1,137 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_12_1933/DOL_1933_12_30_11_object_1193789.png
Page 11 of 23
Date: 30.12.1933
Physical description: 23
ist der Verkauf von Substanzen zur künstlichen Her stellung von Wermut. Obligatorische Berficherung * gegen Derufskrankkeiten Mit L Jänner 1934 tritt gemäß dem kgl. Dekret vom 8. Oktober 1933, Rr. 1565. veröffent licht in der „Eazzetta Ufficiale' vom 2. Dezem ber, Nr. 279, das die Durchführungsbestimmun gen für das kgl. Gesetz-Dekret vom 13. Mai 1929, Nr. 928. brachte, die obligatorische Versicherung gegen Berufskrankheiten in Kraft. Gemäß Art. IS des genannten Dekretes find alle Arbeitgeber in Betrieben

. Nähere Auskünfte erteilen die diesbezüglichen Provinzvertretungen des Institutes. Zuwiderhandelnde Arbeitgeber haben schwere Strafen zu gewärtigen. Mertzoll-Defreiims von tolle Holz und Kistenbrotteen Durch da« Gesetzdekret vom 11. Dezember, Nr. 1899, das in der „Eazzetta Ufficiale* vom 21. Dezember l. I. veröffentlicht ist, wurde das rohe oder höchsten» mit der Axt bearbeitete Holz und die Bretter für die Herstellung von Kisten, Steigen und ähnlichen Behältnissen vom 15% i Wertzölle befreit

. Diese Befreiung ist schon am ! 11. Dezember in Kraft getreten. j Keeftolluns und Kandel mit Mermulweinen Neue Vorschriften zu der „Eazzetta Ufficiale' vom 22. Dezember l. I., Nr. 295, ist das Gesetzdekret vom 9. No vember 1933, Nr. 1898 erschienen, das neue Vorschriften für die Erzeugung und den Handel von Wermutweinen .bringt. Dar allem wird der Name Wermut geschützt ,und nur jenen Getränken Vorbehalten, die sol lenden Erfordernissen entsprechen: ; 1. Sie dürfen nur au« echtem inländischen Weine

die Ansuchen um die Aus stellung der Lizenz verfaßt werden müssen. Für jdie Lizenz ist eine Jahresgebühr zu bezahlen, die bei den Betrieben mit weniger als 1999 Hektoliter Jahreserzeugung 199 Lire beträgt. Wichtiger für uns sind die Bestimmungen über den Handel mit Wermut. Vom 22. April 1934 an dürfen unter dem Namen Wermut nur mehr solche Getränke in den Handel gebracht oder verkauft werden, die genau den Bestimmungen dieses Gesetzdekretes entsprechen. Für den Pflanzenschutz Die „Eazzetta ufficiale

-Korporationswirtschaftsrates 9 Konkurse, davon 3 in Bolzano-Stadt, und 8 Bagatell- verfahren, davon 3 in Bolzano-Stadt, ver zeichnet. — Regelung der Wein-Aussuhr. Die „Gaz- zetta Ufficiale' vom 23. Dezember, Nr. 293, bringt das Ministerialdekret vom 14. Dezember 1933, das die nötigen Erfordernisse für die Aus fuhr inländischer Weine mit der Earantiemarke oorschreibt. — Dieselbe Ausgabe der „Gazzetta Ufficiale' vsrlautbart auch das Ministerial dekret vom 14. Dezember 1933. nach welchem die Ausfuhr von Weinen nach Nordamerika ohne oer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_09_1936/AZ_1936_09_15_5_object_1867160.png
Page 5 of 6
Date: 15.09.1936
Physical description: 6
konsum die im Interesse der geringeren Getreide ernte notwendige Steigerung erfahren würde. ZmililWWffe Kr alle MiWmdeiitt Jn der „Gazzetta Ufficiale' vom 1V. Septem ber ist das Gesetzdekret vom, 21. August 1936, Nr. 1K32, enthalten, womit die obligatorische Auszah lung der Familienzulage auf sämtliche Industrie arbeiter, die Familienväter sind, ausgedehnt wird, ohne Rücksicht auf die Zahl dere wöchentlichen Ar beitsstunden. Die Beitrüge zu dieser Familienzulage werden UnnerkèbrsNereià

ausgestellten Familienvorweis vorzulegen, der denselben dann der obgenannien Reichsanftalt übermittelt. Die Anzahl der Kinder ist vom Arbeitgeber im „Libro Paga' anzumerken. Der Beginn der Durchführung dieser neuen Be stimmungen wird noch festgesetzt werden Weitere Benzinpreis-Crmäßigungen Mit dem gestern in der „Gazzetta Ufficiale' ver öffentlichten Gesetz-Dekret ist die Berkaufssieuer auf Benzin, die mit 21. Juli d. Js. bereits von 361 auf 240 Lire pro Zentner abgesetzt worden war, aus den Normalstand

gehören an: Mario Sicher: Franz Lintner (Eberle), S. Maddalena; Florian Egger, Larcher, Cardano; Dr. Finkbeiner, Corne- !w; Joses Platter, Mock, Leitachergebiet; Jgnaz Mumelter, Asiago; Anton Riegler (Stachl), San Pietro; Martin Pichler, Christploner, Guncina: Alois Puff, Obmann der Kellereigenossenschast Gries, für die Sandner Hügellage. Aenàerungen àes Weingesehes In der „Gazzetta Ufficiale' vom 11. September ist das kgl. Dekret vom 2. Juli 1936, Nr. 164(1, enthalten, durch welches die Artikel

Abendzug Bolzano ab 20.28, Collalbo an 23 Uhr verkehrt ab 14. ds. nicht mehr. Autolinie Dermulo - Fondo - Mendola Da es erforderlich erscheint, die direkte Verbin dung Fondo - Mendola - Bolzano auch noch wäh rend der Erntezeit weiterhin aufrecht zu halten, werden auf der Strecke Fondo - Mendola die fahrplanmäßig vorgesehenen Postkraftwagen Nr. 162, 166, 170, 165, 169 und 173 bis einschließlich 27. Oktober den regelmäßigen Dienst fortsetzen. Fahrpreisermäßigungen für Ausländer. Die „Gazzetta Ufficiale

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_08_1935/AZ_1935_08_18_8_object_1862698.png
Page 8 of 8
Date: 18.08.1935
Physical description: 8
gelegen, in ruhiger Lage von alleinstehender Dame dau ernd gesucht. Zuschriften „5401' Unione Pubbl. Merano. M 5401-6 Aasse Mauern, Mauerfraß usw. verhütet und be» seitigt verläßlich das Wasferdichtungsmittel „Neantol'. -Vorrätig bei Torggler, Bauwaren handlung, Metano, Sorso Druso IS. M-10 Am 23. AUgust 1935, S Uhr vormittags, wird in Merano, Buffet Stazion«, «in elektrischer Herd gerichtlich versteigert. Der Ufficiale àdiziaà Ortolani Luigi. Versteigerung Am 23. August 19S5, 10.30 Uhr vormittag

«, werden in Merano. Via A. La Mormora Nr. Z eine Berkel-Wage sowie 10 Rollen Stoff gericht lich versteigert. Der Ufficiale Giudiziario: Ortolani Luigi. KM ßkiß« HM bei Innsbruck mit 110 Betten, großem Restauratwnsbetricb jetz voll besetzt, Sommer- und Winkerkurort, Sog ^ A. d. M, ist sofort zu oerpachten. Es kommen nut erstklassige Fachleute in Frage, roelche in der Lag? find, Kaution zu stellen. Offerten unter „i-zzz-. an Union« Pubbl. Jtal. Bolzano. Veiladmgeu von Einzelfendungen zu Möbeltransporten

Pubbl. Merano. M 2642-5 Am 20. August 11 Uhr vormittags findet in Lana di sopro, bei Giuseppe Scharrer, die Versteige rung von verschiedenen Möbeln statt. Ufficiale Pretura, Merano. M 2644-8 . Der Präfekturskommissär Som. Dr. Alfredo Roffi und die Direktionsmitarbeiter Dr. Ing. Enrico Maestranza und Dr. Rag. Pi-lro Pezzanl geben hiemit in tiefem Schmerze die traurig« Nachricht, daß . ' Hm Zq. ß»il Ziteli Direktor d« Azienda Consorziale von Bolzano-Merano, heute, 17. August/ plötzlich in Bolzano

verschieden ist. M e r a no, 17. August1S3S-Xlll. Am 20. August g Uhr vormittags findet in Zola na, Maso Raich, die Versteigerung von 2 Kii hen statt. , Der Ufficiale Giudiziario Pretura Merano.^ M 2643-8 Wo kann ich gegen Vergütung Meinerseits einen erstklassigen Sanatorium- oder Pensionsbetrieb kennen lernen,. Merano bevorzugt. Zuschriften „5355' Unione'Pubbl. Merano. ' M 5355-8 Agentur Wöll. Corso Prlnc. Umberto IS, neben Birreria Forst: Immobilien, Wohnungsnach- weis. Versicherungen aller Art. M 2486

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_04_1940/AZ_1940_04_28_5_object_1878737.png
Page 5 of 6
Date: 28.04.1940
Physical description: 6
. Die schönen Eisenarbeiten, die von den Schülern unter der Anlei tung des Lehrers Carlo Divina ausge führt wurden, finden allgemeine Bewun derung. Die Steuer-Begünstigungen für die kinderreichen Familien Die „Gazzetta Ufficiale' vom 18. April enthält das neue Gesetz über die Steuer begünstigungen der kinderreichen Fami lien, vom 20. März 1940, Nr. 224, das Wirksamkeit ab 23. März 1940 hat. Durch das neue Gesetz ist die Be freiung, die bisher für die Ricch. Mobile Komplementärsteuer, Familiensteuer

: Weiße gewaschene L 7.25; detto unge waschene erste Qualität L. 8.70; detto zweite Qualität L. 6.20; schwarze oder dunkelbraune gewaschene L 4.30; detto ungewaschene L 4.4S; graue gewaschene L 5.20: detto ungewaschene L 3.95. Der Interessent muß um die Rest- summs zu erhalten, die bei der Abliefe rung erhaltene Bestätigung vorweisen. Stellenbewerb In der „Gazzetta Ufficiale' Nr. 91 wird veröffentlicht, daß das Institut für den Auslandhandel den Bewerb um zwölf Stellen als zugeteilte Vizeinspek- torèn

der Ausschreibung in der „Gazzetta Ufficiale' an gerechnet, bei der Generaldirektion des fascistischen Na tionalinstitutes für den Außenhandel in Roma eingebracht werden. Er- sür Lehrstellen für Landschulen Das Ministerium für Nationale ziehung hat dreitausen Lehrstellen Lehrstellen der Landschulen des Staates ausgeschrieben Die Ausschreibung ist in der „Gazzetta Ufficiale' Nr. 77 vom 1. April und im amtlichen Bulletin des Mi nisteriums veröffentlicht. Der Termin für die Vorlage der Ansuchen laust am 31. Mai

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_5_object_1856159.png
Page 5 of 12
Date: 09.01.1934
Physical description: 12
Küche, 10 Kälber, 14 Schafe, 4 Ziegen, 708 Schweine, 40 Pferde, 4 Maultiere 46 Esel und 4 Füllen, insgesamt 1357 Stück. Ausschreibung von Stellen in der staatlichen Verwaltung. Von der Finanzintendanz wird mitgeteilt: Die Beilage zur Gazzetta Ufficiale vom 2. Jän ner veröffentlicht die Ausschreibung von Anfän gerstellen der verschiedenen Kategorien (Gruppen A B und E) der staatlichen Finanzverwaltung. In der Gazzetta Ufficiale vom 8. ds. werden fer ner die Ausschreibungen von 45 Posten, bezw

. 10 Posten im Ministerium, bezw. Jntendenzen und Zentral-Rechnungsämtern veröffentlicht. Für die Bewerbungen gilt das Dekret S. E. des Regierungschefs vom 12. Dezember 1933, ver öffentlicht in der Gazzetta Ufficiale Nr. 288 vom 14. Dezember, bezüglich Anzahl der Stellen, Stu dientitel, Altersgrenze und Einschreibung in die fascistiche Partei. Die Gesuche können binnen 60 Tagen nach dem 2. Jänner, also bis zum 3. März l, I., eingebracht werden. Das Finanzministerium/ lvikd^im' Lauft/ d'ès' Monates März

, 11 Tage alt. Die Warenumsatzgebühr auf medizinische Spe- ialitäten ist mit Wirksamkeit vom 1. Jänner 1934 urch das in der „Gazzetta Ufficiale' verautbarte kgl. Dekret vom 27. Dezember 1930, Nr. 146, in derselben Weise geregelt worden, wie sie bereits für die Arbeiten in Gold und Silber, für das Holz und das Schlachtvieh besteht, nämlich: die Umsatz- ebühr muß nur einmal, und zwar vom Erzeuger, gevun beziehungsweise Importeur aus dem Auslande, bezahlt werden, während alle weiteren Umsätze im Inlands

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/02_05_1921/TIR_1921_05_02_5_object_1977153.png
Page 5 of 8
Date: 02.05.1921
Physical description: 8
1921 Montag, den 2. Mai 1921 Ber Lkroter' Seile : S. Die zur Veranlagung und Belnessung der ^ Wertzuwachsabgabe nötige Abgabe würde nach den neuen Bestimmungen nicht mehr im Verhält nisse zu deren Erträgnissen stehen. Das Gesetz über die Konirolle über Erzeugung und Handel mit amerikanischen Rebe« aus unser Ge biet ausgedehnt. ..Gazzetta Ufficiale' Nr. IVO vom 88. April 1S21 enthält das Dekret vom 24. Feber 1921, Nr. -480, das das Gesetz vom 26. September ^ 1S20, Nr. 1322. über die Kontrolle

der Erzeugung j und des Handels mit amerikanischen Reben auf die ! neuen Provinzen ausdehnt. Das Dekret trat mit ! seiner Veröffentlichung in der „Gazzetta Ufficiale' ! in Kraft. s Em Gesetz über die Errichtung von AiliÄen aus. . wSrtiger Vonlen auf unser Gebiet ausgedehnt. „Gazzetta Ufficiale' Nr. IVO vom 28 April 1S21 enthält das tgl. De?'t vom 20.Feber 1S21. Nr. 483, das auf die neuen Provinzen die Verfügungen des kgl- Gesetzesdekretes vom 4, September 1919. Nr. 1620. über die Autorisierung ausländischer

Banken zur Errichtung von Sitzen und Filialen im Könige reiä>e ausdehnt. Nach Art. 1 ist eine solche Errich tung an die Genehmigung des Schatzministeriums gebunden. Das Dekret Nr. 483 enthält eine Reihe von Abänderung engegenüber dem Gesetzesdekrete Nr. 1620. auf die wic die Vertreter der auswärtigen Banken besonders aufmerksam machen. Die Kompetenz der Einzelrichter auf 10.000 Lire erweitert. Die „Gazzetta Ufficiale' Nr. 100 vom 28. April 1921 enlMt das kgl. Gesetzesdekret vom 10. April 192

11
Newspapers & Magazines
Bollettino Ufficiale Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BT/1925/01_03_1925/BT_1925_03_01_1_object_3222794.png
Page 1 of 15
Date: 01.03.1925
Physical description: 15
Fascicolo V 1 Marzo Bollettino Ufficiale della Prefettura di Trento SOMMARIO PARTE UFFICIALE Amministrazione Civile — Requisizione appartamenti nel comune di Castelrotto f (Decreto prefetto 23-2-1925 n. 1Q13» pag. 73 f Interpretazione R. D. 20-3-1924 n. 372 circa pretesti cambiari ad opera di Segretari Comunali (Circolare Ministero Interno 7-2-1925 n. 15700-5) . „73 Economia Nazionale •— Pubblicità dei prezzi delle camere d'albergo (R. D. legge 8-1-1925-65 pubblicato nella Gazzetta ufficiale

del 6-2-1925) .... „74 Comuni fillosserati Estensione alla Provincia di Trento di norme del Regola mento 13-6-1918 n. 10'J9 (Decreto Ministero Economia Nazionale 30-12-1924) ,, 75 Finanze — Condono di mutui d'imposta sui terreni dovuti nei territori annessi al Regno (R. D legge 22-1 1925 n. 107 pubblicato nella Gazzetta Ufficiale del 16-2-1925) „ 75 Bilancio preventivo 1925 Chiusura esercizio finanziario 2924. Resa del conto 1924 (Circolare prefetto 31-1-1925 n. 3811) .,76 Imposta di Ricchezza

Mobile - ritenute direttes ugli ordini di pagamento (Cir colare prefetto n. 1-1-1925) „77 Istruzione Pubblica — Disposizioni concernenti gli stipendi dei maestri elementari (Ordinanza Ministro Pubblica Istruzione 24-6-1924 pubblicata nella Gazzetta Ufficiale 16-2-1925) „78 Pubblica Sicurezza — Esercizi pubblici temporanei (Circolare prefetto 16-7-1924 n. 1912) - „79 Impiego dell'esplosivo „Fob' nelle miniere (Circolare prefetto 21-7-1924 n. 1996) „79 Smercio alcoolici in servizi pubblici situati

in località oltre 1000 metri di altitudine (Decreto prefetto 2-10-1924 n. 1912) „80 Esportazione di bozzoli capsulati vuoti da caccia e di capsule da caccia (Cir colare prefetto 29-11-1924 n 2990) „80 Passaporti per l'estero - rilascio del nulla osta (Circolare prefetto 11-12-1924 n. 3097) „80 Comunicazioni varie Domande d'espatrio per Stati Uniti Nord America . ,, 81 Statistica viaggiatori per l'anno 1924 nella Provincia di Trento ... „82 PARTE NON UFFICIALE Consorzi stradali e concorrenze „83 TRENTO

12
Newspapers & Magazines
Bollettino Ufficiale Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BT/1925/30_11_1925/BT_1925_11_30_1_object_3223603.png
Page 1 of 12
Date: 30.11.1925
Physical description: 12
ascicolo XXII 30 novembre 192 5 SOMMARIO PARTE UFFICIALE Amministrazione Civile— Depositi disponibilità esuberanti di cassa e re impieghi __ _ patrimoniali. (Circolare Prefettura 3 novembre 1925 N. 49115 Ràff.). 333 Consorzi segretari comunali nel circondàrio di Brunico (Decreto prèfet-^ tizio 13 novembre 1925 N 49501). ,> 335. Approvazione della pianti topografica per la delimitazione del confine fra i comuni di Brer,temen e Mori c del progetto di sistemazione dei rap porti. patrimoni ali fra

i comuni stessi.' (R. D. 26 novembre 1925 N. 1886 pubblicato nella « Gazzetta ufficiale dell'11 novembre 1925). » 335 Aggregazione del comune di Gries a quello di Bolzano. (R.- D. 2 novem bri' 1925 N'; 2027, pubblicato nella. «Gazzetta Uffie.» del 28 nov. 1925. „ 336 Economia Nazionale — Norme per l'applicazione del B. D. Legge 29 luglio 1925 ■ N. 1327, riguardante le operazioni eseguite dai cittadini e cldllc persone giuridiche delle nuove Provincie sui »restili di Guerra emessi dai Governi dell'ex

-Monarchia austro-ungarica. (R. D. lecere 4 novembre 1925 ' , N. 1874 pubblicato nella «Gazzetta Ufficiale» 6 novembre 1925). » 337 Finanza — Norme per la riscossione della tassa di scambio, sui vini, mostri ed uve da vino nei Comuiiì che riscuotono sui detti prodotti il dazio di con sumo in abbonamento. (Decreto .Ministeriale, 12 ottobre 1925. pubblicato nella «Gazzetta Ufficiale» del 3Ì ottobre 1925). •» 339 Istruzion Pubblica — Istituzione di un liceo scientifico in Trento. (R. DI 4 'no vembre -1925

N! 1994 pubblicato nella «Gazzétta- Ufficiale» dèi''26' no vembre 1925). i, 340' Lavóri 'Pubblici ^ —- Regolamenti comunali relativi alla circolazione di vei coli, degli animali e dei pedoni nell'interno degli abitati. (Circolare' Pre fettura 27 novembre 1925 52062). <» 341 Sèrvizi* Postali e Televatici — Innovazioni alla emissione di vaalia per tasse di privative industriali. (Circolare Prefettura 7 novembre 1925 N. 34844). •» 341 Comunicazioni'varier— Servizi pubblici dei comuni e delle Provincie

. ,, 342 PÀ'RTE NON UFFICIALE H 'dirWo di pèda J g<fio: »»'343 TRENTO Prèhi. Stäb. d'Arti Grafiche 'A. Scotoni 1926

13
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1933/14_01_1933/FT_1933_01_14_8_object_3231760.png
Page 8 of 9
Date: 14.01.1933
Physical description: 9
Si diffida chiunque vi abbia inte resse che. trascorsi sei mesi dalla da ta della prima pubblicazione del pre sente avviso nella «Gazzetta Ufficiale del Regno», senza che siano state no tificate opposizioni a chi ha denunzia to lo .smarrimento, e sia stalo deposi tato il i-elativo atto di notifica presso questa Direzione Generale, nonché, se l'opponente ne fosse in possesso il certificalo si provvederà per la con segna, ;i chi di ragione, dei litoti de finitivi corrispondimi i al certificato

si esso. Homa, 31 agosto 1932 - X. 11 Direttore Generale: Giarrocca. III.a pubblicazione. 377 GRATUITO 377 N. (5760 di prot. 29(>4()0 di posiz. Ministero delle Finanze - Direzione Generale del Debito Pubblico. Avviso N. 65 di smarrimento di certificato provvi sorio del Prestilo del Littorio. In applicazione dell'art. 5 del Decre to ministeriale 15 novembre 1926 (pubblicato nella Gazzetta Ufficiale del Regno) ed in relazione agli arti coli 15 e seguenti de! R. Decreto 8 giugno 1913, n. 700, si notifica

che da Borga Achille fu Giuseppe domicilia to a Tuenno (Trento) è stato denun zialo lo smarrimento del certificato provvisorio del Prestito del Littorio n. 12701, del Capitale nominale di Lire 200, emesso dalla Succursale della Ranca d'Italia di Trento, il 21 genna io 1927, a favore del Circolo di Col tura di Tuenno. Si diffida chiunque vi abbia inte resse che, trascorsi sei mesi dalla da ta della prima pubblicazione del pre sele avviso nella Gazzetta Ufficiale del Regno, senza che siano state

Pubblico. Avviso N. 172 di smarrimento di certificato provvi sorio del prestito del Littorio. In applicazione dell'art. 5 del De creto ministeriale 15 novembre 1920 (pubblicalo nella Gazzetta Ufficiale del Regno)' éd in relazione agli artico li 15 e seguenti del R. Decreto 8 giu gno 1913, n. 700, si notifica che da Giacomelli D. Umberto, fu Valentino, dom. a Seregnano di Civezzano (Tren to), è stato denunziato lo smarrimento del certificato provvisorio del Prestilo del Littorio n. 11481, del capitale

14
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/24_12_1921/FT_1921_12_24_11_object_3218868.png
Page 11 of 11
Date: 24.12.1921
Physical description: 11
: Bi, P. N. 81 von Mals eine kleine Behausung samt Stellung g. N. 01, Bauarea von 2 ar 23 mq. KOL. BEZIRKSGERICHT GLUENS am 10. November 1021; THURN&EK 3M Supplemento al Bollettino Ufficiale (iiBiuariatt Mi M! (« ta Imola Itliraflu N. 52. Sabato 31 Dicembre 1921. a presso degli annunzi dà inserire sul Foglio Armumii, è di L» 0,40 per ogni linea di cotenna o spano di linea« per le prime pubbli- ««ioni e L. 0,35 per le successive, t» pagi«« ifflieWetti del computo dell» linea e dogli «p». gl di linea si considerano

sempre divisa su quattro co- )Mia <3 vertkaii. '• DDCTTt rkf A 1 Gli originali df^li avvisi redatti su carta libera, in duplice esemplare devono essere spediti al Com missariato Generale per la Venezia Tridentina io Trento (Amraùiatiazkme Foglio Annuud). Bollettino Ufficiale abbonamento annuo . . . Lire IS.- Foglio Annunzi Legali abbonamento annuo . . „ 20.— Abbonamento cumulativo dei due periodici . . 8 30.— Prezzo d'ogni numero del Bollettino Ufficiale . „ 130 Prezzo d'ogni numero del Foglio

Annunzi Legali „ . 050 L'Amministrazione del Bollettinò Ufficiale. . ■ STATUTO dell 'ALLEANZA COOPERATIVA ED1LE5TA FERROVIERI DELL'ALTO ADIGE (consorzio economico registrato a garanzia li mitata e costituito a norma della legislazione vigente per la ccstruziaue di case economiche ei popolari). r«» ideai te onorario : CJ&lef ing. Comm, Giulio. Consiglia d'arnmiaietrassion«: Zanoni rag. cav. Leone, presidente; Benvenuti In$. Fran cesco, vicepresidente; Nulli Federico, segreta, rio; Boisio ing. oav

17
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/31_12_1921/FT_1921_12_31_1_object_3218871.png
Page 1 of 10
Date: 31.12.1921
Physical description: 10
: Bi, P. N. 81 von Mals eine kleine Behausung samt Stellung g. N. 01, Bauarea von 2 ar 23 mq. KOL. BEZIRKSGERICHT GLUENS am 10. November 1021; THURN&EK 3M Supplemento al Bollettino Ufficiale (iiBiuariatt Mi M! (« ta Imola Itliraflu N. 52. Sabato 31 Dicembre 1921. a presso degli annunzi dà inserire sul Foglio Armumii, è di L» 0,40 per ogni linea di cotenna o spano di linea« per le prime pubbli- ««ioni e L. 0,35 per le successive, t» pagi«« ifflieWetti del computo dell» linea e dogli «p». gl di linea si considerano

sempre divisa su quattro co- )Mia <3 vertkaii. '• DDCTTt rkf A 1 Gli originali df^li avvisi redatti su carta libera, in duplice esemplare devono essere spediti al Com missariato Generale per la Venezia Tridentina io Trento (Amraùiatiazkme Foglio Annuud). Bollettino Ufficiale abbonamento annuo . . . Lire IS.- Foglio Annunzi Legali abbonamento annuo . . „ 20.— Abbonamento cumulativo dei due periodici . . 8 30.— Prezzo d'ogni numero del Bollettino Ufficiale . „ 130 Prezzo d'ogni numero del Foglio

Annunzi Legali „ . 050 L'Amministrazione del Bollettinò Ufficiale. . ■ STATUTO dell 'ALLEANZA COOPERATIVA ED1LE5TA FERROVIERI DELL'ALTO ADIGE (consorzio economico registrato a garanzia li mitata e costituito a norma della legislazione vigente per la ccstruziaue di case economiche ei popolari). r«» ideai te onorario : CJ&lef ing. Comm, Giulio. Consiglia d'arnmiaietrassion«: Zanoni rag. cav. Leone, presidente; Benvenuti In$. Fran cesco, vicepresidente; Nulli Federico, segreta, rio; Boisio ing. oav

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_08_1935/AZ_1935_08_08_5_object_1862585.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1935
Physical description: 6
stark entwickelt, daß ein« Neuregelung des Konzessionswesens notwendig geworden ist Durch das Gesetz vom 2V. Juni 1SSS, veröffent' licht in der „Gazzetta Ufficiale' vom 27. Juli 1V3S, Nr. 174, werden nun neue Bestimmungen getrof sen, deren wichtigste nachstehend bekanntgegeben werden. , ^ Zunächst wird bestimmt, daß sämtliche Waren transportdienste, welche mit Kraftwagen, ein schließlich? Anhänger, für Rechnung Dritter und gegen Entgelt durchgeführt werden, einer Konzes sion

durch Kraftwagen (einschließlich Anhänger), müssen innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten dieses Gesetzes im Sinne desselben geregelt sein. Die. notwendigen Anträge müssen innerhalb dreier Monate vom Tage der Verlautbarung die ses Gesetzes (27. Juli 1S35) an beim zuständigen Circolo ferroviario gestellt werden. Bis zum glei chen Zeitpunkt (27. Oktober 193S) müssen die ob- «rwäbnten Kennzeichen auf den Kraftwagen ange bracht sein. Zmmobilienverkehr in den Grenzprovinzen. Die '^Gazzetta Ufficiale

, für welche die vorliegenden Bestimmungen gelten, werden in einem eigenen, vom Kriegsministerium im Einpernehmen mit 'den übrigen interessierten Ministerien zu genehmigenden Verzeichnis ange geben. s Art. 4. Die Durchführungsverordnung zu vor liegendem Gesetz wird Mit Dekret des Kriegsmini- 'teriüms im Einoernehmen mit den übrigen Mini- terien erlassen. Das.vorliegende. Gesetz tritt mit einer Veröffentlichung in der „Gazzetta Ufficiale' n Kraft. Aivchltches Billgaitg nach Là». Am 6. August wurde der Bittgang um Erflehung

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/18_06_1942/AZ_1942_06_18_3_object_1882570.png
Page 3 of 4
Date: 18.06.1942
Physical description: 4
und bzw. 1.970.22S. kiàgàs à llàlligr-iìMslg Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht das Dekret des Unterstaatssekretariats für Nüstungswesen, mit welchem verfügt wird, daß ab 16. Juni alle ganz oder teil weise aus Kupfer hergestellten Destillier- Kolben und -Apparate, die seit dem 1. Jänner 1940 nicht mehr im Gebrauch stehen, blockiert sind und zur Verfügung obgenannten Unterstaatssekretariats ge halten werden müssen. Von der Blockie rung ausgenommen sind die Destillier- Apparate

-Mno. Elisabeth von Ungarn Romaklno: Stan Laurei, Oliver Hardy Lucekino: Die Piraten der malaiischen Inseln Dantekino: Wenn eine Frau will Durch das in der „Gazzetta Ufficiale' von 9. ds. veröffentlichte Gesetz über die Aufhebung der bisherigen landwirtschaft lichen Vereinigungen und Sektoren sowie Einführung neuer landwirtschaftlicher Genossenschaften sind auch bei den Wein« osrteilungsdienststellen grundlegende Ver änderungen eingetreten. Bereits am 30. Mai wurde beim Reichs-Weinhändler- oerband

bei Produzenten Aen Provinz, ^.reises bringt das Rund- «uerWgs zur Kenntnis,' daß ie Weinpreise bis 15. November unver ändert bleiben und auch von den Klein- verschleißern, die direkt bei den Produ zenten einkaufen, strengstens zu beobach ten sind. Die vom Ländwirtschaftsmini- sterium unter dem Datum vom 15. Ok tober und 21. November 1941 für jede Weinkategörie festgesetzten Höchstpreise, verlautbart in der „Gazzetta Ufficiale' Nr. 245 vom 17. Oktober und Nr. 231 vom 28. November ^vorigen Jahres

21