6 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides , Medicine
Year:
[ca. 1890]
¬Der¬ Curort Gries bei Bozen in Deutsch-Südtirol, Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CGBZ/CGBZ_196_object_3888933.png
Page 196 of 667
Author: Höffinger, Karl / von Carl Höffinger
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 15 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurort<br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer
Location mark: II A-36.057
Intern ID: 510722
/ IX. Wohnung und Unterkunft. A. Hotels und Gasthöfe in Bozen. 1, Das Hotel zur Kaiserkrone, Mustergasso .1.3, enthält 80 Zimmer und' hält Table d'liote um 1 Uhr, Es ist eines der ältesten Gasthäuser, wurde 1760 von Fr. Anton Book erbaut und ist ^either das erste Hotel der Stadt. 1782 kehrte dort auf seiner Èeise von Wien über Augsburg' und Innsbruck nach Italien der Papst Pius VI. ein und gab vom Balkone des Hotels dem gläubigen Volke den apostolischen Segen, was durch eine vom damaligen

Besitzer Nagele angebrachte Inschrift dem Gedächtnisse erhalten wurde. 1804 wurde das Haus von Herrn v. Graff vergrossert und im hinteren Theile ; das Theater erbaut, das 800 Personen fasst. Der gegenwärtige '.Besitzer ist Herr Philipp Förster, der das Haus verbesserte und das Theater •feuersicher renoviren Hess, Siehe Annonce Nr. 14. 3. Hotel Victoria, gegenüber dein Bahnhofe, Viertel Zolls tange Nr. 163, wurde von Andra Kirch ebner neu erbaut und ist ein Hotel ersten Ranges mit 80 Fremdenzimmern

und prachtvollem Garten, Table d'hote um 5 Uhr. Grosser eleganter Speisesaal, Lesezimmer, Rauch- und Kaffeesalon. Hoteliers Walther und Cesterie, Besitzer des Hotel Britannia in Venedig. Siehe Annonce Nr. 16. . 3. Hotel z u io s c h w a r zen Gre i f, Jo hann splatz 9, des Franz Staffier, elegant und neu eingerichtet, viele Süd zimmer. Restauration, altdeutsche Weinstube, Speisesaal und Badeanstalt mit Warm-, Kalt- und russisch-irischen Dampf bädern. Abfahrtsstation des Poststellwagens über den Mendel- pass

2
Books
Category:
Geography, Travel guides , Medicine
Year:
[ca. 1890]
¬Der¬ Curort Gries bei Bozen in Deutsch-Südtirol, Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CGBZ/CGBZ_199_object_3888939.png
Page 199 of 667
Author: Höffinger, Karl / von Carl Höffinger
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 15 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurort<br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer
Location mark: II A-36.057
Intern ID: 510722
die selbst inenagiren wollen. Telegramm - Adresse : Austria Bozen, Siehe Annonce Nr. 1. 2, Hotel-iind Pension Badi, Fagen Nr. 232, liegt nahe der Stadt Bozen und der Talferbrücke, sowie der Parkanlage davor und ist im Besitze des Herrn Josef Kräutner. Es ist eines der ältesten Hotels in Gries, das schon vor mehreren Dezennien wel von fremden Kurgästen und Touristen besucht war. Vom Jahre 1802 bis 1827 war es im Besitze de,3 berühmten, tirolischen Freiheitskämpfers im Franzosenkriege, des Land

sturm-Majors und Badlwirthes Josef Eisenstecken, des unter nehmend en und aufopfernden Adjutanten Andreas Hofers, der jedocli selbst die rühmlichsten Waffenthaten ausführte. Sein Enkel Peter Eisenstecken, der das Hotel selbst bis 1884 geführt hatte, bewahrt noch Andenken von seinem Grossahnen und am Hause selbst ist eine Gedenktafel aus weissem Marmor, die Herr Redakteur J. G. Platter aus dem Erträgnisse seiner Biographie Eisensteckens errichten Hess, angebracht mit fol gender Inschrift in goldenen

Lettern : Erinnerung an den k. k. Major Josef Eisenstecken, Tiroler Landsturmcommandant und Freiheitskämpfer in drei Feldzügen, 1797, 1809 und 1813, wel cher dieses Haus als sein Eigenthum bis zu seinem Tode am 1. Mai 1827 bewohnte, Sein Grab befindet sich im alten Fried hofe bei der Grieser Pfarrkirche. Gegenwärtig ist das Hotel neu und elegant eingerichtet und enthält im ersten Stocke 30, meist nach Süden gelegene Fremdenzimmer, den grossen Speisesaal und eine schöne, grün- überwachsene Veranda

mit Wandgemälden, zu ebener Erde die Restaurationslokalitäten und eine gut eingerichtete Badeanstalt, Pensionspreis von 2 fl. 50 aufwärts, Ausschank des eigenen Blumauer Bieres in Flaschen und vom Fasse. Siehe Annonce Nr 9 11 A » —p . 3. Hotel und Pensi on Bellevue, Fagen Nr. 278, Besitzer Herr Ignaz Ueberbacher, im Sommer Pächter des Süd- bahnhotels Toblach im Pusterthale. Das Haus wurde ani 15. Sep tember 1874 eröffnet und 1885 bedeutend vergrößert, hat 50 Zimmer mit 70 Betten. Terrassen, Balkons

3