173 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_12_1938/AZ_1938_12_17_4_object_1874464.png
Page 4 of 6
Date: 17.12.1938
Physical description: 6
Bei-^ fpiel gibt. Darnach wurden die ehrwür digen Fahnen unter den Ehrenbezeugung gen in das Kommandogebàde gebracht. Nach beendeter Feier fand im OK- zierszirkel des 17. Inf. Reg. ein Empfang statt. Darauf begab sich S. E. der Präfekt in Begleitung des General Bancale und GenerÄ Eoturri und der übrigen Be hörden in das Haus des Fascio, wo er die Schwarzhemden und die Organisatio nen der GIL in Revue passierte. Als S. E. der Präfekt Silandro ver ließ, wurde er mit einer begeisterten Huldigungskundgebung

für den Duce be grüßt. Aus der Rückfahrt hielt S. E. Mastro- mattei in Laces an, wo er die Volks schule besichtigte, worauf er die Fahrt nach Bolzano fortsetzte. Mit dem Zuge um 2.17 Uhr wurde die Fahne des 18. Inf. Reg., welche dem hiesigen Feldzeichen nach Silandro das Ehrengeleit? gegà>en hätte, unter militä rischen Ehren und unter den Klängen der Regimentskaxelle wieder nach Merano Carlo Arzböck gestorben Donnerstag vormittags entschlief un erwartet rasch Herr Carlo Arzböck, Kaufmann in Lana. Schon

t über die Befahrbarkeit der Aloenvässe in Seit mehr als einem Jahre besteht^ den Provinzen Bolzano. Trento und Bel- ä'Mst.die EhiMhezeiMng an den anwe senden Kommandamen der Division „Acyui'. General Coturri Renato ausi Merino «leisten lieh ,und dann in einer! Ansprache ay die Hehre Bedeutung dieser! Cheausgebole Silandro, 16. Dez. An der Ehe-ZkckündigungÄHel unserer Gemeinde sind die Ncynen falgeàr Brautpaare angeschlagen: Taxpeiner Giuseppe Sebastiano nach Einsehe, Bauer, mit Qberhofer Maria des Luigi. Private, geb

. in Martello, roichnhqst in Silandro: Gruber Francesco j»ach Wo-; vanni. Bauer, geb. und wohrchast ìin! Silandro, mit Niedermair Maria des Giuseppe, Private, geb. And mahnhqst in Silandro. ^ Die Winterhilfe Wie wir erfahren, wird das Winter- hilfsWerk des ..Ente Comunale di Assi stenza' in der Weihnachiswoche feine Tätigkeit aufnehmen und mit der ersten Lebensmittelverteilung beginnen. Dieje nigen Bedürftigen, welche auf diefes Wintechilfswerk Anspruch erheben mal len. fallen sich rechtzeitig bei der vbge

- nannten Fürsorgekörperschaft (in der Ge meinde) melden. Kirchliches In der Kapuzinerkirche van Silandro wird am Sonntag, den 18. Dezember die allmonatliche Versammlung des Dritten Ordens abgehalten weiden. Um Halb ß Uhr früh ist Aussetzung des Merheiligsten und ArdensmGe. Nach-! mittag um Z Uhr Predigt. Litanei, Lied! und sakramentaler Segen. ! nunmehr in Prato Hauptort auch eine Äxötheke, und was früher trotz eifrigster Bemühung von Seite der hiesigen Pode stà und der kgl. Präfektur Bolzano wegen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
in Lana statt. Älandro Grün-weiße Ostern Silandro, 10. April Wahrhaft bezaubernd zeigt sich Heuer die prächtige Friihlingsnatur zum hohen Osterfeste: In den Niede rungen das saftige lind oppige Grlin der Wiesen und Getreidefelder, das zarte Weiß der Marillen-, Kirsch- und Birnbliiten wie das Rosa der Pfirslchbliiten und auf den umschließenden Bergketten das blendende Weiß der reichlich lagernden Schneemassen — ein An blick, der geeignet Ist, eine frohe Osterstlmmung her vorzurufen

der „Alpenzeitung' ein gesegnetes, frohes Osterfest! - Eheaufgebote Auf der Che-Ankündigungstasel der Gemeinde Si- landra sind die Namen folgender Brautpaare aufge schlagen: 1. Burger Josef des Johann, Schuhmacher in Prato allo Stelvio, mit Trassier Johanna des Albert, Private, geboren und wohnhaft in Corzes- Silandro; 2. Kobold Johann, landw. Arbel^r, geboren I13S Konzessionen. — a) ÄngeWs Zingerle ha, ., ErMchtiguna zum BSu und Betrieb einer T'dit elektrischen llebertragungsleitung - (Verbindung oberen

und nnteren Elektrizitätswerke» in d» ^ meinde Corvara-Ladinla) angesucht. 1137 b) Das Elettrizitätskonsortium Riscone die Ermächtigung zuw Bau und Betrieb elektrischen Leitung, (Spannung SM Boi,. Valdaora nach S. Stefano mit Ab'—'- Perca zur Errichtung von Transformator''., ^ in Martello, mit Maschler Maria nach Johann, Pri> vate, geboren In Silandro, wohnhaft In Silandro' Covelano; 3. Gemaßmer Peter des Mathias, Bauer geboren und wohnhast in Corzes-Silandro. mit Stricker Franziska des Hermann, Private

, geboren und wohnhaft in Martello; 4. Wielander ZAItz nach Fritz. Malermeister, geboren und wohnhaft in Si landro, mit Telfser Anna des Josef, Private, geboren und wohnhaft in Silandro. Feierliche Primiz in Ciardes Am Ostermontag, den 13. April, wird der Neu priester Hochw. Josef Gapp aus Tabla, welcher am 2S. März in Trento die Priesterweihe empfing, in der Pfarrkirche zu Ciardes dem Herrn sein Crstlings- opfer darbringen. Als Primizprediger fungiert Hochw. Dekan Paul Magagna von Silandro. Civile

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_05_1935/AZ_1935_05_22_6_object_1861674.png
Page 6 of 6
Date: 22.05.1935
Physical description: 6
kerung auf den Pfarrfriedhof von Silandro statt Der katholische Frauenbund mit Fahne begleitete sein langjähriges Mitglied in corpore zur letzten Ruhestätte. Sie ruhe in Frieden! Gestern, Sonntag, um halb 9 Uhr abends kon zertierte zum erstenmal die Fanfare des Alpini- bataillons „Edolo' vor dein Offizierskassino, dem Palazzo Piavena; das flotte Spiel der Fanfare fand allgemeinen Beifall. Hernach hat die Dopola- voro-Musikkapelle von Silandro auf dem Roma platze ein Konzert mit sehr gewähltem

Programm gegeben, das vom zahlreich erschienenenen Publi kum mit großem Beifall aufgenommen wurde. Der heutige Montagmorgen hat wiederum Frost mit sich gebracht: die Temperatur differierte zwi schen 2 Grad Celsius unter Null (Silandro) und 4 Grad Celsius unter Null (Laces). Obwohl in den frühen Morgenstunden die Rauchfeuer entzündet wurden, ging dieser Rauhreif da und dort doch nicht ohne Schaden der Obstkulturen vorbei. Sonntag nachmittags fand von der Dèkanal kirche aus unter großer Beteiligung

der Andächti gen eine Prozession mit dem Allerheiligsten statt, um günstige Witterung für die Kulturen zu er bitte« Silandro Verschiedene Nachrichten. Silandro, 20. Mai Wie am Todestage des Marschalls von Polen, Josef Pilsudsky, hatten am Samstag, dem Beiset zungstage, die öffentlichen Gebäude und Äemter von Silandro die Trikolore auf Halbmast gehißt. Am Freitag verschied hier im hohen Alter von 84 Jahren die Kleinbesitzersgattin Notburga »«»»» Eduard Vll. läßt sein hausorchester „nachsitzen '. Wie König

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_4_object_1872685.png
Page 4 of 6
Date: 19.07.1938
Physical description: 6
gekommen. Nach einstündigem Aufenthalt verließ der Gast wieder Merano. Amlslage de« Syndikats der Handels- ongestelllen la Malle» und Silandro Das Syndikat der Arbeiter und Ange stellten der Handelsbranche teilt mit: Um die syndikale Organisation immer weiter auszubauen und zu vervollständigen und umden Mitgliedern weitgehend entgegen zukommen, hat die Provinzialunion der Handelsangestellten die Delegation von Merano beauftragt, von nun an in Si landro und Malles regelrechte Amtstage abzuhalten

und zahlreichen an deren Verletzungen wurden vorgestern abends der 48 Jahre alte Arl eiter Luigi Lampacher nach Sigismondo aus Mar tello ins städtische Krankenhaus eingelie fert. Lampacher fuhr mit feinem Rade in ziemlich raschem Tempo von Silandro nach Coldrano und fiel aus bisher noch nicht ermittelten Ursachen einem schweren Sturz zum Opfer, bei dem er die ermähn ten lebensgefährlichen Verletzungen er litt. Die Aerzte stellten außerdem noch eine Oberkörperverletzung fest. Die Hei lung dürfte wenigstens

Presidiarla in Bolzano zu enteignenden Liegenschaften durch 15 Tage zur Einsicht auf. Einwendungen binnen obi ger Frist 23 Bekanntmachung. Die gegenwärtig oerei nigten Konsortien für Weinbau von Bol zono und Trento mit dem Sift in Bolzano wurden zwecks Vermeidung von Rebkrank helten usw. wieder getrennt L/vonA «u, DeeIzanon« Aus der Ville Venosta Vom Ariedensgericht Silandro, 18. Juli Wie wir der Samstagausgabe unseres Schwester-Tagblattes „La Provincia Ä Bolzano' entnehmen, wurde der langjäh rige

auf 1. und 13. September anberaumt. Weiße Schleife Beim hiesigen Frauensascio sind fol gende, weitere Spenden für die „Weiße Schleife' eingelaufen: Von Vigilante Giuseppe. Silandro Lire 10; Regensbur ger Giovanni. Silandro Lire 20. Der Frauensascio dankt den Spendern. Schluß im Sinderasyl. Bei den allgemeinen Schul- und Er- ziehungs-Sommerferien hat am Freitag, den 13. ds. auch unser Kinderasyl „Regi na Margherita' die Pforten für 1937- 1938 geschlossen. Eine einfache, aber herz liche Zeremonie vereinte die vielen Fre

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_04_1940/AZ_1940_04_28_4_object_1878734.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1940
Physical description: 6
Silandro, 26. — Mit gut einmo natlicher Verspätung hat sich Heuer der naturgemäße Frühling eingestellt, zuerst recht zögernd, aber in der letzten Woche mit aller Pracht, so daß die Landschaft in der Ebene einem Blütenmeer gleicht. Es blühen die Marillen-, Pfirsich-, Mandel- und Birnenbäume und auch schon etwas Aepfelbäume, Wiesen und Wald stehen in saftigem Grün nnd auch die Schwalben haben sich Heuer wieder eingestellt, aller dings nicht um Maria Verkündigung (2Z. März), sondern einen Monat später

stillen Frühlingstag ankündigte, konnte man in der Berg,zone Neuschnee bis aus 1899 Meter — also bereits bis zu den obersten Berggehöften — wahrnehmen. Der nächtliche Regen hat den trockenen Kulturen außerordentlich gut bekommen und deren Entwicklung und Wachstum beschleunigt. Die Bittwoche Silandro, 27. — Mit dem morgi gen Bittsonntag nimmt die alljährliche Bittwoche ihren Ansang, die bis zum Fest Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 2. Mai, in allen Pfarrkirchen gehalten wird init den Kreuzgängen

in die nächsten Fi lialkirchen. Die Bittgänge von der hiesi gen Pfarrkirche aus gehen am Montag früh nach Corzes, Dienstag nach Cove llina und Mittwoch nach Bezzano unter Absingung der Allerheiligen-Litanei. Nach der Ankunft in den betreffenden Kuratiekirchen wird dort das hl. Bittamt abgehalten. Ausflug des Dopolavoro nach S. Vigilio. Seitens der Sektion Silandro der OND wird am ersten Maiensonntag, den S. Mai, ein Ausslug nach S. Vigilio bei La na (Vigiljoch, 1599 Meter Höhe) veran staltet

zu dem alle Eingeschriebenen mit ihren Familienangehörigen eingeladen sind. Die Teilnehmergebühr einschließlich Fahrt beträgt 13 Lire: das Brnhftnck ist im Rucksack mitzunehmen. Um 6.30 früh erfolgt die Abfahrt von der Bahnstation Silandro und um 8.39 von Merano nach Lana mit Weiterfahrt auf der Schwebe bahn Lana—S. Vigilio. Um 7.45 abends sammeln sich die Dopolavoristen in der Bahnstation Merano zur Heimfahrt mit dem letzten Zuge nach Silandro. — Ein schreibungen werden entgegengenommen bei den Kameraden Muraro Elio

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_10_1940/AZ_1940_10_12_2_object_1879993.png
Page 2 of 4
Date: 12.10.1940
Physical description: 4
Wirkung auch ein Medikament Zur Verlegung der Reichsstraße. Silandro, 11. — Gegenwärtig w den neuerdings Vermessungsarbeiten notwendigen Verlegung der Reichsstr« durch Silandro durchgeführt und — verlautet — sollen die diesbezüglichen stemisierungsarbeiten unverzüglich in ! griff^enommen werden. Die Regulier», der Neichsstraße durch den Markt Sil« dro bildet schon seit bald einem JahrzH ein dringendes Problem der autonom Siraßenkörperschaft und nicht minder i interessierten Bürgerschaft. Das neue

P> jekt, das vor kurzem ausgemessen wm erstreckt sich auf eine neue Trasse, e mündend oberhalb der Kaserne „Gio« ni Cecchini' (der früheren Alpinikaferi und umkreist den Ort so ähnlich wie Malles, führt gegen das Zinshaus Sparkasse, Wellenzohn-Anwesen und di Bahnviadukt gegen die Fraktion Corz wo diese dann in die bicherige, seit vi«! Jahren schon asphaltierte Reichsstrabe münden wird. Silandro hatte bisher der den primitivsten Strabenteil ganz Val Venosta auszuweisen; am W ausgang in Corzes beginnt

: S. Martino di Passiria; um 10 Uhr: S. Leonardo in Passiria; um 11 Uhr: Vallino; um 13.30 Uhr: Moso (für Moso und Corsara); um 14.30 Uhr: Plata (für Piata, Plan und Pianlargo); 18. Oktober: Valle di Senales: Um 9 Uhr: Nuovo Rattisio (für Rattisio und S. Caterina): um 10 Uhr: Piveroto (für Certosa und Val Fosse); uni 11 Uhr: Madonna (für Madonna, Corteraso und Vsrnago). Val Martello: Um 15 Uhr: Martello; um 16 Uhr: Morter. 19. Oktober: Um 8 Uhr: Silandro (für Silandro und Fraktionen); um S Uhr: Coldrano

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_12_1927/AZ_1927_12_07_4_object_2649636.png
Page 4 of 6
Date: 07.12.1927
Physical description: 6
die von Zert zu Zeit in der „Alpen- Zeitung'' zur Veröffentlichung gelangten, zu sehr bekannt, vm wieder weitläufig in Erinnerung gebracht zu werden. Der urwüchsige Humor, neben der. gediegenen Vornehmheit, die feine Arbeiten atmen, schufen ihm auch hier zahlreiche Freunde und wird die schwere Erkrankung mit wanner Anteilnahme empfunden. , Wir man schen dem Herrn Professor, der noch in der Rüstigkeit des Lebens steht, von Herzen bal digste Besserung und dauernde Genesung'. Valle Venosts Silandro Großes

Großvieh, viele Schweine, zirka 30 Schafe und Ziegen befanden, von denen mit Ausnahme von 2 Schweinen alles in Sicherheit gebracht werden konnte. Die zwei Stallungen mit den Scheunen waren verloren und mußten dem Feuer geopfert werden, das bald das da neben liegende Wohngebäude „Oberlappein' bedrohte und dessen Dachslügel bereits Feuer gefangen hatten. Inzwischen war die ersehnte Hilfe aus Silandro eingelangt, die aus einer Abteilung der Gemeindeseuerwehr mit Sanität, kgl. Karahinieri. Finanzieri

» Soldaten der Forst miliz und der freiwilligen Miliz, die sich alle in aufopferungsvoller und selbstloser Weise an der Rettungsaktion beteiligten, sowie hilfsbereite Leute aus den entfernten Berggehöften, aus Vezzano. Silandro und Covelano eingefunden. Der vereinten Löschaktiön ist es gelungen, dei' oberen Tappemhof zu retten und ist nur ein Teil des Daches abgebrannt. Der daneben lie gende untere Tappeinhof war nicht in unmittel barer Gefahr, da zum Glücke Windstille herrsch te, sonst wären

hat der Kommandant det^ hiesigen Frnanzwachestation, Herr Hauptmann Mareneo Giordano, Silandro verlassen, um sich nach Maddeloni zu begeben, wo er an der dor tigen Finanzwachschule als Jnstruktionsossizisr tätig sein wird. Das Kommando der Finanz- wache von Silandro wurde aufgehoben und w ein Brigadekommando verwandelt. Die Verset zung des funge» tüchtigen Offiziers Hai hi^ au' gemeines Bedauern ausgelöst, da er sich Sympathie elle? zu erwerben verstanden hat.

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_07_1937/AZ_1937_07_11_4_object_1868348.png
Page 4 of 8
Date: 11.07.1937
Physical description: 8
Eröffnung der „Eapanna Silandro'. Si landra, 10. Juli. Am Sonntag, den 25. Juli, findet die offizielle Eröffnung der „Capanna Silandro', welche auf 1993 Meter Höhe nächst der Tappeiner Alpe am Monte -Mezzodì gelegen ist, statt. Diese Schutz Hütte, zu der der Anstieg von Silandro aus ist, wurde von der hiesigen Untersektion des Club Alpino Italiano adaptiert und 'zweckentsprecheild hergerichtet und ist bestimmt, den Berg- und Wintersport im Bereich des Gebietes unserer Ge meinde zu beleben und zu fördern

. Am Eröff nungstage wird die „Capanna Silandro' bewirt schaftet sein. Das nähere Programm wird noch rechtzeitig veröffentlicht werden. Im Falle un günstiger Witterung wird die Eröffnung auf den nächsten Sonntag. 1. August, verschoben. Ein noch gut abgelaufener Wagenunfall. Einer unserer Mitbürger ging am letzten Don nerstag gegen 11 Uhr vormittags mit seinem Söhnchen nach Covelano und als sie den Fahr weg oberhalb der Kirche passierten, sahen sie zu hrem Schrecken, wie knapp neben ihnen zwei Pferde

, gespannt an einen k?eren landwirtschaft lichen Federwagen, über die bereits drei Meter hohe Mauer auf den Fahrweg stürzten — drei Schritte weiter, und sie wären daruntergekom men. Die Ursache war der Bruch eines Führungs eiles, wodurch der Wagen ins Rückwärtsrollen geriet und die Pferde mit sich gerissen hatte. Der Wagen wurde ziemlich stark beschädigt, während von den beiden Pferden nur eines durch eine Rißwunde verletzt wurde. Das Gefährte gehörte dem Besitzer Mattia Gurschler in Silandro. Zum Toàe

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_11_1932/AZ_1932_11_27_6_object_1880531.png
Page 6 of 12
Date: 27.11.1932
Physical description: 12
Wie wir erfahren, wird das Orchester des hiesigen Musikoèreins am Samstag. 3. Dezem ber ein öffentliches Konzert unter Mitwirkung der Sopranistin Frl. Ielli Prosel geben. Das Konzert wird im „Giuseppe Verdi-Saal' in der alten Markigasse um halb 9 Uhr abends be« ginnen. In der nächsten Zeit werden wir ein ausführliches Proaramm mitteilen. Der Ein tritt ist für die Mitglieder des Musikvereins und für ihre Familienangehörigen vollständig frei. NichtMitglieder zahlen 2 Lire. Silandro Abschiedsabend

des Gerichksvorslehers Der Wandel der Zeit macht auch bei den öffentlichen Behörden nicht Halt, denn nach wenigen Jahren, wo sich ein Funktionär oder Beamter mit den Verhältnissen seines Tätig keitsgebietes und mit dessen Bevölkerung ver tragt gemacht hat. kommt von oben die Order seiner Versenung. meistens auf eigenes An suchen — wie in diesem Falle — manchmal auch ohne eigerien Wunsch. Silandro als Haupt sitz der staatlichen Behörden des Vinsàau hat wlcher Wechselstelle genug aufzuweisen. Es bietet

und Hochgeachteter aller jener, die dienstlich oder auch privat mit ihm zu tun haben und die allgemeine Sympathie ist auf seiner Seite. So st es auch mit unserem allverehrten und hochgeschätzten Chefprätor, Herrn Dr. Giovanni Jellici, der, wie bereits kurz berichlet, auf eigenes Ansuchen nach Tione in Judikaten ver setzt wurde und in den nächsten Tagen Silandro verlassen wird. Aus diesen« Anlak fand am Donnerstag im engen Kreis in der freundlichen Veranda beim Dietl in Covelano ein Abschieds abend statt

, an dem das gesamte Personal der tgl. Prätur. die Advokaten, der Friedensrich ter, sowie der kgl. Notar teilgenommen haben und der in schönster kameradschaftlicher Weise verlaufen ist. Akademisch und Volkslieder wie einige An sprachen würzten den Abend in gemütlichster und fröhlichster Weise. Zuerst ergriff der Friedensrichter das Wort, um in kurzem dem scheidenden Prätor Dank und Anerkennung für sein von Verantwortlichkeit und hohem Gerech tigkeitsgefühl getragenes Wirken in Silandro — auch im Namen

— wenn es die Zeit erlaubt — zu einem kurzen Belnch nach Silandro zu kommen. Bei frohem Sang und in zwangsloser Unterhaltung blieb mai, noch lange beisammen, umsomehr. als unier liebenswürdiger Gastwirt Dietl und seine Frau aus Küche und Keller das Beste geboten haben! ssMvM LèZZ' SZS5SSR 5^- IMIttMIMMMIttNMIIlMMM'MMMMMIIMIMIIIMlMMNMilMMMll IllMttMMIIMMIMIMMIMMttllMMIMMM MIMIMI tZexenübor Note! AàKge a«s dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 41 vom 13. Ztov. 625 Realvsrsleigerur.gen. — Auf Betreiben

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_08_1940/AZ_1940_08_09_2_object_1879532.png
Page 2 of 4
Date: 09.08.1940
Physical description: 4
Not. ein gol dener Humor umstrahlte sein ganzes Le ben. Uni den unvergeßlichen Plattnervater das letzte Geleite ^u geben, waren die Leute aus allen Nachbardörfern herbei- podestabefchlütse. Silandro, 7. — Der Präfetturs- kommisfär dieser Marktgemeinde hat im verflossenen Monat folgende Beschlüsse gefaßt und durchgeführt: Rückzahlung der Post- und Telephonspesen für den Monat Mai an den Gemeindediener; Liquidie rung verschiedener Reiseveraütungen; Li quidierung erlaufener Spesen an den Verwalter

; Reinigung der Lokale der kgl. Prätur; Vertellung der Spesen auf den Fonds unvorherge sehener Ausgaben Liquidierung der Rei severgütungen an den Gemeindesekretär und den Gemeindebuchhalter. Todesfall Im Versorgungshause zu Silandro ist heute. Donnerstag, früh die ledige Ma ria Spechtenhauser, gebürtig von der Fraktion Monte Tramontana der Ge meinde Silandro nach längerer Krankheit, versehen mit den hl. Sterbsakramenten im 77. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis findet am Samstag, den 10. August

, um 8 Uhr srüh von der To tenkapelle des Gemeindespitales aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. dì» Derlegr ä Seit einig r u n g s a ni das Amt Rathause, ! Wu piuvr i schule auf cani verleg Der Grün Bestreben de Rathause uri Platz zu ver zukünftigen in einem ne> mifierung fä ordnung. die gesetzt wurde Via Vintola Dort, wo nomastische fand, wurd Hilfswerke ui wo das Rat wahrscheinlic! Feuerwehr ì Dort, wo werke unter, serleitiingsai! Fascisti! Vorträge in Zi Gestern al gruppen der stitutte

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_08_1937/AZ_1937_08_04_4_object_1868602.png
Page 4 of 6
Date: 04.08.1937
Physical description: 6
Welt. Nicht lange hatte sie das Glück, ihrem Gatten zur Seite zu stehen. Am 19. Juni dieses Jahres reichten sie sich die Hände zum Bunde und nach dieser kurzen Zei mußte sie ihren Gatten verlassen. Frau Margesin war eine Tochter des verstorbenen Herrn Ignazio Wendlinger. Hirschenwirt in Vilpiano. Aus äer Dalle Venosts Volksbewegung, im Monat Juli. Silandro, 2- August Unsere Gemeinde hotte im vergangenen Monat Juli folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge- burten 5, davon 3 Knaben und 2 Mädchen

; To desfälle 7, davon 5 männliche und 2 weibliche; Eheschließungen keine. Eingewandert sind 15 und ausgewandert 19 Personen. Amtslage der Esattoria. Die Steuereinhebungsstelle von Silandro-Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der am 18. August fälligen 4. Steuerrate einschließlich der fünsprozentigen Jinmobiliaranleihe in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachgenannten Ta geil und Stnnden die Steuerbeträge einkassieren: In Martello am Sonntag, den 8. August, von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr

'. In Torres und Monte Franco am Sonntag, den 22. August, im Gasthaus „Parth'. In Senates vom 10, bis 18. August beim Be auftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Se nates Nr. 49 In der Gemeinde Lasa, sowie den Fraktionen Cengles und Oris wird gleichzeitig auch die Quote für die elektrische Beleuchtung für das 4. Bimester 1937 eingehoben. Eheaufgebot An der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Traut Urbano nach Giovanni, Ar beiter, geboren

und wohnhaft in Laces (Coldrano) mit Pircher Anna des Luigi, Private, geboren und wohnhaft in Silandro (Corzes). Die Marlllenernte Die Aprikosenernte in Mezzovenosta ist gegen wärtig noch Im vollsten Gang, dürfte aber mit En de dieser Woche zum Großteil beendet werden. In den Obstmagazinen herrscht fieberhafte Tätigkeit so daß Ueberstunden gemacht werden müssen. Die Marillen finden bei annehmbaren Preisen raschen Absatz. Uns già pfàems l/uomo cNe sa spenciere dens u suo tlanaro non si àlàà a lare

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_09_1934/AZ_1934_09_23_2_object_1858838.png
Page 2 of 8
Date: 23.09.1934
Physical description: 8
, zum teil auch die Schirme, herunter geschla gen. Bis nun hat man die Täter nicht erwischt oder will man sie nicht kennen. Es gäbe so viele gute Mittel sie von ihrer Krankheit zu heilen. Fascio: 1 Uhr nachmittags Defilierung der Renn fahrer durch die Hauptstraßen des Marktes. 1.20 Uhr nachmittags Abfahrt der Konkurrenten vom Romaplatz: von 2 bis 4 Uhr nachmittags Konzert der Dopolaooro-Mufikkapelle von Silandro auf dm Romaplatz: um 6 Uhr abends Prämiierung der Rennfahrer im Hause des Fascio; Konzert

der Dopolaooro-Mufikkapelle von Corzes. Wohltätigkeitsaktion anläßlich des bevorstehenden freudigen Ereignisses im königlichen Hause Castelrotto, 20. Sept. Anläßlich des bevorstehenden^ freudigen Ereig> SZlandro Schloß- und Gafthofbefiher Mathias Bachmann s Silandro, 22. September Heute Samstag gegen 0 Uhr früh verschied nack zlveiwöchentlicher, schwerer Krankheit und nach Empfang der hl. Sterbesakramente, Herr Mathias Bachmann, Schloß- und Gasthofbesitzer in Si landro, ehemaliger Bürgermeister der Marktge

aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Der Seelengottesdienst wird gleich nach der Beisetzung in der Pfarrkirche abgehalten. Den trauernden Familienangehörigen das aufrich tigste Beileid. AutomobMsmus Die internationale Alpenfahrt für Kraftfahrzeuge mit Erfahbrennslossen Durchfahrt der Wägen in Bolzano am Donnerstag In Innsbruck begann gestern früh die erste in ternationale Alpenwertungsfahrt für Kraftfahr zeuge mit Ersatzbrennstoffen, die vom österreichi schem Wirtschaftsrat organisiert

Aufstellung der bei sieht man in Wien diesem Match mit beträchtlichem Pessimismus entgegen. Im Nahmen des Turniers lim den Europa-Cup ergibt sich gegenwärtig folgender Tabellenbestand Italien Oesterreich Ungarn Tschechoslowakei Schweiz 4 2 I 0 0 0 1 1 c, 0 13 10 5 5 4 4 7 3 14 0 Radsport Programm zum Z. Radwettfahren des Venosta Das Programm für das heutige zweite Rad rennen des Venosta ist für Silandro folgendes: Von 11 bis 12 Uhr vormittags Konzert der Dopo laooro-Mufikkapelle von Corzes auf dem Roma

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_4_object_2639419.png
Page 4 of 6
Date: 09.05.1939
Physical description: 6
auf dem Militärsport platz, zu denen auch die Bevölkerung von Silandro eingeladen ist. wird die Musik kapelle des 17. Infanterieregimentes kon zertieren. Eine Massenversammlung der Bauern und Landarbeiter. Das war am letzten Samstag nach mittags eine imponierende Versamm lung der Bauern und Landarbeiter von Silandro, die vom Hauptort, wie auch von den entlegenen Fraktionen herbei gekommen waren, um aus den Worten des Generalsekretärs der Provinzial- union der landwirtschaftlichen Arbeiter wie des Leiters

erstattete, aus dem hervorging, daß die Mitgliederzahl aus 224 angewachsen ist und daß einige Ein geschriebene auch verschiedener Zuwen dungen und Fürsorgewerke teilhaftig wurden. Die Landarbeiter von Silandro zählen heute zu einer kompakten, wohl organisierten Sektion, die ihre Aufgaben jederzeit zu erfüllen bereit ist und sich dem fafcistischen Regime in Treue an vertraut. Nachdem der Gruß an den Duce aus gebracht wurde, ergriff der Generalsekre tär der Provinzialunion, Dr. Milella- begrüßte die Bauern

und Landarbeiter, wie auch di? Behörden und gab seiner Freude übi>7 diese eindrucksvolle Kundgebung Aus druck, wie seiner Anerkennung sür de» Fleiß und die Arbeitsamkeit der länd lichen Bevölkerung von Silandro uni' deren beispielgebende Disziplin. Der Duce und das Regime wenden in beson derer Weise die Aufmerksamkeit und dio Fürsorge diesem wichtigen Sektor d^r Landwirtschaft Zu, die in ihren Belange?! und Notwendigkeiten stets die erforder liche Hilfe und Unterstützung finden wird. Er ermahnte die Bauern

19