1'42'4; G. Plattner Richard (S.S. Colle Jsarco) l’43'4; 7. Egger Anton (S.S. Colle Jsarco) 1'-t5'6

; 8. Mal. ferthciner Serafin (ASSI Sarentino) 1'53'6; 0. Gröbner Paul (S.S. Colle Jsarco) 2w'2; 10. Piffer Bernard (ASSI Sarentino) 2'01'2; 11. Unterweger Alois (ASSI Sarentino) 220'. Junioren: Trojcr Roman (S.C. Mendola) tn l’45 m ; Lintner Johann (ASSI Sarentino) 3'19'6; Schuster Josef (S.S. Vipitcno) 2'39'; Girtlcr Anton (S.S. Colle Jsarco); Lcitner Willfried (S.S. Vipitcno). 2. Abfahrtslauf. Herren: 1 Mader Friedl (S.S. Vipiteno) in 9'19'6; 2. Gärtner Karl (idem) S'ül'6; 3. Noggler Hermmm (ASSI

Sarentino) 10’08*6; 4. Strickner Alfred (S.S. Colle Jsarco) 10’17*4; 5. Plaitne» Richard (idem) I0'26'; 6. Vaunlgartiier Alois (C.J. Renon) 10'30'4; 7. Schuster Josef 10'55'4; 8. Girtler Anton (S.S. Colle Jsarco) 11’0C'8; 9 Malfertheiner Serafin (SlSSJ Garen- tino) 11'32'; 10 Holzner Herbert (C.J. Renon) 11'38'8; 11. Lindtner Karl (idem) 11'39'8; 12. Se- noner AngeluS (O. Sciatort BZ) 12'31'Q; 13. Unter» Hofer Josef (C.J. Renon) 12’39'G; 14. Gärtner Franz (S.S. Vipiteno) 13'08'. Junioren (vom Rifugio

, A» Meldungen werden bei der Azlenda dt Doggiorn» tu Colle Jsarco entgegengenommen. 9. Di« Auslosung findet «m 11 Uhr t« Büro der Azirnda di Euro statt. 10. Die Preisverteilung wird sofort »ach dem Rennen in einem der Gasthöfe von Colle Jsarco vor- genommen werden. Da» Organisaitons-Komitee. Zu dem bekannten schwierigen Abfahrtslauf des Skiklub Colle Jsarco on der Cima Eallina nach Terme di Brenners am kommenden Sonn tag wird der W.-Sp.-Berein Vipiteno wie im Vorjahre seine besten Abfahrtsläufer

. Der zweite Sturm war zu wenig im Felde. Bei den Gästen darf man Schmalzt lm Tore, Demetz in der Deckung und Schmalz! Roman tm Sturm hervorheben. Zuschauer stnd so gegen 200 erschienen, die mit de« dargebrachten Lelstimgen und mft dem Spiel z»r- frieden'waren. Die Beschaffenveit deS EifeS war aus gezeichnet und fand sogar Anerkennung bet den Wintersport in Vipiteno Rodelreunen der Mnstkkavelle Penis vipiteno. 3. Februar. Da» vorgestern von der O.N.D.-Mustkkapclle Pcatt veranstaltet« große Etnsttzer

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_03_1938/AZ_1938_03_13_8_object_1871158.png
Page 8 of 8
Date: 13.03.1938
Physical description: 8
der Johanneskirche, das Turmdach, der Glockenslnhl, die Glocken ein Raub der Zlammen. Zum Brande in Flaines, über den wir be reits gestern kurz berichtet haben, wird uns noch nachstehendes mitgeteilt: Ilm to.lS Uhr in der Nacht vom Donners- tag auf den Freitag erhellte abermals Feuer schein das weite Talbecken von Vipiteno — es war das drittemal innerhalb einer Woche — die Glocken in Vipiteno und Prati schlugen Sturm und bald waren auch die Feuerwehren von Vipiteno, von Prati und selbst die von Colle Jsarco

aus dem Weg nach dem Flainer Hügel, der der Bahnstation Vipiteno in der Richtung gegen Nordosten unmittelbar vorge lagert ist. Dort standen alle Häuser, welche um die dortige, dem heiligen Johannes dem Täufer geweihte Kirche umstehen, lichterwh in Flammen. Auch die hiesige Garnison — das 6. Alpini- Regiment und die Gruppe „Vicenza' des 2. Alpini-Artilleriercgimentes — eilte dorthin, um zu retten, was noch zu retten inöalich war. Der gänzliche Wassermangel aus dem Hü gel aber — es sind dort nur zwei Ziehbrun nen

und ein Oueltbrunnen — erschwerte die Löscharbeiten ungemein. Schließlich gelang es, vom Castel Palu' aus mit den Motorspritzen der Feuerwehren von Vipiteno und Colle Jsarco dos Wasser auf die Höhe emporzu- pumpen, allein die fünf Häuser waren inzwi schen schon ein Raub der Flammen geworden, auch das Dach der Joqanneskirche, das Turm dach und der Glockenstuhl waren schon zur Gänze niedergebrannt und die beiden Turm glocken waren in der ungeheuren Hitze ein geschmolzen. Nur die weiter abstehenden Häu ser kannten

dem Täufer und Johannes dem Evan gelisten, stammen aus dem l7. Jahrhundert. Die zusammengeschmolzene Glocke wurde 1Z41 gegossen. Wer von der ,m Oktogan erbauten Heilig- grab-Kapelle — dieselbe wurde um das Jahr IKM van Daniel von Elzenbaum erbaut, ani 20. April 1KSZ geweiht, aber dann »»ter Kai ser Joses II. entweiht und die dort gestifteten Gottesdienste werden nunmehr in der Pfarr kirche von Prati gehalten— auf der ersten Strecke der Hochstraße Vizze der Bahnstation Vipiteno zuschritt

Zliitrum. von Staats beamten geiucht vierte unter ..Ill'M' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-lWg.fi Diplom, hnhneraiigenvperaleur. Masseur Mo- randcll, Spezialist für schmerzlose, elektrische Nagelbchandlung, empfiehlt sich. Via Vin tola 13, Bolzano. — Mittwoch und Don nerstag: Ortifei, Hotel „Angela'. — Josefi- Feiertage: Vipiteno, Albergo „Cavallino' i.nd Eolle Jsarco: Albergo Nußbainner. A äi> Apparat, in 3 Minuten sertig. Gute Haar- färbimgcn mit den unfchädlichslen Farben bei Pinze

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_04_1934/AZ_1934_04_05_2_object_1857146.png
Page 2 of 6
Date: 05.04.1934
Physical description: 6
M '.W Seite «Ä l p e n j e N u n g' Donnerstag, den 5. April 1934, Xll k^! !!> i !-! !'^ f 1!ì ^ -1K ì ! NT r i^'z N i i ^ 'i ! » » ^/»05t UN«i H»s/ .' Wiàsport Z. Internationales Ski-Rennen am Iaufen Am Ostermontag wurde cim Iaufen das inter nationale Ski-Rennen organisiert vom Winter sportverein Vipiteno, ausgetragen. Bei herrlichen Wetter nnd ausgezeichneten Schneeverhältnissen wurden glänzende Zeiten erzielt. An der Abfahrt nahmen 31. an Slalom 25 und an der Kombina tion 22 Fahrer teil

. Teilnehmende Vereinigungen waren Merano C. A I. und Sportklub Bolzano, Nenon. S. Candido, Monguelfo, Piani di Coro ne?, Sestrierer und Skiklub Fulpmes (Oesterreich) und Vipiteno. Resultate: Kombination: 1. Holzner Wilhelm, Renon, Punkte 1S6.32 j Z. Mader Friedl, Vipiteno, Punkte 183.63 j Egger Paul, Vipiteno, Punkte 179.18 Sterzinger Heinrich, Fulpmes, Punkte 173.37 3. Steinmair Franz, Monguelfo, Punkte 170.67 Slalom: 1. Egger Paul, Vipiteno, Zeit 1 Min. -18 Set. 2. Mader Friedl, Vipiteno, Zeit 1 Min

. 4g Sek. 3. .holzner Wilhelm^ Renon, Zeit 1 M. 32 1/3 S. 4. Sterzinger H., Fulpmes, Zeit 1 M. 34 2/3 S. 3. Gänsbacher Franz, Merano, Zeit 2 M. 3/3 S. 3. a) Adang H., CAI Merano, Zeit 2 M. 3/3 S. Abfahrt: 1. Holzner Wilhelm, Renon, Zeit 4 M. 11 S. Z. Leitner Karl, Vipiteno, Zeit 4 Min. 43 Sek. 3. Mader Friedl, Vipiteno, Zeit 4 Min. 3l) Sek. 4. Hörtnagl Erich, Fulpmes, Zeit 4 M. 33 2/3 S. 5. Steinmair F., Monguelfo, Zeit 3 M. 2 1/3 S. X/eine Schriftliche Anfragen werden nur beantwortet

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_02_1933/AZ_1933_02_07_8_object_1881537.png
Page 8 of 10
Date: 07.02.1933
Physical description: 10
' 55. Pellegrini Giovanni. Brennero in 5S'1S'3/S 66. Toni Bruno, Bressanone in 66'08'1/S 67. Basoli Angelo, Brennero in S6'5S' 68. Novello Patrizio, Brennero in 5?'44'3/5 69. Flechlnger Lodovico. Brennero in S7'46' 70. Piccolruaz Giov., Bressanone in 57'49'3/S ' Ueber Veranstaltung des Wmkersporkvereins Vipiteno fand.gestern die Austragung des Dop pelsitzer-Rodelrennens um den Preis der Stadt Firenze stati und wurde auf der bekannten Nennsirecke auf der Jausenstraße von Calice .nach Casataia, 7 Kilometer, 430

vor zwei Jahren auf der gleichen Strecke statt gefunden hat und zu welchem der Wintersport verein Vipiteno die Ermächtigung von Seiten des ital. Eissportverbandes im Winter 1936-31 erstmalig erhielt. Am 8. Februar 1S31 wurde das Rennen auf der 7 km langen und 450 m Höhenunterschied aufweisenden Strecke von Calice nach Casataia ausgetragen und vom Bob „Grifone' (Führer: Herr Huber! Klee wein. Bremser: Herr Max Hofe, Mannschaft: die Herren Kurt Oelackerer, Karl Jennewein und Josef Buche

, alle aus Vipiteno) in der sehr guten Zeit von 8 Minuten S7 zwei Fünf tel Sek. gewonnen. Hm darauffolgenden Win ter, am 17. Jänner 1S32 bei einer anderen Gelegenheit, brach dieser Bob mit der gleichen Mannschaft den langjährigen Bahnrekord und stellte den neuen mit 8 Min. 48 zwei Fünftel Sek. auf. Bei diesem Rennen waren die noch in letzter Stunde absagen mußten, so wurde der schöne Titel eines Meisters Naturbahnen für Bobrennen unter den bereits bekannten Mannschaften des Ortes und der Provinz ausgetragen

wieder sehr zahlreich ver treten war und den Siegern und allen an deren Bobfahrern begeisterte Glückwünsche bei der Ueberreichung der schönen Preise dar brachte. Wie wir erfahren, wird die Mannschaft des siegreichen Bobs „Grifone' auch an der Mei sterschaft auf Kunstbahnen in Cortina teil nehmen und in-den nächsten Tagen dorthin fahren, um die Farben von Vipiteno auch^in diesen schwierigen Rennen zu vertreten ein sehr scharfer Kampf ausgefochkn und blie ben diejenigen Sieger, auf die man schon öfters die besten

nicht die offiziellen Zeiten geben, sodab wir mit dem Bericht etwas im Rückstand sind. Trotzdem konnten Grund eigener Aufzeichnungen die dem Paar Herr und Frau Gärtner, feststellen, als zweite Herrn Alois Hofer und Frau Kel- derer, als dritte Herrn Zingerle und Frl. Baur Frieda erkennen. Die offizielle Klassifi zierung ergibt denn auch folgende Resultate: ' 1. Gärtner Josef und Maria, Vipiteno in 13 , Min. 6 zwei Fiinstel Sek. ' 2. Hofer Alois und Frau Kelderer. Vipiteno in 13 Min. 39 zwei Fünftel Set. 3. Zingerle

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_02_1934/AZ_1934_02_04_7_object_1856472.png
Page 7 of 8
Date: 04.02.1934
Physical description: 8
Titel gekämpft, den die Ungarn Baby Rotter und Laszlo Szollas im Vorjahre gewannen. Neuer Weltrekord im Eisschnellauf Bei der in Horten begonnenen Damenmeister schaft von Norwegen im Eisschnellauf gab es einen neuen Weltrekord. Die junge Norwegerin Undis Blikken stellte über 1000 Meter mit 1:45,9 eine neue Höchstleistung auf. Der bisherige Rekord ge hörte mit 1:48,5 der Oesterreicherin Liselotte Land beck. Preis-Eisschießen Vipiteno, 3. Februar Beim gestrigen veranstalteten Preis-Eisschießen

im Gasthof „Schwarzer Adler' haben sich 6 Grup pen beteiligt. Bolzano und Lana waren mit je einer Gruppe vertreten. Vipiteno stellte 4 Grup pen. Die Eisbahn war in sehr gutem Zustand und tonnte das Schießen bei fröhlicher Eisschützen- Stimmung tadellos durchgeführt werden. Resul tate der einzelnen Gruppen. 1. Gruppe Vipiteno 1 mit 43 Punkten: 2. Vipiteno 2 mit 39 Punkten: 3. Gruppe Lana mit 31 Punkten: 4. Vipiteno 4 mit ?0 Punkten: 5. Vipiteno 3 mit 28 Punkten: 6. Gruppe Bolzano mit 21 Punkten. Die Preis

verteilung im obgencmntem Gasthofe nahm bei glänzender Stimmung einen sehr gemütlichen Verlauf. ' Heute Sonntag, den 4. Februar wird, wie schon berichtet, das große Bob-Neunen um die Meister schaft Italiens auf Naturbahnen zur Austragung gelangen. Die Rennbahn ist schnell und ist ein äußerst scharfer und interessanter Kampf zu er> wagten. Den Zuschauern stehen Schlitten zur Ver fügung, um bequemer von Vipiteno nach Casa- teia, dem Ziel des Rennens zu gelangen. Der Preis ist niedrig gehalten, nämlich

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_02_1938/DOL_1938_02_16_6_object_1139346.png
Page 6 of 8
Date: 16.02.1938
Physical description: 8
, aus Vipiteno, mit der er 30 Jahre in glücklichster Ebe verbunden war, die Zieh tochter Stefania Dariz, die Binzenzbrüder und em großer Kreis von Verwandten und Be kannten und Sinnen. Begräbnis am 16. Fe bruar um halb 5 Uhr nachmittags in Bressa none. e Arbeitsanfall. In das städtische Kran kenhaus von Bressanone wurde am 15. ds. der derzeit beim Bau des Großslektrizitäts- werkes in Funes angestellte Arbeiter Cle- mento Salvador! eingeliefert. Cr erlitt einen rechten Knöchelbruch. e Sternkino in Bressanone

dies in den folgenden Bildern. — Beginnzeiten: 6 und ü Uhr; Sonntag auch um Y, i Uhr. Todesfälle. In Bressanone starb am 12. Februar Eeredo de Rosa, lediger Advokat, in Torre Annunziata; die Leiche wurde in die Heimat überführs. Am 13. Februar verschied in Bressanone Johann Hell, lediger Elektriker in Rasa-Naz. 37 Jahre alt. viplteao traft Umgebung co 3« Ausführung der „Alt-WeiLermühle'. Vipiteno, 15. Februar. Am Sonntag, den 20. Februar, nachmittags findet die Aufführung der traditionellen „Alt-Wcibermühle' statt

). Geschwister Dauün, Faulhaber-EIgl Kianek-Rostol (alle Oesterreich) Ge schwister Szekrenpeslh (Ungarn). Ehepaar Cltff (Eng- »and), Geschwister Dubai» (Schweiz). Geschwister Kalnsz (Polens, Ebevaar C a t t a n e o (Italien), Wecbter-LeSk (Tichechoffowaket). Männer; Felix Kaspar (Titelverteidiger). Skada, Alward (Oesterreich), Faber. Lorenz (Deutschland). Tertak (Ungarn). Per Cock-Clausen (Dänemark), van Zebrock (Belgien), Graham Sharp, Tomltie» (Eng land). s Der Stndtekampf Vipiteno—Bressanone

Im Schachspiel. Nachdem vor 14 Tagen in Vipiteno das erste Spiel im Städtekampf Vipiteno— Bressanone stattfand und es dabel den Ver tretern von Vipiteno gelang, «inen ganz knap pen Sieg zu erringen, wurde am Sonntag, den 13. Februar, um 2 Uhr nachmittags Im Hotel „Elefant' in Bressanone das Rückspiel durch« geführt. Dabel gelang er den Vertretern von Bressanone einen 9K : davonzutragen. womit die Vertreter von Bressanone dielen ersten Städtekampf gegen Vipiteno mit ins gesamt 4 Punkten Vorsprung gewinnen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_6_object_2647706.png
Page 6 of 8
Date: 22.01.1927
Physical description: 8
W Mtte V .Ätpsnzsttvna' Samstag, den 22. Jänner 1S2? WH' ^ »» 7-^. ' ÄU W à M« VÄ MD M M N <>> - » « Ä'-- A Scheiber Zlnna von Anterleloa (Antholz) zur Slnzsig« gebracht. Ferner wurde eine gewisse Plattner Maria, S3 Jahre alt, aus Untsractern (Tunis) arretiert, welche zweck» Abbüszung von 22 Tagen Arrest von der kgl. Priitur In Vipiteno gesucht wurde. Die Arretierk hatte dem Schumacher Fille Bernhard ein Paar Schuhe entwendet. Wegen Grenzüberschrel- tnng ohne Pah wurde hier der Ausliinder

zum Schaden der Bahnoerwaltung ertappt wurde; von den tgl. Karabinieri in Vipiteno: der 18jährige Festino Pacifico aus Belluno wegen Diebstahles von ein Paar Schuhen und einer Uhr. Einem Bäckermeister in Vipiteno wurden 2MV Pa piersäcke sequestriert, weil dieselben die deutsche Aufschrift „Sterzing' statt „Vipiteno' trugen. We gen mangelhafter Führung -des Fremdenbuches wurde ein Gastwirt beanständet. p. Von der gerechte» Strafe erreicht wurde endlich der trotz feiner Jugendlichkeit geübte Dieb

in Fleres ein und entwendete eine wertvolle goldene ?^->el und 1020 Lire. Am 31. Juli vormittags stahl «> dem Josef Trenkwalder in Vipiteno einen golde- ! >' Ring und Silbermünzen. Als er dort verfolgt l. ' de, ergriff er die Flucht in dte Kapuzinerkirche u,t von dort In den Garten, von wo aus er sich durch einen Sprung über die Mauer in Sicherheit brachte. Am gleichen Tage nachmittags brach er in das Haus des Jfnk Baur in Tunes ein und erbeutete dort Kleider im Werte van ILM Lire. Dem Knechte stahl

er 136 Lire Bargeld. Am 11. August entwen dete er einem Bediensteten Im Gasthof „Krone' In Vipiteno eine Uhr und zw«! Ketten. Schon vor zwei Jahren hatte er hier 3M0 Lire gestohlen. Am Nach- mittag desselben Tages stahl er dem Josef Hofcr In Telfes Kleider und KV Lire Bargeld. Am 22. August wurde er endlich gefangen und in Vipiteno einge liefert. Der Gefangenaufseher, den er im Vorjahre in der Zelle niederschlug, überstellte ihn wegen Ausbruchsversuches den kgl. Karabinieri. Doch auch jetzt gelang

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_2_object_1868111.png
Page 2 of 6
Date: 05.12.1936
Physical description: 6
Skiwinter 59ZS/Z7 Die amtlichen Termine àer skisportlichen Veranstaltungen SMkassc der Pmioz Solzm mit Sitz in Merano und vruatco und Filialen in Bressanone. Vipiteno, Ortisei, Malles und Silandro. piazza Grano Nr. 7 — Telephon Nr. 25-gt Betriebskredite — Dauer 1 bis Z Jahre — Zins- fuß zurzeit S.7S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirtschaft lichen Geräten, Kunstdünger, SchädlingsbekSmp» fungsmitteln usw.; zur Bestreitung der Betriebskosten der Landwirt schaft, zur Verwertung

Servitutenbefreiungen; für Bau, Reparatur und Errichtung von Genossen schaftskellerelen, Sennerelen, Magazinen, sowie Schlachthäusern usw. Sicherstellung bei Betrieb?, und Meliorationskredit entwede' durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypothek, deren Eintragung Hehührenfreiheit geflieht. Ansuch?« sind entweder direkt oder durch die RMeisen- kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunirò, Bressanone. Vipiteno, yrtisei, Silandro und Malles einqu Die jüngsten starken Schneefälle

an der Spitze. Innerhalb einer Woche werden dort die Reichsskimeisterschast der sascistischen Jugendkampf bünde, die 1. Reichsmeisterschast der Jungsascistin- nen und der nationale Sprunglauf um den Pokal „Gqnria' abgehalten. Der Wintersportoexein von Monguslso hingegen organisiert eine Reihe von Wettbewerben, ebenfalls nationalen Charakters, Im oberen Valle Jsarco sind Vipiteno und Colle Jsarco mit mehreren nationalen Wettbewerben in Front, am Renon wird die Zonenmeisterschaft des ital. Skiverbandes

di Gardena: Reichs meisterschaften des ital. Skioerbandes. 21. in Dob biaco: Nationaler Sprunglauf um den Pokal „Gancia'. 21. in Siusi: Nationaler Abfahrtslauf. 20.-21. in Dobbiaco: Reichsmeisterschaft der Jung- fascistinnen (Abfahrts- und Torlauf, sowie Eislau fen). 2. bis 28. Dobbiaco: Reichs^Skimeisterschaft der fasc. Jugendkampfbünde. 26. Tolle Jsarco: na tionaler Abfahrtslauf. 28. Vipiteno: Riesentorlauf von der Cima Bianca. März: 1. bis 7. internationale Skiwoche von Solda:. 3 internationale

Abfahrtsläufe und ver schiedene andere skisportliche Veranstaltungen. 2V. Vipiteno: internationaler Abfahrts- und Torlaus vom Giovo. 28. Alpe di Siusi: internationale Ski stafette. April: 10. Marmolata: 5. internationaler Abfahrtslauf auf der klassischen Marmolataroute (giltig für den F. I. S. J.-Pokal) 11. Marmolata: Riesentorlauf. Mai: 2. Val Martello: nationaler Lang- und Abfahrtslauf um den Pokal „Cevedale'. 16. Colle Jsarco: internationaler Abfahrtslauf im Gebiet der Breonischen Alpen. Juni: Am Stelvio

21