87 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Page 8 of 12
Date: 17.05.1933
Physical description: 12
; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_2_object_1881775.png
Page 2 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
-Straße, der ebenfalls den Sommer hindurch fei ne gastlichen Worten geöffnet hält und sich durch besonders gute Verpflegung und süffige „Weinln' bei billigen Preisen auszeichnet. und Aemter hatten tagsüber die Fahne geWt und für die Garnison fand noch 9 Uhr im großen Hofe der Kaserne Druso eine Feldmesse statt, die vom hochw. Mi, litarkaplan zelebriert wurde. kirchliche» In d«r Kavuzlnerkirche von Silandro wird am Freitag» den S. Juni» früh der letzte Neunmonatsfreitag in der übli chen Werse

, Maurer bei der Firma Cällaaari, Silandro. war am 28. Mai während der Arbeitszeit mit dem Spalten eines großen Steines be schäftigt; ein Splitter geriet ihm in das rechte Äuge und fügte ihm eine Verlet zung der Hornhaut zu. Fastro Gaudenzio, 43 Jahre alt. Ar beiter bei der Firma Fiocchi in Senales. grub am 30. Mai gegen 16 Uhr während der Arbeitszeit Material aus, wobei ihm ein großer Stein auf den linken Fuß fiel. Er erlitt ein Quetschung am linken Fuß und vermutlich eine Bruch dps Knöchels

. Au; der Bsilt Venusti VIonà»» Amlslage d«r Esattoria. Silandro, 1. — Die Steuereinhe- bungsstelle Silandro-Lace» wird zur Er leichterung der Einzahlung der dritten, bis 18. Juni fälligen St«uerrat« in fol genden Gemeinden und Fraktionen an nachstehend«» Tagen -und die Steuerbeträge einkassieren. In Lasa am Montag, den 9.» u. Diens tag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 2 bis ö Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz; in Cenale» am Mittwoch, 11., von 10 bis 12 Uhr und 1—4 Uhr im Gafchaus Kobler (Colomba

von 2—ö Uhr im Gasthof „zum schwarzen Adler' (Hafele); in Martello am Donnerstag, 19.» von 11—12 und 2—4 Uhr im Gasthaus Mar tello Dando); in Senales vom 10. bis 18. Juni von 10—12 Uhr vorm. und 2—4 Uhr nachm. beim Beauftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Senales. Da» Derfassungsfest Silandro, 2. — Das alljährliche Statutenfest, das beuer aus den Pfingst- sonntag gefallen ist — stets auf den ersten Sonntag im Juni — wurde Heuer in An betracht der Kriegszeit in einfach militä rischer Weise

ohne die übliche Truppenpa rade begangen. Alle öffentlichen Gebäude mit Sitz ta Merano and vra a, co «od Zilien w Vressaaou«, Vipiteno, Orlisi «ove»» Silandro. Saldar». Lai- ve» «ad «pptaaa sowie Zweigstelle la Srl««. Mazza Tiberio. Via Museo Ilr. 5S — Teleph. ?lr. ZS-gx Letrt<b»tr«dit« — Vaaer Z bi» S Zahle. Ma»fvß derzB» » ;um Allkauf oon Vieh, Maschinen, land, wirtschaftlichen Geraten. Kunstdünger, SchSdlina»b«kämpfungsmitt«ln usw.! ,ur Ststreittaa d«, «àbstoft« der Landwirtschaft, zur B«rw«rtung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_2_object_1857537.png
Page 2 of 6
Date: 19.05.1934
Physical description: 6
Veìtretungs- mannfchaft aufgestellt: Lauton Lino, Gries; Menapace Riccardo, San Giacomo, Belm Ottone, S. Giacomo: Amplatz G., Clara Giuseppe, Revenoldi Narciso, Bassetti Luigi, Cerncic Simone. Meraner Riccardo, alle aus Bolzano: Blum Arno, Duregger Rodolfo. Campo Tures-, Concin Ruggero, Marlengo; Höllrigl C.. Ratschiller Carlo, Zifchg Francesco. Gargazzone: Gruber Carlo. Caldaro: Laimer Francesco, La na: Oß Emer Aldo, Oltrisarco: Maier Bruno, Framba Paolo, Lames: Unterholzer Lodovico, Silandro; Tomoli

. Konzerte am Pfingstsonntag. Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro wird am Pfingstsonntag um 1 Uhr nachmittags auf dem Romaplatz in Silandro ein Konzert geben und dann im schattigen Garten des Basthauses „zum Löwen' (Schupftrwirt) bei freiem Eintritt spielen. Im Falle ungünstiger Witterung finden vie Konzerte am darauffolgenden Sonntag, den 27. Mai, statt. Abendkonzerl dee Corzer Musikkapelle Die Musikkapelle Dopolavoro von Corzes wird heute, Samstag, von 9 Uhr abends ab vor dem Heime der Opera

, an der Riviera — auch in Roma. Du Haft doch sicher viel Inte ressantes zusammen mit Sir Bentham erlebt.' „Ich finde, es ist sehr wenig, lieber Ragnar!' spricht Llstenna. „Das Schönste an meiner Reise ivar, daß ich zusammen mit Henrh Fräulein Hanna in Noma kennenlernte. Ich bin sehr froh, daß mir Fräulein Hanna die Ehre fchenkt, hier mein Gast zu sein.' Hanna sieht ihn lächelnd è „Ihr Gast — ja, auch! Aber vergessen Sie meine Arbeit nicht, Graf SZZandro Palrozinium der Spitalkirche Silandro, 17. Mai

. Die altehrwürdige Spitalkirche „zum hl. Geist' in Silandro begeht am Pfingstsonntag das Patro- ziniumsfest. Am Vorabend ist um 5 Uhr Rosen kranz, Litanei und Segen. Am Pfingstsonntag um 6.15 Uhr früh hl. Ami u. Segen; nachmittags S Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied und Segen. Kirchenmusik in der Dekanalpfarrkirche Der Kirchcnchor von Silandro wird am Pfingst sonntag beim vormittägigen Hauptgottesdienft folgendes auführen: „Veni Creator' von Goller; zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: St. Josefs messe

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_2_object_1861559.png
Page 2 of 6
Date: 12.05.1935
Physical description: 6
Mehl, 1 Kilo Butter, eine Menge von Kaffee, 20 Eier und verschiedene kleinere uno grö ßere Gegenstände und Behälter fortgeschleppt. Der Schaden, den der Besitzer erleidet, ist ziemlich nam haft. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Silandro Verschiedene Nachrichten. Si land ro, 10. Mai Wir haben bereits vor einigen Tagen kurz über die Frostschäden berichtet, die der Morgen des 3. .... Mai an den blühenden Obstkulturen des Vinschgau plan folgende Begegmuigen vor: angerichtet hat, und die erst

das Mittel- und untere Vinschgau, wo eben diese Katastrovhe eingetreten ist. — Die Gemeinde Silandro hatte im verflossenen Monat April folgende Volksbewegung aufzuwei sen: Geburten 8, davon 3 Knaben und 3 Mädchen; Todesfälle 4, davon 3 männilche und 1 weiblich; Eheschließung eine. Zugewandert sind 16, ausge wandert 36 Personen. Vor einiger Zeit wurden unter Leitung der Abschluß der Meisterschaftsrunden zur Austra Forstmiliz die Aufforstungsarbeiten im Gebiete der gung. Fraktion Monte Mezzodì, Gemeinde

Silandro,^ « » wieder aufgenommen, bezw. vom Vorjahre fortge setzt. Bei den guten Resultaten, die die Aufpflan zungsarbeiten der letzten Jahre geizeitigt haben, ist I heule um IS Uhr am Drususplah die Fortsetzung der Aufforstungsarbeiten nur zu begrüßen. Bolzano Calcio benutzt den heutigen ipielsre,en Die Assentierung der Stellungspflichtigen des Tag, um aus eigenem Felde ein Freundschafts Jahrganges 1915 der Gemeinde Silandro und der match gegen die Elf der Merano .Sportiva aus Fraktionen findet

am Dienstag, den 14. Mai, von zutragen. 9 Uhr vormittags ab im Gasthof „zum weißen Die erste diesjährige Begegnung zwischen den Kreuz' in Silandro statt. I beiden Mannschaften erfolgte vor einiger Zeit in Merano und endete zur größten Ueberraschung ! mit einem 1:1 unentschieden. Damals gingen die HsUjtöttvllv Bozner sozusagen mit den „Händen in der Hosen- ZMlitärskellung in Caflelrollo. tasche' spazieren. Beim heutigen Retourmatch wer- Castelrotto 10 Mai die Weißroten vor dem eigenen Publikum Hof

Liter Wasser mit einer Beimischung von zwei Kilogramm Kali-Schmierseife Man gibt 1 bis 1)6 Progent in eine Wasserlösung mit einer Beimischung von 2 Kg. Soda od. Kali-Schmierseife Nikotinsulfat das! Nikotinsulfat Normaler Tabak, Extrakt: Ob st-Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio agrario Cooperativo dell'Alto Adige in Bolzano. Mühlgass- 3, ode? an die Zweigstellen von Brunirò. Bressanone, Lana, Vipiteno und Silandro bei jedem Ankauf von insektentötenden Produkte» des Staates. Diese Präparate

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_11_1926/AZ_1926_11_07_4_object_2647180.png
Page 4 of 6
Date: 07.11.1926
Physical description: 6
- naiano. Laut Präfettursdekret sind die Spalthufer- märkte am 8. November in Lana und am 11. Novem ber tn Cornaiano (Appiano) erlaubt. Jedoch dürfen nur Spalthuker aus den seuchenfreien Bezirken von Glorenza, Silandro, Lana, Caldaro, Bolzano und Brunirò aufgetrieben werden, die mit dem vorge schriebenen Herkrmstszeugnis versehen sein müssen. Ueberschreitungen der bestehenden Verfügungen wer den gesetzlich bestraft. s. Martino i. P. y Zum Wiederaufbau. Jung und alt arbeitet nun, seitdem es zwei Tage

machen zu können, indem kein Humus herbeigeschafft werden kann. 5 Vinschgau z Caslelbello y Vau einer Wasserleitung. Nun sollte der Plan zum Bau einer Wasserleitung doch zur Ausführung kom men. Es wäre natürlich schr notwenidig, da In Castel- bello wirklich Trinkwassernot herrscht. Sonntag war Herr Bezirksarzt und Ing. Pernter zur Besichtigung der in Frage stehenden Bauprojekte hier. Silandro i. Die Feier des 4. November. In offizieller und erhebender Weise wurde im Markte Silandro — dem Hauptorte des Mittelvinschgaues

die Einladungen an die Autoritäten, Aemter und an die Bürgerschaft ergehen ließ. Ilm v Uhr vormittags fand in der Dekanal- Pfarrkirche von Silandro ein feierliches Requiem zu Ehren und zur Erinnerung an die Gefallenen des Weltkrieges statt, zu dem sich der tgl. Podestà Cav. Balbo an der Spitze mit Gemelndeverbandssekrstär Dr. Ebner und den Gemelndecmgestellten, Pretore Avv. Dr. WItzel mit den Beamten der kgl. Prätur, Avv. Dr. Livrera für die Combattenti und als Leiter des Steueramtes mit dessen Beamten

, Ricevitore Sig. de Pernwertk mit den Beamten des Registeramtes, kgl. Notar Lini, Gemeindearzt Dr. Rainer, Postmei ster Benedikter, Capitano Polcaro als Kompagnie- kommandant der kgl. Finanzieri, die tgl. Karabinieri in Gala, Tenente der Nationalmiliz Ing. Jnama, zugleich als Sekretär der sascistischen Partei, ein Manipel der Nationalmiliz mit Gewehren unter Kommando des Sottoufflciale Tanefln, die Lohrper- 'onen von Silandro und Umgebung mit den Volks chulen, tgl. Geometer Pertramer, die Beamten

nningsschleise auf den Soldatengräbern mie Kriegerdenkmal niederlegen und mit einer schisdung war die offizielle Feier beendet. Von >s bis halb 1t Uhr vonnittags läuteten sämtliche Glock^ von Silandro und Umgebung zum Gedächtnis der Weltkrieg Gefallenen. Der Markt war reich bes und abends wurden die öffentlichen Gebäude i>^ ruiniert. i. Abschluß der Obsternte im Mltelvinschgau. A Donnerstag, 4. ds., wurde Heuer die Obsternte Mittelvinschgau, Sie qualitativ wie quantitativ sch^ und reichlich ausgefallen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_07_1939/AZ_1939_07_01_4_object_2639016.png
Page 4 of 6
Date: 01.07.1939
Physical description: 6
^o!. im's'. Aus der Balle BenM Eheaufgebot. Silandro, 36. Juni. An der Eheankündigungstasel unserer Gemeinde sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Bocciare!!, Vincenzo nach Nazzareno, Vizebrigadier der kgl. Karabinieri, gebaren in Cor- ciano, wohnhaft in Silandro, mit Rvn- dolini Jginia des Giuseppe, Private, ge boren in Magione, wohnhaft in Cor- ciano. Schulschlußfeier. Am Mittwoch, den 28. d. M., fand die offizielle Schlußfeier der Elementarschu len von Silandro statt. Um halb 8 là früh

. VM à WN! Sul!» mit Sìh in Merano und Brunirò und Filialen in Bressanone. Vipiteno. Orkisei, Malles. Silandro. Caldaro, Lai- oes und Appiano sowie Zweigstelle in Gries, piazza Tiberio. Cafe-Zieslauranl, Pension M«te S. Giuseppe schöner Auc,'lu?svrt. 5iaibe Eehftunde iw,! Tramila:!»» Foresti:. Gute Jausen- !ia!m», Müßige Pensions- und Reslau- ranlspreise. Gute Fahrstraße. Eiu Kapitel Arlaubslusl: . wer da mitreisen könnte... Von Friedrich Luft. Monatelang kann man ohne jede Re gung in die Weite des Morgens

von Genossenschaftskellereien. Sennereien. Magazinen sowie Schlachthäusern usw. Sicherstellung bei Betriebs» und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ee- bührenfreiheit genießt. Ansuchen find entweder direkt oder durch die Raiff- eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortilei, Silandro, Malles, Caldaro, Laives und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden.

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_12_1927/AZ_1927_12_07_4_object_2649636.png
Page 4 of 6
Date: 07.12.1927
Physical description: 6
die von Zert zu Zeit in der „Alpen- Zeitung'' zur Veröffentlichung gelangten, zu sehr bekannt, vm wieder weitläufig in Erinnerung gebracht zu werden. Der urwüchsige Humor, neben der. gediegenen Vornehmheit, die feine Arbeiten atmen, schufen ihm auch hier zahlreiche Freunde und wird die schwere Erkrankung mit wanner Anteilnahme empfunden. , Wir man schen dem Herrn Professor, der noch in der Rüstigkeit des Lebens steht, von Herzen bal digste Besserung und dauernde Genesung'. Valle Venosts Silandro Großes

Großvieh, viele Schweine, zirka 30 Schafe und Ziegen befanden, von denen mit Ausnahme von 2 Schweinen alles in Sicherheit gebracht werden konnte. Die zwei Stallungen mit den Scheunen waren verloren und mußten dem Feuer geopfert werden, das bald das da neben liegende Wohngebäude „Oberlappein' bedrohte und dessen Dachslügel bereits Feuer gefangen hatten. Inzwischen war die ersehnte Hilfe aus Silandro eingelangt, die aus einer Abteilung der Gemeindeseuerwehr mit Sanität, kgl. Karahinieri. Finanzieri

» Soldaten der Forst miliz und der freiwilligen Miliz, die sich alle in aufopferungsvoller und selbstloser Weise an der Rettungsaktion beteiligten, sowie hilfsbereite Leute aus den entfernten Berggehöften, aus Vezzano. Silandro und Covelano eingefunden. Der vereinten Löschaktiön ist es gelungen, dei' oberen Tappemhof zu retten und ist nur ein Teil des Daches abgebrannt. Der daneben lie gende untere Tappeinhof war nicht in unmittel barer Gefahr, da zum Glücke Windstille herrsch te, sonst wären

hat der Kommandant det^ hiesigen Frnanzwachestation, Herr Hauptmann Mareneo Giordano, Silandro verlassen, um sich nach Maddeloni zu begeben, wo er an der dor tigen Finanzwachschule als Jnstruktionsossizisr tätig sein wird. Das Kommando der Finanz- wache von Silandro wurde aufgehoben und w ein Brigadekommando verwandelt. Die Verset zung des funge» tüchtigen Offiziers Hai hi^ au' gemeines Bedauern ausgelöst, da er sich Sympathie elle? zu erwerben verstanden hat.

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_08_1940/AZ_1940_08_08_2_object_1879524.png
Page 2 of 4
Date: 08.08.1940
Physical description: 4
vereinbar sei mit der Verteidi gung seiner Freiheit und Unabhängig keit. C4534 0« ori.1,4 i-novinciz vi Einleger: S0.000 Spar- und Sonlo-Sorrentelnlagea: 2S0 Millionen. Zentralsitz in Bolzano: Via Museo. Nr. 56. Zweigstellen: Dolzauo, Piazza Vittorio Emanuele, Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig fitze und Fili alien: Merano, Brunirò. Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno, Caldaro, Laives, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen

und Bilderrahmen gesucht. Am Hochzeitstage seiner Tochter Antonia, am 5. Juli, reiste er zu seinen Verwand ten in Niederndorf, wo er nunmehr ge storben ist. Am Lichtmeßtag dieses Jahres ging ihm. feine hochbetagte Mutter im Tode voraus. l Vortrag im Hause des Aascio. Silandro, 6. — Durch Initiative der Sekretärin des lokalen Frauenfasc>z wurde ani letzten Sonntag, den 4. ds.. nachmittags am Sitze des hiesigen Frau- ensascio ein Vortrag abgehalten, zu dem seitens der Fiduciaria der Provinz

?z daransetzen und in ihren Kreisen mitwir ken sollen für das Schicksal und die Größe unseres Vaterlandes. Trotz der 'etwas, un günstigen Stunde — an einem Sonntag- Nachmittag, wo man lieber einen Aus flug macht — war die Konferenz gut be sucht und wurde der Referentin für ihr aktuelles, gut vorgetragenes Thema all gemeiner Beifall zuteil. Eheaufgebok. Silandro, 6. — An der Ehe-Ankün- digungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Na/.'en folgenden Brautpaares an geschlagen: Carboni Giuseppe nach Fran cesco

, Hotelangestellter, geboren u. wohn haft in Cafteirotto, mit Marschall Gio vanna nach Giuseppe, Kellnerin, geboren in Appiano, wohnhaft in Silandro. Reue Straße nach Alazia. Das idyllisch hochgelegene Matscher Tal mit dem Eingang von Sluderno od.'r Malles hat eine neue Straße, die sich ,n sanfter Steigung über die Berglehne dahin zieht, aufzuweisen und die auch für leichie Auto fahrbar ist. Der Haupteingan^- punkt der neuen Matscher Straße ist in Malles mit einer Verbindung von Tarzes aus. Das geistige

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_11_1940/AZ_1940_11_23_2_object_1880325.png
Page 2 of 4
Date: 23.11.1940
Physical description: 4
und Mialen iu Bressanone. Vipiteno Ottisei, Malle». Silandro. Caldaro. tal »es und Appiano jowie Zweigstelle in Gries, piazzo Tiberio. Akademie der schönen Künste in Milano dortselbst verstorbenen Meister des Pin sels Martino Knoller auf seinem Lebens pfade verfolgt und ihn vom armen Dorf- büblein angefangen die Leiter des Ruhms emporsteigen sieht, bis auf den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens, ja ihm auch noch weiter, bis an den Abend feine ungemein arbeitsreichen Lebens nachgeht, so weiß

oder durch die Raiff- eisenkassen bei der SpartÄle der Prooln? Bolzano und deren Filialen in Merano Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortisei Silandro. Malles. Caldaro, Äaives und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Keine Figur ist überflüssig, alles ist im innigsten Kontakt mit der Hauptperson, dem Himmelskinde in der. Krippe, dessen rosige Füßchen sich aus den weißen Lin- nen wie Blumen aus der aufbrechenden Knospe gebort haben, Droben aber, um flossen von luftigen Wolken, wälzte

für Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Am Sonntag Welt-Gebetstag ^ Silandro, 22. — über Anordnung S. H. Papst Pius XII. wird am Sonn tag, den 24. November in allen katho lischen Kirchen des Erdkreises ein Welt- Gebetstag abgehalten. Mit dem kommen den Sonntag ist auch der Opfertag für die christliche Charitas verbunden, an dem mit den Gebeten nach Meinung des hl. Vaters auch eine Opfergabe zugunsten der Armen verbunden fein soll. Im Sasernkino Diese Woche wurden im Kinosaale der Kaserne „Druso

' in Silandro wiederum zwei interessante Tonsilmoorsührungen geboten und zwar am Dienstag abends im ersten Teil mit Bildern und Kompo sitionen Franz Schuberts und Episoden aus dem Leben des unvergänglichen deutschen Komponisten, dessen Wiege in Wien stand. „Napoli non muore', diese spannende Komödie bildete den zweiten Teil des Abends. — Am gestrigen Don nerstag abends wurden Zeitbilder und die wunderschönen Ansichten der größten Hauptstädte unseres verbündeten Nach barreiches, Deutschland, vorgeführt

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_07_1943/DOL_1943_07_14_5_object_1154899.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1943
Physical description: 6
, und Herr August Bist, Ehordirek- ior in Silandro). sowie zwei Schwestern (Frl. Maria Vill in Gries und Fra» Luise Witwe Wiedner in Merano). Die Beerdigung erfolgt am Freitag. 16. Juli, um 1.50 Uhr nachm, vom Trauerhause, Via Oiegiua Margherita Nr. 6, aus. Merauo Der verbandssekrekär beim Rapport der Frontkämpfer von Merano Die Meraner Sektion des Frontkämpfer-Ver bandes hielt am Sonntag. 12. Juli, in Gegen wart des Verbaudsickretärs ihren Jahres- rapport. Die Frontkämpfer versammelten sich um 10 Uhr

. I» Foiana bei Lana verschied am 13. Jul! Her? Franz Braun, Rafflcr in Ratheig, im 73. Lebens jahre. Um den Verstorbenen trauern zwei Söhnr und vier Tochter. Silandro und Umgebung Die große Vufz. und Bilkprozefsion nach Lourdes-Lafa Silandro. l2. Juli. „Schön ist's gewesen, so etwas hat man im Vinschgail noch nie gesehen!' Das war der all- gemeine 'Ausruf der Leute, die sozusagen vom ganzen Haupttale und »och dazil ans den meisten Ncbcntälern in überraschend großer 'Anzahl und mit wahrhaft erbaulichem

hatte und von oben herab gesehen als Hinter grund die Gnadcnkirche zeigte. Als die Exzellenz der Hochwllrdigste Fürsterz bischof Karl von Ferrari, unser Oberhirte. an- kam, machte ihm die Menge ehrfurchtsvoll Platz und empfing kniend seinen Segen. Alsbald be gann die heilige Handlung.-Als Eingang spielte die Musikkapelle von Burqusio das Lied: „Wir ziehen zur Mutter der Eiiadeii' und fiel der Sängerchor ein. Den Gesang besorgten die ver- cinigteil Chöre von Silandro und Lasa, bertett sich Sänger

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_01_1932/DOL_1932_01_05_4_object_1139043.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1932
Physical description: 8
'-tücher Familien-Abend tu** 9 -'! *2 Ainschgau m n Die Feuerwehr von Silandro. Silan- d r o, 4. Jänner. Heute Sonnlag hielt unsere Gemeindefeuerwehr im Gasthause zun, „Witter' hier ihre Jahreshauptversammlung ab, zu welcher von den 60 Mitgliedern 45 er- schienen waren. Auch der Podesta Enrico Schievanno mit Ragioner« Dmwni sowie Carabiniere-Tenente Herr Mizzan beehrten die Versammlung durch ihre Teilnahme. Di« Wehr ist im letzten Jahre zu sechs Bränden ausgerückt und hat mit ihrer Motorspritze

zum Kassier wieder gewählt wurden. Als Generalsekretär für die vereinigten Feuerwehren von Silandro, Corces» Cove- kano rmd Dezzano wurde der Leiter der Essa- toria, Herr Hans Hort gewählt und be- ftätigt. o Abschied. S i l a n d r o, 4. Jänner. Magi- ster Herr Wilhelm Oberegelsbacher, der die Leitung der hiesigen Würstlschen Apotheke in Fußstapfen des nach Chlufa übersiedelten ! langjährigen Magisters Herrn Hans Theiner I übernommen hatte, hat uns nun auch ver lassen und Ist nach Caldaro überstedelt

. Auch j ihn zeichneten Tüchtigkeit und nobler Cha rakter aus und wir verlieren an ihn einen äußerst liebenswürdigen Gesellschafter, der allen, die ihn kannten, stets m bester Erinne rung bleiben wird. Zahlreich waren die Freunde, die Herrn Willi, wie er unter ihnen genannt wurde, beim Abschied mit dem Wunsche aufs Wiedersehen lebe- wohl sagten. v Vom Wetter. Silandro. 4. Jänner. Ein Wetter haben wir das gar nicht winter lich ist. Seit zwei Tagen braust ein völlig jommerwarmer Wind durchs Tal der keinen Schnee wohl

Kastanienbauin gewidmet. Mehrere Burschen stellten sich hierauf freiwillig in den Dienst der guten Sache, fällten den Baum, arbeiteten ihn auf und ohne hkefür etwas zu verlangen, stellten sie sodann das Holz dem hochw. Herrn Dekan Paul Magagna in Silandro zur freien Ver fügung. Dem Spender und den wackeren Burschen der Dank für die nachahmungswerte Tat. i /// Eisacktal e Die Wegverhällnisse von Caskelrokko. Bon dort schreibt man uns: Wiederholt wurde schon geklagt, daß seit Jahren in dem 100 Meter langen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_08_1941/AZ_1941_08_03_5_object_1881996.png
Page 5 of 6
Date: 03.08.1941
Physical description: 6
: 17-09 Hochbetrieb in der Marillenernte. Silandro. 31. — In Mezzovenosta, dem Haupt-Marillengebict unserer Pro^ vinz, herrscht derzeit sowohl draußen in den Aprikosenkulturen, als besonders in den Obstmagazincn Hochbetrieb, denn mit Anfang dieser Woche hat die Ernte und der Versand dieses vielverlangten, woh?- schmeckenden Obstes, das auch Zum Ein kochen besonders bevorzugt wird, allge mein eingesetzt. Nach den bisherigen Fest stellungen gestaltet sich der Ertrag der heurigen Marillenernte im Bereich Ver

Gemeinden Eastelbello Eiardes und La- ces einschließlich der Fraktion Wörter kaum als mittelmäßig, während im Le- reiche der Gemeinde Silandro und soweit auch Lasa in Betracht kommt, eine Voll- ernte zu oerzeichnen sein wird bei vorzüg licher und schöner Qualität der Ware. Der mitunter eingetretene kurze Gewitterre gen wirkt aus die Aprikosen in der Reise nicht günstig ein, weshalb getrachtet wird, diese sobald als nur möglich in die Ma gazine zu bringen, wo sie sortiert uni) entweder als Exportware

oder füc die ^'rmcladefabrikation zum Versand ins In- und Ausland kommen. » Todesfälle der Woche. Silandro, 2. — Außer den bereits gemeldeten Todesfällen in der Valle Ve nosta, sind im Laufe der Woche noch fol gende Personen heimgegangen: Maria Gunder, geb. Stillebacher, Geschäftsinha berin in Prato allo Stelvio, 32 Jahre alt. Sie war eine tüchtige, angesehene Ge schäftsfrau, die in den schönsten und be sten Jahren zur ewigen Ruhe gegangen ist. — Francesco Frank, Besitzer und Fa milienvater in Malles

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_10_1937/AZ_1937_10_02_5_object_1869269.png
Page 5 of 6
Date: 02.10.1937
Physical description: 6
in Mallea, durch Ado. Dr. F. Grasser in Silandro und Dr. Silvio Magnago in Borano, zur Schätzung Gp. 334, 333, 68k. K89, 691. 1926, 123—2, 124—1 alle Tubre 231 Realversteigerung. Am 30- September, 11 Uhr findet bei der Prätur Bolzano zufolge Ueberbo- tes die neuerliche Zwangsversteigerung G.-E. 197-2 Nova Levante (Barbara, Margherita u. Giovanni Ueberbacher, vormals Hotel Latemar in Carezza al Lago) auf Antrag des Massever walters Rag. G. Amadei in einer Partie (er höhter Ausrufspreis 3000 Lire

nach dem Esse'n deuten auf schlechte Tätigkeit der Leber und des Darmes hin. -» Rasche Hellung erreicht man. wenn mail alle 'zwei, drei Tage eine ValspIlle (Grani dl Vais>. jenes vallen- dete pflanzliche Darmmlttel. einnimmt. — , In leder Apotheke zu haben. Flakon zu 25 Pillen L. 4 30. Lob. G. !Non,onl u. Co., via Velo S. Milano Äutor. vrek, Nr. 3WS vom 23. Jänner 1937, Milano SMasst der Provinz WM mit Sitz in Merano und Brunice und Filialen in Bressanone, Vipiteno. Ortisei. Malles und Silandro. piazza Grano

mit Bürgschaft oder dürch'Hypothek, deren Eintragung Gebührensreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raisfeisen- kassen bei der Sparkasse der Provinz Balzano und deren Filialen in Merano, Brunirò. Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzu bringen. wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Die Sektion Brunico des landw. Jnspektorates teilt allen Landwirten der Valle Aurina und der Seitentäler einschließlich der Zone Gais mit, daß im Einverständnis mit den dortigen

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_03_1941/DOL_1941_03_22_6_object_1192457.png
Page 6 of 8
Date: 22.03.1941
Physical description: 8
in merano und Brunico und Filialen in Brcjsanone. vipiieno. Orilsei. Blasses, Silandro. Caldaro, Appiano. Laives und Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Agrarkredit ViaNalo Ralbo F8 — Telephon-Nr. 25 91 Vetrieüskredite — Dauer 3 vis 5 Jahre. Zinsfuß derzeit 5'. Zum Ankauf von Lieh, Maschinen, landwirt schaftlichen Geräten, Kunstdünger, Schädlings- bekämpfungsmitteln ufw.: zur Bestreitung der Betriebskosten der Land wirtschaft, zur Verwertung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse

von Ge- nossenfchaftskellereien. Sennereien, Magazinen sowie Schlachthäusern uiw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskrcdit entweder durch LLcchiel mit Büraichaft oder durch Hypo thek, deren Eintragung Gebührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressg- none, Vipiteno. Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. P. BÄRTOL1NI, TORINO Corso Regina Margherlfa

..Schwarzer Adler'. Silandro: 3. April. Gasthof „Goldene Rose'. Merano: 4. April, Gasthof „Ava Bianca'. Bolzano: Samstag, 5.. und Sonntag. 6. April, Gasthof „Sonne'. Sünmcrlun g: Der Orthopäde Barto- lini spricht auch deutsch. Lu«. Prel. Torlno No 0397 vom 11 - IX - 1930-XIV. Wenn Hühner fle'Bla legen, nennt men dies kiersegen. Um auch diesen Erfolg su erlangen, brauchst nur PUl - PUl verlangen. PUl-PöL aas gute Lesefutter In leder Menge erhSltüch bei Spechleniiauser, LandssoroduVIen, lagundo Obstbäume

16
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1933)
Annuario diocesano : comunità, presbiterio, istituzioni ; 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483178/483178_133_object_4818329.png
Page 133 of 184
Author: [Erzdiözese Trient]
Place: Trento
Publisher: Arcidiocesi
Physical description: 175 S.
Language: Lateinisch
Notations: Nebeneintr. Sachtitel: Annuario diocesano Trento // Catalogus cleri Diocesis Tridentinae // Elenco generale // Catalogus cleri saecularis et regularis Diocesis Tridentini // Catalogus cleri saecularis et regularis Dioecesis Tridentini
Subject heading: g.Trient <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 260/1933
Intern ID: 483178
87 20 i Trento 62 ! Mori 89 j Merano 60 ! Villa Lagarina' 37 Lavis 80 Egna i 85 i Lana 37 ! Lavis 84 1 Calda ro 77 Bolzano 72 'l'ione 78 | Bolzano 68 ! Lornaso 91 : Silandro 92 Silandro 87 82 36 Merano Caldaro Cembra 36 ; Cembra 78 32 29 85 Bolzano Fassa Strigno ,ana !' Imer Ischia ; Isera I Ivan-Fracena ; (Jenesien) S. Ge- | nesio ' 31 j Primiero 24 ; Pergine 59 ; Villa Lagarina 28 ! Strigno • 79 ! Meltina 64 | Arco 36 j Cembra 39 | Mezzolombardo 57 1 Folga ria 23 | Pergine 96 Chiusa 79 I Nova Ponente

Merano Officium postale | Officium telegraphicum i Gardolo ! Mori | Gardolo Mori Lana Àldeno Lavis Salome Lana Àldeno Lavis Salorno Tesi mo Verla Cornaiano ! Tesimo Verla Cornaiano i 1 Collalbo Pinzolo' ; Gries i Ponte Arche j Silandro ! ! ! Collalbo ! Pinzolo j Gries Ponte Arche Silandro r Laees Laces Merano Cortaccia Grumes Segonzano Gries Canazei Grigno 1 Merano Cortaccia Grumes Fa ver Gries Canazei Grigno 1 Tesimo Tesimo | Arco I Grumes ! S, Michele a/A. Folgaria Pergine Chiusa Arco Grumes

17
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1937)
Annuario diocesano : comunità, presbiterio, istituzioni ; 1937
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483177/483177_135_object_4818515.png
Page 135 of 182
Author: [Erzdiözese Trient]
Place: Trento
Publisher: Arcidiocesi
Physical description: 176 S.
Language: Lateinisch
Notations: Nebeneintr. Sachtitel: Annuario diocesano Trento // Catalogus cleri Diocesis Tridentinae // Elenco generale // Catalogus cleri saecularis et regularis Diocesis Tridentini // Catalogus cleri saecularis et regularis Dioecesis Tridentini
Subject heading: g.Trient <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 260/1937
Intern ID: 483177
36 Gries 76 Gries (Canazci e) 32 Gnigno 29 Grissiano (Grissian) 86 Grotta (S, Gior gio e) 64 Grumes 36 Grumo 39 Guardia 57 Guardia (Busso e) 23 Gu don (Gufidaun) 98 (Glimmer) S. Valen tino in Campo 79 , H (Hafling) Avelengo 89 I liner 31 Ischia ' 24 Isera 59 Ivan-Fracena 28 (Jenesien) S, Ge- nesio 80 Lomaso Silandro Silandro Merano Caldaro Cembra Cembra Bolzano Fassa Strigno Lana Arco Cembra Mezzolombardo Folgaria Pergine Chiusa Nova Ponente Merano Primiero Pergine Villa Lagarina Strigno Meltina Lana

Aldeno Lavis S alorno Tesimo Verla Cornaiano Collalbo Pinzolo Gries Ponte Arche Silandro Laces Merano Cortaccia Grumes Segonzano Gries Canazei Grigno Tesimo Arco Grumes S. Michele a/A, Folgaria Pergine Chiusa Pontenova Merano Irner S. Cristoforo Rovereto 3 Strigno Bolzano Gardolo Mori Lana Aldeno Lavis Saloni o Tesimo Verla Cornaiano Collalbo Pinzolo Gries Ponte Arche Silandro Laces Merano Cortaccia Grumes Faver Gries Canazei Grigno Tesimo Arco Grumes S. Michele a/A. Folgaria Pergine Chiusa Pontenova

18